
reggaetyp
43009
Bigbamboo schrieb:reggaetyp schrieb:
Geht um gestern an der Louisa. ...
No shit, Sherlock?reggaetyp schrieb:
... Keine Telefonbücher, große Trauer.
Ich vermute ja, die werden schon im Vorfeld unter der Hand an die Organisatoren verteilt.
Und warum hab ich dann keins??!!
@Laruso: Shirts sind in der Tat geil.
pipapo schrieb:
Wieso werden Plattformen auf denen unbehelligt rassistische Hetzparolen getrötet werden nicht einfach konsequent abgeschaltet?
Wenn Facebook Fremdenhass nicht nur versehentlich einen Raum bietet sondern explizit gewährt, dann gehört Facebook verboten. Punkt.
Aber wehe, man sieht eine Brustwarze...
Der Nippel-Controller ist dem Nazi-Controller dort deutlich überlegen.
Wobei: Ich finde es immer gut, wenn man sieht, wo die Prioritäten liegen.
Korn schrieb:deddy32 schrieb:friseurin schrieb:deddy32 schrieb:friseurin schrieb:t-online schrieb:
Wie wollen Sie langfristig konkurrenzfähig bleiben?
Wir haben bei Spielertransfers schon immer die Politik, günstig einzukaufen und teuer zu verkaufen. Wir haben die Einnahmen aber nie komplett in die Mannschaft investiert, sondern auch in die Infrastruktur. Das Stadion hat 54 Millionen Euro gekostet und ist bis auf 23 Millionen Euro bezahlt. Ist es komplett abbezahlt, haben wir größeren finanziellen Spielraum für Personal. Unser Ziel bleibt es, geschickt einzukaufen um gut verkaufen zu können und den Verein Schritt für Schritt weiterentwickeln.
Das ist eigentlich der Beweis für die These, dass Mainz kaum geklotzt hat. Deshalb ist der Vorwurf, Mainz wäre nie vorangekommen, weswegen die Transferpolitik trotz der hohen Einnahmen eher schlecht ist, obsolet. Es war nie das Ziel, über teure Transfers Schritte nach vorn zu machen.
Stimmt und deswegen , wir das Interesse an Mainz 05 selbst in Mainz immer geringer , weil es keiner mehr hören kann , immer die gleiche Floskel am Anfang der Saison , wir können froh sein in der Bundesliga zu spielen . Jedes Jahr werden die Leute schon genötigt eine Dauerkarte zu kaufen . Was will ich eigentlich als Verein , immer auf der Stelle treten ? Damit begeisterst du niemanden mehr . Und die zahlen so ca. 3,5 Millionen im Jahr an Pacht , bzw den Kredit ab also dürfte in 8 Jahren das Stadion ihnen gehören , viel Spielraum ist das nicht Heutzutage für Personal , und sie vermarkten sich selbst .
Was ist wenn die guten Verkäufe mal ausbleiben ? Wenn ein Abstieg kommt ? Dann fällt , sollte nicht der direkte Wiederaufstieg kommen , alles zusammen wie ein Kartenhaus . Eines zeig es aber auch noch , so tolle Einkäufe hat Mainz die letzten Jahre auch nicht gehabt .
3.5 Mio. ist für Mainz viel Geld, das sind 3.5 Mio. mehr im Gehaltsbudget. Wir reden hier von zwei Spitzenkräften nach heutigem Stand. Da könnte selbst wir große Sprünge machen.
Was ist, wenn ein Abstieg bei uns kommt? Da fällt genauso alles zusammen. Das trifft doch auf jeden Verein zu.
Also mir fallen jüngst Szalai, Choupo-Moting, Okazaki und Geis ein. Waren ja wirlkich schlechte Verpflichtungen.
Koo, der bislang nicht veräußert wurde, wurde auch von der SGE umworben.
Dann fang mal an , alle die nichts gebracht haben auf zu zählen und was die gekostet haben , mit viel Glück findest du eine Liste im Forum oder sonst wo .
Juckt doch nicht. Wichtig ist was unterm Strich rauskommt und die Transferbilanz von Mainz auf den letzten 5 Jahren ist ordentlich. Punkt.
Finanziell meinetwegen.
Sportlich nicht so richtig.
Punkt.
kinimod schrieb:
Giordani, Peter, Cassiopeia und Vael.
Ihr kapiert es nicht, sorry. ich schreibe etwas von Legitimität im schiitischen Kodex (es ist halt so; Vael, ich hab keine Lust Nachhilfe zu geben, das kann sich jeder selbst raussuchen. ich hab das zumindest nicht aus Euren Naziheftchen) und ihr schreibt, das es die anderen auch machen (es geht hier um Täuschung). Davon habe ich doch gar nicht geredet. Es ist legitim dort und bei uns eben nicht. Das ist schon alles. Dialektik ist hier aber nicht möglich, dafür die ach so tolle Ironie, die nur Ihr selbst versteht. Ist mir echt zu blöd und vor allem zu dumm. Darauf lasse ich mich nicht mehr ein. Mit Diskussion hat das nix mehr zu tun.
Ihr lest nicht ihr schreibt nur. Wenn es wenigstens Schreiben wäre, ihr poliert hier nur Euer Weltbild, indem ihr die Anderen ankotzt. Aber gelesen habt ihr meine Posts nicht und wenn, dann habt Ihr sie halt nicht verstanden, ihr armen Seelen.
Komm du doch mal von deinem hohen Ross runter.
Deine Arroganz ist unerträglich.
War gestern auch am Hang.
Mindestens dreißig SGE-Dauerkartenbesitzer gesehen.
Das Volk aus Leipzig bestand zu einem Gutteil aus Family/Kunden Typen.
Ein paar Ultras waren auch da.
Vollkommen beschränkt, allesamt. Wollten uns bissi provozieren und auslachen.
Highlight vor dem Spiel: Dosen suchen Weg zum Gästeblock.
Frankfurter: "Deppen da lang." Leipziger: "Danke."
Schade, dass in Bornheim immer noch die Fanszene gespalten ist. Block N oder O einerseits, und Haupttribüne andererseits.
Mindestens dreißig SGE-Dauerkartenbesitzer gesehen.
Das Volk aus Leipzig bestand zu einem Gutteil aus Family/Kunden Typen.
Ein paar Ultras waren auch da.
Vollkommen beschränkt, allesamt. Wollten uns bissi provozieren und auslachen.
Highlight vor dem Spiel: Dosen suchen Weg zum Gästeblock.
Frankfurter: "Deppen da lang." Leipziger: "Danke."
Schade, dass in Bornheim immer noch die Fanszene gespalten ist. Block N oder O einerseits, und Haupttribüne andererseits.
Vollkommene Zustimmung.
Dennoch bleibt nicht von der Hand zu weisen, dass es in Sachsen und speziell in der Region ein Problem gibt.
Rassismus ist dort längst gesellschaftskompatibel für einen viel zu großen Teil der Gesellschaft, ist in der Mitte angekommen (oder verblieben?).
Eine massive Schuld daran hat die sächsische CDU (die dort seit der Wende regiert), die es versäumt hat, sich klar gegen dieses völlig inakzeptable Verhalten zu positionieren.
Meine Pauschalisierungen sind auch der Wut geschuldet, keine Frage.
Dennoch bleibt nicht von der Hand zu weisen, dass es in Sachsen und speziell in der Region ein Problem gibt.
Rassismus ist dort längst gesellschaftskompatibel für einen viel zu großen Teil der Gesellschaft, ist in der Mitte angekommen (oder verblieben?).
Eine massive Schuld daran hat die sächsische CDU (die dort seit der Wende regiert), die es versäumt hat, sich klar gegen dieses völlig inakzeptable Verhalten zu positionieren.
Meine Pauschalisierungen sind auch der Wut geschuldet, keine Frage.
Brodowin schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Einen etwas faden Beigeschmack hat Nibalis Antritt aber schon gehabt. Normalerweise "macht man" so etwas nicht, wenn der Gegner ein Problem hat. Egal der spielt für den Gesamtsieg ohnehin keine Rolle mehr.
Wenn Froome morgen nicht völlig einbricht holt er sich den zweiten Gesamtsieg. Verdient wärs allemal.
Es gab auch mal das ungeschriebene Gesetz, dass der Träger des Gelben Trikots seinen Konkurrenten auf dem Zielstrich nicht mehr übersprintet. Große Champions wie Miguel Indurain haben sogar regelmäßig dem Zweitplatzierten der Gesamtwertung den Etappen-Sieg überlassen. Wenn ich mich richtig erinnere, haben sich Ullrich und Pantani später ebenso ihren schärfsten Widersachern gegenüber verhalten.
Lance Armstrong hat dann diese Tradition abgeschafft und Froome steht in dieser Hinsicht dem Texaner in nix nach. Von daher sollte Froome einfach die Fresse halten und nicht rum heulen. Sein Verhalten ist ebenfalls alles andere als gentleman-like. In meinen Augen völlig unnötig, dass er Nibali da auch noch dumm anmacht nach der Etappe, zumal Nibali für ihn nun wirklich keine Bedrohung mehr darstellt.
Froome ist natürlich bislang der stärkste Fahrer aber er tut viel dafür, dass man ihn irgendwie nicht wirklich sympathischer findet.
Danke.
Wirkt wie eine Maschine, nicht wie der Patron.
Aus der FAZ:
Nach den Worten von DRK-Chef Rüdiger Unger waren Mitarbeiter der Hilfsorganisation schon am Donnerstagabend von Schaulustigen daran gehindert worden, Vorbereitungen für das Lager zu treffen. In einem Fall sei jemand sogar mit einem Auto auf einen DRK-Helfer zugefahren. „Ich habe so etwas noch nie erlebt“, sagte Unger. Allen müsse klar sein, dass man hier humanitäre Nothilfe leiste.
Innenstaatssekretär Michael Wilhelm (CDU) zeigte sich beschämt über die Vorfälle. Auch Mitarbeiter des Innenministeriums seien attackiert worden, als sie am Donnerstagabend Informationsmaterial in die Briefkästen des Viertel warfen: „So etwas ist einfach nicht hinnehmbar.“ Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks hätten aus Angst vor Steinewerfern Helme mitgebracht.
Andererseits sei in den vergangenen Stunden auch eine enorme Hilfsbereitschaft von Dresdnern zu spüren gewesen, sagte Wilhelm. Viele wollten Spielzeug und Geld spenden oder bei der Betreuung der Asylsuchenden helfen.
Dieses Land wird immer trauriger und beschissener.
Nach den Worten von DRK-Chef Rüdiger Unger waren Mitarbeiter der Hilfsorganisation schon am Donnerstagabend von Schaulustigen daran gehindert worden, Vorbereitungen für das Lager zu treffen. In einem Fall sei jemand sogar mit einem Auto auf einen DRK-Helfer zugefahren. „Ich habe so etwas noch nie erlebt“, sagte Unger. Allen müsse klar sein, dass man hier humanitäre Nothilfe leiste.
Innenstaatssekretär Michael Wilhelm (CDU) zeigte sich beschämt über die Vorfälle. Auch Mitarbeiter des Innenministeriums seien attackiert worden, als sie am Donnerstagabend Informationsmaterial in die Briefkästen des Viertel warfen: „So etwas ist einfach nicht hinnehmbar.“ Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks hätten aus Angst vor Steinewerfern Helme mitgebracht.
Andererseits sei in den vergangenen Stunden auch eine enorme Hilfsbereitschaft von Dresdnern zu spüren gewesen, sagte Wilhelm. Viele wollten Spielzeug und Geld spenden oder bei der Betreuung der Asylsuchenden helfen.
Dieses Land wird immer trauriger und beschissener.
brockman schrieb:
Können wir eigentlich an irgendwen dieses Sachsen loswerden? Ich würde noch was drauflegen.
Sehr gerne.
Wie berichtet habe ich eine sächsische Kollegin, die sich für ihre Landsleute nur noch schämt.
Ein Angriff auf die Menschlichkeit, auf die Gemeinschaft.
Aber klar: Wir wissen ja, wer wirklich unser Zusammenleben bedroht.
jona_m schrieb:francisco_copado schrieb:jona_m schrieb:
Uh, Marseille hat einen interessanten Job ausgeschrieben. Wäre aber nur für 3 Jahre und definitiv weiter weg von Frankfurt.
Da geht doch bestimmt regelmäßig ein Flieger..... ,-)
Ich finde die Idee toll in der Sonne zu wohnen, aber ich finde das Mittelmeer einfach extrem langweilig... Nun ja, bewerben kann man sich ja immer.
Marseille ist doch aber ziemlich cool. Und dann zu OM...
Und mit nem Rosé am Hafen. Und Pastis. Provence. Gibt schon ein paar Gründe.
*schwelg*
Ich mag ja Provinzstadien. Aber wenn man nix mehr sieht, Getränkeversorgung, Essensversorgung, Toilettensituation, kurzum: einfach alles, so gar net klappt, dann reicht es irgendwie schon.
Das Geschwätz von wegen Randale ist übrigens: Geschwätz..
Die Hockeyleute haben es richtig gemacht, sich saniert mit dem Bierverkauf. Das war auch echt gut organisiert, nur in der Halbzeit waren sie etwas überrascht von durstigen Frankfurtern.
In der nächsten Runde bitte nach Reutlingen.
Oder nach Osnabrück.