>

SamuelMumm

14201

#
Mehr ist weniger.
#
Zu inkonsequent.
#
Wir hatten noch kein Batik Trikot.
#
Danke Bruno. Von den drei Abgängen werde ich Dich als einzigsten vermissen, welcher den Adler in der Brust trägt. Du wirst in Frankfurt immer willkommen sein!
#
#
Hit-Man schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Aber der Ansatz, dass Kinder allein durch das Lesen des Krombacher Schriftzugs mit dem Saufen anfangen ist dann auch etwas weit hergeholt.


Das nicht, aber im Idealfall kaufen die sich das Trikot, gehen damit zur Schule, die Marke brennt sich ins Gedächtnis ein (ist ja Sinn und Zweck der Werbung) usw.

Daher finde ich Krombacher nicht die beste Option.

Jetzt mal im Ernst, Hit-Man: Das ist ja so, wie du es schreibst, nachvollziehbar.
Aber wir leben in Deutschland, dem Land des Bieres. Du kommst hier EH mit Bier in Berührung, Eintracht hin oder her...was glaubst du, ist einer der größten Treiber von jugendlichem Säufertum? Das ist nicht die Eintracht, das sind die Amateursportvereine, die Jugendfeuerwehren etc. Die Leute werden quasi in eine Säuferkultur reingeboren, die das komplette Leben im Ort inklusive aller Vereine und Festivitäten prägt.
Ich bezweifle also wirklich, dass auch nur ein einziger Mensch mit dem Biertrinken anfängt, der es nicht eh getan hätte, weil die SGE Krombacher aufm Trikot hat.
#
Du hast das falsch verstanden. Hit-Man würde vielleicht etwas anders bevorzugen. Z.B Augustiner, Tegernseer, Unertl, Störtebeker oder wasauchimmer.
#
tobago schrieb:

Wenn jetzt noch das Thema Möller kritisch betrachtet wird von unseren Verantwortlichen, dann sollte doch alles im Sommer wieder in Ordnung kommen.

Mal angenommen, dass Krösche Möller kritisch betrachtet und zu dem Schluss kommt, dass er der richtige Mann ist, wäre dann auch alles gut?
#
Dann wäre Krösche automatisch abgestempelt.
#
21.Taunusadler
22.philipp2206
23.mussiger
24.Ralle14979
25.Luzbert
26.FrankE1994
27.EagleF1
28.Ave Rapaz
29.Hit-Man
30.Adler379
31.Tiger79
32.Aabeemick
33.pivu
34.Sophia310
35.ajax88
36.Bankdrücker
37.Bird19
38.Frankenadler
39.Awaysupporters
40.Brett Anderson
41.Adkertraeger-SGE
42.Thor 2030
43.Krautarsch

Der Rest hat 0 Punkte und ist hiermit offiziell ahnungslos 😊
#
Henk schrieb:

Der Rest hat 0 Punkte und ist hiermit offiziell ahnungslos 😊

Falsch
SamuelMumm schrieb:

1. vorstand sport
2. trainer

Ist beides richtig
#
Freue mich sehr über die Verpflichtung Glasners. Wenn zu unserer starken Offensive jetzt auch die Abwehrarbeit intensiviert wird, kann das richtig gut werden.
Aber: weiß man eigentlich, welchen Vereinen der so auf Instabook folgt?
#
DBecki schrieb:

Aber: weiß man eigentlich, welchen Vereinen der so auf Instabook folgt?

Ne aber vielleicht welchem.
#
TaunusadlerX schrieb:

Sehe ich das richtig?

1. Wir bekommen den Trainer eines Vereins, der demnächst CL spielt?
2. Wir verlieren unseren Trainingsleiter an einen Verein, der in der kommenden Saison nicht europäisch spielt?
3. Wir holen einen Sportvorstand vom aktuellen deutschen Vizemeister?
4. Wir verlieren unseren Sportvorstand an den Tabellen 14. der Bundesliga?
5. Bei diesen vier Deals machen wir letztendlich ein Plus von 8 M€?
6. Den Glasner-Deal haben - nach Indiskretionen der Eintracht - alle Insider und Sportjournalisten seit Wochen präzise vorher gesagt?

Hut ab - Dank an allen Verantwortlichen für die ruhige und effektive Arbeit!



Ja das ist wirklich eine sehr positive Geschichte. Ich glaube wir können trotz der finanziellen Probleme mit Corona langsam Platz 6 angreifen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Corona langsam Platz 6 angreifen
langsam Platz 6 angreifen. Und das, wo wir just Platz 5 erreicht haben.
#
Willkommen bei unserer Eintracht !
#
Alles Gute für Deine persönliche Zukunft! Genieße die freigewordene Zeit.
Und vor allem Danke für Deine hervorragende Arbeit für unsere Eintracht!
Laß Dich öfter mal im Stadion blicken.
#
Wurde hier schon erwähnt, dass das NLZ auch dadurch näher an den Lizenzspielerbereich heranrücken soll, indem die U19 mit ins ProfiCamp einziehen wird?
#
Wobei das mit dem "kürzer treten" auch wirklich unglaubwürdiger Unfug ist. Vor einigen Wochen schwärmt er noch von seinem Job hier, und jetzt will er ganz plötzlich kürzer treten, wer glaubt das denn bitte? Das wird schon andere Gründe haben.
#
Adlerdenis schrieb:

Das wird schon andere Gründe haben.
Ja, bei so einem Chaosverein will doch kein halbwegs vernünftig denkender Mensch arbeiten.
#
philadlerist schrieb:

Robert Schwan hat das Managertalent UH erkannt und auf den richtigen Posten gehievt.

Davor kam aber noch ein Beckenbauer,Müller,Breitner u.a. die die Bauern aber erst dahin gebracht haben wo sie heute sind und die Kirsche auf dem Kuchen war ein "geschenktes" Stadion obendrauf.
Deinen Beitrag unterschreib ich so muss aber sagen das es mich einen feuchten Interessiert was die gemacht haben und noch machen werden. Das gleiche gilt für den korrupten Verein mit Sitz in FfM.
#
So weit ich das in Erinnerung habe, waren die Bayern bis Anfang der 80er hoch verschuldet und erst der Transfer von Rumpelnigge nach Bayern (~10 Mio DM) hat den Verein gesundgestoßen. Dazu noch der erste richtig große Sponsoren Vertrag mit Magirus Deutz und was die den Leuten aus Herzogenaurach so aus den Rippen leierten.
Und man muss anerkennen, daß sie die ersten waren, die im richtig großen Stil Merchandising verkauften.
#
wenn dem so ist, dann sieht die "Katastrophennachrichten" (HR bspw.) und Kommentierungen über unsere schlechte Jugenadarbeit doch obsolet, wenn die beiden Protagonisten aus diesen Gründen gehen?
#
§1 Unsere Jugendarbeit ist per se schlecht. Erst recht seit, Möller da ist
§2 gibt es Anzeichen dafür, daß §1 vielleicht doch nicht so zutreffend sein könnte, tritt automatisch §1 in Kraft
#
Es ist ja in Ordnung und auch eine Lesart, das Ganze als harmonischen Übergang zu bezeichnen.

Für mich sprechen halt die Ereignisse der letzen Woche eine deutlich andere Sprache. Angefangen bei den Bobic Aussagen, die Richtigstellung von Hellmann, das Bobic Interview in der Sport-Bild, wo er deutliche Kritik an der Eintracht-Führung ausübt, dass sich Bobic auf die Bank im letzten Heimspiel zu Hütter setzt, das Fischer Interview usw.

Für mich ist das - zumindest - in der Außendarstellung etwas unglücklich. Und damit beziehe ich mich hauptsächlich auf FB. Wie Hellmann und Co. damit umgehen und versuchen die Wogen zu glätten hat m.M.n. wiederum viel Stil. Es ist nämlich eine Gratwanderung absolute Proessionalität an den Tag zu legen und gleichzeitig der gesamten Emotionalität im Umfeld auch einen Ausdruck zu verleihen. Die SGE ist mittlerweile ein sehr stark geführter Verein!
#
Hit-Man schrieb:

Für mich sprechen halt die Ereignisse der letzen Woche eine deutlich andere Sprache

Bei Dir ist eben das Glas eher halb leer denn halb voll. Das kannst Du ja machen, wie Du möchtest.
#
Basaltkopp schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Hellmann hat das nicht bestritten sondern widerlegt.
Nachdem Bobics Abgang beschlossen war, ging der Lead an Oliver Frankenbach, der somit kommissarisch zu seinen Vorstandstätigkeiten die des Vorstands Sports übernahm.

Hellmann ist eben nicht so nah dran wie Hit-Man. Daher muss man mutmaßen, dass Hellmann da nur spekuliert.
Hit-Man hat schließlich Beweise und die auch offen dargelegt.
Hellmann redet nur.


Wenn du mich nicht verstehen kannst, ist es ja deine Sache. Aber zieh das nicht immer ins Lächerliche. Ich habe niemals gesagt, dass Hellmann falsch redet. Ich sagte nur, dass es Spekulationen zu einem Vakuum gab. Und die gab es de facto.

Und dass die Tatsache, dass Bobic nur zu den Spielen kam, kein gutes Bild auf FB abwirft, gerade im Hinblick auf die Emotionen und die Wichtigkeit in dieser Phase. Dass das Fischer eben explizit erwähnt, scheint beim Verein auch nicht gut angekommem zu sein.

Oder ist das jetzt ausserhalb des zulässigen Meinungsspektrums, dass du vorzugeben scheinst?
#
Hit-Man schrieb:

Und dass die Tatsache, dass Bobic nur zu den Spielen kam, kein gutes Bild auf FB abwirft, gerade im Hinblick auf die Emotionen und die Wichtigkeit in dieser Phase. Dass das Fischer eben explizit erwähnt, scheint beim Verein auch nicht gut angekommem zu sein.
Frankenbach hat (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) erwähnt, daß die Übergabe von Bobic sauber ablief/abläuft. Hellmann hat sich dahingehend auch nicht negativ geäußert. Daher ist das "beim Verein auch nicht gut angekommem zu sein" lediglich eine Aussage von Fischer. Dieser hat nach meinem Verständnis weniger Berührungspunkte zu Bobic als die anderen beiden Herren. Es ist ja schön, daß er zu wichtigen Dingen immer gerne seine Statements abgibt. An dieser Stelle wäre es vermutlich schlauer gewesen, einfach mal innezuhalten und zu schweigen. Die alten Römer hätten ihm gesagt: si tacuisses, philosophus mansisses
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hit-Man schrieb:

Laut Fischer war Bobic die letzten 6 Wochen in Berlin und ist nur zu den Spielen gekommen. Finde das etwas bedenklich...

Was ist daran bedenklich?
Vielleicht hatte er Urlaub? Vielleicht war er ohnehin von allen operativen Tätigkeiten ausgeschlossen? Beides wären vollkommen normale Vorgänge. Oder was beunruhigt dich?


Man sprach ja immer von einem Führungsvakuum. Hellmann hat das zwar bestritten, aber das Bobic in Berlin auch für die Hertha mitgeplant hat, finde ich etwas bedenklich. Generell ist die Bundesliga ein harter Verdrängungswettbewerb. Da ist es zumindest etwas ungewöhnlich, wenn man als Sportvorstand zwei Vereine "organisiert". Lässt sich aber in diesem Falle aber wohl nicht vermeiden.
#
Die Vakuumär scheint sich hartnäckig zu halten. Hellmann hat das nicht bestritten sondern widerlegt.
Nachdem Bobics Abgang beschlossen war, ging der Lead an Oliver Frankenbach, der somit kommissarisch zu seinen Vorstandstätigkeiten die des Vorstands Sports übernahm. In Folge dessen wurden offene/geplante Tasks direkt ihm zugewiesen. Bereits begonnene und fast abgeschlossene Tasks hat nach meine Verständnis Bobic noch maßgeblich mit abgeschlossen. Die übrigen offenen Tasks wurden/werden von Bobic an Frankenbach übergeben.
Parallel fand sicher bereits eine Übergabe der offenen Punkte an Krösche statt, während hier Frankenbach natürlich offiziell noch den Hut auf hat. D.h. die Auslastung ist bei Bobic schnell signifikant gesunken. Was er in der freigewordenen Zeit anstellt, ist ihm überlassen und interessiert die Eintracht nicht.
Ein kolportiertes Vakuum existierte also nie.
#
Basaltkopp schrieb:

derexperte schrieb:

Phil Hofmeister (hr)

Das ist der Grund in dieser Woche nicht einzuschalten.

was hastn jetzt gegen den? Gegen Bildleute, ok, aber der ist doch eigentlich ganz ok oder weiß ich da was nicht?
#
Adler_im_Exil schrieb:

der ist doch eigentlich ganz ok
Jo, der ist ein riesiger Eintracht Fan, das merkt man bei seiner Arbeit ständig.
#
SamuelMumm schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Na wenn das stimmt was unser Präsident im Interview zum Besten gegeben hat

Wo hat denn Peter Fischer ein Interview gegeben? Wo ist der Link?


Bild+ gab es vorhin etwas. Das habe ich aber selbst nicht.

Auf einer Fanpage der Fohlen. Ja ja ich weiß. Das scheinen aber Auszüge der Aussagen von Peter Fischer zu sein. Unter anderen das.

Fischer sagt, was tatsächlich hinter den Kulissen abgelaufen ist. „Dass Hütter Ende Februar ,Ich bleibe' sagte, lag an uns. Dazu haben wir ihn gedrängt. Da gab es auch noch kein Gladbach. Dass er dann anders entschieden hat, liegt, glaube ich, nicht am Abgang von Bobic. Fredi und er, das hat ja nicht immer so toll funktioniert. Das war nicht die große Liebesbeziehung, die machen nicht ständig Urlaub im Zweimann-Zelt.“
#
Eintracht23 schrieb:

Bild+ gab es vorhin etwas

Bei?
Eintracht23 schrieb:

Unter anderen das.

Das wird ja dann bald nicht mehr kostenpflichtig sein.