>

Raggamuffin

7236

#
schon o.k,wenn du dies ansprichst.

Du und ich , wir alle haben das Konstruk so nicht erschaffen Sind deshalb und wohl auch insgesamt nicht die richtigen Ansprechpartner

Der scholz hat es am Abend nach dem Brexit ja knallhart in gewisen Bereichen schon aufgezeigt.u.a. sagte er, es kann nicht sein , daß einschlägige kreise sich fusselig verdienen , im Verlustfall aber die breite Masse dies auffangen muß.....

Ansonsten : Gerechtere Verteilung

Auch wenn jetzt noch mit Ttip arbeitsrechtlich und Gedöns der umgekehrte fall zu drohen scheint ....was den Unfrieden nochmal stärken könnte

Arbeitnehmerfreizügigkeit ja, aber nicht so, daß es wie in England zu Verwerfungen gekommen ist......jahrelang keien Lohnsteigerung , weil man mit dem Argument, sonst macht es der billigere EU Bürger ,letztendlich doch etwas versklavt worden ist.

Weniger Aufblähung der Adminsitration gegnüber sichtbarer Individualtät der Staaten .... zumindest für das Gefühl

Irgendwas in diese Richtungen halt. Woher soll ausgerechnet ich das Patentrezept liefern ?

Ich bin insoweit doch auch nur "korpulent", wie wir letztendlich hier alle hier mehr diskutieren  als sonst was mitbringen
#
Dirty-Harry schrieb:

Arbeitnehmerfreizügigkeit ja, aber nicht so, daß es wie in England zu Verwerfungen gekommen ist......jahrelang keien Lohnsteigerung , weil man mit dem Argument, sonst macht es der billigere EU Bürger ,letztendlich doch etwas versklavt worden ist.

Da beisst sich die Katze aber selbst in den Schwanz.

Die Polen kommen nach England weil dort die Löhne höher sind als in Polen. Richtig?

Das kann man nun entweder damit abfangen, die Löhne in Polen bzw. Osteuropa zu erhöhen, was der dortigen Wirtschaft wiederum nicht gefallen wird und nur durch Subventionen erreichbar wäre, was wiederum bedeuten würde, dass die reicheren Staaten dies finanzieren müssten. War nicht genau das auch ein Argument für den Brexit?

Alternativ bleibt nur das Lohnniveau in England  bzw. den reicheren Staaten zu senken oder nicht weiter zu erhöhen, bis die Löhne sich angeglichen haben. Damit hat man dann aber ebenfalls die Unzufriedenheit in den reicheren Ländern sicher.

Die EU betreibt eine Zwischenlösung bei der eben von beidem ein bisschen drin ist. Anhebung der Löhne in Osteuropa und weniger Lohnsteigerung in den reichen Ländern, nur halt langfristig angelegt, damit niemand zu stark belastet wird. Dass letztendlich jemand Opfer bringen muss, lässt sich aber auch dadurch nicht verhindern.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


eagle-1899 schrieb:
Respekt, dann bist du in deiner Haltung wenigstens konsequent, im Gegensatz zu einigen anderen hier die Syriza, Podemos und Konsorten abfeiern, weil die ja das linke Label tragen.


Syriza ist nationalistisch? Wusste ich noch gar nicht.

Dass Schnittpunkte mit den Rechtsnationalisten da sind, konnte man ja schon an der Koalition mit Anel sehen. Hier mal ein guter Text dazu.

http://www.zeit.de/2015/36/linke-europa-eu-nationalismus
#
eagle-1899 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


eagle-1899 schrieb:
Respekt, dann bist du in deiner Haltung wenigstens konsequent, im Gegensatz zu einigen anderen hier die Syriza, Podemos und Konsorten abfeiern, weil die ja das linke Label tragen.


Syriza ist nationalistisch? Wusste ich noch gar nicht.


Dass Schnittpunkte mit den Rechtsnationalisten da sind, konnte man ja schon an der Koalition mit Anel sehen. Hier mal ein guter Text dazu.


http://www.zeit.de/2015/36/linke-europa-eu-nationalismus

Alle Linken sind immer Nationalisten.

Und die NSDAP war eine sozialistische Partei.

Daher lieber die Nazis wählen.
#
Dazu gibt es in der aktuellen 11Freunde einen guten Kommentar.

Wie schreibt Phillip Köster da so schön: "Viehmarkt" ...

Dabei geht es nicht um das Fußballgeschäft an sich, sondern um die Art und Weise, wie inzwischen von Fanseite über Fußballer gesprochen wird. Habe ich hier auch ab und an schon erwähnt.
#
Tschock schrieb:

Dazu gibt es in der aktuellen 11Freunde einen guten Kommentar.


Wie schreibt Phillip Köster da so schön: "Viehmarkt" ...


Dabei geht es nicht um das Fußballgeschäft an sich, sondern um die Art und Weise, wie inzwischen von Fanseite über Fußballer gesprochen wird. Habe ich hier auch ab und an schon erwähnt.

Dass Fans auch abwertend über Spieler sprechen, ist doch keine Erfindung der heutigen Zeit.

Man muss doch nicht immer alles dramatisieren und als einen Beleg für die verkomme moderne Gesellschaft anführen.
#
Typischer Verlauf im AfD-thread:  seitenlange konstruktive Diskussion, miteinander, dann kommt die rechte Fraktion. Diskussion kaputt.
#
Nur mal so ne Frage: welche Headline aus den Medien würde hier mal auf Zustimmung und nicht auf pausenloses Genörgle stoßen ?
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Nur mal so ne Frage: welche Headline aus den Medien würde hier mal auf Zustimmung und nicht auf pausenloses Genörgle stoßen ?

"Offenbach nach Österreich verlegt!"
#
Manche sind nun doch erstaunt, dass ihre Leave-Stimme tatsächlich gezählt hat.

The Brexit voters who wish they'd voted to remain

Ich fürchte das werden wir auch noch erleben, wenn die AfD-Wähler merken, dass ihre Proteststimme doch am Ende nur in den Faschismus geführt hat.

Übringens auch ein Knaller: Nigel Farage hat kurz nach Schließung der Wahllokale eingeräumt, dass eine der Behauptungen der Leave-Anhänger (UK zahlt der EU wöchentlich 350 Mio Pfund fürs Gesundheitswesen) komplett erfunden ist.
#
...während die Londoner über die Unabhängigkeit nachdenken.

http://www.standard.co.uk/news/london/london-referendum-results-londoners-call-for-capital-to-become-independent-state-after-brexit-vote-a3279801.html

Ich finde Frankfurt sollte auch unabhängig werden. Vielleicht können wir uns mit London zusammenschließen.
#
Farfan? Das is net denen Ihr Ernst. Man kann doch keinen aus ner Rentnerliga holen
#
Helle86 schrieb:

Farfan? Das is net denen Ihr Ernst. Man kann doch keinen aus ner Rentnerliga holen

Guten Morgen. Bruno hat schon längst dementiert.
#
Manche sind nun doch erstaunt, dass ihre Leave-Stimme tatsächlich gezählt hat.

The Brexit voters who wish they'd voted to remain

Ich fürchte das werden wir auch noch erleben, wenn die AfD-Wähler merken, dass ihre Proteststimme doch am Ende nur in den Faschismus geführt hat.

Übringens auch ein Knaller: Nigel Farage hat kurz nach Schließung der Wahllokale eingeräumt, dass eine der Behauptungen der Leave-Anhänger (UK zahlt der EU wöchentlich 350 Mio Pfund fürs Gesundheitswesen) komplett erfunden ist.
#
miraculix250 schrieb:

Allein der Umstand, daß dir außer Blockupy nix weiteres zu linker Gewalt einfällt,

Man nehme fast jede Linksdemo, da findet konstant Randale statt! Dann bei gegen AFD Aktionen, wo kam die Gewalt her?
Ich finde dein unerträgliches Relativieren von Gewalt brandgefährlich und höchstgradig verlogen!
#
Eintracht-Er schrieb:

Ich finde dein unerträgliches Relativieren von Gewalt brandgefährlich und höchstgradig verlogen!

Ich finde die AfD brandgefährlich und höchstgradig verlogen!
#
Eigentlich sehe ich den Brexit nicht allzu dramatisch aber wenn Trixie von Storch vor Freude weint, sollte man sich vielleicht doch Sorgen machen.
#
Ist doch ganz einfach

Die Entwicklung zeigt, daß´es nicht unbegrenzt geht.

Selbst die angeblichen Musterländer reagieren .

Was sagt ihr, bzw. die Seite dazu   die unbegrenzt für geboten hält  ?

Völkische und besorgte Bürger , wie es der Sechziger regelmäßg runterleiert, wäre mir etwas wenig .

Aber ihr seit ja RT und Tafelberg .

Wie seht ihr es  im Hinblick auf die Umkehr von der Willkommenskultur im einstigen Musterland , weil es so unbegrenzt nicht funzt?
#
Dirty-Harry schrieb:

Ist doch ganz einfach


Die Entwicklung zeigt, daß´es nicht unbegrenzt geht.


Selbst die angeblichen Musterländer reagieren .


Was sagt ihr, bzw. die Seite dazu   die unbegrenzt für geboten hält  ?


Völkische und besorgte Bürger , wie es der Sechziger regelmäßg runterleiert, wäre mir etwas wenig .


Aber ihr seit ja RT und Tafelberg .


Wie seht ihr es  im Hinblick auf die Umkehr von der Willkommenskultur im einstigen Musterland , weil es so unbegrenzt nicht funzt?

Sorgen und Ängste schaffen es eben auch bis nach Schweden. Warum sollte es denen besser gehen, als uns?
#
Tja

Wenn man billigen Populismus gerne dann annehmen kann , wenn nur die Richtung stimmt , sogar selbst nie was anderes drauf drauf hat, muß es ein Genuß sein ....

man braucht nur geringfügig über den Horizint der eigenen Richtung schauen , dann sieht man , was z.B. in diesem Bericht los ist .

Sie spricht berechtigt alle Dinge an , die mir auch nicht gefallen und überzieht genau so wie der Herr I.M. undifferenziert dann in die andere Richtung

Wirklich differenzierte  Beurteilungen finden in der Mitte statt

Nicht  deins  ,schon klar

Wenn die Bezeichnung Alternative für Deppen ihr Berechtigung in diesem Forum trotz namentlich  bekannter Wähler hat.............

So dürfte sie aus meiner Sicht  , ich hab mehr als genug von ihr gelesen , die Alternative für die XXXXX von der anderen Seite sein .

Wie gesagt. ich fühl mich in der Mitte wohler

Aber andere Meinung sind selbstverstänlich möglich

Nur die persönliche Schiene , die du gerne rausholst (Nicht alle Latten am zaun , hetzer, dumm usw )möchte ich dich bitten ,ab jetzt stecken zu lassen .

Danke

Guten Hunger beim lesen und beim Abendessen, wenn der Supermarkt schon erledigt sein sollte bei Dir
#
Dirty-Harry schrieb:

Sie spricht berechtigt alle Dinge an , die mir auch nicht gefallen und überzieht genau so wie der Herr I.M. undifferenziert dann in die andere Richtung


Wirklich differenzierte  Beurteilungen finden in der Mitte statt

Wenn du mir eine Aussage des IM zur Flüchtlingssituation nennen kannst, in der er korrekte, wohlwollende und nicht stigmatisierende Zahlen nennt, dann würde ich eine ernsthafte Diskussion dazu in Erwägung ziehen.
#
Jetzt wollte ich schon über Seferovic abledern aber dann habe ich doch erstmal den Artikel gelesen.

Er hat mit keinem Wort gesagt, dass er sich damit tröstet, dass Ronaldo und Lewandowski noch nicht getroffen haben.
Er hat gesagt, dass er seine Situation nicht so schwierig sieht, weil für ihn wichtig ist, dass er zu Chancen kommt.
Das mit den anderen beiden war eine Antwort auf die (ja..was? Eine Frage war es eigentlich nicht) Aussage, dass Lewandowski, als nächster Gegner, noch nicht getroffen hat.

Blick halt... Die schweizer BLÖD.
#
Wahrscheinlich war Alex Meier beleidigt und hat verlangt, dass er seinen Armin zurückhaben will. Da Veh nicht mehr geht, wurde halt Reutershahn zurückgeholt Wobei, den Meistertrainer auf der Gehaltsliste könnte man auch als Co-Trainer einstellen...

Willkommen zurück, Armin. Warst immer sehr sympathisch und wirst dem jungen Trainerteam bestimmt gut unter die Arme greifen.
#
Freidenker schrieb:

Wobei, den Meistertrainer auf der Gehaltsliste könnte man auch als Co-Trainer einstellen...

Um Gottes Willen. Als Platzwart okay, von mir aus auch noch als Verkäufer im Fanshop aber bitte keinen Einfluss mehr auf die Spieler. Danke.

Ansonsten Gude Armin! Ich fand es damals schade, als er gegangen ist.
Andererseits bin ich mittlerweile etwas allergisch gegen Rückholaktionen. Aber mit den Kovacs wird das schon werden. Jedenfalls: Willkommen zurück!
#
ja, da passt wieder mal vieles nicht zusammen. Spricht dafür, daß die Strukturen und Prozesse (zumindest in der aktuellen Vergangenheit) doch überhaupt nicht stimmten, das als "amateurhaft" zu bezeichnen, da würde man den Amateuren unrecht tun. Da leisten wir uns eine Scouting-Abteilung (an sich schon richtig), die wir scheinbar in solche wichtigen Prozesse überhaupt nicht einbinden und zwar gewollt. Da regierten hier bei uns einige Sonnenkönige (um nicht von der "RW"-Fraktion zu sprechen), die alles nach Gutsherrenart alleine entschieden haben, an allen anderen zuständigen Institutionen vorbei.
Eigentlich muss es hierfür rote Karten geben, aber Schuld ist dann vermutlich wieder einer aus dem letzten Glied in der Kette (um nicht von der Putzfrau zu sprechen).

Uwes Bein schrieb:

Einige interpretieren in die Kritik am Fabian-Transfer hinein, dass der Spieler "angegriffen" würde. Darum ging es hier wohl niemandem. Es geht (mal wieder) darum, wie Transfers bei unserer Eintracht ablaufen. Entweder binden wir unsere Scouting-Abteilung entsprechend ein oder wir brauchen sie nicht!
Was ich nicht verstehe: Unsere Scouts haben angeblich Vorschläge unterbreitet und diese wurden allesamt abgelehnt. Das ist schon mal sehr seltsam. Noch seltsamer erscheint mir aber, dass die Scouts offenbar vollkommen losgelöst von der sportlichen Leitung scouten. Das kann ja nicht sein, oder? Die müssen doch von der sportlichen Leitung auf Spieler angesetzt werden und diese dann explizit beobachten. Wenn sie zudem ein Paar Talente zu Tage fördern, würde das natürlich den Idealfall abbilden. Irgendwie sehr intransparent und befremdlich, wie das bei unserer Eintracht gehandhabt wird...hoffentlich ändert sich das!

#
Alles HBs Schuld, deswegen ist der jetzt auch weg. Denken manche.
#
FrankenAdler schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Hier nochmal ein schöner Kommentar der geschätzten Mely Kiyak zu unserem Minister für erfundene Statistiken:


http://www.zeit.de/kultur/2016-06/thomas-de-maiziere-fluechtlinge-asylrecht-kiyaks-deutschstunde/komplettansicht


Schön auf den Punkt gebracht! Es ist beschämend, dass so einer die Richtung vorgibt!

Papier ist bekanntermaßen geduldig. Und: es wird viel geschrieben.

Selten aber habe ich meine eigenen persönlichen - leidvollen - Erfahrungen Wort für Wort in einem Zeitungsartikel wiedergefunden wie in diesem.

Ich kenne Mely Kiyak nicht. Aber entweder er ist tagtäglich unter Asylbewerbern oder er hat ganz einfach überragend recherchiert.

Dass TdM unser Innenminister ist, spricht nicht gerade für unser Land.
#
Er ist eine Sie.

#
Hier nochmal ein schöner Kommentar der geschätzten Mely Kiyak zu unserem Minister für erfundene Statistiken:

http://www.zeit.de/kultur/2016-06/thomas-de-maiziere-fluechtlinge-asylrecht-kiyaks-deutschstunde/komplettansicht
#
Veh ggf. in die engere Führung beim Oberligisten Reutlingen?
wollte er nicht nur zu ambitionierten vereinen und schließt Rückkehraktionen aus?
#
Tafelberg schrieb:

Veh ggf. in die engere Führung beim Oberligisten Reutlingen?
wollte er nicht nur zu ambitionierten vereinen und schließt Rückkehraktionen aus?

Man kann dem MT ja vieles unterstellen aber Prinzipientreue gehört sicher nicht dazu...

#
Drmic...Knorpelschaden...bei Eintracht Frankfurt wieder zurück in die Spur?

Warum muss ich gerade an Bajramovic denken?

Und die Fabian-Geschichte... das ist so dämlich, dass es subber zur Eintracht passt.
Dagegen war das damals mit dem Kicker-Sonderheft ein ausgeklügeltes Scouting-System.
#
miraculix250 schrieb:

Also sowas wie "radikale Aggressoren"?

Nur zur Information... wo kommt der Begriff her..

fa·schis·to·i̱d
Adjektiv
so, dass es noch nicht im vollen Sinne faschistisch ist, aber sehr starke Züge des Faschismus trägt.

Jürgen Habermas hat 1967 in einer Diskussion mit Rudi Dutschke den Begriff "linksfaschistisch" gebraucht:
Habermas-Zitat aus der Diskussion:
»Herr Dutschke  hat  als  konkreten  Vorschlag  nur  vorgetragen  ...,  daß  ein  Sitzstreik stattfinden soll. Das ist eine Demonstration mit gewaltlosen  Mitteln.  Ich  frage  mich,  warum  er das nicht so nennt und warum er eine dreiviertel Stunde darauf verwendet hat, um eine voluntaristische Ideologie  hier zu entwickeln, die man im Jahr  1848 utopischen  Sozialismus  genannt  hat, die  man  aber  unter  heutigen  Umständen  –  jedenfalls glaube ich, Gründe zu haben, diese Terminologie  vorzuschlagen  –  ›linken  Faschismus‹ nennen muß.«
#
hawischer schrieb:  


miraculix250 schrieb:
Also sowas wie "radikale Aggressoren"?


Nur zur Information... wo kommt der Begriff her..


fa·schis·to·i̱d
Adjektiv
so, dass es noch nicht im vollen Sinne faschistisch ist, aber sehr starke Züge des Faschismus trägt.


Jürgen Habermas hat 1967 in einer Diskussion mit Rudi Dutschke den Begriff "linksfaschistisch" gebraucht:
Habermas-Zitat aus der Diskussion:
»Herr Dutschke  hat  als  konkreten  Vorschlag  nur  vorgetragen  ...,  daß  ein  Sitzstreik stattfinden soll. Das ist eine Demonstration mit gewaltlosen  Mitteln.  Ich  frage  mich,  warum  er das nicht so nennt und warum er eine dreiviertel Stunde darauf verwendet hat, um eine voluntaristische Ideologie  hier zu entwickeln, die man im Jahr  1848 utopischen  Sozialismus  genannt  hat, die  man  aber  unter  heutigen  Umständen  –  jedenfalls glaube ich, Gründe zu haben, diese Terminologie  vorzuschlagen  –  ›linken  Faschismus‹ nennen muß.«

Da hat aber jemand seinen Habermas gelesen...

Linke Faschisten... meinetwegen mags die geben. Wie Habermas auf den Zusammenhang von Sitzstreik zum Linksfaschisms kommt, würde mich interessieren. Könntest du das kurz erläutern? Oder die Quelle verlinken?