
SemperFi
32353
Ich lach mir grad nen Ast, denn FF hat verstanden, wie das Forum funktioniert:
Funkel selbst hat auch kein Problem mit anderen Sichtweisen: "Es ist doch nicht verwerflich, wenn es verschiedene Meinungen gibt. Wichtig ist, dass man sich davon nicht beeinflussen lässt."
Egal was andere schreiben oder sagen, die eigene Meinung wird davon nicht beeinflußt
Funkel selbst hat auch kein Problem mit anderen Sichtweisen: "Es ist doch nicht verwerflich, wenn es verschiedene Meinungen gibt. Wichtig ist, dass man sich davon nicht beeinflussen lässt."
Egal was andere schreiben oder sagen, die eigene Meinung wird davon nicht beeinflußt
duppfig schrieb:
...
ich habe nur jemanden zitiert, der definitiv keine SGE Brille hat, definitv weder FF Hasser noch Schreinbesitzer, Caioist oder Caioverachter ist und uns lieber früher als später abstürzen sehen würde.
In keinster Weise stellte dies meine Meinung dar, sondern war einfach mal externer Input wie es außerhalb des Umfeldes von manchen gesehen wird.
Und ich habe ihn auch nur zitiert, weil ich ihn (abgesehen von seinem OFX Fandasein) als kompetenten und unaufgeregten gesprächspartner über Fussball kennengelernt habe.
Hier die Meinung eines WIRKLICHEN OFC Fans mit dem ich Communio spiele:
also mal echt, was soll den ein neuer trainer bewirken wenn er immer noch den selben mittelmässigen kader hat wie sein vorgänger!?
funkel macht seit jahren das beste aus dem potential der mannschaft, mehr geht da nicht.
und bruchhagen hatt das team in der selben zeit finanziell saniert, und er wird einen teufel tun das jetzt kaputt zu machen mit "hurra transfers".
ich finde das funkel und bruchhagen so eng miteinander verbunden sind das es darauf rauslaufen wird das beide ihren hut nehmen.
sehr witzig finde ich die namen die als funkel nachfolger gehandelt werden, der nette herr slomka und weichei doll!
und zu franco foda fällt mir jetzt mal gar nichts ein ausser das er mal beim fck mittelmässig gekickt hatt und dann irgendwann bei den schluchtenscheissern gestrandet ist.
ich als offenbacher würde mir einfach mal wünschen das beide teams endlich wieder mal in der selben spielklasse aufeinandertreffen, von daher würde ichs schon lustig finden wenn die sge in liga 2 muss über kurz oder lang.
ich will derbys, smile
daher mein motto= Funkel RAUUUS!!!!!!!!! smile
also mal echt, was soll den ein neuer trainer bewirken wenn er immer noch den selben mittelmässigen kader hat wie sein vorgänger!?
funkel macht seit jahren das beste aus dem potential der mannschaft, mehr geht da nicht.
und bruchhagen hatt das team in der selben zeit finanziell saniert, und er wird einen teufel tun das jetzt kaputt zu machen mit "hurra transfers".
ich finde das funkel und bruchhagen so eng miteinander verbunden sind das es darauf rauslaufen wird das beide ihren hut nehmen.
sehr witzig finde ich die namen die als funkel nachfolger gehandelt werden, der nette herr slomka und weichei doll!
und zu franco foda fällt mir jetzt mal gar nichts ein ausser das er mal beim fck mittelmässig gekickt hatt und dann irgendwann bei den schluchtenscheissern gestrandet ist.
ich als offenbacher würde mir einfach mal wünschen das beide teams endlich wieder mal in der selben spielklasse aufeinandertreffen, von daher würde ichs schon lustig finden wenn die sge in liga 2 muss über kurz oder lang.
ich will derbys, smile
daher mein motto= Funkel RAUUUS!!!!!!!!! smile
monk schrieb:concordia-eagle schrieb:
@monk,
nein das war kein Flachs zwischen Becker und den Journalisten auf bestimte Fragen, wie sein später erfolgter Ausspruch:
"Die Art und Weise, wie mit ihm umgegangen wurde, ist eine Katastrophe"
ebenso zeigt wie sein:
"Ich bin ein Kritiker."
Das ist eines AR-Vorsitzenden schlicht unwürdig. Aber ich wollte, Du hättest recht.
Die letztgenannte Aussage habe ich in meiner Theorie ja schon eingebaut. Die erste Aussage ist tatsächlich "unklug". Aber da kann man sich ja auch mal fragen, ob sie nicht vielleicht doch schon ein paar Tage älter ist.
Ein Blick nach Schalke, München und Hamburg und sogar Hoffenheim (Wellington) sollte eigentlich klar machen, daß es für Spieler aus Südamerika kein Patentrezept gibt.
Ein Neves versagt trotz pampern auch von vorne bis hinten obwohl ein ALex Silva es zu schaffen scheint, ein Ze Roberto II wurde auch unter Rundumbetreuung genommen, ein Wellington genoß dasselbe Paket wie Carlos Eduardo.
Diese Arroganz mit der hier viele Entscheidungen einfach mit "Anders wäre es 100% besser gewesen" bewertet werden ist unfassbar.
Wir wissen es einfach nicht wie es anders gelaufen wäre.
Vielleicht besser, vielleicht schlechter, Garantien existieren bei Menschen nicht und die Katastrophe Caio ist ein laues Lüftchen zu den Katastrophen die zB in Schalke produziert wurden oder in Bremen mit Tosic (so teuer wie Caio immerhin bei wohl mehr Gehalt) und Carlos Alberto.
Vielleicht wäre ein gepamperter Caio heute unsere Schaltzentrale mit 15 Scorerpunkten, vielleicht aber auch anstatt mit uns in Portugal in Rio bei einem zweitklassigen Verein für 150.000 Euro.
Wir (und auch Hr. Becker) wissen es nicht.
Florentius schrieb:
In der Tat. Ich empfinde vieles, was hier gesagt wird, auch als überdramatisierend. Macht Euch mal locker. Es geht um eine Vertragsverlängerung des Trainers, nicht darum, ob die Aktien zu 100% an den schwarzen Abt verkauft werden sollen.
Aber wenn FF einen Satz über Caio sagt sind 7000 Posts in denen der Trainer zerissen wird natürlich vollkommen berechtigt.
Leutz entscheidet euch, bei Becker ist so eine öffentliche "Schelte" ok und sollte nicht dramatisiert werden, aber wenn FF erwähnt, daß man den Gegner nicht unterschätzen darf zerstört er damit Moral der Mannschaft, macht uns zur grauen Maus etc.
Es ist erschreckend, wie hier ähnliche Sachverhalte mit verschiedenem Maß gewertet werden.
Entweder so ein Seitenhieb auf einen Angestellten ist untragbar oder nicht.
Ach Marco, ich seh uns in 12 Monaten hier schon einen anderen Trainer verteidigen, weil die sofortige Leistungsexplosion ausgeblieben ist und wir wieder um Zeit bitten, die so etwas braucht, während andere erneut aus allen Rohren schießen und wieder einen Wechsel um des Wechsel willens fordern.
Wenn ich schon sehe zu welcher Selbstzerfleischung es wegen einer Vertragsverlängerung kommt (hey moderate Abfindung festschreiben um am Ende der Saison handeln zu koennen und fertig) mag ich mir nicht vorstellen was passiert sollte ein neuer Trainer mit der Mannschaft in ein Tief kommen.
Und unser Kader ist noch lange lange lange nicht gut genug um das auszuschließen.
Wenn ich schon sehe zu welcher Selbstzerfleischung es wegen einer Vertragsverlängerung kommt (hey moderate Abfindung festschreiben um am Ende der Saison handeln zu koennen und fertig) mag ich mir nicht vorstellen was passiert sollte ein neuer Trainer mit der Mannschaft in ein Tief kommen.
Und unser Kader ist noch lange lange lange nicht gut genug um das auszuschließen.
Marco72 schrieb:SemperFi schrieb:
Ich versuche krampfhaft mich an einen Verein zu erinnern, der so einen Übergang gut hinbekommen hat, wenn ein Trainer so lange dabei war, nur will mir keiner einfallen.
Karlsruhe und Winni Schäfer war mal so.
Aus der 2.Liga hoch,dann etabliert,dann UEFA Cup
Von 1986-1998 war er in Karlsruhe Trainer.
knapp 1 Jahrzehnt hat damals Schäfer gebraucht von der 2.Liga bis in den UEFA Cup.
Allerdings waren das noch Zeiten wo Geld noch nicht ganz so extrem ne Rolle spielte und der KSC finanzielle Risiken eingegangen ist ,die dann zur Insolvenz führten.
Aber wenn man das so sieht:
knapp 1 Jahrzehnt von 2.Liga bis UEFA Cup Platz.
Denke dies kann man auch als realistische Zielsetzung für die Eintracht sehen wenn der Verein weiterhin gut geführt wird.
Ich meinte wo ist der Übergang dann gut gegangen, Schäfer weg, KSC abgesemmelt, Lorant weg 1860 abgesemmelt.
Freiburg stürmt auch nicht in neue Regionen nach Finke, Bremen brauchte Jahre um Rehagel adäquat zu ersetzen etc.
Ich halte Lorant und Schäfer für mit das mieseste an Trainer nach Stepi, aber auch dort schrie man weil es nicht vorwärts ging, wo war ein Trainer in den letzten Jahren annähernd solange wie FF bei uns und der Neue wurde erfolgreicher?
Das ist reine Selbstberuhigungstherapie, doch das schlimme ist, daß mir weder national noch international ein Verein, der annähernd unseren Level hat, einfallen will.
Ich selbst hatte darüber noch nie nachgedacht, aber es ist ein Faktum, mit dem wir uns auseinandersetzen müssen.
Bei allen berechtigten Kritikpunkten ist und bleibt es unfassbar, daß der Trainer, der uns aus einer Dekade Chaos und Fahrstuldaseins herausgeführt hat hier teilweise so beleidigt wird.
Man kann und darf andere Trainer vorziehen, aber warum es hier bei vielen sowohl in Trainer als auch Spielerfragen nur damit einhergehen kann indem man Menschen, die WIRKLICH etwas für den Verein geleistet haben zu beeidigen, wird mir immer ein Rätsel beiben.
Man kann Kritik auch respektvoll vortragen, leider scheint dazu bei vielen jedoch weder Intelligenz noch Anstand genug vorhanden sein.
Sollte FF die Brocken hinwerfen hoffe ich inständig, daß HB ein glückliches Haendchen hat.
Ich versuche krampfhaft mich an einen Verein zu erinnern, der so einen Übergang gut hinbekommen hat, wenn ein Trainer so lange dabei war, nur will mir keiner einfallen.
Aufgrund des SaW Artikels muss ich mehr und mehr an Gladbach und Köppel denken...
Da steht zum Glück aber noch mein Vertrauen in HB dazwischen.
Man kann und darf andere Trainer vorziehen, aber warum es hier bei vielen sowohl in Trainer als auch Spielerfragen nur damit einhergehen kann indem man Menschen, die WIRKLICH etwas für den Verein geleistet haben zu beeidigen, wird mir immer ein Rätsel beiben.
Man kann Kritik auch respektvoll vortragen, leider scheint dazu bei vielen jedoch weder Intelligenz noch Anstand genug vorhanden sein.
Sollte FF die Brocken hinwerfen hoffe ich inständig, daß HB ein glückliches Haendchen hat.
Ich versuche krampfhaft mich an einen Verein zu erinnern, der so einen Übergang gut hinbekommen hat, wenn ein Trainer so lange dabei war, nur will mir keiner einfallen.
Aufgrund des SaW Artikels muss ich mehr und mehr an Gladbach und Köppel denken...
Da steht zum Glück aber noch mein Vertrauen in HB dazwischen.
tobago schrieb:
Ochs hat zwei bemerkenswerte Sätze losgelassen einmal den:
...wenn wir personell wieder besser aufgestellt sind...
Er spricht genau das an, was einige unserer Forumsuser seit Monaten gerne hätten, besseren Fussball und er möchte vorankommen. Für die gleiche Aussage haben hier einige User schon ordentlich Prügel bezogen
[/b]
dieser Satz gefällt mir, wie einigen die es bereits geschrieben haben, überhaupt nicht.
tobago
lieber tobago, ich habe den imho entscheidenden Punkt herausgehoben.
Denn wenn ein Ochs schon der Meinung ist, daß es besseren Personals bedarf als wir in der HR teilweise zur Verfügung hatten, wie können es sich User anmaßen das zu negieren bzw. zu ignorieren?
Ich gehe mit ihm voll konform, was allerings wirklich einschließt besseren Fussball aber auch nur zu erwarten wenn die entsprechenden Spieler fit sind.
Na ja hab mich im FF Thread ja dazu schon ausgelassen.
sge-mania schrieb:
Ich erachte es aber als besser, wenn man ein Zwischending nimmt, wie formuliert: "Wir wollen so weit nach oben wie es geht, wir werden alles dran setzen, an den UEFA-Cup-Plätzen schnüffeln zu können"
Und ich denke, da liegt ein gravierender Unterschied zwischen dem Formulieren sehr unwahrscheinlicher Ansprüche und einer realitätsnahen Aussage mit einem Wunsch und Bestreben nach mehr.
Tja und ich sehe unseren Kader noch lange nicht genug gefestigt (leider bestaetigte mir unsere IV dies in der HR) um auch nur annähernd die Arroganz besitzen zu duerfen den UEFA Cup als realistisch greifbar zu erachten und ein Ziel ala:
"Wir wollen so erfolgreich wie moeglich sein und wenn 4 oder 5 Mannschaften schwaecheln koennen wir am UEFA Cup schnuppern" wäre zurecht wochenlang die Lachnummer der Liga.
Weil so ist es nunmal, 4 bis 5 Teams muessen schwaecheln, einige ala Werder in der HR richtig einbrechen und dann, ja nur dann ist es wirklich annaehernd realistisch am UEFA Cup zu kratzen.
Denn zeitgleich muessen wir wie am Anfang der RR optimal unsere Chancen nutzen.
Und da kann der Trainer heißen wie er will, so ist imho der Normalzustand, was passieren wuerde wenn wir einen Lauf bekommen und den durchziehen koennten sei dahingestellt psychologisch gesehen, Lautern wurde damit Meister, Hoppenheim drucklos Herbstmeister, aber das sind Einzelfälle die selten von Dauer sind und nach denen richte ich mich nicht.
In 5 jahren FF werden jedes Jahr aufs neue "positive" Beispiele hervorgezaubert, wie man es besser machen koennte, ein Jahr später sind diese glorreichen Beispiele 2 neue Trainer los bzw. kämpfen ums sportliche Überleben und sterben in Schönheit.
Dieses Jahr zB spielt Hertha einen Fussball, dafuer wuerde man FF ans Kreuz nageln, passiv, abwartend nur tierisch flexibel und effektiv, bham dritter Platz und DAS Beispiel wie man es machen solle, einige behaupten deren Kickertei wäre schön... boah*schüttel* Taktik pur und Disziplin.
Und ich behaupte die gehen in der RR noch böse ein.
sge-mania schrieb:
Schließlich ist es noch ein Unterschied, ob man sagt: "Wir gehören unter die obersten fünf der Tabelle" oder eben: "Wir wollen so weit nach oben wie es geht und werden alles dran setzen, vielleicht auch am UEFA-Cup schnüffeln zu können" oder eben: "Ja.... wir sind im Mittelfeld zementiert, mehr als Platz 10-11 ist nicht drin, 9 wäre ein Riesen-Glücksfall. Wir können vielleicht versuchen, dass wir auf dem 10. landen"
Hm, soll ich mal ein paar Magath Zitate raussuchen von vor dieser Saison oder Veh/Held Zitate oder S04 oder Nürnberg letztes Jahr oder FC Köln nach den Aufstiegen oder Bochum als "bester Kader aller Zeiten" oder Klinsizitate welcher Fussball geplant war oder aus den vielen Jahren graue Maus HSV wo jedes Jahr ein Angriff prognostiziert wurde oder BvB vor Kloppo oder Octagon oder "bye bye Bayern" oder Daum und Leverkusen oder Jones/Stepi "nächstes Jahr..."
oder Bremen vor dieser Saison oder Gladbach vor dieser Saison oder Hertha über Jahre oder West Ham oder Newcastle oder...
Ich glaub das sollte reichen...
Es werden weitaus mehr hochgesteckte Ziele verfehlt als erreicht.
In allen Ligen.
Es ist wie mit guten Vorsätzen fuers neue Jahr, die meisten Menschen tendieren dazu Ziele auszuwählen, die viel zu hoch gesteckt sind und scheitern, anstatt kleine realistische Schritte zu machen, denn in dem Moment wo klar wird, daß das Ziel viel schwerer ist als erwartet brechen oft die Dämme und man gibt ganz auf.
Zumal auch bei einigen Interviews (auch Ochs) vollkommen klar wurde, daß intern ganz anders kommuniziert wird als extern.
Und das ist gut so.
Die Vorstellung, einfach neuer Trainer, der schreit ganz laut "Wir sind Spitze" und schon zaubern da 11 Virtuosen ist einfach irreal.
Und manche argumentieren wirklich so, hauptsache weg mit FF es kann nur besser werden und bei aller Kritik, nein das kann es nicht.
Bei Überlegungen über neue Trainer beachte ich nicht nur meine Träume, sondern auch meine Albträume...
Was mich an dieser ganzen Diskussion stört, ist daß wenn immer FF irgendetwas sagt es von vielen bis ins kleinste Detail seziert wird und jeder mögliche Brösel, der ins Schema passt negativ ausgelegt wird.
Auch wenn ich glaube, daß der eine oder andere Kandidat, den ich im Kopf habe besser sein könnte, so war seine Aussage am Ende der letzten Saison, daß er von Meier UND Caio je 6 bis 8 Tore und ebesoviele Vorlagen erwarte.
Diese Aussage impliziert, daß BEIDE eher Stamm sein sollten in FFs Vorstellung, weil diese Quoten erreicht man nicht als Joker.
Auch ziehe ich gewisse Rückschlüsse, wie FF sich wohl das System vorgestellt hat mit BEIDEN.
Deswegen ist er auch so säuerlich über Meiers Umgang mit seiner Verletzung gewesen imho. Da er BEIDE als das Kernelement des Spiels wohl in seiner Vorstellung hatte.
Lustigerweise setzt da MEINE Kritik an FF an, daß er eben das angekündigte System nicht umsetzen konnte.
Wobei ich halt aktzeptiere, daß ein Angriff auf höhere Regionen bei unserem aktuellen Kader ausschließlich (meiner Meinung nach) möglich ist, wenn eben das Duo Meier/Caio funktionieren würde.
Vom Potential und den Fähigkeiten würden diese beiden Typen sich so gut ergänzen, wie seit (ok steinigt mich) Möller/Bein nicht mehr gesehen.
Ein MEier benötigt Platz und schnellen Spielfluß, ein Caio kann aus starren Situationen diese Überraschungsmomente generieren.
Ein Meier war aber teilweise in der Lage gut 6er Pflichten wahrzunehmen um eben mal auch als Offensiver Caio zusätzlich abzusichern.
Ich denke auch FFs Aussagen betreffs Caio über dessen Defensivverhalten sind mehr dem Umstand geschuldet, daß bei einem aufstellen beider auf eine defensive Absicherung mit 2 6ern definitiv verzichtet werden muss und daher sowohl Meier, als auch Caio in der Lage sein müssen sich entsprechend fallen zu lassen.
Und diese beiden Jungs besitzen das Potential um gemeinsam uns den gewünschten technischen und spielerischen Schub zu geben.
Ich hoffe, daß beide gut durch die Vorbereitung kommen und mal gemeinsam (am besten noch mit Korkmaz) auf dem Platz stehen.
Dann ja dann will ich urteilen ob FF wirklich gescheitert ist.
Ich habe eine Vorstellung von dem was er imho wollte und an dessen Umsetzung werde ich ihn messen und ich hoffe er ermöglicht es mir.
Auch wenn ich glaube, daß der eine oder andere Kandidat, den ich im Kopf habe besser sein könnte, so war seine Aussage am Ende der letzten Saison, daß er von Meier UND Caio je 6 bis 8 Tore und ebesoviele Vorlagen erwarte.
Diese Aussage impliziert, daß BEIDE eher Stamm sein sollten in FFs Vorstellung, weil diese Quoten erreicht man nicht als Joker.
Auch ziehe ich gewisse Rückschlüsse, wie FF sich wohl das System vorgestellt hat mit BEIDEN.
Deswegen ist er auch so säuerlich über Meiers Umgang mit seiner Verletzung gewesen imho. Da er BEIDE als das Kernelement des Spiels wohl in seiner Vorstellung hatte.
Lustigerweise setzt da MEINE Kritik an FF an, daß er eben das angekündigte System nicht umsetzen konnte.
Wobei ich halt aktzeptiere, daß ein Angriff auf höhere Regionen bei unserem aktuellen Kader ausschließlich (meiner Meinung nach) möglich ist, wenn eben das Duo Meier/Caio funktionieren würde.
Vom Potential und den Fähigkeiten würden diese beiden Typen sich so gut ergänzen, wie seit (ok steinigt mich) Möller/Bein nicht mehr gesehen.
Ein MEier benötigt Platz und schnellen Spielfluß, ein Caio kann aus starren Situationen diese Überraschungsmomente generieren.
Ein Meier war aber teilweise in der Lage gut 6er Pflichten wahrzunehmen um eben mal auch als Offensiver Caio zusätzlich abzusichern.
Ich denke auch FFs Aussagen betreffs Caio über dessen Defensivverhalten sind mehr dem Umstand geschuldet, daß bei einem aufstellen beider auf eine defensive Absicherung mit 2 6ern definitiv verzichtet werden muss und daher sowohl Meier, als auch Caio in der Lage sein müssen sich entsprechend fallen zu lassen.
Und diese beiden Jungs besitzen das Potential um gemeinsam uns den gewünschten technischen und spielerischen Schub zu geben.
Ich hoffe, daß beide gut durch die Vorbereitung kommen und mal gemeinsam (am besten noch mit Korkmaz) auf dem Platz stehen.
Dann ja dann will ich urteilen ob FF wirklich gescheitert ist.
Ich habe eine Vorstellung von dem was er imho wollte und an dessen Umsetzung werde ich ihn messen und ich hoffe er ermöglicht es mir.
seit 10 Jahren ist er zu ruhig, zu schlecht beim rauslaufen und was wurde nicht alles geposted, selbst der Threadstarter machte mehr als einmal den Versuch auf einen anderen Keeper hinzuweisen (ja wen wohl...)
Und nun soll er bleiben, weil er halt schon seit 10 Jahren da ist?
Würde er Caios "Platz" gefährden hätte dieser thread keine 5 Posts für Oka...
Sorry viel verlogenes Gewäsch hier, wenn man sofort den Thread wechselt und gegen Mittelmaß Funkel und perspektivlos Spieler XY schießt und im Wunschkonzert den 12ten Söldner aus Turkmenistan fordert (von schwedischen Ersatzkeepern mal abgesehen)
10 Jahre nichts schreiben, wenn aus allen Rohren gegen Oka gewettert wird und jetzt auf einmal everybodies Darling, weil man sich damit ja als "echter Fan" und "Nicht-Eventie" profilieren kann.
Ich als echter Frankfurter Fan möchte endlich mal eine gute und fitte Nr. 1 haben, ob die Pröll oder Oka oder Fährmann heißt, ist mir persönlich egal.
Oka hat einen der schönsten Berufe der Welt und hier lange und gut verdient und wenn es dann an der Zeit ist sich zu trennen, dann gibt man ihm hoffentlich ein gescheites Abschiedsspiel und wenn machbar versucht man ihn einzubinden.
Und nun soll er bleiben, weil er halt schon seit 10 Jahren da ist?
Würde er Caios "Platz" gefährden hätte dieser thread keine 5 Posts für Oka...
Sorry viel verlogenes Gewäsch hier, wenn man sofort den Thread wechselt und gegen Mittelmaß Funkel und perspektivlos Spieler XY schießt und im Wunschkonzert den 12ten Söldner aus Turkmenistan fordert (von schwedischen Ersatzkeepern mal abgesehen)
10 Jahre nichts schreiben, wenn aus allen Rohren gegen Oka gewettert wird und jetzt auf einmal everybodies Darling, weil man sich damit ja als "echter Fan" und "Nicht-Eventie" profilieren kann.
Ich als echter Frankfurter Fan möchte endlich mal eine gute und fitte Nr. 1 haben, ob die Pröll oder Oka oder Fährmann heißt, ist mir persönlich egal.
Oka hat einen der schönsten Berufe der Welt und hier lange und gut verdient und wenn es dann an der Zeit ist sich zu trennen, dann gibt man ihm hoffentlich ein gescheites Abschiedsspiel und wenn machbar versucht man ihn einzubinden.
Freidenker schrieb:
Und jetzt schau dir die Statistik an und sag mir, in welcher Phase war die Eintracht am Schlechtesten, in welcher am Besten? Welche Phase hat Schobbe zum Vergleich als "oftmals" genommen? Ist mein Einwand etwa nicht berechtigt? Klar ist Funkel besser als 95-03. Und? War etwas anderes zu erwarten?
95/96 spielten u.a. folgende Vereine in der BuLi:
KFC Uerdingen (nur die waren schlechter als wir am Ende)
Nicht abgestiegen:
FC St. Pauli 15.
Fortuna Düsseldorf 13.
SC Freiburg 11.
Köln wurde 12. und
Gladbach wurde 4. am Ende dieser Saison
Aber es war zu erwarten, daß es mit FF nur nach oben geht?
Ganz automatisch?
Hm, nein.
Schobbe nahm einfach die Jahre VOR Funkel zum Vergleich, was hätte er sonst nehmen sollen?
Die türkische Tabelle 1967 bis 75?
BornheimerAdler1980 schrieb:
Gibt eben Leute die haben den ganzen Tag Zeit in jedem Thread zu lesen UND zu posten und es gibt diejenigen welche arbeiten müssen ...
Mich würde interessieren welchen Schaden Caio der Volkswirtschaft durch diesen Thread verursacht hat, durch nicht genutzte Arbeitszeit
Wieviele Kinder wurden nicht geboren weil ein Partner sich hier durchackerte und zum 8467. Mal eine Meinung wiederkäute?
Wieviele Hamster starben in ihren Laufrädern um die Computer mit Strom zu versorgen?
Aber darüber redet niemand...
Die wahren Opfer werden vergessen...
Schobberobber72 schrieb:Freidenker schrieb:
Ich sagte, warum sollte man jetzt sagen, dass wenn wir wirtschaftlich so gut wie noch nie aufgestellt sind und im Vergleich zu damals einen teuren Kader haben,
Jep, da ist es natürlich bedeutend sinnvoller, einen Vergleich mit der Zeit anzustellen, als wir anerkannter Weise einen der stärksten Kader der Liga hatten....
Abgesehen davon, dass die Etats der Gegner in der Zeit sicherlich ebenfalls gestiegen sein dürften....
In der Saison 1995/1996 hatte die SG Eintracht Frankfurt den Dritteuersten Kader der Bundesliga...
Gott was haben wir gerockt!
Ein genialer Jay Jay und unbeschwerter Hagner zauberten unter den erfahrenen Schupp und Doll die BuLi schwindelig und der internationale Ausnahmestürmer Ekström und das Herz des zypriotischen Fussballs Rauffmann zerlegten gegnerische Abwehrreihen im Nu.
Manni Binz perfektionierte den spielstarken Libero unter den wachen Augen des späteren EM Helden Köpke.
...
Sorry, aber mir bleibt die Kritik an FF im Halse stecken, die berechtigt wäre, wenn ich den Blödsinn hier lese der teilweise verfasst wird.
Da wird der aktuelle Etat mit dem vor 17 Jahren verglichen und deswegen ist FF schlecht?
SDB & Co, merkt ihr nicht, wie contraproduktiv das ist?
Ihr ruft so oft, daß der Wolf da ist, daß nichtmal mehr der Wolf euch glaubt...
Und irgendwie warte ich echt auf Illsebill und ihren Papstwunsch.
Ein Stepifreund, da wird alles klar.
Kommentar Bindewald auf die Frage nach dem schlechtesten Trainer seiner SGE Zeit: Bevor ich etwas schlechtes über jemanden sage, sage ich zu Stepiu gar nichts.
Reaktion Dietmar Roth als Gerster Stepi trotz Abratens von Roth neuer Trainer beim OFX wurde: "Plonk" (Sein Handy fiel ihm aus der Hand und knallte auf den Boden, da er es telefonisch gesagt bekam)
Von einigen Spielern hab ich mir von Trainingsmethodik und Didaktik berichten lassen, da sind mir Sehnen und Muskeln fast vm zuhören gerissen.
Was ich mal als internen Kommentar von Calmund gehört habe, schreibe ich lieber nicht hierhin, jugendfrei war das auch nicht.
MUHA!
Lieber Kerl, aber mit das schlechteste an Trainer was je einen BL Verein trainiert hat.
Und mit einem Rauharrdackel mit Hut auf der Bank anstatt Stepi wären wir Meister geworden.
Der hatte mit mehr Spielern Konflikte als es Huggel und Rehmer Rausrufer hier im Forum gab.
Der einzige Grund unseres damaligen Erfolges war das die großen Spieler einfach nicht auf Stepi gehört haben und teilweise nur trainierten wenn und wie sie lustig waren.
leider ließ er sich bei der Aufstellung nicht reinreden, sonst hätte es Rostock nie gegeben.
Ok, genug geplatzt, glaube mein Punkt wurde klar.
Nochmals, lieber netter Mensch, aber als Trainer...