Shlomo
30154
BerlinerAdler2 schrieb:
Ich hoffe dass die leut, die bei der Eintracht etwas zu sahen haben endlich kapieren dass es so nicht weitergehen kann. Der Verein tritt seit dem Aufstieg 2005 nicht nur was die sportliche Entwicklung anbelangt auf der Stelle, nein es stagniert seit Jahren. Man ist keinen Schritt weiter gekommen und: solange man weiter an dieser Politik festhält kann und wird sich nichts ändern. Viel mehr Risiko und vor allem eine sportliche Vision muss her. Dann bleiben auch leistungstrager
Aber was soll das denn für eine sportliche Vision sein?
Versuchen, "schönen Fußball" spielen? Junge Spieler ranlassen? Ein ausgefuchstes modernes Spielsystem? Oder vielleicht doch was ganz anderes, das nicht ohnehin schon 94,7% aller Profimannschaften praktizieren?
Anders gefragt: welche Visionen verfolgen andere, aktuell erfolgreichere Mannschaften, in der Bundesliga?
Mich würde das wirklich interessieren.
Und: mehr Risiko. Wie hätte das denn in dieser Sommerpause beispielsweise am besten aussehen sollen? Den Großteil des Transferbudgets in Joselu stecken und auf den andern Positionen mal schaun, was sich so im Probetraining anbietet?
BananenKiste schrieb:
Da das nicht geht, sind wir auf findige Einkäufe von Hübner angewiesen. Der hat das in den letzten Jahren gar nicht schlecht gemacht. Das Problem ist aber: dieses Jahr muss er nicht 2 solcher Glücksgriffe tätigen, sondern 4 - 5. Sollte ihm sogar das gelingen (und das wird verdammt schwer), haben wir unsere Qualität gerade mal gehalten. Diese Qualität hat in der letzten Saison für Platz 13 gereicht.
Vielleicht verbessert sich ja sogar noch der ein oder andere Spieler, der uns nicht verlässt? Ist doch nicht auszuschließen. Dass Bewegung in die Mannschaft kommt (dank neuem Trainer), hat doch so manchen Spieler schon in die Startelf 'gespült', wie auch hinaus.
Das geht doch selbst bei gleichbleibendem Trainer: siehe Inui.
Selbst der 13. Platz mit diesem Kader sagt uns herzlich wenig: schließlich haben die Jungs europäisch gottseidank bis in den Februar gespielt.
Ich hab keine Ahnung wie Hasebe mit Iggy zurechtkommt oder ob die Frage sein wird, ob er mit Flum harmoniert. Genau so wenig wie ich weiß, aus welchem der jungen Kerle Schaaf noch was rauskitzeln kann.
Hab aber Bock drauf, mir das nächste Saison anzusehen.
Argh. Das war ich. Mir fiel erst nach SaW-Pinnung in offenkundiger Umnachtung durch den AB stefanks auf, dass der Artikel der da verlinkt war (noch) gar keiner war. Wird jetzt entlöscht und gesperrt, so dass diese Gebabbel-Eröffnung zumindest noch nachvollziehbar bleibt.
Entschuldigt!
(Shlomo)
[Edit: Thread ist futsch, Inhalt des Eröffnungsbeitrags siehe #17]
Entschuldigt!
(Shlomo)
[Edit: Thread ist futsch, Inhalt des Eröffnungsbeitrags siehe #17]
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-schaaf-nordlicht-ueber-dem-main,1473446,27198274.html
Nordlicht über dem Main
Eintracht Frankfurt präsentiert überraschend Thomas Schaaf als neuen Trainer. Viele Namen geistern in den letzten Tag durch die Commerzbank Arena, doch keiner der bisherigen Favoriten wird es. Der ehemalige Trainer von Werder Bremen hat ein Vertarg bis 2016 unterschrieben.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/einracht-frankfurt-jungs-wechsel-nach-wolfsburg-soll-perfekt-sein,1473446,27200324,view,asFirstTeaser.html
Jungs Wechsel nach Wolfsburg soll perfekt sein
Der 23-Jährige Rechtsverteidiger Sebastian Jung soll von der Eintracht zum Liga-Konkurrenten Wolfsburg wechseln. Eine offizielle Bestätigung steht bisher noch aus.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-schaaf-nordlicht-ueber-dem-main,1473446,27198274.html
Nordlicht über dem Main
Eintracht Frankfurt präsentiert überraschend Thomas Schaaf als neuen Trainer. Viele Namen geistern in den letzten Tag durch die Commerzbank Arena, doch keiner der bisherigen Favoriten wird es. Der ehemalige Trainer von Werder Bremen hat ein Vertarg bis 2016 unterschrieben.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/einracht-frankfurt-jungs-wechsel-nach-wolfsburg-soll-perfekt-sein,1473446,27200324,view,asFirstTeaser.html
Jungs Wechsel nach Wolfsburg soll perfekt sein
Der 23-Jährige Rechtsverteidiger Sebastian Jung soll von der Eintracht zum Liga-Konkurrenten Wolfsburg wechseln. Eine offizielle Bestätigung steht bisher noch aus.
Die Forderungen der DFL nach demokratischeren Führungstrukturen kämen laut Mateschitz "einem unsittlichen Antrag nahe", könnten "so nie und nimmer funktionieren und zu sportlichem Erfolg führen". Mateschitz: "Ich glaube nicht, dass wir auf diese Art und Weise mit Sebastian Vettel vier Mal Formel-1-Weltmeister geworden wären."
Quelle: http://leipzig.sportbuzzer.de/magazin/lvz-exklusiv-rb-lizenz-wackelt-mateschitz-schaeumt/3364
Die Verblüffung des Dietrich Mateschitz wundert mich ja nun doch.
Quelle: http://leipzig.sportbuzzer.de/magazin/lvz-exklusiv-rb-lizenz-wackelt-mateschitz-schaeumt/3364
Die Verblüffung des Dietrich Mateschitz wundert mich ja nun doch.
giordani schrieb:
Dieser Wahlomat ist IMHO der pure Humbug.
Was soll mir ein Ergebnis von Piraten & SPD, sowie CDU & FDP mit exakt gleicher Prozentzahl sagen? Das beide jeweils exakt die gleichen Aussagen machen und sich nicht unterscheiden? Oberflächlicher und nichtssagender geht echt nicht.
Naja, gleiche Prozentzahl heißt ja nicht tatsächlich, dass sie die exakt gleichen Aussagen machen sondern bloß, dass jemand mit ihnen jeweils zu gleichen Anteilen Fragen zustimmt oder sie verneint. Das können ja durchaus auch unterschiedliche bzw. nur zum Teil gleiche Fragen sein.
Davon abgesehen steht aber freilich außer Frage, dass die Ergebnisse nur mit Vorsicht zu genießen sind.
Spielereien, wie etwa das doppelte Gewichten einzelner Fragen, spielen dann möglicherweise ja auch noch in das Ergebnis mit rein.
FrancoforteAllez schrieb:
Ich bitte um Berichte, Routen, Fotos etc.
Heute war ich richtig traurig kein Motorrad mehr zu haben
Hier gibts einen extralangen vom Ergaenzungsspieler:
http://www.blog-g.de/kraichgauer-singspiele.html/
DerPossmann schrieb:
Vielleicht schießt Leverkusen die Standards halt aber auch einfach seltener direkt als andere Teams und setzen eher auf die Karte Kopfballstärke mit Kieß, Wollscheid, Rolfes, Toprak usw.
Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen, weil es doch immer wieder Freistöße gibt, bei denen es gar keinen Sinn macht nicht direkt draufzuhalten. Wenn der Ball 20m vorm Tor liegt etwa, relativ zentral, da scheidet doch eine Freistoßflanke schon gleich als Option aus.
bils schrieb:hajo7 schrieb:
Nachdem an diesem Spieltag auch wieder viele Standardtore gefallen sind, nur natürlich nicht für unsere Eintracht, frage ich mich wie denn die Statistik in dieser Saison ausschaut.
Mit Barnetta wurde vor der Saison ein guter Standardschütze angekündigt, jedoch haben ich und meine grauen Zellen wenig von dessen und anderen Standards als Positives im Kopf behalten können.
Lanigs Tor gegen H96 war nach einem Barnetta Freistoss...
Gegen Mainz hat Barnetta einen Freistoss ab die Latte geschossen...
@hajo7: Aus dem Stehgreif fällt mir Meiers direkter Freistoß gegen Wolfsburg ein und Djakpas Tor gegen Bordeaux.
Was ich interessant finde, weil Du ja auch einen Vergleich bemühst:
Leverkusen hat (laut sky Kommentator) 2011 seinen letzten Freistoß direkt verwandelt. Wenn ich mich nicht verhört habe, weil ich eben das auch relativ beeindruckend finde. Wo das doch eigentlich bei der Eintracht gefühlt nochmal 5 Jahre länger her ist
FR
Veh braucht Schwegler
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-veh-braucht-schwegler,1473446,26893804.html
"Kurz vor Ultimo braucht Eintracht Frankfurt keine hausgemachten Querelen um gekränkte Eitelkeiten. Trainer Veh und Kapitän Pirmin Schwegler sollten daher ihren Disput schnell beilegen. Ein Kommentar."
Veh braucht Schwegler
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-veh-braucht-schwegler,1473446,26893804.html
"Kurz vor Ultimo braucht Eintracht Frankfurt keine hausgemachten Querelen um gekränkte Eitelkeiten. Trainer Veh und Kapitän Pirmin Schwegler sollten daher ihren Disput schnell beilegen. Ein Kommentar."
Negativ: Ch1ll
Ab ca. 15 Minuten vor dem ausgemachtem Zeitpunkt zur Übergabe nicht mehr gemeldet und dann nicht erschienen. SMS wurden nicht mehr beantwortet, Anrufe gingen erst gar nicht mehr durch (Handy aus?).
Nach einer Dreiviertelstunde, 15 Minuten vor Anpfiff, musste ich dann noch versuchen die Karte loszuwerden.
Ab ca. 15 Minuten vor dem ausgemachtem Zeitpunkt zur Übergabe nicht mehr gemeldet und dann nicht erschienen. SMS wurden nicht mehr beantwortet, Anrufe gingen erst gar nicht mehr durch (Handy aus?).
Nach einer Dreiviertelstunde, 15 Minuten vor Anpfiff, musste ich dann noch versuchen die Karte loszuwerden.
Wieso Söldner?
Woher nimmst Du die Sicherheit, dass er nicht sogar vielleicht hier geblieben wäre, hätte die Eintracht die Ablöse stemmen können?
Es ging hier nicht nur um seine und unsere, sondern auch um Hopps Interessen (leider leider, ja).
Ein wenig komisch, sich 'Wertsteigerung' zu erhoffen und Geld zu wollen: um dann dem Spieler, was? Ja Söldnertum vorzuwerfen.
Nuja.