>

Raggamuffin

7236

#
saphiro schrieb:

Du schreibst, dass es genug junge IV gibt, die uns sofort helfen könnten? An wen denkst Du denn da? Machen wir uns nichts vor, es gibt derzeit in der 1.BL aus Sicht der Spieler sicher einige Vereine, zu denen man eher wechseln wollen würde, als zu uns. Und ich weiß nicht, ob man den Fokus eher auf jüngere Spieler aus dem Ausland legen sollte, die sind doch teilweise eher eine Wundertüte. Ich fände den Schwaab ganz ok.

Ich antworte mal stellvertretend...

Es ist doch so das wir mit Abraham und Zambrano zwei Stamm IV's haben. Die beide auf jeden Fall spielen werden sollten sie nicht verletzt oder gesperrt sein. Des weiteren haben wir mit Flum (der mittlerweile fit ist) jemanden der in der Not einspringen könnte. Russ wird ab der Rückrunde auch wieder zur Verfügung stehen.
Ich finde wir brauchen deshalb nur einen einzigen weiteren IV, und da würde ich einen jungen talentierten Burschen bevorzugen. Wir haben keine Doppel-oder Dreifachbelastung, da sind 4 gelernte IV absolut ausreichend...

Aber bitte bitte bitte nicht Schwaab, alles was ich bisher von dem gesehen habe war unterster Durchschnitt, einigermaßen solide, aber kein Prozentpunkt mehr. Auf jeden Fall klar schwächer als Zambrano, Abraham und ein fitter Russ...
#
Diegito schrieb:

Aber bitte bitte bitte nicht Schwaab, alles was ich bisher von dem gesehen habe war unterster Durchschnitt, einigermaßen solide, aber kein Prozentpunkt mehr. Auf jeden Fall klar schwächer als Zambrano, Abraham und ein fitter Russ...

Ich denke Zambrano und Abraham sind sowieso gesetzt. Da wird keiner gesucht, der stärker ist, sondern ein dritter, vierter Mann. Flum sehe ich nicht als IV und Russ sollte man erstmal ganz viel Zeit geben. Ich hoffe, dass er schnell wieder auf die Beine kommt aber so eine Geschichte schlaucht dich glaube ich ganz schön und ich erwarte bei Russ ein viel umjubeltes Comeback mit Kurzeinsätzen Ende der Rückrunde. Aber er wird uns diese Saison nicht helfen können.
Da geht die Suche nach einem Mann mit Bundesligaerfahrung schon in die richtige Richtung. Ob der nun von der Schießbude der Liga kommen muss, steht auf einem anderen Blatt.
#
Eintracht-Er schrieb:

Aber nicht wenn es die "guten" (SPD,Grüne,Linkspartei) sind. Bald wird auch die Merkel-CDU verteidigt, wetten?
Wird sie ja schon, wenn nur dieser böse rechte Rand nicht wäre...

In deiner Einbildung vielleicht. In der Realität wird hier Kritik gegen alles und jeden geübt.
Es ist aber wie bei Caio: einmal die Merkel gelobt und schon ist man Jünger der Heilsbringerin.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Es ist aber wie bei Caio: einmal die Merkel gelobt und schon ist man Jünger der Heilsbringerin.

#
Raggamuffin schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Und wenn der Kopf, der hätte rollen müssen, der war der freiwillig gegangen ist?


Also die letzte Saison einfach HB in die Schuhe zu schieben, der sowieso gehen sollte/wollte/musste und den anderen Spezialisten dafür eine Krone aufzusetzen, halte ich jedenfalls für völlig unzureichend.


Ich schrieb, dass es zumindest mal eine Erklärung für das Versagen auf allen Ebenen geben sollte, dann können die Leute auch gerne weiterstümpern und ihren Kopf behalten.
Aber ich sehe im Moment überhaupt keine Anzeichen, dass irgendjemand irgendwas aus der Saison gelernt hat. Oder sich auch nur einen Hauch damit beschäftigt, ob selbst Fehler gemacht wurden.


Im Gegenteil, die Beschimpfung der sozialen Medien wurde beispielsweise kürzlich noch mal erneuert.

Welches Versagen auf allen Ebenen meinst Du? Ich fand die Reaktion auf die Rückrunde mit dem Trainerwechsel ziemlich gelungen, das wir soweit unten standen lag daran dass die Spieler nullkommanull von dem brachten was man von ihnen hätte erwarten können. Auch die Einkäufe von Hradecky, Abraham, Gacinovic, mit abstrichen Huszti und Fabian waren gute Entscheidungen es fehlte nur an einem Trainer der die Mannschaft auch in Form bringen konnte der kam dann spät aber immerhin. Das einzige was mir ab da nicht gefiehl war der Umgang mit Fabian. Ansonsten ging es aufwärts, demnach eine gute Entscheidung der Vereinsführung. Und wenn Du keine Anzeichen siehst das irgendjemand etwas aus der Saison gelernt hat dann solltest Du die Augen aufmachen. Was glaubst Du warum wir im Moment so viele Spieler bzw. Mitläufer abgeben? Sicherlich nicht weil sie so tolle Leistungen erbracht haben.

Ich sehe die Schuld für den Beinahe Abstieg vor allem bei den Spielern und genau die werden nun ausgetauscht.
#
In Beitrag #120 hatte ich ein bisschen aufgeschlüsselt, welche konkreten Vorwürfe ich erhebe, bzw. welche Fragen noch offen sind.
Wenn die grandiose Leistung der Vereinsführung darin liegen soll, dass sie Veh um fünf nach zwölf endlich entlassen haben, dann erklärt das immer noch nicht, warum man so abschätzig mit Kritikern umgeht, die genau das schon deutlich früher gefordert haben. Dass man Veh zurückgeholt hat, geschenkt. Dass man ihm auch länger Kredit einräumt, als bei anderen Personen, auch noch in Ordnung.

Dass man aber nach der Misere von Oktober bis zur Winterpause nicht mal im Ansatz signalisiert hat, dass Veh nicht unumstritten ist, dass man stattdessen die Kritiker beschimpft, Veh nochmal mühsam erspartes Geld für Spieler in den A... bläst (das uns jetzt fehlt) und ihn dann noch mal neun Spiele lang Punkte verschenken lässt, das ist eine so dermaßen offensichtliche Fehlerkette, dass ich mich einfach nicht damit abfinden kann, dass sowas keine weiteren Konsequenzen haben soll.

Natürlich waren die Spieler durch die Bank in einem miserablen Zustand. Das liegt aber - und das wurde ja auch schon durch die Blume bestätigt - in erster Linie am Trainer. Und Kovac hat ja gezeigt, dass man auch mit den Spielern noch ein paar Punkte holen kann. Dass man nicht gesehen hat, wie katastrophal die Mannschaft auftritt und dass es sich mit Veh niemals wieder irgendwie einrenken würde, gepaart mit der selbstherrlichen Öffentlichkeitsarbeit, das ist gelinde gesagt ein Armutszeugnis.

Und jetzt soll ich alles einfach wieder toll finden, weil Fredi da ist und Herri weg und Hellmann ja so ein Fanversteher ist und nächste Saison ja sowieso alles viel besser wird? Sorry, I'm not convinced.
#
Basaltkopp schrieb:

Nur als kleiner Hinweis - der mit den asozialen Medien ist zum Glück nicht mehr bei uns. Aber psssst. Ist ein Geheimnis!

Der Urheber des Zitats ist nicht mehr hier, das stimmt. Aber leider ist scheint der Rest der Führungsriege die selbe Meinung zu vertreten, wenn auch nicht in diesem Wortlaut.
Wie oben geschrieben, gerade die Interviews nach dem Klassenerhalt sind da sehr aufschlussreich.
#
Highland-Eagle schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Nur als kleiner Hinweis - der mit den asozialen Medien ist zum Glück nicht mehr bei uns. Aber psssst. Ist ein Geheimnis!


Der Urheber des Zitats ist nicht mehr hier, das stimmt. Aber leider ist scheint der Rest der Führungsriege die selbe Meinung zu vertreten, wenn auch nicht in diesem Wortlaut.
Wie oben geschrieben, gerade die Interviews nach dem Klassenerhalt sind da sehr aufschlussreich.

Peter Fischer (gestern): "Heutzutage ist es nicht schwer, anonym im Internet Kritik zu üben: „Die da oben sind schuld, die haben alle keine Ahnung, die müssen alle weg“. Das lasse ich nach all den Jahren im Geschäft nicht mehr an mich rankommen."

Das ist für mich das selbe, wie die "asozialen Medien". Und es deutet nichts darauf hin, dass sich dort tatsächlich auch mal an die eigene Nase gefasst wird.
#
Da wird halt gehofft, dass nächste Saison alles besser läuft und alles was vorher war vergessen wird. Ne richtig Stellung bezüglich der assozialen Medien und man haupsächlich selber Fehler gemacht hat, wäre mehr als wünschenswert. Alles andere ist utopisch und würde es wahrscheinlich auch in keinem anderen Verein geben, zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt.
#
JJ_79 schrieb:

Da wird halt gehofft, dass nächste Saison alles besser läuft und alles was vorher war vergessen wird. Ne richtig Stellung bezüglich der assozialen Medien und man haupsächlich selber Fehler gemacht hat, wäre mehr als wünschenswert. Alles andere ist utopisch und würde es wahrscheinlich auch in keinem anderen Verein geben, zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt.

Tja, das ist wohl das Problem. Bei uns wird eben viel gehofft.
Es wird gehofft, dass mit Veh die Probleme rund um Schaaf vergessen werden. Es wird gehofft, dass Veh irgendwie noch die Kurve kriegt, obwohl wir völlig hoffnungslos auftreten. Es wird gehofft, dass teure Winterneuzugänge der Mannschaft irgendwie Leben einhauchen. Es wird gehofft, dass Alex Meier trifft. Es wird gehofft, dass es mit Kovac irgendwie doch noch klappt, obwohl es eigentlich keine Hoffnung mehr gibt.

Jetzt wird eben gehofft, dass mit Kovac die Probleme rund um Veh vergessen werden. Und es wird gehofft, dass der Fan eben doch nur ein dummer Konsument ist, der keine eigene Meinung hat und alles frisst, was man ihm hinwirft.
#
Raggamuffin schrieb:

Jetzt, drei Wochen nach der Relegation sind keine Anzeichen zu erkennen, dass irgendwas aufgeräumt wird. Darüber darf man sich doch noch ein bisschen wundern, oder nicht?

Wer soll denn alles gefeuert werden? Hellmann? Frankenbach? Steubing? Fischer? Und was wirfst Du dem/den zu feuernden konkret vor? Mal Butter bei die Fische und nicht einfach nur "die Saison war scheiße, jetzt muss mindestens einer fliegen". Das ist Stammtischniveau, aber kein seriöses Aufarbeiten.
#
Basaltkopp schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Jetzt, drei Wochen nach der Relegation sind keine Anzeichen zu erkennen, dass irgendwas aufgeräumt wird. Darüber darf man sich doch noch ein bisschen wundern, oder nicht?


Wer soll denn alles gefeuert werden? Hellmann? Frankenbach? Steubing? Fischer? Und was wirfst Du dem/den zu feuernden konkret vor? Mal Butter bei die Fische und nicht einfach nur "die Saison war scheiße, jetzt muss mindestens einer fliegen". Das ist Stammtischniveau, aber kein seriöses Aufarbeiten.

Liest du auch mal was ich schreibe. Ich sagte schon, dass nicht zwangsläufig jemand fliegen muss. Auch wenn mein Job bei völligem Versagen, nicht so sicher wäre, wie es anscheinend bei der Eintracht der Fall ist.

Es geht mir vielmehr darum, dass es keine Bestrebungen gibt, die Fehler der letzten Saison klar zu benennen und deutlich zu machen, wie man sowas in Zukunft verhindern will.

Konkret?

Wie steht die Eintracht Stand Heute zu den Aussprüchen von Veh und Fischer, es handele sich bei den Kritikern um "asoziale", die besser zu hause bleiben sollen?

Wird die These der vielen Verletzten als Grund für die Misere immer noch aufrecht erhalten, obwohl die Fakten eine relativ verletzungsarme Saison wiederspiegeln?

Wie bewertet die Eintracht heute die Aussage, man wolle sich in der Winterpause nur mit Spielern verstärken, die uns "sofort weiterhelfen"? Und wie betrachtet man diese Wintereinkäufe nun in der Sommerpause, in der kolportiert wird, dass wir sogar einen Transferüberschuss erwirtschaften müssen?

Wie ist diese Aussage überhaupt im Anbetracht der Aussagen zu verstehen, die vor der Saison vom besten Kader aller Zeiten sprachen?

Welche Punkte waren ausschlaggebend, dass Veh auch nach den Niederlagen gegen Aue, Mainz und Darmstadt weitermachen durfte? Und wie bewertet man diese Entscheidung im Nachhinein?

Wieso wurden wir bezüglich der Zukunftspläne mit Veh als VV/SV belogen und soll diese Umgangsweise hier Usus werden?

Wie bewertet die Eintracht den tiefen Graben, der sich zwischen Fans und Verantwortlichen gegraben hat und gibt es Bestrebungen, diesen wieder zu schließen? (Abgesehen von Hellmanns Forumsgrill) Wenn ja, wie sehen diese konkret aus?

Vielleicht fallen mir noch ein paar Punkte ein aber das sind so die größten Baustellen, die ich sehe.
#
...am besten steigen wir freiwillig ab?
Wir hatten eine beschissene Saison, haben uns mit viel Arbeit und Glück gerettet. Jetzt muss man nicht den Weltuntergang ausrufen. Konsequenzen sind doch erfolgt. Veh ist weg, Kovac macht einen guten Eindruck, wir haben eine neue sportliche Leitung mit Bobic. Können wir mal ohne emotionale Altlasten in die Saison gehen?

Ich würde mich mal wieder über positive Stimmung freuen. Das ist auch Einstellungssache und nicht nur den Umständen geschuldet. -.- Wenn die Saison beginnt und alle Entscheidungen scheiße waren, können wir immernoch meckern. Aber im Juni so negativ herum zu nörgeln ist doch wirklich zum .....
#
darkthoughts schrieb:

Wenn die Saison beginnt und alle Entscheidungen scheiße waren, können wir immernoch meckern. Aber im Juni so negativ herum zu nörgeln ist doch wirklich zum .....

Es geht nicht darum, dass die nächste Saison scheiße wird, sondern dass die letzte Saison scheiße war und dass das anscheinend keine Konsequenzen hat.
Als die Relegation noch lief, dachte man, nach der Saison wird aufgeräumt. Nach der Relegation dachte man, jetzt wird hoffentlich aufgeräumt.
Jetzt, drei Wochen nach der Relegation sind keine Anzeichen zu erkennen, dass irgendwas aufgeräumt wird. Darüber darf man sich doch noch ein bisschen wundern, oder nicht?

Manche hätten sich wahrscheinlich noch eine Feier auf dem Römerbalkon gewünscht, damit man den Helden nochmal ordentlich für den Klassenerhalt, mit dem besten Kader aller Zeiten, zujubeln kann.
#
Raggamuffin schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Im Vorstand gab es doch einen Wechsel


Einen Wechsel, der auch stattgefunden hätte, wenn wir Meister geworden wären. Das hat doch Nullkommanull mit "Aufarbeitung" oder "Ausmisten" zu tun.


Solange nicht oben mindestens ein Kopf rollt oder zumindest mal klar gestellt wird, was die ganze Scheiße in der letzten Saison zu bedeuten hatte, solange ist da gar nichts aufgearbeitet. Und solange dürfen mich gewisse Herren auch weiterhin kreuzweise.

Und wenn der Kopf, der hätte rollen müssen, der war der freiwillig gegangen ist? Oder muss jetzt zwangsweise einfach noch einer fliegen, um alibimäßig irgendwas aufzuarbeiten? Das ist ja mal eine Logik. Wir werfen einen raus, keiner weiß wieso, aber wir haben was getan. Klingt sehr seriös und strukturiert.
#
Basaltkopp schrieb:

Und wenn der Kopf, der hätte rollen müssen, der war der freiwillig gegangen ist?

Also die letzte Saison einfach HB in die Schuhe zu schieben, der sowieso gehen sollte/wollte/musste und den anderen Spezialisten dafür eine Krone aufzusetzen, halte ich jedenfalls für völlig unzureichend.

Ich schrieb, dass es zumindest mal eine Erklärung für das Versagen auf allen Ebenen geben sollte, dann können die Leute auch gerne weiterstümpern und ihren Kopf behalten.
Aber ich sehe im Moment überhaupt keine Anzeichen, dass irgendjemand irgendwas aus der Saison gelernt hat. Oder sich auch nur einen Hauch damit beschäftigt, ob selbst Fehler gemacht wurden.

Im Gegenteil, die Beschimpfung der sozialen Medien wurde beispielsweise kürzlich noch mal erneuert.
#
Im Vorstand gab es doch einen Wechsel
#
Basaltkopp schrieb:

Im Vorstand gab es doch einen Wechsel

Einen Wechsel, der auch stattgefunden hätte, wenn wir Meister geworden wären. Das hat doch Nullkommanull mit "Aufarbeitung" oder "Ausmisten" zu tun.

Solange nicht oben mindestens ein Kopf rollt oder zumindest mal klar gestellt wird, was die ganze Scheiße in der letzten Saison zu bedeuten hatte, solange ist da gar nichts aufgearbeitet. Und solange dürfen mich gewisse Herren auch weiterhin kreuzweise.
#
FrankenAdler schrieb:

Und doch ist interessant, wie sich mittlerweile Menschen hinstellen und nicht nur schweigen, wenn man über Übergriffe gegen "Fremde" diskutiert, sondern aktiv in Frage stellen, ob es moralisch gerechtfertigt ist, die Stimme gegen Gewalt und Fremdenhass zu erheben. So wird dann bspw. eben nicht darüber geredet, ob und in welchem Umfang hier in Deutschland fremdenfeindliche Aktionen zugenommen haben, sondern statt dessen eine Diskussion über die moralische Integrität derer angezettelt, die die Stimme gegen Hass und Gewalt erhoben haben.
Eine altbekannte Masche, gut erprobt immer gerne genommen.


Letztlich handelt es sich doch nur um geistige Brandstiftung! Letztlich wird der Hass, die Gewalt vertuscht, kleingeredet oder, in zunehmenden Maße für gut befunden und gerechtfertigt.

Du kannst es einfach nicht lassen, mit diffusem Gequatsche jeden,  der sich nicht ständig über Hass und Gewalt gegenüber Migranten öffentlich empört, als ekelhaften Fremdenfeind hinzustellen.

Auch eine beliebte Masche, mit der Du aber bestenfalls Dich und ein paar Gleichgestrickte befriedigen kannst. Probleme wirst Du damit nicht lösen, eher noch zusätzliche schaffen.
#
Al Dente schrieb:

ekelhaften Fremdenfeind

Das ist übrigens eine Tautologie, wie "tote Leiche" oder "alter Greis".
#
Ein Donald Trump konnte nur so stark werden, weil einem Großteil der Amis die Politik von Obama offensichtlich nicht gepasst hat. Es ist wohl auch ein "Wir haben endgültig genug von dem politisch korrekten Gehabe."
Trump wird, sofern er die Wahl gewinnen sollte, diese Linie gar nicht weiterführen können, das weiß er wohl sehr genau. Er wird vieles deutlich herunterfahren (müssen), er könnte sich aber auch nicht leisten, zu viel wegzunehmen.
Das würden die Wähler zu recht übel nehmen. Wird keinesfalls einfach für ihn.
Die Anti-Konsens-Bewegung, zu der auch die AfD gehört, ist vielerorts erstarkt oder gar erst entstanden. Es geht nicht darum, Konsens abzulehnen,. nur einen Konsens einfach zu definieren, der ja öfters anscheinend eben keiner ist, geht auf Dauer nicht.
Ich glaube, er gewinnt nicht, es wird aber sauknapp.
#
Eintracht-Er schrieb:

Trump wird, sofern er die Wahl gewinnen sollte, diese Linie gar nicht weiterführen können, das weiß er wohl sehr genau. Er wird vieles deutlich herunterfahren (müssen)

Der Film hinter Finsterlings Link macht deutlich, dass Donald Trump gar nichts muss.
Die Präsidentschaft wäre für ihn bloß ein weiterer Machtgewinn, damit er noch ungestörter tun kann, was er jetzt schon ziemlich ungestört tut.

Wenn dem jemand zum Problem wird, dann geht das so:

https://www.youtube.com/watch?v=z6dfEaL4hfY

Wenn Trump Präsident wird, wäre das in meinen Augen eine Katastrophe von biblischen Ausmaß.
#
Trainer Schuster ist wohl auf dem Sprung nach Augsburg, überrascht mich, dass er nicht noch ein Jahr wartet. Schade.

die Lilien sind Stand heute für mich -aber ich liege jedes Jahr falsch- der Abstiegskandidat Nr.1.
#
Tafelberg schrieb:

Trainer Schuster ist wohl auf dem Sprung nach Augsburg, überrascht mich, dass er nicht noch ein Jahr wartet. Schade.


die Lilien sind Stand heute für mich -aber ich liege jedes Jahr falsch- der Abstiegskandidat Nr.1.

Ich fand es auch merkwürdig, als ich es gelesen habe. Er hatte doch auch mal irgendwas verlautbart, dass seine Mission "noch nicht fertig" sei... Naja, das übliche Geschwätz eben.

Wenn ich drüber nachdenke, macht es aber durchaus Sinn. Darmstadt wird es nächstes Jahr extrem schwer haben und er kann dort eigentlich nur noch verlieren. Da wäre es schon klug, sein eigenes Denkmal nicht einreißen zu lassen und auf dem Höhepunkt abzutreten. Augsburg wäre jetzt nicht so meins aber es gibt wohl keine besseren Angebote.
#
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Meineid.

Frauke Petry passt wohl nicht zu Deutschland.
#
Willkommen bei der Eintracht, Herr Bobic,

mögen meine Bauchschmerzen unbegründet sein...
#
Mein Beitrag galt dem Thema "Verstößt der Satz 'der Islam gehört nicht zu Deutschland' gegen die Religionsfreiheit".

In der Diskussion wurde kolportiert, dass beispielsweise die Schächtung nicht "Kern der Religionsausübung" sei. (Oder so ähnlich)

Zur Untermauerung meiner Zweifel daran, dass dieser "Kern der Religionsausübung" überhaupt in einer Religion so eindeutig ist, habe ich einige Bräuche anderer Religionen aufgeführt, u.a. auch das Fliegende Spaghettimonster und das Nudelsieb. Es hatte also nur als Beispiel gedient.

Ich hoffe ich konnte es dir nun verständlich machen und bin aus dem Bann des stormfathers befreit.
#
Dies erklärt aber alles noch nicht was FSM mit der AfD zu tun hat?
Auch Deine Unschuldsbekehrungen und Unterstellungen noch nicht?
#
stormfather3001 schrieb:

Dies erklärt aber alles noch nicht was FSM mit der AfD zu tun hat?
Auch Deine Unschuldsbekehrungen und Unterstellungen noch nicht?

Dann lies noch mal den Beitrag, in dem ich den Begriff erstmals verwendet habe und dann stell mir konkrete Fragen. Ich weiß ja nicht was du nicht verstanden hast, weil du dauernd nach dem FSM fragst.
#
Raggamuffin schrieb:

Vermute einfach was du willst. Juckt mich nicht.

Das ist kein Diskusisonstil .
#
Bin ich hier im falschen Film? Ich bin doch nicht hier um irgendwelche Nachhilfestunden zu geben. Sucht doch einfach Flying Spaghetti Monster bei Wikipedia. Wo ist das Problem?

Da wird man hier grundlos blöd angemacht und wenn man nicht darauf einsteigt, ist es "kein Diskussionsstil". Ihr habt doch wirklich einen leichten ****.
#
Finde ich nicht das sich das so klar liest.

Übliche geplänkel, gestern hat er noch was ganz anderes gesagt.
In die Richtung :"Müssen mal schauen ob das machbar ist"
Bezweifle das das über Nacht getan wurde.
#
steps82 schrieb:

Finde ich nicht das sich das so klar liest.


Übliche geplänkel, gestern hat er noch was ganz anderes gesagt.
In die Richtung :"Müssen mal schauen ob das machbar ist"
Bezweifle das das über Nacht getan wurde.

Mal davon ab, bezweifle ich, dass Klose noch so wahnsinnig viel Geld verlangen würde, wenn er nochmal in die BL wechselt. Wenn es ihm ums Geld gehen würde, sollte er in die MLS wechseln. Wenn er nochmal BL spielen will, dann geht es vor allem ums sportliche oder um das Leben nach der Karriere. Da dürfte das Geld eine stark untergeordnete Rolle spielen. Daher sehe ich eigentlich nur die Frage, ob Klose selbst hier eine Perspektive sieht.
#
Raggamuffin schrieb:

Weißt du, du kannst auch einfach Google bemühen. Da findet man alle Infos die man braucht.


Ich bin doch nicht dein Lexikon, schon gar nicht in dem Ton.

Da Du nicht bereit bist, Deine Worthülse zu erläutern und ich dieser Kirche keinen Sinn entnehmen kann, vermute ich mal alles OT, nur nix mit AfD!
#
Vermute einfach was du willst. Juckt mich nicht.
#
Raggamuffin schrieb:

FSM=Flying Spaghetti Monster


Klingelts?

Nö, keinesfalls!
Im Internet findet man FSM "Freisinger Mitte"
oder FM "Foren Monster", zu denen Du ja...

Habe den Ausdruck und die Bedeutung noch nie gehört oder gelesen.Also erklär mal bitte Deine Wortkreationen, ohne Deine bekannt Überhebliche Art!

Danke!
#
stormfather3001 schrieb:

Also erklär mal bitte Deine Wortkreationen, ohne Deine bekannt Überhebliche Art!

Weißt du, du kannst auch einfach Google bemühen. Da findet man alle Infos die man braucht.

Ich bin doch nicht dein Lexikon, schon gar nicht in dem Ton.