>

Schmidti1982

3238

#
cm47 schrieb:

Ich bleibe ebenfalls recht gelassen, obwohl ich auch nicht der Geduldigste bin.
Manches könnte mittlerweile schon besser funktionieren, manches funktioniert schon überraschend gut.
Uns fehlen bislang nur die Positivergebnisse und das daraus resultierende Selbstvertrauen, die Mannschaft agiert für mich noch zu ängstlich, weil halt noch nicht alles klappt.
2-3 Siege mal am Stück und dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
Ich hab das schon zigmal mit der Eintracht erlebt, mal so, mal so und jedesmal hat es sich doch wieder stabilisiert.
Und wenn es eine durchwachsene Saison wird, ist es auch kein Drama....sicherer Mittelfeldplatz am Ende, das ist völlig okay.....



Völlig richtig, denn eines darf man nicht vergessen, selbst wenn wir nur im Mittelfeld landen und schlimmstenfalls in der Gruppenphase als letzter (was ich nicht glaube !) ausscheiden sollte,
werden wir finanziell gesund in die neue Saison starten und durch einen ruhigeren Transfersommer
und eine ruhigere Endphase dieser Saison (schlimmer wie die letzte Saison geht ja gar nicht!),
haben wir nächste Saison gute Chancen, wieder eine starke Saison zu spielen.

#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Ich bleibe ebenfalls recht gelassen, obwohl ich auch nicht der Geduldigste bin.
Manches könnte mittlerweile schon besser funktionieren, manches funktioniert schon überraschend gut.
Uns fehlen bislang nur die Positivergebnisse und das daraus resultierende Selbstvertrauen, die Mannschaft agiert für mich noch zu ängstlich, weil halt noch nicht alles klappt.
2-3 Siege mal am Stück und dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
Ich hab das schon zigmal mit der Eintracht erlebt, mal so, mal so und jedesmal hat es sich doch wieder stabilisiert.
Und wenn es eine durchwachsene Saison wird, ist es auch kein Drama....sicherer Mittelfeldplatz am Ende, das ist völlig okay.....



Völlig richtig, denn eines darf man nicht vergessen, selbst wenn wir nur im Mittelfeld landen und schlimmstenfalls in der Gruppenphase als letzter (was ich nicht glaube !) ausscheiden sollte,
werden wir finanziell gesund in die neue Saison starten und durch einen ruhigeren Transfersommer
und eine ruhigere Endphase dieser Saison (schlimmer wie die letzte Saison geht ja gar nicht!),
haben wir nächste Saison gute Chancen, wieder eine starke Saison zu spielen.

Ein ruhiger Transfersommer?

Nächstes Jahr haben Kamada, Kostic, Tuta, Toure, Durm, Hrustic und N'dicka nur noch ein Jahr Restvertrag. Da heißt es verlängern oder verkaufen.
Die Verträge von DDC, Hase, Barkok und Ilse laufen aus, die können also ablösefrei gehen.
Dazu läuft die Leihe von Lammers aus, bei der es wohl keine KO gibt.
Das sind 12 Spieler, die betroffen sind, die entweder Stamm spielen oder knapp hinten dran sind.

Ich bin mir sicher, dass auch im nächten Transfersommer mal wieder "Umbruch" angesagt ist...
#
ThorstenH schrieb:

Man könnte doch auch einfach einen Bereich für 3G öffnen (Oberrang) und den Rest mit 2G Voll machen. Damit wäre doch jedem geholfen. Das würde zwar keine 100% Auslastung bedeuten aber immerhin 100% im Unterrag inkl. Stehplätzen und 50% im Oberrang.  

Und wie willst du die verschiedenen Gruppen z.B. beim Einlass, Toiletten, Bier- und Wurststände usw. trennen, ohne totales Chaos?
#
oldie66 schrieb:

ThorstenH schrieb:

Man könnte doch auch einfach einen Bereich für 3G öffnen (Oberrang) und den Rest mit 2G Voll machen. Damit wäre doch jedem geholfen. Das würde zwar keine 100% Auslastung bedeuten aber immerhin 100% im Unterrag inkl. Stehplätzen und 50% im Oberrang.  

Und wie willst du die verschiedenen Gruppen z.B. beim Einlass, Toiletten, Bier- und Wurststände usw. trennen, ohne totales Chaos?


Warum sollte man die überall trennen? Die reisen doch auch in der gleichen Bahn an, ohne getrennt zu sein. Ist ja nicht so, dass die Getesteten eine Gefahr darstellen (sind ja schließlich getestet). Die Getesteten würden ja auch in ihrem 3G Block mit Geimpften zusammen hocken.

Alles irgendwie ziemlich bescheuert.
Die sollen endlich wieder das Stadion für alle öffnen. Wer sich testen lassen muss, der bezahlt halt seinen Test und fertig.
#
ThomasD62 schrieb:

Gude allerseits,

wir sind alle froh, wieder mit immerhin 25k Leuten im Stadion zu sein, aber der Stadionbesuch ohne koordinierte Gesänge ist grenzwertig. Die UF97 haben ihre Position glasklar dargelegt. Ich akzeptiere das, würde es mir anders wünschen. Aber darum geht es hier ausdrücklich nicht, sondern:

In einem Fanforum entstand die Idee, dass EFCs jeweils für einen Heimspieltag (oder mehrere) die Verantwortung für koordinierte Gesänge übernehmen.

Ich habe die SGE-Fanbetreuung dafür um Unterstützung gebeten. Dass z.B. zu diesem Zweck 2-3 starke Megaphone zur Verfügung gestellt werden, denn nicht jeder EFC wird die haben, und dass die kleinen Tribünen, auf denen sonst immer die Ultras stehen, genutzt werden können, sofern die nicht ausschließlich für die UF97 reserviert sind.

Sofern hier EFC-Verantwortliche dabei sind: wie seht Ihr das? Ich denke mal, wenn sich die EFCs mit guten Sängern, die sich so was zutrauen würden, melden und man dann abstimmt, wer wann welches Heimspiel übernimmt, und die Leute dann rechtzeitig im Stadion sind, und vorher mal eine Probestunde machen, jeweils ein Souffleur dabei ist, wird das alle- bis 1000mal besser, als sich von 350 Gästefans beschallen zu lassen wie letzten Sonntag. Nach 2-3 Spielen kann man es neu bewerten. Es können meinetwegen auch Sangeskräftige ohne EFC-Bindung sein, es bräuchte aber schon etwas Unterstützung drum herum...

Nochmals: ich habe hohen Respekt vor UF97 und der NWK und will hier keine Diskussion über diverse Haltungen zum Stadionbesuch zu Pandemiezeiten vom Zaun brechen. Für mich gibt es kein IHR und WIR, sondern nur eine gemeinsame große Sache: NUR DIE SGE.

Beste Grüße, ThomasD aus FFM


Erstmal ich bin kein efc Vorsitzender. Ich bin aber langjähriger allesfahrer. Deine Idee ist zwar lobenswert. Aber ich würde es lassen, du schreibst im unteren Teil deines Beitrags genau das richtige Respekt gegenüber uf, uf hat ihren Standpunkt klar und deutlich klargemacht und diesen gilt es zu respektieren und im Stadion keinen Gegenpool zu entwickeln. Und außerdem glaube ich nicht das, das von anderen Fans die momentan in der nkw sind die die Leute das akzeptiert würden.
#
asti1980 schrieb:

ThomasD62 schrieb:

Gude allerseits,

wir sind alle froh, wieder mit immerhin 25k Leuten im Stadion zu sein, aber der Stadionbesuch ohne koordinierte Gesänge ist grenzwertig. Die UF97 haben ihre Position glasklar dargelegt. Ich akzeptiere das, würde es mir anders wünschen. Aber darum geht es hier ausdrücklich nicht, sondern:

In einem Fanforum entstand die Idee, dass EFCs jeweils für einen Heimspieltag (oder mehrere) die Verantwortung für koordinierte Gesänge übernehmen.

Ich habe die SGE-Fanbetreuung dafür um Unterstützung gebeten. Dass z.B. zu diesem Zweck 2-3 starke Megaphone zur Verfügung gestellt werden, denn nicht jeder EFC wird die haben, und dass die kleinen Tribünen, auf denen sonst immer die Ultras stehen, genutzt werden können, sofern die nicht ausschließlich für die UF97 reserviert sind.

Sofern hier EFC-Verantwortliche dabei sind: wie seht Ihr das? Ich denke mal, wenn sich die EFCs mit guten Sängern, die sich so was zutrauen würden, melden und man dann abstimmt, wer wann welches Heimspiel übernimmt, und die Leute dann rechtzeitig im Stadion sind, und vorher mal eine Probestunde machen, jeweils ein Souffleur dabei ist, wird das alle- bis 1000mal besser, als sich von 350 Gästefans beschallen zu lassen wie letzten Sonntag. Nach 2-3 Spielen kann man es neu bewerten. Es können meinetwegen auch Sangeskräftige ohne EFC-Bindung sein, es bräuchte aber schon etwas Unterstützung drum herum...

Nochmals: ich habe hohen Respekt vor UF97 und der NWK und will hier keine Diskussion über diverse Haltungen zum Stadionbesuch zu Pandemiezeiten vom Zaun brechen. Für mich gibt es kein IHR und WIR, sondern nur eine gemeinsame große Sache: NUR DIE SGE.

Beste Grüße, ThomasD aus FFM


Erstmal ich bin kein efc Vorsitzender. Ich bin aber langjähriger allesfahrer. Deine Idee ist zwar lobenswert. Aber ich würde es lassen, du schreibst im unteren Teil deines Beitrags genau das richtige Respekt gegenüber uf, uf hat ihren Standpunkt klar und deutlich klargemacht und diesen gilt es zu respektieren und im Stadion keinen Gegenpool zu entwickeln. Und außerdem glaube ich nicht das, das von anderen Fans die momentan in der nkw sind die die Leute das akzeptiert würden.

Dem Threaderöffner ging es bestimmt nicht darum einen Gegenpol zu UF zu entwickeln, sondern eher um eine Art "Vertretung", bis die UF wieder bereit ist, die Mannschaft zu unterstützen. Die Regeln werden in Deutschland sicher nicht in Kürze geändert, nur weil die UF streikt. Das wird sich sicher noch eine Weile hinziehen. Eine Saison ohne Support wird ins sicher Punkte kosten, auch wenn dies natürlich nicht messbar ist.

Gerade jetzt in dieser bescheidenen sportlichen Situation braucht die Mannschaft den Support mehr denn je.
#
Guter Start, hoffentlich kann er das Niveau halten oder sich gar noch weiter steigern.
#
Wenn das stimmt hat der Junge ja doch noch Alles richtig gemacht.
Und wenn die andere Geschichte stimmt, nämlich, dass sein Berater ihm Bilder vom angeblichen Angebot von Lazio gezeigt hat, dann könnte wirklich der Berater gemeint gewesen sein mit der Entschuldigung.

So nimmt die Sache dann ein versöhnliches Ende. Ich will einfach glauben, dass das so stimmt.
#
Anthrax schrieb:

Wenn das stimmt hat der Junge ja doch noch Alles richtig gemacht.
Und wenn die andere Geschichte stimmt, nämlich, dass sein Berater ihm Bilder vom angeblichen Angebot von Lazio gezeigt hat, dann könnte wirklich der Berater gemeint gewesen sein mit der Entschuldigung.

So nimmt die Sache dann ein versöhnliches Ende. Ich will einfach glauben, dass das so stimmt.

"Alles richtig gemacht" hätte er, wenn er damals bereits seinem Berater in den A... getreten und gegen Bielefeld gespielt hätte.

Immerhim zieht er nun die richtigen Schlüsse und wird zukünftig hoffentlich seriös beraten.
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Potential ist angeblich da, Wille und Motivation sind da, nur offenbar noch keine Erkenntnis darüber, das man nur auf die Zeit und die Hoffnung setzt, das irgendwie und irgendwann sich das alles schon von selbst erfüllen wird.
Nur mal nebenbei: wirklich gute Spieler muß man in keine Spur bringen, die finden sie von alleine.



Das ist nicht nur eine Hoffnung!
WOB hatte gestern auch öfters Fehlpässe gehabt und Abstimmungsprobleme.
Und die haben deutlich teurere Spieler und wahrscheinlich nur deswegen etwas besser ausgesehen.
Also als einfache Hoffnung würde ich das nicht sehen.
Dazu hatte WOB 2 Tage mehr Pause uvm.  Ich weiß nicht, warum Du das Team so unter Druck setzen willst.

Ich stelle nur Überlegungen an und mache keinen Druck, das würde bei der Eintracht ohnehin nicht funktionieren.
Deshalb spielen wir auch nicht sonderlich druckvoll, sondern eher drucklos, trotz einiger gelungenen Spielmomente, die aber aus schon erwähnten Gründen nicht zum Abschluß kommen.
Und mit WOB können wir uns eh nicht vergleichen, auch wenn die schwache Momente hatten.
Und wenn man EL spielen will, hat man nunmal weniger Pausen als andere, die daran nicht beteilgt sind.
Falls das auch als Ausrede herhalten soll, Stichwort Zusatzbelastung, dann müssen wir europäische Plazierungen halt vermeiden, wenn das nicht verkraftbar ist....man kann nicht das eine wollen, das andere aber nicht mitbringen...



Wo ich Dir zustimme, für mich sind das auch Ausreden mit den Zusatzbelastungen, aber ich akzeptiere sie Zähneknischend, da es fast jedesmal dasselbe ist und das nicht nur bei uns.
Was mich gestern etwas geärgert hat, waren einmal die Wechsel und andererseits das man gar keine
Spieler ausgetauscht hat im Vergleich zum Fenerbahce Spiel.
Und ja ich habe verstanden, warum es Glasner gemacht hat, aber so platt wie das Team am Schluss war, wäre es vielleicht nicht ganz verkehrt gewesen 1-2 frische Spieler in der Startformation zu haben (man muss ja nicht gleich immer die halbe Mannschaft tauschen).
Klar hinterher ist man immer schlauer und hat leicht reden.
Deswegen schiebe ich den negativen Punkt auch nicht Glasner zu und sage er macht hier einen guten Job.
Es ist ja auch schwer zu beweisen, das die persönliche Meinung, die bessere Wahl gewesen wäre.
Für mich ist aktuell nur wichtig, das Sich alle Spieler weiter so reinhauen.
Dann kommt der Rest von alleine.
#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Potential ist angeblich da, Wille und Motivation sind da, nur offenbar noch keine Erkenntnis darüber, das man nur auf die Zeit und die Hoffnung setzt, das irgendwie und irgendwann sich das alles schon von selbst erfüllen wird.
Nur mal nebenbei: wirklich gute Spieler muß man in keine Spur bringen, die finden sie von alleine.



Das ist nicht nur eine Hoffnung!
WOB hatte gestern auch öfters Fehlpässe gehabt und Abstimmungsprobleme.
Und die haben deutlich teurere Spieler und wahrscheinlich nur deswegen etwas besser ausgesehen.
Also als einfache Hoffnung würde ich das nicht sehen.
Dazu hatte WOB 2 Tage mehr Pause uvm.  Ich weiß nicht, warum Du das Team so unter Druck setzen willst.

Ich stelle nur Überlegungen an und mache keinen Druck, das würde bei der Eintracht ohnehin nicht funktionieren.
Deshalb spielen wir auch nicht sonderlich druckvoll, sondern eher drucklos, trotz einiger gelungenen Spielmomente, die aber aus schon erwähnten Gründen nicht zum Abschluß kommen.
Und mit WOB können wir uns eh nicht vergleichen, auch wenn die schwache Momente hatten.
Und wenn man EL spielen will, hat man nunmal weniger Pausen als andere, die daran nicht beteilgt sind.
Falls das auch als Ausrede herhalten soll, Stichwort Zusatzbelastung, dann müssen wir europäische Plazierungen halt vermeiden, wenn das nicht verkraftbar ist....man kann nicht das eine wollen, das andere aber nicht mitbringen...



Wo ich Dir zustimme, für mich sind das auch Ausreden mit den Zusatzbelastungen, aber ich akzeptiere sie Zähneknischend, da es fast jedesmal dasselbe ist und das nicht nur bei uns.
Was mich gestern etwas geärgert hat, waren einmal die Wechsel und andererseits das man gar keine
Spieler ausgetauscht hat im Vergleich zum Fenerbahce Spiel.
Und ja ich habe verstanden, warum es Glasner gemacht hat, aber so platt wie das Team am Schluss war, wäre es vielleicht nicht ganz verkehrt gewesen 1-2 frische Spieler in der Startformation zu haben (man muss ja nicht gleich immer die halbe Mannschaft tauschen).
Klar hinterher ist man immer schlauer und hat leicht reden.
Deswegen schiebe ich den negativen Punkt auch nicht Glasner zu und sage er macht hier einen guten Job.
Es ist ja auch schwer zu beweisen, das die persönliche Meinung, die bessere Wahl gewesen wäre.
Für mich ist aktuell nur wichtig, das Sich alle Spieler weiter so reinhauen.
Dann kommt der Rest von alleine.


Sehe ich ähnlich. Ich habe auch nicht verstanden, warum Glasner Durm nach seiner gelben Karte nicht erlöst hat.
Der hat nach 70 Minuten angefangen sich an der Seitenlinie zu dehnen und konnte durch seine gelbe Karte auch nicht mehr richtig in die Zweikämpfe. Warum bringt man da nicht Chandler oder Ilsanker als IV und zieht N'dicka nach links?
#
FrankenAdler schrieb:

Ich frag mich, warum man, wenn man ne Viererkette spielen will,  nicht mehr Priorität darauf verwendet hat, da, vor allem auf links  ordentliches Personal zu finden.
Und wenn schon der einzige irdentliche LV ausfällt - warum spielt man dann nicht mit ner Dreierkette?
Durm hatte auch heute wieder über das gesamte Spiel seine Seite nicht im Griff. Und erneut spielt er mehrmals unbedrängt haarsträubende Fehlpässe in die Mitte.
Die Lücken da auf links teilweise, mein lieber Mann!
Kamada fand ich recht schwach und heut auch wenig entschlossen.
Und warum man in den letzten 10, 15 Minuten wenn die Kräfte schwinden den Sturmzwerg Borre in Mitte stellt, den Sturmtank Gonco aber auf der Bank sitzen lässt - das weiß nur Glasner.
Von Ache mag ich gar nicht anfangen. Der wird wohl schaun, dass er schnellstens Land gewinnt.

Spielsystem: Waldorf! Wir versuchen mit dem Ball bis zur Torlinie zu tanzen. Weil wir alle so nett sind spielen wir immer nochmal ab und vermeiden den Abschluss.
Herr im Himmel ist dieser Kader unausgeglichen.
Das hat ein bisschen was von "in Schönheit sterben"


Aha, da hat wohl jemand die Weisheit mit dem Löffel gefressen und das nach dem 5. Spieltag.
#
Anfänger schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich frag mich, warum man, wenn man ne Viererkette spielen will,  nicht mehr Priorität darauf verwendet hat, da, vor allem auf links  ordentliches Personal zu finden.
Und wenn schon der einzige irdentliche LV ausfällt - warum spielt man dann nicht mit ner Dreierkette?
Durm hatte auch heute wieder über das gesamte Spiel seine Seite nicht im Griff. Und erneut spielt er mehrmals unbedrängt haarsträubende Fehlpässe in die Mitte.
Die Lücken da auf links teilweise, mein lieber Mann!
Kamada fand ich recht schwach und heut auch wenig entschlossen.
Und warum man in den letzten 10, 15 Minuten wenn die Kräfte schwinden den Sturmzwerg Borre in Mitte stellt, den Sturmtank Gonco aber auf der Bank sitzen lässt - das weiß nur Glasner.
Von Ache mag ich gar nicht anfangen. Der wird wohl schaun, dass er schnellstens Land gewinnt.

Spielsystem: Waldorf! Wir versuchen mit dem Ball bis zur Torlinie zu tanzen. Weil wir alle so nett sind spielen wir immer nochmal ab und vermeiden den Abschluss.
Herr im Himmel ist dieser Kader unausgeglichen.
Das hat ein bisschen was von "in Schönheit sterben"


Aha, da hat wohl jemand die Weisheit mit dem Löffel gefressen und das nach dem 5. Spieltag.


So komplett unrecht hat er aber nicht.
Warum Kamada kurz vor der Halbzeit und Lindström kurz vor Schluss den Ball aus 8 Metern nicht aufs Tor schießen, hat sich mir auch nicht erschlossen. Das es an mangelnder Qualität hinsichtlich eines platzierten Abschlusses mangelt, bezweifle ich einfach mal...
#
Schmidti1982 schrieb:

Zurück aus Wolfsburg, es war echt erschütternd, wie leer unsere Kurve war. Die Mannschaft reißt sich den ***** auf und die Kurve ist fast leer. Wenn die Fans aus dem Osten nicht gewesen wären, wäre vermutlich gar nichts los gewesen.
Das kann doch nicht so weiter gehen...


Ich glaube Wolfsburg an einem Sonntag um 19:30 Uhr wäre das letzte Spiel das ich mir für einen Auswärtsfahrt aussuchen würde... schlimmer geht's fast nicht.
Und wenn quasi alle Ultras und Auswärtsfahrer boykottieren braucht man sich nicht wundern wenn es dann so im Auswärtsblock aussieht.
Trotzdem natürlich ein Tiefpunkt für uns, keine Frage... wie viele waren es? 200? Das hat es das letzte mal wahrscheinlich 1985 gegeben...
#
Diegito schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Zurück aus Wolfsburg, es war echt erschütternd, wie leer unsere Kurve war. Die Mannschaft reißt sich den ***** auf und die Kurve ist fast leer. Wenn die Fans aus dem Osten nicht gewesen wären, wäre vermutlich gar nichts los gewesen.
Das kann doch nicht so weiter gehen...


Ich glaube Wolfsburg an einem Sonntag um 19:30 Uhr wäre das letzte Spiel das ich mir für einen Auswärtsfahrt aussuchen würde... schlimmer geht's fast nicht.
Und wenn quasi alle Ultras und Auswärtsfahrer boykottieren braucht man sich nicht wundern wenn es dann so im Auswärtsblock aussieht.
Trotzdem natürlich ein Tiefpunkt für uns, keine Frage... wie viele waren es? 200? Das hat es das letzte mal wahrscheinlich 1985 gegeben...

Oberrang war komplett leer unten war vielleicht ein viertel gefüllt,vielleicht auch weniger.
Auf jeden Fall biiter in einer Phase, wo die Mannschaft den Support braucht.
#
Cyrillar schrieb:

derexperte schrieb:

Da Costa hat heute sein bisher bestes Spiel seit seiner Rückkehr gemacht. Weiter so bitte.


???

Das meinst du ironisch?


Tatsächlich hat er das, auch seine Werte waren absolut okay.
#
nisol13 schrieb:

Cyrillar schrieb:

derexperte schrieb:

Da Costa hat heute sein bisher bestes Spiel seit seiner Rückkehr gemacht. Weiter so bitte.


???

Das meinst du ironisch?


Tatsächlich hat er das, auch seine Werte waren absolut okay.

Er hatte auch die "dankbare* Aufgabe Weghorst bei den Standards zu verteidigen. Das hat er meist ordentlich erledigt.
#
Zurück aus Wolfsburg, es war echt erschütternd, wie leer unsere Kurve war. Die Mannschaft reißt sich den ***** auf und die Kurve ist fast leer. Wenn die Fans aus dem Osten nicht gewesen wären, wäre vermutlich gar nichts los gewesen.
Das kann doch nicht so weiter gehen...

DDC sah ich stark verbessert und niemand hat verstanden, warum Glasner nicht die gelb vorbalasteten Spieler runter genommen hat. So kamen wir in der zweiten Hz kaum in einen Zweikampf und VW hatte freie Bahn.
#
ebehabichs schrieb:

Als der Fener-Spieler (war es Rossi ?) auf Trapp zustürmt, hat Trapp eindeutig erst den Ball gespielt. Die Ballberührung von Kevin ist deutlich zu erkennen und deutlich bevor der Stürmer sich über ihn fallen lässt. Für mich klar kein Elfer.



Eindeutig sind die verfügbaren Bilder schonmal gar nicht.
In diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=7GANQCf6Txo sieht man in der ersten Perspektive allerdings ziemlich klar wie der Gegenspieler den Ball vor Kevin trifft, indem er versucht ihn über KT zu spitzeln. Kevin berührt den Ball überhaupt nicht, kann ihn nicht berühren. Aber auch nicht den Spieler, denn der springt vor einer möglichen Berührung beherzt ab. Trotzdem ist das natürlich ein Elfer.

Das 0:1 wir von einem anderen Schiri u.U. durchaus als Abseits gewertet, das sehe ich auch so.
Aber andere, deutlich weniger prominente TWs halten solche (und diverse andere) Bälle auch gerne mal fest.
Dann z.B. kommt der Fener-Top-Star gar nicht erst nicht zum Torschuss.
#
washi schrieb:

ebehabichs schrieb:

Als der Fener-Spieler (war es Rossi ?) auf Trapp zustürmt, hat Trapp eindeutig erst den Ball gespielt. Die Ballberührung von Kevin ist deutlich zu erkennen und deutlich bevor der Stürmer sich über ihn fallen lässt. Für mich klar kein Elfer.



Eindeutig sind die verfügbaren Bilder schonmal gar nicht.
In diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=7GANQCf6Txo sieht man in der ersten Perspektive allerdings ziemlich klar wie der Gegenspieler den Ball vor Kevin trifft, indem er versucht ihn über KT zu spitzeln. Kevin berührt den Ball überhaupt nicht, kann ihn nicht berühren. Aber auch nicht den Spieler, denn der springt vor einer möglichen Berührung beherzt ab. Trotzdem ist das natürlich ein Elfer.

Das 0:1 wir von einem anderen Schiri u.U. durchaus als Abseits gewertet, das sehe ich auch so.
Aber andere, deutlich weniger prominente TWs halten solche (und diverse andere) Bälle auch gerne mal fest.
Dann z.B. kommt der Fener-Top-Star gar nicht erst nicht zum Torschuss.


Welcher Torhüter soll das sein? Valencia steht Trapp genau vor der Nase, weswegen Trapp den Ball auch erst so spät sieht. Da Valencia dazu noch im Abseits stand, finde ich es unfassbar, dass die Blinden im Keller dieses Tor nicht zurück genommen haben.
#
Heißer Take: Kostic hat heute bis auf den Assist ein Grottenspiel gemacht. Und der Assist war auch nicht gerade schwer. Sonst komplett untergegangen. Kaum Aktionen. Oft verdribbelt und den Ball verloren. Riesenchance kläglich vergeben. Wenig nach hinten gearbeitet.
#
Fradler1959 schrieb:

Heißer Take: Kostic hat heute bis auf den Assist ein Grottenspiel gemacht. Und der Assist war auch nicht gerade schwer. Sonst komplett untergegangen. Kaum Aktionen. Oft verdribbelt und den Ball verloren. Riesenchance kläglich vergeben. Wenig nach hinten gearbeitet.

Wenn Kostic grotte war, was war dann da Costa?
Den Sprint zur Vorlage kann in unserem Kader übrigens so kein anderer.
#
Was in der ersten Hz veranstaltet wurde, sah fast nach absichtlicher Schiebung aus. Besonders bei dem Tor muss man vor allem am Bildschirm völlig blind sein, um nicht zu erkennen, dass der Stürmer in der Sichtachse vor Trapp im Abseits stand. Ob Özils Abseitsposition strafbar war, kann ich aus dem Stand nicht sagen. Dazu diese unglaublich einseitige Zweikampf bewertung zugunsten von Fener.
#
Warum zur Hölle wechselt man nicht öfter?
#
sgevolker schrieb:

Diegito schrieb:

Sind die wirklich so flink?
Gibt es hier überhaupt jemanden der Fener einschätzen kann? Welchen Spielstil pflegen sie?
Eher robust? Eher Tiki-Taka? Wo liegen die Stärken, Schwächen?
Für mich sind die eine riesengroße Wundertüte.


Russ meinte heute morgen beim Training, dass Fener eher technisch stark ist und in der Liga viel Ballbesitz hat, es aber nicht so gewohnt ist wenn der Gegner dagegenhält und sie unter Druck setzt. Das spricht für mich eher für ein 3-5-2 und ordentlich Pressing.



Ich bin jetzt kein Türkei Experte, aber wenn ich mir mal Spiele angeschaut habe, dann konnte man deutlich sehen, dass die Druck in Ballbesitz Phasen überhaupt nicht ab können. Hohe zu Spiele in die Spitze kommen meistens auch zu ungenau, so dass genug Zeit sein sollte, mit genügend Spielern hinter den Ball zu kommen.
Ich würde volles Pressing spielen und hinten auf ne schnelle 3er Kette setzen.

Trapp
Tuta - Hinti - Ndicka
Hauge - Sow - Jakic - Kostic
Kamada - Borre
Lammers




#
Wir sind mitten in der Umbruchsphase und üben gerade das 4-5-1 ein, in dem viele Automatismen noch nicht greifen, da kann ich mir nicht vorstellen, dass Glasner plötzlich der 3er Kette wieder rausholt (auch wenn ich ein Fan des Systems bin).

Ich vermute heute Abend sehen wir:

            Trapp
DDC - Hinti - N'dicka - Durm
        Sow - Jackic
Hauge - Kamada - Kostic
         Lammers
#
Also, ich muss doch sehr bitten! Mir war daran gelegen, die Aussage von Hinteregger einzuordnen und nicht hier zur allgemeinen Presseschelte zu blasen. Und zur Niedertracht der Bild fehlt da wohl auch noch ein gutes Stückchen.
#
Haliaeetus schrieb:

Also, ich muss doch sehr bitten! Mir war daran gelegen, die Aussage von Hinteregger einzuordnen und nicht hier zur allgemeinen Presseschelte zu blasen. Und zur Niedertracht der Bild fehlt da wohl auch noch ein gutes Stückchen.

Was genau fehlt denn noch hier noch, um an die Bild zu kommen?
Hier wird versucht etwas zu konstruieren, was es einfach nicht gibt.
Dieser Artikel ist eine bodenlose Frechheit und ein billiger Versuch Öl ins Feuer zu gießen und irgendwie billig an Klicks zu kommen.
Unterm Strich gibt er Hinti mit dessen Medienschelte komplett recht.
#
Früher war der Kicker mal eine ernst zu nehmende Sportzeitschrift, aber inzwischen ist es nur noch ein Scheißhaus Blatt. Hauptsache irgendwie Stimmung erzeugen, hauptsache die Klicks stimmen.
Schade, wenn ich Dreck lesen will, greife ich eigentlich zur Bild.
#
Symptomatisch gestern eine Szene war als man vorm Tor noch 2-3 mal abgespielt hat. Da war keiner da der einfach mal abzieht. Einer wie Silva fehlt an allen Ecken und Ende. Weder Lammers noch Borre haben diesen Killerinstinkt vorm Tor. Da wird mir oft noch viel zu viel klein klein gespielt.
#
planscher08 schrieb:

Symptomatisch gestern eine Szene war als man vorm Tor noch 2-3 mal abgespielt hat. Da war keiner da der einfach mal abzieht. Einer wie Silva fehlt an allen Ecken und Ende. Weder Lammers noch Borre haben diesen Killerinstinkt vorm Tor. Da wird mir oft noch viel zu viel klein klein gespielt.

Klar, haben weder Lammers oder Borré die Qualiät von Silva vor der Kiste.

Aber muss man aber auch mal eine Führung über die Zeit bringen.
Wenn man zu Hause gegen ein stark ersatzgeschwächtes Stuttgart in Überzahl führt, muss man den Sieg über die Zeit bringen, ohne Wenn und Aber.
Potential hin, Potential her, so langsam brauchen wir Punkte, ansonsten kann es eine sehr ungemütliche Saison werden.
#
Wer auch immer diesen Unsinn verfasst hat, scheint es nicht gut mit Kostic zu meinen. Dieser Post gießt noch mehr Öl ins Feuer.
#
Naja die Geschichte war ja an sich durch. Ich denke schon das sie Option gezogen wurde.

Und selbst wenn nicht, ich denke nicht das wir ihn einfach so "zurück geben" können ... Wenn die Option nicht gezogen wurde können wir ihm nicht einfach so kündigen.


#
Cyrillar schrieb:

Naja die Geschichte war ja an sich durch. Ich denke schon das sie Option gezogen wurde.

Und selbst wenn nicht, ich denke nicht das wir ihn einfach so "zurück geben" können ... Wenn die Option nicht gezogen wurde können wir ihm nicht einfach so kündigen.


Younes hat einen Vertrag mit der Eintracht und wenn er seinen vertraglichen Pflichten nicht nachkommt, kann man vielleicht das Arbeitsverhältnis beenden (bin nur juristischer Laie). Was er dann bis zur nächsten Saison macht, kann uns dann ziemlich egal sein.