>

SGE-URNA

19603

#
Ich möchte kurz und unbürokratisch darauf hinweisen, dass es ähnliche Euphorie gab, als man letztes Jahr recht frühzeitig die erfolgreichen Transfers von Flum und Rosenthal vermeldet hat. Ein Schelm... *duckundweg*  
#
Tafelberg schrieb:
Riedadler schrieb:
Tafelberg schrieb:
Dieser Beitrag wurde aufgrund eines Vorgängerbeitrages gesperrt und kann nicht beantwortet werden.

mal be blöde Frage: Warum kann trotz diesen Hinweis (s.o.) in dem jeweiligen Thread weiter geschrieben werden???  


Weil der einzelne Beitrag gesperrt wurde, aber nicht der ganze Thread? Oder wie ist die Frage gemeint?


Beispiel: Wunsch/Gerücht Chandler wurde aus aktuellen Anlass geschlossen, trotzdem können die Leute weiter schreiben. Finde ich unlogisch


Auch, wenn es nicht hierher gehört... wo kann da weitergeschrieben werden?
#
Schobberobber72 schrieb:
Abi          


Leistungskurse: Sport und Äthik
#
stormfather3001 schrieb:
pipapo schrieb:
Die Funktion ist und bleibt weiterhin verzichtbar, sofern auch moderiert wird. Das ist gestern aber einfach unterblieben und man hatte den Eindruck, es wird sich daran ergötzt wie eine "ein Geisterfahrer? Tausende!"-Situation völlig aus dem Ruder läuft.
Nein, es funktioniert nicht an Hunderte zu appellieren die Finger still zu halten und die Falschfahrer gewähren zu lassen.
Wenn jemand meint hier Siege über andere feiern zu müssen, sollte er woanders üben wie ein Forum funktioniert. Dafür habt ihr Sorge zu tragen.
Gilt übrigens auch für den notorisch auf alles immer wieder antwortenden User mit B am Anfang.

Das war echt schwach gestern. Schade ums Forum.



Im Allgemeinen und überhaupt habe ich die Erfahrung gemacht, dass dies ein öffentliches und sehr liberales Forum ist.

Stell Dir doch mal vor, Du machst morgens Deine FAZ, FNP, TAZ oder das Börsenblatt auf und hast lauter weiße Flecken darin, weil Du den Verlagen gesagt hast: „Du möchtest dies und jenes und das nicht lesen“. Der Herr pipapo bekommt jeden Morgen seine Extrabratwurst gebacken, so wie einige hier!

Ich habe z.B. früher immer das Feuilleton und die Regionalseiten der umliegenden Gemeinden zur Seite gelegt.

Also jeder Hanswurst bekommt sein Extrablatt, weil ihm diese Artikel und jene Journalisten nicht passen!

Das was die wenigsten hier wollen, nämlich eine Zensur, von unliebsamen Beiträgen und Usern, wollt ihr für Euch, persönlich in Anspruch nehmen?

Alle aussperren, die nicht Eurer Meinung sind, solange bis ihr merkt, es reagiert ja gar keiner mehr, weil alle verbliebenen dieselbe langweilige Meinung haben?
Wo ist denn bei gleicher Meinung der Diskussionsansatz, wenn alle in F-Dur singen?


Naja, da muss ich den ein oder anderen aber mal in Schutz nehmen. Eine "andere Meinung" und penetrantes und beratungsresistentes Hohlrollertum sind schon zwei paar Schuhe. Wo die Grenze jeweils abgesteckt wird, muss natürlich jeder für sich bestimmen. Ich selbst würde vielleicht auch den oder anderen Nickname auf diese Liste packen, vor allem aber dieses ganze leidige Unterforum @Homepage.
#
friseurin schrieb:
Kam mir aber so rüber, als ob die beiden nicht auf einer Wellenlänge waren.


Wellenlänge weiss ich nicht... zumindest waren sie nicht auf Augenhöhe
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
bils schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
bils schrieb:
+++ Eintracht setzt DFB Ultimatum +++
Im Streit zwischen der Eintracht und dem DFB haben die Frankfurter dem Verband ein Ultimatum gesetzt. Nach Informationen der "Bild-Zeitung" fordert die Eintracht bis Mitte Juli die Zahlung von knapp zwei Millionen Euro Schadensersatz für den bei einem Werbedreh erlittenen Handbruch von Keeper Kevin Trapp. Der zunächst verhandelten Summe von 700.000 Euro war der Verband wegen Unstimmigkeiten mit Sponsor Mercedes nicht nachgekommen. Dieser hatte sich geweigert für eventuelle gesundheitliche Folgeschäden aufzukommen. "Leider ist eine bereits getroffene Entscheidung nicht umgesetzt worden. Wir haben den Schaden deshalb neu berechnet und dem DFB eine Frist gesetzt", sagte Eintracht Anwalt Christoph Schickhardt der Zeitung.


Wenn ihr uns die vereinbarten 700.000 nicht zahlt, fordern wir eben 2 Mio. Klasse weiter so    


Finde das jetzt sogar richtig gut, dass das Thema nach einem weiteren "Werbeunfall" und kurz vor der WM wieder zur Sprache kommt.


Nur um Mißverständnisse zu vermeiden, ich finde es auch richtig. Ich lache über den DFB und Mercedes, da es wohl nie soweit gekommen wäre, wenn sie die 700.000 gezahlt hätten. Typischer Fall von 'selber Schuld'.

Sorry. da muss ich ein paar Platitüden raus hauen:
"Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Schuhe"
und
"Wer zuletzt lacht, lacht am Besten"


Aber: "Gerechtigkeit siegt" und "Wer zuletzt lacht... Eintracht"
#
Tschock schrieb:
SGE-URNA schrieb:
(...)
In den Aussagen zu dem Fall wurde ja mehrfach angemerkt, dass Hoffenheim das annodazumal wohl auch so gemacht hat (aggressives Abwerben von Jugendspielern mit finanziellen Mitteln), aber das mittlerweile wohl nicht so ist. Mich würde in dem Zusammenhang mal interessieren, ob jemand eine Erklärung hat, warum? Die Mittel sollten sie wohl nach wie vor haben. Hat sich der Erfolg nicht eingestellt gemessen anden Kosten? Hat es inoffiziellen Ärger gegeben mit anderen Vereinen bzgl. dieser Praktik?


Hmm, da bringe ich gerne nochmal meinen EInwand vom Anfang des Threads:
Der Versuch, jeden Jugendspieler mit Potenzial an sich zu binden wird irgendwann zu einer Aufblähung der Kader führen.
Bei Chandler klang es ja schon an. Hätte man ihn unbedingt halten müssen, owohl man mit Ochs und Jung ja schon 2 sehr talentierte Eigengewächse exakt auf dieser Position hatte?
Und: Wollte er überhaupt selbst bleiben? Dummerweise haben ja Spieler auch noch einen eigenen Willen. Blöd, ist aber so ...
Zum Anderen: Wenn man die alle an sich bindet, aber nur ca. 30% wirklich den Sprung in den bezahlten Fußball schaffen, was macht man dann mit den ganzen Jugendlichen, die ja alle noch einen längeren Vertrag haben?


Point taken... aber nichtsdestotrotz, nehmen wir mal an, ein wohlhabender Club "spammt" sich mit jungen Talenten voll. 1 von 10 schafft den Sprung, der Rest wird abgeschoben. Nach 2 Jahren ist also wieder Platz für die nächste Kohorte, usw. So stell ich mir das bei den Plastikclubs vor. Oder zumindest schien es die Strategie von Hoffenheim gewesen zu sein. Ist ja eine ständige Rotation. Warum hat man jetzt also damit aufgehört gemaess Aussagen von Kraaz? These: Es hat sich unterm Strich nicht gerechnet, oder was anderes?
#
mickmuck schrieb:
Aragorn schrieb:
Taunusabbel schrieb:
hreinsch schrieb:
mickmuck schrieb:
hreinsch schrieb:
SGE_Werner schrieb:
hreinsch schrieb:

Die Eintracht wäre so blöd gewesen und hätte für die beiden keine Ablöse kassiert.


Angesichts unserer Vertragspolitik oder unseren Ausstiegsklauseln wäre diese Annahme wohl kaum falsch.

Unabhängig davon, Marin ist nun einige Jahre her und damals war die Situation anders im Verein. Auch was das Geld angeht und die Jugendarbeit.

Und Can hatte ein Angebot vom deutschen Rekordmeister. Glaubst Du ernsthaft, wir hätten da was ausrichten können mit mehr Geld? Sorry, das sind doch keine für die Diskussion brauchbaren Fakten von Dir. Du stellst nur fest, dass die Spieler Geld eingebracht haben. Das ist korrekt. Aber wir wissen nie, ob sie mit mehr Investment von Frankfurt geblieben wären. Zumindest bei Can. Bei Marin gings ja bekanntlich um seinen Vater und den Job. Aber was machen wir, wenn das nä. Talent auch sagt: Sorry mein Vater ist arbeitslos...


HB hat die Aussage getätigt, dass sie (finanziell) nicht mithalten konnten bei Can. Ich verstehe wirklich nicht mehr, warum das noch angezweifelt wird.


klar, wenn wir ihm das gleiche geboten hätten, wäre er hier geblieben...



was ist so unrealistisch da dran, einen Frankfurter in Frankfurt zu halten?


Wenn der große FC Bayern lockt ? Mach Dich nicht lächerlich


Oder WOB! Bestes Besispiel ist doch S. Jung!


ich nehme an, wenn wir jung 5 millionen geboten hätten, wäre er geblieben.  


Scheiss Sparbrötchen... jetzt haben wir den Salat... und dabei wärs so einfach gewesen... Der Jung wird mal 15 Mio Ablöse bringen, Fakt
#
hreinsch schrieb:
mickmuck schrieb:
hreinsch schrieb:
Taunusabbel schrieb:
hreinsch schrieb:
mickmuck schrieb:
hreinsch schrieb:
SGE_Werner schrieb:
hreinsch schrieb:

Die Eintracht wäre so blöd gewesen und hätte für die beiden keine Ablöse kassiert.


Angesichts unserer Vertragspolitik oder unseren Ausstiegsklauseln wäre diese Annahme wohl kaum falsch.

Unabhängig davon, Marin ist nun einige Jahre her und damals war die Situation anders im Verein. Auch was das Geld angeht und die Jugendarbeit.

Und Can hatte ein Angebot vom deutschen Rekordmeister. Glaubst Du ernsthaft, wir hätten da was ausrichten können mit mehr Geld? Sorry, das sind doch keine für die Diskussion brauchbaren Fakten von Dir. Du stellst nur fest, dass die Spieler Geld eingebracht haben. Das ist korrekt. Aber wir wissen nie, ob sie mit mehr Investment von Frankfurt geblieben wären. Zumindest bei Can. Bei Marin gings ja bekanntlich um seinen Vater und den Job. Aber was machen wir, wenn das nä. Talent auch sagt: Sorry mein Vater ist arbeitslos...


HB hat die Aussage getätigt, dass sie (finanziell) nicht mithalten konnten bei Can. Ich verstehe wirklich nicht mehr, warum das noch angezweifelt wird.


klar, wenn wir ihm das gleiche geboten hätten, wäre er hier geblieben...



was ist so unrealistisch da dran, einen Frankfurter in Frankfurt zu halten?


Wenn der große FC Bayern lockt ? Mach Dich nicht lächerlich


http://www.bild.de/sport/fussball/emre-can/will-zurueck-zu-eintracht-30849938.bild.html

spart euch die kommentare wegen BILD artikel

aber für mich ist das ein beweis für meine these

ein spieler der zurück will, weil er hier verwurzelt ist, denn hätte man vielleicht auch halten können

am besten mal armin kraaz dazu befragen, der übrigens auf der selben schule abi gemacht hat wie ich.

jetzt die preisfrage, um welches gymnasium handelt es sich?


Jetzt, weiß BILD, will das Mittelfeld-Talent wieder zurück!

und ich klick den mist auch noch an  :neutral-face  


http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1306/News/emre-can-fc-bayern-muenchen-eintracht-frankfurt-talent-rueckkehr-spielzeit.html

steht auch anders wo


Warum spielt er dann nicht für uns?
#
Dem ist nicht mehr zu helfen... solang er wenigstens auf seiner eigenen Spielwiese bleibt
#
hreinsch schrieb:
SGE_Werner schrieb:
hreinsch schrieb:

Die Eintracht wäre so blöd gewesen und hätte für die beiden keine Ablöse kassiert.


Angesichts unserer Vertragspolitik oder unseren Ausstiegsklauseln wäre diese Annahme wohl kaum falsch.

Unabhängig davon, Marin ist nun einige Jahre her und damals war die Situation anders im Verein. Auch was das Geld angeht und die Jugendarbeit.

Und Can hatte ein Angebot vom deutschen Rekordmeister. Glaubst Du ernsthaft, wir hätten da was ausrichten können mit mehr Geld? Sorry, das sind doch keine für die Diskussion brauchbaren Fakten von Dir. Du stellst nur fest, dass die Spieler Geld eingebracht haben. Das ist korrekt. Aber wir wissen nie, ob sie mit mehr Investment von Frankfurt geblieben wären. Zumindest bei Can. Bei Marin gings ja bekanntlich um seinen Vater und den Job. Aber was machen wir, wenn das nä. Talent auch sagt: Sorry mein Vater ist arbeitslos...


was ist spekulativer?
1) wenn wir 2000 zahlen, dann zahlt RB 3000
usw.
oder
2) wenn marin bei uns geblieben wäre, hätten wir 10 Mio. Ablöse kassiert


oder
3) Wenns geregnet hätte, wären wir nass geworden

Es hat aber nicht geregnet (und Marin ist nicht geblieben)

Vielleicht wäre Marin auch gar nicht über den Status des Bankdrückers rausgekommen, weil zu klein... wer weiss
#
Maverick schrieb:
hreinsch schrieb:
Bigbamboo schrieb:
hreinsch schrieb:
Ok.
Manchester United ist gewinnorientiert. Weil sie an der NYSE notiert sind [NYSE:MANU]!

Nein.
hreinsch schrieb:

Vereine sind grundsätzlich nicht gewinnorientiert.

Nein.
hreinsch schrieb:

Der Verein Eintracht hat aber immer noch geschätzte 75% an der Eintracht AG.

Nein.
hreinsch schrieb:

Die Eintracht AG wiederum ist eine von 7.000 Aktiengesellschaften in Deutschland.

Nein.
hreinsch schrieb:
Der Unterschied ist klar.

Nein.
hreinsch schrieb:
Im Grunde gibt es auch keine wirkliche gewinnerzielungsabsicht, da ja alles früher oder später reinvestiert werden muss.

Nein.
hreinsch schrieb:
Die AG erzielt zwar meistens Gewinne

Nein.
hreinsch schrieb:

... diese gelten dann aber eher als Rücklagen für Investitionen oder schlechtere Zeiten.

Nein.
hreinsch schrieb:
So macht das die Eintracht
Nein.
hreinsch schrieb:
...andere Clubs handhaben das anders.

Wahnsinn.
hreinsch schrieb:
Denkt Ihr wirklich, dass ich die Zusammenhänge nicht verstehe, nur weil ich den Sportteil der BILD lese? ...

Lass mich kurz überlegen...



Grosser Bamboo. Erleuchtet mich, was falsch ist ...


Für die Leuchte reichen auch die 2000 Euro für die Stromrechnung nicht !  

Aber zurück zum Thema:

Tschock hat hier ein richtigen guten Punkt angemerkt. Zum Zeitpunkt der Entscheidung (hier halt die kolpotierten 2000 Euro von RB für Dadachev) war man sich auf seiten der Eintracht nicht sicher, ob dies gerechtfertigt ist noch war man gewillt soviel zu bezhalen. In 5-10 Jahren können wir dann schauen ob die Eintracht richtig entscheiden hat - oder ob Dadachev dann in der Bundesliga groß aufspielt.
Es ist doch immer eine abwägungssache. Einfach zu sagen: wir geben jetzt einfach mal 2200 Euro im Monat aus, damit Dadachev da bleibt, klappt nicht. Die Folgen müssen doch auch berücksichtigt werden.
Der Nachwuchs liegt in den Händen des e.V. - Nebenbei ist unserer Verein auch noch ein Breitensportverein. Wenn wir das "Preistreiben" mitmachen müssten wir bald bestimmt noch mehr Abstriche bei anderen Abteilungen machen.
Bei einer Angliederung an die AG wäre es aber doch genauso. Je mehr man in die Nachwuchsföderung gibt, desto weniger bleibt am Ende für die Verstärkung des aktuellen Kaders übrig.

Es ist eine Abwägungssache. Meine Meinung ist hierzu, dass wir uns an dieser Preistreiberei nicht beteiligen sollten. Eher weiter in die Infrastruktur der Jugendförderung. Sprich gute Ausbilder/Trainer, Betreuung etc. Ich glaube hier kann man über einen längeren Zeitraum viel mehr erreichen, als wenn man kurzfristig mit Geld um sich wirft.


In den Aussagen zu dem Fall wurde ja mehrfach angemerkt, dass Hoffenheim das annodazumal wohl auch so gemacht hat (aggressives Abwerben von Jugendspielern mit finanziellen Mitteln), aber das mittlerweile wohl nicht so ist. Mich würde in dem Zusammenhang mal interessieren, ob jemand eine Erklärung hat, warum? Die Mittel sollten sie wohl nach wie vor haben. Hat sich der Erfolg nicht eingestellt gemessen anden Kosten? Hat es inoffiziellen Ärger gegeben mit anderen Vereinen bzgl. dieser Praktik?
#
Riskante Strategie... 2 Mio hört sich gut an, allerdings erhöht sich dadurch die Wahrscheinlichkeit für eine Blockade umso mehr. Wahrscheinlich einigt man sich auf einen Teil der Summe, z.B. so 700.000.  
#
Aragorn schrieb:
Und um eine neue Erkenntnis handelt es sich hier ja auch nicht, dass junge Talente unter den Vereinen abgeworben werden. Deshalb kann ich den Diskussionsansatz nicht ganz nachvollziehen´, ist doch alles gang und gäbe!


Naja, das ganze basierte ja auf einem (bewusst lanciertem?) Pressebericht über den (vermeintlich unmoralisch, weil viel Geld) abgeworbenen U15 Spieler, der wohlwollend von einigen Medien aufgegriffen wurde. Ob das nun allerdings auf alle "Talente" übertragbar ist, sei mal dahingestellt. Wahrscheinlich eher nicht.... von den meisten Transfers im Jugendbereich bekommt man ja so gut wie nichts mit. Meistens erst dann, wenn ein Jugendspieler mal irgndwo erfolgreich den Sprung schafft. Die 10 anderen, von den man nie wieder irgendwas hört, werden dann unter den Teppich gekehrt und dann sieht es so aus, als hätte man lediglich die später erfolgreichen Talente ohen Not abgegeben.
#
Tschock schrieb:

Ich "sage immer": Man macht keine Fehler!
Man entscheidet sich immer auf der Grundlage der zu diesem Zeitpunkt zur Verfügung stehenden Informationen für die beste Option.

Nun kann es sein, dass man im Lauf der Zeit meint, dass man besser eine andere Option gewählt hätte, weil man inzwischen weitere/andere Informationen dazubekommen hat.
Allerdings entspringen diese neueren Informationen aus dem Lauf der Dinge. Wer weiß, ob diese Dinge sich denn auch so entwickelt hätten, wenn man zum Zeitpunkt der Entscheidung sich für die Alternativ-Option entschieden hätte ...


Vielen Dank. Das ist leider eine allzu seltene, und doch so wichtige und richtige Anmerkung, deren Verständnis für so viele Diskussionen hilfreich wäre, siehe Vertragsthread, Spielerverpflichtungen ja oder nein, Aufstellungen, Taktik, und viele mehr...
#
Oberzentadler schrieb:
Is der Chandler jetzt eigentlich schon da ?
War jetzt ein paar Tage weg und hab nix mitbekommen...


Nix Offizielles weiss man nicht...
#
schobbe schrieb:
Das Moderieren ist nicht nur gestern unterblieben.
Die ganzen Zweitnicks dürfen doch hier seit  Wochen ungehindert rumtrollen.

Gut dass ich hier kaum noch schreibe, 5 Minuten im UE und 99% Getrolle, Gesülze und Beleidigungen gelesen.    


Dann rück doch mal raus, wer wessen Zweitnick ist. Sachdienliche Hinweise, möglichst mit nicht ganz schwammiger Evidenz, werden gern entgegengenommen.
#
SGE_Werner schrieb:
Ich bin kurz davor, mir das erste Mal ne gelbe Karte einzufangen. friseurin ist mir egal, die nervt höchstens, Warrior ist halt eben Warrior. Aber was ich am wenigsten leiden kann, sind Menschen, die anderen etwas vorwerfen, auch mir, was nicht stimmt und was vollkommen nur auf sie zutrifft.

Ganz ehrlich. Wir haben uns über den Koreaner beschwert? Ich hab lieber 10 Koreaner, als den besagten Herrn im UE heute.

Ich kenn so Typen ja schon seit Jahren und irgendwann wird halt so ein Thread gesperrt. Dann weiß der Typ , woran er ist. Und was passiert hier? Wir sollen den Threaderöffner ignorieren. Ja, dann kann man gleich den Thread sperren.    


Hatte gar nicht gesehn, dass das auch der TE war    Ehrlich gesagt war mir der Threadtitel fast schon zu sophistiziert... da bin ich gar nicht drauf gekommen

Victory was definitely not mine
#
Jetzt kanns ganz schnell gehen
#
maya21 schrieb:
Der arme Kerl... hihi...

Aber jetzt mal im Ernst AdlerHEF.
Wenn du ne richtige Antwort willst, konkretisier doch mal deine Anfrage, das steigert die Anzahl der für dich brauchbaren Antworten mit Sicherheit.

Also hilfreiche Infos wären;
Wo wurde bestellt? (Amazon, Elektrohändler,...)
Was wurde bestellt? (Klamotten, Laptop, Auto)
Weißt du über wen versendet wird? (DHL, UPS, Spediteur)


Würdest du bitte nicht mit hilfreichen Anmerkungen stören... wie lange dauert so eine Lieferung jetzt? Ich bin ungeduldig und schon ganz hibbelisch