
SGERafael
4340
DougH schrieb:
Da wagt sich aber einer vor...
Der Trigema-Inhaber Wolfgang Grupp äußerte bereits Zweifel an der Privatinsolvenz. Bunkert die Familie etwa unbekannte Vermögenswerte im Ausland?
http://wirtschaft.t-online.de/schlecker-insolvenz-geruechte-um-geheimvermoegen-der-schlecker-familie/id_53669672/index?news
Bei aller Liebe, Schlecker wäre ja schön blöd, wenn er seine Kohle nicht zuvor geschenkt,überschrieben, umgelagert oder was auch immer hätte.
Nun ist natürlich nix mehr da. Mir stellt sich die Frage, weshalb Schlecker e.K. als Rechtsform gewählt hat. Wahrscheinlich nur, weil er damit das alleinige Recht auf den Gewinn hat... , nun kommt aber der Insolvenzverwalter und sucht sich dumm und dämlich... Bin mal gespannt, was passiert, sollte jemand aus dem Umfeld plaudern...
Die Thesen von Grupp mögen keinesfalls dämlich sein.
Alzheimer zählt in meinen Augen zu den schlimmsten Gehirnkrankheiten, die man sich vorstellen kann. Die Menschen verhalten sich bei langjähriger Krankheit wie Kleinkinder, benehmen sich unter ihrer Würde, können kaum alleine gelassen werden.
Ich habe als Zivildienstleistender in einem Altenheim gearbeitet. Dort habe ich Dinge gesehen, die ich zuvor nie für möglich gehalten hätte.
Wer sich einen kleinen Einblick über den Verlauf der Krankheit verschaffen will, kann das anhand dieses Filmes tun. Ich finde, er spiegelt ihn sehr gut wider.
http://www.anihrerseite-film.de/
Ich habe als Zivildienstleistender in einem Altenheim gearbeitet. Dort habe ich Dinge gesehen, die ich zuvor nie für möglich gehalten hätte.
Wer sich einen kleinen Einblick über den Verlauf der Krankheit verschaffen will, kann das anhand dieses Filmes tun. Ich finde, er spiegelt ihn sehr gut wider.
http://www.anihrerseite-film.de/
Basaltkopp schrieb:SGERafael schrieb:
Cool, Gekas verkauft, alles auf Helmes fixiert und die Transferperiode ist bald zu Ende. Wir haben fähige Leute am Werk
Bin mal gespannt, welchen "Torjäger" man rausholt, sollte der Helmes- Transfer tatsächlich scheitern.
Kennst Du den Spruch "Zeige einem Deppen nie eine halb fertige Arbeit"?
Ich komme auf Deinen Spruch zurück...
Snuffle82 schrieb:Maximus1986 schrieb:francisco_copado schrieb:
Ich konnte "Intouchables" (Ziemlich beste Freunde -> blöder Titel; hätte man auch einfach 1 zu 1 übersetzen können: Die Unantastbaren/Unberührbaren) schon letztes Jahr in Frankreich sehen. Hätte gar nicht gedacht, dass er hier so gut ankommt. Nicht falsch verstehen: Ich finde den Film toll, aber er ist bei weitem nicht so sehr "Mainstream" wie z.B. die Sch'tis. Ein komplett anderer Humor und ein paar traurige Situationen. Also kein Film, bei dem man durchgehend lachen kann.
Ein Film mit Botschaft: Gebt Leuten eine zweite Chance, auch wenn der erste Eindruck nicht dem Ideal entspricht.
Korrekt, ist keine reine Komödie, sondern vermittelt auch eine Botschaft und liefert tragische Momente, gepaart mit viel schwarzem Humor! Insgesamt ein toller Film, gänzlich anders als die Schtis!
Ein wundervoller Film!
Bin auch absolut begeistert von dem Film! Wirklich super. Mir hat gefallen, dass die Querschnittslähmung nicht so damatisiert wurde, sondern die zurückgewonnene Lebensfreude im Mittelpunkt stand.
Die schlimmste Erfindung in den letzten Jahren.
Die Zivilisation verdummt zunehmend. Ich habe auch so ein Teil, aber bei Gesprächen, Terminen, Treffen mit Freunden, beim Essen wird das Ding in den Flugzeugmodus gestellt. Dann kann mich die Welt mal.
Wie ich es hasse, wenn die Eier-Phone und Android- Jünger ständig an ihren Scheissdingern spielen.
Gespräche sind kaum möglich, ständig postet irgendein Depp eine belanglose Facebook- Nachricht, dort klingelt es, hier klingelt es....grauenhaft.
Jeder, der das intensiv nutzt, sollte sich mal grundsätzliche Gedanken machen, ob da nicht schon eine gewisse Sucht besteht. Auch das Thema Benehmen spielt da eine Rolle. Ich finde es sehr unhöflich, wenn beim Essen die Dinger rausgezückt werden.
Irgendwann haben wir uns alle nichts mehr zu sagen und sind von der Unterhaltungs/Medien- Industrie komplett unterwandert
Die Zivilisation verdummt zunehmend. Ich habe auch so ein Teil, aber bei Gesprächen, Terminen, Treffen mit Freunden, beim Essen wird das Ding in den Flugzeugmodus gestellt. Dann kann mich die Welt mal.
Wie ich es hasse, wenn die Eier-Phone und Android- Jünger ständig an ihren Scheissdingern spielen.
Gespräche sind kaum möglich, ständig postet irgendein Depp eine belanglose Facebook- Nachricht, dort klingelt es, hier klingelt es....grauenhaft.
Jeder, der das intensiv nutzt, sollte sich mal grundsätzliche Gedanken machen, ob da nicht schon eine gewisse Sucht besteht. Auch das Thema Benehmen spielt da eine Rolle. Ich finde es sehr unhöflich, wenn beim Essen die Dinger rausgezückt werden.
Irgendwann haben wir uns alle nichts mehr zu sagen und sind von der Unterhaltungs/Medien- Industrie komplett unterwandert
Ja damit Helmes seinen Marktwert steigern kann und im Sommer für einen netten Betrag wechselt... Aber nicht zu uns