>

seventh_son

11066

#
Basaltkopp schrieb:
solivagusinsilva schrieb:
seventh_son schrieb:
Häng mich hier auch mal dran:

Gesucht wird ein Bodenbelag für ein Kinderzimmer. Fließen zu kalt, Laminat zu anfällig für Beschädigungen und Feuchtigkeit, Parkett zu edel. Da greifen viele vermutlich auf PVC zurück, aber da hört man ja bei Tests von Warentest und Ökotest nichts gutes bzgl. Schadstoffe... Insbesondere, wenn Kinder auf dem Boden rumturnen, mit dem Mund drankommen etc. Gibt es PVC, wo man bedenkenlos zugreifen kann?

Ansonsten bleibt noch Linoleum.



Kork!


Kork ist nun wirklich der allerletzte Dreck. Saugt Schadstoffe ein und speichert sie.  


Versiegelt dürfte das gehen, denke ich. Aber als Parkett vermutlich auch nicht wirklich günstig.
#
Häng mich hier auch mal dran:

Gesucht wird ein Bodenbelag für ein Kinderzimmer. Fließen zu kalt, Laminat zu anfällig für Beschädigungen und Feuchtigkeit, Parkett zu edel. Da greifen viele vermutlich auf PVC zurück, aber da hört man ja bei Tests von Warentest und Ökotest nichts gutes bzgl. Schadstoffe... Insbesondere, wenn Kinder auf dem Boden rumturnen, mit dem Mund drankommen etc. Gibt es PVC, wo man bedenkenlos zugreifen kann?

Ansonsten bleibt noch Linoleum.
#
SemperFi schrieb:

Das neue Charaktersystem sorgt für mehr Motivation.


Was gibt's denn neues? Ich hatte nur gelesen, dass es vereinfacht wurde (alle Rassen starten mit den selben Eigenschaften).
#
SemperFi schrieb:


Und dein Rechner hüpft wohl geradeso mit Hängen und Würgen über die Mindestanforderungen.

Ein Genuß wird das nicht.


Ja so ungefähr dachte ich mir das auch... Nur blöd dass man dank Steam und co. dann Probleme hat, das Spiel gegen Entschädigung wieder loszuwerden.
#
SemperFi schrieb:
seventh_son schrieb:
@SemperFi

Was war denn mit den Texturen?


Groß und mies...

Dauerte meist nicht lange und es gab Fan-made HighRes Mods, die die Qualität massiv erhöhten und gleichzeitig die Ressourcen schonte, weil sie besser komprimiert waren.


Naja is mir nicht so wichtig. Habe mir gestern kurzentschlossen Skyrim bestellt, auch wenn ich noch nicht weiß wann ich das überhaupt spielen soll wenn die Sucht erstmal eingesetzt hat, und wie ich meiner Frau erklären soll dass ich mich abends im Keller verkrieche  

Hoffe ich bekomme das auf meinem Rechner wenigstens halbwegs zum Laufen (Athlon 64 X2 6000+, 2 GB RAM, Radeon HD 3870), da sind mir die Texturen nicht so wichtig.
#
@SemperFi

Was war denn mit den Texturen?
#
Hallo,

weiß jemand wie lange das Online-Ticketing offline sein wird?
#
Nord-Euro wird anscheinend schon besprochen:

Reuters
#
"Das Clearinghaus erhöhte die Margins für italienische Anleihen, also die Summe, die Marktteilnehmer für den Handel als Sicherheit hinterlegen müssen, über alle Laufzeiten drastisch um 3,5 bis fünf Prozentpunkte. Für die zehnjährigen Titel steigt er damit auf 11,65 Prozent. Finanzhäuser nutzen Staatsanleihen als Sicherheiten, um sich am Interbankenmarkt zu refinanzieren.
[...]
Als LCH Clearnet zuletzt die Margin-Anforderungen für portugiesische und irische Schulden erhöhte, hatte dies für kräftige Verkäufe gesorgt. Kurze Zeit später schlüpfen beide Länder unter den europäischen Rettungsschirm. Die Änderungen werden am 10. November wirksam."

Quelle: FTD
#
GPAdler schrieb:
3zu7 schrieb:


FSV hat nunmal im Heimspiel nichts zu suchen. Wurde stattdessen Augsburg - Bayern aus dem Programm genommen? Habs leider nicht gesehen.  


Wie kann man nur so großkotzig sein. Ich bin auch seit meiner
Kindheit Eintracht Fan, aber bei mir gilt immer noch sportliche Fairnis und nicht sone gequirlte Sch...e.
Sorry, aber mußte sein.


Erzähl doch nix. Dich hätte doch auch Augsburg-Bayern oder z.B. Formel 1 mehr interessiert als Fußball aus der Region.
#
propain schrieb:

Mittlerweile hat die USA aber nicht mehr das Geld für sowas. Spannend wäre da aber die Erklärung der USA an die Bevölkerung warum man mal wieder irgendwo einmarschiert und das Geld dafür gebraucht wird und mal wieder kein Geld für die Verbesserung der Zustände im eigenen Land da ist.


Das ist in den USA wurst. Man braucht keine Erlärungen, wo "unsere Jungs" marschieren da sind wir auf ihrer Seite. Zumindest für 50% der Amis. Die andere Hälfte traut sich dann aus Furcht vor der Brandmarkung "unpatriotisch und unamerikanisch" nicht, ihre Meinung zu sagen.

Und die ersten 50% wollen auch gar keine Verbesserung der Zustände, denn für jene ist jeder seines eigenen Glückes Schmied und der Staat stört da nur.
#
S-G-Eintracht schrieb:

Der Artikel ist leider mitunter vollkommener Quatsch. Ich finde es nur wie gesagt lustig und erschreckend, dass diese Untergangsszenarien sich mitlerweile überall verbreiten, um die Probleme der USA zu kaschieren. Da müsste man eigentlich mal zurückfeuern, wobei die USA wie auch Deutschland ein extrem sicherer Hafen (für Staatsanleihen) sind.

Ich glaube aber, dass bald diesbezüglich das schädlichste Feuer verschossen wurde.


Da ist schon was dran, die USA machen zur Zeit "alles richtig". Sie lenken von ihren eigenen Problemen ab und lassen öffentlich verlauten, dass das größte Problem für die Weltwirtschaft (also auch der Hauptgrund für die Probleme im eigenen Land) die Eurokrise ist und geben dazu noch "Tipps", wie die Europäer sich ein Beispiel an der FED nehmen können... Sehr clever, die Amis sollte man nie abschreiben.

Aber die langfristige Schuldenproblematik besteht weiterhin auf beiden Seiten des Atlantiks und kann dauerhaft nur durch Entwertung der Schulden gelöst werden.
#
Ich denke nicht, dass hier unmittelbar ein Eingreifen bevorsteht. Nicht von Israel. In Israel selbst warnen von Politikern über Geheimdienstler bis hin zu Generälen alle vor solch einem Einsatz. Die Regierung lässt sich offiziell natürlich alle Möglichkeiten offen, um Druck auszuüben. Aber ich glaube solch ein Einsatz ist selbst in Israel nur schwer zu verkaufen.

Da halte ich eine USA, die von innenpolitischen Problemen und dem immer schwächer werdenden inneren Wert des Dollars ablenken will, für gefährlicher. Außerdem benötigt die Rüstungslobby ja von Zeit zu Zeit einen Playground...
#
yeboah1981 schrieb:
Ich weiß nicht, wann die Eintracht mal mit so einer schlechten Leistung gewonnen hat.

Und dieses Suff-Tor von Mo. Bezeichnend!


So spielen Spitzenmannschaften  
#
Mittelbucher schrieb:
Das oben genannte Fujitsu hat offenbar ein glänzendes Display. Wäre für mich ein No-Go.

Das ASUS, was Du ausgesucht hast, sollte für Deine Anforderungen eigentlich ausreichen und hat vor allem ein mattes Display.


Schwierig. Von der "Wertigkeit" der Marke her würde ich Asus vorziehen. Das Asus-Notebook hat auch den etwas besseren Prozessor (neue Generation), dafür aber nur halb soviel Arbeitsspeicher. Festplattengröße ist identisch.

Ein Vorteil beim Asus wäre für mich noch das matte Display, das beim Fujitsu glänzend ist, aber das ist Geschmackssache.
#
Viel günstiger als die Beispiele wird's nicht, dadrunter kommt dann schon die Netbook-Sparte.
#
"It%u2019s time to settle the debate regarding Europe%u2019s banking system. I know that the mainstream media keeps talking about another round of bailouts or an expansion to the Emergency Financial Stability Facility (EFSF) as though these things matter.

But the reality is%u2026 they don%u2019t. Europe%u2019s problems go WAY beyond Greece%u2019s debt. And the entire European banking system is primed for a systemic collapse. Consider the following four facts:

...[FMB]

Quelle

EDIT: Bitte keine Vollzitate ! (FMB)
#
smoKe89 schrieb:
LaHaine23 schrieb:
Und er ist zurückgetreten!!


Hahahahahah, selten so ein Flipflopping gesehen. In der Bananenrepublik stinkt es gewaltig.


Ist doch wurst, die die jetzt nach oben kommen, haben den Schlamassel ja eingeleitet.
#
crasher1985 schrieb:

Das Beispiel zeigt das nach sovielen Stationen keiner mehr durchblickt. Im Endeffekt ist es doich so das der Hotelier immernoch 100 Euro bekommt ..


Jeder hat 100 Euro Schulden und jeder hat 100 Euro offene Forderungen. Somit sind die Salden von allen Teilnehmern ausgeglichen. Wenn ein Teilnehmer (egal ob Hotelier, *****, Bäcker oder...) 100 Euro geschenkt bekommt und diese in den Kreislauf einbringt, landen sie natürlich wieder bei ihm. Dann haben alle einen Saldo von 0 bis auf denjenigen, der die 100 Euro gefunden hat, da sich ja durch das Geschenk sein "Guthaben" um 100 Euro erhöht hat. Es ist also finanziell völlig egal ob der die 100 Euro in den Kreislauf bringt oder nicht.
#
@f1r3

Jupp, so isses. Es handelt sich hier um ein Beispiel, wo jeder bei jedem den gleichen Betrag an Schulden hat, ein geschlossener Kreis. Anscheinend wissen die Beteiligten dies nicht. Wüßten sie es, könnten sie sich auch einfach an einen Tisch setzen und nach der Analyse, dass jeder jedem das gleiche schuldet, alle Schulden streichen. Als symbolischen Handel könnte man wie im Beispiel einen geliehenen Geldschein oder einen Schuldschein über 100 Euro benutzen, den einer im Kreis ausgiebt und der dann ziemlich sicher wieder bei ihm landen wird.

Das Beispiel zeigt aber, dass eben auf viel Psychologie beim Thema Finanzen/Schulden eine Rolle spielt.