>

sgevolker

26883

#
Wirklich stark. Sau viel Arbeit, großen Respekt an die Macher.
#
@Foofighter
Hat Dein Chef auch einen Chef? Wenn ja, weiß der was Dein Chef so treibt und wie er Mitarbeiter führt?
#
Floppy232 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Flea schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Flea schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Bigbamboo schrieb:
concordia-eagle schrieb:
... Aber können wir das Rad nicht noch weiter befeuern? Bei den einschlägigen Vereinen keine Auswärtsfahrten und in Heimspielen bleibt die Kurve leer.

Ich bin mir 100% sicher, jeder Fernsehsender weltweit würde darüber berichten.

Nochmal, zumindest diskutieren sollte man das. ...


Schau mal:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11203675,13206120/goto/


Ja BBB, ich lese hier alles. Und Flea hat 100% recht, so lange das nicht organisiert durchgezogen wird. Den Einfluss habe ich aber nicht. Auf meine Anregung bleiben ja vielleicht 50 Hansel zu Hause oder vor dem Stadion aber das wird es kaum rocken.

Da wären die Ultras gefragt, wenn sie denn irgendein Interesse an einem Boykott hätten. Evtl. wäre auch noch eine Absprache der EFC sinnvoll. Da kann ich mal meinen Chefe ansprechen.


Sagt mal, wo habt ihr eigentlich die letzten 10 Jahre verbracht? Doch sicher mindestens hier im Forum, oder? Und dann, da ihr ja aufmerksame Leser seid, solltet ihr wissen: Die erwähnten Beispiele für Proteste waren organisiert. Auch von Ultras und anderen Organisationen.  


Häh? Sagte ich etwas anderes?


Hab ich zumindest so verstanden, als würde es darauf ankommen, dass es organisiert durchgezogen wird. Und genau da hat die Vergangenheit m.E. gezeigt, dass man damit nur die große Masse ziehen kann, wenn man entweder nur Im Internet etwas unterschreiben muss, es den Leuten direkt an den Kragen geht (Prinzip: "wenn ich jetzt nichts mache, ist meine DK weg") oder maximal, wenn man aufruft, mal 12 Minuten still zu sein (siehe 12:12), was für die Leute kein großes Opfer ist (man sieht ja trotzdem das Spiel und man kann durch "nichts tun" protestieren. Aber dass wirklich mal die komplette NWK leer bleibt? Ich weiß net...



So viele Eingänge hat die NWK ja nicht. Wenn der Boykott also wirklich groß organisiert würde und an jedem Eingang mindestens 50 Leute stehen, die den Leuten, die trotzdem rein wollen, den Eingang zwar nicht verwehren (dürfen), aber sie zumindest sachlich und ruhig auf den Sinn der Aktion hinzuweisen. Dann gingen von denen, die rein wollen, vielleicht auch nur ein Bruchteil rein.  


Das ist ein Plan, allerdings glaube ich, dass diejenigen, die die Karten im Vorverkauf schon in der Hand halten, sich weniger davon abhalten lassen rein zu gehen (sind ja schon bezahlt...).

Gerade mit Kids wird das erst recht nicht gehen. Wenn ich mit meinem kleinen Cousin ins Stadion gehe und ich werde darauf angesprochen, ich würde trotzdem reingehen, der kleine würde mir das nie verzeihen...

Schwierig, persönlich sähe ich einen Protest, wenn gerechtfertigt, immer lohnenswert (ich stand auch schon auf der Straße, zwar schon Jahre her, aber immerhin   ).  


Diese Aktionen müssten selbstverständlich so frühzeitg angekündigt werden, dass sich jeder aussuchen kann ob er mit einer Karte die Eintracht unterstützt und nicht hingeht oder gleich ganz fernbleibt. Spontan wird das nicht funktionieren.
Alternativ könnte man auch auch hingehen, von mir aus alles in Schwarz und einfach schweigen. Vielleicht alle 15 Minuten laut und brachial Eintracht und dann wieder Totenstille. Man wäre im Stadion hätte aber trotzdem die Aufmerksamkeit.
Idealerweise tun sich dabei mehrere Fangruppierungen zusammen und stimmen sich ab, so dass zwar jede Woche eine Aktion ist, aber nicht immer nur die selben betroffen sind. Ich denke schon, dass man damit Aufmerksamkeit erzeugen würde.
#
JJ_79 schrieb:
Wurde schon erwähnt, dass die wenn die nächstes Jahr CL spielen, VW bis zu 150 Mio pro Jahr einfach mal so in den Verein buttern kann?! Damit können die sogar noch mehr Wettbewerbsverzerrung betreiben als ein Verein mit Scheich oder Oligarch und das ohne Bedenken! Ist zwar anscheinend noch nicht durch aber Wob ist mehr als optimistisch dass die UEFA das durchwinkt.


Vielleicht tut sich ja was, wenn die den Bayern dem ersten Spieler wegkaufen.
#
Tafelberg schrieb:
....dann gehen wir halt net mehr hin......

ja, gegen den FCB gehe ich sowieso nicht mehr hin (ob mit oder ohne DK)...das Thema hatten wir bereits.
Wenn dieser Boykott vereinsübergreifend vonstatten gehen würde -also ligaweit- wäre dies sicher ein Medienereignis, aber ändert sich irgendwas an den Modellen a la RB, Bayer, VW etc. weiß nicht. Ein Zeichen wäre es allemal.


Man müsste schon langen Atem mitbringen. Einmal net hingehn dürfte da nicht reichen.
#
concordia-eagle schrieb:
reggaetyp schrieb:
Kann es sein, dass etliche Stadiongänge der sogenannten Gelegenheitsbesucher den sogenannten Hardcorefans und der daraus resultierenden Athmosphäre und dem Drumherum geschuldet sind?


Kann sein, muss aber net sein. Das Fehlen der "Chosen Few" hatte keine Auswirkungen, das Fehlen der Hannover Ultras scheint sich minimal auszuwirken.

In Hoppeldorf, Mainz, Augsburg oder Freiburg gibt es eh keine nennenswerten "Hardcorefans", die Auslastung liegt gleichwohl über 80%,

Ich fürchte, wir Hardcores haben nicht oder jedenfalls nicht kurzfristig eine Wirkung auf den Rest.

Mir ist es ein Rätsel, warum nicht die NWK gegen z.B. Hopp, Wolfsburg, Leverkusen einfach leerbleibt.  Würden das Fans anderer Vereine dies nachmachen, könnte das die letzte(?) Chance sein, ein Umdenken zu erreichen.

Ich jedenfalls wäre dazu bereit.


Ich dachte schon ich wär der einzige der sowas in bedracht zieht.
#
Basaltkopp schrieb:
vrolok schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
...gehört nicht zur Bundesrepublik Deutschland.

Fred kann zu Punkt


Du weißt schon was GFL heißt oder?!

Wenn ihr mal nix zu nem Thema wisst, klickt doch einfach weiter. Man muss doch nicht bei jeder Gelegenheit zeigen das der eigene IQ bei Raumthemperatur liegt....



GFL? Dürte von der Preistafel einer blonden Protituierten sein.  Abkürzung für Geschlechtsferkehr liegdend.


Soll das irgendwie lustig sein? Der Tread wurde vernünftig eröffnet, niemand wurde gezwungen Football oder die Galaxy zu mögen und Du hast nichts besseres zu tun als so einen Mist abzusondern? Gerade Du, der sonst bei anderen immer gleich dazwischenschlägt. Naja, spricht für sich.
Zum Thema: Ich bin begeisterter Footballschauer, war aber noch nie bei einem Galaxyspiel. Wie ist denn da so das Niveau? Kann man das ansehen?
#
Flea schrieb:
sgevolker schrieb:
Hammersbald schrieb:
Wollte nur mal kurz erwähnen (ohne alles nochmal in meinen eigenen Worten zu wiederholen ,-) ), dass ich mich mit vielen Kommentaren in diesem Thread absolut identifizieren kann. Ich fühle ähnlich.

Ich weiß nicht, ob's das besser macht (geteiltes Leid ist halbes Leid?), aber ich fühle ähnlich.


Viele fühlen ähnlich. Trotzdem kommt kein struktuierter Protest zu Stande. Warum eigentlich nicht? Warum arbeiten die Fangruppen der großen Vereine nicht zusammen in dem Punkt? Wenn sich keiner mehr die Spiele gegen Wolfsburg, Leipzig usw. anschauen würde, dann würde viellecht auch das Interesse dort am Invest sinken. Warum kommt sowas nicht zu Stande?


Weil diejenigen, die wirklich einen Protest durchziehen, zu wenige sind. Das bekommen doch schon die Fangruppen alleine nicht hin. Siehe unseren Boykott damals gegen Bielefeld oder aber diverse Proteste gegen RB Leipzig in dieser Saison. Die Braunschweiger Aktion ging in die Hose (Gästeblock war trotzdem gefüllt) - die anderen Proteste hatten auch nicht die Hammer-Wirkung. Oder wie viele waren vor dem Stadion, als in München die Zelte standen? Am Ende nur die 100-150 Fankultur-Monogs. Der Rest hatte ja bezahlt. Oder aber aktuell Hannover oder Hamburg. Die aktiven Szenen boykottieren zum größten Teil, die Stadien sind aber voll und am Ende ist es auch wurscht.

Oder mal provozierend gefragt: Wo bist du, wenn flächendeckender Protest ausgerufen wird? Stehst du dann auch vor dem Stadion, wenn du 400 KM gefahren bist und bezahlt hast. Oder fährst du gar nicht und es ist egal, ob du boykottierst, oder nicht?


Also die Leute 400 Km fahren lassen incl. Eintrittskarte und dann eine Boykott zu erwarten, dass wird vermutlich nicht funktionieren. Ich gehe da schon eher davon aus, dass man erst gar nicht fahren würde. Ich persönlich wäre aber durchaus bereit, bei Heimspielen gehen die Plastikklubs trotz DK draußen zu bleiben. Aber natürlich nur, wenn es auch eine Wirkung erziehlt und man nicht mit 100 unentwegten draußen steht. Das würde sicher nur funktionieren wenn große Teile der Fanszene das mitmachen und organisieren.
#
Hammersbald schrieb:
Wollte nur mal kurz erwähnen (ohne alles nochmal in meinen eigenen Worten zu wiederholen ,-) ), dass ich mich mit vielen Kommentaren in diesem Thread absolut identifizieren kann. Ich fühle ähnlich.

Ich weiß nicht, ob's das besser macht (geteiltes Leid ist halbes Leid?), aber ich fühle ähnlich.


Viele fühlen ähnlich. Trotzdem kommt kein struktuierter Protest zu Stande. Warum eigentlich nicht? Warum arbeiten die Fangruppen der großen Vereine nicht zusammen in dem Punkt? Wenn sich keiner mehr die Spiele gegen Wolfsburg, Leipzig usw. anschauen würde, dann würde viellecht auch das Interesse dort am Invest sinken. Warum kommt sowas nicht zu Stande?
#
Man sollte auch mal über Fan-Genussscheine nachdenken. Wenn 50000 jeweils
100,- € investieren kommt auch was zusammen. Keine Ahnung ob so ein Modell machbar ist und ob man das  auch attraktiv gestalten kann?
#
Raggamuffin schrieb:
Dem Steuerzahler auf der Tasche liegen bedeutet, dann seit ihr wirklich Traditionsvereine. Ihr müßt in der nahen Zukunft erstmal dahin riechen, wo VfL WOB noch hinsch.....ssen wird!


Wem gehört VW nochmal zu 20%? Von wegen Steuergelder.
#
miraculix250 schrieb:
RevierMarkierer schrieb:
"Begrüßt wurde die Hoffenheimer Entscheidung sogar von "Chefkritiker" Heribert Bruchhagen. "50+1 soll uns schützen, vor Herrn Hopp muss uns niemand schützen", sagte der Vorstandsvorsitzende von Eintracht Frankfurt bei "Sky Sport News HD"."

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1502/News/weg-fuer-maezen-dietmar-hopp-bei-1899-hoffenheim-frei.html

--------------------------------------------------------

Kein Kommentar...


Sofern Bruchhagen das so gesagt hat: Enttäuschend. Einfach nur... enttäuschend.  


Nicht wirklich überraschend. Er hat das ja nicht umsonst mit durchgewunken. Die Wolfsburg Kritik am Schürrle Transfer kann er sich allerdings auch spaten.
#
SGE_Werner schrieb:
Also wenn Kadlec nicht ins System passt von Schaaf, was ich als absolut legitim finde, weil er eben ein Wunschspieler von Veh war (und der ihn auch nicht wirklich eingesetzt hat), dann sollte man ihn verkaufen.


Meinste wir bekommen noch was für Schaaf?
#
Warum nimmt man dann am Wettbewerb mit diesen Konstrukten teil?
Die absolute Mehrheit lässt sich drangsalieren von 5-6 anderen. Sollen die doch in ihrer eigenen Liga spielen.
#
So viele Punkte mittlerweile liegen gelassen, weil man nicht in der Lage ist mal zwei Halbzeiten konstant zu spielen.
#
So spielt  normalerweise ein Absteiger. Mit dem Defensivverhalten kann man nix gewinnen.
#
Frankfurt050986 schrieb:
sgevolker schrieb:
Es muss andere Mittel geben als die Spieler mit Schneebällen zu bewerfen und Malteschitz mit Hitler zu vergleichen.
Stadion leer, Spiel abschenken, keinen Spieler von RB kaufen und am allerbesten die Scheissplörre ncht kaufen. Wenn das mal Vereine und Fans durchziehen würden, wäre der Spuk schnell vorbei.  


Stadion leer und Spiel abschenken schadet dem eigenen Verein. Das würdest du unserer SGE im gleichen Fall wohl auch nicht raten?


Doch. RB schadet dem Fußball viel mehr als ein Spiel. Macht natürlch nur Sinn, wenn wir bicht die einzigsten sind.
#
Es muss andere Mittel geben als die Spieler mit Schneebällen zu bewerfen und Malteschitz mit Hitler zu vergleichen.
Stadion leer, Spiel abschenken, keinen Spieler von RB kaufen und am allerbesten die Scheissplörre ncht kaufen. Wenn das mal Vereine und Fans durchziehen würden, wäre der Spuk schnell vorbei.
#
eagle-1899 schrieb:
Also soviel falsch können die Balljungen nicht gemacht haben, De Bruyne war am Ende ja sogar ein wenig gereizt:

„Give me the ball, you Motherfucker!“

http://www.bild.de/sport/fussball/vfl-wolfsburg/de-bruyne-beschimpft-balljungen-39635316.bild.html




Ich hoffe der Eintracht Nachwuchsspieler zeigt ihm wo er sich sein signiertes Trikot hinstecken kann.
#
Richtig humorvoll heute Spiegel. Klasse.