>

Schmidti.82

10144

#
Ich habe in der Kreisklasse in identischer Position auch schon mal so einen Einfall gehabt und den Freistoß jeodch als Pass gespielt, ich hab damals die gelbe Karte dafür bekommen.
Schon komisch das jeder Schiedsrichter das anders auslegt...
#
weidenadler69 schrieb:
Matzel schrieb:
sgefrommer schrieb:
Ich war jetzt 7 Jahre hintereinander in Frankfurt beim Werder-Spiel, aber ich glaube am Samstag war es das letzte Mal. Ich bin es leid, durch mein Ticket die SGE zu unterstützen.


...und tschüss!


Genau, Bremen ist auch 2001 und 2004 mit uns abgestiegen

Ist auch unfair immer nur pro Frankfurtrufe im Stadion.
Alles ausser Frankfurt ist scheiße...  


   
Daran sieht man was der Verfasser dieses Textes für ne Wurst ist.
Keine Ahnung haben, aber im Bremer Forum irgendeinen Scheiß von sich geben.
#
So, jetzt beschwert euch noch mal über Jako...      
Gegen das Zeug sind die Jakoprodukte ein Traum.
#
Wandeln wir das Ganze mal auf die Eintracht um...
Wenn z.B. am Samstag Naldo, unseren Fenin im Strafraum umgrätscht und der Schiedsrichter nicht pfeifft, muss Fenin zu Ama rennen und ihn bitten sich für ihn zu beschweren?  Schwachsinnsregel!
#
igorpamic schrieb:
Um dann vor dem Gästeblock von einer Leuchtrakete abgeknallt zu werden
Nein mein kleiner Adler, dass dürfen wir dir nicht antun  


Oh mein Gott, ich will gar nicht dran denken.  
#
fcb-andi schrieb:
dopamin schrieb:
och nee net der, Merk wäre besser gewesen


Problem ist nur, dass Markus Merk seine Länderspiel-Karriere schon im Herbst beendet hat. Fandel hat's schon drauf, nur fänd' ich's besser, wenn noch ein oder zwei Deutsche mehr dabei wären.


Würde Fandel uns genau so pfeiffen, wie die Bayern, dann würden wir das auch denken.
In meinen Augen ist Fandel einfach nur einer der schlechtesten und am meist überschätzten Schiedsrichter in Deutschland.
#
Zico2007 schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/startseite/artikel/375365/

Schuster stocksauer auf Fandel
"Der Referee hat es nicht verdient, mein Landsmann zu sein."


und noch besser:

Dennoch war sein Groll groß gegenüber dem 43-jährigen Referee, der seit 1995 in der Bundesliga und seit Jahren auch auf der internationalen Bühne pfeift: "Er hat mir jedoch überhaupt nicht gefallen. Er pfiff ziemlich schlecht. Aber das tut er auch in der Bundesliga." Dies wisse er, weil er sich häufig Bundesligaspiele im Fernsehen anschaue, betonte der Real-Trainer.


Wo der Bernd recht hat, hat er recht!
Endlich mal klare Worte gegen diesen selbstverliebten Pianistena....!




Da hat Real Madrid wirklich mal ein wahren Fachmann an der Linie stehen. Ob Würstchenuli das aber genau so sieht, bezweifle ich, schließlich ist Fandel oftmals der beste man der Bayern, wenn er sie pfeiffen darf...
#
chemiker-wille schrieb:
erklär was meinst du mit schalke fan???


ich vermute mal das hier:
#
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1286671
lest euch mal den letzten Absatz ab Zeile 4 durch, das klingt nicht ganz so toll...  :neutral-face  
#
clonney schrieb:
ich bin nichtraucher und für das rauchen im stadion. das gehört  dazu wie das fuchen, pfurzen, mundgeruch, bier und äppler.

wenn das verboten ist was haben wir dann: ein kloster oder arroganz arena

mfg  


Sehe ich genau so!
Bin auch Nichtraucher und finde viele Einschränkungen gegen das Rauchen gut, aber das Rauchen unter freiem Himmel verboten werden soll, ist komplett übertrieben. Solange mir keiner mit seiner Zigarette Brandlöcher in die Jacke oder ins Trikot macht, können die Raucher von mir aus im Stadion weiter rauchen.
#
Ich finde es gut das die Eintracht so gut wie nie im Doppelpass erwähnt wird, da kann man am Sonntag ausschlafen und muss sich nie ärgern irgendwas interssantes im TV verpasst zu haben.
Wer sich den Schrott anschaut, ist selber schuld!!!
#
Ossiadler82 schrieb:


Aber was nach dem Spiel vorm Stadion an der S-Bahn abging war in meinen Augen noch viel krasser von den Bullen! Ich habe direkt gegenüber in der anderen Bahn gestanden und habe nur mit dem Kopf geschüttelt.  



Gib mal bitte nähere Infos, habe auch schon etwas in der Richtung gehört, von Leuten die direkt in der Bahn saßen...
Nur gut das ich mit dem Auto da war
#
andihembes schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
andihembes schrieb:
Was wäre denn gewesen, wenn Werder II weitergekommen wäre?
Hätten die dann die Profis hinschicken dürfen?

Oder was sagen die DFB-Regularien dazu?

Andi


Wäre schwer geworden, da sie gesten gegen Dortmund rausgefolgen sind.    


Man, darum gehts doch!
Ob eben die erste dann einfach den Platz der zweiten hätte einnehmen dürfen

Andi


Sorry, mein Fehler, hab ich falsch verstanden.  
#
andihembes schrieb:
Was wäre denn gewesen, wenn Werder II weitergekommen wäre?
Hätten die dann die Profis hinschicken dürfen?

Oder was sagen die DFB-Regularien dazu?

Andi


Wäre schwer geworden, da sie gesten gegen Dortmund rausgefolgen sind.  
#
Warum spielt dann unsere Nationalmannschaft nicht dieses moderne System?
#
andihembes schrieb:




Ja klar geht es hier "nur" um ein Trikot-Design. Aber es geht immerhin um ein Trikot von der Eintracht.
Die letzten Jahre wurde von JAKO und der Eintracht von vielen "was eigenes" gefordert, auf keinen Fall ein Design, dass es so schon gibt. Weil es eben für die Eintracht ist, da braucht man etwas ganz eigenes.

Und jetzt, wo wir Fans Vorschläge einschicken dürfen und uns für einen Vorschlag aussprechen dürfen, nehmen wir einen Entwurf, bei dem schon sein Designer bei der Vorstellung schreibt, dass er das Design von Inter und Parma "abgeguckt" hat???


Es ging doch nur drum kein Trikot von der Stange zu bekommen, damit wir nicht so rumrennen wie der KSC oder die Alemania aus Aachen. Das Trikot mit dem Kreuz ist definitiv nicht von der Stange. Es gibt halt kaum noch ein Design, welches noch nicht irgendwo verwendet wurde. Zum Trikot Nr.15 kann man auch sagen "Wir sind doch nicht Juve". Wenn das Design in einem andern Land schon mal vorkommt, ist es doch zu verkraften.
Also pro 16
#
Warum ist das Trikot nicht in der Auswahl?  

Das ist doch im Vergleich zu fast allen Trikots um Längen besser!
Ansonsten gewinnt hoffentlich die 16.
#
schusch schrieb:
Jetzt ist schon bißchen mehr bekannt:

http://football.guardian.co.uk/News_Story/0,,2241187,00.html

- Es wird eine Klub-Organisation geben, die aus Vertretern von 100 Vereinen aus den 53 UEFA-Verbänden besteht. Die bleiben von UEFA und FIFA unabhängig, werden aber von der UEFA und FIFA anerkannt.

- Die Vereine erhalten für das Abstellen von Nationalspielern in deren Wettbewerben Geld von den beiden Verbänden. Damit wird die Klage von Charleroi vorm EuGH, die von der G14 unterstützt wurde, fallen gelassen.

- Alle liegen sich flennend in den Armen und Platini ist der große Versöhner.


Oder so. Oder auch nicht.


Bedeutet das nur die 100 Vereine Geld für das Abstellen von Nationalspielern bekommen und die anderen Vereine, die nicht in der Organisation sind, aber trotzdem Nationalspieler abstellen, bekommen nichts?
Das wäre ein ziemlicher Hammer und eine bodenlose Frechheit!
oder habe ich da was falsch verstanden?
#
Das war ein bestimmt geschickt durchdachtes Ablenkungsmanöver von HB, damit er im Hintergrund einen anderen Spieler holen kann und um uns mit was anderen zu beschäftigen...
#
Schoppenpetzer schrieb:
Glauben die wirklich, daß sich solche Drohnen lange in der Luft halten werden?    


Das wird bestimmt der neue Trendsport, Drohnen abschießen mit irgendwelchen Feuerwerkskörpern...