
Schmidti1982
3237
Luzbert schrieb:
In Frankfurt standen heute die Malteser vor dem Schauspielhaus und haben Impfungen angeboten. Es standen zwar keine lange Schlangen an, aber dann doch ein paar Leute, die das Angebot annahmen.
Ich finde das wirklich erstaunlich. Wie kommt jemand nach 10 Monaten Kampagne und vielfältigsten Möglichkeiten sich impfen zu lassen auf die Idee, zu sagen: "ach wie praktisch. Das mache ich jetzt spontan, weil es gerade auf meinem Weg liegt."?
Wenn diese Angebote angenommen werden, ist das ja super. Aber ich verstehe echt nicht, was die Leute zuvor gehindert hat. Vielleicht wirken sich auch einfach die kostenpflichtigen Tests aus und es werden Leute "animiert" denen das zuvor alles eher egal war.
Meine Vermutung: Die wollten einfach abwarten und die anderen die "Testkaninchen" spielen lassen und merken jetzt, dass die Menschheit die Impfstoffe wohl ohne große Nebenwirkungen überleben wird.
Schmidti1982 schrieb:Luzbert schrieb:
In Frankfurt standen heute die Malteser vor dem Schauspielhaus und haben Impfungen angeboten. Es standen zwar keine lange Schlangen an, aber dann doch ein paar Leute, die das Angebot annahmen.
Ich finde das wirklich erstaunlich. Wie kommt jemand nach 10 Monaten Kampagne und vielfältigsten Möglichkeiten sich impfen zu lassen auf die Idee, zu sagen: "ach wie praktisch. Das mache ich jetzt spontan, weil es gerade auf meinem Weg liegt."?
Wenn diese Angebote angenommen werden, ist das ja super. Aber ich verstehe echt nicht, was die Leute zuvor gehindert hat. Vielleicht wirken sich auch einfach die kostenpflichtigen Tests aus und es werden Leute "animiert" denen das zuvor alles eher egal war.
Meine Vermutung: Die wollten einfach abwarten und die anderen die "Testkaninchen" spielen lassen und merken jetzt, dass die Menschheit die Impfstoffe wohl ohne große Nebenwirkungen überleben wird.
Es gab Leute die einfach zu faul waren, die der Meinung waren "wenn sich genug impfen lassen muss ich nicht".
Ab und an amüsiert man sich schon über einige, z.B. über Leute die sich impfen lassen weil es dafür eine Pizza oder einen Döner gibt.
Ist jetzt quasi das einzige worauf sich der "Boykott" der ultras bezieht das Tragen von Masken im Steher? Oder rudern die jetzt auch endlich mal zurück. Unsere Eintracht tut ja wohl mal alles mögliche dafür jedem wieder das Erlebnis Heimspiel zu ermöglichen. Personalisierte Tickets gibt es auch nicht obwohl das schon seit Jahren befürchtet wird. Wem das alles immer noch nicht genug ist kann auch gern seine Dauerkarte abgeben. Gibt Leute die versuchen da schon seit Jahren eine zu ergattern und würden die mit Sicherheit gerne nutzen trotz Maskenpflicht.
crazymike schrieb:
Ist jetzt quasi das einzige worauf sich der "Boykott" der ultras bezieht das Tragen von Masken im Steher? Oder rudern die jetzt auch endlich mal zurück. Unsere Eintracht tut ja wohl mal alles mögliche dafür jedem wieder das Erlebnis Heimspiel zu ermöglichen. Personalisierte Tickets gibt es auch nicht obwohl das schon seit Jahren befürchtet wird. Wem das alles immer noch nicht genug ist kann auch gern seine Dauerkarte abgeben. Gibt Leute die versuchen da schon seit Jahren eine zu ergattern und würden die mit Sicherheit gerne nutzen trotz Maskenpflicht.
Mit ihrer "Alle oder keiner" Einstellung wird auch das 2G/ 3G für sie zum Problem, da die Zahl der Ungeimpften sicher zu hoch sein wird. Die werden also noch eine ganze Weile draußen bleiben, es sei denn die Politik schwenkt um, was aktuell aber doch recht unwahrscheinlich erscheint.
Schmidti1982 schrieb:
Mit ihrer "Alle oder keiner" Einstellung wird auch das 2G/ 3G für sie zum Problem, da die Zahl der Ungeimpften sicher zu hoch sein wird.
Wenn ich die letzten Mitteilungen der Ultras richtig interpretiere "Wir hoffen und erwarten jedoch, dass auch die hiesigen Behörden baldmöglichst dem Vorbild an anderen Standorten folgen – zumal ja auch in Frankfurt bspw. einigen Kulturstätten mittlerweile eine 3G-Vollauslastung sogar in Innenräumen gestattet wird.", gehe ich davon aus, dass bei komplett 3G mit Schnelltest und keine Maskenpflicht, sie wieder kommen werden.
https://www.kicker.de/unaufloesbare-private-gruende-schmidt-tritt-bei-hertha-als-ceo-zurueck-874543/artikel
Schadenfreude ist hier nicht angebracht.
Schmidt selbst sagt: "Es sind ausschließlich unauflösbare private Gründe aufgrund von Krankheit in meinem direkten familiären Umfeld, die mich zu diesem Schritt veranlassten.
Schadenfreude ist hier nicht angebracht.
Schmidti1982 schrieb:
https://www.kicker.de/unaufloesbare-private-gruende-schmidt-tritt-bei-hertha-als-ceo-zurueck-874543/artikelSchmidt selbst sagt: "Es sind ausschließlich unauflösbare private Gründe aufgrund von Krankheit in meinem direkten familiären Umfeld, die mich zu diesem Schritt veranlassten.
Schadenfreude ist hier nicht angebracht.
Wusst ich nicht.
Aber die Schadenfreude ist sowieso auf Bobic gemünzt. Schmidt ist mir egal.
Tut mir trotzdem leid für ihn.
bolze1 schrieb:
Huch....jetzt verlässt der CEO Schmidt, der wohl meines Wissens den Wechsel von Bobic nach Berlin eingefädelt hat, ganz überraschend die Hertha. Damit verliert Fredi schon einen großen Fürsprecher.
Passt irgendwie alles zu diesem Club......mal sehen, wie es da weiter geht.
An Bobic musste ich auch sofort denken.
Schmidt war doch der Hauptstrippenzieher bei der ganzen Bobic Nummer.
Ilsanker ist ein absolut brauchbarer Innenverteidiger. Nicht Stamm, wenn alle fit sind, aber einer, bei dem man weiß was man hat und der gerade in solchen Kampfspielen schon mehrfach seine Qualität bewiesen hat. Ob er dafür zu viel verdient, mag ich nicht beurteilen.
Auf der 6 hat er halt meiner Meinung nach nichts verloren, dass war ein Fehler von Hütter. Solange Glasner den nicht wiederholt, ist alles gut.
Auf der 6 hat er halt meiner Meinung nach nichts verloren, dass war ein Fehler von Hütter. Solange Glasner den nicht wiederholt, ist alles gut.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ilsanker ist ein absolut brauchbarer Innenverteidiger. Nicht Stamm, wenn alle fit sind, aber einer, bei dem man weiß was man hat und der gerade in solchen Kampfspielen schon mehrfach seine Qualität bewiesen hat. Ob er dafür zu viel verdient, mag ich nicht beurteilen.
Auf der 6 hat er halt meiner Meinung nach nichts verloren, dass war ein Fehler von Hütter. Solange Glasner den nicht wiederholt, ist alles gut.
100% deiner Meinung. Hochsolider IV, dazu mit einer Top Mentalität ausgestattet.
Aber bitte nie wieder auf der 6.
Schmidti1982 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ilsanker ist ein absolut brauchbarer Innenverteidiger. Nicht Stamm, wenn alle fit sind, aber einer, bei dem man weiß was man hat und der gerade in solchen Kampfspielen schon mehrfach seine Qualität bewiesen hat. Ob er dafür zu viel verdient, mag ich nicht beurteilen.
Auf der 6 hat er halt meiner Meinung nach nichts verloren, dass war ein Fehler von Hütter. Solange Glasner den nicht wiederholt, ist alles gut.
100% deiner Meinung. Hochsolider IV, dazu mit einer Top Mentalität ausgestattet.
Aber bitte nie wieder auf der 6.
Mike 56 schrieb:
drittens kann man sich ja einfach mal zwei Tage freuen über eine positive Überraschung
Ich ärgere mich über eine Sache maßlos. Ich Idiot habe 1:1 getippt und einen Haufen Punkte in einem Tippspiel verschenkt, wo ich sonst immer (!!) auf die sge setze, egal wie unwahrscheinlich es auch ist..
Bommer1974 schrieb:Mike 56 schrieb:
drittens kann man sich ja einfach mal zwei Tage freuen über eine positive Überraschung
Ich ärgere mich über eine Sache maßlos. Ich Idiot habe 1:1 getippt und einen Haufen Punkte in einem Tippspiel verschenkt, wo ich sonst immer (!!) auf die sge setze, egal wie unwahrscheinlich es auch ist..
Dann tippe bitte weiter 1:1
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also ich kann mich nicht erinnern, dass Sow und Silva hier im Forum unbedingtes Wollen attestiert wurde. Gerade bei Silva fiel öfter der Begriff "Schönwetterfußballer".
Absolut richtig. Silva kam erst ins Laufen, als er plötzlich ins Laufen kam. 😉
In seinen ersten Spielen war er eher am Traben und verließ sich einzig und allein auf seine Technik. Dann, urplötzlich, eine wundersame Wandlung. Silva war der erste beim Pressing, setzte auf einmal nach, ging in die Zweikämpfe. Seitdem traf er.
Bei Lammers habe ich schon noch Hoffnung. Er kann auch mit Anlauf und hat eigentlich ein starkes Dribbling mit ebensolchem Abschluss. Mal abwarten.
WürzburgerAdler schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Also ich kann mich nicht erinnern, dass Sow und Silva hier im Forum unbedingtes Wollen attestiert wurde. Gerade bei Silva fiel öfter der Begriff "Schönwetterfußballer".
Absolut richtig. Silva kam erst ins Laufen, als er plötzlich ins Laufen kam. 😉
In seinen ersten Spielen war er eher am Traben und verließ sich einzig und allein auf seine Technik. Dann, urplötzlich, eine wundersame Wandlung. Silva war der erste beim Pressing, setzte auf einmal nach, ging in die Zweikämpfe. Seitdem traf er.
Bei Lammers habe ich schon noch Hoffnung. Er kann auch mit Anlauf und hat eigentlich ein starkes Dribbling mit ebensolchem Abschluss. Mal abwarten.
Als Silva zu uns kam, hatte er Probleme mit der Achillessehne und war nicht fit. Als diese dann überwunden waren, ging die Post ab.
Ich glaube bei Lammers werden wir da vergeblich warten.
Normalerweise war das Spiel gestern wie gemacht um Ache zu bringen. Der hätte in 20 Minuten den Rasen angezündet und den Gegner gestresst.
richtig! Ein Abheben mit fatalen Folgen, wie mir privat FCB Fans prognostiziert haben, damit rechne ich nicht.
Ein Sensationssieg nützt nicht viel, wenn man danach nachlässt, das wissen Glasner und seine Mannschaft noch viel besser und denke, dass gegen die kommenden Gegner wie Hertha und Bochum auch die Punkte eingefahren werden. Gerne kann man mir den Post um die Ohren hauen, habe keine Probleme damit Fehleinschätzungen zuzugeben.
Ein Sensationssieg nützt nicht viel, wenn man danach nachlässt, das wissen Glasner und seine Mannschaft noch viel besser und denke, dass gegen die kommenden Gegner wie Hertha und Bochum auch die Punkte eingefahren werden. Gerne kann man mir den Post um die Ohren hauen, habe keine Probleme damit Fehleinschätzungen zuzugeben.
Tafelberg schrieb:
richtig! Ein Abheben mit fatalen Folgen, wie mir privat FCB Fans prognostiziert haben, damit rechne ich nicht.
Ein Sensationssieg nützt nicht viel, wenn man danach nachlässt, das wissen Glasner und seine Mannschaft noch viel besser und denke, dass gegen die kommenden Gegner wie Hertha und Bochum auch die Punkte eingefahren werden. Gerne kann man mir den Post um die Ohren hauen, habe keine Probleme damit Fehleinschätzungen zuzugeben.
Vor den letzten Siegen gegen Bayern hatten wir ja stets sehr positive Serien. Damals dachten vielleicht einige, dass es mit 90% gegen die anderen reichen würde. Zumal die Spiele ja auch verdient gewonnen wurden. Jetzt kommen wir ja aus einer Negativserie, hatten gestern neben der guten Leistung aber auch ordentlich Glück. Wenn es jetzt jemanden geben sollte, der wegen des Sieges abhebt, dem wäre echt nicht zu helfen. Ich hoffe eher, dass die der Knotenlöser war, ähnlich wie damals in Marseille als wir das Spiel gedreht haben, welches eigentlich vor die Wand lief.
Schmidti1982 schrieb:Tafelberg schrieb:
richtig! Ein Abheben mit fatalen Folgen, wie mir privat FCB Fans prognostiziert haben, damit rechne ich nicht.
Ein Sensationssieg nützt nicht viel, wenn man danach nachlässt, das wissen Glasner und seine Mannschaft noch viel besser und denke, dass gegen die kommenden Gegner wie Hertha und Bochum auch die Punkte eingefahren werden. Gerne kann man mir den Post um die Ohren hauen, habe keine Probleme damit Fehleinschätzungen zuzugeben.
Vor den letzten Siegen gegen Bayern hatten wir ja stets sehr positive Serien. Damals dachten vielleicht einige, dass es mit 90% gegen die anderen reichen würde. Zumal die Spiele ja auch verdient gewonnen wurden. Jetzt kommen wir ja aus einer Negativserie, hatten gestern neben der guten Leistung aber auch ordentlich Glück. Wenn es jetzt jemanden geben sollte, der wegen des Sieges abhebt, dem wäre echt nicht zu helfen. Ich hoffe eher, dass die der Knotenlöser war, ähnlich wie damals in Marseille als wir das Spiel gedreht haben, welches eigentlich vor die Wand lief.
So sehe (hoffe) ich es auch. Wie gesagt, letzte Saison war es der absolute Höhepunkt von fantastischen Wochen. Da war dann nach dem Bayern Sieg einfach die mega Euphorie da und da wurde sich dann vielleicht eher gedacht, dass die Bremer jetzt kein großes Problem im nächsten Spiel sein werden.
Saison davor hat das 5:1 wahrscheinlich einen ähnlichen Effekt gehabt, wenn auch wir da vor dem Spiel schon Probleme hatten, aber immerhin sehr Heimstark waren.
Der Sieg hat jetzt hoffentlich halt mehr den "wir können jeden schlagen" Effekt, der Selbstvertrauen bringt, als den "wir sind unschlagbar"-Effekt, der dann eher mal zu einer Unkonzentration verleitet.
In zwei Wochen kommt Bobic zurück. Und ich hoffe, dass da alle Spieler ihm zeigen wollen, dass der Verzicht, mit dieser Mannschaft in Europa, vielleicht sogar CL zu spielen, um in Berlin eine Saison im wohl eher unteren Bundesligamittelmaß, mit handfester Trainerdiskussion und Kritik sich bei den Transfers verpokert zu haben, zu erleben, vielleicht nicht die beste Idee war.
Trapp
Ilse Hasebe Hinti
Sow Jakic Chandler Kamada
Kostic Hauge
Ache
Tipp: 5:0
Ilse Hasebe Hinti
Sow Jakic Chandler Kamada
Kostic Hauge
Ache
Tipp: 5:0
derexperte schrieb:
Trapp
Ilse Hasebe Hinti
Sow Jakic Chandler Kamada
Kostic Hauge
Ache
Tipp: 5:0
Wer soll denn bei uns 5 Tore machen?
Schmidti1982 schrieb:derexperte schrieb:
Trapp
Ilse Hasebe Hinti
Sow Jakic Chandler Kamada
Kostic Hauge
Ache
Tipp: 5:0
Wer soll denn bei uns 5 Tore machen?
2 reichten völlig aus. Noch nie habe ich so gern falsch getippt...
DerGeyer schrieb:
Warst du schonmal in einem anderen Stadion?
Klar ist das hier nicht günstig, aber im Durchschnitt günstiger als die meisten anderen.
Im Ausland nehmen sie dir sogar noch die Fussel aus der Tasche.
Wolfsburg Unterrang hinterm Tor 12€...
Schmidti1982 schrieb:
Wolfsburg Unterrang hinterm Tor 12€...
Aber du willst doch wohl nicht Wolfsburg zum Maßstab nehmen?
Gut, die Preise der Eintracht sind für Sitzplätze vermutlich etwas über Bundesligadurchschnitt, aber von "Horror" würde ich da nicht sprechen, außer ich hätte mir ein Bildzeitungsvokabular zugelegt.
Durchschnittlich liegen die Preise bei 31 Euro für die günstigste und 71 Euro für teuerste Sitzplatzkarte. Und ohne Corona gibt es ja auch noch Stehplatzkarten für 15 Euro.
Anfänger schrieb:
In Sport1 fragt Christopher Michel: „Wie lange verzichtet Glasner noch auf Hasebe?“ und stellt fest:
• Wie lange will Glasner noch auf Hasebe verzichten?
• Ohne Hasebe fehlt die Führung
• Umbau von Dreier- auf Viererkette fruchtet nicht
• Nicht nur junge Mitspieler profitieren von Hasebe
Um es auf einen Nenner zu bringen: Michel würde dem Sinne nach mit Hasebe den einzig richtigen Weg zur Rückkehr zum Erfolges sehen.
Ich halte das für ausgemachten Blödsinn, als ob bei aller Wertschätzung von Hasebe die bestehenden und hier bereits mehrfach angesprochenen Defizite einzelner Spieler im Bereich Basics abzustellen wären. In einer 4er-Kette ist leider kein Platz für Hasebe, die mMn und richtiger Weise den Vorzug vor der 3er-Kette erhält.
Die Wurzel des Übels liegt eindeutig in den zum Teil haarstreubenden „Aussetzern“ und „Anfängerfehlern“, die hier in den Berichten hinreichend ausgeführt wurden und da gilt es, diese schnellstmöglich durch harte und gezielte Trainingseinheiten abzustellen.
Stimme Dir mit allem zu, nur in einem Punkt nicht, harte Trainingseinheiten können wir uns aktuell mit Doppelbelastung und dazu vielen Nationalspielern nicht erlauben, dann sind nur die Spieler platt.
Das ist die Crux des Erfolges. Wenn Du Erfolgreich bist, hast Du auch viele Nationalspieler, die fehlen Dir dann aber immer wieder etlichen Trainingseinheiten und auch der zusätzliche Stress ist nicht immer gut.
Glasner ist im Moment nicht zu beneiden. Durch die Erfolge der letzten Jahre ist noch mehr ungeduld da und dabei sind die Bedingungen diesmal echt bescheiden.
Er ist auch der erste neue Trainer, der von mir die volle Rückendeckung erhalten wird, egal was passiert.
Und der Michel ist schon lustig.
Einfach mal Hasebe fordern, der wird es schon richten, plus dazu noch mittendrin das System umstellen.
Man merkt, das er nicht verstanden hat, wo unsere Probleme liegen.
Ja, die Viererkette ist nicht perfekt besetzt, aber wir sind auch nicht der FCB !
Außerdem würde das alles besser aussehen, wenn das gesamte Team ruhiger wird und besser zusammen harmoniert. Klar ein Hasebe hat in dem Bereich gewisse Fähigkeiten, dafür ist er aber aufgrund seines Alter
langsam geworden und wird schon ab und zu überrannt.
Und Glasner will was für die Zukunft aufbauen, da macht es wenig Sinn, für einen 38 Jahre alten Spieler
alles umzuschmeißen und dann in ein paar Monaten wieder von vorne anzufangen.
Nein wir brauchen jetzt einfach Zeit und Geduld.
Und aktuell sind wir weder am ausscheiden in der Europaleague noch sind wir kurz vorm Abstieg.
Da muss man mal die Zähne zusammenbeißen und durch.
Ja ist keine schöne zeit, dafür werden die Zeiten danach umso schöner !
Hyundaii30 schrieb:
Stimme Dir mit allem zu, nur in einem Punkt nicht, harte Trainingseinheiten können wir uns aktuell mit Doppelbelastung und dazu vielen Nationalspielern nicht erlauben, dann sind nur die Spieler platt.
Das ist die Crux des Erfolges. Wenn Du Erfolgreich bist, hast Du auch viele Nationalspieler, die fehlen Dir dann aber immer wieder etlichen Trainingseinheiten und auch der zusätzliche Stress ist nicht immer gut.
Glasner ist im Moment nicht zu beneiden. Durch die Erfolge der letzten Jahre ist noch mehr ungeduld da und dabei sind die Bedingungen diesmal echt bescheiden.
Er ist auch der erste neue Trainer, der von mir die volle Rückendeckung erhalten wird, egal was passiert.
Und der Michel ist schon lustig.
Einfach mal Hasebe fordern, der wird es schon richten, plus dazu noch mittendrin das System umstellen.
Man merkt, das er nicht verstanden hat, wo unsere Probleme liegen.
Ja, die Viererkette ist nicht perfekt besetzt, aber wir sind auch nicht der FCB !
Außerdem würde das alles besser aussehen, wenn das gesamte Team ruhiger wird und besser zusammen harmoniert. Klar ein Hasebe hat in dem Bereich gewisse Fähigkeiten, dafür ist er aber aufgrund seines Alter
langsam geworden und wird schon ab und zu überrannt.
Und Glasner will was für die Zukunft aufbauen, da macht es wenig Sinn, für einen 38 Jahre alten Spieler
alles umzuschmeißen und dann in ein paar Monaten wieder von vorne anzufangen.
Nein wir brauchen jetzt einfach Zeit und Geduld.
Und aktuell sind wir weder am ausscheiden in der Europaleague noch sind wir kurz vorm Abstieg.
Da muss man mal die Zähne zusammenbeißen und durch.
Ja ist keine schöne zeit, dafür werden die Zeiten danach umso schöner !
C.Michel ist nicht lustig, der Mann hat Ahnung.
Wenn du dir unsere Spiele mal anschauen würdest, dann siehst du, dass wir oft mit riesigem Aufwand, aber ohne Plan im Mittelfeld und teils vogelwild spielen. Die erste Hz. gegen Fenerbahce und die zweite gegen Arminia fand ich da am erschreckendsten. Der Spielaufbau erfolgt oft ohne Plan und beruht auf Faktor Zufall. Hasebe kann zwar nicht zaubern, aber er würde auf jeden Fall deutlich mehr Ruhe und Struktur ins Spiel bringen. Wie oft wir lange Bälle auf Lammers, Kamada oder Borré spielen, die uns postwendend wieder um die Ohren flieegen, ist schon absurd. Man muss für ihn auch das System nicht umwerfen. Er kann auch für Jakic oder Sow spielen. Dort würde er auch schon helfen, wenn er in den letzten 30 Minuten spielt, da würden die beiden oben genannten auch mal eine Pause bekommen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Gegenspieler auch nicht mehr so frisch, wie zu Beginn.
Als zentralen Spieler in einer Dreierkette sehe ich ihn auch nicht mehr, da ihm das Körperliche fehlt.
Schmidti1982 schrieb:
C.Michel ist nicht lustig, der Mann hat Ahnung.
Wobei er leider mit keinem Ton erwähnt, dass Hasebe durch die vollkommen normalen Defizite in Schnelligkeit und Körperlichkeit eben auch in der letzten Saison als Schwachpunkt vom Gegner ausgemacht wurde.
Glasner hatte schon nicht Unrecht mit dem Verweis, dass ein Hase gegen Modeste und Anderson nicht zwingend die beste Option gewesen sei.
Gegen Anderlecht (und aufgrund der Personalsituation) macht Hase aber gleich ganz anders Sinn.
Schmidti1982 schrieb:
C.Michel ist nicht lustig, der Mann hat Ahnung.
Wenn du dir unsere Spiele mal anschauen würdest, dann siehst du, dass wir oft mit riesigem Aufwand, aber ohne Plan im Mittelfeld und teils vogelwild spielen. Die erste Hz. gegen Fenerbahce und die zweite gegen Arminia fand ich da am erschreckendsten. Der Spielaufbau erfolgt oft ohne Plan und beruht auf Faktor Zufall. Hasebe kann zwar nicht zaubern, aber er würde auf jeden Fall deutlich mehr Ruhe und Struktur ins Spiel bringen. Wie oft wir lange Bälle auf Lammers, Kamada oder Borré spielen, die uns postwendend wieder um die Ohren flieegen, ist schon absurd. Man muss für ihn auch das System nicht umwerfen. Er kann auch für Jakic oder Sow spielen. Dort würde er auch schon helfen, wenn er in den letzten 30 Minuten spielt, da würden die beiden oben genannten auch mal eine Pause bekommen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Gegenspieler auch nicht mehr so frisch, wie zu Beginn.
Als zentralen Spieler in einer Dreierkette sehe ich ihn auch nicht mehr, da ihm das Körperliche fehlt.
Das habe ich aber extra betont.
Michel Möchte aber auf Dreierkette mit Hasebe umstellen.
Und das halte ich für falsch bzw. wieder nur eine Notlösung.
So wie Du es beschrieben hast wäre es absolut richtig. Hasebe im DM für Sow oder so, kann man Ihn ohne weiteres mal eine halbe Stunde einsetzen, man könnte Ihn auch mal als Startelfspieler bringen und spielen lassen solange es geht.
Aber er ist eben jetzt nicht mehr die Dauerlösung für alle Probleme, sondern er kann uns kurzfristig auf verschiedenste Weise helfen. Hätte es Michel so formuliert, hätte ich gar nichts gegen den Ruf nach Hasebe gehabt. Hasebe ist ein toller Spieler und ja er kann er jetzt auch helfen, nur bitte auf die richtige Art und Weise.
Aber für Presse ist das momentan sowieso ein gefundenes Fressen, das es bei uns nicht läuft.
Da kann man schnell, den Schlaumeier spielen und viel kritisches schreiben.
Bald kommen die ersten schlauen und schreiben, so steigt die Eintracht ab.
WürzburgerAdler schrieb:
Dabei macht Hasebe gar nicht so viel Besonderes. Er ist nach zwei, drei Querpässen lediglich in der Lage, einen freien Raum zu erkennen, in den er mit dem Ball laufen kann. Mitunter kommt vielleicht mal eine Körpertäuschung dazu, die ihm diesen Raum verschafft. Die Unordnung, die dadurch beim Gegner entsteht, nutzt er für einen sauberen Spielaufbau - per Vertikalpass oder Seitenwechsel.
Da es im Grunde unspektakulär erscheint, was er macht, und ich stimme Dir da zu, frage ich mich, warum das keiner aus unserer Mannschaft auch nur annähernd so hinbekommt wie unser Hase.
Warum versuchen die anderen nicht mal etwas von ihm zu lernen?
Oder versuchen Sie es gar und sind zu limitiert, um es begreifen? Hoffentlich nicht.
Fragen über Fragen...
derexperte schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Dabei macht Hasebe gar nicht so viel Besonderes. Er ist nach zwei, drei Querpässen lediglich in der Lage, einen freien Raum zu erkennen, in den er mit dem Ball laufen kann. Mitunter kommt vielleicht mal eine Körpertäuschung dazu, die ihm diesen Raum verschafft. Die Unordnung, die dadurch beim Gegner entsteht, nutzt er für einen sauberen Spielaufbau - per Vertikalpass oder Seitenwechsel.
Da es im Grunde unspektakulär erscheint, was er macht, und ich stimme Dir da zu, frage ich mich, warum das keiner aus unserer Mannschaft auch nur annähernd so hinbekommt wie unser Hase.
Warum versuchen die anderen nicht mal etwas von ihm zu lernen?
Oder versuchen Sie es gar und sind zu limitiert, um es begreifen? Hoffentlich nicht.
Fragen über Fragen...
Es ist die Spielintelligenz von Hasebe, die alles was er macht so einfach aussehen lässt. Er weiß im richtigen Moment was zu tun ist und weiß oftmals vorher wie Ball und Gegner sich verhalten. Deswegen ist er zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hat das richtige Timing.
Diese Qualität kann man sich nicht abschauen oder einfach erlernen. Hasebe versteht das Spiel deutlich besser als viele andere Spieler,dadurch müssen seine Aktionen nicht spektakulär aussehen, um zu funktionieren.
Das stimmt natürlich, ist aber auch nur die halbe Wahrheit. Die andere Hälfte ist die, dass er nicht auf den Ball schauen muss, um ihn zu kontrollieren. Sein Kopf ist immer oben und seine Sicherheit am Ball gibt ihm das Selbstvertrauen, auch mal ganz alleine die erste Pressingreihe des Gegners zu "überspringen".
Marco Russ konnte das auch. Allerdings hatte er nicht die Ballführung von Hasebe, deshalb versandeten seine Vorstöße oft, weil er sich den Ball zu weit vorlegte oder sonstwie ins Straucheln kam.
Aber es stimmt schon: so einfach lernen kann man das nicht. Deshalb waren in den letzten Jahren für mich immer zwei Spieler in unserer Mannschaft unersetzlich: Hasebe und Kostic. Sie konnten Dinge, die sonst niemand in der Mannschaft konnte. Resp. können es noch. Bei Hasebe ist halt die langsam schwindende Geschwindigkeit das Problem.
Marco Russ konnte das auch. Allerdings hatte er nicht die Ballführung von Hasebe, deshalb versandeten seine Vorstöße oft, weil er sich den Ball zu weit vorlegte oder sonstwie ins Straucheln kam.
Aber es stimmt schon: so einfach lernen kann man das nicht. Deshalb waren in den letzten Jahren für mich immer zwei Spieler in unserer Mannschaft unersetzlich: Hasebe und Kostic. Sie konnten Dinge, die sonst niemand in der Mannschaft konnte. Resp. können es noch. Bei Hasebe ist halt die langsam schwindende Geschwindigkeit das Problem.
Ich denke mal schon gegen Antwerpen werden wir die Dreierkette sehen.
Durm fehlt,N Dicka fehlt,Lenz fehlt.
Eine Viererkette mit da Costa Ilsanker Hinteregger und Chandler ist bei allem Respekt keine Königslösung,über
einen Spielaufbau aus der Vierkette mag ich da gar nicht nachdenken.
Und Chandler hat sich schon bei allem Engagement manchmal schon regelrecht verbogen,um keinen Pass mit dem linken Fuss zu spielen.
Offensiv wird es doch darauf ankommen,daß wir Kostic optimal einsetzen.
Kostic hat seine Stärken in tiefen Läufen in den freien Raum,Räume,die es momentan kaum gibt,da er zu weit vorne platziert ist.
Die Passwege zu Kostic sind oftmals verstellt,bzw die Pässe kommen mangels Präzision erst gar nicht an.
Systeme wie 4-2-3-1 und 4-4-2 mit zwei zentralen Mittefeldspielern funktionieren doch nur,wenn Du entsprechende Duos auf den Seiten hast. Haben wir aber nicht.
Oder man interpretiert es wie seinerzeit Armin Veh,mit abkippendem 6er,zwei hochstehenden AVs
und einrückenden Aussen wie seinerzeit Inui und Aigner.
Seinerzeit war das ein wunderschöner Fussball,obwohl wir auch da im Sturmzentrum keine so ganz tolle Lösung hatten.
Aber da hatten wir einen gewissen A.Meier auf der 10.
Wir haben aber keine offensivstarken AVs,keinen Meier usw. Geht also auch nicht.
Durm fehlt,N Dicka fehlt,Lenz fehlt.
Eine Viererkette mit da Costa Ilsanker Hinteregger und Chandler ist bei allem Respekt keine Königslösung,über
einen Spielaufbau aus der Vierkette mag ich da gar nicht nachdenken.
Und Chandler hat sich schon bei allem Engagement manchmal schon regelrecht verbogen,um keinen Pass mit dem linken Fuss zu spielen.
Offensiv wird es doch darauf ankommen,daß wir Kostic optimal einsetzen.
Kostic hat seine Stärken in tiefen Läufen in den freien Raum,Räume,die es momentan kaum gibt,da er zu weit vorne platziert ist.
Die Passwege zu Kostic sind oftmals verstellt,bzw die Pässe kommen mangels Präzision erst gar nicht an.
Systeme wie 4-2-3-1 und 4-4-2 mit zwei zentralen Mittefeldspielern funktionieren doch nur,wenn Du entsprechende Duos auf den Seiten hast. Haben wir aber nicht.
Oder man interpretiert es wie seinerzeit Armin Veh,mit abkippendem 6er,zwei hochstehenden AVs
und einrückenden Aussen wie seinerzeit Inui und Aigner.
Seinerzeit war das ein wunderschöner Fussball,obwohl wir auch da im Sturmzentrum keine so ganz tolle Lösung hatten.
Aber da hatten wir einen gewissen A.Meier auf der 10.
Wir haben aber keine offensivstarken AVs,keinen Meier usw. Geht also auch nicht.
DelmeSGE schrieb:
Oder man interpretiert es wie seinerzeit Armin Veh,mit abkippendem 6er,zwei hochstehenden AVs
und einrückenden Aussen wie seinerzeit Inui und Aigner.
Seinerzeit war das ein wunderschöner Fussball,obwohl wir auch da im Sturmzentrum keine so ganz tolle Lösung hatten.
Aber da hatten wir einen gewissen A.Meier auf der 10.
Wir haben aber keine offensivstarken AVs,keinen Meier usw. Geht also auch nicht.
Das wäre mal richtig unpassend.
Dann schiebt man Kostic in die Mitte, wo er nun wirklich nicht seine Stärken ausspielen kann und würde die Schwächen unserer AV in der Vorwärtsbewegung noch weiter unterstreichen.
Ich wäre für 3er kette.
Trapp
Ilse Hase Hinti
DDC Sow Jakic Kostic
Kamada
Borré Lammers
Borré aber als hängende Spitze, die sich ihre Räume sucht.
DDC mit der Anweisung zuerst defensiv seine Seite dicht zu bekommen, ähnlich wie es Durm letztes Jahr gemacht hat.
DelmeSGE schrieb:Mike 56 schrieb:
Sorry, das alte System hat doch in Wirklichkeit auch nicht funktioniert. Wir haben viele Gegentore geschluckt aber halt noch mehr Tore gemacht. Das letzte würde derzeit mit der vorhandenen Offensive nicht passieren. Wir müssen die Abwehr dicht bekommen wenn wir schon wenige Tore schießen. Das geht nicht mit der totalen Offensive die die dreier Kette bedeutet.
Man kann auch in dem alten System Anpassungen vornehmen,Stichwort Restverteidigung.
Und wieso bedeutet Dreierkette totale Offensive? Das ist Quatsch
Hütters Interpretation war vll in die Richtung,prinzipiell hat eine Dreier/Fünferkette aber auch so einige Vorzüge.
Ich selber finde die Viererkette in einem 4-2-3-1 auch besser,aber sie funktioniert mit dem Personal,was wir momentan zur Verfügung haben,halt absolut nicht.
Es geht vor allem darum einer Mannschaft Sicherheit zu gegen,daß die Spieler ,die schon im letzten Jahr hier Stammspieler waren und überwiegend gute Leistungen gezeigt haben,wieder zur alten Stärke zurückzufinden,dies erleichtert auch den Prozess der Eingliederung von Spielern wie Borre,Jakic und Lammers.
Hat ja gegen Mannheim und Dortmund überragend geklappt. Sicher für die Zukunft empfehlenswert.
Mike 56 schrieb:DelmeSGE schrieb:Mike 56 schrieb:
Sorry, das alte System hat doch in Wirklichkeit auch nicht funktioniert. Wir haben viele Gegentore geschluckt aber halt noch mehr Tore gemacht. Das letzte würde derzeit mit der vorhandenen Offensive nicht passieren. Wir müssen die Abwehr dicht bekommen wenn wir schon wenige Tore schießen. Das geht nicht mit der totalen Offensive die die dreier Kette bedeutet.
Man kann auch in dem alten System Anpassungen vornehmen,Stichwort Restverteidigung.
Und wieso bedeutet Dreierkette totale Offensive? Das ist Quatsch
Hütters Interpretation war vll in die Richtung,prinzipiell hat eine Dreier/Fünferkette aber auch so einige Vorzüge.
Ich selber finde die Viererkette in einem 4-2-3-1 auch besser,aber sie funktioniert mit dem Personal,was wir momentan zur Verfügung haben,halt absolut nicht.
Es geht vor allem darum einer Mannschaft Sicherheit zu gegen,daß die Spieler ,die schon im letzten Jahr hier Stammspieler waren und überwiegend gute Leistungen gezeigt haben,wieder zur alten Stärke zurückzufinden,dies erleichtert auch den Prozess der Eingliederung von Spielern wie Borre,Jakic und Lammers.
Hat ja gegen Mannheim und Dortmund überragend geklappt. Sicher für die Zukunft empfehlenswert.
Bei Kovac standen wir in diesem System doch auch sicher. Letztes Jahr sind wir damit fast in der CL gelandet.
Schmidti1982 schrieb:
Bei Kovac standen wir in diesem System doch auch sicher. Letztes Jahr sind wir damit fast in der CL gelandet.
Ja, es kommt halt darauf an, dass man es gut und konsequent ausführt.
Bei Kovac klar in der "Die Null muss stehen"-Catenaccio-Version
Unter Hütter mit der Schaaf-Version: einfach vorne einen mehr schießen, wenn's hinten mal nicht so klappt
Jetzt ist Glasner gefragt, einen Weg zu finden ...
Kann mir jemand sagen, was Hasebe verbrochen hat?
Gerade er ist es doch, der Struktur ins Spiel bringen kann und auch mal einen Pass zum Mitspieler bekommt. Warum darf er gar nicht mehr ran? Sicher ist er nicht der Heilsbringer, aber fussballerisch und auch von der Spielintelligenz einigen deutlich voraus und da mangelt es ja.
Ich würde dafür auch mal Sow oder Jakic auf die Bank setzen.
Letztes Jahr saß er während unserer Durststrecke am Anfang auch auf der Bank und Ilse durfte im DM ran und als Hase gespielt hat, ging es merklich bergauf.
Gerade er ist es doch, der Struktur ins Spiel bringen kann und auch mal einen Pass zum Mitspieler bekommt. Warum darf er gar nicht mehr ran? Sicher ist er nicht der Heilsbringer, aber fussballerisch und auch von der Spielintelligenz einigen deutlich voraus und da mangelt es ja.
Ich würde dafür auch mal Sow oder Jakic auf die Bank setzen.
Letztes Jahr saß er während unserer Durststrecke am Anfang auch auf der Bank und Ilse durfte im DM ran und als Hase gespielt hat, ging es merklich bergauf.
Langsam ist die Eingewöhnungszeit vorbei und es sollte spielerisch und ergebnistechnisch vorwärts gehen. Aber einen Fortschritt kann man nicht erkennen. Wenn man sieht welche teils limitierten Fussballer bei Köln auf dem Platz stehen, ist ein Unentschieden zu Hause einfach zu wenig.
das traurige an der causa blanco ist doch auch, dass auf seiner stamm-position von glasner, der ja angeblich favorisieren soll, spieler auf ihrer stärksten, mithin ihrer stamm-position, spielen zu lassen, regelmäßig leute aufgestellt werden, bei denen gerade das eigentlich nicht der fall ist. da sollte man eigentlich meinen, dass man blanco zumindest mal als einwechselspieler gegen ende ein wenig spielzeit verschaffen können sollte... aber wenn es nicht mal dafür reicht, könnte dies umso mehr für ein "mißverständnis" sprechen.
Lattenknaller__ schrieb:
das traurige an der causa blanco ist doch auch, dass auf seiner stamm-position von glasner, der ja angeblich favorisieren soll, spieler auf ihrer stärksten, mithin ihrer stamm-position, spielen zu lassen, regelmäßig leute aufgestellt werden, bei denen gerade das eigentlich nicht der fall ist. da sollte man eigentlich meinen, dass man blanco zumindest mal als einwechselspieler gegen ende ein wenig spielzeit verschaffen können sollte... aber wenn es nicht mal dafür reicht, könnte dies umso mehr für ein "mißverständnis" sprechen.
Sehe ich auch so.
In den Vorbereitungsspielen hat er doch gezeigt, dass er was drauf hat.
Gerade in Spielen, wie gegen Augsburg, wo der Gegner Beton anrührt und bei uns hinten nicht viel anbrennt, weil der gegnerische LV sowieso hinten bleibt, ist doch ein Typ wie Blanco, der technisch hochveranlagt und sicher auch unbekümmert ist, vielleicht ein guter Dosenöffner.
Schmidti1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Ich bleibe ebenfalls recht gelassen, obwohl ich auch nicht der Geduldigste bin.
Manches könnte mittlerweile schon besser funktionieren, manches funktioniert schon überraschend gut.
Uns fehlen bislang nur die Positivergebnisse und das daraus resultierende Selbstvertrauen, die Mannschaft agiert für mich noch zu ängstlich, weil halt noch nicht alles klappt.
2-3 Siege mal am Stück und dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
Ich hab das schon zigmal mit der Eintracht erlebt, mal so, mal so und jedesmal hat es sich doch wieder stabilisiert.
Und wenn es eine durchwachsene Saison wird, ist es auch kein Drama....sicherer Mittelfeldplatz am Ende, das ist völlig okay.....
Völlig richtig, denn eines darf man nicht vergessen, selbst wenn wir nur im Mittelfeld landen und schlimmstenfalls in der Gruppenphase als letzter (was ich nicht glaube !) ausscheiden sollte,
werden wir finanziell gesund in die neue Saison starten und durch einen ruhigeren Transfersommer
und eine ruhigere Endphase dieser Saison (schlimmer wie die letzte Saison geht ja gar nicht!),
haben wir nächste Saison gute Chancen, wieder eine starke Saison zu spielen.
Ein ruhiger Transfersommer?
Nächstes Jahr haben Kamada, Kostic, Tuta, Toure, Durm, Hrustic und N'dicka nur noch ein Jahr Restvertrag. Da heißt es verlängern oder verkaufen.
Die Verträge von DDC, Hase, Barkok und Ilse laufen aus, die können also ablösefrei gehen.
Dazu läuft die Leihe von Lammers aus, bei der es wohl keine KO gibt.
Das sind 12 Spieler, die betroffen sind, die entweder Stamm spielen oder knapp hinten dran sind.
Ich bin mir sicher, dass auch im nächten Transfersommer mal wieder "Umbruch" angesagt ist...
Das ist meiner Meinung nach reine Panikmache.
Einige Verträge werden vorher geklärt, wie fast
Jedes Jahr!
Es ging mir auch mehr um das Theater drumherum. Das wird nicht so schlimm.
Hyundaii30 schrieb:Schmidti1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Ich bleibe ebenfalls recht gelassen, obwohl ich auch nicht der Geduldigste bin.
Manches könnte mittlerweile schon besser funktionieren, manches funktioniert schon überraschend gut.
Uns fehlen bislang nur die Positivergebnisse und das daraus resultierende Selbstvertrauen, die Mannschaft agiert für mich noch zu ängstlich, weil halt noch nicht alles klappt.
2-3 Siege mal am Stück und dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
Ich hab das schon zigmal mit der Eintracht erlebt, mal so, mal so und jedesmal hat es sich doch wieder stabilisiert.
Und wenn es eine durchwachsene Saison wird, ist es auch kein Drama....sicherer Mittelfeldplatz am Ende, das ist völlig okay.....
Völlig richtig, denn eines darf man nicht vergessen, selbst wenn wir nur im Mittelfeld landen und schlimmstenfalls in der Gruppenphase als letzter (was ich nicht glaube !) ausscheiden sollte,
werden wir finanziell gesund in die neue Saison starten und durch einen ruhigeren Transfersommer
und eine ruhigere Endphase dieser Saison (schlimmer wie die letzte Saison geht ja gar nicht!),
haben wir nächste Saison gute Chancen, wieder eine starke Saison zu spielen.
Ein ruhiger Transfersommer?
Nächstes Jahr haben Kamada, Kostic, Tuta, Toure, Durm, Hrustic und N'dicka nur noch ein Jahr Restvertrag. Da heißt es verlängern oder verkaufen.
Die Verträge von DDC, Hase, Barkok und Ilse laufen aus, die können also ablösefrei gehen.
Dazu läuft die Leihe von Lammers aus, bei der es wohl keine KO gibt.
Das sind 12 Spieler, die betroffen sind, die entweder Stamm spielen oder knapp hinten dran sind.
Ich bin mir sicher, dass auch im nächten Transfersommer mal wieder "Umbruch" angesagt ist...
Das ist meiner Meinung nach reine Panikmache.
Einige Verträge werden vorher geklärt, wie fast
Jedes Jahr!
Es ging mir auch mehr um das Theater drumherum. Das wird nicht so schlimm.
Du weißt meiner Meinung nach nicht was "Panikmache" ist.
Ich habe lediglich die Ist- Situation beschrieben. Wo liest du denn da Panik raus? Diese Vertragssituation in unserem Kader passt nun mal überhaupt nicht zu deiner Meinung, dass es ein ruhiger Transfersommer wird.
Welche der 12 Verträge, werden denn deiner Meiung nach vorher verlängert?
Schmidti1982 schrieb:
Du weißt meiner Meinung nach nicht was "Panikmache" ist.
Ich habe lediglich die Ist- Situation beschrieben. Wo liest du denn da Panik raus? Diese Vertragssituation in unserem Kader passt nun mal überhaupt nicht zu deiner Meinung, dass es ein ruhiger Transfersommer wird.
Welche der 12 Verträge, werden denn deiner Meiung nach vorher verlängert?
Ich lese da schon Panik, wenn man sich jetzt schon sicher ist, das nächsten Sommer 12 Spieler verlängern müssen oder verkauft werden müssen, obwohl noch 8 Monate Zeit ist, davon Verträge abzuarbeiten oder zu warten, wie sich Spieler entwickeln.
Wir hatten schon sehr oft um diese Saisonzeit, das Problem was Du jetzt anführst.
Und von den 12 Verträgen sehe ich eh nur Kamada, Kostic und Ndicka als große Baustelle
Das sind 3 schwierige Verhandlungen. Dazu kommt dann noch Tuta der aber momentan auch außen vor ist.
Die anderen Spieler sehe ich qualitativ auf Niveau, wo man sich sogar verbesssern kann / muss oder Geld einsparen kann. Das sehe ich eher als Chance sich zu verbessern, nicht als Problem.
Dazu kommt ein ausgeliehener Lammers.
Den kann man auch leicht ersetzen. Entweder man leiht wieder einen anderen Topstürmer, der auf der Bank sitzt
oder man holt einen anderen Stürmer ablösefrei.
Da gab es hier schon viel schlimmere Vorraussetzungen.
Und wie gesagt, man hat noch genug Zeit, einige Verträge zu verlängern.
Bei einigen von Dir aufgeführten Kandidaten, kann das sehr schnell gehen.
Ich denke man wird sich frühestens im November mit den Thema Vertragsverlängerungen beschäftigen,
denn dann hat Glasner ein genaues Bild von den Spielern und wie sich sich unter Ihm entwickelt haben
und er weiß schon welche Spieler er behalten möchte und welche nicht.
cm47 schrieb:
Ich bleibe ebenfalls recht gelassen, obwohl ich auch nicht der Geduldigste bin.
Manches könnte mittlerweile schon besser funktionieren, manches funktioniert schon überraschend gut.
Uns fehlen bislang nur die Positivergebnisse und das daraus resultierende Selbstvertrauen, die Mannschaft agiert für mich noch zu ängstlich, weil halt noch nicht alles klappt.
2-3 Siege mal am Stück und dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
Ich hab das schon zigmal mit der Eintracht erlebt, mal so, mal so und jedesmal hat es sich doch wieder stabilisiert.
Und wenn es eine durchwachsene Saison wird, ist es auch kein Drama....sicherer Mittelfeldplatz am Ende, das ist völlig okay.....
Völlig richtig, denn eines darf man nicht vergessen, selbst wenn wir nur im Mittelfeld landen und schlimmstenfalls in der Gruppenphase als letzter (was ich nicht glaube !) ausscheiden sollte,
werden wir finanziell gesund in die neue Saison starten und durch einen ruhigeren Transfersommer
und eine ruhigere Endphase dieser Saison (schlimmer wie die letzte Saison geht ja gar nicht!),
haben wir nächste Saison gute Chancen, wieder eine starke Saison zu spielen.
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Ich bleibe ebenfalls recht gelassen, obwohl ich auch nicht der Geduldigste bin.
Manches könnte mittlerweile schon besser funktionieren, manches funktioniert schon überraschend gut.
Uns fehlen bislang nur die Positivergebnisse und das daraus resultierende Selbstvertrauen, die Mannschaft agiert für mich noch zu ängstlich, weil halt noch nicht alles klappt.
2-3 Siege mal am Stück und dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
Ich hab das schon zigmal mit der Eintracht erlebt, mal so, mal so und jedesmal hat es sich doch wieder stabilisiert.
Und wenn es eine durchwachsene Saison wird, ist es auch kein Drama....sicherer Mittelfeldplatz am Ende, das ist völlig okay.....
Völlig richtig, denn eines darf man nicht vergessen, selbst wenn wir nur im Mittelfeld landen und schlimmstenfalls in der Gruppenphase als letzter (was ich nicht glaube !) ausscheiden sollte,
werden wir finanziell gesund in die neue Saison starten und durch einen ruhigeren Transfersommer
und eine ruhigere Endphase dieser Saison (schlimmer wie die letzte Saison geht ja gar nicht!),
haben wir nächste Saison gute Chancen, wieder eine starke Saison zu spielen.
Ein ruhiger Transfersommer?
Nächstes Jahr haben Kamada, Kostic, Tuta, Toure, Durm, Hrustic und N'dicka nur noch ein Jahr Restvertrag. Da heißt es verlängern oder verkaufen.
Die Verträge von DDC, Hase, Barkok und Ilse laufen aus, die können also ablösefrei gehen.
Dazu läuft die Leihe von Lammers aus, bei der es wohl keine KO gibt.
Das sind 12 Spieler, die betroffen sind, die entweder Stamm spielen oder knapp hinten dran sind.
Ich bin mir sicher, dass auch im nächten Transfersommer mal wieder "Umbruch" angesagt ist...
Schmidti1982 schrieb:
Ich bin mir sicher, dass auch im nächten Transfersommer mal wieder "Umbruch" angesagt ist...
+1
ich glaube sogar, der umbruch könnte um einiges größer ausfallen, als es der ein oder andere jetzt meint. glasner mag auf den pks als netter typ rüberkommen, aber der versteht seinen job, guckt genau hin, wo es in der mannschaft klemmt und siebt entsprechend konsequent aus (bekanntestes beispiel zuletzt bei vw guilavogui, der ja immer noch weint deshalb). da könnten sich einige noch wundern.
und neben der von dir genannten potenziellen abgangs-seite gibt es ja noch die zugangs seite:
stand jetzt sind sowohl kolo muani als auch k. thuram nächste saison ablösefrei. mit beiden war man angeblich zwischenzeitlich recht weit und auch, wenn es keine aktuellen gerüchte gibt, würde es mich nicht wundern, wenn das noch mal heiß würde im nächsten transfersommer. klar, hängt natürlich von vielen faktoren ab, wie bspw. unserer platzierung, die wir jetzt noch nicht absehen können.
daneben gibt es sicher noch den ein oder anderen ablösefreien qualitätsspieler auf dem markt, wo man vielleicht seinen hut in den ring wirft, bspw. friedrich von union oder ortega von bielefeld (fallen mir gerade so aus dem kopf ein, sind nur beispiele für stand jetzt dann ablösefreie qualitätsspieler, in dem fall sogar mit regionaler komponente).
wie gesagt, ich glaube, der nächste transfersommer könnte um einiges spannender werden als der jetzige...
Schmidti1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Ich bleibe ebenfalls recht gelassen, obwohl ich auch nicht der Geduldigste bin.
Manches könnte mittlerweile schon besser funktionieren, manches funktioniert schon überraschend gut.
Uns fehlen bislang nur die Positivergebnisse und das daraus resultierende Selbstvertrauen, die Mannschaft agiert für mich noch zu ängstlich, weil halt noch nicht alles klappt.
2-3 Siege mal am Stück und dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
Ich hab das schon zigmal mit der Eintracht erlebt, mal so, mal so und jedesmal hat es sich doch wieder stabilisiert.
Und wenn es eine durchwachsene Saison wird, ist es auch kein Drama....sicherer Mittelfeldplatz am Ende, das ist völlig okay.....
Völlig richtig, denn eines darf man nicht vergessen, selbst wenn wir nur im Mittelfeld landen und schlimmstenfalls in der Gruppenphase als letzter (was ich nicht glaube !) ausscheiden sollte,
werden wir finanziell gesund in die neue Saison starten und durch einen ruhigeren Transfersommer
und eine ruhigere Endphase dieser Saison (schlimmer wie die letzte Saison geht ja gar nicht!),
haben wir nächste Saison gute Chancen, wieder eine starke Saison zu spielen.
Ein ruhiger Transfersommer?
Nächstes Jahr haben Kamada, Kostic, Tuta, Toure, Durm, Hrustic und N'dicka nur noch ein Jahr Restvertrag. Da heißt es verlängern oder verkaufen.
Die Verträge von DDC, Hase, Barkok und Ilse laufen aus, die können also ablösefrei gehen.
Dazu läuft die Leihe von Lammers aus, bei der es wohl keine KO gibt.
Das sind 12 Spieler, die betroffen sind, die entweder Stamm spielen oder knapp hinten dran sind.
Ich bin mir sicher, dass auch im nächten Transfersommer mal wieder "Umbruch" angesagt ist...
Das ist meiner Meinung nach reine Panikmache.
Einige Verträge werden vorher geklärt, wie fast
Jedes Jahr!
Es ging mir auch mehr um das Theater drumherum. Das wird nicht so schlimm.
ThorstenH schrieb:
Man könnte doch auch einfach einen Bereich für 3G öffnen (Oberrang) und den Rest mit 2G Voll machen. Damit wäre doch jedem geholfen. Das würde zwar keine 100% Auslastung bedeuten aber immerhin 100% im Unterrag inkl. Stehplätzen und 50% im Oberrang.
Und wie willst du die verschiedenen Gruppen z.B. beim Einlass, Toiletten, Bier- und Wurststände usw. trennen, ohne totales Chaos?
oldie66 schrieb:ThorstenH schrieb:
Man könnte doch auch einfach einen Bereich für 3G öffnen (Oberrang) und den Rest mit 2G Voll machen. Damit wäre doch jedem geholfen. Das würde zwar keine 100% Auslastung bedeuten aber immerhin 100% im Unterrag inkl. Stehplätzen und 50% im Oberrang.
Und wie willst du die verschiedenen Gruppen z.B. beim Einlass, Toiletten, Bier- und Wurststände usw. trennen, ohne totales Chaos?
Warum sollte man die überall trennen? Die reisen doch auch in der gleichen Bahn an, ohne getrennt zu sein. Ist ja nicht so, dass die Getesteten eine Gefahr darstellen (sind ja schließlich getestet). Die Getesteten würden ja auch in ihrem 3G Block mit Geimpften zusammen hocken.
Alles irgendwie ziemlich bescheuert.
Die sollen endlich wieder das Stadion für alle öffnen. Wer sich testen lassen muss, der bezahlt halt seinen Test und fertig.
Ich finde das wirklich erstaunlich. Wie kommt jemand nach 10 Monaten Kampagne und vielfältigsten Möglichkeiten sich impfen zu lassen auf die Idee, zu sagen: "ach wie praktisch. Das mache ich jetzt spontan, weil es gerade auf meinem Weg liegt."?
Wenn diese Angebote angenommen werden, ist das ja super. Aber ich verstehe echt nicht, was die Leute zuvor gehindert hat. Vielleicht wirken sich auch einfach die kostenpflichtigen Tests aus und es werden Leute "animiert" denen das zuvor alles eher egal war.