
Sledge_Hammer
16655
immer_eintracht2004 schrieb:DBecki schrieb:
Hm, trainiert wieder unter Funkel, trifft Ende Februar wieder auf Norbert Meier, im April auf uns... Er wird bestimmt überall geliebt.
Schade, das Aachen auswärts ist. Sonst könbnte es das größte Pfeifkonzert aller Zeiten sein
Naja... Was hat er uns schlimmes getan? Er hat uns 2007 (nach kurzer Arbeitsverweigerung) mit den Klassenerhalt gesichert, in der Hinrunde 07/08 gut gespielt und uns gut Geld eingebracht, obwohl nur noch halbes Jahr Vertrag.
Ich kann ihn auch nicht leiden, aber kein Vergleich zu Jones. Und auch ein Ochs, der nach seinem Scheisse-Flirt nur noch Scheisse gespielt hat, hat uns um Welten mehr geschadet. Der eindimensionale Tasmane. Streit hat wenigstens Technik, kann flanken und Tore schießen. Ochs und Technik passt zusammen wie Papst und Puff.
Haben laut Transfermarkt und Sge4ever zumindest mehrere bei FFH gehört...
Die Hinrunde war fast optimal, nach 19 Spielen bin ich im großen und ganzen auch zufrieden. Entscheidend ist eh die Rückrunde. Selbst mit nem Sieg bei Pauli wär der Aufstieg Essig, wenn wir die Rückrunde verkacken. Wenn wir in den 15 Spielen nochmal den gleichen Punkteschnitt holen wie aktuell steigen wir auf. 100 pro.
Bender redet nicht das erste Mal zu viel, "wir haben 4,5 Mio zur Verfügung" in der Sommerpause war z.B. ein klassisches Eigentor. Die zwei Herren fallen auch nicht durch zu wenig Populismus auf.
Und doch ist es gut, Querdenker zu haben, die Missstände hinterfragen und alte Strukturen aufreissen. Nur sollte das zum Großteil intern passieren.
Und doch ist es gut, Querdenker zu haben, die Missstände hinterfragen und alte Strukturen aufreissen. Nur sollte das zum Großteil intern passieren.
Skibbe hats über, ganz überraschend, Bild bestätigt.
Vertrag ab Januar bis Sommer 2014, nur für die 1. Liga.
Zitat: "Mein erster Arbeitstag ist der 3. Januar. Und dann geht es ja auch schon wieder zurück in die Türkei - ins Hertha-Trainingslager".
Da bin ich aber mal auf die Stadt gespannt...
Vertrag ab Januar bis Sommer 2014, nur für die 1. Liga.
Zitat: "Mein erster Arbeitstag ist der 3. Januar. Und dann geht es ja auch schon wieder zurück in die Türkei - ins Hertha-Trainingslager".
Da bin ich aber mal auf die Stadt gespannt...
Ikarus77 schrieb:Basaltkopp schrieb:SGE_Werner schrieb:niederrheiner_adler schrieb:
Schade! Wenn er nicht so oft verletzt gewesen wäre...oh man,ein klasse Keeper! Der beste,den ich in diesem Jahr Tausend bei uns gesehen habe!
Ob er der Beste war, sei dahingestellt. Er war der einzige, der mal konstant ne Halbserie zu überzeugen wusste und auch mal bei Ecken rausgegangen ist. Ansonsten sehe ich keine großen Unterschiede zu den anderen.
Unabhängig davon wünsche ihm für seinen weiteren Lebenslauf viel Glück. Hauptsache er bleibt dem Fußballgeschäft irgendwie erhalten. Torwarttrainer etc.
Das war aber auch die einzige überzeugende Halbserie. :neutral-face
Da erinnere ich mich aber anders. In der Aufstiegssaison hatte er bereits schon ne klasse Runde gespielt.
So siehts aus. 04/05 hat er praktisch kein Gegentor verschuldet, war der große Aufstiegsrückhalt und in der Zeit 06-08 war er einer der besten Bundesligatorhüter (zeitweise DER beste).
Sein Torwartspiel war klasse, nur sehr großes Pech mit Verletzungen und hier und da Überehrgeiz haben größeres verhindert.
Wünsche Ihm alles Gute, hab ihn immer gemocht, nicht nur weil seine Heimat nur wenige km neben meiner liegt.
Kadaj schrieb:
wer weiß, vllt hat skibbe aus der zeit bei uns ja auch was dazu gelernt...
Ganz sicher: Er wird seinen Arbeitsstil nicht ändern,er wird der Freund der Spieler bleiben,sie an der langen Leine lassen und ihnen auch das ungeliebte Konditionstraining ersparen,soweit es über Standard hinausgeht.
Wenns eh läuft ist er auch kein schlechter Trainer. Er schafft es durch seinen Stil, das Team bei Laune zu halten,das dankt es ihm grds. mit Leistung.
Aber wehe es läuft mal richtig schlecht - dann kann er nicht mehr gegensteuern,keine (bei den Spielern unangenehme) Maßnahmen ergreifen,welche ihn,den Liebling bei den Spielern (keiner außer Ama hat ein böses Wort über ihn verloren) auch unglaubwürdig machen würden. Siehe dazu übrigens auch die Monate April und Mai 2010 - wenn da nicht Saisonschluss gewesen wäre...
propain schrieb:korthaus schrieb:
Oka nicht gut genug für die Bundesliga? So so.. wieso hat es dann in der ganzen Bundesligazugehörigkeit von Eintracht Frankfurt keiner geschafft an ihm dauerhaft vorbeizukommen?
Na da hab ich Köpke und Heinen wohl geträumt, die waren allerdings so gut das sie andere Vereine haben wollten.
Köpke musste nicht an ihm vorbei,der war eh schon vorne. Stattdessen Pröll,der wenn er fit war meistens gespielt hat
Wer auch immer spielt in dieser Saison,nächste muss ein anderer im Tor stehen. Kann kein Trainer ernsthaft auf die Idee kommen,Oka nochmal die Bl zu schenken. Insofern bin ich jetzt für Kessler,damit man sieht ob er für nächstes Jahr taugen könnte.
mickmuck schrieb:Aragorn schrieb:tani1977 schrieb:Aragorn schrieb:greenbay. schrieb:
Diese Mannschaft wird nicht aufsteigen. Der beste Spieler der Vorrunde war das Glück in den Partien in Fürth, gegen St. Pauli, gegen Düsseldorf, in Cottbus, in Ingolstadt oder in Aue.
Ganze zwei überzeugende Spiele gelangen der Mannschaft bei den Siegen in Braunschweig und Bochum.
Diese Saison erinnert mich an das vergangene Jahr, als eine übermäßig glücklich verlaufene Vorrunde letztlich mit dem Abstieg endete.
Und so wird auch 2012 mit einer großen Enttäuschung enden.
Der Verein betreibt seit 10 Jahren eine Personalpolitik, die man wahlweise nur wütend, kopfschüttelnd oder bemitleidenswert kommentieren kann.
In diesem Kader stehen ganze zwei Spieler, die dauerhaft gehobenen Erstligaansprüchen genügen (Rode, Nikolov). Bei zwei weiteren kann man zumindest hoffen, dass sie gute Erstligaspieler werden (Djakpa, Kittel).
Der erschütternde Rest hat entweder seinen Zenit überschritten oder zeigt wöchentlich -zum Teil bereits seit vielen Jahren-, dass die fussballerische Entwicklung abgeschlossen ist.
Schlimm ist dabei, dass die Verantwortlichen seit Jahren offensichtlich keine Anstalten machen, die wirkliche Problemzone, das Mittelfeld, entscheidend zu überholen.
Die beiden entscheidenden Positionen werden von zwei Spielern besetzt, deren Leistungen eine Stammplatzgarantie in keinster Weise rechtfertigen und denen ich wirklich Klasse schlichtweg abspreche.
Zum ersten ist das Pirmin Schwegler. Er kann Ruhe in ein Spiel bringen, spielt auch öfters mal einen sauberen Ball und hat auch defensive Qualitäten.
Aber leider in einem lahmarschigen Tempo mit dem man in Liga 1 nichts verloren hat.
Darüberhinaus verkörpert Alex Meier das Dauerdilemma der Eintracht im Offensivbereich seit nunmehr 2004(!)
Wie kann es sein, dass es ein Verein, der vorankommen möchte, einem Spieler fast 8(!!) lange Jahre durchgehen lässt, dass er in mehr als der Hälfte seiner Einsätze nahezu unsichtbar bleibt.
Die Personalpolitik der Eintracht ist katastrophal. Die nächste Rechnung bekommen wir am Saisonende präsentiert
Dieser Beitrag haut dem Fass den Boden raus! Das ist der größte Schwachsinn, den ich hier seit langem gelesen habe!
ich konnte nicht alles zu ende lesen..bin schon bei der hälfte zusammengebrochen
ich kann diese vergleiche auch net mehr lesen zur hinrunde letztes jahr..GANZ ANDERE VORZEICHEN
1. letzes jahr waren wir in liga eins..und man hat NICHT erwartet,dass wir in der hinrunde so gut darstehen...klar,hatten wir da auch glück...ABER
jetzt sind wir in liga zwei..man erwartet,dass wir da stehen,wo wir grade stehen..UND...wir haben zwar glück, ABER auch nur, weil wir teils überheblich spielen(war letztes jahr nicht der fall)...
glaubt ihr jemand drann,dass wir in der rückrunde so einbrechen,dass wir nur noch ein spiel gewinnen????? ähnlich wie zru letzten rückrunde? in der zweiten liga...wo wir mehr als zwei überzeugende spiele geleistet haben!!!
und...düsseldorf hat doch auch glück..ständig diese vielen elfmeter,die die bekommen...aber da heisst es ja,die sind EFFEKTIV!
bei uns wird gleich vom weltuntergang gesprochen..ich finde das einfach unfassbar!!! wir haben noch gegen KEINEN von den MITKONKURRENTEN VERLOREN!!!! Was sollen denn Fürth und Pauli sagen????
Trollhausen hat Ausgang!
du kannst ja eine andere meinung haben, ich habe auch eine, deswegen ist er aber nicht gleich ein troll.
es gibt noch was zwischen groupies und trolls, auch wenn du es nicht glauben magst.
Wer so ne Depri-Scheisse jenseits jeglicher wahrer Tatsachen auftischt hat noch ganz andere Namen verdient.
greenbay. schrieb:
Diese Mannschaft wird nicht aufsteigen. Der beste Spieler der Vorrunde war das Glück in den Partien in Fürth, gegen St. Pauli, gegen Düsseldorf, in Cottbus, in Ingolstadt oder in Aue.
Ganze zwei überzeugende Spiele gelangen der Mannschaft bei den Siegen in Braunschweig und Bochum.
Diese Saison erinnert mich an das vergangene Jahr, als eine übermäßig glücklich verlaufene Vorrunde letztlich mit dem Abstieg endete.
Und so wird auch 2012 mit einer großen Enttäuschung enden.
Der Verein betreibt seit 10 Jahren eine Personalpolitik, die man wahlweise nur wütend, kopfschüttelnd oder bemitleidenswert kommentieren kann.
In diesem Kader stehen ganze zwei Spieler, die dauerhaft gehobenen Erstligaansprüchen genügen (Rode, Nikolov). Bei zwei weiteren kann man zumindest hoffen, dass sie gute Erstligaspieler werden (Djakpa, Kittel).
Der erschütternde Rest hat entweder seinen Zenit überschritten oder zeigt wöchentlich -zum Teil bereits seit vielen Jahren-, dass die fussballerische Entwicklung abgeschlossen ist.
Schlimm ist dabei, dass die Verantwortlichen seit Jahren offensichtlich keine Anstalten machen, die wirkliche Problemzone, das Mittelfeld, entscheidend zu überholen.
Die beiden entscheidenden Positionen werden von zwei Spielern besetzt, deren Leistungen eine Stammplatzgarantie in keinster Weise rechtfertigen und denen ich wirklich Klasse schlichtweg abspreche.
Zum ersten ist das Pirmin Schwegler. Er kann Ruhe in ein Spiel bringen, spielt auch öfters mal einen sauberen Ball und hat auch defensive Qualitäten.
Aber leider in einem lahmarschigen Tempo mit dem man in Liga 1 nichts verloren hat.
Darüberhinaus verkörpert Alex Meier das Dauerdilemma der Eintracht im Offensivbereich seit nunmehr 2004(!)
Wie kann es sein, dass es ein Verein, der vorankommen möchte, einem Spieler fast 8(!!) lange Jahre durchgehen lässt, dass er in mehr als der Hälfte seiner Einsätze nahezu unsichtbar bleibt.
Die Personalpolitik der Eintracht ist katastrophal. Die nächste Rechnung bekommen wir am Saisonende präsentiert
Dummschwätzer! Die einzige Katastrophe ist dein Beitrag. Und vergiss nicht dich vor dem Aufstieg hier abzumelden. Den Weg nach Oxxenbach kennste als Taxifahrer ja. Wenigstens etwas.
WuerzburgerAdler schrieb:Käptn Ahab schrieb:
wenn der rode mehr ballkontrolle hätte, und seine position ein bisschen klarer spielen würde, wäre er ein traum auf der rechten mittelfeldseite.
manchmal macht er da gemeinsam mit jung (wenn der bei sinnen/in form ist) ganz, ganz tolle sachen.
insofern ist er da schon ziemlich gut aufgehoben aber eben auch noch in der ausbildung.
Das ist genau der Punkt.
Wie kann man einen unserer lauf- und zweikampfstärksten Spieler auf die paar Quadratmeter rechts beschränken? Warum willst du ihn seiner größten Stärken berauben, statt sie sinnvoll zu nutzen? Rode würde auch noch zwei Fußballfelder beackern, wenn er dürfte, er würde auch noch 15 Gegenspieler zum Zweikampf stellen - und den siehst du rechts "gut aufgehoben"?
Rode ist vom Potenzial und Wert für die Mannschaft schon heute ein ganz anderes Kaliber als es Ochs jemals war. Spieler, die einen solchen Radius haben, sind selbst in Liga 1 selten.
Da hat tatsächlich einer das Spielsystem nicht verstanden. Die Außen in der Raute sind keine klassischen Außenspieler, mit Ochs`Position überhaupt nicht vergleichbar.
Für Köhler ist die Position links perfekt und zu Rode passt sie rechts auch. Selbst wenn ich ihn noch eher in der Rolle als zweiten 6er sehe. Vielmehr innen ist der da aber auch nicht, nur etwas defensiver.
http://www.express.de/fortuna-duesseldorf/caramba--ra-l-will-zur-fortuna-,3292,11304918.html
Mit anderen Worten: Er braucht noch anderthalb Jahre bis er die Schwalben draufhat.
Bekommt am 13.2. erstmal live gezeigt wie seine Fortuna auseinandergenommen wird.
Mit anderen Worten: Er braucht noch anderthalb Jahre bis er die Schwalben draufhat.
Bekommt am 13.2. erstmal live gezeigt wie seine Fortuna auseinandergenommen wird.
WuerzburgerAdler schrieb:Aragorn schrieb:
Sorry...ich kann hier keine "sachbezogene" Kritik von "upandaway" am Training erkennen! Das sind ganz alleine seine subjektiven Eindrücke vom Training! Gegenfrage: Woran erkennt ein "Zuschauer" bzw. Laie ob das Training eines Fußballbundesligisten gut oder schlecht ist bzw. wie der Trainer sein Team zu trainieren hat!?!
...und das mit den "Winterdepressionen" hatte ich ironisch gemeint, weil ich diese "Schwarzmalerei" bei z.Zt. 39 Punkten und 41:17 Toren absolut nicht nachvollziehen kann!!!
Woran ein "Laie" das erkennt? Und das fragst du ernsthaft?
Gleichzeitig zweifelst du die sachbezogene Kritik von uaa an.
Daraus kann ich nur schlussfolgern, dass du seine Beiträge gar nicht liest.
Um beide deiner Fragen gleichzeitig zu beantworten: der "Laie" erkennt das daran, dass beispielsweise das Training über Wochen genau gleich abläuft. Dass ein Trainer nur zusieht statt zu korrigieren, auch wenn der letzte Mist im Trainingsspielchen zusammengekickt wird. Dass er es zulässt, dass Spieler die Sache schleifen lassen. Nur um ein paar Beispiele zu nennen.
Und das, lieber Aragorn, habe ich alles aus uaas Trainingsberichten. Unwidersprochen. Von wegen der "Sachbezogenheit".
Im Übrigen hat uaa weder unseren sofortigen Untergang prophezeit noch sonstwie "schwarzgemalt". Er hat lediglich seine Besorgnis und seine Kritik geäußert. Und auch wenn du anderer Meinung bist - unbenommen: die teile ich.
Statt anderen Winterdepressionen zu unterstellen oder Schwarzmalerei vorzuwerfen könntest du ja ein paar Argumente bringen. Aber da kommt immer nur eines: was wollt ihr denn, wir sind Zweiter.
Vor einem Jahr waren wir Siebter.
Nein,sachliche Kritik sieht anders aus. Seh ich genauso wie Aragorn. Hab die Trainingsberichte lange gern gelesen,waren gut geschrieben,auch gern mit Kritik. Was aber zuletzt kam war übelste Stimmungsmache,von Anfang an alles schlecht geredet und ins lächerliche gezogen. Wo waren die Trainingsberichte als es gut lief und wir wochenlang spielerisch hoch gewonnen haben?
Das passte nicht in sein Weltbild,da kam überraschenderweise gar nix. Null.
Sledge_Hammer schrieb:MrBoccia schrieb:Sledge_Hammer schrieb:MrBoccia schrieb:Es ging um die Reaktionen im Spieltags-Thread. Ich hab nicht gejubelt, es aber begrüßt, da Idrissou auch in anderen Spielen nicht 100% fit war und trotzdem großen Einsatz gezeigt und entscheidende Tore geschossen hat. Z.B. in Aue, was mir nicht ganz ungelegen kam, wenn man 500 km zu nem Auswärtsspiel am Montag abend fährt.Sledge_Hammer schrieb:du jubelst, weil zwei verletzte Spieler eingesetzt werden? Obwohl der Trainer ständig verkündet, dass nur 100% fitte Leute bei ihm spielen?
Als bekannt wurde, dass Mo spielen kann hat hier fast jeder gejubelt. Im Nachhinein ist es immer ganz leicht zu sagen, hätte er mal besser nicht gespielt.
Ebenso Bamba, der bisher unser bester Abwehrspieler war. Hat das vor dem Spiel einer kritisiert?
Und Bamba hat gg KSC nicht gespielt, weil er nicht ganz fit war. Insofern geh ich davon aus, dass er wenn er wieder spielt auch fit ist.
ich bin generell dagegen, dass nicht 100% fitte Leute aufgestellt werden. Und da Idrissou Gips hatte und 3 Wochen kaum trainiert hat und Anderson demnächste operiert wird, können beide nicht 100%-ig fit sein. Was man auch eindeutig an ihrem Spiel gemerkt hat.
Klar, kann man so sehen. Letztendlich kommt es auf das Resultat an. Ob dann besser Hoffer mit Gekas gespielt hätte ist hypothetisch. Gg kam von Hoffer gar nix, da war Idrissou gg Fürth besser. Und Matmour war am Montag auch nicht die große Erleuchtung.
Gegen KSC kam von Hoffer nix.
MrBoccia schrieb:Sledge_Hammer schrieb:MrBoccia schrieb:Es ging um die Reaktionen im Spieltags-Thread. Ich hab nicht gejubelt, es aber begrüßt, da Idrissou auch in anderen Spielen nicht 100% fit war und trotzdem großen Einsatz gezeigt und entscheidende Tore geschossen hat. Z.B. in Aue, was mir nicht ganz ungelegen kam, wenn man 500 km zu nem Auswärtsspiel am Montag abend fährt.Sledge_Hammer schrieb:du jubelst, weil zwei verletzte Spieler eingesetzt werden? Obwohl der Trainer ständig verkündet, dass nur 100% fitte Leute bei ihm spielen?
Als bekannt wurde, dass Mo spielen kann hat hier fast jeder gejubelt. Im Nachhinein ist es immer ganz leicht zu sagen, hätte er mal besser nicht gespielt.
Ebenso Bamba, der bisher unser bester Abwehrspieler war. Hat das vor dem Spiel einer kritisiert?
Und Bamba hat gg KSC nicht gespielt, weil er nicht ganz fit war. Insofern geh ich davon aus, dass er wenn er wieder spielt auch fit ist.
ich bin generell dagegen, dass nicht 100% fitte Leute aufgestellt werden. Und da Idrissou Gips hatte und 3 Wochen kaum trainiert hat und Anderson demnächste operiert wird, können beide nicht 100%-ig fit sein. Was man auch eindeutig an ihrem Spiel gemerkt hat.
Klar, kann man so sehen. Letztendlich kommt es auf das Resultat an. Ob dann besser Hoffer mit Gekas gespielt hätte ist hypothetisch. Gg kam von Hoffer gar nix, da war Idrissou gg Fürth besser. Und Matmour war am Montag auch nicht die große Erleuchtung.
MrBoccia schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Als bekannt wurde, dass Mo spielen kann hat hier fast jeder gejubelt. Im Nachhinein ist es immer ganz leicht zu sagen, hätte er mal besser nicht gespielt.
Ebenso Bamba, der bisher unser bester Abwehrspieler war. Hat das vor dem Spiel einer kritisiert?
du jubelst, weil zwei verletzte Spieler eingesetzt werden? Obwohl der Trainer ständig verkündet, dass nur 100% fitte Leute bei ihm spielen?
Es ging um die Reaktionen im Spieltags-Thread. Ich hab nicht gejubelt, es aber begrüßt, da Idrissou auch in anderen Spielen nicht 100% fit war und trotzdem großen Einsatz gezeigt und entscheidende Tore geschossen hat. Z.B. in Aue, was mir nicht ganz ungelegen kam, wenn man 500 km zu nem Auswärtsspiel am Montag abend fährt.
Und Bamba hat gg KSC nicht gespielt, weil er nicht ganz fit war. Insofern geh ich davon aus, dass er wenn er wieder spielt auch fit ist.
Basaltkopp schrieb:
Auch Meier müsste mal eine Pause bekommen. Megastark zu Saisonbeginn, mittlerweile meist unsichtbar.
Wieso spielt ein halbfitter Bamba, wenn Bell doch ein guter Ersatz war?
Wieso spielt Mo, wenn Friend fitter ist als er?
Also einige Fragen gibt es da schon, die reichlich Diskussionsbedarf liefern, ohne darin gleich ein "Veh raus" reininterpretieren zu müssen.
Mal ehrlich Basaltkopp. Auch ich würde Meier mal ne Pause geben, vielleicht schon am Montag, vielleicht auch nicht. Keine Ahnung ob Idrissou spielen sollte.
Aber: Meier hat in dieser Saison nicht selten für Scorerpunkte gesorgt und aktuell gg KSC zweimal vorgelegt. Und du hättest ihn als Trainer gg Fürth draußen gelassen? Meier auf der Bank und wir gewinnen nicht gg Fürth - Veh wäre doch in der Luft zerissen worden.
Als bekannt wurde, dass Mo spielen kann hat hier fast jeder gejubelt. Im Nachhinein ist es immer ganz leicht zu sagen, hätte er mal besser nicht gespielt.
Ebenso Bamba, der bisher unser bester Abwehrspieler war. Hat das vor dem Spiel einer kritisiert?
HeinzGründel schrieb:Sledge_Hammer schrieb:upandaway schrieb:Wedge schrieb:
Ich persönlich warte da lieber erstmal den WIB Trainingsbericht oder auch die Traqinigskrümel ab.
Trainingskrümel wird es keine geben. Zu Vehs Unterird-Training und den damit einhergehenden Spielverläufen der letzten Wochen habe ich schon genügend gesagt.
Seine unverständlichen Personalmaßnahmen, seine widersprüchlichen Aussagen vor und nach den Spielen, seine ständigen Drohungen, den Bettel hinzuschmeißen, wenn seine Forderungen nicht erfüllt werden, all das ist äußerst frag -und damit kritikwürdig.
Vehs stark nachlassende Performance nach eigentlich wirklich gutem Arbeitseinstand hier in Frankfurt bezeichne ich als übel.
Meine Hoffnung stützt sich auf die Winterpause. Auf irgendeinen Chef, der Trainer und Mannschaft nochmal neu ausrichten, nochmal vergattern, noch mal bedingungslos auf den Aufstieg einschwören kann.
Groß ist meine Hoffnung in Bezug auf den Trainer aber nicht. Die Gefahr: das ist einer aus der Kategorie Funkel oder sintemalen Rehhagel. Hundert Jahre Erfahrung, weiß alles, kann alles. Unnachgiebig bis überheblich bis verstockt in seiner vermeintlichen Expertise. Wehe, wenn die in Frage gestellt wird. Dann kommt ultimativ die Gretchenfrage.
war ja klar, dass der Trainingsbeobachter wieder auf der Matte steht, wenn Kritik geübt wird. Dein Gesülze wird immer unerträglicher. Und deine Berichte kommen doch eh nur noch, wenn wenn wir Spiele verlieren, tut mir leider für dich, dass du kaum noch was schreiben kannst.
Und übrigens, sachliche Kritik ist natürlich erlaubt und ich bin im Bezug auf Montag auch nicht mit allem einverstanden. Nur welcher Fan ist das bei welchem Trainer?
Insgesamt macht Veh gute Arbeit, die Ergebnisse stimmen so gut wie immer und es waren genug Spiele dabei, die wir dominiert haben.
Was freu ich mich, wenn wir souverän aufgestiegen sein werden: Dann werd ich dir deine unsäglichen stimmungsmachenden Beiträge nochmal um die Ohren hauen, das versprech ich dir. Und das nicht zu knapp. Darfst du gerne im umgekehrten Fall auch, das Risiko geh ich voll und ganz ein.
Is dir eigentlich schon mal aufgefallen,dass Du jeden der in deine Jubelarien nicht einstimmt persönlich angehst?
Nö, dir? Ist dir schon mal aufgefallen dass ich keinen angeh der meint "Meier mal ne Pause geben" oder "Idrissou hätte nicht spielen sollen" usw.
Ist dir schon mal aufgefallen, dass es unterschiedliche Arten von Kritik gibt? Einmal die sachbezogene und einmal wochenlange denunzierende Kritik?
upandaway schrieb:Wedge schrieb:
Ich persönlich warte da lieber erstmal den WIB Trainingsbericht oder auch die Traqinigskrümel ab.
Trainingskrümel wird es keine geben. Zu Vehs Unterird-Training und den damit einhergehenden Spielverläufen der letzten Wochen habe ich schon genügend gesagt.
Seine unverständlichen Personalmaßnahmen, seine widersprüchlichen Aussagen vor und nach den Spielen, seine ständigen Drohungen, den Bettel hinzuschmeißen, wenn seine Forderungen nicht erfüllt werden, all das ist äußerst frag -und damit kritikwürdig.
Vehs stark nachlassende Performance nach eigentlich wirklich gutem Arbeitseinstand hier in Frankfurt bezeichne ich als übel.
Meine Hoffnung stützt sich auf die Winterpause. Auf irgendeinen Chef, der Trainer und Mannschaft nochmal neu ausrichten, nochmal vergattern, noch mal bedingungslos auf den Aufstieg einschwören kann.
Groß ist meine Hoffnung in Bezug auf den Trainer aber nicht. Die Gefahr: das ist einer aus der Kategorie Funkel oder sintemalen Rehhagel. Hundert Jahre Erfahrung, weiß alles, kann alles. Unnachgiebig bis überheblich bis verstockt in seiner vermeintlichen Expertise. Wehe, wenn die in Frage gestellt wird. Dann kommt ultimativ die Gretchenfrage.
war ja klar, dass der Trainingsbeobachter wieder auf der Matte steht, wenn Kritik geübt wird. Dein Gesülze wird immer unerträglicher. Und deine Berichte kommen doch eh nur noch, wenn wenn wir Spiele verlieren, tut mir leider für dich, dass du kaum noch was schreiben kannst.
Und übrigens, sachliche Kritik ist natürlich erlaubt und ich bin im Bezug auf Montag auch nicht mit allem einverstanden. Nur welcher Fan ist das bei welchem Trainer?
Insgesamt macht Veh gute Arbeit, die Ergebnisse stimmen so gut wie immer und es waren genug Spiele dabei, die wir dominiert haben.
Was freu ich mich, wenn wir souverän aufgestiegen sein werden: Dann werd ich dir deine unsäglichen stimmungsmachenden Beiträge nochmal um die Ohren hauen, das versprech ich dir. Und das nicht zu knapp. Darfst du gerne im umgekehrten Fall auch, das Risiko geh ich voll und ganz ein.
Genau so siehts aus. Ich weiß gar nicht, was das Rumgeheule soll. Schon vor Wochen war mehrmals (!) zu lesen, dass es wohl nicht bei den 5 Mio Verlust bleiben wird. Dass damit nicht gemeint war, dass es wahrscheinlich 5,17 Mio sind dürfte jedem einleuchten, dessen Hirn nicht von nem anderen Planeten ist.
Jetzt spekuliert (!) die FR mit dem nächsten 5er Schritt und schon ist hier Weltuntergang. Manche scheinen echt in ner Traumwelt zu leben. Wir haben alle wichtigen Spieler behalten, um die größtmögliche Chance auf den Aufstieg zu haben. Was wäre eigentlich gewesen, wenn der Verlust nicht nennswert wäre und wir kaum in die Mannschaft investiert hätten. Dann wäre das Geheule noch größer gewesen. Man man man...