>

schusch

24660

#

Freiburger Adler schrieb:
[Antworte ja selten in einem thread nur mit : "100% Stimmung". Aber hier mache ich mal 'ne Ausnahme, weil ich nicht weiß, wie man's  besser und treffender ausdrücken soll als Schusch.

Grüße
Adler aus Freiburg



Schön, dass Du das auch so siehts FA. Sind wir jetzt so 3-4 Leute, die sich daran stören, während ein Transparent aus Oberhausen die ganze Welt bewegt....
#
Kann aber auch samstagsabends sein. Es wird mit allergrößter Wahrscheinlichkeit ein Abendspiel.

Mein Tipp: Freitag abends oder samstag morgens kommen und Montag wieder zurück. Da kann man auch ein anderes Spiel mitnehmen (Atalanta-Cagliari, Parma-Lazio oder so was) und Mailand an sich ist auch ohne Fussball ganz lustig.

Da oben liegt alles eng beienander, ich hab da an einem WE mal 3 Spiele gesehen, Sa. abends Bologna-Inter, So na. Atalanta-Parma, so abends. Milan-Chievo
#
Nach heldenhafter Eroberung im Kampf Mann gegen Mann liest sich das ja nicht gerade....
#

emjott schrieb:
Nach dem Abpfiff hat es sich aber schon verbessert gegenüber der letzten Saison. Da haben wir inzwischen schon ein paar Minuten Ruhe. Auch die Lautstärke wurde doch angepasst. Letztes Jahr war das teilweise viel zu laut.

Ich finde, dass man gestern das blöde Fraport-Halbzeitspiel hätte weglassen sollen. Dann hätte die Zeit einigermaßen gereicht.


also gestern gings unmittelbar nach Abpfiff los und mir sind die Ohren weggeflogen. Da wollten wir unsere Mannschaft mit einem Ständchen feiern, nix wars, wurde alles weggeblasen. Da haben 5.000 gegen einen verloren, weil der am Lautstärkeregler gedreht hat.
#

bANG schrieb:
naja was hätte man anderes machen sollen ? ich finde hr3 hat es versaut! Jedes mal wenn man ins Stadion geht spielen die die selbe Musik, jedes mal ... FFH war um längen besser. Aber typisch HR3, die sollten lieber Platz für nen andern Sender machen ... Außerdem wird immer nach dem Spiel und bei Halbzeit pfiff die Musik laut gedreht, wo die Fans vielleicht nochmal richtig krach machen könnte, was zusätzliche motivation geben würde.


Das kommt auch noch dazu. Die Stadionbeschallung ist ganz unsäglich. Vor allem direkt vor und direkt nach dem Spiel. Da stehen die Spieler schon beim Anstoß, da wird immer noch voll gedröhnt. Und nach dem Abfiff, wenn wir die Spieler angemessen feiern wollen, kommt "We will rock you" *gähn* und erstickt alles im Ansatz.

Aber das ist ja leider bei jedem Spiel so, nicht nur wenn die Meistermannschaft präsentiert wird.

Hang the DJ, hang the DJ, hang the DJ....
#
Bin nicht eingeschnappt, miep
#
Weil´s nur interessant ist und mehr nicht, steht´s ja auch im D & D.

Interessant ist auch, dass Napoli bei seinem 1. Drittligaspiel 50.000 Zuschauer hatte. Aber deswegen mach ich keinen Thread dafür auf. Ist ja nur interessant, mehr nicht.
#
Ich hab ihn eh nicht verstanden, warum er das überhaupt gemacht hat. Roma ist ein Chaos-Klub mit einer untrainierbaren Mannschaft. Der einzige, der die wenigstens eine Zeit lang im Griff behalten konnte, war der Feldmarschall Capello. und der ist auch Hals über Kopf zu Juve (von denen er gesagt hatte, dass er die niemls im Leben trainieren würde), weil die Spieler ihn weggemobbt haben.

Eingentlich schade, ich bin ja Romanista Irgendwie hab ich da eine Schwäche für Skandal-Vereine
#
wie unsere 59er Helden gestern in der Halbzeitpause abgefertigt wurden.

Zwischen Halbzeit-Gewinnspiel und Einlauf-Mucke irgendwo am Mittelkreis. Die meisten in der Kurve haben gar nicht mitbekommen, wer das da unten eigentlich war.

Die hätten mit der Meisterschale in die Kurve gemusst, jeder einzeln vorgestellt und entsprechend gefeiert gehört.

Jeder der Freitag Nacht die 2. Halbzeit gegen die Rangers gesehen hat, muss vor diesen Helden ehrfurchtsvoll auf die Knie gehen. Aber so wird bei der Eintracht lieblos mit dem Erbe und der Tradition umgegangen. Einfach nur peinlich.
#
Ich dachte, BKA und BND hören immer kostenlos ab.
#

BiebererAdler schrieb:

man braucht nicht ZDF gesehen zu haben, um zu wissen, dass HessenPower sehr korrekt beschrieben hat, was NPD; REP, DVU, Schill & Konsorten in den Parlamenten bisher auf die Reihe gebracht haben. Das sind ganz arme Figuren.

Bieberer Adler
(Peter Schröpke)




Da verstehe ich auch nicht so recht, warum das Fernsehen sich da bei der Wahlberichterstattung so eine Selbtszensur auferlegt. Wenn man sich diesen Apfel oder wie der heißt, da anguckt, man könnte mit diesem Vollkoffer ja so richtig schön Schlitten fahren. Der Typ ist ja so was von peinlich, da schämen sich dann auch die, die NPD "aus Protest" gewählt haben.
#
Das mit den Kurgästen da in Bad Orb ist durchaus ein Problem: Keine Freizeitangebote in der Kleinstadt, Betreuungsmöglichkeiten nur tagsüber, Perspektivlosigkeit aufgrund der Gesundheitsreform. Da kann sich der aufgestaute Frust schon mal entladen und es kommt zu nächtlichen Zusammenrottungen im Kurpark, die gewalttätige Ausmaße annehmen können. Die Politik ist gefordert!
#

Teewurst schrieb:
@nicole1611983
Das mit dem Schreiben ist eine wirklich gute
Idee.

@Dr._Evil
Eine Schweigeminute ist auch eine gute Idee, denn da kann man zeigen, daß die SGE-Fans doch keine
asozialen Idioten sind. Dieses wird ja oft von anderen Fangruppen behauptet.


Jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf.

Es ist traurig für den jungen Mann und seine Familie und mein Beileid gibt´s dazu auch.

Aber sein Tod hat doch ursächlich nichts mit Fussball zu tun. Er hatte wohl ne Herzschwäche und es hätte ihn heute morgen auch in der Straßenbahn umhauen können. Deswegen fordert dann keiner, dass alle Straßenbahnen für ne Minute stehen bleiben müssen.

Schweigeminute ist für sowas wie Heysel oder Hillsborough angebracht, finde ich.
#

Manuela50 schrieb:

Aber beim nächsten Mal vielleicht gleich ansprechen (das ist sicherer)



Och, nicht unbedingt Manu.

Es gab schon Situationen, wo ich mir das verkniffen und auf ein Wiedersehen gehofft habe, bei dem ich nüchtern, gekämmt und wohlriechend daherkomme.

#

neeko schrieb:
am end warste aufm schiri-klo


Gut zu wissen, wenn wieder mal Berg, Merk, Kemmling und Fröhlich da sind
#
Muss mich ma uffresche.

Was hab ich in Hamburg geschimpft über die unterdimensionierten Toiletten. Eine Halbzeitpause reichte da nicht aus, um mal pinkeln zu gehen, und einige Leute, die das Wasser nicht bei sich halten konnten, wurden dann von den Ordnern eingesackt. Hab gesagt: "Hoffentlich wird das bei uns besser."

Und gestern war zum 1. Mal auf unserer Toilette und hab gedacht, das darf nicht wahr sein. Für Block 40-A und -B ganze 4 Pissoirs und 4 Töpfe. Wer plant dann so was? War von denen noch nie jemand auf einem Fussballspiel?

Wenn die in Zukunft auch keinen mehr rauslassen, um in den Wald zu gehen, wird das problematisch.
#

ZoLo schrieb:

schusch schrieb:
Wayne Rooney kann nicht anders. Der ist in der Gosse groß geworden und da muss man sich mit Einsatz behaupten. Noch funktionieren bei ihm die Instinkte. Aber man sagt sich, dass er gerne in den Pub und in den Puff geht. Und die Frage ist dann, schafft er im "fortgeschrittenen" Alter, wenn man wirklich trainieren und sich gesund ernähren muss, um fit zu bleiben, das zu begreifen. Da bin ich sehr gespannt.


Ich meinte eigentlich Paul Gascoigne, aber seine Lebensgeschichte dürfte Deine Frage eigentlich beantworten, was Puffs und Pubs betrifft!



Und der Rooney gerät ganz nach ihm. Wirst schon sehn.

So, ich mach mich auf den Weg. Ciao.
#

ZoLo schrieb:
[quote]
[
Falsch, mein lieber Schusch, sehr falsch!

Natürlich gibt es einige Fußballer deren Intelligenz eher einer Ameise gleicht, aber was sie von anderen unterschiedet, bzw. wo ihre Intelligenz dann doch einsetzt, ist an dem Punkt, wo sie merken, dass sie für gutes Geld auch hart arbeiten müssen oder zumindest wie im Fall des rothaarigen Insulaners, dass man genug Biss haben muss und sich in jedes Spiel reinwirft, als wenn es um das eigene Leben ginge.
Man könnte es auch als "Bauernschläue" bezeichnen!

Falk, welchen ich tatsächlich für einen grandiosen Fußballer halte, versteht aber noch nicht mal das!


Wayne Rooney kann nicht anders. Der ist in der Gosse groß geworden und da muss man sich mit Einsatz behaupten. Noch funktionieren bei ihm die Instinkte. Aber man sagt sich, dass er gerne in den Pub und in den Puff geht. Und die Frage ist dann, schafft er im "fortgeschrittenen" Alter, wenn man wirklich trainieren und sich gesund ernähren muss, um fit zu bleiben, das zu begreifen. Da bin ich sehr gespannt.
#
Maradona hat allein Talent gelangt.

Paul Gascoigne kam auch ganz gut ohne Hirn zurecht. Zumindest am Anfang seiner Karriere. Wayne Rooney scheint es ihm nachzumachen.

Francesco Totti und Antonio Cassano sind auch nicht so richtig helle.

Wenn man talentiert genug ist, gehts auch ohne Hirn.
#
IM Stadion gibt´s nur bleifrei. Da ist es doch egal, von wem.

Und bei Spielvor- und -nachbereitung greift man halt auf die bewährten Produkte aus bekannten Bezugsquellen zurück.

Also mir ist wurscht, was die da auschnenken. Dass ich im Stadion auch nur einen Pfennig für Catering ausgegeben hab, ist schon sehr lange her.