>

prothurk

15389

#
Lang ist es her, dass wir ein solches Spiel in dieser Art umgebogen haben. Sowohl kämpferisch als auch spielerisch war das wirklich erstklassig - auch wenn es hinten noch die eine oder andere Baustelle gibt. Wobei Zambrano war richtig stark und sehr clever gegen Nasenbär Kiesling.

Für diese Leistung gibt es keine 3 oder schlechter. Das war eine kollektive Mannschaftsleistung und dies benote ich dann auch kollektiv gut!

Trapp: 1- (ein mal schlecht abgestoßen, aber stark bei vielen Paraden, dazu macht er das Spiel schnell - Top Bundesliga-Einstand!
Oczipka: 2- guter Mann
Zambrano: 2  wichtiger Spieler - freue mich das er da ist
Anderson: 2- noch etwas unsicher, unnötig der angedeutete Kopfstoß
Jung: 2- Kann noch besser werden, ist aber enorm wichtig auf seiner Seite
Schwegler: 2- starke Partie, manchmal unglücklich in der Offensive
Rode: 2 Ein blöder Fehler vorm Gegentor, sonst sehr stark und mit herrlicher Einzelaktion - das hätte ein Tor verdient, genau wie der zu Unrecht aberkannte Assist zu Aigner.
Inui: 1- Endlich wieder ein spielstarker Offensivmann. Technisch saustark, schöne Vorbereitung auf Occean, der muss eingentlich rein. Pech bei manchen Aktionen, aber der macht Lust auf mehr.
Aigner: 1 Für mich der Mann des Spiels. Ganz starke Partie, (eigentlich 2 Tore) und was eine Kampfsau - dazu ein feiner Techniker. TOP!
Meier: 2- Musste einen Elfer bekommen und Leno wäre zusätzlich noch vom Platz gegangen, wenn wir einen neutralen Schiri auf dem Platz gehabt hätten. Bei einigen Torgelegenheiten unglücklich, musste doch nur in das leere Tor treffen... Dafür aber unermüdlicher Einsatz und technisch starke Aktionen. Klasse!
Occean: 2- Ich fand ihn besser als viele hier. Natürlich muss er mindestens 1, eher 2 Tore machen. Aber: Dies wird er in den nächsten Wochen nachholen. Allein wie er die Anspiele annimmt, den Ball hält und übersichtlich verteilt, dass ist einfach klasse. Dazu kämpft er bis zum Umfallen und ist ein echter Teamspieler. Gefällt mir sehr!

Celozzi: 2 tolle Flanke auf Lanig
Lanig: 2 toller Kopfball - was haben wir da gute Leute auf der Bank!
Köhler: zu spät

Veh: 1  Erst dachte ich, warum nimmt er den Inui raus, dann gleich noch den Rode - und das nach jeweis einer Top-Aktion der jeweiligen. Aber am Ende hat er alles richtig gemacht. Dazu wohl die richtigen Wunschspieler dem Bruno auf den Zettel geschrieben. Er formt da eine Mannschaft - ein Team. Klar, das war nur das erste Saisonspiel, aber die Mischung scheint zu stimmen. Das war ein in jeder Hinsicht verdienter Sieg gegen 12 Mann!
Fans: 1- Die Pfiffe bei der Schwegler Rede fand ich blöd, die Unterstützung während des Spiels einmalig! Jetzt kann der HSV kommen!
Fjortoft: 1 Ungeschmikt die Wahrheit gesagt, so das der Merk gar nicht mehr wusste, wie er sich aus seiner Vorrede rauswinden sollte.

Kießling: zu viele Kopfbälle, da scheint oben nicht mehr allzuviel zu funzen. Sollte sich sein Gestammel lieber nicht nochmal im TV ansehen bzw. hören. Wie peinlich und dumm war das denn?

Kinnhöfer
die 6 von mir als Eintracht Fan, für die katastrophal parteiischen Entscheidungen gegen die Eintracht in der 1. Halbzeit. In der zweiten hat er dann jeden Faller von Zambrano und Co. für uns gepfiffen, da ihm wohl in der Halbzeitpaise jemand gesteckt hat, dass er zu offensichtlich gegen uns pfeift. Und ich denke er bekommt die 6 auch von denjenigen, für die er eigentlich pfeifen sollte, denn die Eintracht hat trotz Kinnhöfer und seiner Fähnchendeppen gewonnen.

So wütend ich in der 1. HZ, so befreiend und großartig war die Leistung und der Spielverlauf dann in HZ 2!

Heimsieg!
#
Endlich wieder 1. Liga, endlich wieder normale Anstoßzeiten, endlich wieder da wo wir hingehören! Ich kanns kaum noch abwarten!

EINTRACHT!
#
3zu7 schrieb:
Foofighter schrieb:

Herry kann ja richtig witzig sein........!


Aber er findet es nicht witzig.


Ich auch nicht - das ist einfach nur noch traurig. Ein Stadionneubau macht Sinn, denn von Seiten der Stadt ist nicht damit zu rechnen, dass man der Eintracht wohlgesonnen ist. Man müsste hier ein Konzept erstellen, das dann auch entsprechend ohne wenn und aber umgesetzt wird, wenn die Rahmenbedingungen sich nicht nachhaltig pro Eintracht verändern.

Sollen sie doch den nächsten Parteitage der Grünen in der Commerzbank-Arena stattfinden lassen und und wir schauen Fussball im neuen Waldstadion!
#
Die "Experten" der Rhein-Zeitung tippen uns auf den Relegationsplatz 16. Absteiger Düsseldorf und Greuther Fürth, dafür Bremen auf Sieben. Die werden von allen ebbes zu hoch eingeschätzt, meine ich. Hamburg wird auch in eine schwere Saison gehen, wobei ich hoffe, dass die Traditionsvereine drinbleiben.

Wäre das nicht schön?:

16 Düsseldorf (Relegation gegen Köln)
17 Hoffenheim
18 Wolfsburg ,-)
#
Ich mag den ned - aber es gibt eh kaum einen Schiri den ich mag - von daher...
#
tobago schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Auf einen Spruch wie "Mir san mir" wird man bei HB wohl vergeblich warten. Wäre mit Blick auf den Kader auch ein bisschen unglaubwürdig.


"Mir san mir" ist auch spezifisch bayerisch und bezieht sich auf den Leader des deutschen Fussballs. Aber "wir sind mutig und geben Vollgas um anzugreifen" wäre vielleicht neuhessisch. Was machen wir, wir stellen uns verbal brav hinten an...

Gruß,
tobago


Jep!

Ist ja auch nicht dramatisch, dass Heribert das gesagt hat. Wir werden dadurch sicherlich nicht besser oder schlechter spielen, so lange Spieler und Trainer eine andere Einstellung leben und zeigen als "sich hintenanzustellen" Ich erwarte einfach, dass man jedes Spiel gewinnen will und sonst gar nix. Wenn man alles was möglich war gegeben und versucht hat und verliert, dann ist das zu akzeptieren. Wenn man aber zaudert, zögert, zuschaut, wie der Gegner einen auseinandernimmt, dann ist das inakzeptabel. In der letzten Abstiegsrückrunde waren da einige dabei, die als Negativbeispiel perfekt geeignet sind!
#
mickmuck schrieb:
prothurk schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
übrigens sagt auch hübner, dass wir voraussichtlich gegen den abstieg spielen werden. wo bleibt hier die kritik?

wenn hb etwas in der richtung sagt - wuff

sagen veh und hübner praktisch das selbe - nichts.

 

immerhin sind wir weder mit Veh noch mit Hübner abgestiegen. Heribert hat das schon 2 Mal hinbekommen.


das weiß ich, darum ging es mir aber nicht. als bruchhagen seine "hintenanstellen" aussage getätigt hat, ging hier das gezeter los. wie kann er nur die vorstellungen von veh und und hübner konterkarieren. und siehe da, sie haben die gleichen vorstellungen.

unabhängig davon haben wir aber die gleiche meinung, was bruchhagen betrifft.


Ich finde immer noch, dass die Aussage "das man sich hinten anstellen müsse" blöd und unnötig devot ist.  Die Aussage, dass wir voraussichtlich gegen den Abstieg spielen ist realistisch und als Aufsteiger muss der Klassenerhalt auch das Ziel sein. Da aber noch alle Punkte zu verteilen sind, verstehe ich nicht, warum wir -die Eintracht- sich "hinten anzustellen habe"  Ich sehe darin einen gewissen Unterschied zu dem von Veh und Hübner gesagtem - Du nicht?



nö, ist auch realistisch was bruchhagen gesagt hat. beim start steht nur düsseldorf hinter uns. er hat doch nicht gesagt, dass wir hinten stehenbleiben müssen.  


Komisch - Ich dachte alle beginnen bei Null Punkten und es steht uns theoretisch frei, jedes Spiel zu gewinnen.

Ist es nicht so, dass man im Sport, Beruf usw. über eine gewisse positive Einstellung und optimistisch motivierte Herangehensweise oft mehr erreicht, als mit dem "Hintenanstellen-Gen"?
#
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
übrigens sagt auch hübner, dass wir voraussichtlich gegen den abstieg spielen werden. wo bleibt hier die kritik?

wenn hb etwas in der richtung sagt - wuff

sagen veh und hübner praktisch das selbe - nichts.

 

immerhin sind wir weder mit Veh noch mit Hübner abgestiegen. Heribert hat das schon 2 Mal hinbekommen.


das weiß ich, darum ging es mir aber nicht. als bruchhagen seine "hintenanstellen" aussage getätigt hat, ging hier das gezeter los. wie kann er nur die vorstellungen von veh und und hübner konterkarieren. und siehe da, sie haben die gleichen vorstellungen.

unabhängig davon haben wir aber die gleiche meinung, was bruchhagen betrifft.


Ich finde immer noch, dass die Aussage "das man sich hinten anstellen müsse" blöd und unnötig devot ist.  Die Aussage, dass wir voraussichtlich gegen den Abstieg spielen ist realistisch und als Aufsteiger muss der Klassenerhalt auch das Ziel sein. Da aber noch alle Punkte zu verteilen sind, verstehe ich nicht, warum wir -die Eintracht- sich "hinten anzustellen habe"  Ich sehe darin einen gewissen Unterschied zu dem von Veh und Hübner gesagtem - Du nicht?
#
DeMuerte schrieb:
Trapp
Jung - Demidov - Zambrano - Oczipka
Rode - Schwegler
Aigner - Meier - Inui
Occean


Tipp: 1:3


So wird es wohl kommen. Nur das Ergebnis wird anders:

Mein Tipp 2:2 (Tore für Frankfurt Meier und Occean)
#
Zum Thema:

Ich glaube schon, dass wir teilweise zu lieb sind. Ich halte aber nichts davon, Spieler wie Franz oder Wolf zu holen, um hier die entspechenden Zeichen zu setzen. Wir haben eine recht junge und neu zusammengestellte Truppe, die erst noch zum Team reifen muss. Ich hoffe sehr -und bin auch eigentlich ganz optimistisch- dass hier im Verlauf der Saison der eine oder andere Typ das Kommando übernimmt und Führungsstärke zeigt. Ob das ein Rode ist, oder jemand anderes ist egal - Hauptsache es passiert!
#
pelo schrieb:
Ausserdem konnte der aach Ecke unn Freistöss schiesse.  


Ich kann mich noch dran erinnern: Ecken die Torgefahr für den Gegner brachten. Lang, lang ist´s her...
#
pelo schrieb:
prothurk schrieb:
pelo schrieb:
JCD schrieb:
El-Toro schrieb:

Wo ist der Spieler, der nach dem Training Standardsituationen übt? Aber so etwas hat anscheinend nur ein Maradona nötig. Der noch mit 43 Jahren (wenn ich mich jetzt nicht irre) im x-Abschiedsspiel Zentimetergenaue Pässe über 30-40 Meter spielen konnte.



wenn ich mich recht erinnere wurde das letztes jahr einige mal thematisiert, dass das meier und/oder köhler immer machen...  



Ich kenne nur einen Eintracht Spieler der Zentimetergenaue Pässe über 40m spielen konnte u.das war Bernd Nickel.


Es gab da noch einen gewissen Uwe Beim...    


Sorry Uwe Beim  kenn ich nicht.
Muss vor meiner Zeit gewesen sein.

Der Uwe den ich noch kenne ,war aber mehr der Spezialist für die Kurz u. Mittelstrecke ( 5-30m  )


Das lag aber nur daran, dass die 40 Meter Pässe vom Uwe schon nach 25 Metern von Heintje Möller erlaufen wurden.  ,-) Das warn noch Zeiten... und der eine oder andere Dreggsack stand auch auf dem Platz!
#
prothurk schrieb:
pelo schrieb:
JCD schrieb:
El-Toro schrieb:

Wo ist der Spieler, der nach dem Training Standardsituationen übt? Aber so etwas hat anscheinend nur ein Maradona nötig. Der noch mit 43 Jahren (wenn ich mich jetzt nicht irre) im x-Abschiedsspiel Zentimetergenaue Pässe über 30-40 Meter spielen konnte.



wenn ich mich recht erinnere wurde das letztes jahr einige mal thematisiert, dass das meier und/oder köhler immer machen...  



Ich kenne nur einen Eintracht Spieler der Zentimetergenaue Pässe über 40m spielen konnte u.das war Bernd Nickel.


Es gab da noch einen gewissen Uwe Bein...    


 Tausche ein m gegen ein n
#
pelo schrieb:
JCD schrieb:
El-Toro schrieb:

Wo ist der Spieler, der nach dem Training Standardsituationen übt? Aber so etwas hat anscheinend nur ein Maradona nötig. Der noch mit 43 Jahren (wenn ich mich jetzt nicht irre) im x-Abschiedsspiel Zentimetergenaue Pässe über 30-40 Meter spielen konnte.



wenn ich mich recht erinnere wurde das letztes jahr einige mal thematisiert, dass das meier und/oder köhler immer machen...  



Ich kenne nur einen Eintracht Spieler der Zentimetergenaue Pässe über 40m spielen konnte u.das war Bernd Nickel.


Es gab da noch einen gewissen Uwe Beim...  
#
Basaltkopp schrieb:
prothurk schrieb:
Foofighter schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Super gemacht Herr Hübner alles riskiert und schon nach einem Spiel viel verloren.

Kann man nur hoffen, das Herr Veh Ihnen den Hintern rettet.

Wer so chaotisch Spieler verpflichtet und abgibt,
braucht sich nicht zu wundern, wenn am Ende ein uneingespieltes Team ohne vernünftigen Stürmer in der ersten Runde ausscheidet.


Genau: Hübner raus ! Dieser Dilletant.......  


Jetzt ist er einmal ironisch und keiner merkts...  

Ironie? Da überschätzt Du aber unseren Koreaner. Der meint das schon so wie er es geschrieben hat. Auch wenn er behaupten wird, dass wir es entweder wieder nicht vertstanden haben oder er es doch gar nicht ernst gemeint hat. Aber Ironie ist das keine, dafür braucht man ein gewisses Maß an Mindestintelligenz...


Jetzt hast Du meine Ironie nicht verstanden! ,-)
#
Foofighter schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Super gemacht Herr Hübner alles riskiert und schon nach einem Spiel viel verloren.

Kann man nur hoffen, das Herr Veh Ihnen den Hintern rettet.

Wer so chaotisch Spieler verpflichtet und abgibt,
braucht sich nicht zu wundern, wenn am Ende ein uneingespieltes Team ohne vernünftigen Stürmer in der ersten Runde ausscheidet.


Genau: Hübner raus ! Dieser Dilletant.......  


Jetzt ist er einmal ironisch und keiner merkts...
#
Kadaj schrieb:
prothurk schrieb:
Kadaj schrieb:
prothurk schrieb:
Kadaj schrieb:
wieso kommt rode denn so gut weg? der hatte heute haarsträubende ballverluste in der vorwärtsbewegung. bemüht zwar, aber das war auch alles.

trapp: / dumm gelaufen

oczipka: 4+ noch einer der besseren, aber die flanken hab ich von ihm auch schon besser gesehn.

jung: 4- was für flanken...

butscher: 6 auf wiedersehen.  

demidov: 4- irgendwie eine eins zu eins kopie von schildenfeld, vom laufstil her, von den bewegungen und von der etwas ungeschickten zweikampfführung direkt gegen den mann - benutzt viel zu sehr die arme.

schwegler: 4 war schon okay, machte sehr viel laufarbeit und stellt die räume klug zu, nach vorn ging aber wenig.

rode: 4- sehr bemüht, aber viele ballverluste.

aigner: 5 völlig abgemeldet.

meier: 4 vergab die einzigen beiden chancen in hz zwei, aber immerhin hatte er welche. sonst eher mäßig.

occean: 3- problem: strahlte null torgefahr aus und gewann kein kopfballduell. positiv: der ganze rest, ich fand ihn okay, bewegte sich viel, ließ sich oft zurückfallen, hatte teilweise die rolle des spielgestalters inne. kann die bälle auch verarbeiten.

oka: 4 nicht so gut beim 3:0

köhler: 5 gekommen um bälle zu vertendeln...

abhaken und gegen leverkusen besser machen. das spiel heute war mit dem drecksaussetzer von butscher und dessen folge verloren. das gute ist: der patzer kam heute, von der tribüne kann er das dann nächste woche nicht mehr.


Oh Mann! Auch wenn es der spielentscheidende Fehler war, kann man seine Hasskappe auch mal für zwei bis drei Spiele beiseite legen. Butscher war schlecht, schlechter als alle anderen die mehr oder weniger auch schlecht spielten.  


hasskappe? aber sonst gehts noch, oder?    


Na ja, Dein letzter Absatz liest sich doch recht eindeutig.    


der ließt sich so, dass ich froh bin, dass der fehler heute und net nächste woche passiert ist und butscher folglich nicht spielen wird, da ich ihm die erste liga einfach nicht mehr zutraue und zum glück ein anderer an seiner statt spielen wird. wo ist denn da das problem?


Ist ja gut, ich bin auch angefressen über den stümperhaften Fehler, der den Weg zum Pokalaus bereitet hat. Wenn so was hinten passiert, ist es halt meistens ein Tor und in dem Fall sogar noch der Platzverweis.

Da hat es der Offensivspieler leichter. Schweglers "Schuß" -die Rückgabe zum Torwart- im 16er so nach 5 oder 6 Minuten ist auch ein kapitaler Bock. Meier muss den aus 8 Metern auch über die Linie bringen. Occeam muss die Jungflanke aus völlig unbedrängter Position einnetzen - Jung, Ozcipka, Köhler, Aigner, Schwegler usw. haben nicht eine einzige vernüftige Flanke (Ausnahme die auf Occean) hinbekommen.

Und dann dieses ständige Ball aus der Gefahrenzone spielen. Da hat Occean 10 Minuten vor Schluss den Ball im 16er am Fuss mit dem Rücken zum Tor. Statt mal was zu versuchen, spielt er den Ball auf Rechtsaußen und die Flanke landet natürlich im Seitenaus. Ich hatte gehofft, dass sich das endlich mal ändert und wir auch mal unkonventionell die Kugel aufs bzw. ins Tor knallen. Vielleicht klappt es besser, wenn wir nicht das Spiel machen müssen - wird man ja gegen Leverkusen sehen können.

Also sorry für die Hasskappe - nehme ich hiermit zurück.
#
Kadaj schrieb:
prothurk schrieb:
Kadaj schrieb:
wieso kommt rode denn so gut weg? der hatte heute haarsträubende ballverluste in der vorwärtsbewegung. bemüht zwar, aber das war auch alles.

trapp: / dumm gelaufen

oczipka: 4+ noch einer der besseren, aber die flanken hab ich von ihm auch schon besser gesehn.

jung: 4- was für flanken...

butscher: 6 auf wiedersehen.  

demidov: 4- irgendwie eine eins zu eins kopie von schildenfeld, vom laufstil her, von den bewegungen und von der etwas ungeschickten zweikampfführung direkt gegen den mann - benutzt viel zu sehr die arme.

schwegler: 4 war schon okay, machte sehr viel laufarbeit und stellt die räume klug zu, nach vorn ging aber wenig.

rode: 4- sehr bemüht, aber viele ballverluste.

aigner: 5 völlig abgemeldet.

meier: 4 vergab die einzigen beiden chancen in hz zwei, aber immerhin hatte er welche. sonst eher mäßig.

occean: 3- problem: strahlte null torgefahr aus und gewann kein kopfballduell. positiv: der ganze rest, ich fand ihn okay, bewegte sich viel, ließ sich oft zurückfallen, hatte teilweise die rolle des spielgestalters inne. kann die bälle auch verarbeiten.

oka: 4 nicht so gut beim 3:0

köhler: 5 gekommen um bälle zu vertendeln...

abhaken und gegen leverkusen besser machen. das spiel heute war mit dem drecksaussetzer von butscher und dessen folge verloren. das gute ist: der patzer kam heute, von der tribüne kann er das dann nächste woche nicht mehr.


Oh Mann! Auch wenn es der spielentscheidende Fehler war, kann man seine Hasskappe auch mal für zwei bis drei Spiele beiseite legen. Butscher war schlecht, schlechter als alle anderen die mehr oder weniger auch schlecht spielten.  


hasskappe? aber sonst gehts noch, oder?    


Na ja, Dein letzter Absatz liest sich doch recht eindeutig.  
#
Trapp -
Oczipka 4
Jung 4
Butscher 6
Demidov 4
Meier 5
Schwegler 5
Aigner 3-
Rode 4
Inui -
Occean 5
Nikolov 4
Köhler 5

Butscher hat durch seinen groben und dilletantischen Fehler die Niederlage eingeleitet. Auch sonst schlechtester Eintrachtler, der Konkurrenzdruck ist wohl zu hoch.  Dennoch hatte die Mannschaft noch viel Zeit um das zu korrigieren. Die letzten 20 Minuten bei zehn gegen zehn war ein spielerischer Offenbarungseid. Verdiente Niederlage gegen einen zweitklassigen Gegner. Hoffentlich nur ein Ausrutscher - Aber die Einnahmen im Pokal sind weg. Schöne Scheysse!
#
Kadaj schrieb:
wieso kommt rode denn so gut weg? der hatte heute haarsträubende ballverluste in der vorwärtsbewegung. bemüht zwar, aber das war auch alles.

trapp: / dumm gelaufen

oczipka: 4+ noch einer der besseren, aber die flanken hab ich von ihm auch schon besser gesehn.

jung: 4- was für flanken...

butscher: 6 auf wiedersehen.  

demidov: 4- irgendwie eine eins zu eins kopie von schildenfeld, vom laufstil her, von den bewegungen und von der etwas ungeschickten zweikampfführung direkt gegen den mann - benutzt viel zu sehr die arme.

schwegler: 4 war schon okay, machte sehr viel laufarbeit und stellt die räume klug zu, nach vorn ging aber wenig.

rode: 4- sehr bemüht, aber viele ballverluste.

aigner: 5 völlig abgemeldet.

meier: 4 vergab die einzigen beiden chancen in hz zwei, aber immerhin hatte er welche. sonst eher mäßig.

occean: 3- problem: strahlte null torgefahr aus und gewann kein kopfballduell. positiv: der ganze rest, ich fand ihn okay, bewegte sich viel, ließ sich oft zurückfallen, hatte teilweise die rolle des spielgestalters inne. kann die bälle auch verarbeiten.

oka: 4 nicht so gut beim 3:0

köhler: 5 gekommen um bälle zu vertendeln...

abhaken und gegen leverkusen besser machen. das spiel heute war mit dem drecksaussetzer von butscher und dessen folge verloren. das gute ist: der patzer kam heute, von der tribüne kann er das dann nächste woche nicht mehr.


Oh Mann! Auch wenn es der spielentscheidende Fehler war, kann man seine Hasskappe auch mal für zwei bis drei Spiele beiseite legen. Butscher war schlecht, schlechter als alle anderen die mehr oder weniger auch schlecht spielten.