
SemperFi
32472
Ich verstehe die alten weißen Männer als eine Umkehr der Waffen. Wenn aus einer Richtung eben 'Ausländer', 'Flüchtlinge, 'Sozialisten', 'Schulschwänzer', etc. geframet werden, braucht es einen Gegenbegriff für die, die die Debatte derzeit bestimmen.
Ich zähle mich übrigens zu den alten weißen Männern, auch wenn ich noch relativ viel Zeit vor mir habe, bevor ich meine Rente genießen kann (haha). Aber ich merke doch selbst, wie Frauen und Menschen anderer Hautfarbe, Religion, Namen benachteiligt werden, während ich als blonder, blauäugiger Hetero _Mensch bevorzugt werde.
Ich schäme mich dafür nicht aber ich verstehe und unterstütze gerne Bewegungen, die diese Ungleichheit überwinden will.
Da bricht mir überhaupt kein Zacken aus der Krone, wenn jemand alte weiße Männer thematisiert.
Ich zähle mich übrigens zu den alten weißen Männern, auch wenn ich noch relativ viel Zeit vor mir habe, bevor ich meine Rente genießen kann (haha). Aber ich merke doch selbst, wie Frauen und Menschen anderer Hautfarbe, Religion, Namen benachteiligt werden, während ich als blonder, blauäugiger Hetero _Mensch bevorzugt werde.
Ich schäme mich dafür nicht aber ich verstehe und unterstütze gerne Bewegungen, die diese Ungleichheit überwinden will.
Da bricht mir überhaupt kein Zacken aus der Krone, wenn jemand alte weiße Männer thematisiert.
WuerzburgerAdler schrieb:
Die Stromtrasse durch Deutschland ist vollkommen unnötig und wird nur gebaut, um den großen Stromversorgern ihren Absatz aus den Nordsee-Windrädern zu garantieren.
Diese Art der zentralen Energieversorgung ist nicht nur unnötig, sondern auch gefährlich. Sowohl was Pannen jedwelcher Art als auch was sicherheitsrelevante Aspekte anbelangt. Man stelle sich einen Konfliktfall vor - muss ja gar kein Krieg sein. Deutschland könnte man mit wenigen Angriffen - militärisch oder per Hack - bis zur vollkommenen Wehrlosigkeit ausschalten.
.....
Stattdessen gibt man ein Mammutprojekt in Auftrag, das uns alle abhängig von einer zentralisierten, anfälligen und angreifbaren Energieversorgung macht.
Selbstmord nenne ich so etwas.
Unter dem Gesichtspunkt wäre die Sahara-Solar-Idee natürlich erst recht ein No-Go
Die Region gilt ja nicht unbedingt als die stabilste. Und wer kann schon vorhersagen, was für ein durchgeknallter Warlord oder Ayatollah dort vielleicht an die Macht kommt. Der könnte dann mit einem Knopfdruck Europa lahmlegen.
oldie66 schrieb:
Unter dem Gesichtspunkt wäre die Sahara-Solar-Idee natürlich erst recht ein No-Go
Die Region gilt ja nicht unbedingt als die stabilste. Und wer kann schon vorhersagen, was für ein durchgeknallter Warlord oder Ayatollah dort vielleicht an die Macht kommt. Der könnte dann mit einem Knopfdruck Europa lahmlegen.
Zum Glück haben wir uns ja nie von einem Rohstoff aus dem mittleren Osten abhängig gemacht...
Oh.. Moment....
Und bevor du weiter Feststellungen triffst, lese dich mal zu Marokko und Solar ein, dazu dass eben dezentral am Rande der Sahara Solaranlagen gebaut werden, dass eben dezentral Leitungen verlegt werden etc. etc.
Nur weil jemand nicht verstehen kann wie etwas geht, heißt nicht, daß es nicht möglich wäre und natürlich macht es oft mehr Sinn Energie da zu erzeugen und speichern wo es gebraucht wird. Aber darum ging es doch gar nicht.
Sondern nur wie einfach wir viele Dinge lösen könnten.
Jede deiner Aussagen und Einwände belegt nur meine Grundaussage.
Die Spezies Mensch ist sackdämlich.
SemperFi schrieb:oldie66 schrieb:
Unter dem Gesichtspunkt wäre die Sahara-Solar-Idee natürlich erst recht ein No-Go
Die Region gilt ja nicht unbedingt als die stabilste. Und wer kann schon vorhersagen, was für ein durchgeknallter Warlord oder Ayatollah dort vielleicht an die Macht kommt. Der könnte dann mit einem Knopfdruck Europa lahmlegen.
Zum Glück haben wir uns ja nie von einem Rohstoff aus dem mittleren Osten abhängig gemacht...
Offizielle Seite des BMWi:
Die Rohölimporte Deutschlands lagen im Jahr 2016 bei rund 91 Millionen Tonnen. Wichtigstes Lieferland ist Russland; dessen Beitrag zu den deutschen Rohöleinfuhren im vergangenen Jahr knapp 40 Prozent betrug. Aus Norwegen und Mitgliedstaaten der Europäischen Union wurden 2016 zusammen rund 22,4 Millionen Tonnen bezogen, was nicht ganz einem Viertel der deutschen Rohöleinfuhren entspricht.
Zitat Ende.
Also vielleicht erstmal informieren, bevor du deinen Dünnpfiff abgibst.
Ach so, bevor jetzt kommt "Aber Russland..."
Natürlich beruhigen mich die 40% auch nicht wirklich...
Einfach mal ein Einwurf, würde man eine Fläche von 85% der Bundesrepublik in der Sahara (also weniger als 3,5%) mit Solarkraftwerken abdecken, könnte man den Energieverbrauch der gesamten Menschheit decken.
Kostenpunkt (sehr konservativ also teuer gerechnet mit 1000 Dollar pro Solarpanel, wegen Infrastruktur, Lieferung, Montage etc.) wären ca. 2,1% des jährlichen globalen Bruttoszialprodukts.
Also unter 2 Billionen Dollar (engl. Trillion).
Das Infrastrukturpaket, welches Biden in den USA gerne durchkriegen würde, hat ziemlich genau diesen Betrag.
Mal ernsthaft, wir sind als Spezies schon sackdämlich.
Kostenpunkt (sehr konservativ also teuer gerechnet mit 1000 Dollar pro Solarpanel, wegen Infrastruktur, Lieferung, Montage etc.) wären ca. 2,1% des jährlichen globalen Bruttoszialprodukts.
Also unter 2 Billionen Dollar (engl. Trillion).
Das Infrastrukturpaket, welches Biden in den USA gerne durchkriegen würde, hat ziemlich genau diesen Betrag.
Mal ernsthaft, wir sind als Spezies schon sackdämlich.
Natürlich sind wir das. Wir produzieren ja auch die eineinhalbfache Menge an Nahrungsmitteln, die tatsächlich gebraucht werden würde, um die gesamte Menschheit bequem ernähren zu können. Aber anstatt das einfach zu tun, wirft die eine Hälfte Essen weg, während die andere hungert.
Hälfte/Hälfte ist nicht ganz richtig. Richtig hungern nur ca. 800 Millionen.
Hälfte/Hälfte ist nicht ganz richtig. Richtig hungern nur ca. 800 Millionen.
Schon mal überlegt, wie man dann den ganzen Strom dahin bekommt, wo er gebraucht wird?
Wir schaffen es ja noch nicht mal eine Stromtrasse quer durch Deutschland zu realisieren.
Was aber wohl weniger an den technischen Möglichkeiten, als an der Klage- und Beschwerdefreudigkeit der Anreiner liegt.
Wir schaffen es ja noch nicht mal eine Stromtrasse quer durch Deutschland zu realisieren.
Was aber wohl weniger an den technischen Möglichkeiten, als an der Klage- und Beschwerdefreudigkeit der Anreiner liegt.
SemperFi schrieb:Luzbert schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich wäre ja dafür, wir machen es wenn dann andersrum: Wer sich NICHT impfen lässt, bekommt 500 euro mehr abgezogen.
Typische CDU-Haltung
Er hat vergessen zu sagen, dass das nur für Menschen mit weniger als 150T Jahresgehalt gilt.
Wir wissen doch alle, dass überwiegend Geringverdiener zu den Impfzögerern zählen. Außerdem juckt es jemanden mit 150K doch kaum, wenn er dieses Sträfchen zahlen muss. Du meintest also wohl, dass die Grenze bei 50K liegen solle. Das ist einfach effizienter.
Denis, das ist ein Späßchen. Wir wissen doch alle, dass der Vorschlag zum Impfzwang viel eher von den Grünen käme!
reggaetyp schrieb:
Ich finde die Steuerpläne der Union, und erst recht der FDP katastrophal.
Die finanziellen Lasten der Pandemie sollen wie eigentlich fast immer finanzielle Lasten von denen geschultert werden, die weniger haben.
Einmalige Vermögensabgabe der Superreichen, die alle während Corona noch reicher wurden?
Natürlich nicht.
Erhöhung des Spitzensteuersatzes? Never.
Irgendwie scheint das aber nicht viele zu interessieren.
Doch mich interessiert das. Ich würde mich daher freuen, wenn Du kurz darlegen würdest, inwiefern die Steuerpläne der CDU und der FDP die geringen Einkommen besonders belasten.
Die Modellrechnungen, die ich finden konnte, waren die hier:
https://app.handelsblatt.com/politik/deutschland/bundestagswahl-2021/wahlprogramme-bis-zu-10-602-euro-pro-jahr-so-stark-wollen-die-parteien-steuerzahler-entlasten/27309330.html
https://mobile.twitter.com/Gert_Woellmann/status/1381695363011248131
Ich kann daraus nur entnehmen, dass die geringen und mittleren Einkommen nach den Plänen der SPD und Grünen deutlich weniger entlastet werden sollen, als dies nach den Plänen der FDP und auch der Union der Fall ist.
Liegen Dir andere Modelrechnungen vor?
Verstehe mich nicht falsch. Meiner Meinung nach ist das Steuermodel der FDP insbesondere im Hinblick auf die Finanzierung und der starken Bevorzugung der hohen Einkommen nicht überzeugend. Die Behauptung, dass die Steuerpläne der FDP und der CDU besondere Belastungen für die weniger wohlhabenden Personen vorsehen, scheint mir aber stark in die Richtung „gefühlter Wahrheiten“ zu tendieren.
amsterdam_stranded schrieb:
Die Modellrechnungen, die ich finden konnte, waren die hier:
https://app.handelsblatt.com/politik/deutschland/bundestagswahl-2021/wahlprogramme-bis-zu-10-602-euro-pro-jahr-so-stark-wollen-die-parteien-steuerzahler-entlasten/27309330.html
https://mobile.twitter.com/Gert_Woellmann/status/1381695363011248131
Mal zur Info wo der nette FDP Mann die Zahlen her hat:
Das Institut der deutsche Wirtschaft Köln (IW) ist ein privates, unternehmensnahes Wirtschaftsforschungsinstitut, das Analysen und Stellungnahmen zu Fragen der Wirtschafts- und Sozialpolitik erarbeitet. Trägervereine sind die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Über die Tochtergesellschaft Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und andere ihr nahestehende Organisationen entwickelt das IW PR-Aktivitäten für die wirtschaftspolitischen Positionen der Arbeitgeber.
https://lobbypedia.de/wiki/Institut_der_deutschen_wirtschaft
Da ich die Zahlen selbst nicht geprüft habe, sage ich nicht, dass sie definitiv falsch sind, man sollte aber wissen, wer die Tabelle erstellt hat und von wem der Ersteller der Tabelle bezahlt wird.
Nein 😏
Da bin ich ja beruhigt. 😅
Eine sehr gute visuelle Darstellung unserer Vorbereitung auf Delta:
https://drlima.net/2021/07/deutsche-delta-wellen-strategie/#more-205157
https://drlima.net/2021/07/deutsche-delta-wellen-strategie/#more-205157
fromgg schrieb:
Brechen ganz schön ein , die Impfzahlen. Wieder weit unter einer Milion , gestern. Ist das wirklich Impfunwillen ?
Also meine Frau (mit Nr. 1) und ich (mit Nr. 2) haben heute dagegen gehalten.
Bei meinem vierten Kaffee frage ich mich gerade, ob ich wegen der Impfung müde bin oder weil Junior heute Nacht drei Mal ins Babyphone brüllen musste....
Wahrscheinlich ne Mischung aus beidem...
Ist eigentlich ein Grund erkennbar, warum wir so viele junge Spanier holen?
Scouting-Vorliebe?
Scouting-Vorliebe?
Gude,
Frage, worauf beziehen sich Deine Zahlen bezügl. Handgeld und Gehalt?
Für wen, Borre (hab dazu noch keine Zahlen gefunden)?.
Ja, irgendwie traurig, wenn solche Gehälter und Boni in gewissen Bereichen des Profisports als "Schnäppchen" bezeichnet werden müssen.
Immerhin, für einen Verein aus der ersten deutschen Bundesliga (nebenbei - DFB-Pokalsieger gegen Bayern München - hach, ich muss es halt immer wieder erwähnen), der seit 2018 regelmäßig (gut, einmal halt nicht smile: international dabei ist, ist wohl sowas tatsächlich in diesen Kreisen kein wirklich hohes Gehalt.
Und das ist auch gut so! Bezahlen um jeden Preis: man frage in Schalke, beim HSV, Werder Bremen, beim BvB (nein, für mich sind die finanziell alles andere als gesund, egal was so offiziell zu lesen ist) nach, wohin das führt!
Ja, Borre, da kann man sehr gespannt sein - aber ich denke mal der ist bei uns genau richtig!
Frage, worauf beziehen sich Deine Zahlen bezügl. Handgeld und Gehalt?
Für wen, Borre (hab dazu noch keine Zahlen gefunden)?.
Ja, irgendwie traurig, wenn solche Gehälter und Boni in gewissen Bereichen des Profisports als "Schnäppchen" bezeichnet werden müssen.
Immerhin, für einen Verein aus der ersten deutschen Bundesliga (nebenbei - DFB-Pokalsieger gegen Bayern München - hach, ich muss es halt immer wieder erwähnen), der seit 2018 regelmäßig (gut, einmal halt nicht smile: international dabei ist, ist wohl sowas tatsächlich in diesen Kreisen kein wirklich hohes Gehalt.
Und das ist auch gut so! Bezahlen um jeden Preis: man frage in Schalke, beim HSV, Werder Bremen, beim BvB (nein, für mich sind die finanziell alles andere als gesund, egal was so offiziell zu lesen ist) nach, wohin das führt!
Ja, Borre, da kann man sehr gespannt sein - aber ich denke mal der ist bei uns genau richtig!
Das wurde am C 64 entwickelt.
Luzbert schrieb:
Expertentipp:
Um den QR-Code in der Corona App scannen zu können, musst Du ihn so halten, dass der Text daneben auf dem Kopf steht...
Ok, danke. Deutschland ist halt kein Digitalisierungsvorreiter.
Adlerdenis schrieb:Luzbert schrieb:
Expertentipp:
Um den QR-Code in der Corona App scannen zu können, musst Du ihn so halten, dass der Text daneben auf dem Kopf steht...
Ok, danke. Deutschland ist halt kein Digitalisierungsvorreiter.
Wieso? Wurde doch gesagt, dass man bei der Digitalisierung jetzt alles auf den Kopf stellen muss um Aufzuholen
Ich frage mich ja eher, wie "mit dem Virus leben" konkret aussehen soll. Wir leben schon jetzt mit dem Virus. Wir sind ja nicht tot. Wenn damit gemeint ist, dass man alle Maßnahmen fallen lässt und einfach es "laufen lässt" , dann muss man das auch genau so sagen. Ich finde diese Aussage immer viel zu allgemein.
Offizielle Seite des BMWi:
Die Rohölimporte Deutschlands lagen im Jahr 2016 bei rund 91 Millionen Tonnen. Wichtigstes Lieferland ist Russland; dessen Beitrag zu den deutschen Rohöleinfuhren im vergangenen Jahr knapp 40 Prozent betrug. Aus Norwegen und Mitgliedstaaten der Europäischen Union wurden 2016 zusammen rund 22,4 Millionen Tonnen bezogen, was nicht ganz einem Viertel der deutschen Rohöleinfuhren entspricht.
Zitat Ende.
Also vielleicht erstmal informieren, bevor du deinen Dünnpfiff abgibst.
Ach so, bevor jetzt kommt "Aber Russland..."
Natürlich beruhigen mich die 40% auch nicht wirklich...