
reggaetyp
43009
Kackstudent schrieb:
http://www.transfermarkt.de/johannes-eggestein/leistungsdaten/spieler/251303/plus/?saison=ges
Wird in zwei Tagen 17. Hat auf die Schnelle in zwei Spielen in der U19 7! Scorerpunkte gemacht.
Zuschlagen, bevor England und/oder Italien zuschlägt!
Und der Junge darf auch noch was dazu sagen?
Wieso überhaupt sollte der von Werder weg wollen?
Tobitor schrieb:reggaetyp schrieb:
Unsere Außenbahnen waren unter Veh identisch besetzt wie jetzt, mit Ausnahme von Chandler für Jung.
Dass sich das System Schaaf stark von dem Vehs unterscheidet, ist eigentlich ziemlich augenscheinlich. Ja, und das hat auch nichts mit der Besetzung der Positionen zu tun, sondern wie diese und das gesamte Schaafsche Konzept interpretiert wird.
Ich habe das geschrieben, weil du darauf hingewiesen hast, dass unsere Außenverteidiger von den offensiven Spielern Inui und Aigner zu sehr allein gelassen werden.
Al Dente schrieb:reggaetyp schrieb:Al Dente schrieb:
Was tun denn die armen kleinen Gewerkschaften wie GDL, Cockpit usw. ?
Sie vertreten privilegierte Berufsgruppen und wollen nur für diese ein möglichst grosses Stück aus dem Kuchen herausschneiden.
Aufgrund ihrer Marktmacht gelingt das bisher gut.
Möglicherweise zum Nachteil der restlichen "normalen" Angestellten in einem Unternehmen.
Mit Solidarirtät unter Arbeitnehmern hat das für mich wenig zu tun.
Die GDL mit Cockpit zu vergleichen: Respekt.
Die total privilegierten Lokführer können ohne die üblichen Schicht-, Nacht- und Feiertagszulagen maximal 3454 Euro pro Monat verdienen. Wenn sie den Job mehr als 25 Jahre aushalten.
Daneben vertritt die GDL auch die gleichfalls privilegierten Zugbegleiter, Rangierlokführer sowie einige andere Berufsgruppen, die nicht im Cockpit eines Zuges sitzen.
Wenn Deine Zahlen stimmen verdienen die Lokführer mehr als zum Beispiel Schulbusfahrer. Und das ohne Gegenverkehr.
Bist du von der Titanic?
Al Dente schrieb:
Was tun denn die armen kleinen Gewerkschaften wie GDL, Cockpit usw. ?
Sie vertreten privilegierte Berufsgruppen und wollen nur für diese ein möglichst grosses Stück aus dem Kuchen herausschneiden.
Aufgrund ihrer Marktmacht gelingt das bisher gut.
Möglicherweise zum Nachteil der restlichen "normalen" Angestellten in einem Unternehmen.
Mit Solidarirtät unter Arbeitnehmern hat das für mich wenig zu tun.
Die GDL mit Cockpit zu vergleichen: Respekt.
Die total privilegierten Lokführer können ohne die üblichen Schicht-, Nacht- und Feiertagszulagen maximal 3454 Euro pro Monat verdienen. Wenn sie den Job mehr als 25 Jahre aushalten.
Daneben vertritt die GDL auch die gleichfalls privilegierten Zugbegleiter, Rangierlokführer sowie einige andere Berufsgruppen, die nicht im Cockpit eines Zuges sitzen.
Freidenker schrieb:Haliaeetus schrieb:Freidenker schrieb:
Oh, jetzt haben die Herren also mehr Ahnung als Bruno. Da lohnt sich das Schreiben hier garnicht mehr. [...]
eingeschnappt zu reagieren bringt uns jetzt aber auch nicht weiter. Die Nachfrage, welche Spieler aufgrund der aktuellen Situation "die Flinte ins Frankfurter Korn" werfen, war ja wohl berechtigt. Und wenn Du das so hinstellst (von mir aus auch als Aussage von Hübner), dann wirds dazu ja wohl wenigstens eine Quelle geben, oder nicht?!
Was heißt denn eingeschnappt? Zu faul selbst zu googlen, weil man nicht täglich die News liest, aber ironisch drauf reagieren und in der Unwissenheit die andere Meinung als falsch deklarieren. Ist keine gute Diskussionsgrundlage. Naja, habe Besseres zu tun, als gegen Windmühlen zu kämpfen, die dem Untergang mit einem Lächeln begegnen.
Untergang. Okay. Ne Nummer größer geht's wohl nicht?
Aber wie zur Hölle soll ich denn da googlen, mit welchen Begriffen?
Freidenker schrieb:reggaetyp schrieb:
Lustig. Die allermeisten hier im Forum bewerten Flum, seit er nicht mehr spielt, viel besser als zu dem Zeitpunkt, als er Stammspieler war.
Lustig, vielleicht äußern sich hier diejenigen, die ihn nie so schlecht gesehen haben
Ich kann von mir behaupten, dass ich von Anfang an für einen guten Spieler hielt.
Mir fällt spontan noch prothurk ein, der ihn für gut hielt.
Ansonsten war viel von Antikicker und dergleichen zu lesen.
Wuschelblubb schrieb:
Bei Nürnberg würde ich Niklas Stark bevorzugen. Bei Schöpf bin ich mir nicht sicher, ob er sich in der ersten Liga offensiv vergleichbar gut durchsetzen könnte.
Ich glaube ja, dass man ein solches Risiko eingehen muss.
Stark würden wir m. E. nie in the Leben bekommen.
Yep. Schon alleine deswegen halte ich nix davon, einen 17jährigen 400 km zu verpflanzen.
Abgesehen davon, dass der auch ne Meinung dazu hat. Und was sein evtl. geldgeiler Papa dazu sagt, geht mir am ***** vorbei.