
reggaetyp
43008
Frankfurt-Fanatico schrieb:
Das is doch wirklich zum kotzen, was für eine leistung in allen Testspielen von unserer Grotten abwehr, muss man ganz klar so sagen -.-
wenn man wirklich um die Uefa-Pokal Plätze mitspielen will, muss man auch mal gegen einen schlechtern Verein deutlich gewinnen und vor allem souverän!
Späßche gemacht?
concordia-eagle schrieb:reggaetyp schrieb:Tube schrieb:
Die Mainzer haben letztes Jahr unglaublich viele schlechte Spiele "irgendwie" gewonnen. Würde mich wundern, wenn sie das so in der kommenden Saison wiederholen würden.
Sehe ich ähnlich. Die hatten einen Lauf, viele Spiele glücklich mit einem Tor Differenz gewonnen. Ein paar spektakuläre Spiele in der Hinrunde, als Ivanschitz sehr auffällig spielte, mögen dazu kommen sowie das in der Entstehung für die Narren glücklich Unentschieden gegen uns. Das macht summa sumarum eine absolut überragende Saison aus Mainzer Sicht, sie aber keineswegs besser als uns, mittelfristig gesehen.
Ich prophezeie ihnen eine ausgesprochen schwere Saison.
Und von Fuchs halte ich auch nichts, abgesehen von seinen Freistößen.
Schlechte Zweikämpfe, schlechtes Stellungsspiel.
Abstiegsbembel, Abstiegsbembel, hej, hej!
Auf jeden Fall!
Übrigens: Erwähnte ich schon, dass außer uns beiden hier keiner Ahnung von Fußball hat?
Adler78 schrieb:
Jetzt wird es wohl Realität. Freut mich!
Vorschläge wie es ausschauen soll?
Berichterstattung vom Training 1-2x wöchentlich.
Testspiele live.
Berichte aus den Trainingslagern.
Interviews
Was meint Ihr?
Berichte und Interviews, Pressekonferenzen - kann ich mir vorstellen.
Wie man Testspiele live übertragen und vor allem das finanzieren soll, das nicht.
Ich bin vor allem gespannt, wo das Geld herkommen soll bzw. wie viel die Eintracht den Zuschauern dafür abknöpfen will.
Tube schrieb:
Die Mainzer haben letztes Jahr unglaublich viele schlechte Spiele "irgendwie" gewonnen. Würde mich wundern, wenn sie das so in der kommenden Saison wiederholen würden.
Sehe ich ähnlich. Die hatten einen Lauf, viele Spiele glücklich mit einem Tor Differenz gewonnen. Ein paar spektakuläre Spiele in der Hinrunde, als Ivanschitz sehr auffällig spielte, mögen dazu kommen sowie das in der Entstehung für die Narren glücklich Unentschieden gegen uns. Das macht summa sumarum eine absolut überragende Saison aus Mainzer Sicht, sie aber keineswegs besser als uns, mittelfristig gesehen.
Ich prophezeie ihnen eine ausgesprochen schwere Saison.
Und von Fuchs halte ich auch nichts, abgesehen von seinen Freistößen.
Schlechte Zweikämpfe, schlechtes Stellungsspiel.
eintrachtffm90 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Also ganz ehrlich, das was er bei seinen Einwechslungen meistens gezeigt hat, sah für mich überhaupt nicht profitauglich aus.
wie soll dich der junge denn beweisen,wenn er 3 minuten vor ende rein kommt?
Er hat ja paar mehr Spiele gemacht. Und in Liga vier selten überzeugt.
@Evil Rabbit: Ganz sicher nicht.
Ich habe auf eine Frage bisher noch keine Antwort, in eigenen Worten formuliert, erhalten:
Wieso wird das Geld, das offenbar eingespart werden muss, bei denen geholt, die am wenigsten Kohle in unserer Gesellschaft haben?
Wieso wird nicht der Spitzensteuersatz moderat erhöht?
Die Menschen, die davon betroffen wären, hätten immer noch ein Einkommen, dass ihnen und ihren Kindern ein sorgenfreies Leben mit allerlei Annehmlichkeiten gestattet, zur Verfügung.
Die Leute, bei denen jetzt gespart werden, müssen ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben nach und nach verringern, bis sie endgültig auf dem zweiten beruflichen und gesellschaftlichen Markt angekommen sind.
Verhungern wird hier sicher so schnell niemand, das ist richtig.
Die Spaltung unserer Gesellschaft aber wird weitergehen.
Vielleicht kann mir ja jemand erklären, warum das ausschließlich bei Einsparungen bei ohnehin schon Bedürftigen lösbar ist.
Wieso wird das Geld, das offenbar eingespart werden muss, bei denen geholt, die am wenigsten Kohle in unserer Gesellschaft haben?
Wieso wird nicht der Spitzensteuersatz moderat erhöht?
Die Menschen, die davon betroffen wären, hätten immer noch ein Einkommen, dass ihnen und ihren Kindern ein sorgenfreies Leben mit allerlei Annehmlichkeiten gestattet, zur Verfügung.
Die Leute, bei denen jetzt gespart werden, müssen ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben nach und nach verringern, bis sie endgültig auf dem zweiten beruflichen und gesellschaftlichen Markt angekommen sind.
Verhungern wird hier sicher so schnell niemand, das ist richtig.
Die Spaltung unserer Gesellschaft aber wird weitergehen.
Vielleicht kann mir ja jemand erklären, warum das ausschließlich bei Einsparungen bei ohnehin schon Bedürftigen lösbar ist.
katercarlo schrieb:
@reggaetyp: Ach komm, dir hat's doch gefallen. Kannst du natürlich hier nicht zugeben, is schon ok. ,-)
Was heißt gefallen? Bruchbude, Scheißverein, komische Menschen - aber normaler Fußball ohne WM-Hysterie, mit Flutlicht und Fans. Insofern: Ja, war mir lieber als die Straßen voller kreischender Schland-Anhängern, die keinen Plan von Fußball haben.
Sehr, sehr wichtig, der gelbe Button!