
Sotirios005
14944
So, mal gucken wie der große, traditionsreiche 1. FC Köln mit einem Rückstand in Aue umgeht...
Eschbonne schrieb:
...
Ich denke halt, dass wenn sich die Euphorie bei uns zu Grössenwahn (der fängt für mich bei dem Wort "Europa" an) entwickelt, besteht die Gefahr, dass man auf dieser Welle hängen bleibt.
...es kann leider auch passieren, dass uns diese Welle nur bis nach Aue im Erzgebirge und nicht bis Prag oder Moskau spült...
horstihorsti1 schrieb:
Wenns die 101 144 ist, dann haben sie die Hertha-Lok überklebt
Jetzt fehlt nur noch, dass sie den Hertha-Ramos mit einem Eintracht-Trikot überkleben...
"Im Vergleich zu Nichts ist wenig viel!" (HB)
HSV: Da verlieren die gerade ein einziges Mal und schon reden die Fans vom Abstieg...
Ich freue mich auf Aue - Köln. Live, in Farbe und in voller Länge.
Cassiopeia1981 schrieb:
wir verlieren -> Forum schiebt Panik
wir gewinnen -> Forum schiebt Panik
Wunderbar
An Ostern haben manche vielleicht Angst, die internationalen Plätze doch noch zu verpassen... Grund für "Panik" kanns immer geben...
Als ich hinterher die Fernsehbilder gesehen habe, hat mich das Auftreten von HB am Spielfeldrand beim 4. Schiri und der Torjubel von AV nach dem 2:1 nochmals emotional tief beeindruckt! Das waren Reaktionen, die eine tiefe Verbundenheit mit unser aller gemeinsamen Sache - Eintracht - zum Ausdruck gebracht haben.
SemperFi schrieb:
...Jessas...
Für wie dämlich und dumm hältst Du eigentlich unsere Spieler und Veh?
Ich verweise auf meinen Post Nr. 1264!
Ich halte Möhlmann schon für einen guten Trainer und das nicht erst seit gestern. Kann man hier in irgendwelchen älteren Threads nachlsen, als es um den Posten des Eintracht-Trainers ging...
Also, ich stelle mal alle Bedenken zurück und schwimme - zumindest bis nächsten Samstag - erst mal auf der Euphoriewelle weiter mit..., die gestrige Nacht hätte ruhig noch länger sein können!
tani1977 schrieb:sotirios005 schrieb:SemperFi schrieb:mickmuck schrieb:SemperFi schrieb:sotirios005 schrieb:
Der User "21Uhr14" hat halt "nicht einkalkuliert", dass Leverkusen eben keine Mannschaft hat, die die ganze Zeit nur hinten drin den Beton anrührt...
Wer konnte den ahnen, daß Leverkusen bei einem Auswärtsspiel gegen eine nominell schlechtere Mannschaft komplett anders agiert als Aue bei einem Heimspiel gegen einen glasklaren Favoriten, der nach 20 Minuten nur noch zu Zehnt ist?
Sowas kann man nun wirklich nicht wissen...
ab jetzt werden sich wohl alle gegner hinten reinstellen
Nur wenn sie fest damit kalkulieren einen Elfer und ne rote Karte für uns zu bekommen.
Witzig finde ich die Situation offegestanden nicht. Die Bundesliga schläft nicht und mancher trainer wird seine Mannschaft schon defensiver einstellen, wenns gegen die Eintracht geht, auch in deren Heimspielen. Wenn die Eintracht nach auswärts fährt und gerät dort an ein "Krisenteam", dann wird vom gegner dem Punkte-Erfolg alles untergeordnet und die gegenerischen Zuschauer zur vielgerühmten "Geduld" im Spiel aufgefordert...
glaubst du? ich glaube immer noch,dass die eintracht als aufsteiger unterschätzt wird..und sei es in den köpfen der spieler,die denken..ist doch NUR ein aufsteiger..wie der kießling gestern.Unterschätzung ist unser größer Freund
wir dürfen hier auch nicht das anspruchsdenken eines meisters entwickeln..so sehe ich das langsam schon..wir sind ja wirklich nur der aufsteiger und können eigentlich meist nur positiv überraschen..ich finds gut
Ja, am Anfang der Saison werden wir bestimmt unterschätzt. Aber auch noch im November?
HerrMagister schrieb:
... Da mach ich mir keine Sorgen
na dann ist es ja gut...
SemperFi schrieb:mickmuck schrieb:SemperFi schrieb:sotirios005 schrieb:
Der User "21Uhr14" hat halt "nicht einkalkuliert", dass Leverkusen eben keine Mannschaft hat, die die ganze Zeit nur hinten drin den Beton anrührt...
Wer konnte den ahnen, daß Leverkusen bei einem Auswärtsspiel gegen eine nominell schlechtere Mannschaft komplett anders agiert als Aue bei einem Heimspiel gegen einen glasklaren Favoriten, der nach 20 Minuten nur noch zu Zehnt ist?
Sowas kann man nun wirklich nicht wissen...
ab jetzt werden sich wohl alle gegner hinten reinstellen
Nur wenn sie fest damit kalkulieren einen Elfer und ne rote Karte für uns zu bekommen.
Witzig finde ich die Situation offegestanden nicht. Die Bundesliga schläft nicht und mancher trainer wird seine Mannschaft schon defensiver einstellen, wenns gegen die Eintracht geht, auch in deren Heimspielen. Wenn die Eintracht nach auswärts fährt und gerät dort an ein "Krisenteam", dann wird vom gegner dem Punkte-Erfolg alles untergeordnet und die gegenerischen Zuschauer zur vielgerühmten "Geduld" im Spiel aufgefordert...
Der User "21Uhr14" hat halt "nicht einkalkuliert", dass Leverkusen eben keine Mannschaft hat, die die ganze Zeit nur hinten drin den Beton anrührt...
Bruno_P schrieb:
ja, stimmt, war ein tolles Spiel. Diese Begeisterung und Einsatz waren mitreissend. Da lief jeder für jeden. So ein Spiel hat man lange nicht gesehen. Und eines sage ich einfach mal, das Geld für alle Neuen ist gut angelegt. Gilt auch für Occean, der es nicht einfach hatte, trotzdem sich nie hängen liess, auch in der Regel die Bälle gut weiter leitete bzw verteidigte. Und auch die Chancenverwertung wird sich bessern. Er hat das Niveau. Und die anderen haben sowieso überzeugt (Trapp, Zampano, Aigner, Inui, O...) und auch die Eingewechselten.
Auch wenn noch Niederlagen kommen werden, diese Mannschaft macht Freude.
Leverkusen hat gestern schön offensiv mitgespielt, klar, die wollten mit ihrem hohen fussballerischen Vermögen hier gewinnen und haben was "fürs Auge" geboten.
Mit Grauen sehe ich den (Heim)spielen entgegen, in denen die Gegner hinten drin stehen und Beton anrühren oder ein "Gummiband" (Freiburg) aufziehen...
JoeSkeleton schrieb:
was hat der Simon da gelabert: ...
Hat er denn nicht immer noch über die 200.000 € teure Fernsehkamera der ARD geheult, die einstmals im Waldstadion ein paar Schrammen abbekommen hat, der 10.000 € Reparaturkosten nach sich gezogen hat...? Bei einer Schach-Übertragung wäre sowas wahrscheinlich nicht passiert!
ChrizSGE schrieb:
War ein läuferisch und spielerisch ganz starkes Spiel der Eintracht. Sich nicht vom Rückstand und den fragwürdigen Schiri Entscheidungen beeinflussen lassen, Moral gezeigt und das Spiel gedreht. Immerhin gegen Leverkusen, ist auch keine Selbstverständlichkeit. Konditionell macht die Mannschaft auf mich einen guten Eindruck. Das ist ja gar kein Vergleich zur Abstiegsrückrunde. Leverkusen hatte nach 70/80 Minuten fast nichts mehr entgegen zu setzen.
In schlechten Zeiten sage ich immer: Wir Fans sind jeder ein kleines Teilchen des großen Ganzen, wie die Spieler, Trainer, Offiziellen usw. jeweils einen sehr viel größeren Teil ausmachen. Und dann haben auch wir uns in schlechten Zeiten zu hinterfragen, was wir beitragen, verbessern können usw.
Heute sage ich: Es macht aktuell sehr viel Freude, ein kleines Teilchen dieses großen Ganzen zu sein! Hoffentlich hält diese Freude für uns alle noch recht lange an!
Die Leute, die gestern im Stadion waren, werden bestimmt alle beim nächsten Spiel wiederkommen! Außer die Leverkusenener und Oxxenbacher natürlich...
So, wie sich die Mannschaft derzeit präsentiert, werden die Menschen geradezu gezwungen, ins Stadion zu gehen!
"Die Berichte wurden eingestellt, da AV darauf Wert gelegt hat. Sie waren so differenziert und detailliert, da haben die gegnerischen Trainingsbeobachter für ihre Chefs immer nur abgeschrieben gehabt..."
Und sie sagen in Duisburg, dass es in diesen Tagen für den Klub hilfreich und wohltuend ist, dass nicht nur der Fachmann Dietz dem MSV zur Verfügung steht, sondern auch "der Mensch" Bernard Dietz. Das ist nach meiner Einschätzung eine ernst gemeinte Aussage. Hoffentlich bekommt der MSV die Kurve.