>

sgevolker

26876

#
bernie schrieb:
wie Michael Skibbe vorhin auf der Weihnachtsfeier im Gespräch sagte, wird Tzavellas mit allergrößter Wahrscheinlichkeit ausfallen.
Die Meldung stimmt also leider.


Hat er auch gesagt wie er das lösen möchte?
Du hast doch hoffentlich gefragt  ,-)
#
Was soll man da noch sagen außer:

Wir haben immer noch mehr als 11 Einsatzfähige Profis.
Schwegler oder Clark (beides übrigens Nationalspieler und WM Teilnehmer) können für 1-2 Spiele hoffentlich ordentlich aushelfen, Köhler spielt LV.
#
Kadaj schrieb:
mainzer haben auch keine


Da kann ich nicht zustimmen, wenn ich an das letzte Wochenende denke. Wiederholt ohne Chance an den Ball zu kommen auf Schwegler losgetreten. Zabavnik, Noveski, Karhan passen wunderbar in diesen Kategorie.
#
Tube schrieb:
sgevolker schrieb:
Tube schrieb:
Kein Thema, in Köln kann man verlieren.


Ganz ehrlich. Im Augenblick ohne Podolski und Novakovic mit der Hühnerabwehr. Nö da darf man nicht verlieren.
Zumindest wenn man mehr als Rang 10 am Ende erreichen möchte.


Ich meinte das auch wirklich nur ganz ganz ganz theoretisch.


OK, theoretisch ist das wohl so  ,-)
#
Ob die Überschriftenzeile bis zum Saisonende ausreicht  
Im Gedanken kann man da doch schon und Labbadia hinzufügen.
#
Erschreckend find ich vor allem die grassen Fehlentscheidungen bzw. das ignoieren der Regeln.
Zwei Beispiele:
Der verwarnte Zarbavnik foult Schwegler rüde in der gegnerischen Hälfte ohne Chance an den Ball zu kommen.
zwingend gelb rot. Petit macht einen auf sterbenden Schwahn ohne das Schwegler Ihn berührt. Das hat der Schiri auch gesehen, sonst hätte er Schwegler mindestens verwarnt. Für so eine grobe Unsportlichkeit muss es gleb geben. Die Schiris beachten die Regeln nicht mehr und die DFL schaut zu.
Auch bei den Schiris sollte das Leistungsprinzip gelten!
#
Ich kann Deine Zuversicht nicht teilen. Die Aachener werden heute ganz genau gesehen haben, was man machen muss um gegen uns zu gewinnen. Wenn wir dort auch nur versuchen das Bällchen laufen zu lassen, wird das ein ganz schweres Spiel. Köln halte ich übrigens, zumindest ohne Podolski und Novakovic auch nicht für stärker als Aachen.
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:
wenn wir heute in münchen verloren hätten, würde ich dir zustimmen. dann wäre es vermutlich die fehlende qualität gewesen. wir haben aber gegen eine der schwächsten mannschaften verloren, die ich in dieser saison gesehen habe. das ist dann eine frage der einstellung.
Ich bin mir da nicht sicher. Haben wir denn wirklich die Qualität? Wenn Chris fehlt, Schorsch früh angeschlagen ist, Ama und Vasi praktisch ohne Spielpraxis sind, Halil seit Wochen ein riesiges Formtief durchläuft?

Mir ist schon klar, dass wir so auch Mainz geschlagen haben wenn aber nur ein paar Prozent fehlen, was bei jeder Mannschaft (offensichtlich außer bei Dortmund) in jeder Saison mehrfach der Fall ist, reicht die Qualität dann halt doch nicht. Für die "dreckigen" Siege brauchen wir m.E. schon so ziemlich die Topbesetzung.


genau das meine ich ja auch, nur glaube ich, dass die paar prozent eine kopfsache waren. wie gesagt, die niederlage lag imho nicht an der fehlenden qualität, mit der richtigen einstellung, hätte man diese kölner vom platz geschossen.


symptomatisch für die Einstellung möchte ich nochmal aufs Meier-Interview vorm Mainz-Spiel hinweisen. Wie sagte er da so schön, sinngemäss? - "Wenn wir gewinnen ists schön, wenn nicht, jo mei". Zuviele sind in diesem Sauhaufen mit zu wenig zufrieden. Ausmisten.


Yo so hat er heute auch gespielt. Den unbedingten Willen sich in die Mannschaft zu spielen konnte ich jedenfalls nicht erkennen.
#
Tube schrieb:
Kein Thema, in Köln kann man verlieren.


Ganz ehrlich. Im Augenblick ohne Podolski und Novakovic mit der Hühnerabwehr. Nö da darf man nicht verlieren.
Zumindest wenn man mehr als Rang 10 am Ende erreichen möchte.
#
Fährmann => 2-
Jung => 4
Russ => 2-
Vasi => 3
Tzavella => 3-
Schwegler => 2-
Köhler => 5
Ochs => 4
Altintop => 5
Ama => 4
Gekas => 4
Meier => 5
Caio => 5
Fenin => Kam zu spät

Fazit => Sehr gut begonnen, gehen wir da in Führung, gewinnen wir auch. Die Kölner sowas von schwach. Leider haben wir sie aber schön aufgebaut und nach dem 1:0 waren wir nicht mehr in der Lage das Spiel wieder rumzureißen. Insgesamt mehr als enttäsuchend.
#
Reisig ist durchaus clever, mehr als der Status Quo ist kaum zu erreichen, besser kann man nicht gehen. Das er dabei den Verein im Stich lässt, wird in der Nachbetrachtung unter den Tisch fallen und er geht als der große Held. Verantwortungsvoll ist jedenfall anders.
#
Erbsezähler schrieb:

Auf Grund der Leistung des BVB's wird mein Tip jedem wahrscheinlich als Größenwahnsinnig erscheinen, aber lasst euch gesagt sein.


Die Dortmunder haben ein schweres Europapokalspiel am Mittwoch und können nicht alles gewinne. Wir hingegen haben nix zu verlieren und immerhin auch ein Heimspiel.
Ich sehe das auch nicht völlig abwegig, zumal die Mannschaft sich meistens nur ein schlechtes Spiel als Auszeit nimmt. Da ich auch hoffe, dass wir gegen Dortmund punkten, ärgert mich die heutige Niederlage umso mehr. Wo könnten wir mit 3-4 Punkten mehr stehen. Und die waren locker drin!
#
yeboah1981 schrieb:
Nach der Logik einiger, verliert die Eintracht kein Spiel, wenn die Einstellung stimmt.


Was so falsch ja auch nicht ist. Bisher waren uns nur die Bayern spielerisch überlegen. Beim Rest konnten wir mindestens mithalten. Natürlich gewinnt man damit nicht jedes Speil (Ausnahme scheinbar Dortmund   ), dafür spielt auch das Glück, der Schiri und eben die Einstellung eine Rolle. Mit der richtigen Einstellung hätten wir gegen Hannover, Köln und Freiburg ein paar Pünktchen geholt und wären mindestens mit den Bayern zur Zeit auf Augenhöhe.
Und ja, so Spiele wie heute gibt es, wird es immer mal wieder geben. Wir haben aber pro Saison 5-6 Spiele von diesem Kalbiber. Einstellung oder konstanz kommt auf's gleiche raus.

Wenn ich sehe wie Meier und Caio sich unbedingt heute in die Mannschaft spielen wollten, dann ist da schon was dran, dass manchen der unbedingte Willen fehlt.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:
Hoffe nur das wir das Spiel in Aachen nicht leichtsinnig in den Sand setzen.


Der Trainer von Aachen wahr wohl im Stadion und wird genau hingesheen haben, wie man uns beikommen kann. Die werden ähnlich wie die Kölner in der 2. Halbzeit agressiv und laufstark zu werke gehen, nur über 90 Minuten.
#
Melli001 schrieb:
sgevolker schrieb:
Melli001 schrieb:
...bald ist weihnachten...  


Und???  


wollte nur mal genauso was unwichtiges und allwissendes in den raum werfen. meiiiiin gott,drüber ärgern ist ja okay,aber als schlechteste HZ ALLER zeiten,ich bitte euch !! macht euch doch nicht lächerlich.


Mein Gott, natürlich gab es auch schon noch schlechtere Halbzeiten, aber der Auftritt in der 2. Halbzeit ist imho schon so einen Tread wert. So kann man nicht spielen, die Kölner waren sowas von schwach, viel leichter kann man nicht punkten in der Bundesliga. Insofern ist vieleicht die Überschrift überspitz (was ein erlaubtes Stilmittel sein kann), der Inhalt aber völlig richtig und diskussionswürdig.
Im Gegensatz zu Deinem Beitrag.
#
Mein Gott, 216 Mitglieder online und die Homepage bricht zusammen.

Echt erbärmlich sowas.
#
ghostinthemachine schrieb:
Immer dann, wenn ich dabei bin, unserer Mannschaft so etwas wie Vertrauen entgegen zu bringen, werde ich auf das Schlimmste enttäuscht.

Danke, Eintracht.


Ich hab heute auch daran gedacht.

Bis 16.15 Uhr hätte ich Dir zugestimmt, nun stimme ich Heinz zu  ,-)
#
Melli001 schrieb:
...bald ist weihnachten...  


Und???
#
LAnge nicht mehr da gewesen der Tread aber heute angebracht. Sowas von Sauer bin ich, immer gegen die doofen Kölner. Die sind wirklich sowas von schwach.
Und dann noch der Schiri, der völlig sinnfreie gelbe Karten gibt und große Schauspieleinlagen ungestraft durchgehen lässt.

Scheiss egal wie viele Punkte wir haben, wenn wir nicht endlich mal gegen die scheiss Schalker und Kölner gewinnen war's auch keine gute Saison. Fertisch.
#
reggaetyp schrieb:
Hatten wir eigentlich schon diesen hervorragenden Artikel über Magath aus der Zeit?

Wenn man das so ausführlich und dennoch verdichtet liest, bestätigt sich schon der lange gehegte Verdacht, dass Magath nahezu emotionslos ist. Wie ein Stein oder eine Handvoll Erde.
Beinahe ein Soziopath.


Wer seine Spieler bei schweinekälte dazu zwingt in Sommerkleidung zu trainieren hat für mich einfach nur einen an der Klatsche. Der Magath ist ne ganz arme Wurst dem scheinbar jeder Lebensspaß verloren gegangen ist. Natürlich muss und kann ein Verein von den Spielern für den guten Verdienst eine Gegenleistung erwarten aber Magath geht eindeutig zu weit. Der Arbeitgeber hat übrigens auch eine Verantwortung gegenüber den Angestellten und in der "normalen" Wirtschaft wäre Magath mit seinen Methoden be den meisten Unternehmen schnell auf dem Abstellgleis. Zum Glück.