>

singender_adler

10633

#
RobinAdler schrieb:
Das Foto beim Artikel von der Flughafenstraße ist geil!

Eintracht-Fans beim Sngen!


Das ist aus dem ganz coolen Fraport Werbespot von 2007.
http://www.youtube.com/watch?v=WlXk1uhZzGw
#
www.sportbusiness.com

http://www.sportbusiness.com/news/177446/sportfive-sets-up-chelsea-pre-season-matches-in-germany
Sportfive sets up Chelsea pre-season matches in Germany
“We are delighted to announce our agreement with Sportfive who will be arranging a major part of our pre-season activity,” said Ron Gourlay, chief executive of Chelsea.
#
feliz aniversário!
#
emjott schrieb:
Hier sind mal ein paar Zahlen genannt, aber schon fast ne Woche alt:

http://www.handelsblatt.com/finanzen/aktien-im-fokus/investoren-verlieren-vertrauen-bp-aktie-schmiert-ab;2587592

Dass eine Begrenzung auf 74 Mio. existiert, liest sich aus dem Artikel nicht heraus.


Die Begrenzung auf 75 Mio Schadensersatz wurde 1990 nach der Exxon Valdez-Katastrophe auf Initiative der Öl-Lobby eingeführt (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32598/1.html) und soll jetzt rückwirkend "signifikant" erhöht werden.
#
http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/Kochs-Nachfolger.jpg
 
Roland Koch (CDU) will sich aus der Politik zurückziehen. Es wird gemunkelt, er habe eine bedeutende Stelle in der Wirtschaft angeboten bekommen. Demnach soll Kochs schlammige Körpermasse voraussichtlich schon morgen von seinem künftigen Arbeitgeber BP in sein neues, in 1500 Meter Tiefe gelegenes Büro auf dem Meeresgrund gepumpt und mit Zement versiegelt werden.

http://www.titanic-magazin.de/newsticker.html
 
#
SgeBasti85 schrieb:
Es kam mal wieder drauf an. Danke ihr Versager!! Europa ist nur für den Frankfurter Flughafen erreichbar.Ist das so bitter...


danke hb.

dalek. abandoned language: corrupt.
#
Herzlichen Glückwunsch! Lass es dir guät gah, heb än tollä Tag und fir schön!
#
nichts gegen den menschen teber, aber ich hoffe, dass er am freitag keinen der besseren spieler aus der mannschaft verdrängt. in sachen teber sind mir skibbes gedanken rätselhaft. vermutlich stellt er ihn nur ein ums andere mal auf, weil er ihn zur sge holte. 24 spiele mit zumeist äussert durchwachsenen leistungen (kicker note über alle spiele 4,25 (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2009-10/eintracht-frankfurt-32/22888/spieler_selim-teber.html) sind mir ein paar zuviel.

Gemeinsam mit Michael Skibbe (damals DFB-Jugendkoordinator) nahmen Sie schon vor vielen Jahren an der U-20-WM in Argentinien teil und Sie waren ein Wunschkandidat des neuen Eintracht-Trainers – Ist es von Vorteil gewesen, dass sie sich schon kannten und wie würden Sie ihr Verhältnis zu Michael Skibbe beschreiben?

Selim Teber: Zunächst war noch nicht klar, dass Skibbe neuer Eintracht-Trainer wird. Als die Entscheidung dann fest stand, hat er mich angerufen und wir haben uns auch zum Essen getroffen. Er hat ist ein Trainer, der mir das Gefühl gegeben hat, dass er mich unbedingt will und genau das habe ich gebraucht.

https://www.goal.com/de/news/1022/interview/2009/10/22/1576826/selim-teber-im-exklusiv-interview-1-der-wechsel-hat-genau
#
Bigbamboo schrieb:
Chriz schrieb:

Ist auf jeden Fall ein Argument für Base, dass man sich seinen Vertrag zusammenstellen kann wie man möchte und dabei die Kosten genau im Blick hat. Als ich einem Freund (vodafone   ) davon erzählt habe konnte der das garnicht glauben. Gerade die SMS Flat in alle Netze für 10€ wird sicher viele Leute zu Base "locken" - oder die anderen Mobilfunkanbieter müssen so schnell wie möglich nachziehen.


SMS sind in Deutschland sowas von überteuert, dass sich kolumbianische Drogenkartelle bereits überlegen die Branche zu wechseln.  


 
#
Es ist echt genial, was das iPhone für eine technologische Entwicklung angestossen hat. Die neuen Modelle anderer Hersteller (HTC macht das abgesehen vom Design des Betriebssystems und Backcovers am besten) wären ohne die Innovationsmacht von Apple nicht denkbar. Das ist eine sehr positive Entwicklung, da man nicht mehr die langweiligen Geräte von Nokia, SE, Motorola, etc. kaufen muss, sondern eine breitere Auswahl bekommt.
Allerdings orientieren sich praktisch alle Konkurrenzmodelle in Design und Bedienung am iPhone. Das spricht für den Kauf des Originals.
Kritikpunkte sind natürlich Apples Preispolitik (zu umgehen mit eBay D/USA und http://blackra1n.com/ oder Importgeräten a la www.simyo.de/iphone) und das relativ propriertäre System (zu umgehen mit diversen Systemerweiterungen via Cydia (Themes, Multitasking, Infinidock, TVOut2, Orbit, ...)).
Im Vergleich zur Konkurrenz überzeugt das iPhone OS und die von Apple ausgesuchte Hardware besonders in der Qualität (http://www.areamobile.de/news/13822-touchscreen-vergleich-iphone-besser-als-google-nexus-one) und Einfachheit der Bedienung sowie des Designs.
#
Nach Manly würde ich statt dem Auto die Fähre von Qircular Quay Ferry Terminal nehmen, ist ne coole Fahrt!
http://www.sydneyferries.info/uploads/file/Network%20map%20A3%20LOWRES.pdf
#
Im Westen nichts Neues.

Vor 15.000 Jahren kam der Golfstrom auf einen Schlag in Gang. Allerdings könnte laut Lohmann durch den vom Menschen verursachten Klimawandel das Schmelzen des nördlichen Eises so verstärkt werden, dass der Golfstrom zukünftig tatsächlich ins Stottern gerät.
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/225487

Aktuell:
Freak Current Takes Gulf Stream to Greenland
An unprecedented extreme in the northern hemisphere atmospheric circulation has driven a strong direct connecting current between the Gulf Stream and the West Greenland current. The unprecedented negativity of the "Arctic Oscillation" and the strong connection of the Gulf Stream with the Greenland current are exceptional events. More exceptional weather events are predicted with anthropogenic climate change, but this could be a natural variation of weather and currents.

http://www.dailykos.com/storyonly/2010/1/6/822520/-Freak-Current-Takes-Gulf-Stream-to-Greenland

#
So schaut's aus:
http://appshopper.com/sports/eintracht-frankfurt
Ersteller: Tobit/David.fx.

Toll wäre es, wenn das Forum in einer iPhone-/mobiltauglichen Form darstellbar wäre!
#
YZ schrieb:
Rase schrieb:
In Sydney würde ich Manly bevorzugen, das ist wirklich ziemlich optimal. Nah an der Stadt aber doch so weit weg. Es gibt dort alles was man fürs tägliche Leben braucht, inklusive Strand und Natur. Zudem würde mich als hessischer Leichtmatrose die Aussicht, mit der Fähre zur Arbeit zu fahren reizen (und auch endlich mal zu Fuß ins Stadion gehen zu können   ). Die sich anschließenden Northern Beaches sind aber auch klasse und ich würde sie den zugegebenermaßen hübschen Inlandsstadtteilen dann wohl vorziehen.

Hach, so einen Australien-Fernweh Thread würde ich sofort unterstützen...


Manly ist in der Tat sehr geil. Aber deswegen für den Normalbürger unerschwinglich, oder? Bei meinem ersten Oz-Besuch (1990) habe ich dort einige Tage verbracht. Am ersten Tag am andern Ende der Welt unternahm ich einen Spaziergang. Da gibt es unheimlich viele Grundstücke direkt am Wasser mit Bootsanlegestelle und so, Hammer. Die Northern Beaches auch sehr nett, da hast Du Recht.  

Okay. Wenn das Waldstadion nicht so fern wäre, würde ich gerne hier leben.  



eigentlich cool, aber wer hat die bauern-einrichtung des hauses nach sydney gebracht
http://images.domain.com.au/img/2009117/2775/2007674685_5_FS.JPG?mod=100201-1151
#
Dortelweil-Adler schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Luzbert schrieb:

Kommt es einem nur so vor oder kommen diese Erkrankungen heute wirklich sehr viel häufiger vor als noch vor einigen Jahren?


Nöö, kommt sie nicht. Es wird nur mehr Panik gemacht damit die Pharmaindustrie Medikamente verkaufen kann.    


Was bei der Schweinegrippe klappt ...

DA


wie r.adler schon zu Beginn sagte: es gibt keine Medikamente gegen Noro, auch keine Impfung, die an den Mann gebracht werden könnte (Stichwort Impfung gegen Viren: aufgrund der schludrigen Polymerase ein schwieriges Unterfangen) - die Therapie erfolgt rein symptomatisch (dh Ausgleich der Verluste). Demzufolge wird die Pharmaindustrie hier zu Unrecht verdächtigt.

Volks- und betriebswirtschaftlich ist der Schaden allerdings immens. In wichtigen Bereichen können Noro-Viren innerhalb kürzester Zeit Schäden in der Grössenordnung von Hunderttausenden verursachen.
#
dyna schrieb:
sgewambo schrieb:
dyna schrieb:
Ich entsinne mich, wie ich vor Jahren für die Uni beim Patenamt war, wegen eines Bremsbelages der den Namen "iPad" tragen sollte. Ich muss mal nachfragen ob der Name dann wirklich patentiert wurde.


?? Erzähl!


Ich sag ja ich muss mal nachfragen, ob sie sich den Namen wirklich haben patentieren lassen und das Patent bis heute aufrecht gehalten haben. Frei war der Name damals auf jeden Fall.

P.S.: Hab eben mal kurz gegoogelt und prompt eine Veröffentlichung gefunden in der der "iPad" vorgestellt wird. klick (pdf)


iPad bremst den iPad aus - vielleicht gibt's zwischen US- und EU-Start deshalb die Verzögerung
#
tutzt schrieb:
singender_adler schrieb:
Ist zwar chauvinistisch, politisch inkorrekt und schändlich sich so zu äussern (sorry!), aber Deutschlands Aussendarstellung ist schon sehr interessant. Eine Frau an der Regierungsspitze, begleitet von einem schwulen Aussenminister und für die EU-Ebene Leute, die auch kein Englisch sprechen. Für den Rest der Welt vielleicht ein bisschen zuviel Liberalität gepaart mit Hinterwäldertum.

Oettinger Talking English - Worse than Westerwave
http://www.youtube.com/watch?v=OXPPu418C78


Mir ist es lattenegal, ob da ein Schwuler, ne Frau, ein Ossi, ne Transe, n Moslem, n Albino oder alles zusammen was zu sagen hat.
Hauptsache, es wird vernünftige Politik gemacht. Und davon kann bei Westerwilli und Mutti Merkel keine Rede sein. Da ist Ötti nur eine weiterer Tropfen für das Fass Gülle, das die da brauen.
Der einzige, der derzeit sowas wie vernünftige Politik macht ist übrigens der einzige (körperlich) Behinderte. Den haste vergessen...  


Als Innenminister war er gerade aufgrund des Attentats eine Katastrophe, quasi der inkorporierte Verfolgungswahn (das konnte man ihm aber angesichts seiner Leidensgeschichte auch nicht verdenken).

Sorry nochmal an alle, die sich angegriffen fühlen mögen. Es ist ein riesiger Gewinn, dass Deutschland so liberal ist! Die Betonung des Inhaltlichen ist auch die richtige Herangehensweise. Dennoch macht es international leider einiges schwerer - aber Abbau von Vorurteilen ist ja auch gut.
#
Ist zwar chauvinistisch, politisch inkorrekt und schändlich sich so zu äussern (sorry!), aber Deutschlands Aussendarstellung ist schon sehr interessant. Eine Frau an der Regierungsspitze, begleitet von einem schwulen Aussenminister und für die EU-Ebene Leute, die auch kein Englisch sprechen. Für den Rest der Welt vielleicht ein bisschen zuviel Liberalität gepaart mit Hinterwäldertum.

Oettinger Talking English - Worse than Westerwave
http://www.youtube.com/watch?v=OXPPu418C78
#