
sgevolker
26879
greg schrieb:
Ich erinnere mich an einen Superbowl vor Jahren, es war mein erster und letzter den ich mir 4 stunden lang live angetan habe. 6:7 gings aus, und die punkte gabs in den letzten 10 minuten
Wenn man keine Ahnung hat, ....
Bisher ging noch kein einziger Super Bowl 7-6 aus.
Die letzten Spiele waren alle verdammt knapp und einige wurden quasi mit dem letzten Spielzug entschieden.
Was für ein Spiel, ich bin immer noch ganz aufgeregt.
Ich hatte eigentlich immer damit gerechnet, dass die Steelers das Ding noch drehen, im Grund bis zum letzten Versuch. Aber Rodgers war wirklich fehlerfrei.
Wenn ich so an die letzten WM und EM Endspiele denke, dann ist der Super Bowl wirklich um längen spannender.
Großer, spannender Sport mit allem was das Herz begehrt.
Ich bin glücklich
Ich hatte eigentlich immer damit gerechnet, dass die Steelers das Ding noch drehen, im Grund bis zum letzten Versuch. Aber Rodgers war wirklich fehlerfrei.
Wenn ich so an die letzten WM und EM Endspiele denke, dann ist der Super Bowl wirklich um längen spannender.
Großer, spannender Sport mit allem was das Herz begehrt.
Ich bin glücklich
DelmeSGE schrieb:
Hätte Rode eine zweite 6 neben Schwegler spielen sollen.
Ich bin überzeugt, dass Rode die Meier Position genauso speilen kann, er hat in Hamburg überzeugt, Meier ist total von der Rolle, es gibt imho keinen Grund Rode nicht spiele zu lassen. Außerdem kann man durchaus auch Gekas Mitter der 2. Halbzeit mal auswechseln und dafür eine frische Kraft bringen oder gar ganz verwegen einen 2 Stürmer. So stark war Freiburg nun wirklich nicht, dass man hier nicht hätte mehr versuchen können. Von Fährmann will ich gar nicht anfangen, dass verstehe ich überhaupt nicht.
r.adler schrieb:
Oka: 3
hat eigentlich nix falsch gemacht, finde ich
Ich lass mich ja gerne überzeugen, aber findest Du nicht auch, dass ein TW bei einer langen Flanke in den 5 Meterraum raus muss? Wenn Cisse den macht, dann verlieren wir wieder völlig unnötig. Es ist übrigens schon auffällig, wie viele Flanken und eckbälle bei uns direkt vor's Tor geschlagen werden, die meisten Gegner wissen inzwischen bescheid.
Nikolov => 4- Glück, dass Cisse den Kopfball nicht macht.
Jung => 3- Zusammenspiel mit Ochs findet nicht mehr statt, liegt aber nicht an Jung.
Russ => 4+ Öfters mal unsicher, was aber normal ist nach der Auszeit.
Franz => 3 Wieder auf Betriebstemperatur.
Tzavellas => 4 Eine Flanke kam an, sonst war das nach vorne nix.
Schwegler => 3- Schöne Direktabnahme, scheut keinen Zweikampf.
Köhler => 4- Die linke Seite findet nicht statt. Von der Rolle.
Meier => 5 Was anderes kann es dafür nicht geben, tut mir leid. Den ein oder anderen Kopfball muss er bei seiner größe zwangsläufig gewinnen, aber sonst ging gar nix.
Ochs => 4- Wenigstens zwei Chance, wobei er den einen machen muss.
Caio => 3 Sicher noch mit ab und an mit leerlauf, aber wenn er den Ball hat kommt wenigstens meistens ein vernüftiger Pass heraus.
Gekas => 4 Im Augenblick fehlt das Schussglück.
Altintop und Fenin kamen zu spät für eine Bewertung.
Fazit=> Mit etwas Glück können wir auch gewinnen, die Chancen waren da, Freiburg war diesmal auch nicht wirklich stark. Insgesamt aber eine schwache Partie.
Anmerkung zu Skibbe=> Warum wechselt er nicht mal ab der 60. Minuten? Rode für Meier und kurz darauf ein frischer Stürmer für Gekas. Was kann Nikolov was Färhmann nicht kann?
Spielfreude, Risiko, Torgeilheit. Alles weg.
Da muss der Trainer auch mal Zeichen setzen!
Jung => 3- Zusammenspiel mit Ochs findet nicht mehr statt, liegt aber nicht an Jung.
Russ => 4+ Öfters mal unsicher, was aber normal ist nach der Auszeit.
Franz => 3 Wieder auf Betriebstemperatur.
Tzavellas => 4 Eine Flanke kam an, sonst war das nach vorne nix.
Schwegler => 3- Schöne Direktabnahme, scheut keinen Zweikampf.
Köhler => 4- Die linke Seite findet nicht statt. Von der Rolle.
Meier => 5 Was anderes kann es dafür nicht geben, tut mir leid. Den ein oder anderen Kopfball muss er bei seiner größe zwangsläufig gewinnen, aber sonst ging gar nix.
Ochs => 4- Wenigstens zwei Chance, wobei er den einen machen muss.
Caio => 3 Sicher noch mit ab und an mit leerlauf, aber wenn er den Ball hat kommt wenigstens meistens ein vernüftiger Pass heraus.
Gekas => 4 Im Augenblick fehlt das Schussglück.
Altintop und Fenin kamen zu spät für eine Bewertung.
Fazit=> Mit etwas Glück können wir auch gewinnen, die Chancen waren da, Freiburg war diesmal auch nicht wirklich stark. Insgesamt aber eine schwache Partie.
Anmerkung zu Skibbe=> Warum wechselt er nicht mal ab der 60. Minuten? Rode für Meier und kurz darauf ein frischer Stürmer für Gekas. Was kann Nikolov was Färhmann nicht kann?
Spielfreude, Risiko, Torgeilheit. Alles weg.
Da muss der Trainer auch mal Zeichen setzen!
mickmuck schrieb:
105.000 zuschauer. das stadion ist einfach geil.
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?head=Cowboys-Stadium-Rekord-beim-Super-Bowl&folder=sites&site=news_detail&news_id=6022
In der Tat atemberaubend.
jona_m schrieb:
Zu guter Letzt von mir noch ein:
GO PACKERS!!!
Und man liest sich spätestens Sonntag wieder
War ja schon beim Converence Final ganz lustig hier. Ich bin schon ganz hippelisch, überlege aber, ob ich mir das Spiel aufnehme und am Vormittag anschaue. Muss auf jeden Fall um 7.00 Uhr raus, dass wird sonst eine kurze Nacht ,-)
peter schrieb:HarryHirsch schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
Nein, ich hätte ihn mal eingewechselt... unsere anderen Stürmer haben ja nicht gerade Torgefahr ausgestrahlt ...
Also Altintop hat ungemein Torgefahr ausgestrahlt!
@ Peter: Mit der Rhetorik machst Du Dich lächerlich!
für ein beispiel wäre ich dankbar.
Hab ich vorher geschrieben. Gutes U21 Länderspiel unter der Woche, danach im Heimspiel gegen Hoffenheim wäre eine Gelegenheit gewesen (besser jedenfalls als Steinhöfer auf der 6 einzuwechseln).
Ob das allerings etwas geändert hätte steht auf einem anderen Blatt. Schade halt nur, dass man es nicht mal probiert hat.
Freidenker schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:peter schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:bernie schrieb:sgevolker schrieb:cheftrainer_1 schrieb:
An Stelle des Eintrachtvorstands wäre ich auf HB und Skibbe stinksauer !!!!!!!
Schrei net so!
HB soll also auf sich selbst suaer sein
Vorstand oder Aufsichtsrat, Hauptsache Italien. Dass der AR dem Deal zustimmen musste (wenn die genannte Ablösesumme stimmt) ist ja auch egal. Fakten stören nur.
Wenn Tosun ein richtig guter Stürmer wird, kann man das nur Skibbe ankreiden denn HB kann ihm nur ein Angebot vorlegen, der Trainer ist dafür verantwortlich einem Spieler Perspektiven zu bieten.
du hättest in der vorrunde tosun für gekas aufgestellt?
Nein, ich hätte ihn mal eingewechselt... unsere anderen Stürmer haben ja nicht gerade Torgefahr ausgestrahlt ...
Dann wären Ama und Fenin bei HB im Büro gewesen und im Winter weg. Wär's das wert?
Da bin ich noch unentschlossen, denn Fenin hätte ich auch viel früher schon Einsatzzeiten gegönnt. Problem ist eben, dass Skibbe äußerst ungern auswechselt und 2 Stürmer auch nicht bringt. Ich denke schon, dass bei 4 Stürmern jeder Einsatzzeit bekommen könnte.
Tosun hätte man durchaus mal nach seinem guten Auftritt in der U21 werfe könne, z.B. direkt danach gegen Hoffenheim. Ich denke, da hätte niemand was gesagt.
Gibt's hier eigentlich wieder nur schwarz/weiß ?
Es war das erste Spiel von ihm, abwarten wie's weitergeht. 2 Tore gegen Gala sind jedenfalls nicht schlecht und das waren auch schöne Treffer. Ich freu mich erstmal für ihn. Die Eintracht wollte ihn ja behalten, er hat sich für einen anderen Weg entschieden.
Das ist schade und vielleicht hätte man ihn durchaus mal öfters bringen sollen in der Hinrunde. Ich jedenfalls ärgere mich, dass er nicht ein paar Einsätze bekommen hat, ich denke Möglichkeiten hätte es gegeben. Nun bleibt abzuwarten ob das ein Strohfeuer war oder ob er sich durchsetzt und auf sich aufmerksam macht. Im Augenblick kann man das doch gar nicht bewerten.
Es war das erste Spiel von ihm, abwarten wie's weitergeht. 2 Tore gegen Gala sind jedenfalls nicht schlecht und das waren auch schöne Treffer. Ich freu mich erstmal für ihn. Die Eintracht wollte ihn ja behalten, er hat sich für einen anderen Weg entschieden.
Das ist schade und vielleicht hätte man ihn durchaus mal öfters bringen sollen in der Hinrunde. Ich jedenfalls ärgere mich, dass er nicht ein paar Einsätze bekommen hat, ich denke Möglichkeiten hätte es gegeben. Nun bleibt abzuwarten ob das ein Strohfeuer war oder ob er sich durchsetzt und auf sich aufmerksam macht. Im Augenblick kann man das doch gar nicht bewerten.
Riedadler schrieb:
Zur Chris-OP: Vielleicht sollte man jetzt konsequent auf Rode setzen im defensiven Mittelfeld neben Schwegler. Nichts gegen Köhler und Meier, aber bei ihnen weiß man was sie auf der Position können und was nicht, Rode dagegen zeigt sehr vielversprechende Ansätze und könnte jetzt mal zeigen was er kann. Mit Chris langfristig zu planen macht nun mal leider immer weniger Sinn, und warum nicht jetzt versuchen zu schauen, ob einer aus den eigenen Reihen ihn ersetzen könnte? Meier und Köhler können den Part ordentlich spielen, die durch Chris' Fehlen entstehende Lücke schliessen können sie nicht. In den Europapokal kommen wir nicht, absteigen werden wir auch nicht, warum also nicht das Experiment mit Rode wagen und ihm viel Spielpraxis geben, zumal er bei dem bisschen war er bisher zeigen durfte, richtig überzeut hat. Spielt er schwach, können immer noch Köhler/Meier/Clark einspringen.
Absolut richtig
Gleiches gilt für mich aber auch für die Position im Tor. Auch hier könnte sich Fährmann in Ruhe einspielen in der Restsaison. Dann noch ab und an Kittel in der 2. Halbzeit werfen und ich bin zufrienden.
Schoppenpetzer schrieb:6:3 schrieb:
einziger "vorteil" (na ja...) den ich da sehen kann:
solchen kaspern wie hanoi und ihrem kind, wird damit (noch) etwas mehr das wasser abgegraben, in hinblick auf den (neu-)einstieg eines "geld-scheissenden" mackers....
Kind ist einer der größten Witzfiguren aus den letzten Jahren. Immer bezüglich Investoren groß die Fresse aufgerissen, aber war stets nie in der Lage einen ernsthaft an Hannover Interssierten zu präsentieren.
Was ist bitteschön Hannover?
Selbst im Bereich Chaotisch kuriose Vereinsführung toppen die uns noch um Wellenlängen.
Und trotzdem hat er mit seiner "gleiches Recht für alle" Aussage recht. Warum verbietet man Hannover was man Wolfsburg erlaubt?
Aachener_Adler schrieb:
Wenn sich neue finanzielle Möglichkeiten ergeben, weil
[ulist]die ISPR-Hypothek abbezahlt ist die teure, über Jahre gestreckte Kaderumstellung von Funkel-Leuten auf Skibbe-Leute bewältigt ist andere etablierte Vereine, die sich finanziell übernommen haben, runterfallen [/ulist]
-- warum sollte dann nicht HB die Früchte seiner Arbeit selbst mit ernten wollen? Wundert mich überhaupt nicht, wenn er weitermachen will. Mich würde das freuen.
+ die Auswirkungen von Financel Fairpaly, wenn es denn wirklich so umgesetzt wird wie geplant.
RoyPraeger schrieb:
Schon schön soviel gutes über seinen Lieblingsverein zu lesen.
Nur mal die letzten Jahre:
2006/2007 = Transferausgaben + 9.080.000,- €
2007/2008 = Transferausgaben + 16.300.000,- €
2008/2009 = Transferausgaben + 30.070.000,- €
2009/2010 = Transferausgaben + 20.400.000,- €
2010/2011 = Transfereinnahmen 1.500.000,- € (Dank Dzeko)
+ Ein nigelnagelneues Stadion!!
Verpiss Dich einfach zurück und erzähl hier keine Märchen.
Wuschelblubb schrieb:sgevolker schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Und Man City? Die werden einfach von der entsprechenden Airline, Touristenbehörde etc. künftig gesponsert und ejder davon haut 30-40 Millionen im Jahr raus für Man City. Und schon haben sie halt entsprechend hohe Einnahmen.
Aus dem Artikel:
Dass Eigner oder Gönner ihre überhöhten Zuwendungen als Sponsoring oder Werbeaufwendung tarnen, soll ebenso ausgeschlossen werden wie ein zinsloser Kredit.
Es bleibt abzuwarten wie rigeros die Uefa das kontrollieren wird. Wenn es genauso abläuft wie in der DFL bei der Umsetzung der 50+1 Regelung, dann
wird so gut wie gar nix passieren. Wenn es wirklich ernst gemeint ist und auch so kontrolliert wird, dann
ist die Bundesliga jedenfalls nicht am schlechtesten aufgestellt. Ob die Eintracht davon provitiert wird man dann sehen. Vereine wie Leverkusen, Hoffenheim, Wolfsburg und Leipzig werden es ein Stück schwerer haben, Schalke wird dann eh schon Oberliga kicken
Da bin ich mal gespannt, wie die Uefa einem Unternehmen rechtlich ein Sponsoring unterbinden will, weil sie nicht will, dass dieses Unternehmen einen Verein sponsert. Vor allem wenn das Unternehmen nicht dem entsprechenden Vereinsbesitzer gehört, wird es wohl rechtlich sehr schwer.
Seh ich im Grunde auch so.
Das liegt natürlich immer im Auge des betrachters.
Gerade dieses Spiel hatte so ziemlich alles was Football ausmacht. Ausgleich der Rams kurz vor Spielschluss durch einen Touchdown, letzter Spielzug
der Patriots und ein weiters Fiedgoal zum Superbowl gewinn. Man muss den Sport ja nicht mögen, aber viel spannender geht es kaum!