>

reggaetyp

43010

#
Wenn man hört, wie Björn Höcke die Identitäre Bewegung bewertet, weiß, dass ein AfD-Mann Blood & Honour Mitglied war, wenn man liest, dass ein AfD-Mann Mitglied einer Vereinigung war, die Deutschland in den Grenzen von 1937 verortet, Beatix von Storch (Autorin von eigentümlich frei) und ihre Ablehnung von Homo-Ehe anschaut - dann muss man festellen, dass es da ne ganze Menge Einzelfälle gibt.
#
Tube schrieb:
tobago schrieb:

Die Körpersprache hat in jeder Sekunde ausgesagt, dass er nicht will.

Auf mich wirkte er eher verunsichert.  


Auf mich auch. Und nicht gerade explosiv oder spritzig.
Zu langsam, auch im Kopf.
#
Elmar, eine Frage beantworte ich dir mal:
Es gibt eine Platzwahl vor jedem Spiel.
Die hat der Kapitän vom FCA offensichtlich gewonnen, er entschied sich, zuerst auf die Ostkurve zu spielen.

Hast du schon mal ein Fußballspiel gesehen?
#
pelo schrieb:
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:
fetten "sozialen" Beisitzer.  


Top Argument, gratuliere.

Und, nein, ich bin kein Freund von Gabriel.


Komisch ,in Edmunds Beitrag   stören dich die Topargumente," widerlich , ekelhaft" nicht.  


Das bezieht sich auch auf politische Inhalte, nicht das Äußere der Kandidaten.
Das weißt du auch.
#
Aragorn schrieb:
fetten "sozialen" Beisitzer.  


Top Argument, gratuliere.

Und, nein, ich bin kein Freund von Gabriel.
#
Leider steht auf der Seite der AfD immer noch nur allgemeinverbindliches Geschwurbel, nahezu null komma null Konkretes.

Ich mein, das hätte exakt genau so schon vor zwei Jahren dort gestanden.
#
SGE-URNA schrieb:
SPON schreibt u.a. hinsichtlich AfD:

"...mit klarem Bekenntnis zum Primat der klassischen Einverdienerehe"

Weiss jemand eine Quelle für diese Aussage? Gab es diesbezüglich irgendwelche Positionen?

Danke


So habe ich noch keine Aussage gelesen bzw. kann mich nicht erinnern.
Klar ist aber, dass die AfD sich zu einem, nennen wir es wohlwollend, konservativem Modell in der Familienpolitik bekennt:
Mutti, Vati, minimum ein Kind.
Andere Modelle, obschon längst Realität in Deutschland, sind, hust, alternativlos.
Okay: Nicht wünschenswert.
#
Ich finde das jetzt nicht so wahnsinnig ungewöhnlich, dass es noch gehörig knirscht. Neuer Trainer, neues System, viele neue Spieler.
Wobei ich in WOB viel eher ein System erkennen konnte.
Schaaf hat mit gutem Grund darauf hingewiesen, dass das ne Zeit dauern kann. Prophezeiten übrigens auch nahezu alle Werderfans.
Die beobachten ihren verlorenen Sohn nämlich sehr genau.

Übrigens dauerte das auch in Bremen seine Zeit als Schaaf dort anfing.
Sehr gut und interessant fand ich, dass in der 55. unser Wechselkontingent erschöpft war. Impulse mussten von der Bank kommen, und die Spieler dafür kamen auch.

Zu guter Letzt darf man auch mal sagen, dass wir zwar raketenschlecht gestern waren, allerdings der FCA auch seinen teil dazu beitrug. Die haben schon sehr stabil gestanden.
#
Wenn es passt, werden die Mainstream-Medien ganz gerne zitiert.  
#
Ich kann Schlappner aus den verschiedensten gründen nicht leiden.
Dazu gehört seine kandidatur für die NPD.

Und, nein, ich wollte dir damit keine rechte Gesinnung unterstellen.
Nix für ungut.

Dein Argument in Sachen Braune Kurven et al ist stimmig.

Weiter mit Oxxen vs Waldhof.
#
mikulle schrieb:
reggaetyp schrieb:

Zum Thema Braune Kurven etc. hast du bisher noch gar nix beigetragen.
Ist mir neu, dass das von größerer Relevanz für dich ist.


Ist nicht Dein Ernst, oder? Muss man sich erst das antifaschistische Gewissenszertifikat im Forum verdienen, damit man sich kritisch gegen Rechts äußern darf?


Natürlich nicht.
Ich vermute nur, dass da die grundlegende Antipathie gegen den Waldhof dahinter steckt, und nicht eine politische Haltung.
#
DBecki schrieb:
Ich finde einen Verein scheiße, der einen ach so lustigen NPD-ler mit Schnauzbart und Pepita-Hut zu einer Kultfigur aufgebaut hat.  


Interessant.
Zum Thema Braune Kurven etc. hast du bisher noch gar nix beigetragen.
Ist mir neu, dass das von größerer Relevanz für dich ist.
#
Afrigaaner schrieb:
prinzhessin schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich habe lange geschwiegen.

Wer will kann die Bild nicht gut finden (ja es gibt bessere Zeitungen).
Nur mir geht diese Bevormundung auf den Sack

Wenn ich Bild lesen möchte - dann lese ich Bild
Wenn ich Fleisch essen möchte - dann esse ich Fleisch
Wenn ich VW fahren möchte - dann fahre ich VW
Wenn ich mir ein Spiel eines anderen Vereins ansehen möchte - dann schaue ich mir das an.
Wenn ich Reggae hören möchte, dann höre ich Reggae.

Da brauche ich keinen der mir das erlaubt - oder meine eigene Entscheidung als Schwerverbrechen hinstellt.

Gruß Afrigaaner  


Hätteste mal weiter geschwiegen.


Noe warum?

Ich kann das schreiben - weil ich Bild ja nicht lese(n) kann.

Aber ich habe gelernt:

Alle Menschen die Bild lesen und oder nicht Veganer sind, sind schlechte Menschen.

Natürlich hat das eine nichts mit dem anderen zu tun. Ich bin nur gegen Bevormundung.


Depp.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ihr zwei seid mir schöne Rassisten.  ,-)  


Ja, aber in die andere Richtung.  

Bin regelmäßig in Bayern Franken zum Weintrinken und -kaufen.
#
propain schrieb:

Mal gucken wann der Franke mir an die Gurgel springt.  


Franken, Schwaben - Hauptsache, Bayern.
#
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
propain schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich frage mich grad, ob solche Dinge, wie Staubsauger oder Glühbirnen überhaupt durch die EU reglementiert werden müssen? Oder ob die Bürger nicht selbst soviel Umweltbewusstsein haben und sich beim Kauf für die "schonende" Variante entscheiden. Aber vielleicht fehlt den "EU-Bestimmern" ja dann die Daseinsberechtigung. ,-)  

Vor allem wem nutzt das, der Natur wie bei E10 behauptet auf jeden Fall nicht. Die EU ist ein reiner Lobbyladen, wer am meisten bezahlt bekommt seine Einschränkung. Das war beim E10 so, das war bei den Gurken so, das war bei den Bananen so, das kann man beliebig fortsetzen.


Warten wir 's mal ab, wie es dann letztendlich mit dem Fracking und TTIP weitergeht.  


sollte man besser auch nix regulieren, bei diesem fracking.

das werden die bürger schon ordentlich entscheiden, daß sie gas nur bei denen kaufen, die nicht fracken!


,-)
#
Die Geschichte mit der Gurkenregulerung ist ein Mythos:
Etliche Regierungen machten Druck aufgrund wiederum von Wünschen ihrer Gemüsebauern: Sind die Gurken möglichst gleichförmig, kann man mehr in eine Kiste packen und spart so Geld. Deshalb erließ die EU-Komission diese bescheuerte Vorschrift, die gegen den Widerstand einiger Mitglieder 2009 wieder abgeschafft wurde.
Danach zu googlen dauert übrigens gerade mal ein paar Sekunden.

Aber solche Mythen ("Marin zu klein") halten sich ja sehr gerne.
#
ramgni schrieb:
mikulle schrieb:
mittelkreis schrieb:
40.000 Tickets verkauft.

Habe mir ein paar mehr erhofft. Letzte Saison waren 46400 gegen Augsburg da (Freitag Abend im Dezember).



war das nicht das Abschiedsspiel für den ewigen Oka?


und gab's da nicht auch so ne Ticketaktion mit günstigen Preisen?
#
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:
Klingt aber nicht so cool wie "scheiß EU".    


Für die selbstlöschenden Kippen haben sie allerdings Schläge auf die nackten Fußsohlen verdient.  


Von mir aus.
Aber wenn zig Ingenieure behaupten, die Wattzahl ist fürs Staubsuagen nicht entscheidend, weiß es trotzdem jeder besser und schreibt "scheiß EU".  
#
Klingt aber nicht so cool wie "scheiß EU".