
SGE-URNA
19603
grabiforever schrieb:
als deutscher hoffe ich das Brasilien gewinnt, denn UFssball muss vor Rumpelfussball stehen
Guten Abend
Es ist aber nicht nur Özil... er ist kein klassischer 1:1 Techniker, eher ein brillianter Kombinationsfussballer. Da gehts aber in diesem Turnier nicht schnell genug. Heute auch wieder: In einer Angriffssituation hat Özil den Ball, Kroos rennt aber nicht in den freien Raum, sondern bleibt stehen. Wäre eine prima Möglichkeit gewesen, aber irgendwie erinnert mich das Spiel eher an Didi "The Querpass" Hamann Zeiten, nur das heute die Spieler individuell alle wesentlcih besser sind, als vor 10-15 Jahren. Der Fokus scheint wesentlcih mehr auf Kontrolle, als auf Schnelligkeit und Risiko zu liegen.
tobago schrieb:
Wir hatten vor kurzem ja eine Diskussion hier über die Art der Spieler von intellektuell angehaucht bis tumber Kämpfer. Rosenthal wurde eher in die Kategorie der Vieldenker und Schlauberger eingestuft und das ist wohl sein Problem, er sollte vielleicht einfach auf den Platz gehen und seinen Part so gut wie nur möglich spielen. Wer überragende Leistungen bringt der kannauch über solche Dinge mit dem Trainer diskutieren. Diskutieren mit den Leistungen die Rosenthal gebracht hat ist eher schlecht.
"Zudem wurde das Verhältnis zum damaligen Trainer Armin Veh immer komplizierter. Dass sein Wunschspieler immer wieder Trainingsinhalte oder Aufstellungen diskutieren wollte, passte dem Coach gar nicht. "
Gruß,
tobago
Seh ich auch so... erst Leistung, dann Mitsprache.
Das Problem ist doch folgendes, die Grossindustrie, also die "Ausbeuter" und Profithaie sind doch idR nicht diejenigen, welche davon betroffen sind. Der berühmte Friseurmeister aus Görlitz, der seinen Angestellten 4.50 bezahlt, ist andererseits üblicherweise nicht mit Rolex und S-Klasse unterwegs. Der muss jetzt schon zusehen, dass er seinen Laden offen halten kann. Und ich behaupte , der kann wahrscheinlich wirklich nicht (fast) das Doppelte bezahlen, gegeben den Preisdruck. Wenn der Konsument nicht bereit ist, mehr als 15 EUR (Mann) für einen Haarschnitt auszugeben, kommt eben nicht viel bei rum. Das mag ein Einzelbeispiel sein, trifft aber sicher auch für viele andere Fälle zu.
Nur zum Verständnis, ich halte 4.50 für unterirdisch, da man davon schlicht nicht leben kann, zumindest nicht besser, als ganz ohne Arbeit. Wundert mich sowieso, dass dafür überhaupt jemand aus dem Haus geht. Das Problem seh ich allerdings in den meisten Fällen eher in nicht funktionierenden Geschäftsmodellen, sprich einem nicht passenden Produktpreis / Kosten Mix, als in bösen kapitalistischen Absichten.
Nur zum Verständnis, ich halte 4.50 für unterirdisch, da man davon schlicht nicht leben kann, zumindest nicht besser, als ganz ohne Arbeit. Wundert mich sowieso, dass dafür überhaupt jemand aus dem Haus geht. Das Problem seh ich allerdings in den meisten Fällen eher in nicht funktionierenden Geschäftsmodellen, sprich einem nicht passenden Produktpreis / Kosten Mix, als in bösen kapitalistischen Absichten.
Für mich ist das sportlich eine grossartige WM. Kaum Taktiererei, sehr dynamischer Spielansatz. Mit wenigen Ausnahmen kaum Rumpelgekicke dabei gewesen.
Grösste Überraschung für mich ist Costa Rica. Nicht nur, dass sie in dieser Gruppe weiter gekommen sind, auch der Fussball ist hervorragend. Und das ohne einen einzigen "Star"-Spieler. Chile, Kolumbien haben zwar auch überzeugt, da spielen allerdings auch nicht wenige gute Kaliber. Kolumbien für mich fast mit dem schönsten Gesamtkonzept (auch nach dem Achtelfinale).
Desweiteren bin ich sehr glücklich, dass Bundesliga nicht im ÖR übertragen wird, da Bartels und Rethy schon alle 2 Jahre kaum zu ertragen sind.
Grösste Überraschung für mich ist Costa Rica. Nicht nur, dass sie in dieser Gruppe weiter gekommen sind, auch der Fussball ist hervorragend. Und das ohne einen einzigen "Star"-Spieler. Chile, Kolumbien haben zwar auch überzeugt, da spielen allerdings auch nicht wenige gute Kaliber. Kolumbien für mich fast mit dem schönsten Gesamtkonzept (auch nach dem Achtelfinale).
Desweiteren bin ich sehr glücklich, dass Bundesliga nicht im ÖR übertragen wird, da Bartels und Rethy schon alle 2 Jahre kaum zu ertragen sind.
concordia-eagle schrieb:reggaetyp schrieb:
Jetzt kommt der Vollhirni wieder mit seinem Vermutungskader.
Jesses.
Das stand doch zu vermuten.
Das erwartete Highlight zur Sommerpause.... die Spekulation über die Rückennummern finde ich immer hochinteressant. Die nicht enden wollende Reklame für Guidetti nicht zu vergessen. "Der ist eine Waffe"
Ein versehentlicher Abschuss, ganz trivial... da spielen dann irgendwelche möglichen Interessen oder sonstige Intrigen kaum eine Rolle. Man darf nicht vergessen, dass die Separatisten eben ein zusammengewürfelter Haufen Milizionäre sind und demnach vielleicht das Gerät bedienen können, aber an "Command & Control" Strukturen mangelt es wohl. Umso wichtiger halte ich es, dass man daraus Lehren zieht und Lufträume von solchen Krisengebieten meidet, Kosten hin oder her.