>

SemperFi

32509

#
Bekommt Hasebe 2 Vorlagenpunkte für das Tor?

Ehrlich, ich hab von Slapstick die Schnauze voll.
#
Mich würde interessieren ob für die Mitarbeiter der Eintracht das benutzen der App freiwillig ist. Ich kann mir gut vorstellen das da demnächst in einigen Firmen Druck ausgeübt wird so eine App zu benutzen.
#
propain schrieb:

Mich würde interessieren ob für die Mitarbeiter der Eintracht das benutzen der App freiwillig ist. Ich kann mir gut vorstellen das da demnächst in einigen Firmen Druck ausgeübt wird so eine App zu benutzen.


Was für eine App?
Was macht die?
Was kann die?

Ernsthafte Frage.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Das ist sowieso in Amerika sehr merkwürdig. Ich würde mal behaupten, dass gar nicht so wenige Wähler, die die Republikaner wählen, eher "trollen" als wirklich politisch informiert zu sein bzw. eher deklarieren, wogegen sie sind, als wofür.


Ein hartes Nein.

Stell Dir Deutschland vor 30... scheiße bin ich alt, korrigiere, 40 Jahren vor.
Es gab CDU und es gab SPD. Schicht, Berufsstand und Wohnort waren oft direkter Indikator welche Partei gewählt wird.

Und nun nimm diese Verteilung, streiche alle anderen Parteien, setze jede soziale Idee mit Stalinismus gleich und pack das 40 Jahre in einen Schnellkochtopf mit Großunternehmen, die gut bezahlen, dass Politiker ihre Ansichten vertreten, Ziehen der Wahlkreise durch die Gewinner, Migrierung des Bildungsbürgertums an die Küsten und dem amerikanischen Dogma, dass am Ende des Tages jeder für sein Glück (und Unglück) selbst verantwortlich ist.

Es hat seinen Grund, warum jede US-Wahl am Ende des Tages auf ein paar Wechselwähler in den Swing States ankommt.
Die Republikaner sind schon lange keine Partei mehr, sondern eine Ideologie.
Deswegen verlieren ja auch die Demokraten, weil die diskutieren sich wegen Kleinigkeiten tot, die Reps versprechen alles was ihnen vor die Flinte kommt und sich verkaufen lässt.
#
p.s.: Nicht falsch verstehen, aber von Shia LaBoauf gehört alles sabotiert, weil der einzige, der außer Dir den als "Aktionskünstler" bezeichnet ist er selbst.
Der sitzt in der Kategorie durchgeknallt neben Trump in der First Class.

Da ändert auch seine mir wesentlich sympathischere politische Ausrichtung nichts.

#
SemperFi schrieb:

Trump ist parteilos


Hmm, gemäß Wiki ist er seit 2009 bei den Republikanern registriert.

SemperFi schrieb:

Es wäre auf jeden Fall eine Geste der Versöhnung, na ja, für einige, für andere würde ein republikanischer Vize zum neuen Antichristen.


Ich bin gespannt, welch versöhnlichen Worte vonseiten Trump, McEnany, Pence, Pompeo, Barr und überhaupt dem kompletten Stürmer ... tschuldigung "Fox News" zu erwarten sind.
Zugegeben würde das aber vielleicht zu einer gewissen Verwirrung bei den Wählern führen, die halt Reps nicht aus Überzeugung wählen, sondern weil man den Demokraten eine reinwürgen möchte. Wenn die Grenzen ein bisschen verschwimmen, bricht das vllt. etwas das Schwarz-Weiss-Denken.

Das ist sowieso in Amerika sehr merkwürdig. Ich würde mal behaupten, dass gar nicht so wenige Wähler, die die Republikaner wählen, eher "trollen" als wirklich politisch informiert zu sein bzw. eher deklarieren, wogegen sie sind, als wofür. Ein Tag nach der Inauguration von Trump hatte der Schauspieler (mit jüdischer Abstammung) und Aktionskünstler Shia LaBeouf zusammen mit den Künstlern Rönkkö und Turner an einer Außenmauer des "Museum of the moving Image" in New York den Schriftzug "He will not divide us" (er wird uns nicht spalten) angebracht und eine Kamera installiert, die 24/7 live streamen sollte. Es sollte ein künstlerisches Werk und politisches Statement gleichermaßen sein und die Menschen dazu aufrufen, diesen Satz in die Kamera zu sprechen. Das wurde anfangs noch recht zweckgebunden genutzt, mit vielen bewegenden Bildern... bis rechte Trolle darauf aufmerksam wurden und das Publikum langsam wechselte. LaBeouf legte sich dabei auch mit manchen Trollen an und wurde -wie sollte es auch anders sein?- verhaftet. Nach nur wenigen Tagen stoppte das Museum das Projekt, mit der Begründung  "the installation had become a flashpoint for violence and was disrupted from its original intent.", da es nun plötzlich Magnet für White-Supremacists, Neo-Nazis und 4-chan-Trollen wurde. LaBeouf installierte die Kamera noch einmal an einem Theater in Albuquerque (Deinstallation, nach Schießerei vor dem Theater!). Danach hängte er einfach nur noch eine Flagge mit den Worten "He will not divide us" an einem vollkommen unbekannten und unbewohnten Platz auf und richtete die Kamera mit dem Live-Stream drauf. Und das ist jetzt kein Witz: Die Flagge wurde gerade einmal 38 Stunden nach Installation von Trollen abgehängt (und mit einer Make-America-Great-Again-Mütze getauscht), welche die Position der Flagge durch Berechnung von Flugrouten, dem Lauf der Sonne und (nach Einengung des Gebietes) mittels eines permanent hupenden Autos ermitteln konnten. Ja, das machen Menschen... sie setzen gar fantastische Techniken an den Start, beweisen damit eigentlich, dass sie einiges drauf haben, und nutzen es, um ein Kunstwerk, welches zur Einigung der Menschen in Amerika aufrief, zu sabotieren.

https://www.monopol-magazin.de/he-will-not-divide-us

#
Adler_Steigflug schrieb:

Das ist sowieso in Amerika sehr merkwürdig. Ich würde mal behaupten, dass gar nicht so wenige Wähler, die die Republikaner wählen, eher "trollen" als wirklich politisch informiert zu sein bzw. eher deklarieren, wogegen sie sind, als wofür.


Ein hartes Nein.

Stell Dir Deutschland vor 30... scheiße bin ich alt, korrigiere, 40 Jahren vor.
Es gab CDU und es gab SPD. Schicht, Berufsstand und Wohnort waren oft direkter Indikator welche Partei gewählt wird.

Und nun nimm diese Verteilung, streiche alle anderen Parteien, setze jede soziale Idee mit Stalinismus gleich und pack das 40 Jahre in einen Schnellkochtopf mit Großunternehmen, die gut bezahlen, dass Politiker ihre Ansichten vertreten, Ziehen der Wahlkreise durch die Gewinner, Migrierung des Bildungsbürgertums an die Küsten und dem amerikanischen Dogma, dass am Ende des Tages jeder für sein Glück (und Unglück) selbst verantwortlich ist.

Es hat seinen Grund, warum jede US-Wahl am Ende des Tages auf ein paar Wechselwähler in den Swing States ankommt.
Die Republikaner sind schon lange keine Partei mehr, sondern eine Ideologie.
Deswegen verlieren ja auch die Demokraten, weil die diskutieren sich wegen Kleinigkeiten tot, die Reps versprechen alles was ihnen vor die Flinte kommt und sich verkaufen lässt.
#
Ja, irgendwie checked der es auch nicht, was die Anforderungen an ihn sind. Das ist schade, da die Anlagen bei ihm ja nicht schlecht sind. Der hat nen soliden Antritt, ist technisch durchaus versiert und im direkten Zweikampf ist der meist sogar stabiler als der DDC oder der Chandler...wenn er denn überhaupt Zugriff hat und nicht mal wieder pennt....

...als Innenverteidiger sehe ich den aber auch nicht. Dafür ist der a) 5 Zentimeter zu klein und b) einfach zu risikobehaftet. (wobei ich nochmal darüber nachdenken würde, bevor der Illsanker ran darf)

Leider scheint der in seiner geistigen Lethargie wieder in dem Zustand angekommen zu sein, in dem er in der Hinrunde in nen Schalker Konter gedribbelt ist.

Bin ansonsten bei den beiden Vorrednern und würde mir jetzt auch nochmal ein paar bewertungsrelevante Erfahrungen mit dem Torro wünschen und wenn spielerisch eh nichts geht einfach auf Standards und die Laternen in der Mannschaft setzen...
#
No.3 schrieb:

...als Innenverteidiger sehe ich den aber auch nicht. Dafür ist der a) 5 Zentimeter zu klein


https://www.kicker.de/bundesliga-winter-2019-20/innenverteidiger/rangliste

Da sind ziemlich viele in der Liste, die Du nicht als IV sehen würdest.
#
Hmm, warum sollte Rice als Republikanerin einen demokratischen Präsidentschaftskandidaten unterstützen? Klar ist sie jetzt keine Altright-Hardlinerin mit stark konservativen Ideologien. Aber dennoch müsste sie sich ja dann fragen, ob sie wirklich in der richtigen Partei ist. Gut, in der Vergangenheit haben auch bereits Republikaner gegen Trump geschossen... das ist aber eine Minderheit und meistens ehemalige Mitarbeiter, wie z.B. Mattis oder ehem. Präsidentschaftskandidaten wie z.B. Romney. Ansonsten halten die Republikaner ja ziemlich zusammen und, je nach Nähe zu Trump, unterstützen sogar dessen Bullshit-Aussagen und Aktionen oder zucken zumindest mit den Schultern oder ducken sich vor Reportermikrophonen weg.  

Lachen würde ich aber allemal, wenn das so stattfinden sollte. Ich male mir schon mal die darauf folgenden 50 Tweets von Trump aus. Sie würden auf jeden Fall folgende Wörter beinhalten: "Traitor", "bad person", "incompetent black woman", "influenced by Antifa", "fraud", "shame" etc. Auf den danach stattfindenden Shitstorm  würden die nächsten 50 Tweets folgende Wörter verwenden: "Fake News", "Lie", "never said that", "Democrats-Propaganda" (wahlweise auch "Antifa"), "will not help Biden loosing the election", "glad she's doing it. It will harm the campaign" etc.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Hmm, warum sollte Rice als Republikanerin einen demokratischen Präsidentschaftskandidaten unterstützen?


Es gab mal eine Zeit, da wurde der Verlierer der Präsidentschaftswahl automatisch Vize.

Trump ist parteilos, Sanders ist parteilos, bei uns ist der Vizekanzler ja auch nicht CDU. Und de facto muss in den USA immer eine GroKo regieren, da selten beide Häuser und Präsidentenamt in einer Hand sind.

Rice hat (bei allen Fehlern) für einen anderen Flügel der Republikaner gestanden.

Obama hatte es recht gut formuliert, die Dems rücken nach links, die Reps nach rechts, jeder schaut im eigenen Haus nur noch wer auf seinen Posten scharf ist, dann muss man sich nicht wundern, dass Kongress und Senat nix gebacken bekommen.

Es wäre auf jeden Fall eine Geste der Versöhnung, na ja, für einige, für andere würde ein republikanischer Vize zum neuen Antichristen.
#
Diskussion geht dahin, dass Biden eine Afroameriokanerin als Vize ins Rennen nehmen wird.

Sogar die Republikanerin und ehemalige Nationale Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice wird als Name in den Topf geworfen.

#
Kohfeldt zu Hoffenheim, wurde bereits dementiert, wäre auch zu komisch.

Anscheinend soll doch ein Externer kommen, tippe dann mal auf Tim Walter oder der in GB arbeitenden Farke.
Aber eigentlich ist nicht wirklich wichtig, was in Hoffenheim passiert
#
Tafelberg schrieb:

Aber eigentlich ist nicht wirklich wichtig, was in Hoffenheim passiert                                              


Also ein Absturz in die Fünftklassigkeit wäre mir persönlich schon wichtig.
#
Ich kann diese Kritik in keiner Weise verstehen. Eine Gewerkschaft die nicht nur Pfründe wahren möchte, sondern auch an der Zukunftsfähigkeit der Branche und damit den Jobs der nächsten Generation interessiert wäre, verkniffe sich derartigen Bullshit!
#
FrankenAdler schrieb:

Ich kann diese Kritik in keiner Weise verstehen. Eine Gewerkschaft die nicht nur Pfründe wahren möchte, sondern auch an der Zukunftsfähigkeit der Branche und damit den Jobs der nächsten Generation interessiert wäre, verkniffe sich derartigen Bullshit!


So eine Äußerung hat in den 90ern meine Karriere bei den JuSos beendet
#
Anicic/Becker galten damals als riesen Talente. Was wurden die hochgelobt. Hinterher ist man immer schlauer.
#
Azriel schrieb:

Anicic/Becker galten damals als riesen Talente. Was wurden die hochgelobt. Hinterher ist man immer schlauer.


Also ich hab mit denen und Yeboah bei Anstoß (1) die CL und Meisterschaft gewonnen und Becker wurde Torschützenkönig!
#
Mal eine Statistik aus den USA:

Seit dem 18. März sind die Vermögen der Milliardäre um 565 Milliarden US Dollar angewachsen. (+20%!)
Über 40% aller Haushalte mit einem Jahreseinkommen unter 40.000 USD haben mind. eine Arbeitsstelle verloren.

https://ips-dc.org/billionaire-bonanza-2020/
#
Und das Favicon ist weg.

(dürfte selber Umstand sein, wie die Smileys)
#
Hi,

sehr guter Beitrag von John Oliver! Die Tatsache, dass umverteilt wird, hatte ich ja schon in Punkt 3 angegeben. Der Vorteil daraus ist ja weniger, dass die Polizei eins auf den Deckel bekommt, als dass das Geld in Projekte gesteckt wird, in die überhaupt kaum Kohle geflossen ist. Die Aussage in dem Artikel, den ich gepostet habe, dass 23 Millionen Dollar weniger als 1%  des Budgets der NY-Police ist, ist genauso ernüchternd wie die Tatsache, die aus dem John Oliver Beitrag klar wird: Der oberste Polizeichef von Minneapolis ist die absolute Obernulpe, die sich bei einem Polizeibudget von 193 Millionen USD sich darüber beschwert, dass zuviel Geld in andere Projekte gesteckt wird, wie z.B. 15.000 USD (!!! =0,008%) für die Transgender-Community .

Somit sind diese Cuts nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, bewegt kann da nur etwas auf anderem Wege werden. Wie Werner und ich schon schruben: Bessere Ausbildung. Das ist ja bei Oliver, zusammen mit einer neuen Gesetzgebung und Regulation des Polizeiapparats, auch notwendige Agenda.
#
Als Update: 9 von 12 Stadträten wollen in Minnesota die lokale Polizeibehörde abschaffen.

Damit das richtig eingeordnet wird:
Alle Polizisten können entlassen werden - man stellt dann nur wieder die ein, die man möchte
Kein Kampf mehr gegen die Polizeigewerkschaft um auffällige Beamte zur Rechenschaft ziehen zu können
Gelder sollen sinnvoller investiert werden


Allerdings veröffentlichte ein Journalist aus Minneapolis einen Brief des Gewerkschaftschefs Bob Kroll, den er am 1. Juni zu Beginn der Proteste an die Mitglieder geschrieben hatte. Darin nannte Kroll die Protestierenden eine "terroristische Bewegung", die nur deshalb erfolgreich sein konnte, weil die Führung der Stadt die Polizei nicht unterstütze: "Es geht damit los, dass man versucht, die die Menge der Polizisten zu reduzieren und das Geld an Aktivisten mit einer Anti-Polizei-Agenda zu schleusen." Die Gewerkschaft wird den Plan der Stadt also sicherlich bekämpfen.


#
Was ist denn das jetzt für ein Blödsinn, dauernd kommt eine Meldung "Hallo propain", was soll der Quatsch?
#
propain schrieb:

Was ist denn das jetzt für ein Blödsinn, dauernd kommt eine Meldung "Hallo propain", was soll der Quatsch?


+1

rechts poppt alle paar Sekunden das Menü auf.

Macht das Mistviech weg!
Ich bin auf PC, ich brauch rechts kein Menü als wäre ich 97 und hätte grauen und grünen Star und 7.2 Dioptrin gleichzeitig.

Es nervt. 4.. 5 Mal aufgepoppt während ich das hier schreibe.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich weiß nicht, ob ich die Kürzung von Geldern für die Polizei als sinnvoll bezeichnen kann. Es ist ja immer die Frage, wo die Gelder hingehen. Das Geld hätte man vllt. mal lieber in eine vernünftige Ausbildung der Polizisten stecken sollen. Und zwar mehr als nur 17 Wochen. Sondern mal 2-3 Jahre inkl. Deeskalationstraining.


Hierbei stimme ich dir zu. Diese Punkte sehe ich auch eher skeptisch. Für mich entscheidender: Bessere Ausbildung... und auch eine sehr strikte Auswahl / Überwachung der Ausbilder. Wenn man da den Artikel von Xebeche anschaut schon, kommt man ja zum Schluss, dass eine Indoktrination von ungeeigneten (da extremen) Ausbildern erfolgt ist.
#
Adler_Steigflug schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich weiß nicht, ob ich die Kürzung von Geldern für die Polizei als sinnvoll bezeichnen kann. Es ist ja immer die Frage, wo die Gelder hingehen. Das Geld hätte man vllt. mal lieber in eine vernünftige Ausbildung der Polizisten stecken sollen. Und zwar mehr als nur 17 Wochen. Sondern mal 2-3 Jahre inkl. Deeskalationstraining.


Hierbei stimme ich dir zu. Diese Punkte sehe ich auch eher skeptisch. Für mich entscheidender: Bessere Ausbildung... und auch eine sehr strikte Auswahl / Überwachung der Ausbilder. Wenn man da den Artikel von Xebeche anschaut schon, kommt man ja zum Schluss, dass eine Indoktrination von ungeeigneten (da extremen) Ausbildern erfolgt ist.


Ich empfehle hierzu den aktuellen Beitrag von John Oliver

https://www.youtube.com/watch?v=Wf4cea5oObY

Es geht hier nicht um Kürzungen, wie wir in Deutschland sie verstehen, sondern Umverteilung auf (nicht existierende) Sozialdienste. Es geht um Nicht Anschaffung von Millionen an militärischem Material etc.

Vergleich:

Cleveland ca. 400.000 Einwohner: Polizeibudget 193 Mio.Dollar (nur Polizei!)
Frankfurt ca. 750.000 Einwohner: Budget Ordnung und Sicherheit 114 Mio. Euro (ca. 130 Mio. Dollar)

Frankfurt ist europäischer Knotenpunkt.
Cleveland ist Synonym für Pampa.
#
Und die Nächsten erdreisten sich, im Zuge der Unruhen in den USA auch auf entsprechende Probleme in Schland hinzuweisen. Dabei ist in den USA doch alles viel schlimmer. Wie können die nur?!



https://blog.zeit.de/teilchen/2020/06/05/carolin-kebekus-brennpunkt-ard-rassismus/

#
miraculix250 schrieb:

Und die Nächsten erdreisten sich, im Zuge der Unruhen in den USA auch auf entsprechende Probleme in Schland hinzuweisen. Dabei ist in den USA doch alles viel schlimmer. Wie können die nur?!



https://blog.zeit.de/teilchen/2020/06/05/carolin-kebekus-brennpunkt-ard-rassismus/


Und ich wollte mich doch dazu nicht mehr äußern... aber weil Du es bist.

Als Mann einer türkischen Frau und eben Vater eines deutsch-türkischen Sohn bitte ich dich mal die Türken in diesem "Brennpunkt" zu zählen.
Und bitte beantworte mir ehrlich, ob eine Diskussion über Rassismus Sinn macht, wenn man als Opfer nur eine Gruppe von ca. 600.000 Personen präsentiert, obwohl wir über 12 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland haben.

Wir können es uns in Deutschland nicht leisten in einer Rassismusdiskussion die Hautfarbe als definierenden Faktor zu nehmen! Gerade bei unserer Geschichte sollte das doch jedem klar sein!
Deswegen muss unsere Diskussion losgelöst von den USA erfolgen.

Und würde ich schreiben, was meine Frau von einigen Kommentaren im "Brennpunkt" gehalten hat, wäre ich wohl ne Weile weg hier.

Sorry FA, ich wollte wirklich nicht wieder OT werden.
#
Wuschelblubb schrieb:

Diegito schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Diegito schrieb:

Ich finde auf der Mittelstürmerposition brauchen wir gar keinen, das Geld sollte man lieber sparen und in einen starken RA oder LA investieren, Namen wurden schon einige genannt.

Ich finde uns fehlt definitiv ein schneller Konterstürmer. Die Rolle nimmt Kostic auf der Außenbahn ein, aber wenn man Pacienca, Dost oder Silva im Sprint sieht, dann tut das schon fast weh.


Das könnte vielleicht Ache werden, was ich so in Videos gesehen habe ist er recht schnell unterwegs...
Ich denke ihr meint eher einen Spieler der aus dem Mittelfeld Tempo aufnehmen kann, also kein klassischer Stürmer, sondern ein offensiver Mittelfeldspieler. Ich hab Cordoba immer als klassischen Strafraumbullen in Erinnerung, aber kann gut sein das ich mich täusche...

Ich meinte schobn einen "echten" Stürmer. Cordoba habe ich damit aber auch nicht unbedingt gemeint. Der wird so oder so nicht von Köln wegwechseln wollen. Wieso auch? Er war damals ein top Transfer aus finanzieller Sicht gesehen und wird entsprechend verdienen in Köln.

Von Ache habe ich einfach zu wenig gesehen, um beurteilen zu können, ob das direkt für die Bundesliga reicht oder ob es mehr in Richtung Leihe gehen wird wie bei Joveljic.

Stimmt so nicht, Cordoba war am Anfang überhaupt kein Top Transfer. Hat 15 Mio gekostet und in der Saison gar nicht überzeugt. Viele Kölner Fans sprachen schon von einem Fehleinkauf. Erst nach dem Abstieg begann Cordoba in der 2. Liga aufzublühen.
#
steffm1 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Er war damals ein top Transfer aus finanzieller Sicht gesehen und wird entsprechend verdienen in Köln.

Stimmt so nicht, Cordoba war am Anfang überhaupt kein Top Transfer. ...
Viele Kölner Fans sprachen schon von einem Fehleinkauf.


Ihr meint schon das selbe.
#
An dem Verlauf des Themas sieht man, wie gut wir es alle haben.

Um auch hier mal wieder den Ernst in anderen Teilen der hervorzuholen, Corona und die Heusschrecken leisten ganze Arbeit in Ostafrika.

Das wird übel.

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/corona-und-heuschrecken-experten-warnen-vor-hungersnot-in-ostafrika-8941570
#
Brodowin schrieb:

Luzbert schrieb:

Die nächste Videokonferenz mache ich dann vielleicht am FKK-Strand.

Das finde ich einen vernünftigen Plan. Da könntest du deinen Kollegen als kleinen Snack für zwischendurch z.B. auch ein Würstchen mit Senf oder ne schwingende Banane servieren. Solche kleinen Aufmerksamkeiten sind fürs Arbeitsklima unbezahlbar.


Dickpics in die Videokonferenz schmuggeln, nennt man übrigens Zoom-Bombing.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Dickpics in die Videokonferenz schmuggeln, nennt man übrigens Zoom-Bombing.


Versteh ich nicht, ich dachte jeder muss für Dickpics Weitwinkel nehmen.
#
Schalkes Lösung ist rechtlich wohl ok, das haben schon einige gestern bei Twitter und Co. geschrieben. Das Ausquetschen bzgl. Nachweisen und die Art, wie sie das gemacht haben, ist aber hochnotpeinlich. Generell ist deren Verhalten halt eher kontraproduktiv.
#
SGE_Werner schrieb:

Schalkes Lösung ist rechtlich wohl ok, das haben schon einige gestern bei Twitter und Co. geschrieben. Das Ausquetschen bzgl. Nachweisen und die Art, wie sie das gemacht haben, ist aber hochnotpeinlich. Generell ist deren Verhalten halt eher kontraproduktiv.


Mal ernsthaft, die müssen doch nur die DK-Liste bei der GEZ mit der dortigen Liste der von der GEZ befreiten Personen abgleichen und schon dürfte der Anspruch von 95% bestätigt sein.

Und ja ich mache in Coronazeiten Assi Schalke Hartz IV Witze!