![](/uploads/679/profile_square.jpg)
reggaetyp
42845
Jemineh, der eine oder andere Fehlgriff ist doch unbestritten. Hat jeder Verein, auch die mit to-tal tollem Scouting wie Kusen, Bayern oder Bremen.
Brauch mer doch gar ned drübber redde.
Dennoch ist HBs Transferbilanz deutlich über dem Strich, was die Qualität und die Strategie anbelangt.
Aber das sieht hier eh mehr nach, äh, Stutenbissigkeit aussieht.
Brauch mer doch gar ned drübber redde.
Dennoch ist HBs Transferbilanz deutlich über dem Strich, was die Qualität und die Strategie anbelangt.
Aber das sieht hier eh mehr nach, äh, Stutenbissigkeit aussieht.
Vogelchen, findest du das irgendwie sexuell anregend, so was zu schreiben?
Erregt dich die Vorstellung, dass Nazis die gleichen Vorwürfe an Israel richten wie Linke?
Ich würde vorschlagen, du liest weiter PI und ähnliche Seiten, lässt uns aber damit in Frieden. Ich will gar nicht dabei sein, wenn dir wegen so was einer abgeht, auch nicht virtuell.
Erregt dich die Vorstellung, dass Nazis die gleichen Vorwürfe an Israel richten wie Linke?
Ich würde vorschlagen, du liest weiter PI und ähnliche Seiten, lässt uns aber damit in Frieden. Ich will gar nicht dabei sein, wenn dir wegen so was einer abgeht, auch nicht virtuell.
Ganz klar ist die FR (nicht nur im Sportteil) seit zwei, drei Jahren populistischer, anbiedernder geworden. Mehr Bildchen, mehr Häppchen, weniger Analysen, weniger Hintergrund. Seit einiger Zeit ist ein zarter Trend zu früherem Qualitätsjournalismus zu erkennen, aber im Sportressort vermisse ich den Anspruch, Leitmedium *hust* zu sein, nach wie vor.
Da wird schon sehr viel mit Spekulationen, vorschnellen Einschätzungen (Steinhöfer, natürlich), subjektiven Färbungen gearbeitet.
Das kann im Einzelfall richtig und wichtig sein. Dafür gibt es aber vornehmlich Leitartikel, Kommentare und Glossen, die aus gutem Grund als solche gekennzeichnet sind.
Und tatsächlich hat die FR, auch bedingt durch JCM, durchaus eine Werder-Schlagseite, die bisweilen nerven kann.
Da wird schon sehr viel mit Spekulationen, vorschnellen Einschätzungen (Steinhöfer, natürlich), subjektiven Färbungen gearbeitet.
Das kann im Einzelfall richtig und wichtig sein. Dafür gibt es aber vornehmlich Leitartikel, Kommentare und Glossen, die aus gutem Grund als solche gekennzeichnet sind.
Und tatsächlich hat die FR, auch bedingt durch JCM, durchaus eine Werder-Schlagseite, die bisweilen nerven kann.
Danke für den Link. Wenn Israel jetzt selbst untersuchen möchte, ob Phoshphorgranaten gegen Menschen eingesetzt wurden, war das ja doch nicht so falsch, was ai, UNO und viele mehr vermuteten.