>

SGE_77

22280

#
Ich gewinne am allerliebsten gegen die Ziegenschaender (die Kackers sind ausser Konkurrenz).
#
SGE_Werner schrieb:
"Ich möchte aber feststellen, dass ich seit Monaten am Trainingsbetrieb teilnehme und nach meiner Einschätzung in der Lage bin, vollständig am Bundesligaspielbetrieb teilzunehmen"

Ioannis, warum sagst du es nicht gleich so.  


Weil Ama sowas nie sagen wuerde. Der Satz wurde ihm zur Unterschrift vorgelegt.. von Beratern und/oder Anwaelten und/oder HB.
#
Online Ubersetzung macht's moeglich (ist aber einfach, spaeter kommen schwierigere!!!)  

Welches Lied ist das??? Den Refrain lass ich weg, sonst ist es zu einfach:


Lebende einfache, Leben geben frei
Dauerkarte auf einer Einwegfahrt
Um nichts bitten, lassen Sie mich
ist Nehmen alles in meinem Fortschr1tt

Notwendigkeitsgrund ist nichts, das ich eher tun würde
Unten gehen, Parteizeit
Meine Freunde werden dort auch sein

Keine Endzeichen, Höchstgeschwindigkeit
das geht, mich zu verlangsamen
Wie ein Rad gehend, es zu spinnen
das geht, mich um zu verwirren

Hey Satan, meine Gebühren Spielen in einem Schwingband
Hey Mama, Blick auf mich auf meiner Weise zum gelobtes Land

Und ich geh unten, vollständig hinuntergeht;
#
Ja, das Freiburg Spiel war schon ein Offensivfeuerwerk. Das einzige mal in meiner gesamten Fankarriere bin ich bei einem Eintrachtspiel eingeschlafen (wie ich las ist das anderen Leuten auch so gegangen...).

2/3 des Spiels gepennt, und doch alle Torchancen gesehen (2x Ochs, 1x Franz). Kann ja so dolle nicht gewesen sein, Herr Skibbe.
#
In meiner Unizeit (in den Niederlanden, Anfang 2000) war es schon Routine Arbeiten, Diplomarbeiten etc mit Hilfe von Software stichprobenartig zu ueberpruefen. Und es hat auch einige erwischt.

Ich weiss aus eigener Erfahrung, wie gross die Verfuehrung ist, fremde/gute Quellen einfach leicht umzuaendern, eigene Gedankengaenge und Modifikationen hinzuzufuegen, und dann als eigene Lesitung zu verkaufen. Und ich bin mir sicher, dass der gute Herr von und zu das ganz bewusst gemacht hat. Jetzt muss er die Konsequenzen tragen.

Im uebrigen interessiert mich diese Story nur am Rande. Es gibt wichtigere Sachen... die Grundordnung in vielen Laendern wird in diesen Tagen nach Jahrzenten ueber den Haufen geschmissen, Kriege herrschen, die Eintracht spielt scheisse....
#
Selbst wenn Ama "begnadigt" werden sollte, geht der Knatsch halt in ein paar Wochen wieder los. Ohne Einwirkung Bruchhagens waere Ama laengst weg vom Fenster unter dem Trainer Skibbe (und zwar fuer immer).

HB hat Skibbe die uneingeschraenkte Entscheidungsgewalt fuer's Sportliche gegeben, und Skibbe wird wie gehabt mit einer Nichtberuecksichtigung (zu Recht oder Unrecht spielt keine Rolle) glaenzen.

Das Einzige, was Ama zu gewinnen hat, ist fuer sein Gehalt auf die Bank zurueck zu kehren und fuer Kurzeinsaetze zur Verfuegung zu stehen. Da hat er keinen Bock drauf, Skibbe rueckt aber nicht von seinem System ab.. also nix neues im Westen.

Es sei denn, Ama laesst endlich mal Taten folgen (in der Form von Toren). Dann bleibt dem Herrn Skibbe nichts anderes uebrig, als ihn oefter zu bringen.
#
.... weil ich das Spiel nicht sehen kann.
#
Basaltkopp schrieb:
SGE_77 schrieb:
"Mein erstes Bundesligaspiel im Waldstadion erlebte ich am 24. Februar 1990." (Axel Wilke)

35 Jahre Eintracht Fan und das erste Eintrachtspiel erst 1990 gesehen? Jetzt bin ich aber neugierig, warum das so lange gedauert hat! Eventuell dem Eintracht Fieber in den 70ern verfallen, als die graue Mauer noch Stand?

Zum Thema: der Brief ist vielleicht nicht elegant und besonders gekonnt geschrieben, aber Herzblut istdrin. Und genau das fehlt unseren Herren zu Zeit.    


Vielleicht ist genau das der springende Punkt? Abegesehen davon, dass die Mauer zumindest auf einer Seite nicht grau war und man in der Grundschule lernt, dass Verben klein geschrieben werden    


Ich schiebe das jetzt einfach mal auf die Tatsache, dass ich seit 11 Jahren in Holland wohne. Das tut meinem deutsch nicht gut. Das ist Fakt.  
#
"Mein erstes Bundesligaspiel im Waldstadion erlebte ich am 24. Februar 1990." (Axel Wilke)

35 Jahre Eintracht Fan und das erste Eintrachtspiel erst 1990 gesehen? Jetzt bin ich aber neugierig, warum das so lange gedauert hat! Eventuell dem Eintracht Fieber in den 70ern verfallen, als die graue Mauer noch Stand?

Zum Thema: der Brief ist vielleicht nicht elegant und besonders gekonnt geschrieben, aber Herzblut istdrin. Und genau das fehlt unseren Herren zu Zeit.    
#
Besser als ein Uli Hoenness mit knallroter Birne und Schnappatmung. Er muss doch selber schmunzeln beim letzten Satz.
#
Pedrogranata schrieb:
Vielleicht tauschen wir ja nach einem verlorenen Nürnberg-Spiel gegen Hecking und Reutershahn.
Skibbe kann dann Chandler suspendieren - und den Club versenken..


..........................................
#
"Die sind sooooo schlecht!"
(Marco Russ ueber den 1. FC Koeln, 16. Spieltag, nach dem vollkommen unnoetig verlorenen Auswaertsspiel)

Ich komme mir immer noch vor wie im falschen Film. Was zum Teufel ist passiert, dass wir innerhalb von 8 Wochen so am ***** sind? Sorry, ich kann keine anderen Worte dafuer finden... Irgendwie erscheint mir die Mannschaft, die Verantwortlichen und das gesamte Umfeld in einer Schockstarre. Da helfen HB's beruhigende Worte gar nichts.

Jetzt muessen Siege her, nichts anderes. Ich hoffe, dass alle Beteiligten irgendwas in der Hinterhand haben, dass alles als ein grosses Missverstaendnis erscheinen laesst. Mir fehlt hierzu momentan absolut der Glauben. Ich brauche dringend ein Zeichen der Mannschaft am Freitag.
#
Ich wuerde mir an deren Stelle ueberhaupt keine Sorgen machen. Die sollen sich zur Einstimmung einfach unser letztes Pokalspiel dort anschauen... ach, war das schoen.
#
Ich komme mir vor wie im falschen Film.

Ich bin eigentlich keiner aus der Panikfraktion, aber mir ist Angst und Bange. Jetzt faengt die Saison erst richtig an, an zaehlt Geschlossen- und Entschlossenheit. Teamgeist. Pauli und Koeln machen es vor. Was machen wir? Wir scheissen uns in die Hose, hauen uns die Koepfe ein, und laufen seit Wochen ueber den Platz wie Falschgeld... waehrend Trainer und eine Pseudo Promizicke sich gegenseitig bekriegen.

Der VV zerschlaegt das Mannschaftsgefuege (es zaehlen nicht nur die 11-14 Spieler, die regelmaessig spielen!) mitten in der Saison, ohne auch nur eine Sekunde daran zu denken, dass dieser Schuss nach hinten los gehen kann. Es ist seine verdammte Aufgabe (und die des Trainers) VOR der Saison den Kader zusammenzustellen (zumindest zum groessten Teil), und nicht zur Halbzeit einen Ausverkauf zu starten. Das Signal, was an die Mannschaft und Fans ausgeht, ist fatal. Dies wurde komplett ignoriert, und was zurueckbleibt, ist ein blutleerer, verunsicherter Haufen.

Ich bin froh, dass ich die Bilder der lachenden "Helden" nach Abpfiff nicht gesehen habe. Gluecklicherweise hatte ich da schon abgeschaltet. Sonst waere jetzt

a) mein Flatscreen von einer Flasche durchschlagen
b) meine Hand nach einem Schlag gegen Wand gebrochen

Ich werde mir jetzt eine Pause von der Eintracht goennen. Ist nicht gut fuer meine Gesundheit/Beziehung/Wohlbefinden. Da ich im Ausland wohne, muss ich mir gluecklicherweise keine Vorwuerfe machen, die SGE nicht live unterstuetzen zu muessen.

Ach, was mach ich mir vor. Natuerlich gucke ich mir die das Spiel am Freitag wieder an..
#
Mittelmass..???? Her damit, aber schnell!

Was die Mannschaft & Trainer in den letzten Wochen geboten haben, muss man froh sein, wenn wir die Klasse halten.

Den naechsten Schritt machen, die Herren.. an den Abgrund.
#
Sitzkopfball schrieb:
Wenn ich so auf die Rückrunde sehe, bin ich jedenfalls froh, dass der Wechsel von Ochs zunächst Mal nicht zustande gekommen ist.
 


Wenn ich so auf die Rueckrunde schaue, dann will ich schnellstmoeglich 40 Punkte und die Saison abhaken. Wenn es die Moeglichkeit gaebe, dann waere jetzt ein "Time Out" bitter noetig. Alle mal runter kommen, sammeln, zusammen schweissen und dann als Einheit dem entgegentreten, was kommen wird.

Fuer das von Skibbe favorisierte schnelle Kombinationsspiel braucht man Selbstvertrauen (dies haben Spieler und Trainer mehrfach betont). Das geht uns momentan vollkommen ab.. das Resultat ist zielloses Rumgerenne und unpraezise Flanken aus dem Halbfeld. Damit ist mittlerweile kein Bundesligist mehr zu schlagen.

Unruhe im Team, hohe Fluktuation an Spielern, sportlicher Misserfolg... das alles laesst mich nicht positiv in die Zukunft schauen. Denn falls wir unten reinkommen sollten, ist keine Schoenspielerei das Rezept, sondern knallharter Kampf im Kollektiv. Und ein Kollektiv sehe ich nicht.

Dieses Gefuehl aus der Hinrunde, (fast) jedem Gegner ebenbuertig und mit Siegchance zu sein, ist vollkommen verschwunden. Selbst bei den Niederlagen zu Beginn (zb in Hannover) waren wir das bessere Team mit ansehnlichem Offensivfussball.
#
Was fuer eine grosse, beschissene Scheisse. Es ist mir absolut schleierhaft, wie (erwachsene) Profis so ein unwuerdiges Schmierentheater abliefern.

Wenn Skibbe denkt, Ama genuege nicht mehr den Anspruechen: ehrlich im 4 Augen Gespraech begruenden und nahlegen, einen neuen Verein zu suchen. Macht er aber nicht. Ama fiel seit Skibbes Amtsantritt nur noch mit machohaften Gelaber auf.. und nicht mit Leistung, als er dazu die Chancen hatte.

Einer von beiden wird bald weg sein. Ich denke, Ama. Und irgendwann Skibbe. Und dieser wird, wie es aussieht, keine intakte Mannschaft hinterlassen wie sein Vorgaenger. Ich glaube nicht an eine grossartige Leistungssteigerung unserer Mannschaft diese Saison. Wir werden ganz eklig bis zum Ende zwischen Platz 11-16 rumgurken.. und dann wird HB reagieren muessen.
#
Geiler Angriff.. alle Achtung
#
Pedrogranata schrieb:

Ama war zwar auch "einsame" Spitze, aber stets eingebunden in ein System des Angriffs, welches durchaus variierte.  


Du meinst die Zeit, als Ama permanent auf links aussen rumturnte und das Sturmzentrum komplett verwaist war?
#
Ich bin mal so frei:

Alles Gute, alter Mann! Auch wenn die SGE im Moment etwas neben der Spur ist, sollte das einem Eintracht Urgstein nicht den Geburtstag versauen!

Feier schoen, bleib wie Du bist, und fall net vom Glauben ab... mit der Eintracht ist es eben so wie in der Liebe: mal im 7. Himmel, mal in der emotionalen Tiefkuehltruhe.

Die besten Gruesse aus Holland!  

Mein persoenliches Highlight mit Dir als Leckerli:
http://www.youtube.com/watch?v=3on3p0ROs4Y