
Raggamuffin
7236
#
Eschbonne
Kann es sein, dass die Stimmung bezüglich Bobic hier leicht am kippen ist? Noch vor zwei Wochen las man hier nur negative Aussagen zu Bobic. Jetzt mehren sich langsam die "Ach der kann das schon", "So schlecht war der gar nicht in Stuttgart", "Er konnte nichts dafür. Hatte mit der Führung zu kämpfen", "Gute Transferentscheidungen". Die Medien scheinen uns mürbe zu machen.
Eschbonne schrieb:Am Anfang konnte es wohl keiner so recht glauben, dass sie uns das wirklich antun würde. Jetzt wird es langsam schreckliche Realität und da versuchen halt viele, dem ganzen doch irgendwas positives abzugewinnen. Trifft auch auf mich zu. Wenn man ihn vermeiden kann, gerne. Aber wenn er kommt, bringt auch die ganze Lamentiererei nichts mehr.
Kann es sein, dass die Stimmung bezüglich Bobic hier leicht am kippen ist? Noch vor zwei Wochen las man hier nur negative Aussagen zu Bobic. Jetzt mehren sich langsam die "Ach der kann das schon", "So schlecht war der gar nicht in Stuttgart", "Er konnte nichts dafür. Hatte mit der Führung zu kämpfen", "Gute Transferentscheidungen". Die Medien scheinen uns mürbe zu machen.
Ja so sehe ich das auch.
Aber man sollte ihn jetzt auch nicht verteufeln wie es hier schon wieder einige tun bzw. diese komische Seite mit dem einen Reporter macht.
Dafür haben wir alle einfach zu wenig Einblick auf die Geschehnisse und Entscheidungen die beim VFB gemacht wurden unter seiner Führung.
Bobic wird nicht absichtlich den Karren in Dreck fahren wollen, da es auch um seine Reputation geht. Verkackt er es, ist in Fußball-Deutschland wohl nichts mehr mit nem Job.
Ich denke das das 3er-Gestirn, Fredi-Niko-Bruno super zusammen passt.
Niko wird schon wissen was er will, Bruno führt aus und Fredi nickt ab.
Aber man sollte ihn jetzt auch nicht verteufeln wie es hier schon wieder einige tun bzw. diese komische Seite mit dem einen Reporter macht.
Dafür haben wir alle einfach zu wenig Einblick auf die Geschehnisse und Entscheidungen die beim VFB gemacht wurden unter seiner Führung.
Bobic wird nicht absichtlich den Karren in Dreck fahren wollen, da es auch um seine Reputation geht. Verkackt er es, ist in Fußball-Deutschland wohl nichts mehr mit nem Job.
Ich denke das das 3er-Gestirn, Fredi-Niko-Bruno super zusammen passt.
Niko wird schon wissen was er will, Bruno führt aus und Fredi nickt ab.
Auch wenn ich Bobic hier nicht sehen will.
Der Artikel von dieser Fanseite ist (mal wieder) unter aller Kanone. Die undifferenzierte Darstellung ist, wenn überhaupt, ein mieser und schlecht recherchierter Kommentar.
Haben die Autoren denn einen journalistischen Background? Ich hoffe nicht. Dies wäre dann eine Bankrotterklärung.
Der Artikel von dieser Fanseite ist (mal wieder) unter aller Kanone. Die undifferenzierte Darstellung ist, wenn überhaupt, ein mieser und schlecht recherchierter Kommentar.
Haben die Autoren denn einen journalistischen Background? Ich hoffe nicht. Dies wäre dann eine Bankrotterklärung.
anno-nym schrieb:Einer soll einen Presseausweis haben oder so...
Auch wenn ich Bobic hier nicht sehen will.
Der Artikel von dieser Fanseite ist (mal wieder) unter aller Kanone. Die undifferenzierte Darstellung ist, wenn überhaupt, ein mieser und schlecht recherchierter Kommentar.
Haben die Autoren denn einen journalistischen Background? Ich hoffe nicht. Dies wäre dann eine Bankrotterklärung.
@Reggae: Man sollte einfach mal die Klappe halten, wenn man keine Ahnung hat und nicht irgendeinen Unfug schreiben - es gibt die Möglichkeit einer E-mail, in der wir gerne gefragt werden können.
@Anno-nym: Jedes mal gegen uns zu schießen macht Kritik nicht richtiger. Dieser Text ist alles, nur nicht schlecht recherchiert. Die undifferenzierte Darstellung ist eine subjektive Einschätzung, die hatte ich auch bei den letzten anbiedernden Artikel der FAZ in Richtung Bobic. Da war hier von dir glaube ich wenig zu lesen, dass dies eine Bankrotterkläurng war.
Lass deine Wut über die Seite bitte nicht so undifferenziert hier im Forum aus und hab mal den Mumm, uns anzuschreiben und nicht hier wieder mit der handvoll Krakeeler ein Faß aufzumachen - das würde mal für Klasse und nicht für eine Bankrotterklärung stehen. Aber sich hier jedesmal unter dem Deckmantel der Anno-nymität zu verstecken ist schon am Rande der Erbärmlichkeit.
VG
@Anno-nym: Jedes mal gegen uns zu schießen macht Kritik nicht richtiger. Dieser Text ist alles, nur nicht schlecht recherchiert. Die undifferenzierte Darstellung ist eine subjektive Einschätzung, die hatte ich auch bei den letzten anbiedernden Artikel der FAZ in Richtung Bobic. Da war hier von dir glaube ich wenig zu lesen, dass dies eine Bankrotterkläurng war.
Lass deine Wut über die Seite bitte nicht so undifferenziert hier im Forum aus und hab mal den Mumm, uns anzuschreiben und nicht hier wieder mit der handvoll Krakeeler ein Faß aufzumachen - das würde mal für Klasse und nicht für eine Bankrotterklärung stehen. Aber sich hier jedesmal unter dem Deckmantel der Anno-nymität zu verstecken ist schon am Rande der Erbärmlichkeit.
VG
HarryHirsch schrieb:Klingt jetzt etwas krass - aber diese Herren hätten vielleicht den Abstieg verdient - nicht der Verein, nicht die Fans, aber die Arbeit dieser "Führungsmannschaft" vielleicht doch.
Von den Topkandidaten Metzelder und Nerlinger jetzt zu Bobic? Den Kriterienkatalog für den Auswahl des Sportvorstandes würde ich gerne mal sehen. Am Ende war es wahrscheinlich das Ergebnis einer Runde Flaschendreher nach einem geselligen Rotweinabend. Aber was will man von Fischer, Steubing und Konsorten schon erwarten.
grabi_wm1974 schrieb:Was heißt vielleicht. Da diese Personen höchstens drittklassig sind, wäre ein Abstieg nicht mal ausreichend.HarryHirsch schrieb:
Von den Topkandidaten Metzelder und Nerlinger jetzt zu Bobic? Den Kriterienkatalog für den Auswahl des Sportvorstandes würde ich gerne mal sehen. Am Ende war es wahrscheinlich das Ergebnis einer Runde Flaschendreher nach einem geselligen Rotweinabend. Aber was will man von Fischer, Steubing und Konsorten schon erwarten.
Klingt jetzt etwas krass - aber diese Herren hätten vielleicht den Abstieg verdient - nicht der Verein, nicht die Fans, aber die Arbeit dieser "Führungsmannschaft" vielleicht doch.
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:Nein, ist es nicht. Weiter heißt es...
"Das ist seine persönliche Meinung."
Die Entscheidung, ob in großem Stil Einwanderung nach Deutschland stattfinden solle oder nicht, müsse der Bundestag treffen, sagte auch Battis. "Das kann die Bundesregierung nicht allein entscheiden." Merkel setze auf eine europäische Lösung und den gemeinsamen Schutz der Außengrenzen. Das scheine aber nicht zu funktionieren. "Wenn sich auf europäischer Ebene keine Lösung finden lässt, ist die Bundesregierung verpflichtet, für Rechtmäßigkeit und funktionierende Kontrollen an Deutschlands Grenzen zu sorgen", forderte der Staatsrechter.
Spielmacher71 schrieb:Stimmt, es ist eine auf seiner Meinung basierte Forderung.Raggamuffin schrieb:
"Das ist seine persönliche Meinung."
Nein, ist es nicht. Weiter heißt es...
Die Entscheidung, ob in großem Stil Einwanderung nach Deutschland stattfinden solle oder nicht, müsse der Bundestag treffen, sagte auch Battis. "Das kann die Bundesregierung nicht allein entscheiden." Merkel setze auf eine europäische Lösung und den gemeinsamen Schutz der Außengrenzen. Das scheine aber nicht zu funktionieren. "Wenn sich auf europäischer Ebene keine Lösung finden lässt, ist die Bundesregierung verpflichtet, für Rechtmäßigkeit und funktionierende Kontrollen an Deutschlands Grenzen zu sorgen", forderte der Staatsrechter.
WuerzburgerAdler schrieb:da hat Würzburger mal wieder recht. Natürlich wird kein VV /SD seinen EX Trainer im TV deutlich kritisieren. Dass der Trainer Wechsel der Hauptgrund für die Verbesserung ist, liegt auf der Hand und dies werden auch unsere Führungskräfte, wenn sie ehrlich sind, auch intern eingestehen.strassenapotheker schrieb:
ja das ist mir auch aufgefallen. bh sagte, der trainer hat auch seinen anteil, aber der hauptgrund für den aufschwung soll gewesen sein, dass die spieler nach dem trainer rauswurf zu der einsicht gekommen sein sollen, dass die situation nun eng ist und sie jetzt liefern müssen.
für mich ist der hauptgrund des aufschwungs der trainer wechsel.
Mag ja alles sein. Man sollte aber beachten, dass eine der vornehmsten Charakterzüge einer Führungskraft - Loyalität ist. Denn Loyalität ist nicht nur eine Einbahnstraße von Arbeitnehmer Richtung Arbeitgeber oder Unternehmen, sondern auch umgekehrt. Und besteht - wie beim Arbeitnehmer auch - über das eigentliche Beschäftigungsverhältnis hinaus.
Einem Unternehmen vorzustehen ist halt etwas mehr als nur große Sprüche klopfen und Mitarbeiter auszuwechseln. Vielleicht werden wir uns schon bald die Seriosität eines Heribert Bruchhagen zurückwünschen.
Diese leicht belehrende Art -gestern ging es- von Bruchhagen haben mich aber an ihm immer gestört. Seine Leistungen und Verdienste bleiben unbestritten.
Tafelberg schrieb:Ein gewisser Aufsichtsratvorsitzender scheut sich nicht mal gegen einen Ex-Trainer nachzutreten, der absolut korrekt gearbeitet hat und letzte Saison ganz entspannt Neunter wurde. Und jener kommt sogar aus der Wirtschaft.WuerzburgerAdler schrieb:strassenapotheker schrieb:
ja das ist mir auch aufgefallen. bh sagte, der trainer hat auch seinen anteil, aber der hauptgrund für den aufschwung soll gewesen sein, dass die spieler nach dem trainer rauswurf zu der einsicht gekommen sein sollen, dass die situation nun eng ist und sie jetzt liefern müssen.
für mich ist der hauptgrund des aufschwungs der trainer wechsel.
Mag ja alles sein. Man sollte aber beachten, dass eine der vornehmsten Charakterzüge einer Führungskraft - Loyalität ist. Denn Loyalität ist nicht nur eine Einbahnstraße von Arbeitnehmer Richtung Arbeitgeber oder Unternehmen, sondern auch umgekehrt. Und besteht - wie beim Arbeitnehmer auch - über das eigentliche Beschäftigungsverhältnis hinaus.
Einem Unternehmen vorzustehen ist halt etwas mehr als nur große Sprüche klopfen und Mitarbeiter auszuwechseln. Vielleicht werden wir uns schon bald die Seriosität eines Heribert Bruchhagen zurückwünschen.
da hat Würzburger mal wieder recht. Natürlich wird kein VV /SD seinen EX Trainer im TV deutlich kritisieren. Dass der Trainer Wechsel der Hauptgrund für die Verbesserung ist, liegt auf der Hand und dies werden auch unsere Führungskräfte, wenn sie ehrlich sind, auch intern eingestehen.
Mal zu den drängenderen Problemen:
Haben die Darmstädter irgendwelche Komplexe? Da beschäftigen Sie jetzt die Landespolitik, weil die Brücke nicht Lilienblau, sondern Wilde Horden-rot werden soll? Und der Deeskalationsvorschlag ist eine neutrale Farbe...
Mein Deeskalationsvorschlag wäre, dass man einfach Frankfurter und Darmstädter Sprayer dort was gemeinsames schaffen lässt.
Haben die Darmstädter irgendwelche Komplexe? Da beschäftigen Sie jetzt die Landespolitik, weil die Brücke nicht Lilienblau, sondern Wilde Horden-rot werden soll? Und der Deeskalationsvorschlag ist eine neutrale Farbe...
Mein Deeskalationsvorschlag wäre, dass man einfach Frankfurter und Darmstädter Sprayer dort was gemeinsames schaffen lässt.
Raggamuffin schrieb:Haben die sowas?
Mein Deeskalationsvorschlag wäre, dass man einfach Frankfurter und Darmstädter Sprayer dort was gemeinsames schaffen lässt.
Gelöschter Benutzer
Xaver08 schrieb:Wenn ich das richtig verstehe, gilt das aber nur, wenn Dublin noch inkraft wäre. Dieses wurde damals aber ausgesetzt.
Zulässig ist es, Antragsteller trotz Unzuständigkeit in die eigene Asylverantwortung zu übernehmen (Art. 17 Abs. 1 Dublin-III-VO).
Es mag sein, daß da am emeritierten Staatsrechtler Isensee der aktuelle Stand vorbeigegangen ist.
"Das System des Dublin-Vertrags funktioniert nicht mehr. Damit ist die Bundesrepublik verpflichtet, sich vor ungeregelter Einwanderung zu schützen."
Ulrich Battis
Staatsrechtler
Spielmacher71 schrieb:"Das ist seine persönliche Meinung."Xaver08 schrieb:
Zulässig ist es, Antragsteller trotz Unzuständigkeit in die eigene Asylverantwortung zu übernehmen (Art. 17 Abs. 1 Dublin-III-VO).
Es mag sein, daß da am emeritierten Staatsrechtler Isensee der aktuelle Stand vorbeigegangen ist.
Wenn ich das richtig verstehe, gilt das aber nur, wenn Dublin noch inkraft wäre. Dieses wurde damals aber ausgesetzt.
"Das System des Dublin-Vertrags funktioniert nicht mehr. Damit ist die Bundesrepublik verpflichtet, sich vor ungeregelter Einwanderung zu schützen."
Ulrich Battis
Staatsrechtler
Raggamuffin
Held vom Erdbeerfeld
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:Nein, ist es nicht. Weiter heißt es...
"Das ist seine persönliche Meinung."
Die Entscheidung, ob in großem Stil Einwanderung nach Deutschland stattfinden solle oder nicht, müsse der Bundestag treffen, sagte auch Battis. "Das kann die Bundesregierung nicht allein entscheiden." Merkel setze auf eine europäische Lösung und den gemeinsamen Schutz der Außengrenzen. Das scheine aber nicht zu funktionieren. "Wenn sich auf europäischer Ebene keine Lösung finden lässt, ist die Bundesregierung verpflichtet, für Rechtmäßigkeit und funktionierende Kontrollen an Deutschlands Grenzen zu sorgen", forderte der Staatsrechter.
Wie der Reck es soweit geschafft hat. Obwohl, Trainer von Offenbach... Das passt wie Faust aufs Gretchen.
Das der Fickers-Heini für die Fische ist, hätte man sich ja denken können! Den braucht kein Mensch! Warum wird so Jemand eingeladen?
Adler-Fan79 schrieb:Weil er ein Fischkopp ist. Schaaf hat wahrscheinlich Hausverbot.
Das der *****rs-Heini für die Fische ist, hätte man sich ja denken können! Den braucht kein Mensch! Warum wird so Jemand eingeladen?
Mainhattener schrieb:Gerade auf Eurosport. Was er da gesagt haben soll, hab ich noch nicht gehört aber die Diskussion find ich bisher sehr interessant.Mainhattener schrieb:https://twitter.com/Boneffm/status/729722278234181632
Bobic findet RBL toll na Wahnsinn.... Wie wollt ihr uns den verkaufen? #sge
Hat er tatsächlich sowas bei Kicker TV gesagt? Hab es leider verpasst.
Eurosport zitiert ihn:
Bobic im #kickerTalk: "Wenn neugegründete Vereine einen guten Job machen, muss man das auch respektieren."https://twitter.com/Eurosport_DE/status/729716898615730176
Raggamuffin schrieb:Also ich habe es jetzt gehört. Es ging allgemein um Tradition vs. (gekaufter) Erfolg und mMn lag die Betonung auf einen guten Job machen und nur mit viel bösem Willen kann man da rein interpretieren, dass er Red Bull toll findet.Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:https://twitter.com/Boneffm/status/729722278234181632
Bobic findet RBL toll na Wahnsinn.... Wie wollt ihr uns den verkaufen? #sge
Hat er tatsächlich sowas bei Kicker TV gesagt? Hab es leider verpasst.
Eurosport zitiert ihn:
Bobic im #kickerTalk: "Wenn neugegründete Vereine einen guten Job machen, muss man das auch respektieren."https://twitter.com/Eurosport_DE/status/729716898615730176
Gerade auf Eurosport. Was er da gesagt haben soll, hab ich noch nicht gehört aber die Diskussion find ich bisher sehr interessant.
Mainhattener schrieb:Eurosport zitiert ihn:
https://twitter.com/Boneffm/status/729722278234181632
Bobic findet RBL toll na Wahnsinn.... Wie wollt ihr uns den verkaufen? #sge
Hat er tatsächlich sowas bei Kicker TV gesagt? Hab es leider verpasst.
Bobic im #kickerTalk: "Wenn neugegründete Vereine einen guten Job machen, muss man das auch respektieren."
https://twitter.com/Eurosport_DE/status/729716898615730176
Mainhattener schrieb:Gerade auf Eurosport. Was er da gesagt haben soll, hab ich noch nicht gehört aber die Diskussion find ich bisher sehr interessant.Mainhattener schrieb:https://twitter.com/Boneffm/status/729722278234181632
Bobic findet RBL toll na Wahnsinn.... Wie wollt ihr uns den verkaufen? #sge
Hat er tatsächlich sowas bei Kicker TV gesagt? Hab es leider verpasst.
Eurosport zitiert ihn:
Bobic im #kickerTalk: "Wenn neugegründete Vereine einen guten Job machen, muss man das auch respektieren."https://twitter.com/Eurosport_DE/status/729716898615730176
Raggamuffin schrieb:Eben kam es.Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:https://twitter.com/Boneffm/status/729722278234181632
Bobic findet RBL toll na Wahnsinn.... Wie wollt ihr uns den verkaufen? #sge
Hat er tatsächlich sowas bei Kicker TV gesagt? Hab es leider verpasst.
Eurosport zitiert ihn:
Bobic im #kickerTalk: "Wenn neugegründete Vereine einen guten Job machen, muss man das auch respektieren."https://twitter.com/Eurosport_DE/status/729716898615730176
Gerade auf Eurosport. Was er da gesagt haben soll, hab ich noch nicht gehört aber die Diskussion find ich bisher sehr interessant.
Er sagte dass man Teams die es erst 10 Jahre gibt respektieren muss für ihre Arbeit.
Sie gehören jetzt zum Fussball dazu, wer es/deren Arbeit nicht anerkennt, hat verschlafen, genau wie einige Traditionsvereine die Zeit verschlafen hätten.
Raggamuffin schrieb:Also ich habe es jetzt gehört. Es ging allgemein um Tradition vs. (gekaufter) Erfolg und mMn lag die Betonung auf einen guten Job machen und nur mit viel bösem Willen kann man da rein interpretieren, dass er Red Bull toll findet.Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:https://twitter.com/Boneffm/status/729722278234181632
Bobic findet RBL toll na Wahnsinn.... Wie wollt ihr uns den verkaufen? #sge
Hat er tatsächlich sowas bei Kicker TV gesagt? Hab es leider verpasst.
Eurosport zitiert ihn:
Bobic im #kickerTalk: "Wenn neugegründete Vereine einen guten Job machen, muss man das auch respektieren."https://twitter.com/Eurosport_DE/status/729716898615730176
Gerade auf Eurosport. Was er da gesagt haben soll, hab ich noch nicht gehört aber die Diskussion find ich bisher sehr interessant.
viernull schrieb:Angesichts dieser, aber nicht nur dieser Saison würde ich den Ball mal hübsch flach halten, den Kopf in stiller Demut neigen und nach dem letzten Spiel in Bremen den Herren Kovac danken.
Hier mal ein einzelnes Stimmungsbild aus dem Forum der Stuttgarter.
Ich kommentiere es nicht - ich freu mich nur...
Vieles von dem, was du da aus dem Stuttgarter Forum zitiert hast, hättest du auch 1:1 hier rein schreiben können.
Für Schadenfreude oder Hohngelächter sehe ich absolut keinen Anlass.
WuerzburgerAdler schrieb:Wenn Sie denn absteigen, darf ein kleines "Haahaa!" schon sein.viernull schrieb:
Hier mal ein einzelnes Stimmungsbild aus dem Forum der Stuttgarter.
Ich kommentiere es nicht - ich freu mich nur...
Angesichts dieser, aber nicht nur dieser Saison würde ich den Ball mal hübsch flach halten, den Kopf in stiller Demut neigen und nach dem letzten Spiel in Bremen den Herren Kovac danken.
Vieles von dem, was du da aus dem Stuttgarter Forum zitiert hast, hättest du auch 1:1 hier rein schreiben können.
Für Schadenfreude oder Hohngelächter sehe ich absolut keinen Anlass.
Aber man sollte den VfB auch wirklich noch nicht abschreiben. Da wir Bremen schlagen werden, müssen die nur irgendwie gewinnen und schon sind sie in der Relegation.
Wie der weise Frank Buschmann schon sagte: Am Ende kackt die Ente.
Raggamuffin schrieb:Erst wenn "the cat in the sack" ist, wirklich erst dann und keine Sekunde vorher, bin ich beruhigt.
Da wir Bremen schlagen werden,
Raggamuffin schrieb:Dies kann ich jedoch bestätigen. Erinner Dich mal an den 18.03.2015 in Frankfurt, an die netten Bilder vom zigziger, die 10.000 schwarz bekleideten Männlein mit ihren Kapuzen und frag mal die Anwohner in FFM, was sie davon halten?
dass es "eine untergeordnete Rolle" spielt, ob etwas aktuell ist oder nicht. Ipso facto willst du uns die Diskussion unter der Annahme führen lassen, als wären die Linken hierzulande aktuell noch genau so gefährlich, wie zu RAF-Zeiten.
stormfather3001 schrieb:Frag mal die Anwohner, ob am 18.03.2015 irgendjemand in Frankfurt Bomben gezündet, auf die Polizei geschossen, Menschen hingerichtet, Flugzeuge entführt hat... Darum ging es und nicht darum, was die Anwohner von den Vermummten halten.Raggamuffin schrieb:
dass es "eine untergeordnete Rolle" spielt, ob etwas aktuell ist oder nicht. Ipso facto willst du uns die Diskussion unter der Annahme führen lassen, als wären die Linken hierzulande aktuell noch genau so gefährlich, wie zu RAF-Zeiten.
Dies kann ich jedoch bestätigen. Erinner Dich mal an den 18.03.2015 in Frankfurt, an die netten Bilder vom zigziger, die 10.000 schwarz bekleideten Männlein mit ihren Kapuzen und frag mal die Anwohner in FFM, was sie davon halten?
Spielmacher71 schrieb:Ich räume ein, dass ich deine Antwort direkt unter stormfather irrtümlich in Bezug dazu gesetzt hatte. Mea culpa. Deine Arumentation gegenüber reggaetyp schien mir in das gleiche Horn zu stoßen. Die aber jetzt im einzelnen zu zerpflücken, ist mir die Mühe nicht wert, da du schon deutlich gemacht hast, wo du die Prioritäten setzt.Raggamuffin schrieb:
Du hast den Bezug von stormfathers Baader-Meinhof-Link zur Linken-Diskussion damit verteidigt, dass es "eine untergeordnete Rolle" spielt, ob etwas aktuell ist oder nicht.
Da muss ich dich leider enttäuschen! Vielleicht solltest du dir den Thread-Verlauf mal anschauen. Das "aktuell" war nicht auf die RAF oder stormfathers Beitrag bezogen, sondern auf das mehrheitliche Ansteigen von rechtsextremer Gewalt. Um die geht es aber hier gar nicht, sondern die wird bereits ausgiebig in dem dafür vorgesehenen Thread behandelt. Also nix mit "von Storch"...vermutlich ist dir wohl eher beim interpretieren was verrutscht.
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:Wo habe ich das getan? Wenn ich mich recht entsinne, habe ich lediglich darauf hingewiesen, dass Gastwirte von einschlägig linksextremistischen Gruppen eingeschüchtert bzw. unter Druck gesetzt werden, wenn in deren Räumen weiterhin AfD-Veranstaltungen stattfinden würden. Das wurde dann von gewissen Protagonisten hier ins lächerliche gezogen und so nahm der Thread diesen merkwürdigen Verlauf.
Du willst also die "linke Gefahr" anhand der RAF herleiten...
Spielmacher71 schrieb:Das Trixie vom Storch-Syndrom. Üch doch nüch...glitschige Maus und so...Raggamuffin schrieb:
Du willst also die "linke Gefahr" anhand der RAF herleiten...
Wo habe ich das getan? Wenn ich mich recht entsinne, habe ich lediglich darauf hingewiesen, dass Gastwirte von einschlägig linksextremistischen Gruppen eingeschüchtert bzw. unter Druck gesetzt werden, wenn in deren Räumen weiterhin AfD-Veranstaltungen stattfinden würden. Das wurde dann von gewissen Protagonisten hier ins lächerliche gezogen und so nahm der Thread diesen merkwürdigen Verlauf.
Du hast den Bezug von stormfathers Baader-Meinhof-Link zur Linken-Diskussion damit verteidigt, dass es "eine untergeordnete Rolle" spielt, ob etwas aktuell ist oder nicht. Ipso facto willst du uns die Diskussion unter der Annahme führen lassen, als wären die Linken hierzulande aktuell noch genau so gefährlich, wie zu RAF-Zeiten.
Alles muss man dir erklären...
Ich finde es übrigens auch ziemlich dumm, Gastwirte wegen der AfD unter Druck zu setzen. Aber ich freue mich sehr, dass auch viele von sich aus den rechten Hetzern keine Plattform bieten wollen. Und auf rechte Hetzer hinzuweisen, ist kein Verbrechen.
Raggamuffin schrieb:Dies kann ich jedoch bestätigen. Erinner Dich mal an den 18.03.2015 in Frankfurt, an die netten Bilder vom zigziger, die 10.000 schwarz bekleideten Männlein mit ihren Kapuzen und frag mal die Anwohner in FFM, was sie davon halten?
dass es "eine untergeordnete Rolle" spielt, ob etwas aktuell ist oder nicht. Ipso facto willst du uns die Diskussion unter der Annahme führen lassen, als wären die Linken hierzulande aktuell noch genau so gefährlich, wie zu RAF-Zeiten.
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:Da muss ich dich leider enttäuschen! Vielleicht solltest du dir den Thread-Verlauf mal anschauen. Das "aktuell" war nicht auf die RAF oder stormfathers Beitrag bezogen, sondern auf das mehrheitliche Ansteigen von rechtsextremer Gewalt. Um die geht es aber hier gar nicht, sondern die wird bereits ausgiebig in dem dafür vorgesehenen Thread behandelt. Also nix mit "von Storch"...vermutlich ist dir wohl eher beim interpretieren was verrutscht.
Du hast den Bezug von stormfathers Baader-Meinhof-Link zur Linken-Diskussion damit verteidigt, dass es "eine untergeordnete Rolle" spielt, ob etwas aktuell ist oder nicht.
Raggamuffin schrieb:das sehe ich auch so.
Ich finde es übrigens auch ziemlich dumm, Gastwirte wegen der AfD unter Druck zu setzen
Raggamuffin schrieb:Auch da stimme ich dir zu.
Aber ich freue mich sehr, dass auch viele von sich aus den rechten Hetzern keine Plattform bieten wollen. Und auf rechte Hetzer hinzuweisen, ist kein Verbrechen.
NPD DVU u. anderen rechtsextremen Gesellen sollte man als Wirt keine Plattform bieten-
Für Linksradikale Gruppierungen sollte dies natürlich ebenfalls gelten auch wenn diese sowieso andere Lokalitäten als gediegene "herkömmliche " gastronomische Veranstaltungsorte bevorzugen.
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:Das musste den Threaderoeffner fragen!
Warum gibt es eigentlich noch keinen Thread zur schwarzen Pest? Die braucht auch kein Mensch!
Spielmacher71 schrieb:Der Threaderöffner hat nicht die Äußerung vorgebracht, die mich so amüsiert hat.Raggamuffin schrieb:
Warum gibt es eigentlich noch keinen Thread zur schwarzen Pest? Die braucht auch kein Mensch!
Das musste den Threaderoeffner fragen!
Du willst also die "linke Gefahr" anhand der RAF herleiten... Kann der machen, der nicht im historischen Glashaus sitzt.
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:Wo habe ich das getan? Wenn ich mich recht entsinne, habe ich lediglich darauf hingewiesen, dass Gastwirte von einschlägig linksextremistischen Gruppen eingeschüchtert bzw. unter Druck gesetzt werden, wenn in deren Räumen weiterhin AfD-Veranstaltungen stattfinden würden. Das wurde dann von gewissen Protagonisten hier ins lächerliche gezogen und so nahm der Thread diesen merkwürdigen Verlauf.
Du willst also die "linke Gefahr" anhand der RAF herleiten...
ASAP schrieb:Mit dem Linksruck von Merkel stimme ich dir zu.
Inwiefern die CDU nach links gerückt ist, dass hätte ich gerne mal erklärt.
Der Versuch der Wahrung humanistischer Werte durch z.B. Aussetzung des Dublin-Abkommens ist doch kein linkes Thema, oder steht das "C" für Commerz?
Vor allem war das ein Lösungsansatz der nicht wie der jetzige mit der Verbündung irgendwelcher Despoten einhergeht, um das Problem vor Ort zu halten und doch nur Leute befriedigt, die rufen "morgen haben wir keine Wurst mehr auf dem Teller!" aber den tatsächlich Hilfsbedürftigen nicht hilft!
Der Postillion hat mal hervorragend beschrieben http://www.der-postillon.com/2015/08/alles-wieder-gut-osterreich-versenkt.html
Ich seh ihn insgesamt nicht von ihr
Die jüngsten sozialen Dinge (Rente mit 63 J. Mindestlohn , Modifizierung von bestehendenLeiharbeitsregelungen usw.) hat die SPD einfach nur super verhandelt .
Insofern sollten wir froh sein, daß die SPD und nicht der IWF verhandelt hat, der heute Reformen von Deutschland fordert.U.a. längere Lebensarbeitszeiten (sprich Rente mit 70 J)
Aber direkt zurück zum Thema .
Wenn ich mir heute den Rücktritt in unserem Nachbarland wegen Führungsschwäche in der Flüchtlingskrise ansehe. Als unmittelbare Reflexwirkung der direkten Wahl(schlappe)bei der Ermittlung des Bundespräsidenten .......
Würde ich mir sowas schon bei uns wünschen .
ich denke, Merkel wäre nicht mehr lang im Amt , wenn s eine irgend vergleichbar geartete direkte Demokratie bei uns gäbe .
Die Mehrheit würde sie just abstrafen .
Aber wir haben es halt nicht.
Und so kann immer wieder Gras drüber wachsen bis zur nächsten Bundestagwahl
Abgesehen davon, dass für mich heute schon feststeht, dass die CDU auch den/die nächste Bundeskanzler/in stellt, sollten die "Merkel-Kritiker" nicht erwarten, dass sich durch eine Abwahl auch nur das Geringste an der Flüchtlingspolitik ändern würde. Merkel hat nicht das Grundgesetz erfunden, sondern nur danach gehandelt.
Du meinst, eine von der Leyen wäre es auch nicht unbedingt ?
Tja, da sind wir in der tat mal wirklich einer Meinung.
Ich meinte es insgesamt im Verhältnis zu direkten Demokratie.
Bei uns sind ihr "lediglich " die Landatgswahlen ,o.k. Kommunalwahlen brachten auch kompl. neue Ordnungen,um die Ohren geflogen . Und eine von null auf (zumindest jetzt mal kurzfristig )drittstärkste kraft hochgeschnellte AFD.......
Aber das ist ja alles nur relativ (jeder unzufriedene wählt nicht geleich die AFD).
So eine konkrete direkte Demokaratie mit Verknüpfung des Schicksals
Vertrauensfrage wäre übrigens ein vorgelagertes Instrument.
Immer nur die SPD Kanzler hatten dafür bislang den ***** in der Hose.
Aber o,k.
Es war nur eine kurze Anmerkung ,auch ein Hinweis darauf was im Nachbarland stattgefunden hat.
Ewig vertiefen wollte ich es gar nicht,
Tja, da sind wir in der tat mal wirklich einer Meinung.
Ich meinte es insgesamt im Verhältnis zu direkten Demokratie.
Bei uns sind ihr "lediglich " die Landatgswahlen ,o.k. Kommunalwahlen brachten auch kompl. neue Ordnungen,um die Ohren geflogen . Und eine von null auf (zumindest jetzt mal kurzfristig )drittstärkste kraft hochgeschnellte AFD.......
Aber das ist ja alles nur relativ (jeder unzufriedene wählt nicht geleich die AFD).
So eine konkrete direkte Demokaratie mit Verknüpfung des Schicksals
Vertrauensfrage wäre übrigens ein vorgelagertes Instrument.
Immer nur die SPD Kanzler hatten dafür bislang den ***** in der Hose.
Aber o,k.
Es war nur eine kurze Anmerkung ,auch ein Hinweis darauf was im Nachbarland stattgefunden hat.
Ewig vertiefen wollte ich es gar nicht,
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:Dazu gibt es unterschiedliche Ansichten. Namhafte Verfassungsrechtler sehen das nämlich anders.
Merkel hat nicht das Grundgesetz erfunden, sondern nur danach gehandelt.
"Merkels Alleingang war deshalb ein Akt der Selbstermächtigung", betonte er und sprach von einer "selbstherrlichen Kanzler-Demokratie". Bertrams stand von 1994 bis 2013 an der Spitze des NRW-Verfassungsgerichtshofs in Münster.
JJ_79 schrieb:Wenn wir uns retten, dann kann kommen was will. Bobic halte ich wahrlich auch nicht für die klügste aller Optionen aber solange er sich noch nichts hat zuschulde kommen lassen, bekommt auch er erstmal die volle Unterstützung von mir. Wenn er es denn wird.
Bobic scheint es wirklich zu werden, ich hoffe ja immer noch es wird irgendein anderer, von mir aus der Busfahrer. Wenn wir uns jetzt noch retten, wäre das für mich ein richtiger Dämpfer wenn er es wirklich werden sollte.
Raggamuffin schrieb:Ne Chance bekommt er auch von mir, trotzdem wäre das für mich ein herber Dämpfer wenn wir es denn nächstes Wochenende oder es durch die Relegation schaffen drin zu bleiben.
Wenn wir uns retten, dann kann kommen was will. Bobic halte ich wahrlich auch nicht für die klügste aller Optionen aber solange er sich noch nichts hat zuschulde kommen lassen, bekommt auch er erstmal die volle Unterstützung von mir. Wenn er es denn wird.
Raggamuffin schrieb:Gibts noch - finde die aber auch nich so billig. Und komischer weise gibt es keine Station im Umfeld von NYC oder Boston.
Ich hatte mal vor Jahren bei "Rent-a-Wreck" ein Auto geliehen. Die waren damals deutlich günstiger als andere und das Auto war top in Ordnung, jedenfalls kein "Wrack". Ob die immer noch so günstig sind, bzw. ob es die überhaupt noch gibt, weiß ich allerdings nicht.
Muss man ADAC Mitglied sein, um da Autos ausleihen zu können?
Knueller schrieb:Nein, muss man nicht. Die haben auch den normalen EU-Führerschein akzeptiert.
Muss man ADAC Mitglied sein, um da Autos ausleihen zu können?
Wenn ich drüber nachdenke, war das aber damals in Montreal, also nicht in den USA. Weiß nicht, ob es da Unterschiede gibt.
Hallo zusammen,
wir sind im Sommer für drei Wochen an der Nordostküste der USA unterwegs. Los gehts in NY über Boston und dann noch irgendwie rumfahren und die Landschaft anschauen. Die genaue Route steht noch nicht.
Es stellt sich im Moment die Frage, ob wir mit Fernbussen fahren oder einen Mietwagen nehmen, was natürlich deutlich luxuriöser aber auch teurer ist.
Eine erste Recherche nach Autoverleihern lässt einen mit den Ohren schlackern. Die gängigen sind sehr teuer!
Frage: Kennt sich damit jemand aus und weiß vielleicht Alternativen zu den üblichen "Fahr zum Flughafen und hol dir da ein Auto"-Tipps? Irgendwie denk ich mir, muss es doch in Ballungsräumen wie NY auch unabhängige Autoverleiher geben, die das billiger machen. Kann ja gerne auch eine Rostlaube sein.
Man sagt ja oft auch, das es sich bei solchen Trips lohnen kann, ein billiges AUto zu kaufen und dann wieder zu verkaufen, aber dafür sind drei Wochen wahrscheinlich nicht lang genug, oder?
Danke schonmal für Antworten.
Viele Grüße
wir sind im Sommer für drei Wochen an der Nordostküste der USA unterwegs. Los gehts in NY über Boston und dann noch irgendwie rumfahren und die Landschaft anschauen. Die genaue Route steht noch nicht.
Es stellt sich im Moment die Frage, ob wir mit Fernbussen fahren oder einen Mietwagen nehmen, was natürlich deutlich luxuriöser aber auch teurer ist.
Eine erste Recherche nach Autoverleihern lässt einen mit den Ohren schlackern. Die gängigen sind sehr teuer!
Frage: Kennt sich damit jemand aus und weiß vielleicht Alternativen zu den üblichen "Fahr zum Flughafen und hol dir da ein Auto"-Tipps? Irgendwie denk ich mir, muss es doch in Ballungsräumen wie NY auch unabhängige Autoverleiher geben, die das billiger machen. Kann ja gerne auch eine Rostlaube sein.
Man sagt ja oft auch, das es sich bei solchen Trips lohnen kann, ein billiges AUto zu kaufen und dann wieder zu verkaufen, aber dafür sind drei Wochen wahrscheinlich nicht lang genug, oder?
Danke schonmal für Antworten.
Viele Grüße
Ich hatte mal vor Jahren bei "Rent-a-Wreck" ein Auto geliehen. Die waren damals deutlich günstiger als andere und das Auto war top in Ordnung, jedenfalls kein "Wrack". Ob die immer noch so günstig sind, bzw. ob es die überhaupt noch gibt, weiß ich allerdings nicht.
Raggamuffin schrieb:Gibts noch - finde die aber auch nich so billig. Und komischer weise gibt es keine Station im Umfeld von NYC oder Boston.
Ich hatte mal vor Jahren bei "Rent-a-Wreck" ein Auto geliehen. Die waren damals deutlich günstiger als andere und das Auto war top in Ordnung, jedenfalls kein "Wrack". Ob die immer noch so günstig sind, bzw. ob es die überhaupt noch gibt, weiß ich allerdings nicht.
Muss man ADAC Mitglied sein, um da Autos ausleihen zu können?
Stuttgarter Nachrichten
Muss er gehen, so melden bereits die Propheten der Liga, könnte der frühere Bundesliga-Profi Sebastian Kehl (Borussia Dortmund, SC Freiburg) an seine Stelle treten. Außerdem im Gespräch: die Ex-VfB-Größen Maurizio Gaudino, Gerhard Poschner, Thomas Hitzlsperger, Guido Buchwald und Jens Lehmann.
Nicht direkt Eintracht, aber doch auch für uns interessant, bei den Stuttgartern wird auch schon nach dem Dutt Nachfolger gefahndet.
Muss er gehen, so melden bereits die Propheten der Liga, könnte der frühere Bundesliga-Profi Sebastian Kehl (Borussia Dortmund, SC Freiburg) an seine Stelle treten. Außerdem im Gespräch: die Ex-VfB-Größen Maurizio Gaudino, Gerhard Poschner, Thomas Hitzlsperger, Guido Buchwald und Jens Lehmann.
Nicht direkt Eintracht, aber doch auch für uns interessant, bei den Stuttgartern wird auch schon nach dem Dutt Nachfolger gefahndet.
Mainhattener schrieb:Mir würde da einer einfallen, der immer wieder gerne zurückgeholt wird. Der ist auch schon lange genug im Geschäft und weiß wie es nicht geht.
Stuttgarter Nachrichten
Muss er gehen, so melden bereits die Propheten der Liga, könnte der frühere Bundesliga-Profi Sebastian Kehl (Borussia Dortmund, SC Freiburg) an seine Stelle treten. Außerdem im Gespräch: die Ex-VfB-Größen Maurizio Gaudino, Gerhard Poschner, Thomas Hitzlsperger, Guido Buchwald und Jens Lehmann.
Nicht direkt Eintracht, aber doch auch für uns interessant, bei den Stuttgartern wird auch schon nach dem Dutt Nachfolger gefahndet.