>

SemperFi

32509

#
propain schrieb:

Anthrax schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

"Die Mannschaft habe viel Qualität, jeder Zweifel an Trainer Adi Hütter sei unangebracht, die Transferpolitik glänzend gelungen, sagte Bruchhagen am Sportschau-Mikrofon."

Nach der Aussage weiß man wirklich, wieviel zuletzt nicht gelungen ist.


Den letzten Satz kann der doch nicht ernst meinen....

Was erwartest du von jemanden der Caio eingekauft hat?

ach, dass passt einfach prima ins bild - er hat ja ähnliche grütze schon vor dem abstieg des hsv erzählt. da war die mannschaft auch total stark, super zusammengestellt, mithin die transferpolititik ein einziger erfolg...
#
Lattenknaller__ schrieb:

ach, dass passt einfach prima ins bild - er hat ja ähnliche grütze schon vor dem abstieg des hsv erzählt. da war die mannschaft auch total stark, super zusammengestellt, mithin die transferpolititik ein einziger erfolg...


Lasst mal den Herri in Ruhe.

Ein Berthold oder Effenberg johlen halt in jedes Mikro wie scheiße XY doch ist und Herri (wie eh und je) stellt sich vor den (Ex-)Verein.

Hätte der zum kritischen Rundumschlag ausgeholt, wäre hier doch die Hölle los.
#
Ibanez schrieb:

Ist Torro verletzt? Ich würde den lieber als Kohr sehen

Ich fand Kohr durchaus okay in der zweiten Halbzeit. Torro in der ersten Halbzeit allerdings auch.
#
Basaltkopp schrieb:

Ibanez schrieb:

Ist Torro verletzt? Ich würde den lieber als Kohr sehen

Ich fand Kohr durchaus okay in der zweiten Halbzeit. Torro in der ersten Halbzeit allerdings auch.


Kohr war in meinen Augen aktiver gegen den Mann, Torro war für mich besser im zustellen des Raums.

Denke, dass heute ersteres wichtiger ist, evtl. muss man bei Torro auch noch etwas vorsichtig sein.
#
mir hat auch gefallen, dass sich die neu-aufgestellten wie Torro und die eingewechselten Spieler wie de Guzman und Chandler gut präsentiert und nahtlos integriert haben. Sogar Kohr war ziemlich stabil und hätte fast ein Traumtor geschossen. Gacinovic ist eh immer eine Belebung wegen seiner Lauffreudigkeit.

Kostic schien sich nach Rückkehr zur Dreierkette auch wieder etwas wohler zu fühlen, wie auch Touré auf der anderen Seite - wenn auch aus anderen Gründen.

Insgesamt war die ganze Mannschaft offensiver ausgerichtet und das Vorchecking / Pressing hat geklappt wie lange nicht mehr. Da haben sich alle ein Fleißsternchen verdient. Das ist ein Fingerzeig in die richtigen Richtung ...
#
philadlerist schrieb:

Insgesamt war die ganze Mannschaft offensiver ausgerichtet und das Vorchecking / Pressing hat geklappt wie lange nicht mehr.


DAS war für mich der Hauptunterschied zu den Spielen zuvor.
#
SemperFi schrieb:

Neu hier?


Netter Start.

SemperFi schrieb:

Würde mich echt mal interessieren, welcher Trainer und welche Phase hier für Dich die referenz ist.


Ich denke es ist schon ein Unterschied,  ob man beim Erreichen der gesteckten Ziele einige Unwegbarkeiten umschifft, oder aufgrund fehlender Stabilität am Ziel vorbeirauscht.

Welchen Anspruch hatte die Mannschaft unter Funkel ? Unter Kovac ?
Trainer die langfristig nichts aus einer Mannschaft rausholen, gehen in der Regel. Insbesondere,  wenn sie das erste Jahr mit dem "eigenen" Kader weit unter dem Anspruch laufen.
Und nein, mein Anspruch ist nicht, dass wir ins europäische Geschäft einziehen. Mein Anspruch war eine solide Saison im Selbstfindungsmodus.


Wenn du mit der Saison zufrieden bist, ist das vollkommen okay für mich.
Ich möchte aber nicht absteigen und sehe die Gefahr,  dass das passieren könnte, weil man zu lange daran glaubt,  dass der ohne Frage, gute Trainer, das schon hinbekommt.
Es gibt auch Spieler, die nicht überall funktionieren.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Wenn du mit der Saison zufrieden bist, ist das vollkommen okay für mich.
Ich möchte aber nicht absteigen und sehe die Gefahr,  dass das passieren könnte, weil man zu lange daran glaubt,  dass der ohne Frage, gute Trainer, das schon hinbekommt.
Es gibt auch Spieler, die nicht überall funktionieren.


Das war weder meine Aussage, noch meine Frage.
Du hast Stabilität verlangt und ich möchte wissen, was hier Deine Referenz ist.
Ich möchte aus Eintrachtsicht verstehen, was Du ganz genau möchtest.

Spielen wir eine Rotz-Saison in der BuLi? Aber sicher.
Steigen wir ab? Keine Ahnung und nach 4 Ab- und Aufstiegen hängt mein Seelenheil als Fan auch nicht mehr dran.
Ich bin die Generation 25 Jahre Leiden, Rostock mit 14 -> Pokalsieg mit 40

Aber eines hab ich in all den Jahren nie erlebt, eine "stabile" Eintracht.
Werden wir am Ende 11. oder 12. dann war es eine solide Saison vom Ergebnis her.

Nur jeder muss verstehen, es gibt diese mystische Saison zu gut für unten aber zu mies für oben nicht.
Es wird immer mit nahezu absoluter Sicherheit immer bis zum 29./30. Spieltag entweder um oben oder um unten gehen,

Es geht dieses Jahr für uns nicht um oben, ergo geht es für uns um unten.
Und das geht 2/3 der Liga so, jedes einzelne Jahr.
Und wenn man eben gegen den Abstieg spielt heißt das, dass man eben zu viel verloren hat.

Zu viele Niederlagen bedeuten hier automatisch Fackeln, Endzeitpropheten und Mobbing gegenüber Spielern (Hier sei jedem empfohlen mal einen Blick in den RIP Thread zu werfen, was für Folgen das haben kann) und das ist das einzige, was die letzten 20 Jahre stabil war.

Ist doch alles nix neues, Analyse, sicher, Kritik, natürlich, aber etwas einfordern, was gefühlt 3 Vereine in den letzten 10 Jahren erlebt haben, sorry, da möchte ich genau verstehen was gemeint ist.
#
Kampf und Leidenschaft sind keine Frage der taktischen Aufstellung.
Aber woher sollst du das als Torwart auch wissen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kampf und Leidenschaft sind keine Frage der taktischen Aufstellung.
Aber woher sollst du das als Torwart auch wissen.


Weißt Du wie hart der Kampf eines Torwarts ist, sich nicht der Leidenschaft zum Hopfengold hinzugeben, wenn die anderen Hanseln 40 Meter entfernt rumturnen?

Das können andere sich gar nicht vorstellen!
#
😁
Immer wieder verblüffend, wie sehr sich Gefühl und Zahlen auseinanderentwickeln können
Oder liegt es daran, dass auch diese Statistik nur einen Teil der Wahrheit abbildet?
#
philadlerist schrieb:

😁
Immer wieder verblüffend, wie sehr sich Gefühl und Zahlen auseinanderentwickeln können
Oder liegt es daran, dass auch diese Statistik nur einen Teil der Wahrheit abbildet?



Jedesmal wenn zu mir einer sagt, dass Jovic den doch blind gemacht hätte, sage ich nur: Ulm!
Auch Jovic und Haller hatten ihre "das hätte ein Hattrick sein müssen"-Spiele, sogar zusammen.

Für viele mag es neu sein, aber wir sind letztes Jahr nicht ungeschlagen Meister geworden.

#
Ich bewundere diejenigen, und das meine ich wirklich ernst, deren Optimismus und Vertrauen scheinbar grenzenlos ist.
Leider geht es mir nicht so.
Ich sehe eine wankende Eintracht,  Woche für Woche und deren Trainer es leider nicht zu schaffen scheint Stabilität zu bringen.

Vergeben wir dutzende Torchancen,  freuen wir uns über Torchancen.
Lassen wir kaum etwas zu, kassieren aber 3 Gegentore,  freuen wir uns,  dass wir größtenteils stabil standen.
Machen wir das Spiel, sind meilenweit überlegen, stehe aber mit nur einem Punkt da,  freuen wir uns über die Überlegenheit.

Ich persönlich denke, dass diese Mannschaft alle Impulse selbst setzt und Adi Hütter eigentlich keinen Einfluss (mehr) hat, auf das, was die Spieler leisten oder nicht leisten.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ich sehe eine wankende Eintracht,  Woche für Woche und deren Trainer es leider nicht zu schaffen scheint Stabilität zu bringen.


Neu hier?

Nenne mir mal ernsthaft den Trainer unter dem die SGE stabil über Monate gespielt hat. Ich glaube stabiler Abstiegskampf ohne reale Gefahr unter Funkel in 2 Jahren dürfte das einzige Mal in den letzten 40 Jahren gewesen sein.
Wir sind unter Hütter nicht stabil.
Wir waren unter Kovac nicht stabil.
Wir waren unter veh nicht mal in Liga 2 stabil.
Für Schaaf war das Wort stabil nur in Verbindung mit Bremer Trainerverträgen bekannt.

Würde mich echt mal interessieren, welcher Trainer und welche Phase hier für Dich die referenz ist.

#
cm47 schrieb:

95/96 war eine fast durchgehend schlechte Performance mit dem eigentlich folgerichtigem Abstieg


Damals war die Mannschaft mausetot. Alle selbstüberschätzt, kein Laufen, kein Aufbäumen, nix.
Ich habe weder davor noch danach jemals wieder so eine leblose Mannschaft erlebt. Der absolute Tiefpunkt meines Fanseins bei der Eintracht.
#
Azriel schrieb:

cm47 schrieb:

95/96 war eine fast durchgehend schlechte Performance mit dem eigentlich folgerichtigem Abstieg


Damals war die Mannschaft mausetot. Alle selbstüberschätzt, kein Laufen, kein Aufbäumen, nix.
Ich habe weder davor noch danach jemals wieder so eine leblose Mannschaft erlebt. Der absolute Tiefpunkt meines Fanseins bei der Eintracht.


Die waren nicht leblos, das waren einfach Söldner + Köpke + Arroganz aufgrund der Leistungen anderer in den Jahren zuvor.
Bin zu der Zeit auch mehr als einmal mit Jugendspielern der SGE privat aneinandergeraten, weil die meinten, dass Spielerpass in der Jugend der SGE berechtigt andere Menschen wie Müll zu behandeln.
Und diese Einstellung hatten gefühlt alle.

Und aufgrund von Bossmann war denen der Abstieg halt auch total egal.

Spieler wie Uwe Bindewald möchte ich mal explizit ausklammern, aber das waren eher Ausnahmen.

Üble Zeit.
#
Doch ist sie. Bei Kopfverletzungen IMMER
#
Azriel schrieb:

Doch ist sie. Bei Kopfverletzungen IMMER


Wenn der Spieler in dem Moment aufs Feld rennt, wenn die Unterbrechung vorbei ist, dann wars keine Kopfverletzung, sondern ne Unsportlichkeit.
#
Ex Uerdingen Trainer Heiko Vogel wird U23 Coach bei Gladbach.

VfB Coach Matarazzo bekommt das Vertrauen ausgesprochen! kein weiterer Trainerwechsel
#
Tafelberg schrieb:

VfB Coach Matarazzo bekommt das Vertrauen ausgesprochen! kein weiterer Trainerwechsel                                              


Das glaube ich am 34. Spieltag bei den Schwaben, keinen Tag früher
#
So, und damit bitte zurück zum Fußball! Danke.
#
Matzel schrieb:

So, und damit bitte zurück zum Fußball! Danke.


Und was hat Fussball mit den aktuellen Spielen unserer Eintracht zu tun?

#
Hmmm etwas spät, aber wer auf Trashige Spacezeitreisen steht, dem kann ich nur Dr. Who nahelegen, die sind so schön schräg genial. Britischer Humor halt. Und der Kniff mit der Regeneration, da kann man eine Serie auch mal 60 Jahre mit verschiedenen Hauptdarstellern machen, und das völlig logisch
#
Vael schrieb:

Hmmm etwas spät, aber wer auf Trashige Spacezeitreisen steht, dem kann ich nur Dr. Who nahelegen


Trashig? Es gibt gleich mit der groben Kelle!

Und wenn man nur eine Folge irgendwie ansehen kann, dann Blink.
https://www.youtube.com/watch?v=cwdbLu_x0gY

Ganz großes Fernsehen.

Das Spin-Off Torchwood lohnt sich auch, alleine um dann die abschließende Mini-Serie Children of Earth zu sehen.

#
Jetzt und sofort den Trainer entlassen!
Der schafft es seit Wochen nicht mehr, der Mannschaft Sicherheit zu geben, hat eine funktionierende Einheit zerschlagen um sein System durchzudrücken und lässt die immmergleichen Spieler trotz haarsträubender Leistung immer wieder spielen.

Mit Hütter befürchte ich, werden wir absteigen!

Funkel versuchen zu reaktivieren, die Saison retten und dann nächste Saison mit neuem Trainer wieder angreifen!

Hütter raus!
#
FrankenAdler schrieb:

Jetzt und sofort den Trainer entlassen!
Der schafft es seit Wochen nicht mehr, der Mannschaft Sicherheit zu geben, hat eine funktionierende Einheit zerschlagen um sein System durchzudrücken und lässt die immmergleichen Spieler trotz haarsträubender Leistung immer wieder spielen.

Mit Hütter befürchte ich, werden wir absteigen!

Funkel versuchen zu reaktivieren, die Saison retten und dann nächste Saison mit neuem Trainer wieder angreifen!

Hütter raus!


Das letzte Mal als das gemacht werden sollte was ein Franke sagt, hat zum Glück Fischer interveniert und die Kurve rebelliert.

#KoanLodda
#
Die 22 jährige japanische Wrestlerin Hana Kimura begeht Selbstmord.

Nach einem Auftritt in einer Netflix Show wurde sie so sehr mit Hasskommentaren bombardiert, dass es wohl zuviel für sie wurde.

https://www.sport1.de/kampfsport/wrestling/2020/05/wrestling-top-talent-hana-kimura-stirbt-mit-22

Ich hoffe sie findet den Frieden und die Liebe, die sie in unserer Welt nicht mehr gefunden hat.
#
meine Lieblingsserien aus meiner Kindheit:

Sesamstraße
Muppets-Show
Captain Future
Robin Hood (der in der 3. Staffel erblondet)
Simon & Simon
Der Fahnder

und natürlich die Kurz-Serien zu Weihnachten, die evtl. in die Film-Diskussion gehören:

Der Kurier des Zaren
Der Seewolf
Silas


aktuelle Serie:

Life
Black Adder (im Originalton!, da nicht so toll synchronisiert - kam Ende der 90er auf 3Sat in Englisch mit deutschen Untertiteln und später im Mister Bean-Hype auf nem Privatsender auf deutsch. Leider auf der englischen DVD ohne deutsche Untertitel!)
Game of Thrones (hier warte ich noch auf aSoI&F - Winds of Winter bevor ich weiterschaue...)
Dr. House
Monk
Modern Family
Bobs Burgers
Southpark


Bei den neuen Serien der Streaming-Portale/Pay-TV bin ich außen vor, denke aber, dass mir da einige Sachen bestimmt gut gefallen würden.
#
ASAP schrieb:

Game of Thrones (hier warte ich noch auf aSoI&F - Winds of Winter bevor ich weiterschaue...)


Tus nicht... also weiterschauen.
#
HessiP schrieb:

Diese Fleischindustrie steht sozusagen exemplarisch für unser Wirtschafts- und Konsumverhalten, mit dem wir unsere Welt an den Abgrund befördern.

Überzüchtete Säue (für deren Aufzucht wir unsere Reserveantibiotika verschleudern) werden auf 2qm in Massentierhaltung unter unwürdigen Bedingungen mit Futter gemästet, welches auf ehemaligen Regenwaldflächen wächst und um die halbe Welt transportiert wird (von gentechnischer Veränderung der Pflanzen will ich gar nicht anfangen). Dabei macht man Geschäfte und sich abhängig von zwielichtigen Firmen und Staaten, die die Menschenrechte mit Füßen treten und Raubbau an der Natur betreiben. Die Ferkel der Säue kastrieren wir ohne Betäubung, is ja klar. Das Fleisch wird von Lohnarbeitern unter unwürdigen Bedingungen "produziert" und daraufhin zu Ramschpreisen in alle Welt exportiert. Das einer der Fleischbarone möglicherweise auch noch ein Rassist ist, geschenkt.

Genau so. Und die Bild-Zeitung fährt passend dazu eine Volksverblödungskampagne gegen den Vorschlag eines Mindestpreises für tierische Produkte.
#
Brodowin schrieb:

Und die Bild-Zeitung fährt passend dazu eine Volksverblödungskampagne gegen den Vorschlag eines Mindestpreises für tierische Produkte.


Die BILD unterstützt die Interessen von Konzernen?

Unfassbar!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Auch wenn wohl viele, wenn ich jetzt sage "Japan-Anime" verachtlich die Nase rümpfen. Auf Netflix die Serien "Death Note" und "Cowboy-Be-Bop" anschauen!

Ich sag dir ehrlich, ich mag eigentlich überhaupt keine Anime-Serien - aber Death Note ist genial. Buchstäblich. Ich feiere dich gerade dafür, dass du das hier erwähnst. Kann ich jedem nur empfehlen, auch chronischen Anime-Muffeln wie ich selbst einer bin. Auch wenn es mir in der zweiten Hälfte etwas sehr kurios wurde, ist das aus meiner Sicht der spannendste und intelligenteste Krimi der Seriengeschichte.
Und für alle Anti-Animes sei noch erwähnt, dass das eher für Erwachsene gezeichnet ist und nicht so infantil und knallig wie Dragon Ball etc.
#
Adlerdenis schrieb:

nicht so infantil und knallig wie Dragon Ball


Suchst Du Streit?  

Nein im Ernst, Black Lagoon kann ich empfehlen (inzw. ein Klassiker) und wenn man Fantasy mag Goblin Slayer.
Ach ja, One Punch Man. One Punch Man ist sozusagen der Watchman Comic zu Dragon Balls Superman Story.
#
wahrscheinlich kommen jetzt auch einige Wechsel wie von Prothurk zu Recht gefordert und nach dem Bayern Spiel macht man dann wieder wie gegen Gladbach weiter, weil die anderen hatten ja Ihre Chance ...

ich denke besser wäre es sogar relativ wenig wenig gegen Bayern zu wechseln um es dann gegen Freiburg zu machen.

Sow Toure und Ndicka würden bei mir gegen Bayern spielen  - aber dann wohl gegen Freiburg nicht ..z. B.
#
municadler schrieb:

Sow Toure und Ndicka würden bei mir gegen Bayern spielen  - aber dann wohl gegen Freiburg nicht ..z. B.


Sow hatte in der Hinrunde Tor und Vorlage gegen die Bazis.

Wir müssen halt nur einen Ersatz für Gonzo finden, der sich von Boateng umsensen lässt.
#
SemperFi schrieb:

Rome (auch von HBO)
Space 2063 (nur eine Staffel aber absolut prägend)
Babylon 5 (von der Charakterentwicklung kann heute die Branche noch lernen)
Buffy (erster Lesbenkuss im Prime Time TV in den USA) und außerdemist es f'n Buffy, selbst als Nichtfan, die Folge wo ihre Mutter stirbt (komplett ohne Monster und eine der besten Darstellungen über Tod und Verlust eines geliebten Menschen) und die Musicalfolge sollte man gesehen haben
Sopranos wurde schon genannt
Dr. Who
Battlestar Galactica (aus den 00er Jahren mit einem genialen Edward James Olmos)
Akte X (das waren noch Zeiten, wo man am Straßenverkehr erkennen konnte, ob was gutes im TV lief)
Captain Future, Miami Vice und MacGyver als Reminiszenzen an meine Kindheit (NICHT die Neuauflage von MacGyver anschauen).
Brooklyn 99 für den Spass
Und als meine geheimen Lieblinge Limitless und Dexter


Fehlt noch Magnum.
#
ConnerSGE schrieb:

Fehlt noch Magnum.


Auch hier NUR das Original (wobei das Remake nicht ganz so mies ist, wie MacGyver.

Ich vermisse Higgins, Apollo und Zeus...
#
Erfahrungsbericht aus dem Berliner Wedding...

Die 1,50 Meter Abstand hab ich ja nicht mal mehr von meinem Kopf zum Boden.

Bis auf den Fakt, dass eben jetzt bei vielen Läden mehr Menschen davor stehen als früher drin waren und ab und an man jemanden mit Mundschutz sieht, ist absolut kein Unterschied zu Pre-Corona zu sehen.