>

SemperFi

32363

#
Letzte Saison:

17. - 26. SPieltag 22 Punkte
27. - 34. Spieltag 04 Punkte

Systemdiskussion nach dem 26. Spieltag gegen 0.
Systemdiskussion speziell nach dem 33. Spieltag massiv.

Bringt das System Erfolg ist es gut.
Bringt das System keinen Erfolg ist es schlecht.

Enden die 5 Angriffe pro Partie mit 3 oder 4 Toren war es spektakulär.
Enden die 5 Angriffe mit 5 Kerzen, Tribünenschüssen oder verstolperern war es unkreativ und langweilig.

Der normale Fan ist doch (und das ist gut so) viel zu emotional um ein Spiel nüchtern und rational zu sehen.
#
UEFA-Cup?

Was ein Blödsinn...

Attila hat auf seinem gestrigen Rundflug einen kleinen roten Vogel gefressen (Rotkardinal)...

Deswegen gehts anstatt nach Berlin hierin:



zu der Partie:



[font=Impact]VS.[/font]




beim:





Und nachdem wir die gebügelt haben, werden wir Deutscher Meister  
#
BigMacke schrieb:
OT: Jones war eben in der Nutella-Werbung ...


Das wars dann mit der Nationalmannschaft für den
#
Heute war in der Sportschau ein Interview mit Uli Hoeneß, den man nach den Klinsmannkritikern befragte, weil Klinsi ja erst erfolgreich wurde mit dem "Hitzfeldsystem".

Darauf Hoeneß sinngemäß folgendes:

Mir ist es total scheißegal (ich glaub das Wort hatte er definitiv gesagt) ob ein Trainer das Klinsmann-System oder das Hitzfeld System spielen lässt.
Das einzige was zählt ist der Erfolg.


Steigen wir ab, interessiert dieses Systemgquake doch keine Sau (nein auch den lieben Maggo nicht).
Werden wir Meister interessiert dieses Systemgequake ebenfalls keine Sau.

Weil hier immer diese miese Serie (auch zu Teilen zurecht) als Argument benutzt wird, hier ein Gegenargument, ohne persönliche Wertung meinerseits, sondern als Aufzeigen von der Wirkung von Serien.

In 10 Spielen holten wir letzte Saison zwischen dem 17. und 26. Spieltag 22 Punkte, also ein Schnitt von 2,2 Punkten pro Spiel.

Auch hier kann sich mal jemand den Spaß machen und nachschauen wann eine Frankfurter Eintracht zuletzt eine solche Serie über 10 Spiele hatte.
#
Liege mit Grippe im Bett, natürlich sinds 7, bitte die Ungenauigkeit zu entschuldigen.
#
Florentius schrieb:

Fakt waren die drei damals so empfundenen "Hammerverpflichtungen" (stöbert mal hier im Forum, wer was nicht aus dem Häuschen?). Seitdem wurde ein Jahr weiter Fußball gespielt und wir haben 42 Punkte geholt. Weniger als in den Vorjahren.  


Korrekt wäre:

Einen Punkt weniger als in dem Vorjahr.
Allerdings immer noch 6 (in Worten Sechs) Punkte mehr als 2 Jahre zuvor.

2008 : 42 Punkte
2007 : 43 Punkte
2006 : 35 Punkte
#
lt.commander schrieb:
Unvergleichbar ist Dein Beispiel.

Wir haben keinen Spieler, der mit Herzschmerz Frankfurt verlassen zu müssen ging und dann in der Fremde sich nicht durchsetzen konnte.

 


Den hatten wir und dessen Abgang rettete uns damals die Lizenz.
#
Meine Mutter ist mal aufgrund einer Einladung auf ein Spiel auf dem Müllberg gegangen.
Zitat:

Ich habe noch nie soviele hässliche Menschen auf einem Haufen gesehen.
#
Ès war ähnlich.
#
sCarecrow schrieb:
lt.commander schrieb:

´Sollten Caio und Meier auf der Tribüne Skat spielen, währen Toski und Mehdi die Uschis mit ner Ladung abfertigen, wär mir das auch recht.

Beste Grüße
Arndt


Du hast absolut Recht. Jedoch kann ich dir versichern, dass ich vor dem Spiel ein absolut dummes Gefühl hätte...


Sowas würde Fragen aufwerfen...

Wer ist der dritte Mann?
Wieso kann Caio nach 1 Jahr keine 5km durchrennen, aber Skat spielen?
Gibts Skat denn schon fuer die PS3?
Und überreizt Caio?
Spielt Meier wirklich ständig Null?
Und kann FF es dulden wenn ein Spieler auf Dauer keinen Stich macht?

*duckundweg*
#
Wieso ist ein Ergänzungsspieler, der alles andere als Stamm war der leidtragende ist?

Steinhöfer hät ich verstanden, aber Mehdi...

Komm dem Gedanken nicht hinterher.
#
Alexsge22 schrieb:


Ich denke, es wird das schwächste Glied treffen und das ist Mehdi.





Ok ich sags direkt: HÄH?

Mal abgesehen davon, daß FF zu lange dabei ist, um sich von ein paar "Sesselpupsern" die Aufstellung diktieren zu lassen.
Bevor der sich durch sowas die Aufstellung diktieren laesst, geht er freiwillig.
#
Exil-Hesse schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
SemperFi schrieb:



Und das Thema darf nicht werden Meier oder Caio, sondern muss werden Meier UND Caio.

Leider scheint FF das aktuell anders zu sehen, auch anders im Gegensatz zu früheren Aussagen von ihm, weswegen ich schon fleißig die rhetorischen Messerchen wetze um für nach Berlin gerüstet zu sein.


Sehe ich etwas anders. Für die ersten Spiele in der Rückrunde halte ich das zwar durchaus für eine Option, aber wenn wieder Korkmaz Fit ist, muss meiner Meinung nach einer von beiden Weichen, da wir auf Korkmaz Stärke nicht verzichten sollten und Steinhöfer sich in meinen Augen zum unverzichtbaren Stammspieler gemausert hat.

Es sei denn, Meier wird zum "offensiven" 6er umgeschult  



Der Mann versteht mich

Die Position wie ich sie mir vorstelle erfordert massive Laufarbeit für Meier, aber ich traus ihm zu.
Dazu müssen die Außen (Steini und Korkmaz) halt auch flexibel nach innen rücken, Caio entsprechend ZM dicht machen und es brauch einen defensiven 6er der Klasse eines topfitten Chris oder Zlatan, wobei ich Zlatan im Kopf habe und Chris in der IV sehe, der eben dann entsprechend nachrückt wenn Meier vorstößt.

Und der Knackpunkt wo viele mich hassen werden ist, daß wir nur mit einem nominellen Stürmer spielen.

Aber mit Meier und Caio im MF, Korkmaz und Steinhöfer auf außen und Zlatan als "reinem" 6er hätten wir genau das was wir brauchen um den hier viel geforderten Fussball zu spielen.

Nur Caio oder nur Meier hätte den "auf den Füßen steh" Effekt.

Ein guter 6er beim Gegner und unsere Zentrale ist lahmgelegt, wir werden gezwungen ueber außen zu kommen und sind zu leicht berechenbar.
Meier und Caio mit starken außen machen unser Spiel imho unberechenbarer und unser Schwachpunkt ist ja nicht die Effektivität vor dem Tor, sondern die Anzahl der herausgespielten Chancen.

Wir müssen ein System bekommen, welches uns im Mittelfeld die Überlegenheit sichert und die nötige Qualität um dies gegen möglicvhst viele Gegner in der BuLi schaffen zu können, haben wir nur, meiner Meinung nach,
mit Meier und Caio.
Ich erinnere gerne an die Zeiten mit einem starken Copado und den daraus ermöglichten Leistungen von Meier.
Ein topfitter Caio könnte dies noch besser ermöglichen, zumal ich denke, daß Meier zumindest psychisch gereift sein duerfte, wenn er seine alte Form wiederfindet wird das unsere Möglichkeit spielerisch Wege zu beschreiten wie seit ueber einem Jahrzehnt nicht mehr.

Die reine Stürmereffektivität wird sinken, weil nur einer nominell zentral.
Aber durch Caio UND Meier wären dort 2 MF Spieler die bei entsprechenden Situationen vorstoßen und dieses Defizit ausgleichen.

Vor allem Meier (in der Form die ich mir vorstelle) hat ja die nötigen Fähigkeiten vor dem Tor und auch Caio wurde von FF als HS angedacht und das er durch seine Möglichkeiten Torgefahr ausstrahlt, dürfte keiner bezweifeln (sofern auch er in der Form, die ich mir vorstelle)

Um tacheless zu reden, wir haben keine Überspieler im Kader, aber wenn ich mir ganz nüchtern die Möglichkeiten von Caio und Meier ansehe und diese kombiniere hätten wir ein Duo zentral welches so harmonieren könnte wie einst Möller und Bein oder Möller und Sammer (ja haut mich, aber leider war die Heulsuse ein begnadeter Kicker, man könnte auch Heulstreit sagen :P ).

Natürlich müssen beide in Topform sein, speziell Meier muss in der Lage sein zu marschieren wie sonstwas, solange es halt geht, dann so zwischen 60 und 70. stellt man dann um, weil das was ich im Kopf habe kann der gar nicht durchhalten.
Außer Caio wird irgendwann zum Rennwiesel, aber weder verlange noch erwarte ich das.

Ich habe eine klare Vorstellung wie dann entsprechend gearbeitet und verschoben werden muss und das ist ne Menge, aber wenn ich FF eines zutraue, dann die Mannschaft entsprechend fit zu haben.

Und es sind Unmengen an Faktoren:
- ein fitter Chris für die Spieleröffnung aus der Abwehr und zum nachrücken ins DM bei Ballbesitz
- ein gefestigter Russ, damit Vorstöße und DM Aufgaben von Chris nicht bei Kontern ein offenes Scheunentor produzieren
- ein gesunder Bajramovic wie in besten Tagen
- ein Meier der seine 13 bis 15 km pro Spiel runterreißen kann
- ein Caio, der sein Talent auf den Platz bringen kann und antizipiert wann Meier vorstößt und dann im ZM dem gegner im Weg steht und entsprechend mit kreativen Momenten Löcher reißt in eben die die Außen oder Meier reinstoßen können
- ein Zentraler Stürmer, der sehr schnell umschalten kann um Konter umzusetzen, der Bälle verteilt um den nachtoßenden Außen oder Meier/Caio aufzulegen und am besten durch seine Flexibilität 2 bis 3 Verteidiger bindet und doch Torgefahr ausstrahlt (Aktuell kommt Libero dem recht nahe, langfristig traue ich das voll und ganz Fenin zu, der sein Auge mit den Vorlagen diese HR schon angedeutet hat, vor allem seit er nicht mehr an Fallsucht leidet)

Von meinen weiteren Vorstellungen, wie die Außen genau agieren sollten, Zusammenspiel AVs und ROM/LOM verschone ich euch mal, da es ja hier immer noch um Caio gehen sollte, aber zum Thema Caio gehört das Thema System und ich bin fest überzeugt, daß ein Caio mit Meier mehr wert ist als ohne und andersherum.
Und um diese unsere beiden begabtesten Fussballer gleichzeitig auf dem Platz zu haben, wäre ich jedenfalls bereit jeden anderen im Kader auf die Bank zu setzen (wenn, ich betone, wenn) ihre Form stimmt.
Und keiner von beiden gehört für mich auf die Außen.
Und wir brauchen 2 starke Außen, damit eben die Unberechenbarkeit für den gegner bleibt.

Na ja, ich glaub ich hab meinen Punkt klar gemacht, dies ist das System in das ich mich "verliebt" habe und wie "Verliebte" nunmal sind quatscht man dann darüber ohne aufhören zu können
#
Christian schrieb:

.. stimmt. In der Vorbereitung und im Training können sie Rekorde erreichen, wenn s im Spiel zu nix bringt, dann ist das eben auch egal.

Du und dein Meier-Komplex...


Jo und den effektivsten Mittelfeldspieler der Eintracht seit Beins Abgang toll zu finden ist echt eine Schande, sowas will SGE Fan sein.[sarkasmus aus]

24 Tore und 17 Vorlagen in 90 Pflichtspielen seit wir wieder erstklassig sind, sprechen wohl für sich und das trotz seines jungen Alters.

Und das Thema darf nicht werden Meier oder Caio, sondern muss werden Meier UND Caio.

Leider scheint FF das aktuell anders zu sehen, auch anders im Gegensatz zu früheren Aussagen von ihm, weswegen ich schon fleißig die rhetorischen Messerchen wetze um für nach Berlin gerüstet zu sein.
#
Bah.. Meier oder Caio....

Wenn beide in Form kommen und FF schafft es nicht beide aufzustellen, werden SDB und MM gegen mich wie FFs Devotionalienhändler wirken.
#
adlerkadabra schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Ich verstehe nicht diese Herbeisehnung Meiers in den medien. Er wird ja ähnlich wie Caio anfangs zum Messias hochstilisiert.

Dabei sind meine letzten Erinnerungen an seine Spiele eher sehr negativ besetzt,..


 

Zoooooooooollooooooooooo !!!!!!!!!!!!!!!!!


Auch der kann bei einer Kombination aus grauem Star und Alzheimer nicht helfen.

Ich jedenfalls bin es leid vor Leuten die Leistungen eines Spielers runterzubeten, der über einen 3 Jahreszeitraum der beste Scorer unseres Vereins war und Phasen hatte in denen er mit Michael Ballack das effektivste war was an deutschen Mittelfeldspielern in der BuLi rumgerannt ist.

Von seiner Rolle bei unserem Aufstieg will ich gar nicht anfangen.
#
Mein lieber Exiler, lustigerweise sind wir ja was Aufstellung etc betrifft fast auf einer Linie, nur bisher gibt es keinen, der den psychologischen Effekt eventueller schwacher Spieler bei Caio selbst berücksichtigt.

Hier wird immer und immer wieder rausgekramt, daß FF Caio ja nicht X Spiele in Folge hat spielen lassen, das ist ja auch korrekt, aber niemand sieht da anscheinend ein Risiko, daß Caio selbst nach 4 oder 5 Kicks in Folge in denen er nur auf die Socken bekommen hätte, sich in sein Schneckenhäusschen zurückgezogen hätte und jegliche Aufbauarbeit im Eimer.

FF hat Caio in der Hinrunde IMMER spielen lassen, wenn die Pflicht das Spiel zu machen an uns lag.
Wenn der Gegner technisch und spielerisch unterlegen war.

Er hat ihn nur gebracht wenn die Chance zu glänzen theoretisch am höchsten war.
Für mich sah das nach ganz vorsichtigem Aufbauen und heranführen aus.

Und wieder mal ein wilder Vergleich:
Wenn man einen Diamanten schleift, darf kein Fehler passieren, denn einen Riss kann man nie wieder reparieren.

Und so sehe ich Caio, hier wird viel über Physis gesprochen, aber der Hauptknackpunkt ist imho die Psyche, auch da muss ein Caio anscheinend erst die Basics mitbekommen, so daß er im Fall von 4 Spielen in Folge wo die Franzes und Bommels und Tingas ihm in die Knochen hauen, er nicht resigniert, sondern die nötige profihafte Eintellung hat vielleicht sogar eine trotzige "jetzt erst recht" Mentalität zu bringen.

Und Toski ist ne arme Sau, ja er war nicht soweit und war nicht konstant genug, aber er spielte halt weil ers ab konnte zu versagen, ich behaupte FF hat ihn vorgezogen weil Toski die Erfahrung und Mentalität hat mit seinen schlechten Spielen klar zu kommen, ein Caio hätte wohl einen Tick besser gespielt, aber gegglänzt in diesen Phasen wohl kaum, ob er das dann psychisch so verarbeiten gekonnt hätte, daß wir ähnlich positiv in die Zukunft sehen wage ich aber zu bezweifeln.
#
Max wir sind nicht Real und nicht die Bayern.

KEIN, wirklich KEIN Fussballprofi sieht in uns das Ziel seiner Träume.

Die Jungs sind Profis keine SGE-Fans.
Frag in Stuttgart wie mal fix das geht obwohl man oben steht, wenn Arsenal und Co rufen.
#
Uffem Strand da musste net hüppe, in de Kääfische da haste ka Zeit zum zaubern, desdewesche.
#
Exil-Hesse schrieb:

Ich glaube, mit einem Quentchen mehr Mumm würde Friedhelm noch mehr aus unserer Mannschaft rausholen. Und zum Thema: Am besten mit Caio und Meier, denn unser Lulatsch ist dann am besten, wenn ihn keiner auf der Rechnung hat  ,-) . Ein Spielgestalter wird er m.E. nach nie!


War er auch nie und sollte er auch nie sein, aber daraus reslutiert viel der ihm entgegengebrachten Antipathie.

Meier ist eher ein Typ wie Ballack denn wie ein Diego, weswegen ich ja ihn und Caio als so potentiell starkes Duo einschätze.