>

sgevolker

26877

#
schlusskonferenz schrieb:
Und widmete ihm sein Tor. Der aktuelle Aufschwung von Fenin hat für mich einen Hauptgrund: Liberopoulos.




Sehr starke Szene von Ihm. Da wusste ich, dass Fenin auch noch seine Bude macht. Beide spielen extrem gut im Augenblick und passen auch zusammen.
Wenn wir noch einen Stürmer holen, dann bitte jemand junges mit Entwicklungspotential und niemand ala Hanke.
#
sir_rhaines schrieb:

Hoffen wir mal, dass es irgendwas "harmloses" ist, so wie "Flieger verpasst und Handy kaputt"...


Zum Glück gibt's in Mexiko keine weiteren Telefone, wo man mal seinen Arbeitgeber anrufen könnte  

Handy kapuut fände ich als Rechtfertigung unangebracht.

Aber erstmal abwarten, was wirklich ist.
#
Sehr angenehmes Interview von Seeger, der doch plausibel Argumentiert. Zumindest bei mir hat er damit wieder an Kredit gewonnen.

Ochs ins Mittelfeld:
Sag ich schon länger!!!
Er entwickelt sich zu einer Führungspersönlichkeit, er hat eine entsprechende Technik, er bringt alles dafür mit. Auf der Verteidigerposition ist er viel zu eingeschränkt, meiner Meinung nach. Im Mittelfeld kanne r sich richtig austoben. Ich find's klasse, schade nur das man sich bei den Verteidigerpositionen nicht um entsprechenden Ersatz gekümmert hat (Spycher wie Ochs).
#
BigMacke schrieb:
Feigling schrieb:
sCarecrow schrieb:

An dieser Stelle reagiert der Friedhelm Funkel Fanclub immer gleich...


Und Du beschwerst Dich hier ueber Diskussionskultur?


Du willst doch nur selbst den 7000er knacken ...


Bei 7000 machen wir hier eh dicht.
#
BigMacke schrieb:
tobago schrieb:

Wenn Theuerkauf der gleiche Charakter ist wie Ochs, dann funktionierts.

Ochs hat gestern in der Bild geantwortet, dass das "Anstacheln" von Freidhelm ihm nur 50/50 weitergeholfen hätte.



Immerhin  

Wenn er zugeben würde, dass jeder Anschiss bei Ihm sofort mehr Leistung auslöst, dürfte das in zukunft zum Standartrepertoire nach dem Spiel gehören.
#
Dazke  

Ich erinnere mich mit grauen an das 0:0 und das 0:1 vor zwei Jahren.
Viel schlechter kann's eigentlich nicht mehr werden (hoffe ich   )
#
SemperFi schrieb:

Bei einem Bericht über die Trainertagung, sah man, wie Heiko Herrlich das mit den Wehenern machte (die ja als Beispielkicker dort fungierten)

Die waren auch ziemlich genervt und machten nicht den Eindruck, als ob es bei Hock zum Standard gehören würde, einer hat ein wenig gemeckert über das ziehen und zerren und verstellen.

Inzwischen ist es wohl im Plan für Trainer.

Welcher der aktuellen Trainer es so handhabt, wäre nett zu wissen.
Wobei Trapp ja nicht zwingenderweise ein Argument für "Must have" ist, wenn man an modernen Fussball denkt.


Wenn man das als Grundlage nimmt, was WIB in Ihren Trainingsberichten schreibt, dann läuft das nach dem Motto:

Warmlaufen - Schusstraining - Trainingsspiel

Wohlgemerkt ohne große taktische Anweisungen. Wie eben schon immer.
Ich glaube UAA hat schon ähnliches geschrieben. Ich habe das Gefühl, dass man noch viel mehr herausholen könnte, wenn man entsprechend trainieren würde. Ist aber nur ein Gefühl, da ich nicht oft beim Training bin.
#
sCarecrow schrieb:
Mann, das Interview mit Marin haut ja ganz schön rein. Da ahnt man nichts Böses, dann rollt der letzte Satz an und macht einen platt.  




Unglaublich wie man hier Potential und Geld verschleudert hat.
#
HeinzGründel schrieb:
Stimmt, Bruchhagen macht grundlegende Fehler in der Verhandlungsführung. Habe ich gestern beim Arbeitsgericht auch gemacht. Ich habe den doch tatsächlich nicht erzählt wieviel Geld ich für Abfindungen in der Tasche hatte.
Nächstes Mal mach ich das anders. “Herr Meier ich kann ihnen höchstens 10.000 Euro bieten Hier ist der Kontoauszug

Ich biete ihnen jetzt mal 3000 Euro”
Klappt bestimmt.

Bis auf Gekas sind das doch alles Graupen.

Und die Geschichte mit Theuerkauf hat wohl einen anderen Hintergrund. Hätte ich jedenfalls so nicht abgelassen.



Das wir vernünftige Transfers tätigen können, zeigen  Steinhöfer, Korkmaz, Fenin und Bajramovic, ja sogar Caio. Alles Spieler mit Qualität, die wir in jüngster Vergangenheit bekommen haben. HB tritt auf die Bremse, damit die Preise nicht explodieren. Ich bin mir sicher, dass es auch diesmal gute Transfers geben wird. Allerdings kann man schon über die Außendarstellung diskutieren, dieses andauernde Rumgejammere geht mir auch auf den Senkel.
Manchmal ist es einfach besser, wenn man nicht sagt. Oder eben auch mal etwas positiver darstellt, dass haben HB und FF am Anfang Ihrer Amtszeit besser gemacht.
#
Riedadler schrieb:
sgevolker schrieb:


Also wenn am Ende der Weltmeistertitel herauskommt, kann er ja nicht so viel falsch gemacht haben. Werden hier nun schon vollkommen wirre Argumente vorgetragen, damit Caio eine Einsatzberechtigung bekommt oder FF der einzig Schuldige und Böse ist    


Entweder liege ich falsch oder du hast die Intention des Vorposters nicht so ganz verstanden.


Die Intention war doch, dass wir 1990 mit Bein als Stammspieler eine noch viel bessere WM gespielt hätten? Ziemlich absurd, wenn man bedenkt, dass wir völlig verdient Weltmeister geworden sind.

Oder steht ich gerade auf'm Schlauch?
#
bils schrieb:

Für eine Tor- und Abstiegsgarantie wären 2 Mio wirklich nicht schlecht, wo gibst die? Beim DFB?



Also auf die Abstiegsgarantie verzichte ich lieber  
Vergesst es doch einfach, es gibt genügend Klubs in Spanien oder Italien die Ihn nehmen und mehr bezahlen, wenn er den überhaupt zu haben ist.
#
Jimi47 schrieb:
Nur mal so Bein spielte in der Vorrunde ganz gut als es dan im Achtelfinale gegen Holland ging lies der ahnungslose bruder von Funkel der Kaiser Bein draussen.Da ein enges Kampfspiel zuerwarten war.Er vertraute in so einem Spiel eher Leuten aller Fink als eben Caios.Im Viertelfinale spielte Bein von begin an.Er machte ein sehr gutes Spiel.Im Halbfinale gegen die Tommis wieder ein enges Kampfspiel vertraute der ahnungslose sture Bruder von Funkel den Finkes und nicht den Caios.Im Finale durften dan nur verdiente Spieler auflaufen.Obwohl ich Glaube das dieses Spiel mit Bein und seinen tödlichen Pässen für Deutschland besser gelaufen wäre.Da für die Eintracht zur Zeit alles enge Kampfspiele sind kan man sich leicht vorstellen was Caio erwarten würde wen Funkels Bruder der Kaiser aufstellen würde.Und wen er dan noch in so einem Zustand aus dem Urlaub kommt.würde er sich beim Kaiser warmlaufen aber höchstens vor der Arena.    


Also wenn am Ende der Weltmeistertitel herauskommt, kann er ja nicht so viel falsch gemacht haben. Werden hier nun schon vollkommen wirre Argumente vorgetragen, damit Caio eine Einsatzberechtigung bekommt oder FF der einzig Schuldige und Böse ist  
#
monk schrieb:
Aber auch sportlich kann man sich nur wundern. Toski stand auf Abruf für die U21 bereit...


Wow, da kann man sich gar nicht freuen, also wirklich der Hrubesch hat keine Ahnung, warum nimmt er nicht den Caio  

Großartig, wie man hier immer wieder hinter den eigenen Spielern steht.
#
grossaadla schrieb:
fakt ist das er diese saison noch nix gerissen hat.


13 Spiele = 4 Tore erziehlt. Wehen hat die zweitwenigsten Tore bisher erziehlt, so schlecht ist diese Quote auch nicht. Davor hat er auch regelmäßig getroffen, Tore schiessen kann er jedenfalls. Wer hätte gedacht, dass Ibisevic
mal so einschlägt?
Groß, Kopfballstark und kann sich durchsetzen. Mit Steinhöfer und Korkmaz (hoffentlich bald wieder) haben wir auch gute Vorbereiter auf den Außen. Warum also nicht? Zumal er nicht so teuer sein wird.
#
Frederico von Dortmund.
Kommt dort kaum noch zum Zug, hat beim KSC aber gut gespielt.
Torgefährlich, kennt die Bundesliga und spielt auf einer Position wo wir bedarf haben.
#
Uns wäre schon geholfen, wenn wir mal sicherstellen würden, dass die Top-Talente aus der Region alle bei uns landen. Was man allein im Fall Marin an Geld verschenkt hat, da mag ich gar nicht drüber nachdenken.
#
Guter_Mann! schrieb:
Ich würde Dir gern widersprechen, lieber monk. Zwar mag Funkel seiner Theorie von Stabilität und Vertrauen weiter folgen, für mich lässt sich eine halbwegs erfolgreiche Rückrunde allerdings NUR mit einem Torwartwechsel realisieren. Ein gesunder und fitter Pröll gehört in den Kasten, allein schon wegen seiner lauteren und offensiveren - sofern sich das für einen Torwart sagen lässt - Spielweise. Von daher gehe ich mit Funkel, die Karten neu zu mischen und bei Null zu beginnen. Ein Torwartwechsel zum jetzigen Zeitpunkt wäre sicherlich das falsche Signal, auf Dauer - und damit für die Rückrunde - bleibt meiner Ansicht nach jedoch keine Alternative übrig.


Das hat FF auch nicht ausgeschlossen, nur bis zum Ende der Hinrunde, was ich für vernünftig halte. In der Winterpause werden die Karten neu gemischt (o-Ton FF)
#
complice schrieb:


habe ich auch gehört. Volker ist einfach toll


Dazke  

Wenn ich nun über die Suchfunktion nach Beiträgen suche, reicht ein einfaches Volker nicht mehr aus. Danke dafür.
#
Basaltkopp schrieb:

Er hat am Samstag bei seinem Kurzeinsatz nicht nur gezeigt, was er technisch drauf hat, sondern auch, dass er sehr wohl kämpfen kann (was FF ja bezweifelt) und dann macht er am Sonntag morgen den Lauen (oder sogar blau?). Das wird Funkel garantiert nicht gefallen und das wird Caio wohl zu spüren bekommen.

Jedes mal wenn er ein Schrittchen nach vorne macht, hüpft er am nächsten Tag doppelt so weit zurück.


Mal halblang. Ich wette jeder von Euch war schon mal tagsüber fit und hat dann über Nacht eine Erkältung bekommen. Ihm blau machen zu unterstellen find ich da völlig unangebracht.
#
Wie sagt man so schön:
Es wird gegessen was auf den Tisch kommt. Wurstsalat ist OK, aber bitte mit Bratkartoffeln und Görgsche. Ich bin gerade etwas down, Gourmetessen können wir uns wohl abschminken, ab und an vielleicht mal ein Steak, aber mehr wird es nicht geben.

Im Ernst:
Die aktuelle Lage schönzureden halte ich für fatal. In Bremen und Hamburg werden wir so kaum etwas holen können und zu Hause gegen Hannover und Bochum von 6 Punkten auszugehen halte ich für vermessen. Wo doch selbst unser Trainer nur von 4 Punkten ausgeht  
Wir befinden uns mitten im Abstiegskampf und das wird sich auch in der Rückrunde nicht ändern. Bis sich unser Verletztenlazarett einigermaßen gelichtet hat, dürfte es März sein und das 1-2 Neuzugänge uns gleich weiterhelfen ist auch nicht gesagt. Soviel Kohle haben wir gar nicht, dass wir solche Spieler kaufen können. Also finden wir uns am besten mit Hausmannkost ab, wenn es den gut läuft. Wenn's schlecht läuft, gibt's gegen Hannover und Bochum wieder Trauerspiele mit 0:1 oder 1:1 am Ende.
Muss man damit aufgrund der vielen Ausfälle von Stammspielern zufrieden sein? Ja, sieht wohl so aus. Trotzdem sollte man dabei aber  nicht vergessen, dass  die Probleme zum Teil hausgemacht sind:
- Man hat auf einen Chris gebaut, der nachweislich in der Vergangenheit mehr verletzt war als er gespielt hat. Gleiches gilt für Meier. Was bringen mir gute Spieler, wenn sie nicht spielen?
- Für Spycher gibt's mit Kürk nur einen unerfahrenen Ersatz, hier hätte schon längst Konkurrenz aufgebaut werden müssen. Gleiches gilt im übrigen auch für Ochs, den Mehdi nicht mehr ersetzen kann.
- Die Gegner haben gemerkt, dass wir Probleme in der IV bei hohen Bällen haben und nutzen das nun aus. Nikolov, so gut er auf der Linie ist, ist leider nicht der mitspielende TW den man heutzutage braucht (oder den ich mir wünsche). Wenn man nur wenig Vertrauen in Pröll hat, hätte man hier Abhilfe schaffen müssen.
- Mit Fink und Inamoto haben wir im DM zwei Spieler, die an guten Tagen in der Lage sind die Gegner effektiv zu stören. Was sie nur beschränkt können ist der Spielaufbau. Ab und an gibt's da mal ein Highlight (Finkpass auf Ochs gegen VFB), aber in der Summe sind wir auf dieser Position zu schwach besetzt für meinen Geschmack.
- Im OM haben wir ein großes Manko. Leider hat man es bisher nicht geschafft, Caio so einzubinden wie es notwendig wäre. Ich habe nicht das Gefühl, dass man hier von Seiten der Eintracht alles dafür getan hat. Das der Spieler leider auch nicht den entsprechenden "Biss" zu haben scheint steht außer Frage.
- Warum hinterfragt niemand mal ernsthaft, warum wir so viele Verletzte haben? Alles immer nur Pech? Glaube ich nicht.
- Das Spielsystem mit nur einer echten Spitze und die späten teilweise nicht nachvollziehbaren Auswechselungen haben wir schon zur genüge diskutiert.

Es hätte genügend Ansatzpunkte gegeben um nach dem Ende der letzten Saison ein paar grundlegende Sachen zu ändern. Wir aber haben weitergewurstel und nun haben wir den Wurstsalat  ,-)

Wer glaubt, dass nächste Saison alles gut wird, darf dies gerne machen. Ich sehe uns eher so weitermachen, ohne ein Konzept was durchgezogen wird, ohne entsprechende Konsequenzen und Rückschlüsse aus dem was schief läuft. Und ohne Ochs und Fenin, die uns über kurz oder lang verlassen werden, weil wir Ihnen nicht die entsprechende Perspektive bieten können.

Ja, ich bin gerade pessimistisch, nicht nur wegen der Niederlage vom Samstag, mir wird nur immer klarer, dass wir uns auch nicht auf Dauer weiterentwickeln werden, Mittelfeld wird unsere Bestimmung sein, dass sehe ich inzwischen wie HB auch. Ich lasse mich aber gerne überraschen, bisher hat das die Eintracht immer wieder geschafft und FF hat ja bisher auch am Ende die Erwartungen immer erfüllt. Bis dahin gibt's dann halt Wurstsalat.