>

reggaetyp

43006

#
adlerDA schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
Stört mich nicht - her mit Eichner !!!



Deppchef!


+1
Erhöhe sogar auf Supperdepp.  
#
Das finde ich sehr schade. Mal sehen, wer dann auf der linken Seite spielt und wie er sich schlägt. Nach Meinung vieler ist Spychers Abgang ja kein Verlust, ich denke da anders.
Vielen Dank für alles, Christoph Spycher.

Wenn es klappt, schaue ich ihn mir in der CL-Quali Ende Junli an (sofern YB da mitspielen).

Für Samstag erhoffe ich mir einen würdigen Abschied für ihn. Wobei ich da bei HB und ihm keinerlei Zweifel habe. Beides Leute mit Stil, Anstand und Würde.
#
Endgegner schrieb:

Dazu sag ich nur soviel, Rensing hat man auch mal für einen zweiten Kahn gehalten.



Stimmt nicht. Die Bayern alleine haben versucht, ihn großzulabern, der Worschtverkäufer allen voran. Von der Säbener Straße tönte es durchweg, das sei der zukünftige Nationaltorwart, sonst hat das niemand seriös prognostiziert.
#
Klasse vom Herrlich. Der und der Ama hätten sicher nichts gegen eine Verbannung des Drecksblattes aus dem SAW einzuwenden.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Um sich als Makler selbständig zu machen braucht man nicht die geringste Ausbildung oder Expertise, stimmt das?

DA


Soweit ich weiß, nicht. Kann jeder machen.
Aber es soll ja auch Autohändler geben, die keinen blassen Schimmer haben von Autos. Und später dann Fußballmanager ohne jeglichen Plan von Fußball.
#
Ochs jetzt auf ein mal loswerden zu wollen, ist doch absolut indiskutabel.
Er hat zuletzt etwas geschwächelt (und ich rege mich gerne über ihn auf, vor allem, weil er noch Potenzial nach oben hat) aber insgesamt hat er diese Saison einen Schritt nach vorn gemacht.
Und das, nachdem er ohnehin die letzten Jahre einer der Leistungsträger war.
#
Im Mittelfeld gibt es auch noch Titsch-Rivero, bitte nicht vergessen.
Jedenfalls ist er derzeit im Gegensatz zu Rode in unserem Kader.

zu Pröll: Ich halte ihn für bei weitem nicht so stark, wie ihn hier einige sehen.
Bei Licht betrachtet hat er eine tolle Aufstiegssaison gespielt (aber eben in Liga zwo) und eine super halbe Saison (als er einen Elfer nach dem anderen hielt).

Ansonsten habe ich auch genug Fehler von ihm gesehen, für die man Oka hier virtuell gevierteilt hätte im Wechsel mit sehr guten Leistungen.

Ich habe den Eindruck, sein guter Ruf hier im Forum lebt man von dieser doch recht übschaubaren Episode mit konstant guten Leistungen.
#
Altersmilde vielleicht? Keinen Plan.
#
Eben die heutige Schlagzeile der Dreckszeitung gesehen:
Warum müssen wir die Luxusrenten der Griechen zahlen? (sinngemäß)

Populistisches Hetzblatt.

P.S.: DA, ich habe Angst. Schon wieder eine Übereinstimmung mit deinen Argumenten und deiner Ansicht.
#
MrBoccia schrieb:
womeninblack schrieb:
Aber die Laufzeit ist ebbes kurz.
Ob Andi das so wollte??

wenn er das nicht so wollte, wieso hat er dann unterschrieben? Hat ihn HB mit gezogenem Revolver genötigt?


Die Frage von wib ist völlig berechtigt. Kein Grund, so unqualifiziert zu antworten.
Kann doch sein, dass er lieber drei Jahre unterschrieben hätte, HB oder MS das aber nicht wollten. So nahm er dann doch den Einjahresvertrag, anstatt wegzugehen. Völlig denkbarer Vorgang.
#
guckguck_sge schrieb:
Mir geht es nur darum, dass ein Manager die AG führen kann aber auch Öffentlichkeitsarbeit leisten kann - mMn kann das Spycher nicht!  


Dann würde ich an deiner Stelle mal die Journalisten fragen. Spycher ist einer deren Lieblingsinterviewpartner.
#
Danke, Herr Dr. Hammer, so geht es mir auch.

Überdies fällt mir bei immer mehr Leuten, z.B. bei meinen Kollegen, die keine oder keine Frankfurter Zeitung lesen, auf:
Die leben in Frankfurt, und wissen nichts über ihre Heimatstadt. Neue U-Bahn am Riedberg? Schwimmbad wird renoviert? Bücherei zog um? Debatte über Altstadt?
Nada. Null. Keinen Plan.
Und genau dort hat z.B. die FR ihre Stärken, und ich möchte die Informationen und die immer noch lebendige Diskussionskultur, die sie erheblich mitbefördert, nicht missen.
Übrigens finde ich, dass sie ihr Niveau wieder steigern konnte.

Eine gedruckte Zeitung in einem Café lesen, zwischendurch Leute gucken, rauchen, Tee oder Kaffee oder Campari Soda trinken, hinterher die Zeitung lässig untern Arm klemmen und schlendernd hübschen frauen nachgucken – das kann kein IPhone, kein Netbook und kein ePaper ersetzen.  

Das ist Kultur, und das ist mehr als bloße Informationsaufnahme.
#
Werden jetzt bei den Russen wieder Geschäfsstellenmitarbeiter und Hausmeister gefeuert?
Ekelhaftes Pack.
Scheiß-Transfer, davon abgesehen. Metzelders Zeit ist um.
#
Ich verstehe jedenfalls, dass ich am Samstag in Meenz ein paar Oldham Athletic Supporters in unserem Block gesehen habe.
Man kann sich schon sehen.  
#
Ja, war nicht ganz unwahrscheinlich. Allerdings wußte ich nur von der Allianz mit den Straßburgern.
#
OD77 schrieb:
reggaetyp schrieb:
OD77 schrieb:
Hach wie schön, endlich wird man mal wieder ordentlich begrüßt von Fans die zwar Fans (und keine Opfer) sind!

Danke für die Glückwünsche, nur schade das kein Stefan Malz mehr bei uns spielt der Euch in der 90. abschiessen kann... Der Gang zum Bahnhof durch die Malzstrasse war da sicherlich umso schöner...

Naja, muß es eben ein anderer machen, auch wenn wir die Straße nicht extra umbenennen werden... smile:)


Aber gebt auf eure Flachzangen rechts vom Stehblock acht. Die, die immer die Fresse aufreissen und sich anschließend über das Echo wundern.  
Freu mich auf das Auswärtsspiel uffm Betze, ihr dreggisches Pack.



Rechts von Stehblock 8 von Euch aus gesehen oder von uns aus? Wenn Du von Lautrer Seite meinst wäre das Block 7...Hm, da stehe ich auch drin...
Aber Echo ist gut, dieses Jahr gabs nämlich nur von Union, Düsseldorf und Rostock Echo von der anderen Seite...



Vom Gästestehblock rechts, in der Ecke. Also, wenn ich aufs Spielfeld gucke, rechts. War immer ein Bereich, in dem gerne gepöbelt wurde, besonders, wenn euch der "Unparteiische" mal wieder in der 94. Minute den Siegtreffer schenkte.  ,-)
#
Ich erinnere mich dunkel an Tagesschau und Tagesthemen an dem Tag. Mehr aber daran, dass wir nicht wußten, ob wir Pilze essen, Tee trinken konnten usw.
Und wie die Meldungen immer katastrophaler wurden.
Es war eh eine schreckliche Zeit damals.
Gab es nicht auch unscharfe und wacklige Bilder des brennenden Reaktors, die aussahen wie von einem anderen Planeten?
#
Google fördert ein paar dürre Hinweise auf eine Freundschaft der Westschwaben mit den Pisani zutage.

Dämlicher KSC-Fanclub schrieb:
KApolista
Abgeleitet vom italienischen Capolista (= Tabellenführer). Als der KSC in der Zweiltigasaison 06/07 die Tabellenführung übernahm, gab es von den befreundeten Fans aus Pisa ein KApolista-Banner für die KSC-Fans.


KOS schrieb:
Des Weiteren führen die Mitarbeiter [des Karlsruher Fanprojekts]  Kunst-, Musik- und Sportprojekte mit den Fans durch und pflegen den interkulturellen Austausch mit Fanszenen aus Frankreich (Straßburg) und Italien (Pisa).
#
(Wieder)-entdeckt: Jacob Miller Lives On - Jacob Miller And Friends.
Grandioses Album mit Extended Versions und fantastischen DJ-Cuts.
Jacob Miller war übrigens auch mal Sänger einer Band, die richtig groß war, bevor sie völkerrechtswidrige Musik ("Sweat - Ah Lalalala Long") machte: Inner Circle.
Man möchte es kaum glauben, aber in späten Roots-Zeiten eine Hammerband.
#
OD77 schrieb:
Hach wie schön, endlich wird man mal wieder ordentlich begrüßt von Fans die zwar Fans (und keine Opfer) sind!

Danke für die Glückwünsche, nur schade das kein Stefan Malz mehr bei uns spielt der Euch in der 90. abschiessen kann... Der Gang zum Bahnhof durch die Malzstrasse war da sicherlich umso schöner...

Naja, muß es eben ein anderer machen, auch wenn wir die Straße nicht extra umbenennen werden... smile:)


Aber gebt auf eure Flachzangen rechts vom Stehblock acht. Die, die immer die Fresse aufreissen und sich anschließend über das Echo wundern.  
Freu mich auf das Auswärtsspiel uffm Betze, ihr dreggisches Pack.