
reggaetyp
43009
crasher1985 schrieb:
Allerdings muss man fairerweise sagen sie haben es mehr verdient als alle anderen.
Nein. Sondern die Mannschaft, die die meisten Punkte holt.
Aktuell sehe ich abgesehen von dieser meiner Platitüde Fürth als das Team, das den Aufstieg am meisten verdient.
Die konstanteste und stabilste Mannschaft, unaufgeregte Arbeit abgeliefert und Jahr für Jahr Leistungsträger abgegeben.
Es ist mir aber weiterhin erlaubt, die Bayern so richtig scheiße zu finden, und das auch unter der Woche, ja?
Danke!
Und selbstverständlich drücke ich Real am Mittwoch die Daumen.
Bei olympischen Spielen und dergleichen internationalen Wettbewerben drücke ich im wesentlichen den mir aus welchen Gründen auch immer sympathischen Sportlern und Teams die Daumen, gleich welcher Nationalität oder Herkunft.
Danke!
Und selbstverständlich drücke ich Real am Mittwoch die Daumen.
Bei olympischen Spielen und dergleichen internationalen Wettbewerben drücke ich im wesentlichen den mir aus welchen Gründen auch immer sympathischen Sportlern und Teams die Daumen, gleich welcher Nationalität oder Herkunft.
JohanCruyff schrieb:
Die genaue Anzahl der Spieler, für die das zutrifft, lässt sich weder genau bestimmen noch hat sie irgendeine Relevanz für diese Fragestellung.
Natürlich lässt sich die genaue Zahl der Unentdeckten oder verkannten Spieler nicht beziffern.
Mir ging es auch eher darum, von den Experten, die ständig erzählen, wie unfähig unsere Verantwortlichen im Umgang mit Nachwuchsspielern sind, Nachweise dafür zu erhalten.
Aber mir fällt kaum ein anderes Kriterium für den Erfolg der Ausbildung von Jugendspielern zu Profifußballern ein, als die Zahl der Spieler, die es in den Profikader schaffen und uns so weiter helfen.
Ich hatte ein paar Jahre ein Dell Notebook, aus der Inspiron-Serie.
Ich war semizufrieden. Laut fand ich es schon, die Verarbeitung war in Ordnung, recht robust.
Allerdings war mein Akku recht anfällig, musste ein Mal ausgetauscht werden, zum Schluss ging dann akkumäßig nichts mehr, nur noch im Netzbetrieb.
Überdies machte dann auch noch die Festplatte die Grätsche.
Der Service bei Dell ist allerdings klasse.
Normale Festnetznummer, sauschnell, sehr nett.
Ich würde dennoch eher von Dell abraten.
Ich war semizufrieden. Laut fand ich es schon, die Verarbeitung war in Ordnung, recht robust.
Allerdings war mein Akku recht anfällig, musste ein Mal ausgetauscht werden, zum Schluss ging dann akkumäßig nichts mehr, nur noch im Netzbetrieb.
Überdies machte dann auch noch die Festplatte die Grätsche.
Der Service bei Dell ist allerdings klasse.
Normale Festnetznummer, sauschnell, sehr nett.
Ich würde dennoch eher von Dell abraten.
Pretorianer1979 schrieb:reggaetyp schrieb:prinzhessin schrieb:reggaetyp schrieb:
Welche Talente haben wir denn weggeschickt, weil wir von ihren Fähigkeiten nicht überzeugt waren?
Auf Anhieb fällt mir Jan Kirchhoff ein.
Ja, der war mir auch im Hirn.
Und weiter?
Haben wir schon Mal einen.
Timothy Chandler
Abgesehen von dem Märchen, wir hätten Marin weggeschickt (dass sich diese Legende noch hält, tsss), kommen wir jetzt also schon auf zwei. Wenn man die Begleitumstände des Wechsels von Chandler ignoriert.
Aha.
Und? Wen noch?
Hier noch ein Auszug aus der Begründung für die ausgezeichnete Zertifizierung des Leitungszentrums von Eintracht Frankfurt:
eintracht-frankfurt.de schrieb:
Double PASS hob bei der Überprüfung des Leistungszentrums von Eintracht Frankfurt besonders die „Infrastruktur und Ausstattung“ sowie die „Effektivität und Durchlässigkeit“ hervor. Beide Dimensionen erreichten ein „exzellentes Level“. „Die Durchlässigkeit der eigens ausgebildeten Spieler innerhalb des LZ und insbesondere die Heranführung respektive Integration in den Lizenzfußball sowie in die Nationalmannschaften genügt höchsten Leistungsanforderungen“, so der Ergebnisbericht des belgischen Unternehmens.
reggaetyp schrieb:
Die Faninfo finde ich ziemlich erschütternd.
Vielleicht sollten die Aachener mal in Hannover nachsehen, wie man es anders machen kann.
Desweiteren hoffe ich sehr, dass sie ihr eigenes rassistisches Klientel ebenso konsequent bearbeiten.
Korrektur: Das Schreiben der Polizei meinte ich.
Brady schrieb:reggaetyp schrieb:
Na, wenn ich das richtig verfolgt habe, geht's um Sicherheitsverwahrung oder lebenslänglich.
Das scheint mir (ohne juristischen Background) angemessen.
Ich bitte unsere Juristen hiermit um (allgemeinverständliche) Kommentare zu einem möglichen Urteil.
Auf Beiträge wie "auf kleiner Flamme rösten" sollten wir verzichten.
Iss schon klar...aber wie sollte deiner meinung nach so ein tag von dem a mit loch aussehen?
So wie bei anderen Mördern auch.
Na, wenn ich das richtig verfolgt habe, geht's um Sicherheitsverwahrung oder lebenslänglich.
Das scheint mir (ohne juristischen Background) angemessen.
Ich bitte unsere Juristen hiermit um (allgemeinverständliche) Kommentare zu einem möglichen Urteil.
Auf Beiträge wie "auf kleiner Flamme rösten" sollten wir verzichten.
Das scheint mir (ohne juristischen Background) angemessen.
Ich bitte unsere Juristen hiermit um (allgemeinverständliche) Kommentare zu einem möglichen Urteil.
Auf Beiträge wie "auf kleiner Flamme rösten" sollten wir verzichten.
Brady schrieb:reggaetyp schrieb:
Heeeerrrrlich.
Es wird sich über die Scharia ereifert und desweiteren Folter und Todesstrafe bei uns gefordert.
Manchmal frag ich mich, ob die Welt noch kaputter ist, als die Menschen, die nach Meinung vieler zu Tode gefoltert werden sollen.
wie sollte den in dem falle die strafe aussehn? Also ich mein jetzt nicht die Zeit....sondern eher wie er deiner Meinung nach die Zeit verbringen sollte...
Ich habe dazu keine abschließende Meinung.
Allerdings sollte meine Meinung zur Todesstrafe hier hinlänglich bekannt sein.
Und über die hier ebenso geforderte Folter müssen wir nicht ernsthaft debattieren.
Ich bin zuversichtlich, dass er den Ruhm des Museum und der Eintracht beträchtlich mehren wird.
Und übrigens, ganz unabhängig davon: Werde Fördermitglied des Museums