>

Raggamuffin

7237

#
Um ehrlich zu sein, halte ich Krokut für einen fachlich sehr guten Trainer. Was ihm fehlt ist das Charisma und vermutlich auch das Händchen im Umgang mit den Spielern. Deshalb bleibt er nie lange irgendwo. Und deshalb kann ich die Kritik der Stuttgarter schon auch nachvollziehen.
Korkut ist aber meiner Meinung nach kein Garant für den Abstieg.
Veh wäre gut gewesen. Herzensangelegenheit, Gewinner die Hände schütteln,... Schade.
#
Raggamuffin schrieb:

Brodowin schrieb:

Und nicht zuletzt der DFB. Die hätten nämlich auch alle Argumente auf ihrer Seite, wenn sie klar sagen würden: "Wer die AfD wählt kann nicht Fan der deutschen Nationalmannschaft sein."


Ich will nicht sagen, dass es eine Kausalität gibt, zwischen sich als "Fan der deutschen Nationalmannschaft" zu bezeichnen und AfD zu Wählen aber ich denke es gibt eine Korrelation.
Daher würde so eine Aussage vermutlich zum 3. Weltkrieg führen.

Ein WM-Sieg im Elfmeterschießen durch Treffer von Boateng, Gündogan, Özil, Rüdiger, Sané  und Emre Can wäre doch mal ein Statement.
#
Brodowin schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Brodowin schrieb:

Und nicht zuletzt der DFB. Die hätten nämlich auch alle Argumente auf ihrer Seite, wenn sie klar sagen würden: "Wer die AfD wählt kann nicht Fan der deutschen Nationalmannschaft sein."


Ich will nicht sagen, dass es eine Kausalität gibt, zwischen sich als "Fan der deutschen Nationalmannschaft" zu bezeichnen und AfD zu Wählen aber ich denke es gibt eine Korrelation.
Daher würde so eine Aussage vermutlich zum 3. Weltkrieg führen.

Ein WM-Sieg im Elfmeterschießen durch Treffer von Boateng, Gündogan, Özil, Rüdiger, Sané  und Emre Can wäre doch mal ein Statement.

Und Thomas Müller verschießt
#
Hut ab vor  Peter Fischer, dass er  da jetzt eine Vorreiterrolle einnimmt. Er beweist damit auch, dass klare Kante gegen die AfD der richtige Weg ist. Dieses Zögern nach dem Motto "man spielt ja mit der Kritik nur der AfD in die Karten" wurde ja auch hier im Forum oft genug verteidigt. Meiner Meinung nach aber der falsche Weg. Die AfD braucht volle Breitseite! Vor diesen Lappen muss man sich nicht in die Hose scheißen, die muss man bekämpfen. Die haben außer den drei kleinen "h" eh nix vorzuweisen:hassen, hetzen, heulen. Die geplante und dann zurückgezogenen Gegenrede auf der Mitgliederversammlung hat ja bewiesen, was das eigentlich für Feiglinge sind.

Daher wäre es an der Zeit, dass sich viele Leute Peter Fischer anschließen. Wer auch immer: Fußballvereine, Künstler, Fernseh-Leute, Organisationen, Youtuber....was weiß ich.  Und nicht zuletzt der DFB. Die hätten nämlich auch alle Argumente auf ihrer Seite, wenn sie klar sagen würden: "Wer die AfD wählt kann nicht Fan der deutschen Nationalmannschaft sein." Auf geht's Herr Bierhoff!  Schade und erstaunlich  eigentlich, dass da bislang so wenig kommt. Aber vielleicht wird das ja noch.


#
Brodowin schrieb:

Und nicht zuletzt der DFB. Die hätten nämlich auch alle Argumente auf ihrer Seite, wenn sie klar sagen würden: "Wer die AfD wählt kann nicht Fan der deutschen Nationalmannschaft sein."


Ich will nicht sagen, dass es eine Kausalität gibt, zwischen sich als "Fan der deutschen Nationalmannschaft" zu bezeichnen und AfD zu Wählen aber ich denke es gibt eine Korrelation.
Daher würde so eine Aussage vermutlich zum 3. Weltkrieg führen.
#
Naja, manchmal hat er ein bisschen Quark geredet. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Eintracht "verdeckte Beamte" einsetzt. Und er hat praktisch Pyrotechnik mit Gewalt gleichgesetzt.
Aber die Frau Slomka hat ihn auch in gewohnter Art mit Giftpfeilen beworfen (was ich übrigens grundsätzlich sehr gut finde). Im großen und ganzen hat er aber seinen Standpunkt klargemacht.

Erstaunlich, dass so lange noch niemand rausgeworfen wurde, da hatte ich eigentlich schon mit gerechnet, nach allem was manche so im Internet schreiben.

Peinlich der Versuch vorher, aus dem Zitieren der Vereinssatzung einen klaren Standpunkt vom FSV Mainz herbeifantasieren zu wollen. Die Verantwortlichen bei eurem Karnevalsverein sind genauso wischiwaschi wie der ganze Verein! Keiner hat sich bisher so klar gegen die AfD und Rassismus gestellt, wie Eintracht Frankfurt. Das Schweigen der anderen k**** mich langsam an.
#
SGE_Werner schrieb:

Wir werden übrigens mit unserem Protest nix an den Montagsspielen ändern. Nix. Gar nix.

Falsch.
#
reggaetyp schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wir werden übrigens mit unserem Protest nix an den Montagsspielen ändern. Nix. Gar nix.

Falsch.

Die Montagsspiele werden bleiben. Sie werden vielleicht wieder eine Zeit verschwinden. Dann werden sie wieder kommen. Und dann geht es an das nächste Spiel, das man noch irgendwo unterbringen kann. Vielleicht am Dienstag? Vielleicht Sonntag um 10? Vielleicht Montags um 18 Uhr?

Was hat denn damals der 15:30 Protest gebracht? Er hat die ganze Entwicklung um 1-3 Jahre verzögert. Aber wenn du den heutigen Spielplan jemandem der Protestierer von damals, als die Sonntagsspiele Thema wurden, zeigen würdest, würde der vom Glauben abfallen.
Aber nehme ich es deswegen hin? Nein. Ich hätte mir zwar auch eine andere Form des Protests gewünscht aber wenn es der Stimmungsboykott sein soll, dann mach ich da halt mit.
#
Was meint ihr, wie hoch die Ablöse für Kovac ausfällt, wenn er in der Sommerpause abgeworben wird?
Und wenn die nächste Saison dann mit neuem Trainer auch gut laufen sollte, dann will uns am Ende auch noch jemand den Bobic abwerben.
#
Curulin schrieb:

Was meint ihr, wie hoch die Ablöse für Kovac ausfällt, wenn er in der Sommerpause abgeworben wird?

Es würde mich zumindest überraschen, wenn es nicht die höchste Ablöse wäre, die je in der Bundesliga für einen Trainer ausgegeben wurde.
#
um das geht es.
Ein Link ist zwar keine Beitragsgrundlage, aber ich denke die Ansichten von Herrn Glaser sprechen für sich, da gibt es nicht mehr viel zu diskutieren.

http://www.echo-online.de/lokales/bergstrasse/zwingenberg/neujahrsempfang-in-zwingenberg-rassistische-und-antifranzoesische-aeusserungen-von-afd-politiker-glaser_18487205.htm
#
Uff. Jetzt schon die Franzosen...? Die fressen zwar den ganzen Tag nur Froschschenkel und riechen wie ihr Käse aber sonst sind die doch weitestgehend harmlos und viel mit sich selbst beschäftigt.
Da muss man schon sehr alte Steine suchen, um darunter jemanden zu finden, der sich noch für die deutsch-französische Erbfeindschaft erwärmen kann. Warum nicht gleich die gottverdammten Schweden?
Wenn es in der AfD noch irgendjemanden gibt, bei dem noch ein Lichtlein brennt, kann derjenige doch auch nur noch betreten auf den Boden schauen. Der Rest würde auch vor einen Bus laufen, wenn die AfD das sagt.
#
Junge Spieler die treffen und die Potential haben solche Leute sucht doch jeder. Die Summe die da im Raum steht ja das ist inzwischen halt auch ein Stück weit normal. Lissabon wird sich vermutlich ärgern das man überhaupt ne Kaufoption vergeben hat.
#
ChrizSGE schrieb:

Junge Spieler die treffen und die Potential haben solche Leute sucht doch jeder. Die Summe die da im Raum steht ja das ist inzwischen halt auch ein Stück weit normal. Lissabon wird sich vermutlich ärgern das man überhaupt ne Kaufoption vergeben hat.

Und dann so ne niedrige. Ist es bei portugiesischen Vereinen nicht üblich, schon 16-jährigen eine Kaufoption von 50 Mios in den Vertrag reinzuschreiben?

Ich würde bei ihm die Option im Sommer ziehen, sofern er sich nicht verletzt oder plötzlich kein Scheunentor mehr trifft. Auch wenn das ein Risiko mit sich bringt und erstmal eine sehr große Investition ist, haben wir im Sommer nicht allzu viele Baustellen, die dringend gestopft werden müssen und sollten daher keine weiteren großen Ausgaben (eher Einnahmen) haben und können bei einer normalen Entwicklung davon ausgehen, dass er das Geld bei Weiterverkauf allemal wieder reinbringt. Falls tatsächlich die CL-Millionen winken sollten, könnten wir das sogar gleich aus der Kaffeekasse bezahlen.

#
Heinz Jakob "Coco" Schumann, Jazzmusiker und Holocaustüberlebender, ist am 28.01. verstorben.
#
Oh. Regenschirmfraktion. Das ist neu. Früher nannte man das Gutmenschen oder "linksgrüne".
Da sag nochmal einer audioTom's Beiträge würden inhaltlich nichts beisteuern.
Gut er hat jetzt nicht erläutert, was genau der "Unsinn" bzw. der "Naziwahn" ist, für den wir Regenschirmträger uns auf die Schulter klopfen. Geschweige denn, dass er auf die konkreten Nachfragen eingehen würde, die an ihn gestellt wurden...

Aber ich denke, wir müssen bei audioTom zur Kenntnis nehmen, dass er mit dem Rest der Klasse einfach nicht mitkommt. Er ist eben ein ganz besonderes Kind. Dafür hat er das ganz prima gemacht! Lobt mal alle den audioTom!
#
Ursprünglich wollte die AFD sich auf der Versammlung äußern, nun doch nicht....(hessenschauticker)

Kurzer Einschub zur AfD-Thematik: Nach unseren Informationen wollte sich die AfD heute auf der Mitgliederversammlung äußern. Nach der Rede von Peter Fischer nehmen die vor Ort anwesenden Partei-Funktionäre davon aber wohl Abstand. Da der Eintracht-Präsident nichts Neues gesagt habe, würden sie das nun auch nicht tun. Zudem sei die Stimmung nicht passend. Stattdessen soll es in den nächsten Tagen einen offenene Brief geben.

Carsten Schellhorn‏ @cschellhorn

Ein AfD Funktionär hatte sich ursprünglich vorgenommen, auf der #Eintracht Mitgliederversammlung eine Gegenrede zu halten. Diese Idee hat er nach hr-Informationen nun verworfen. Wegen der klaren Pro-Fischer und Anti-AfD Atmosphäre im Saal. Dieser Eindruck ist auch unserer. #SGE


#
Sprudel schrieb:

Da der Eintracht-Präsident nichts Neues gesagt habe, würden sie das nun auch nicht tun. Zudem sei die Stimmung nicht passend. Stattdessen soll es in den nächsten Tagen einen offenene Brief geben.


Was für ein feiger Haufen.

Respekt, Peter Fischer! Nochmal genau die richtigen Worte gewählt.
Bin stolz auf meine SGE!

#
Wenn wir unentschieden spielen sollten, wäre Gladbach übrigens (vorübergehend) Zweiter mit einem Torverhältnis von +-0
Das dürfte auch recht selten vorkommen.
#
Naja, ist ja immerhin gar nicht mal so schlecht, dass er dort auf der Bank sitzen darf, nachdem er vorher Ewigkeiten verletzt war.

Ich werte die Vertragsverlängerung eher, dass man in Wolfsburg nochmal guckt, ob Schmidt was mit ihm anfangen kann, wenn er nach langer Verletzung wieder fit ist. Ähnlich wie unsere letzte Vertragsverlängerung mit Medojevic. Dass man sich erhofft mit nem Wechsel noch mal Geld zu verdienen kann ich mir nicht vorstellen. 2015 wollten wir ihn ja dem Vernehmen nach noch mal holen. Da hieß es ja schon mal, dass Jung bereits um Freigabe gebeten habe. Der Transfer sollte dann für den Winter nochmal forciert werden. Dann holte sich Jung tatsächlich in der Rückrunde 15/16 für drei Spiele den Stammplatz... und riss sich dann das Kreuzband.

Irgendwie geht alles was zwischen Frankfurt und Wolfsburg hin und her geht, für alle Beteiligten irgendwie schlecht aus. Kein Spieler von uns (Streit, Ochs, Russ, Chris, Jung) hat sich da durchgesetzt. Medojevic hier nicht wirklich und war viel verletzt.#


#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Irgendwie geht alles was zwischen Frankfurt und Wolfsburg hin und her geht, für alle Beteiligten irgendwie schlecht aus. Kein Spieler von uns (Streit, Ochs, Russ, Chris, Jung) hat sich da durchgesetzt. Medojevic hier nicht wirklich und war viel verletzt.#


Wollte gerade Hasebe als Gegenbeispiel nennen aber dann hab ich gesehen, dass der ja über den Umweg Nürnberg hierher kam. Also scheint was an der These dran zu sein.
#
Leute! Wie gegen Gladbach damals! Wie gegen Gladbach!
#


#
Gibt übrigens einen Wahlomat von der FR

http://www.fr.de/frankfurt/ob-wahl-frankfurt/wahlhelfer/ob-wahl-frankfurt-wen-waehlen-der-fr-wahlhelfer-zur-ob-wahl-a-1431912

Bei mir kam raus:

1. Felicia Herrschaft
2. Janine Wissler
3. Nico Wehnemann

In der Reihenfolge hätte ich mich wohl eh entschieden. Sorry, Peter.

P.S. Volker Stein ist nur vorletzter in meiner Rangliste
#
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/antrag-beim-hsv-auf-ausschluss-von-afd-mitgliedern-15414476.html

Der Vorsitzende des Ältetestenrats beim HSV will einen Antrag einbringen, "dass AfD-Mitglieder oder gleichgesinnte Personen nicht Mitglied im Hamburger-Sport-Verein e.V. werden oder der HSV Fußball AG angehören".

Das ist genau das, was Peter Fischer ständig vorgeworfen wurde. Nur hat Fischer es nicht als Vereinsverbot gemeint, sondern als moralische Frage an den Einzelnen. Entweder ist man Eintracht-Mitglied oder man ist AfD-Wähler. Beides zusammen ergibt einfach gar keinen Sinn.
Das wäre schizophren.

So sehr ich Peter Fischer zustimme, so sehr halte ich den Vorstoß beim HSV für völlig verfehlt. Aber er stößt auch dort nicht auf viel Begeisterung. Das muss man auch erwähnen.
#
Haliaeetus schrieb:

Da haben wir also mal wieder einen Artikel, den man in vielerlei Threads unterbringen könnte, so zum Beispiel auch im "Frankfurt baut", denke ich. Aber da Micha Brumlik, der seinerzeit rund ums Klapperfeld vermittelte sich dementsprechend äußert, packe ich es mal hier herein. Neben der Nutzung und der diskutierten Umwidmung, also letztlich der Wegnahme, kommt er dabei auch auf die Unterschiede zwischen Rechtsextremismus und Linksextremismus zu sprechen:

http://www.fr.de/frankfurt/klapperfeld-man-will-zeigen-wir-tun-auch-was-gegen-die-linken-a-1431744
Klapperfeld
„Man will zeigen: Wir tun auch was gegen die Linken“

Die Passage will ich mal herauskopieren:

Frage: In der Debatte um die linken Zentren wird gerne eine Gleichsetzung von Links- und Rechtsextremismus betrieben. Man würde ja auch kein von Rechtsextremisten betriebenes Nationales Zentrum dulden, heißt es dann ...

Antwort: Man sollte vielleicht zunächst mal definieren, was Rechtsextremismus und was Linksextremismus ist. Bei Rechtsextremismus sind wir uns einig: Das sind partikularistische, rassistische und menschenfeindliche Ideologien. Sind diese Linksextremisten, von denen jetzt immer die Rede ist, Stalinisten? Wollen sie ganze Klassen ausrotten oder wie seinerzeit in China eine blutige Kulturrevolution anzetteln? Oder sind das nur Personen, die - auch auf den Straßen demonstrativ - für eine Abschaffung des Kapitalismus eintreten? Ich finde, das ist schon ein nicht unerheblicher Unterschied.

Wieso wird bei Linken so differnziert und bei Rechten nicht? Diese Frage muss er sich gefallen lassen. So Äusserungen sind doch Wasser auf die Mühlen der Rechten.
#
Erstens glaube ich, dass nur wenige Rechte überhaupt bemerken, geschweige denn verstehen, wenn Micha Brumlik was sagt und zweitens wäre es nicht der erste klare Standpunkt von ihm, der in diese Richtung geht. Er ist wohl einer der antifaschistischsten Menschen, die mir begegnet sind.
Und ich bin mir auch sicher, er könnte dir eine komplette Abhandlung darüber schreiben, warum es bei den Rechten eben keine besondere Rolle spielt, wie rechtsradikal jemand nun genau ist, bei den Linken aber schon. Und zwar eine absolut Überzeugende.
#
AdlerBonn schrieb:

brockman schrieb:

wenn man einem entsprechenden Kandidaten mal zeigt, dass sein Platz nicht im Forum und nicht im Verein Eintracht Frankfurt ist

Naja, "der Kandidat" und andere sind eher so etwas wie verlorene Söhne und Töchter der Eintracht Familie. Anstatt sie aber zu verstoßen sollte man sie lieber wieder auf den richtigen Weg bringen.
Da auch ich der Meinung bin, dass Eintracht Fan und AfD wählen nicht vereinbar ist, sollte das Ziel sein, dass man den Eintracht Fan überzeugt (nicht überredet), dass AfD wählen einfach scheiße ist.


Sehe ich offen gestanden nicht als meine Aufgabe an. Wenn AfD-Wähler durch Fakten zu überzeugen wären, gäbs ja keine.
#
brockman schrieb:

AdlerBonn schrieb:

brockman schrieb:

wenn man einem entsprechenden Kandidaten mal zeigt, dass sein Platz nicht im Forum und nicht im Verein Eintracht Frankfurt ist

Naja, "der Kandidat" und andere sind eher so etwas wie verlorene Söhne und Töchter der Eintracht Familie. Anstatt sie aber zu verstoßen sollte man sie lieber wieder auf den richtigen Weg bringen.
Da auch ich der Meinung bin, dass Eintracht Fan und AfD wählen nicht vereinbar ist, sollte das Ziel sein, dass man den Eintracht Fan überzeugt (nicht überredet), dass AfD wählen einfach scheiße ist.


Sehe ich offen gestanden nicht als meine Aufgabe an. Wenn AfD-Wähler durch Fakten zu überzeugen wären, gäbs ja keine.

Außerdem kann man im D&D ganz genau nachlesen, wann bei wem die Hoffnung aufgegeben wurde, audioTom (und die anderen verlorenen Söhne und Töchter) in die Eintracht-Familie zurückholen zu können. Vielleicht war er dem entsprechend auch nie einer unserer Söhne.
#
Widerliches Subjekt, das. Ein merkwürdiger Holzbautenfetisch ist das eine.
Obdachlosenunterkünfte und Kindergärten abfackeln ist aber noch mal ne gute Stufe asozialer.
Freu dich!