![](/uploads/1811/profile_square.jpg)
singender_adler
10541
Jetzt ist's auch offiziell - die Länderspiele Estland-Bulgarien und Bolivien-Lettland wurde laut reviersport/stern von der Wettmafia organisiert:
...Das unter Manipulationsverdacht stehende 2:2 zwischen der von Lothar Matthäus betreuten bulgarischen Nationalmannschaft und Estland am 9. Februar wurde offenbar von der Wettmafia organisiert. Das berichtet das Magazin stern am Mittwoch. Der Weltverband FIFA hatte bereits Mitte Februar Ermittlungen wegen der Partie eingeleitet. Auch das Länderspiel Bolivien gegen Lettland (1:2) soll von der Wettmafia geplant gewesen sein.
…
Dem stern liegen Daten der Wett-Frühwarnsysteme vor, die den Verdacht auf Wetteinsätze in Millionenhöhe erhärten. Aus den Zahlen und Kurven geht eindeutig hervor, dass allein beim Spiel Estland-Bulgarien fünf Millionen Euro gesetzt wurden. Der Gewinn ist nach Einschätzung von Experten ein Vielfaches.
http://www.reviersport.de/149632---wettskandal-matthaeus-spiel-wohl-manipuliert.html
Organisator war bekanntlich Footy Media International (http://www.telegraph.co.uk/sport/football/international/8326730/Fifa-investigates-possible-match-fixing-after-seven-goals-all-penalties-are-scored-in-two-friendly-internationals.html).
Die Spiele der Fussball Nationalmannschaft Boliviens werden vertragsmässsig seit letztem Jahr von der Agentur "Footy Media Internacional" - also offensichtlich der Wettmafia - organisiert...
http://www.eldia.com.bo/index.php?cat=154&pla=3&id_articulo=43348
...Das unter Manipulationsverdacht stehende 2:2 zwischen der von Lothar Matthäus betreuten bulgarischen Nationalmannschaft und Estland am 9. Februar wurde offenbar von der Wettmafia organisiert. Das berichtet das Magazin stern am Mittwoch. Der Weltverband FIFA hatte bereits Mitte Februar Ermittlungen wegen der Partie eingeleitet. Auch das Länderspiel Bolivien gegen Lettland (1:2) soll von der Wettmafia geplant gewesen sein.
…
Dem stern liegen Daten der Wett-Frühwarnsysteme vor, die den Verdacht auf Wetteinsätze in Millionenhöhe erhärten. Aus den Zahlen und Kurven geht eindeutig hervor, dass allein beim Spiel Estland-Bulgarien fünf Millionen Euro gesetzt wurden. Der Gewinn ist nach Einschätzung von Experten ein Vielfaches.
http://www.reviersport.de/149632---wettskandal-matthaeus-spiel-wohl-manipuliert.html
Organisator war bekanntlich Footy Media International (http://www.telegraph.co.uk/sport/football/international/8326730/Fifa-investigates-possible-match-fixing-after-seven-goals-all-penalties-are-scored-in-two-friendly-internationals.html).
Die Spiele der Fussball Nationalmannschaft Boliviens werden vertragsmässsig seit letztem Jahr von der Agentur "Footy Media Internacional" - also offensichtlich der Wettmafia - organisiert...
http://www.eldia.com.bo/index.php?cat=154&pla=3&id_articulo=43348
FNP
http://www.fnp.de/fnp/region/hessen/extra-bernd-hoelzenbeins-karriere_rmn01.c.8738644.de.html
EXTRA Bernd Hölzenbeins Karriere
Bernd Hölzenbein wurde am 9. März 1946 in Dehrn bei Limburg geboren. Der gelernte Kaufmann absolvierte von 1967 bis 1981 420 Bundesligaspiele für Eintracht Frankfurt, erzielte dabei 160 Tore %u2013 das ist noch immer Vereinsrekord.
http://www.fnp.de/fnp/region/hessen/extra-bernd-hoelzenbeins-karriere_rmn01.c.8738644.de.html
EXTRA Bernd Hölzenbeins Karriere
Bernd Hölzenbein wurde am 9. März 1946 in Dehrn bei Limburg geboren. Der gelernte Kaufmann absolvierte von 1967 bis 1981 420 Bundesligaspiele für Eintracht Frankfurt, erzielte dabei 160 Tore %u2013 das ist noch immer Vereinsrekord.
Liegt evtl. am Umfeld,
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33824/1.html
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-62127262.html
ZSKA Moskau und Rubin Kasan (http://de.wikipedia.org/wiki/Premjer-Liga) haben sich ja auch oben etabliert, während Spartak (von '92 bis 2001' mit einer Ausnahme Meister) nicht mehr rangekommen ist.
Inzwischen ist da soviel Geld im Spiel, dass die Spiele für die Tabellenspitze wahrscheinlich einigermassen ausgewogen ablaufen.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33824/1.html
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-62127262.html
ZSKA Moskau und Rubin Kasan (http://de.wikipedia.org/wiki/Premjer-Liga) haben sich ja auch oben etabliert, während Spartak (von '92 bis 2001' mit einer Ausnahme Meister) nicht mehr rangekommen ist.
Inzwischen ist da soviel Geld im Spiel, dass die Spiele für die Tabellenspitze wahrscheinlich einigermassen ausgewogen ablaufen.
singender_adler schrieb:Mainhattan00 schrieb:
http://www.sueddeutsche.de/politik/usa-obama-und-das-gefangenenlager-guantanamo-forever-1.1069400
Obama wollte Guantanamo schließen, aber Republikaner und Gerichte verhinderten das...
Der Wille war da, aber auch ein US Präsident kann nicht machen was er will...
Doch, er könnte Guantanamo jederzeit schliessen. Der Machtumfang des amerikanischen Präsident ist in keinster Weise mit dem fast funktionslosen deutschen Bundespräsidenten zu vergleichen.
US-Präsidenten treffen per Präsidialerlass (Executive Order) seit langem massive Entscheidungen (zB Inhaftierung der Japaner während dem zweiten Weltkrieg) am Parlament vorbei (http://en.wikipedia.org/wiki/Executive_order_%28United_States%29 , http://de.wikipedia.org/wiki/Executive_Order).
Mit so einer Executive Order hat Obama jetzt die Militärtribunale wieder eröffnet - genauso hätte er Guantanamo schliessen können.
Was die SZ beschreibt ist die Weigerung des Kongresses (Stimmen aller Republikaner und sehr vieler Demokraten) zusätzliche Mittel für die Verlegung der Gefangenen von Guantanamo auf amerikanisches Hoheitsgebiet zu geben, d.h. für ein Spezialgefängnis auf amerikanischem Boden (dann müsste Schuld oder Unschuld der Gefangenen vor und durch die verfassungsmässige Rechtsordnung der USA untersucht werden. Dieses "Habeas Corpus-Recht" ist als Schutz der Menschen vor dem Staat seit der Neuzeit (zuerst England 1679) eine der Grundlagen von Verfassungen).
Der Kongress will also den Gefangenen den regulären Rechtsstandard vorenthalten. Dies hindert Militär und Oberbefehlshaber Obama aber in keinster Weise daran Gefangene in die USA zu verlegen.
...Die weitaus meisten der Gefangenen sind seit vielen Jahren eingesperrt, ohne dass die USA überhaupt Anklage gegen sie erhoben haben. Dies gilt als Bruch der Genfer Konvention. Der Oberste Gerichtshof der USA urteilte, dass die Militärtribunale gegen die US-Verfassung verstoßen.
http://www.n-tv.de/politik/Obama-fuehrt-Tribunale-wieder-ein-article2782721.html
...Eine Untersuchung der Pentagondokumente ergab, dass 55 % der nach Guantanamo verbrachten Gefangene keiner feindseligen Handlung gegen die USA beschuldigt werden. Nur 8 % werden beschuldigt, für eine terroristische Gruppierung gekämpft zu haben. 86 % wurden von der Nordallianz oder pakistanischen Behörden gefangengenommen und an die US-Streitkräfte übergeben, als diese hohe Kopfgelder für die Gefangennahme von vermutlichen Terroristen zahlten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Guantanamo_Bay_Naval_Base#Gefangenenlager_Camp_X-Ray_und_Camp_Delta
Neben den bekannten Folterungen werden an den Gefangenen offenbar auch medizinische Experimente durchgeführt (http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2011/0303/politik/0007/index.html).
Fleischer, Sprecher des Präsidenten, 2002 zynisch:
Ich denke, dass es man sicher sagen, dass - ob die Gefangenen nun in Guantanamo oder irgendwo anders sind - es ihnen dort wesentlich besser gehen wird, als die Lebensbedingungen waren, unter denen sie in Afghanistan existierten.
http://www.presidency.ucsb.edu/ws/index.php?pid=61619&st=guantanamo
("And I think it's safe to say that no matter where they are, Guantanamo or anywhere else, their conditions will be much better than the conditions under which they existed when they lived in Afghanistan.")
Ich habe nochmal nach einem Beispiel geschaut, was ein US-Präsident alles per Erlass machen könnte. Fazit: Guantanamo könnte Obama locker eigenständig schliessen (wäre im Gegensatz zu Rex 84 sogar verfassungstreues Verhalten).
Weitgehendes Positivbeispiel:
Vom Anfang der 30er Jahre sind als z.B. die New-Deal-Massnahmen (http://de.wikipedia.org/wiki/New_Deal) als Executive Orders bekannt (http://usgovinfo.about.com/library/weekly/aa121897.htm).
Negativbeispiel:
Aus den 80ern die Ausarbeitung des absolut krassen "Readiness Exercise 1984":
http://en.wikipedia.org/wiki/Rex_84
http://www.globalresearch.ca/index.php?context=va&aid=3010
Kennt jemand zufälligerweise die Band aus diesem Zenit-Bayern-Video?
http://www.youtube.com/watch?v=yNi_X-Adp5Y
http://www.youtube.com/watch?v=yNi_X-Adp5Y
Mainhattan00 schrieb:
http://www.sueddeutsche.de/politik/usa-obama-und-das-gefangenenlager-guantanamo-forever-1.1069400
Obama wollte Guantanamo schließen, aber Republikaner und Gerichte verhinderten das...
Der Wille war da, aber auch ein US Präsident kann nicht machen was er will...
Doch, er könnte Guantanamo jederzeit schliessen. Der Machtumfang des amerikanischen Präsident ist in keinster Weise mit dem fast funktionslosen deutschen Bundespräsidenten zu vergleichen.
US-Präsidenten treffen per Präsidialerlass (Executive Order) seit langem massive Entscheidungen (zB Inhaftierung der Japaner während dem zweiten Weltkrieg) am Parlament vorbei (http://en.wikipedia.org/wiki/Executive_order_%28United_States%29 , http://de.wikipedia.org/wiki/Executive_Order).
Mit so einer Executive Order hat Obama jetzt die Militärtribunale wieder eröffnet - genauso hätte er Guantanamo schliessen können.
Was die SZ beschreibt ist die Weigerung des Kongresses (Stimmen aller Republikaner und sehr vieler Demokraten) zusätzliche Mittel für die Verlegung der Gefangenen von Guantanamo auf amerikanisches Hoheitsgebiet zu geben, d.h. für ein Spezialgefängnis auf amerikanischem Boden (dann müsste Schuld oder Unschuld der Gefangenen vor und durch die verfassungsmässige Rechtsordnung der USA untersucht werden. Dieses "Habeas Corpus-Recht" ist als Schutz der Menschen vor dem Staat seit der Neuzeit (zuerst England 1679) eine der Grundlagen von Verfassungen).
Der Kongress will also den Gefangenen den regulären Rechtsstandard vorenthalten. Dies hindert Militär und Oberbefehlshaber Obama aber in keinster Weise daran Gefangene in die USA zu verlegen.
...Die weitaus meisten der Gefangenen sind seit vielen Jahren eingesperrt, ohne dass die USA überhaupt Anklage gegen sie erhoben haben. Dies gilt als Bruch der Genfer Konvention. Der Oberste Gerichtshof der USA urteilte, dass die Militärtribunale gegen die US-Verfassung verstoßen.
http://www.n-tv.de/politik/Obama-fuehrt-Tribunale-wieder-ein-article2782721.html
...Eine Untersuchung der Pentagondokumente ergab, dass 55 % der nach Guantanamo verbrachten Gefangene keiner feindseligen Handlung gegen die USA beschuldigt werden. Nur 8 % werden beschuldigt, für eine terroristische Gruppierung gekämpft zu haben. 86 % wurden von der Nordallianz oder pakistanischen Behörden gefangengenommen und an die US-Streitkräfte übergeben, als diese hohe Kopfgelder für die Gefangennahme von vermutlichen Terroristen zahlten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Guantanamo_Bay_Naval_Base#Gefangenenlager_Camp_X-Ray_und_Camp_Delta
Neben den bekannten Folterungen werden an den Gefangenen offenbar auch medizinische Experimente durchgeführt (http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2011/0303/politik/0007/index.html).
Fleischer, Sprecher des Präsidenten, 2002 zynisch:
Ich denke, dass es man sicher sagen, dass - ob die Gefangenen nun in Guantanamo oder irgendwo anders sind - es ihnen dort wesentlich besser gehen wird, als die Lebensbedingungen waren, unter denen sie in Afghanistan existierten.
http://www.presidency.ucsb.edu/ws/index.php?pid=61619&st=guantanamo
("And I think it's safe to say that no matter where they are, Guantanamo or anywhere else, their conditions will be much better than the conditions under which they existed when they lived in Afghanistan.")
Michael@Owen schrieb:
Komisch nur, dass viele der Spieler, die deiner Meinung nach ne hohe Bewertung haben, total lustlos wirken. Man kann jetzt auch nicht sagen, dass der Abstiegskampf erst seit dem K´lautern-Spiel begonnen hat. Die Spieler wissen mindestens schon seit 3 spielen, dass sie mitten im Abstiegskampf stecken. Und trotzdem sieht man(außer der 2.Halbzeit des VfB-Spiels) kaum engagement, kaum willen und kaum Kampf.
Es wirkt schon so, als ob manchen Spielern die Zukunft des Vereins völlig egal ist, auch wenn ich es nicht glaube, bzw. glauben will.
Ich glaube nicht, dass den Spielern die Zukunft des Vereins egal ist (zumindest nicht der überwiegenden Mehrheit). Das Verhalten kommt für mich irgendwie eher als Resignation rüber.
Ansonsten sehe ich's genauso. Die grossen Frankfurter Vorbilder machen nicht mehr viel, vom Rest sind viele verletzt bzw. krank.
Der Artikel zu Zenit St. Petersburg (amtierender russischer Meister und UEFA-Cup 2008-Sieger) ist zwar von fussballtransfers.com, die Infos sind trotzdem ganz interessant:
Zenit St. Petersburg: Ein schlafender Riese erwacht
...Der Aufschwung der früheren ‚Staliner‘ ist zu einem wesentlichen Teil dem russischen Staat zu verdanken. Wladimir Putin zählt zu den heimlichen Fans des Klubs. Der gegenwärtige Präsident Dmitri Medwedew ist Vorsitzender eines großen Fanklubs.
http://www.fussballtransfers.com/russland/zenit-st-petersburg-ein-schlafender-riese-erwacht_17789
Der Stadionneubau (auch für die WM 2018) soll 2012 fertig werden (Modellfotos Gazprom Arena, http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?folder=sites&site=neubau_fotos_modell&id=67).
Zenit wird in meinen Augen bald auch in der CL sehr erfolgreich sein.
Video der Meisterschaftssaison
http://www.youtube.com/watch?v=Fb-VLTwu7Ec
Zenit St. Petersburg: Ein schlafender Riese erwacht
...Der Aufschwung der früheren ‚Staliner‘ ist zu einem wesentlichen Teil dem russischen Staat zu verdanken. Wladimir Putin zählt zu den heimlichen Fans des Klubs. Der gegenwärtige Präsident Dmitri Medwedew ist Vorsitzender eines großen Fanklubs.
http://www.fussballtransfers.com/russland/zenit-st-petersburg-ein-schlafender-riese-erwacht_17789
Der Stadionneubau (auch für die WM 2018) soll 2012 fertig werden (Modellfotos Gazprom Arena, http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?folder=sites&site=neubau_fotos_modell&id=67).
Zenit wird in meinen Augen bald auch in der CL sehr erfolgreich sein.
Video der Meisterschaftssaison
http://www.youtube.com/watch?v=Fb-VLTwu7Ec
HarryHirsch schrieb:
Aus dem HR-Online Artikel:
Neben der üblichen Tatenlosigkeit von Skibbe, finde ich auch die Aussagen von Patrick Ochs sehr brisant.
"Natürlich macht man sich Gedanken, telefoniert viel rum und spricht mit jedem, wie man es besser machen kann", erzählte Ochs, "aber es fällt im Moment auch niemandem etwas ein."
Ist der Trainer schon so ratlos, dass die Spieler sich Tipps von aussen holen müssen!
An Skibbe und Bruchhagen:
Wer nix versucht, hat schon verloren!
Denen braucht auch nix Neues einzufallen. Fussball spielen können sie schliesslich alle.
Wie man im Spiel gegen Stuttgart sehen konnte funktioniert das schnelle und präzise Spiel, das Erarbeiten von Chancen und Kämpfen um jeden Ball durchaus noch - wenn man nur will.
Mit Leistungsverweigerung, kampflosem Fügen ins Schicksal wider besseres Können gewinnt man keine Spiele.
Interessanter Artikel zu Ursachen und Hoffnungen der arabischen Revolutionen
John Pilger: Behind the Arab Revolt is a Word We Dare Not Speak
http://www.paltelegraph.com/world/middle-east/77-middle-east/8628-john-pilger-behind-the-arab-revolt-is-a-word-we-dare-not-speak.html
John Pilger: Behind the Arab Revolt is a Word We Dare Not Speak
http://www.paltelegraph.com/world/middle-east/77-middle-east/8628-john-pilger-behind-the-arab-revolt-is-a-word-we-dare-not-speak.html
fifa
http://de.fifa.com/worldfootball/news/newsid=1394227.html
Hölzenbein: Eintracht-Sorgen zum 65. Geburtstag
auf eine große Party wird Hölzenbein mit der Abstiegsangst im Nacken aber dennoch verzichten.
fussballtransfers.com
http://www.fussballtransfers.com/eintracht-bruchhagen-in-der-kritik_17777
Eintracht: Bruchhagen vor dem Aus?
Wie die ‚Bild’ berichtet, könnte es bei einem Abstieg für den einstigen Erfolgsgaranten eng werden.
http://de.fifa.com/worldfootball/news/newsid=1394227.html
Hölzenbein: Eintracht-Sorgen zum 65. Geburtstag
auf eine große Party wird Hölzenbein mit der Abstiegsangst im Nacken aber dennoch verzichten.
fussballtransfers.com
http://www.fussballtransfers.com/eintracht-bruchhagen-in-der-kritik_17777
Eintracht: Bruchhagen vor dem Aus?
Wie die ‚Bild’ berichtet, könnte es bei einem Abstieg für den einstigen Erfolgsgaranten eng werden.
Neben der von Affären-Beginn an von vielen postulierten Theorie, dass Merkel Guttenberg gerne mitgefällt hat (mit Schützenhilfe der FAZ), ist der Artikel in der Menge der allgemeingültigen Informationen wirklich sehr interessant.
peter schrieb:
ein brillianter artikel, der vieles was mir die letzten wochen durch den zu guttenberg durch den kopf gegangen ist, auf den punkt bringt.
http://www.faz.net/s/RubF3CE08B362D244869BE7984590CB6AC1/Doc~E6A4CCD1B561C46C59551E2D14B914411~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Das Foto unter der Artikelüberschrift sagt ja schon alles
http://www.faz.net/m/%7BF0AFD5C0-9DCC-497F-B991-C831F86AF612%7DPicture.jpg
Yes we can't
Guantánamo wird nicht geschlossen
Obama führt Tribunale wieder ein
...Obamas Direktive ermöglicht es, Gefangene weiterhin ohne Anklage oder Urteil in Guantánamo festzuhalten, wenn sie als Gefahr für die Sicherheit der USA eingestuft werden.
http://www.n-tv.de/politik/Obama-fuehrt-Tribunale-wieder-ein-article2782721.html
Guantánamo wird nicht geschlossen
Obama führt Tribunale wieder ein
...Obamas Direktive ermöglicht es, Gefangene weiterhin ohne Anklage oder Urteil in Guantánamo festzuhalten, wenn sie als Gefahr für die Sicherheit der USA eingestuft werden.
http://www.n-tv.de/politik/Obama-fuehrt-Tribunale-wieder-ein-article2782721.html
Man muss einen Frosch nicht überreden, ins Wasser zu springen:
...Einem Bericht des „Spiegel” zufolge sollen sich die Vernehmungsbeamten gewundert haben, wie leicht Spieler für Manipulationen gewonnen werden konnten. Ein Ermittler legt Marijo C. folgendes Zitat in den Mund: „Die Spieler, die ich angesprochen habe, haben so gut wie nie nein gesagt.”
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.wett-skandal-nuernberger-zocker-pate-kaufte-ganzen-fussball-verein.2b1cc312-d495-479a-b0b1-ff515a5077a5.html
...Einem Bericht des „Spiegel” zufolge sollen sich die Vernehmungsbeamten gewundert haben, wie leicht Spieler für Manipulationen gewonnen werden konnten. Ein Ermittler legt Marijo C. folgendes Zitat in den Mund: „Die Spieler, die ich angesprochen habe, haben so gut wie nie nein gesagt.”
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.wett-skandal-nuernberger-zocker-pate-kaufte-ganzen-fussball-verein.2b1cc312-d495-479a-b0b1-ff515a5077a5.html
Wie seriös ist eigentlich Udo Ulfkotte? (ehemaliger FAZ Redakteur mit Schwerpunkt Naher Osten und Geheimdienste)
In einer sehr unseriösen Quelle hat er nun seine angeblichen Informationen/Verschwörungstheorie zum Frankfurter Terroranschlag kundgetan (Zitierung trotzdem, da ich seine FAZ-Artikel als fundiert in Erinnerung habe):
...Es soll nicht einen Schritt gegeben haben, den Arid U. ohne Wissen der Kölner und Frankfurter Sicherheitsbehörden tun konnte.
…
Aus Sicherheitskreisen wird jedenfalls eines bestätigt: Man verdächtigte Arid U., ein radikaler gewaltbereiter Terrorunterstützer zu sein. Man wusste allerdings nicht genau, in welcher Minute er wo zuschlagen würde. Und man durfte angeblich nicht eingreifen.
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/udo-ulfkotte/kopp-exklusiv-behoerdlich-zugelassener-terroranschlag-in-frankfurt-warum-nur-mussten-die-poliziste.html
In einer sehr unseriösen Quelle hat er nun seine angeblichen Informationen/Verschwörungstheorie zum Frankfurter Terroranschlag kundgetan (Zitierung trotzdem, da ich seine FAZ-Artikel als fundiert in Erinnerung habe):
...Es soll nicht einen Schritt gegeben haben, den Arid U. ohne Wissen der Kölner und Frankfurter Sicherheitsbehörden tun konnte.
…
Aus Sicherheitskreisen wird jedenfalls eines bestätigt: Man verdächtigte Arid U., ein radikaler gewaltbereiter Terrorunterstützer zu sein. Man wusste allerdings nicht genau, in welcher Minute er wo zuschlagen würde. Und man durfte angeblich nicht eingreifen.
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/udo-ulfkotte/kopp-exklusiv-behoerdlich-zugelassener-terroranschlag-in-frankfurt-warum-nur-mussten-die-poliziste.html
Ffm60ziger schrieb:singender_adler schrieb:
Bedenklich, dass auf ausgefallene Videokameras am Flughafen nicht schneller reagiert wird.
Große Sicherheitspanne bei Frankfurter Terroranschlag
Als Arid U. zwei US-Soldaten erschoss, war die Videoüberwachung am Frankfurter Flughafen ausgefallen. Die Folge: Es gibt keinerlei Bilder von der Tat.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article12713508/Grosse-Sicherheitspanne-bei-Frankfurter-Terroranschlag.html
Achso die Fraport stellt klar:
07.03.2011
Aufgezeichnetes Bildmaterial bei Ermittlungsbehörden
Fraport AG stellt klar: Alle Überwachungskameras am Flughafen haben funktioniert.
FRA – Im Zusammenhang mit dem Anschlag auf Angehörige der amerikanischen Armee am 2. März stellt der Betreiber des Flughafens Frankfurt, die Fraport AG, klar, dass alle am Flughafen installierten Kameras zur Tatzeit funktioniert haben. Anderslautende Meldungen sind falsch. Aufgezeichnetes Bildmaterial ist an die Ermittlungsbehörden übergeben worden.
http://www.fraport.de/cms/press/dok/446/446931.aufgezeichnetes_bildmaterial_bei_ermittl.htm
Springer Presse halt wieder mal
Echt seltsam:
Es gibt keinerlei Bilder von der Tat, erfuhr "Welt Online“ aus Sicherheitskreisen. Die Generalbundesanwaltschaft als ermittelnde Behörde wollte dazu gegenüber der Zeitung keine Stellungnahme abgeben.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article12713508/Grosse-Sicherheitspanne-bei-Frankfurter-Terroranschlag.html
Dann die klare Aussage auch in der FAZ:
„Alle zur Tatzeit installierten Kameras funktionierten“, sagte Fraport-Sprecher Thomas Uber am Montag. Es gebe sowohl Bildmaterial aus dem Außenbereich, wo der attackierte Bus stand, als auch Aufzeichnungen aus dem Terminal, in das der Täter floh. „Das ist alles den Ermittlungsbehörden übergeben worden.“ Uber widersprach damit einem Bericht der Tageszeitung „Die Welt“. Ein Sprecher der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe bestätigte, dass den Ermittlern Videomaterial vorliege. Dieses werde derzeit gesichtet.
http://www.faz.net/s/RubFAE83B7DDEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~E01301FE77F294334B094234018E0BD06~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Unklar ist nur noch, ob der Anschlag selbst auch aufgenommen wurde (sollte er ja beim Funktionieren der Kameras):
Details, etwa ob die Tat selbst aufgenommen wurde, wollte er nicht nennen.
http://www.faz.net/s/RubFAE83B7DDEFD4F2882ED5B3C15AC43E2/Doc~E01301FE77F294334B094234018E0BD06~ATpl~Ecommon~Scontent.html
sotirios005 schrieb:HarryHirsch schrieb:ghostinthemachine schrieb:
Abzuklären bleibt lediglich, welche Gräben in der Mannschaft bestehen und welche Spieler das betrifft. Dazu gab es bisher nur Andeutungen. Namen wurden nie genannt. Dennoch bestehen Probleme.
Das ist meines Erachtens die Kernfrage! Schon in der Hinrunde kamen diesbezüglich Andeutungen u.a. von Schwegler. Die Gräben sind nun offenbar noch tiefer geworden (kein Wunder nach den Ereignissen zu Jahresbeginn und nach der aktuellen Erfolglosigkeit).
Diese Gräben gehören spätestens im Sommer aufgräumt und hier ist nicht nur der neue Trainer gefragt!
Wenn qualitativ relativ gut erscheinende Teams absteigen, sagen manche Spieler hinterher gerne: "Wir waren gar keine richtige Mannschaft! Daran hat es gelegen!" Und weg sind sie, hin zu einem neuen Verein der 1. Liga...
Eigentlich schon, aber Schwegler und Altintop haben das ja am 2. bzw. 3. Spieltag gesagt:
Schwegler 3. Spieltag 2010/11:
...Ich denke, einige Spieler fühlen sich einfach zu wohl. Sie wollen nicht entschlossen genug weiter nach vorne kommen. Sie begnügen sich damit, bei einem gut aufgestellten Bundesligaverein wie der Eintracht ein schönes Leben zu haben. Das geht gar nicht. Das darf einfach nicht sein.
…
Die 50.000 wollen, dass wir alles für die Eintracht geben. Alles, was in uns steckt. Und das ist das gute Recht der Fans. Und es ist unsere verdammte Pflicht, auch alles Erdenkliche zu geben.
http://www.fr-online.de/sport/-einige-spieler-fuehlen-sich-zu-wohl-/-/1472784/4650586/-/index.html
Altintop 2. Spieltag 2010/11:
...Na ja. Ich sage es mal so: Jeder soll sich an die eigene Nase fassen, und jeder muss sich auch mal hinterfragen, ob er alles für den Verein gibt.
Können Sie das konkretisieren?
Nein, das möchte ich nicht. Nur so viel: Wenn wir gewisse Sachen nicht abstellen, wird es eine sehr schwere Saison für uns.
Jetzt haben Sie uns aber neugierig gemacht. Was meinen Sie?
Das möchte ich in der Öffentlichkeit nicht sagen. Das spreche ich intern an.
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/-gibt-jeder-alles-fuer-den-verein--/-/1473446/4635488/-/index.html
Bindewald über 2001:
"wir hatten einige Spieler drin, die sich doch nicht zu 100 Prozent für den Verein eingesetzt haben."
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/-damals-war-magath-noch-der-totale-quaelix-/-/1473446/7408932/-/index.html
Hagner über 1996:
"Uns jungen Spielern hing der Verein am Herzen. Aber den anderen, na ja, denen war doch egal, ob wir absteigen oder nicht. Dann sind sie halt woanders hin."
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/-damals-war-magath-noch-der-totale-quaelix-/-/1473446/7408932/-/index.html
Im Islam verpflichtend, aber...
Sheikh Abdellatif - Über die Haarentfernung
http://www.youtube.com/watch?v=HGoSt3qEgqs
Sheikh Abdellatif - Über die Haarentfernung
http://www.youtube.com/watch?v=HGoSt3qEgqs
Die im Artikel vorhergesagten 20% Korrektur beim DAX wären nicht ungewöhnlich. Historisch ist er schon zweimal beim Erreichen der Achttausender-Marke abgeschmiert (allerdings nicht um 20%, sondern um 50%. Dot.com-Blase und Subprime-Blase) - was natürlich keine Aussagekraft für die Zukunft hat.
Allerdings ist der aktuelle Zustand des Finanz- und Wirtschaftsystems alles andere als stabil, so dass Leuscher mit seiner Unruhen-These Recht haben könnte - z.B. bei Kreditzurückhaltung.
Market Watch berichtet, das ein 107-Milliarden-Dollar-Fondsmanager davon ausgeht, dass der amerikanische Standard & Poors 500 stark überbewertet ist und beim Erreichen von ca. 1500 Punkten und dem Steigen der Zinsraten mit einem Rückgang auf 900 zu rechnen sei (also ca. 40% Verlust).
http://www.marketwatch.com/story/market-crash-2011-it-will-hit-by-christmas-2011-02-22?pagenumber=2
Problematisch ist, dass die sich immer rasanter verschuldenden Staaten immer weniger handlungsunfähig werden und statt Zukunftsinvestitionen (Schulen/Hochschulen/Infrastruktur/Gesundheitssystem) die Kosten nicht funktionierender Volkswirtschaften (75% des Bundeshaushalts bestehen aus Sozialetat, Zinszahlungen und Personalkosten, nur 25% sind Zukunftsinvestitionen, http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2010/06/Foto/2010-06-15-aufteilung-des-bundeshaushaltes-2010-in-prozent,property=poster.jpg).
(Quelle www.miprox.de , mit Erlaubnis des Urhebers).
Dabei ist der Staat nicht mehr in der Lage sich aus Steuereinnahmen zu finanzieren. 2010 betrug der Bruttokreditbedarf von Bund und Sondervermögen 307,28 Milliarden Euro (http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_120974/DE/BMF__Startseite/Aktuelles/Monatsbericht__des__BMF/2011/01/uebersichten-und-termine/ut3-kreditaufnahme__des__bundes/node.html?__nnn=true), Nettoneuverschuldung war 57 Milliarden Euro.
Gleichzeitig findet ein massiver Kaufkraftabfluss in andere Länder statt. Unabhängig davon, was eigentlich noch in Deutschland oder Europa produziert wird, finden allein bei der Energieversorgung (Öl, Strom) riesige Transfers an preisdiktierende Monopole statt.
Hier wäre bei starker Forcierung innerhalb von maximal zehn Jahren eine 100%ige Versorgung aus erneuerbaren Energien möglich (2007er Szenario ging von 2016 aus, http://www.solarserver.de/solarmagazin/solar-report_1207.html).
Auch dem Preisanstieg von Lebensmitteln wird wenig entgegensetzt (Lebensmittelspekulation, http://www.fr-online.de/wirtschaft/konstruktiv-gegen-hunger/-/1472780/4748416/-/index.html).
Dies könnte an der Abhängigkeit allein der Staatsfinanzierung (ganz abgesehen von der Kreditvergabe im Mittelstand, etc.) von Finanziers liegen, die gleichzeit auch Mehrheitseigentümer der vom Status Quo profitierenden Unternehmen sind.
Farrel/Market Watch sieht in der Mischung aus bankrotten Staaten, einer wachsenden Zahl von profitierenden Milliardären, dem Verarmen des Mittelstands, der korrumpierten Demokratie, der weltweiten Bevölkerungsexplosion und knapper werdenden Rohstoffen jedenfalls Anzeichen für Unruhen auch in den USA (bzw. er wünscht sich sogar eine Revolution - bei einem Wall-Street-Verlag/Murdoch-Blatt kaum vorstellbar).
http://www.marketwatch.com/story/fed-dictator-bernanke-needs-to-be-toppled-2011-02-15?pagenumber=1
http://www.marketwatch.com/story/four-time-bombs-that-will-blow-up-wall-street-2011-03-01?pagenumber=2
Zusammengenommen birgt die Gemengelage schon ein massives Risiko. Solange das Geld aber weiter in Strömen fliesst, sollte in meinen Laien-Augen nichts passieren.