>

SemperFi

32472

#
sport1 schrieb:
Vor allem die Begleitumstände bei der Vorstellung von Christoph Daum in Frankfurt haben dem Präsidenten von Borussia Dortmund nicht gepasst. Rauball über das erste Daum-Training bei der Eintracht: "Was mich aber stört: das Auftreten von Bodyguards des Trainers beim Auflaufen. Und dass ein öffentlich-rechtlicher Sender sich nicht zu schade war, Daums erstes Training in Frankfurt live zu übertragen. Da werden Grenzen überschritten, da sollten sich alle fragen, ob ein Schritt zurück zur Normalität nicht besser wäre."

Zwanziger ergänzte: "Das stimmt. Vielleicht hätte man diese Sendezeit besser anderen Sportarten zur Verfügung gestellt, die sich beklagen, wegen des Fußballs im Fernsehen zu kurz zu kommen."

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_372567.html

#
Stoppdenbus schrieb:
Du kannst hin und her über das Talent oder Nicht-Talent der Genannten diskutieren, über Gründe und Ursachen, es ändert nichts daran, dass uns keiner davon weiter gebracht hat, und es auch sehr unwahrscheinlich ist, auch nur ansatzweise die Investitionssumme wieder hereinzubekommen.
Ich hätte jedem einzelnen den Durchbruch gewünscht, es kam aber nicht so, und die nüchterne Bilanz sieht verheerend aus.


Trotzdem waren es keine Restposten.

Und das der Caio-Wechsel nach RUS scheiterte ist sehr sehr ärgerlich.

Der einzige Restposten Transfer, den man wirklich kritisieren kann ist Petkovic.

Um was anderes ging es mir gar nicht.

Auch glaube ich, daß man gelernt hat.
Danach kamen ja zB Franz oder Rode, Gekas oder Altintop.
Nichtmal Teber war ja per Definition ein Flop, dafür spielte er zu oft.

Es gibt genug Maricas, Tosics (Bremen), Carlos Albertos, Brenos, Kjaers etc. etc. etc.

Wir sind da also wahrlich nicht alleine, aber das Problem ist halt, daß es uns nicht hätte passieren dürfen in diesem Ausmaß, wobei zB das mit Korkmaz Pech war, für einen Mittelfußbruch kann halt niemand was.

Ein Fenin hat uns zumindest in einer Saison den Hintern gerettet, deswegen würde ich insgesamt nicht verheerend sagen, sondern stark verbesserungswürdig.
#
Stoppdenbus schrieb:

Unsere Transferpolitik war lange Zeit davon geprägt, auf den letzten Drücker abzuwarten, um dann die Restposten günstig abzugreifen. HB hat dies ja auch des Öfteren mit Stolz verkündet. Hier muss man ganz klar den Vorwurf machen, dass dies zu kurz gedacht war und ist, mit Restposten kommt man eben nicht weiter, mittelfristig sind sie sogar teurer wegen der fehlenden Wertsteigerung. Auch wenn wir bei Streit und einigen anderen ein leichtes Transferplus eingefahren haben - es war kein richtig dicker Transfercoup dabei (sowas wie Dzeko   ), und auch wenig, was uns sportlich weitergebracht hätte.


Restposten?

Caio?
Bellaid?
Fenin? (der btw. vom selben Verein kam wie Dzeko und da auch nicht schlechter kickte)
Korkmaz? (vor der EM)
Heller? (an dem mehrere Bundesligisten Interesse hatten)
Fährmann? (hatte ja nen grund, warum alle damals gratulierten)

Man ist speziell beim Trio Caio, Fenin, Bellaid volles Risiko gegangen.

Und vom Talent her sind alle Drei absolut vertretbar, ein Bellaid leidet leider unter 3 Vollaussetzern pro Spiel, ein Caio unter fehlendem Antrieb und Fenin... tja ist halt Fenin....

Aber ich würde keinem der 3 (mit Korkmaz 4) das Talent absprechen, was man bräuchte, um ein guter Bundesligaspieler zu sein, leider ist aber Talent nicht alles (da verweise ich gerne auf Copado).
#
Aachener_Adler schrieb:
Bei der ganzen Diskussion habe ich den Eindruck, dass die Argumente der Löwenfans gar nicht wirklich ernst genommen werden. Wer einfach nur sagt: "Stellt euch doch nicht so bockig an, lasst euch doch lieber vom Erzrivalen retten als unterzugehen!" der vergisst eine ganz wesentliche Sache: Was bleibt vom derartig "geretteten" TSV 1860 eigentlich noch übrig?

Wenn das nur noch eine leblose Hülle ist, zu 49,9% den Banken und dem FC Bayern gehörend und über Jahrzehnte hinaus mit bereits abgetretenen Forderungen und Zahlungsverpflichtungen geknebelt, dann würde ICH als Fans auch lieber die geordnete Insolvenz mit Neuanfang wollen.


Es gab mal eine Zeit, da konnte man diesen Gedanken nicht gerade selten auch hier lesen.

Wir durften erfahren, daß es für einen Neuanfang nicht zwingend einer Insolvenz bedarf, sondern einfach mal gescheit handelnden Personen.
#
zuckerruebe schrieb:
rotundschwarz schrieb:
Ich hab vor ein paar Jahren, als die ersten Walmart-Märkte in Deutschland eröffnet wurden, eine Doku darüber gesehen, wie die "amerikanischen" Motivationsmethoden von der europäischen Belegschaft aufgenommen werden. Da stand ein Trupp schüchterner Supermarktangestellter zum morgendlichen Apell vor einem adretten Herrn im Anzug. Der Herr im Anzug rief laut: "Wer ist der König?“ Und das vor ihm stehende Trüppchen antwortete verschämt und im Flüsterton: „Der Kunde.“  Ob sich der Service in den Supermärkten der Kette dadurch nachhaltig verbessert hat – ich weiß es nicht. ,-)

Und wo war Daum? Vielleicht hat der Kaffee bei der Familie in Köln doch noch was länger gedauert *gg

Also, wenn unseren Jungs am Anfang manches peinlich war - uns hier im Forum ganz bestimmt nicht. Naaaaaaaain, uns doch nicht.  ,-)   Alle mit glücklichem Lächeln vorm PC und "Wir sind froh", "Wir sind Adler" rufend ,-) –  und – doch, doch lieber uaa – ich seh dich regelrecht vor mir, wie du mit der Trillerpfeife den Takt vorgibst.  

Vielen Dank für die inspirierte und wunderbar lebendige Berichterstattung. Proooost!


Die Nummer mit Walmart ist ein schöner Vergleich. Ich dachte Anfangs schon wir haben neue Erleutete aus dem Universum. Invasion von der Vega. So ne Art Sekte. Ein bisschen Gehirnwäsche und piep piep piep - wir haben uns alle lieb.

Ich weiß ehrlich nicht was ich davon halten soll.  


Jo, Walmart hatte am Anfang auch diesen Taschenpackservice wie in den USA üblich, aber auch nur, bis die erste Aushilfe ner Oma an die Tüte wollte...

Leistungssport ist eine Menge Psychologie, die Spieler trichtern sich diese Sätze solange ein, bis sie die wirklich irgendwann glauben, normale menschliche Natur.

Natürlich hat alles seine Grenzen, aber sportpsychologisch ist das aktuell zu 100% richtig.

Das geheimnis ist zu erkennen, was wirklich möglich ist, was die Spieler unterbewusst auch von sich selbst für möglich halten und an dieser Grenze zu operieren, um eben die Leistung ans Limit zu treiben und vlt. auch ein wenig darüber hinaus.


Aber egal mit welchen Psychotricks, man wird es nie schaffen, daß eine Thekenmannschaft einen Bundesligisten an die Wand spielt, aber selbst da kann man es schaffen, daß egal wieviele Tore sie kassieren die Jungs immer noch jedem Ball bis zum letzten hinterherrennen.


Diese Saison ist das perfekte Beispiel, wie sowas im Positiven wie im Negativen verlaufen kann, wir, Stuttgart, Wolfsburg waren/sind Negativbeispiele, Hannover, Freiburg Mainz zu Beginn und Dortmund sind Positivbeispiele.

Dortmund hat definitiv nicht den stärksten kader oder die stärkste Mannschaft, aber diese Mannschaft hat eine Selbstwahrnehmung entwickelt, ein Selbstverständnis, die eben solche Leistungen möglich macht.

Natürlich spielen dann auf dem Platz noch zig weitere Faktoren rein, aber ich bin z.Zt. davon begeistert, daß Daum und Koch so arbeiten.

Unter FF hatten wir auch in einer Saison ein Selbstverständnis, was in beide Richtungen strahlte, die "Kleinen" wurden geschlagen, die "Großen" nicht, das Ausmaß war ja schon absurd, aber in der Nachbetrachtung kann es genau an dieser Wahrnehmung der Spieler von sich selbst gelegen haben, die so eine unwahrscheinliche Saison wie damals ermöglichte.  
#
hbh64 schrieb:
SpaX schrieb:
Wir putzen einfach mit Daum! die Bayern am 31. Spieltag und versauen ihnen die CL Quali    


Das wäre doch zu geil! Drecks Hoeness!


Bayern putzen... Ja!
Quali versauen...Nein!

Ich will Hanoi nicht in der CL sehen!

Die Bayern scheffeln die Asche so oder so, aber Hanoi mal eben mit 20 oder 30 Mios mehr... puuuh, nein danke.
#
Filzlaus schrieb:
52 punkte sind doch machbar  


Da können wir uns ja sogar ein Unentschieden leisten um das Saisonziel noch zu erreichen...

Lässig
#
So Aussagen wie von Uli H. kommen doch nur, wenn man nicht weiß, wie lecker Puderzucker auf Apfelkuchen schmeckt...
#
Basaltkopp schrieb:
Oka wieder voll im Training? Könnte also gut sein, dass er gegen Golfsburg einsatzbereit wäre. Da bekommt unser Trainer(team) dann auch schon die ersten Schrammen vorm ersten Spiel. Egal, wer spielen wird - es wird genug User geben, die die Entscheidung kritisieren bis bemaulen.

MRTs Verletzung wieder aufgebrochen - einfach nur Pech oder wieder eine Glanzleistung unserer med. Abteilung?


Ich wette, daß Daum auf Fährmann setzt, so oder so.
#
Container-Willi schrieb:
Witz komm raus-du bist umzingelt.   .
Aber mal ganz im Ernst,man muss den C.D. nicht mögen warum oder weshalb ist jedem seine eigene Sache,aber die Witze-die über ihn gerissen werden,finde ich-für mich-voll daneben.
Es sind - derbe Äusserungen-hier gepostet worden,da hat er noch nicht mal sein 1.Training absolviert.
Sehr geschmacklosesBenehmen .-Nur meine Meinung-!!!!
So und jetzt ist arbeiten angesagt.  ,-)
 


Stimme Dir absolut zu!

Wenn der Daum das liest, hat der doch schon vor dem Spiel die Nase voll...

Sorry, der musste sein...
#
yeboah1981 schrieb:
Jetzt bei Sport1, Uli H. mit einer ekelhaften Anspielung, was ein Depp! Der kanns wohl nicht lassen.  


Auch da, je mehr über uns reden, umso besser...
#
iran069 schrieb:
Boah der Raab is doch heimlich in Daum verliebt


Kam wieder was bei TV Total?

Je mehr desto besser...
#
Auch hier wieder...

Man sollte sich doch für Chandler freuen, auch Nürnberg plante zu 100% ihn nur für die U23 ein, erst massive Verletzungsprobleme, sorgten dafür, daß er überhaupt mit den profis trainierte.

Unser alter Co Reutershahn (eben jener unter FF, der ihn ja ab und an mal zu den Profis holte) hat dies explizit gesagt, daß man diese Leistung nicht mal annähernd erwartet hätte.

Ohne diesen Wechsel und die besonderen Umstände wäre es Chandler wohl nicht geglückt sich in der BuLi zu zeigen.

Da gibt es doch keinen Grund sich zu ärgern oder irgendwem hinterherzutreten.
Chandler hat es als U23 Spieler geschafft den Trainer einer Bundesligamannschaft zu überzeugen, daß er eine Chance verdient und diese in einer Weise nutzte, womit keiner der Verantwortlichen rechnete.

Da muss man doch nicht böse sein oder sich ärgern, zumal wir auf seinen Positionen nunmal Spieler haben, die eigentlich wohl etwas besser einzuschätzen sind (speziell Jung als RV im Vergleich zu Chandler)

Ich wünsche ihm einfach alles Gute, denn egal, wer hier Trainer war oder ist oder wird, zum einen haben wir eben eigentlich gute Spieler auf seiner Position und zum anderen siehts auch mit dem weiteren Nachwuchs bei uns nicht so schlecht aus (Kittel wurde ja nicht allein Deutscher Meister), so eine Chance bei uns wäre wohl nicht eigetreten.
#
AgentZer0 schrieb:
Ihr habt Jehova gesagt...  ,-)  


Sperrt ihn den Spalter!



[img]http://www.addletters.com/pictures/bart-simpson-generator/bart-simpson-generator.php?line=Ich+werde+das+b%F6se+A-Wort+nicht+mehr+benutzen%21[/img]
#
JockJames schrieb:
SemperFi schrieb:
"Wenn wir so spielen, wie sie fragen werden wir in der Bundesliga nur Achter."


Dann steigen wir....schaffen wir den Klassenerhalt nicht        


Les mal die Trainingskrümel von uaa, dann verstehst Du die Aussage
#
Wamser1 schrieb:
Also ich finde es auch normal, dass man gegen so einen Gegner nach einer 3:0 Halbzeitführung einen oder zwei Gänge runterschaltet. Wenn man sich für so ein Fußballspiel Karten holt und hingeht, muss man damit rechnen, alles andere ist naiv!


Absolut richtig...

Und ich verstehe aber immer noch nicht, warum sich Löw vorher hinstellt und etwas ankündigt, daß man zu 95% ausschließen kann.

Aber wenn die Verantwortlichen eben 5 Gänge Feinkost versprechen, darf man sich nicht wundern, wenn es ab dem dritten Gang nur noch Currywurst gibt, daß dann die Kunden pfeifen.

Zitat Löw: "Ein Sieg allein reicht nicht."

Dazu noch Äußerungen, die die Spiele bei der WM als Maßstab nennen etc.

Dabei war doch jedem, der in seinem Leben mehr als ein Länderspiel bewusst gesehen hat klar, daß man entweder Geduld benötigt, um die Kasachen zu knacken oder es eben genau zu diesem Runterschalten kommt.

Ich habe nichts gegen die Aufstellung, nichts gegen die Leistung, nur wenn man die Kunden zu Eventies erzieht, muss man sich nicht wundern, wenn es genau zu solchen Reaktionen kommt.
#
"Wenn wir so spielen, wie sie fragen werden wir in der Bundesliga nur Achter."
#
Matzel schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Vielen Dank.

War ein klasse Bericht.
Hab noch nie bei einem Co-Trainer so viel Spaß bei der Eintracht erlebt.


Ich auch nicht. Allerdings ist das auch nur so lange spaßig, wie sich Erfolg einstellt. Sonst stellen sich noch schneller Abnutzungserscheinungen ein als im Normalfall.


Es soll tatsächlich Trainer geben, die sich den Gegebenheiten anpassen und nicht ihr Programm in guten wie in schlechten Zeiten runterrasseln...

Problem Nr. 1 war der Kopf, ergo muss man ein Programm anwenden, welches speziell den Kopf anspricht.
#
Morphium schrieb:
Ich leg mich fest: Vettel, Hamilton oder Webber, einer von ihnen wird das Rennen gewinnen. Kann euch auch die Lottozahlen verraten.    


Du tippst also, daß einer der ersten Drei am Ende den Sieg einfährt?

Wahnsinn...

Ich sage voraus, daß wir heute schon den Weltmeister sehen...