>

Raggamuffin

7234

#
Grenzstau nehme ich in Kauf, wenn es für einen guten Zweck ist (Leben retten).

Konsequente Grenzsicherung gab es früher auch und sie hat funktioniert. Sogar ohne dass oft Schusswaffen eingesetzt werden mussten (in westlichen Ländern).
#
micl schrieb:

Grenzstau nehme ich in Kauf, wenn es für einen guten Zweck ist (Leben retten).


Konsequente Grenzsicherung gab es früher auch und sie hat funktioniert. Sogar ohne dass oft Schusswaffen eingesetzt werden mussten (in westlichen Ländern).

Dann nehme ich an, dass du auch Verhungernde und Erfrierende in Kauf nimmst. Deine Logik, dass die Leute nicht kommen, wenn man sie nur genug abschreckt, ist ziemlich perfide. Aber was anderes fällt dir offensichtlich eh nicht ein, wenn du das in jeden Beitrag reinschreiben musst.
#
reggaetyp schrieb:

Beinahe noch interessanter ist die Rechtfertigung von Beatrix von Storch dafür, dass sie auf Facebook schrieb, man müsse im Notfall schießen auf Flüchtlinge, die entgegen Weisungen die Grenze übertreten würden.
Sie sei auf der Maus abgerutscht. Also auf der vom Computer.


Das schreiben nun wahrlich genug Medien, da braucht es keinen Link. Von Focus über Spiegel bis sonstwohin.


Mir sind diese Menschen mit ihren Ansichten sowie dem ewigen Lavieren und Rausreden aber sowas von unangenehm.


zunächst einmal, sollte BvS ihre Aussagen bezüglich der Grenzüberwachung mit dieser lächerlichen Begründung sie sei auf der Computermaus ausgerutscht ,tatsächlich so geäussert haben,wäre das mehr als dämlich u. peinlich zugleich..

Das wäre für mich aber erst einmal zu beweisen.Die vom " Spiegel" aufgrund angeblicher Äusserungen von  Storchs Parteikollegen erählte Story ist für mich kein Beweis. Dazu müssten hier erst mal Ross u. Reiter benannt werden.

In deinem Beitrag RT, erweckst du in deinem ersten Abschnitt den Eindruck, als habe dies BVS SELBST auf ihrer FB Seite geschrieben, sie sei von der Computer Maus ausgerutscht
Das stimmt natürlich nicht.

Ich mag auch keine Menschen ,die ständig lavieren u. sich rausreden.

Sollte sie das mit dem Abrutschen der Maus tatsächlich gesagt haben, sollte sie auch dazu stehen.
Ohne eigene Erklärung von ihr,glaube ich das aber nicht.

#
pelo schrieb:

glaube ich das aber nicht.

Das ist zur Zeit eine beliebte Reaktion bei manchen Menschen. Gut, ich weiß auch nicht, ob sie das wirklich gesagt hat aber ich habe auch noch keinen Widerspruch vernommen. Ich frage mich, wie man nicht erkennen kann, dass solche Ausreißer in den rechtspopulistischen Kreisen (und dazu zähle ich jetzt erstmal nur Frau Storch, bevor wieder eine "Arme AfD"-Diskussion entsteht) Methode haben. Man probiert mal, wie weit man seine widerlichen Ansichten publik machen kann und wenn der Protest zu laut wird, dann war wieder alles ganz anders gemeint. Es ist im Grunde völlig egal, ob sie mit der Maus ausgerutscht ist oder ob sie von linksgrünen Terroristen dazu genötigt wurde. Jeder Depp kann seine Facebook-Posts direkt editieren, wenn was schief gegangen ist. Und jeder Depp weiß auch, dass er mit dem Thema "Auf Flüchtlinge schießen" in jedem Fall in die Kloake greift.
Wenn die lächerliche Erklärung für den "faux pas" dein einziges Problem an der Sache ist, dann hast du es ja noch ganz gut getroffen.
#
Interessante Diskussionskultur. Meine Argumente, dass alle Rechten kurze Lümmel haben, kann ich hier leider auch nicht widergeben. Ihr müsst mir schon glauben, dass ich als einziger die Weisheit mit Löffeln gefressen habe.
#
Der entscheidende Unterschied am Samstag war, dass auf der einen Seite ein MT an der Seite stand und auf der anderen Seite nicht mehr.

Leider sind wir keine Herzensangelegenheit, sondern der letzte Strohhalm.
#
Ffm60ziger schrieb:

Das muss drin sein, oder?


Bezahlbar wohnen.http://abload.de/img/111111111pcsu1.jpg


Linke Spinner, ich weiß schon.

Tja, ich schlage vor, dass deine Linken mit gutem Beispiel vorangehen, Grundstücke kaufen, Wohnhäuser darauf bauen, und die Wohnungen dann "bezahlbar" vermieten!
"Das muss drin sein", wenn man so Wahlkampf betreibt, oder?
Möglicherweise merken sie aber dann, dass "bezahlbar" zu einem Minusgeschäft wird.
Zumindest private Investoren werden sich angesichts der ganzen neuen Bestimmungen bezüglich des Wohnungsbaus drei mal überlegen, ob sie Geld in eine Immobilie stecken, die "bezahlbar" vermietet werden muss.
Abgesehen davon ist "bezahlbar" natürlich völlig relativ!

Zum Thema Wahlbenachrichtigungen:

Ich habe meine heute bekommen. Inkl. einem Musterwahlschein in XXL-Postergröße zum an die Wand hängen.
Ziemliche Papierverschwendung in meinen Augen, aber scheinbar muss das so sein, damit es auch jeder im Vorfeld kapiert.
#
Blablablubb schrieb:

Möglicherweise merken sie aber dann, dass "bezahlbar" zu einem Minusgeschäft wird.

Das hat sozialer Wohnungsbau nun mal so an sich.
#
Meine Anerkennung zu Deiner Äußerung.
Wenn wir uns noch darauf einigen können, dass es nicht nur die eine und die andere Seite gibt, sondern auch Ansichten, die sich dazwischen bewegen und die auch ihre Berechtigung haben, dann hat sich der abendliche Besuch im D&D gelohnt.
#
hawischer schrieb:

Meine Anerkennung zu Deiner Äußerung.
Wenn wir uns noch darauf einigen können, dass es nicht nur die eine und die andere Seite gibt, sondern auch Ansichten, die sich dazwischen bewegen und die auch ihre Berechtigung haben, dann hat sich der abendliche Besuch im D&D gelohnt.

Naja, klar können wir uns darauf einigen. Ich bezeichne mich selbst ja auch nicht als "links".
Es gibt aber auch Dinge die nicht verhandelbar sind und viele der Forderungen von rechtsaußen - die dann eben auch hier ihren Wiederhall finden - münden zuende gedacht bei entscheidenden Fragen der Ethik und der Menschenrechte. Und solange mir niemand plausibel erklären kann, wie man z.B. Obergrenzen und Menschenrechte in Einklang bringen soll, solange finden wir keinen echten Konsens.
#
Nochmal was dazu: Ich sehe schon auch einen "Sinn" darin, dass wir hier darüber diskutieren (abgesehen davon, ob man das auch woanders tun könnte) und finde nicht, dass sich die gegensätzlichen Meinungen nicht auch "befruchten". So wie bei mir, konnte ich bei vielen im Laufe der Flüchtlings/AFD/Pegida/Linke/....-Diskussionen eine Entwicklung zu einer weniger idealistischen Verharmlosung der Situation hin zu einer pragmatischeren Sicht feststellen. Wenn mir hier jemand vor einem Jahr die Szenen aus Köln prophezeit hätte, hätte ich diesen wahrscheinlich als rassistischen Spinner abgetan. Mittlerweile sehe ich, dass auch einige der Sorgen durchaus einen ernsten Hintergrund haben und es in der Tat einige Dinge gibt, die uns vor Probleme stellen werden. Andererseits hoffe ich, dass auch auf der anderen Seite ein wenig angekommen ist, dass einige der Forderungen, die man leicht daher sagt, in Wahrheit deutlich komplizierter in der Umsetzung sind und dass die Art der Argumentation auch das hervorruft, wovor die Gegenmeinung warnt. Nämlich, dass auch die Zahl derer steigt, die diese Stimmung nutzen, um eine höchst gefährliche Ideologie in die Parlamente zu bringen und dumme Menschen dazu bewegen gegen die ach so bösen Flüchtlinge zur Tat zu schreiten.
#
Ich sags mal so rum: In dem Moment, wenn man im D&D die Frage stellt, warum es das D&D gibt, müsste theoretisch das Universum aufhören zu exisitieren.
#
Raggamuffin schrieb:

Wenn du einen Sinn als Maßstab heranziehst, würde mich interessieren, worin du den Sinn in den Fußball-bezogenen Threads siehst.

Dein Ernst? Also wenn es irgendwo Sinn macht, über Fußball zu sprechen, dann wohl im Forum eines Fußballvereins.

Wir können uns aber auch ein Politikforum aussuchen, und dort dann beginnen, über Fußball zu sprechen. Die Reaktionen dort wären bestimmt begeistert.
#
Blablablubb schrieb:

Dein Ernst? Also wenn es irgendwo Sinn macht, über Fußball zu sprechen, dann wohl im Forum eines Fußballvereins.

Die Frage lautet eher, welchen Sinn macht es überhaupt über Fußball zu sprechen? Welchen Sinn macht es überhaupt Fußball zu spielen?
#
Aragorn schrieb:  


FrankenAdler schrieb:
schönsaufen, oder er verpasst sich halt selbst den Brainwash


Dich kann man sich nicht mal mehr schönsaufen. Aber deine Brainwashmethode hat was! Wie funktioniert denn die?

Ach komm, es gibt doch für alles einen Fetisch, bestimmt auch für ihn

Tafelberg schrieb:

macht es eigentlich viel Sinn, dass wir uns dauernd Vorfälle wie in München -finde ich schlimm- oder Brandanschläge gegen Flüchtlingsheime -finde ich noch schlimmer- "zu linken"? Jede Seite fühlt sich bestätigt.

Es macht überhaupt keinen Sinn. Es macht auch überhaupt keinen Sinn, hier in diversen Threads über Politik zu diskutieren, bzw. zu streiten, mehr ist es ja kaum. Die eine Seite gegen die andere, kaum Zwischenräume. Niemand wird seine Einstellung ändern. Und dieser Zoff hier (nicht in diesem Thread aber allgemein) hat dann bald einjähriges Jubiläum, ohne dass es etwas gebracht hat außer Ärger. Das einzig erkennbare ist, dass sich immer mehr Protagonisten zurückziehen und nur noch selten oder gar nichts mehr dazu schreiben, weil sie eingesehen haben, dass es sinnlos ist. Zudem bedeutet es nur unnötigen Stress und Arbeit für die Mods.

Man hört oft den Spruch, Politik hat im Stadion nichts verloren. Warum also dann in einem Fußball-Forum?
Schafft es ab, löscht politische Threads, schreibt es in die Netiquette. Es bringt nichts als Ärger!
Meine bescheidene Meinung...
#
Blablablubb schrieb:

Es macht überhaupt keinen Sinn. Es macht auch überhaupt keinen Sinn, hier in diversen Threads über Politik zu diskutieren, bzw. zu streiten, mehr ist es ja kaum.

Wenn du einen Sinn als Maßstab heranziehst, würde mich interessieren, worin du den Sinn in den Fußball-bezogenen Threads siehst. Den einzigen praktischen Nutzen haben wohl nur "Suche-Biete", "Auswärts dabei" und vielleicht das ein oder andere Thema im "Rund ums Stadion".
Kommunikation gehört wohl zum Wesen des Menschen dazu und kann auch ein Selbstzweck sein. Ich bin froh, dass es das D&D gibt. Ich könnte auch auf Politik-Seiten diskutieren aber mit Eintracht-Fans hat man wenigstens eine gemeinsame Basis auch wenn man politisch völlig auseinander liegt.
#
Z.B. hier:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122317?page=245#4473442

Muss zugegeben, es war im Flüchtlingsthread.
#
Raggamuffin schrieb:

Und dann hatte sie nur die zwei Möglichkeiten: auf den besorgten Zug aufspringen und vom Untergang des Abendlands fantasieren oder ein Zeichen setzen, dass Deutschland an dieser Situation nicht zugrunde gehen wird. Sie hat sich für die zweite Option entschieden und das war zu 100 % die richtige Entscheidung.

Jedem seine Meinung. Für mich war es die 100% falsche Entscheidung! Damit wir uns nicht falsch verstehen. Ich bin gegen das "wie alles geschehen" ist. Kontrollierte Einwanderung für Kriegsflüchtlinge, da hätte es viel geringere Wiederstände gegeben und wäre meines Erachtens auch sehr vernünftig gewesen..
Aber eine völlig unkontrollierte Handlung, "Alle reinlassen", nein das war ein riesen großer Fehler.
Die Quittungen folgen, sie die Partei A.

#
garffield schrieb:

Aber eine völlig unkontrollierte Handlung, "Alle reinlassen", nein das war ein riesen großer Fehler.

Wenn du dir nochmal ein bisschen diesen Thread durchliest, wirst du meine Meinung zu deiner Behauptung ("völlig unkontrolliert", "Alle reinlassen&quot an mehreren Stellen finden.
#
AllesWirdGut schrieb:

[edit / Unterstellung]



Ich denke, dieser Thread sollte nicht verwahrlosen.

Was hat Veh denn besser gemacht im Jahr 2016? Immerhin haben wir nach 2 Spielen schon knapp 25% der Punkte aus der gesameten Hinrunde.
#
SGE-URNA schrieb:

Was hat Veh denn besser gemacht im Jahr 2016? Immerhin haben wir nach 2 Spielen schon knapp 25% der Punkte aus der gesameten Hinrunde.

Er hat im Jahr 2016 schon knapp 25 % der Punkte aus der gesamten Hinrunde geholt. Sonst eigentlich nix.
#
garffield schrieb:  


adlerjunge23FFM schrieb:
Es wird immer so getan als ob Merkel die einzige in Europa ist, die alles falsch macht


Sie war die Auslöserin für das Chaos. Sie versucht nun wieder einmal, mit grotesken Entscheidungen, ihr Fehlverhalten einigermaßen zu revidieren.

Ich glaube der Auslöser war eher Krieg, Armut und Verfolgung.

Und wenn jemand meint der Auslöser wäre das "Wir schaffen das" oder "Refugees Welcome", also die sogenannte Wilkommenskultur alleine, dann frage ich mich was wir vorher in Deutschland für eine Kultur hatten. Nach der WM 2006 hat man sich noch wie ein Schnitzel gefreut, dass man endlich mal ein gutes, weltoffenes Bild von Deutschland in die Welt tragen konnte. Aber klar, Tourismus ist okay, die gehen ja nach ein paar Tagen wieder heim.
#
adlerjunge23FFM schrieb:  


garffield schrieb:  


adlerjunge23FFM schrieb:
Es wird immer so getan als ob Merkel die einzige in Europa ist, die alles falsch macht


Sie war die Auslöserin für das Chaos. Sie versucht nun wieder einmal, mit grotesken Entscheidungen, ihr Fehlverhalten einigermaßen zu revidieren.


Ich glaube der Auslöser war eher Krieg, Armut und Verfolgung.

Allerdings. Wer sich weiterhin einredet, dass Merkel an der Situation Schuld hat, der macht es sich deutlich zu einfach. Wenn ich mich an den Sommer erinnere, dann war zunächst das Problem, dass Merkel sich wochenlang gar nicht zur Flüchtlingssituation und dem Anstieg rechter Straftaten geäußert hat. Sie war damals schon ziemlich unter Zugzwang. Und dann hatte sie nur die zwei Möglichkeiten: auf den besorgten Zug aufspringen und vom Untergang des Abendlands fantasieren oder ein Zeichen setzen, dass Deutschland an dieser Situation nicht zugrunde gehen wird. Sie hat sich für die zweite Option entschieden und das war zu 100 % die richtige Entscheidung.
#
Da geb ich dir Recht. Manche Leute die vor Weihnachten noch total gegen Ihn waren loben Ihn auf einmal wieder. Ich mal mir die Welt so wie sie mir gefällt Mentalität. Viel näher will ich auch gar nicht drauf eingehen bevor hier wieder ne Welle losgelöst wird.
#
Helle86 schrieb:

Da geb ich dir Recht. Manche Leute die vor Weihnachten noch total gegen Ihn waren loben Ihn auf einmal wieder. Ich mal mir die Welt so wie sie mir gefällt Mentalität. Viel näher will ich auch gar nicht drauf eingehen bevor hier wieder ne Welle losgelöst wird.

Ich bin weiterhin total gegen ihn aber solange wir dieses Jahr nicht absteigen, kann auch Frauke Petry auf der Bank sitzen.
#
Wenn Sie austreten, wäre das m.E. nachteilig für Alle.
Der Banken und Börsenstandort Frankfurt würde wohl kurzfristig profitieren.
Insgesamt wird aber durch neue Grenzen der Handel behindert.
Ob das für Unseren Außenhandel eine Katastrophe ist, kann ich nicht beurteilen.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Wenn Sie austreten, wäre das m.E. nachteilig für Alle.
Der Banken und Börsenstandort Frankfurt würde wohl kurzfristig profitieren.
Insgesamt wird aber durch neue Grenzen der Handel behindert.
Ob das für Unseren Außenhandel eine Katastrophe ist, kann ich nicht beurteilen.

GB ist eh kein Schengen-Staat deshalb wird der Handel von so einer Formalie nicht groß beeinträchtigt werden. Ich mag ja die Briten irgendwie ganz gerne aber ich denke, dass sie die Entwicklung der EU (wenn man denn davon überhaupt noch sprechen kann) schon eher behindern, deshalb wäre es für beide Seiten das beste, wenn man sich trennt. Den Briten nutzt die EU einfach auch viel weniger, als den Ländern auf dem Kontinent.
Man kann ja wie mit der Schweiz oder Norwegen Abkommen treffen. Die sind ja nun auch nicht gerade isoliert vom europäischen Markt.
#
SemperFi schrieb:

Mir ist klar, dass mein Abgang am Ende so irrelevant ist wie der von Obi oder LtCommander oder vielen anderen.
Aber ich bin hier einfach nicht mehr zuhause. Das wurde mir weggenommen.

Jetzt mach dir mal ein Bier auf, grins dir einen und lass dieses Posting von den Mods löschen (das geht, weiß ich aus Erfahrung ) und dann schreibst du einfach hier weiter. Dieses Brimborium um das Verlassen des Forums ist doch blödsinnig. Das Forum ist auch kein Zuhause sondern eine Kommunikationsplattform und jetzt gilt es diese ein wenig zu verteidigen und sich nicht durch diese dämliche Sperrung ins Bockshorn jagen zu lassen. Im Gegenteil jetzt muss es Kritik hageln und zwar immer in der richtigen und ordentlichen Form, mal mehr und mal weniger witzig. Und es gilt zu zeigen, dass nicht klein beigegeben wird, denn das ist das Einzige was jetzt wirklich etwas bringt um einen Wiederholungsfall oder Gleichschaltung der Plattform zu verhindern. Denk drüber nach und auch von wem es kommt, die besten Freunde waren wir nie, hatten aber immer das gleich Ziel hier im Forum.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:

Im Gegenteil jetzt muss es Kritik hageln und zwar immer in der richtigen und ordentlichen Form, mal mehr und mal weniger witzig. Und es gilt zu zeigen, dass nicht klein beigegeben wird, denn das ist das Einzige was jetzt wirklich etwas bringt um einen Wiederholungsfall oder Gleichschaltung der Plattform zu verhindern.

Erstens war es doch die Kritik, die den Vorstand zu seiner superschlauen Schließung bewogen hat und zweitens gab es in dem Moment der Schließung dazu gar keinen konkreten Anlass. Jedenfalls wird der nicht verraten. Es geht ja gar nicht so sehr darum, dass geschlossen wurde, sondern dass es gefühlt völlig willkürlich geschehen ist. Der Vorstand sagt uns allen mal pauschal, dass wir uns unangemessen verhalten hätten und erklärt uns aber nicht, an welchem Punkt. Möglicherweise kommt er morgen auf die Idee wieder zu schließen. Einfach nur weil er es kann.
#
Kurvenfan schrieb:

Sorry... es gab natürlich von einigen Beleidigungen die übers Ziel geschossen sind - aber dafür alle zu bestrafen und zu zeigen das Kritik nicht erwünscht ist war aus meiner Sicht ein Schritt in die Falsche Richtung.

Die Schließung war m. M. nach ein Fehler. Das ist meine Meinung und dazu stehe ich. Es ging hier aber nicht darum zu zeigen, dass keine Kritik erwünscht ist, denn die blieb und bleibt ja nach wie vor stehen. Vielleicht kann man sich hier nicht so rustikal und derbe äußern, wie man es in der Kneipe am Stammtisch tun kann. Da sitzen dann 4, 5 Leute und wenn man es übertreibt, gibt's was auf die Waffel. Aber die Kneipe hier ist mittlerweile so im medialen Fokus, dass man dies in seinen Beiträgen auch immer mit berücksichtigen sollte.

Das es hier so viel Kritik hagelt - wurde von Vereinsseite doch angekurbelt. Ich schreibe schon Monate das die Art und Weise wie man mit T. Schaaf hier Umgegangen ist nicht sehr schön war. Und das haben viele auch nicht Vergessen. Nicht weil sie nicht Fan vorm Verein sind, sondern grade weil sie Fan von Eintracht Frankfurt sind und ihnen nicht alles am Allerwertesten vorbei geht.

Du findest auch von mir einige Beiträge zu Thomas Schaaf, der FR, dem kleinen Klopp bzw. zu Armin Veh. Die waren sehr kritisch, denn ich hätte Thomas Schaaf gerne weiter hier gesehen und konnte das alles nicht fassen, was da so alles passiert ist. Ein einziger Deiner Beiträge wurde gelöscht. Vielleicht hätte man ihn auch bearbeiten können und einige Passagen rauslöschen können, ok.  Das was drin stand, war definitiv über die Grenze gepostet. Kann passieren, ist ein emotionales Thema. Sonst blieb von Dir alles stehen und wird auch weiterhin stehen bleiben.

Wenn das den Herren vom Vorstand zu viel ist, obwohl sie das Feuer selbst geschürt haben ist es so. Aber das ich keine Lust mehr habe das ganze durch Stillschweigen müssen zu Unterstützen ist auch so.

Bislang warst Du nicht still und es liegt einzig an Dir, ob Du hier weiterhin kritische Beiträge schreibst und somit den Verantwortlichen den Spiegel vorhältst, oder ob Du dann wirklich stillschweigst.

Ich habe nie mit Beleidigungen um mich geworfen, aber hatte (hab ich immer noch) meinen Standpunkt das auf Vereinsebene in den letzten Monaten sehr viel schief gelaufen ist. Und dafür lasse ich mich nicht Zensieren!

Wie gesagt, ein einziges Mal wurde Dir ein Beitrag gelöscht, den man zum Teil sicherlich hätte auch stehen lassen können. Aber eine längere Passage konnte so nicht stehenbleiben, deswegen war es auch richtig, da moderierend einzugreifen. Gerne kann ich Dich darüber auch nochmal über PN kontaktieren, falls Du den Beitrag nicht mehr genau inhaltlich kennst.  Ich kann jetzt nur für mich sprechen und eine meiner Lehren aus den zurückliegenden Tagen ist die, dass ich nach Möglichkeit so wenig als möglich löschen will.

Holt mich zurück wenn die Profis wieder Bock haben Fußball zu Spielen und bereit sind Langfristig Leistung zu zeigen - egal in welcher Liga.
Holt mich zurück wenn wir einen Vorstand haben der Zusammenhalt zeigt und nicht gegeneinander Arbeitet.
Holt mich zurück wenn das Bier/Wurst im Stadion wieder schmeckt und nicht mehr total überteuert ist.
Holt mich zurück wenn die FR endgültig Pleite gegangen ist und wenn der DFB seine Machtstellung Verloren hat und Fußball wieder das ist was es mal war... die schönste Nebensache der Welt!

Keiner holt Dich zurück. Das entscheidest ganz allein Du!

Und Tschüss

#
prothurk schrieb:

Aber die Kneipe hier ist mittlerweile so im medialen Fokus, dass man dies in seinen Beiträgen auch immer mit berücksichtigen sollte.

Dann sollte man der FNP mal sagen, dass sie nicht immer die Forumsbeiträge abschreiben sollen.
#
Ich konnte es mir wieder mal nicht verkneifen und habe mich durchs Spätzle-Forum geklickt. Hier mal einige der schönsten Beiträge:

Quelle:  http://forum.vfb.de/viewtopic.php?f=26&t=8324

*Wir sind seit 10 Jahren auswärts in Frankfurt dabei und haben dabei nur 1 Niederlage erlebt. Dafür aber eine Vielzahl von hervorragenden Spielen des VfB. Und wer letztes Jahr das 5:4-Spektakel erlebt hat, freut sich auf dieses Spiel. Wir haben sehr gute Kontakte nach Frankfurt, die sehr nah an der Eintracht dran sind und die berichten uns, dass seit Sonntag dort ein großes Unbehagen über die derzeitige Form des VfB herrscht. Die Hoffnung der Eintracht besteht darin, dass die Innenverteidigung des VfB mit Meier überfordert sein könnte, aber vielleicht reichen der Eintracht 3-4 Tore trotzdem nicht zum Heimsieg.

Danke für den tollen Thread, redsky. :clap:
Wir haben nen Lauf und wollen ausserdem international spielen. Also, Finger raus, konzentrieren, Potential abrufen und gewinnen.

Ich bin nicht restlos davon überzeugt, dass wir das Ding gewinnen, hab aber trotzdem mal auf Sieg getippt. Unsere Mannschaft ist gerade dabei sich zu befreien und Frankfurt ist ein 6-Punkte-Spiel. Stellt Euch mal vor wir würden das gewinnen...das wären 24 Punkte - und noch 14 Spiele für die restlichen 16 Punkte! Oh wie wäre das schön. Dann könnt ich das Bundesligafinale mal ohne Herztropfen ganz entspannt verfolgen.

Wieso nur 16 Punkte? Letztes Jahr hat man 48 Punkte für den sechsten Platz gebraucht, also fehlen dann immer noch 24 Punkte.

Wenn wir am 30. Spieltag 40 Punkte auf dem Konto haben, dann beteilige ich mich gern an so einer Diskussion.
Ich hoffe auf einen Sieg, gerade auch weil es gegen den Ex-Trainer geht, der hier einfach hingeworfen hat ... (Für mich DIE Enttäuschung überhaupt)
Ich bin gespannt wie wir Meier in den Griff bekommen, auch Fabian halte ich für einen gefährlichen Spieler. Dieses Spiel wird uns defensiv wohl mehr fordern als die letzten beiden, da wird sich zeigen ob die Mannschaft insgesamt dazugelernt hat

In ffm bin ich immer dabei. Unvergessen das kranke spiel letzte saison. Jetzt sitzt veh wieder bei der eintrachr auf der bank :lol:
Eigentlich liefs auswärts bei denen immer ganz gut. Da is auch noch ne rechnung offen aus der hinrunde.
Mit unserer form und einer besseren chancenverwertung gewinnen wir das und die untlaubliche serie wird fortgesetzt.
An der elf würd ich so nix ändern. Höchstens sunjic für schwaab und etwas früher mal wechseln.

Wir müssen den sich bietenden Platz zum Kontern nutzen. Die Frankfurter Fans haben trotz des Sieges gegen Wolfsburg eine grottige Leistung gesehen. Genau an diesen Punkt müssen wir sie wieder bringen...Unruhe, fehlerbehaftetes Spiel der Eintracht, Gefahr zur unkontrollierten Offensive. Dafür steht Frankfurt in vielen Heimspielen (die Gladbach, Wolfsburg und Augsburg-Heimspiele jeweils größtenteils gesehen - in allen Spielen wars der Fall).
Man darf sie nicht in einen Lauf kommen lassen bzw. Meier nicht aus den Augen lassen, zuhause ist der natürlich eine absolute Granate.
Würde wie folgt aufstellen:
Tyton - Großkreutz - Barba/Schwaab - Niedermeier - Insua - Serey Dié - Rupp - Gentner - Didavi - Kostic - Werner
Das sah gegen Hamburg weitestgehend ganz gut aus. Werner wird dieses Spiel entgegenkommen, wenn Veh an seiner Taktik nichts ändert. Kravets seine Wucht und Maxim's Geniestreiche können je nach Verlauf zwischen der 45-80 Min. eingewechselt werden.
Bitte nicht zu spät wechseln, auch wenn es vielleicht gut laufen sollte. Wir haben jetzt Jungs auf der Bank (Maxim, Kravets, Klein als defensive Alternative oder auch hoffentlich Ari Ferati) die auf ihre Zeiten brennen und mit Frische das Frankfurter Spiel bekämpfen können.
Letztes Mal war es für mich spielentscheiden sowohl Holtby als auch Hunt größtenteils auszuschalten. Dieses Mal sehe ich Fabian/Stendera und natürlich Meier als die Kandidaten, welche am meisten Gefahr bringen werden/können. Insua wird Aigner hoffentlich im Griff haben...

Ein Vorteil könnte sein, dass der schnelle Abraham in der IV bei Frankfurt gesperrt ist. Werner könnte seine Schnelligkeit gegen (wahrscheinlich) Russ/Zambrano ausspielen. Dann muss er nur noch kaltschnäuzig genug vor der Kiste sein.
Wenn man an die vorherig gezeigten Leistungen anknüpfen kann, holen wir auch die 3 Punkte in Frankfurt. Ich bin guter Dinge. Die Mannschaft scheint wieder intakt zu sein und strahlt Spielfreude aus. Es macht wieder Spaß zuzuschauen

Wir brauchen uns vor diesen Antikickern nicht verstecken.
Wir gewinnen deutlich.
Schorsch wird Meier schon zeigen wo der Stecken ausgefahren wird.

Wird auf jeden Fall mal eine Bewährungsprobe für die Abwehr!
Fabian, Meier, Aigner, Stendera, Huszti gegen unsere hüftsteife IV: Schwaab und Niedermeier.
Lass noch den Gräfe oder Winkmann pfeifen und wir marschieren schon mal mit einer Roten Karte und 2 Elfer gegen uns raus!

Ein Sieg wäre absolut traumhaft!!...
Wir müssen den Fußballgott AM ausschalten, dann kann's was werden.
Veh's Fußball ist berechenbar, das müssen wir ausnutzen.
Ein Sieg würde uns erstmal Luft verschaffen, vor allem, wenn Bremen nicht gewinnen sollte...

Ein Sieg würde uns erstmal Luft verschaffen, vor allem, wenn Bremen nicht gewinnen sollte...

Was haben wir mit Bremen zu tun? Unsere Mitbewerber sind die Glabbicher, die Schalker und vielleicht noch VW.

Erstmal noch bissle Understatement, wir räumen das Feld schon noch von unten auf... :grinsen: :grinsen: ...
Spätestens nach Siegen gegen Frankfurt, Berlin, Schalke und Hannover wird das auch der Letzte noch kapieren...

So Ihr Hessä ... ab Samstag werdet Ihr uns nur noch von hinten sehen.
Genießt die Zeit noch schön, bis ihr uns ab Samstag mit dem Fernglas angucken könnt :wink2: :wink2: :frech:
Spieltipp 1:8 (5 Eigentore Fußballgott Meier, davon eines mit dem puren Zopf)

Die Eintracht ist schwer einzuschätzen, mal furios, mal glücklich, mal katastrophal. Ein typischer 13. Platz halt. Ich hoffe, dass wir die natürlich schlagen, 1. Wegen Veh, 2. Wegen dem Hinspiel und 3. Damit wir endlich mal besser als platz 15. Sind. Das ist übrigens immernoch unsere topplatzierung die saison :mrgreen:
Ich würde wie folgt aufstellen:

-------------------------------------Tyton------------------------------
Großkreutz------Schwaab---Niedermeier------Insua
-------------------------------------Dié---------------------------------
-------------------Gentner----------------Rupp-------------------
Didavi-------------------------Werner--------------------Kostic
Da bei den Frankfurter die halbe viererkette (Abraham, Hasebe) ausfallen, hoffe ich, dass wir 2-3 gewinnen werden, Gentner, Didavi 2x - bei Frankfurt treffen Seferovic und Huszti.

Dies wird wieder ein schweres Spiel werden, aber ich glaube weiter an den Siegeswillen unserer Mannschaft. Denke erste HZ wird es schwer, weil die Eintracht gegen uns Beton anrührt. Aber wenn es Dida wieder schafft, einen Treffer aus der 2. Reihe zu erzielen, ist die Nuss geknackt.
Wir gewinnen mit 1:4

Das wird wohl eine enge Kiste. Frankfurt ist insbesondere daheim eine Wundertüte. Mal (phasenweise) richtig begeisternd - dann wieder grottenschlecht. Das Spiel gegen Wolfsburg war so ein Beispiel.
Eigentlich 80% des Spiels schwach und klar schlechter - aber die 20% Power + Meier haben am Ende doch gelangt...
Die haben einen sehr ordentlichen neuen Torwart, eine eher schwächere Abwehr (in der mit Hasebe und Abraham auch noch 2 eher Zuverlässigere fehlen), ein Mittelfeld mal so mal so und einen Angriff, der an guten Tagen immer für Tore gut ist.
Defensiv stabil stehen, jede Sekunde auf Meier achten, dem MF der Frankfurter wenig Platz lassen, insbesondere auch auf Fabian und Huszti bei Standards und Distanzschüssen aufpassen und immer mal wieder den oft unkonzentrierten Aufbau der IVs von Frankfurt attackieren - und schnelle Konter über Aussen (da kann über Kostic, Werner + Rupp was gehen...)
Tippe auf ein torreiches Unentschieden (wenn Frankfurt einen besseren Tag erwischt) oder einen 1:3 Sieg (wenn wir an die letzten Spiele anknüpfen).
Aber Vorsicht: Wenn die Frankfurter ins Spielen kommen, kann es auch schief gehen.
An der Aufstellung würde ich nix ändern - warum auch. Evtl. früher auswechseln - je nach Spielstand (mit z.B. Baumgartl, Sunjic, Klein, Maxim, Harnik und Kravets gibt es ja für fast jede Spielsituation Möglichkeiten)
Und für Timo Werner hoffe ich auf ein Tor oder mind. eine Torbeteiligung.

Jo, passt.
Frankfurt ist, auch wenn sie mit unten stehn, äußerst gefährlich, weil auch sie eine anständige Offensive haben und mit Meier natürlich einen Topstürmer. Wie in den letzten Spielen müssen da alle Spieler gut mit nach hinten arbeiten, um unsere Wackel-IV vor möglichst wenig Probleme zu stellen. Ich hoffe Niedermeier lässt seine Griffel von Meier.

Hallo,
möchte jetzt auch mal hier mein Senf dazu geben. .
Viele glauben ja schon hier wieder das wir eine Top elf sind...
Wir spielen immer noch genau so schlecht wie unter zorniger, das einzige was uns zu den 3 siegen geholfen hat , war glück...denkt mal an die Chancen der gegner...
Und mit der Abwehr sehe ich keine Zukunft. ..
Meine Einschätzung gegen die Eintracht bekommen wir hinten 3 eingeschenkt. .
Gegen den BVB denke 5 und gegen die Hertha auch 2 ..
Dann sind wir wieder da wo wir am Anfang waren....wieder unten alle diskutieren über Trainer und Abwehr. ..
Und warum??? weil unser Herr dutt nicht fähig ist gescheite IV zu holen siehe barba...
Einen Tag im Team und schon wieder 6 Wochen draußen. ..
Wir werden mit fliegenden Fahnen unter gehen und am ende mindestens 12 Punkte Rückstand auf Hannover

*
#
Ein Spätzlefresser schrieb:

Spieltipp 1:8 (5 Eigentore Fußballgott Meier, davon eines mit dem puren Zopf)

Da musste ich schmunzeln.
#
Wenn die Anzahl der Zuwanderer pro Tag sich bis zu den Wahlen nicht noch deutlich reduziert (durch welche Maßnahmen auch immer), wird die AfD sicher noch einige Prozente mehr bekommen, als in allen bisherigen Umfragen.
Wie schon gesagt, viele, die jetzt ein Signal gegen Merkels Flüchtlingspolitik setzten wollen, werden diese Wahlen mit einem Kreuz bei der AfD nutzen. Dabei spielt das Parteiprogramm eigentlich keine große Rolle. Und dass Petry jetzt dieser Hinweis auf die Gesetzeslage bei der Grenzsicherung entlockt wurde, wird der AfD mittelfristig auch nicht schaden. Man hat dies zwar jetzt populistisch ausgeschlachtet, aber das verpufft auch sehr bald wieder.
#
micl schrieb:

Wenn die Anzahl der Zuwanderer pro Tag sich bis zu den Wahlen nicht noch deutlich reduziert (durch welche Maßnahmen auch immer), wird die AfD sicher noch einige Prozente mehr bekommen, als in allen bisherigen Umfragen.

Sieht der Forsa-Chef (aus Tafelbergs Link) anders. Und ich denke der hat von Tuten und Blasen ein bisschen mehr Ahnung als du.