
stefank
35122
Luca-Gregory schrieb:stefank schrieb:
So einen raffinierten Beschiss habe ich lange nicht gesehen.
Da gebe ich Dir vollkommen recht.
Allerdings wurde hier nach Tagesgeld gefragt und der deutsche Kleinsparer scheut ja Aktien wie der Teufel das Weihwasser.
Was schätzt Du wie viele User hier wissen was ein Stop-Loss ist?
Den Stop-Loss habe ich ja nur erwähnt, um wie beim Beschiss mit den Daxzinsen das Kapitalrisiko auf Null zu setzen.
Ansonsten gilt doch: You can't beat the index. Wer in den letzten 25 Jahren einfach den Dax gekauft hat, hat immer einen Gewinn weit über dem tagesgeldzinssatz erzielt. Ausnahme sind nur zwei Kurze Zeiträume um die Jahre 2000 und 2007 herum. Doch selbst diese Pechvögel sind im Plus, wenn sie nicht innerhalb von zwei Jahren verkauft haben.
Und Tipp zwei: Wer ab 10.000 Öcken anzulegen hat und es sich nicht zutraut, im Internet sich eine Daxanlage erklären zu lassen, sollte zu einem Honorarberater gehen.
Luca-Gregory schrieb:
Meine Bank bietet ein Tagesgeldkonto basierend auf den DAX an.
Garantieverzinsung 0,25%, maximal 10%.
Berechnet wird das wöchentlich.
Beispiel DAX steht am Montag bei 8000 Punkten und Freitags bei 8400 Punkten erhalte ich 2,5% Zinsen für meine Einlage.
DAX steht Montags bei 8000 Punkten und Freitags bei 7800 Punkten erhalte ich 0,25% Zinsen.
Verlieren kann ich bei der Sache, von meiner Einlage, nichts.
Hier der Link.
So einen raffinierten Beschiss habe ich lange nicht gesehen. Der Witz besteht darin, dass die absolute Wertsteigerung eines Index in eine wöchentlich berechnete Annuität umgerechnet wird.
Gehen wir mal von deinem Beispiel aus. Wenn du den Maximalbetrag von 10.000 Euro bei einem Dax von 8000 anlegst, und der Kursverlauf im nächsten Monat
8000
8400
8820
9230
9691
also von Woche zu Woche 5 Prozent ist, dann bekommst du 2,5 Prozent Zinsen für einen Monat. Das sind dann stolze 21 Euro.
Würdest du die 10.000 direkt in den Dax investieren,mit einem Stop-Loss bei 8000, so hättest du bei selbem Kapitalrisiko einen Gewinn von 2.110 Euro,gemacht, also das hundertfache.
Da der Dax aber von Woche zu Woche selten Kurssprünge über 2 Prozent macht, dürfte sich, in realen Kursverläufen gedacht eine durchschnittliche Verzinsung zwischen dem Mindestsatz von 0,25 und 0,5 Prozent ergeben.
Anlegerverarsche.
Zumindest der Wert von Neue-DK-Regelung bis Ende Mai wurde bekanntgegeben, von 17 auf 20.000: http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/mitglieder-eintracht-frankfurt-eintracht-knackt-20-000er-marke,1473446,22860536.html
Okay, hier ist der Artikel: http://www.fr-online.de/panorama/daenermark-prinz-haakon-wird-40-ein-festival-zum-geburtstag,1472782,23767770.html
In ihm ist ein dutzend Mal von Norwegen die Rede. Nur am Anfang findet sich einmal "dänisch", offenkundig ein Flüchtigkeitsfehler. Was soll's also?
In ihm ist ein dutzend Mal von Norwegen die Rede. Nur am Anfang findet sich einmal "dänisch", offenkundig ein Flüchtigkeitsfehler. Was soll's also?
Mickey_ffm schrieb:
Vor allem werden bei den Spielen wohl die anderen EL/CL Teilnehmer bevorzugt. Was soll das!?
Auswärts gegen Stuttgart, Freiburg, Leverkusen.
Insgesamt hat Stuttgart hat nach den EL Spielen 2x ein Heimspiel und Freiburg sogar 3x.
DAS ist eine Schweinerei für unserer Spieler
Das gleicht sich aber Ende Februar nach der Gruppenphase aus, dann haben wir zwei Heimspiele nach den El-Spielen...
Aragorn schrieb:stefank schrieb:Aragorn schrieb:Aragorn schrieb:
Sueddeutsche.de
Euro-Länder zahlen ziemlich viel Lehrgeld
"Auf der einen Seite stehen Regierungen, die über Banken schlecht informiert sind, auf der anderen eine starke Investorenschaft": Eine Studie legt nahe, dass die EU-Staaten sich bei der Bankenrettung in Südeuropa viele Kosten hätten sparen können.
Wer sich bei den Staats- und Regierungschefs oder den Finanzministern der Eurozone richtig unbeliebt machen will, muss nur eine simple Frage stellen: Wie viel kostet es unter dem Strich, die Banken im Süden Europas zu retten? Dann beginnen die Politiker zu lavieren, sie sprechen von der "Systemrelevanz" der Kreditinstitute - und davon, dass längst nicht all die Milliarden verloren seien, die gen Süden geflossen seien, nach Spanien, Griechenland oder Zypern.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/studie-zur-bankenrettung-euro-laender-zahlen-ziemlich-viel-lehrgeld-1.1723186
Gleiche Quelle, wie vorher.
"Gut für die Bankgläubiger und schlecht für die Steuerzahler"
Ähnliche Fehler wurden bei der Bankenrettung auch in anderen Euroländern gemacht, letztlich auch in Deutschland. Hierzulande stützt der Rettungsfonds Soffin nach neuesten Zahlen verschiedene Banken immer noch mit rund 18 Milliarden Euro. "Auf der einen Seite stehen Regierungen, die über Banken schlecht informiert sind, auf der anderen eine starke Investorenschaft", sagt Dübel. Da habe die Lobby also ein leichtes Spiel gehabt.
Ähnlich sehen das die Grünen, die die Studie in Auftrag gegeben haben: "Die Krisenpolitik von Angela Merkel und der Troika war gut für die Bankgläubiger und schlecht für die Steuerzahler", kritisiert Gerhard Schick, finanzpolitischer Sprecher der Grünen...
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/studie-zur-bankenrettung-euro-laender-zahlen-ziemlich-viel-lehrgeld-1.1723186-2
Klar ist es die gleiche Quelle. Es ist sogar dieselbe Quelle, nämlich die zweite Seite des Artikels.
Hast du eigentlich gemerkt, dass der Artikel, wie auch die zugrundeliegende Studie, exakt das Gegenteil intendiert, was z.B. die AfD propagiert?
War von mir rein informativ gemeint und nicht auf die AfD bezogen. Ich kann hier zum Thema €-Krise keine widersprüchliche Darstellung erkennen.
Deswegen stelle ich ja auch nicht auf die Darstellung, sondern auf die Intension ab, also hier die Schaffung einer zentralen europäischen Stelle zur Bankenabwicklung.
magic_eagle schrieb:
Kack Fragen Spielleiter raus!!!! ,-)
Allein Frage 1 ist scheisse welchen der 100 Superfilme soll ich nehmen ????
Meine vorläufege Liste umfasst schon ca 10 Filme mann mann mann
Ich fand ihn in Casablanca am besten, die Szene, wo er zu seiner früheren Geliebten "Ich schau dir in die Augen, Kleines" sagt und sie dann mit der M16 wegpustet, weil er weiß, dass sie ein Alien ist.
Meierei schrieb:HeinzGründel schrieb:Meierei schrieb:HeinzGründel schrieb:Meierei schrieb:HeinzGründel schrieb:
Mal eine praktische Frage an die Herren Staatenlenker in diesem Forum.
Wie sollte denn die Bundesregierung genau reagieren ?
Was kommt denn in Betracht?
Blockade des Atlantiks durch den Tender Frankfurt und die Fregatte Schleswig Holstein?
Absprung des KSK über Washington?
Festsetzung der US-imperialistischen Krankenschwestern in Ramstein?
Abbuch der diplomatischen Beziehungen ?
Einführung der Visapflicht für Cowboys aus Montana?
Verweigerung der Auslieferung von Porsche und anderer Luxuslimousinen aus germanischer Produktion?
Was stellt man sich denn so vor?
Zumindest koennten die Herrschaften in Berlin mit diesem Partner- und Freundschaftsgeseiere aufhoeren und offen aussprechen was sache ist.
Wir leben nach wie vor unter Besatzungsstatut, nur das es nun als Bilaterales Abkommen verkauft.
In der DDR wussten wenigsten 80 % der Bevoelkerung, dass es sich bei dem SED-Gequatsche bezueglich des grossen Bruders nur um leere Worthuelsen handelte......
Auch wenn Du das Wort Besatzungsstatut noch so oft wiederholst. Das stimmt nicht.
Stimmt, ist ja alles vertraglich geregelt. Das ist natuerlich was ganz anderes.
Spannend finde ich, dass die Zeit von 1949 bis 1991 offensichtlich völlig spurlos an dir vorübergegangen ist.. Es hilft wenn mal einen Blick auf die Landkarte wirft. Insbesondere die politische Landkarte.. Die sah doch etwas anders aus als heute.
Möglicherweise erklärt sich daraus so manche Entscheidung . Meines Erachtens sind das vernünftige Entscheidungen gewesen. Da mußte man keinen Druck ausüben und schon gar keine Anweisungen geben. Ein derartiges Geschichtsverständnis halte ich schlichtweg für hanebüchen.
Aber bitte, jedem seine Sicht der Dinge.
Was soll denn an mir voruebergegangen sein? Das die USA in dieser Zeit (und bis heute) der grosse selbstlose, globale Heilsbringer war und ist?
Bist nicht Du derjenige, der gewisse Geschehnisse ausblendet?....
Ja, es war schlimm, als in den 60ern die Studenten mit "Ki-Ki-Kissinger"-Rufen durch die Straßen zogen.
prothurk schrieb:ullistein schrieb:
Also so langsam habe ich den Verdacht, dass der Trikotverkauf und die Stürmerverpflichtung von ein und derselben Person bearbeitet wird...
und Eintracht TV macht der auch noch nebenbei!
Da ist jetzt alles bereit: Das Startdatum von Eintracht- TV wird auf der Rückseite der Forums-T-Shirts bekanntgegeben. Jemand will nur noch schnell die Liste fertigmachen und ab geht's.
adler1807 schrieb:
Hier geht es doch nicht weniger als um unsere Freiheit! Ein freier Mensch muss nicht fürchten jede Minute seines Lebens überwacht zu werden...
Das sagt das Bundesverfassungsgericht auch. Und darum legt sich der deutsche Staat eine gewisse Selbstbeschränkung auf, oder behauptet das wenigstens.
Der US-Staat tut das nicht. Nach amerikanischer Staatsdoktrin befinden sich die USA im Krieg. Und jeder Staat der Welt, auch der deutsche, würde im Kriegszustand auf solche Selbstbeschränkungen pfeifen, um einen Vorteil über den Feind zu gewinnen. Im Krieg ist selbst die eigene Bevölkerung Manövriermasse, und schon gar die Hansel in einem anderen Land.
Das ist insgesamt kein schönes Bild, was die Herrschenden da abgeben. Und in der Tat könnte man nachdenken, ob eine kapitalistisch organisierte Welt, in der die Staaten als Subjekte gegeneinander konkurrieren, der Menschen Weisheit letzter Schluss ist.
Ziemlicher Blödsinn ist jedoch, als Betroffener dieses weltweit anzutreffenden Übels ausgerechnet auf diese nationale Konkurrenz zu setzen und von den eigenen Herrschenden zu verlangen, nun mal gegenüber den USA ordentlich auf Nationalstaat zu machen.
Meierei schrieb:HeinzGründel schrieb:Meierei schrieb:HeinzGründel schrieb:
Mal eine praktische Frage an die Herren Staatenlenker in diesem Forum.
Wie sollte denn die Bundesregierung genau reagieren ?
Was kommt denn in Betracht?
Blockade des Atlantiks durch den Tender Frankfurt und die Fregatte Schleswig Holstein?
Absprung des KSK über Washington?
Festsetzung der US-imperialistischen Krankenschwestern in Ramstein?
Abbuch der diplomatischen Beziehungen ?
Einführung der Visapflicht für Cowboys aus Montana?
Verweigerung der Auslieferung von Porsche und anderer Luxuslimousinen aus germanischer Produktion?
Was stellt man sich denn so vor?
Zumindest koennten die Herrschaften in Berlin mit diesem Partner- und Freundschaftsgeseiere aufhoeren und offen aussprechen was sache ist.
Wir leben nach wie vor unter Besatzungsstatut, nur das es nun als Bilaterales Abkommen verkauft.
In der DDR wussten wenigsten 80 % der Bevoelkerung, dass es sich bei dem SED-Gequatsche bezueglich des grossen Bruders nur um leere Worthuelsen handelte......
Auch wenn Du das Wort Besatzungsstatut noch so oft wiederholst. Das stimmt nicht.
Stimmt, ist ja alles vertraglich geregelt. Das ist natuerlich was ganz anderes.
Wir sollten es "Schanddiktat von Paris" nennen.
Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:stefank schrieb:
Ein mir persönlich bekannter und geschätzter User hat mir eine PN geschickt, dass er angesichts der drei Toten die Sache nicht komisch findet.
das ist, mit Verlaub, sein Problem. Aber solange er nicht anderen vorschreiben will, was sie lustig zu finden haben oder dürfen, stört mich sein Problem auch nicht weiter.
Dann soll er eben in den Keller gehen. Wieviele Kinder verhungern jeden Tag? Darf angesichts dieser toten KInder überhaupt noch lächeln, grinsen oder sogar lachen, ohne sich schuldig zu fühlen?
Nur um das klarzustellen: Er hat sich nicht beschwert, oder jemand das Lachen vermiesen wollen, sondern bloß gesagt, dass er selber darüber nicht lachen konnte.
Maabootsche schrieb:Bigbamboo schrieb:
Huch?
Neelie Kroes will Netzneutralität garantieren
Das wäre ja mal was.
Die Absicht hat sich im Entscheidungsfindungsprozeß scheinbar in ihr Gegenteil verkehrt:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/datenverkehr-eu-gesetzentwurf-erlaubt-internet-ohne-netzneutralitaet-12285125.html
Man sollte sich unbedingt nochmal ihre besoffene "Gebt mir 12 Monate Zeit"-Rede anschauen. Immerhin ist Frau Kroes im Ergebnis im historischen Kontext geblieben: Ein Ermächtigungsgesetz für die Internetkonzerne.
Aragorn schrieb:Aragorn schrieb:
Sueddeutsche.de
Euro-Länder zahlen ziemlich viel Lehrgeld
"Auf der einen Seite stehen Regierungen, die über Banken schlecht informiert sind, auf der anderen eine starke Investorenschaft": Eine Studie legt nahe, dass die EU-Staaten sich bei der Bankenrettung in Südeuropa viele Kosten hätten sparen können.
Wer sich bei den Staats- und Regierungschefs oder den Finanzministern der Eurozone richtig unbeliebt machen will, muss nur eine simple Frage stellen: Wie viel kostet es unter dem Strich, die Banken im Süden Europas zu retten? Dann beginnen die Politiker zu lavieren, sie sprechen von der "Systemrelevanz" der Kreditinstitute - und davon, dass längst nicht all die Milliarden verloren seien, die gen Süden geflossen seien, nach Spanien, Griechenland oder Zypern.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/studie-zur-bankenrettung-euro-laender-zahlen-ziemlich-viel-lehrgeld-1.1723186
Gleiche Quelle, wie vorher.
"Gut für die Bankgläubiger und schlecht für die Steuerzahler"
Ähnliche Fehler wurden bei der Bankenrettung auch in anderen Euroländern gemacht, letztlich auch in Deutschland. Hierzulande stützt der Rettungsfonds Soffin nach neuesten Zahlen verschiedene Banken immer noch mit rund 18 Milliarden Euro. "Auf der einen Seite stehen Regierungen, die über Banken schlecht informiert sind, auf der anderen eine starke Investorenschaft", sagt Dübel. Da habe die Lobby also ein leichtes Spiel gehabt.
Ähnlich sehen das die Grünen, die die Studie in Auftrag gegeben haben: "Die Krisenpolitik von Angela Merkel und der Troika war gut für die Bankgläubiger und schlecht für die Steuerzahler", kritisiert Gerhard Schick, finanzpolitischer Sprecher der Grünen...
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/studie-zur-bankenrettung-euro-laender-zahlen-ziemlich-viel-lehrgeld-1.1723186-2
Klar ist es die gleiche Quelle. Es ist sogar dieselbe Quelle, nämlich die zweite Seite des Artikels.
Hast du eigentlich gemerkt, dass der Artikel, wie auch die zugrundeliegende Studie, exakt das Gegenteil intendiert, was z.B. die AfD propagiert?
double_pi schrieb:HeinzGründel schrieb:
@dp
Sei mal froh das ich dich nicht angepflaumt habe.........Nun gut
Indes auch an dich die Frage. Was soll denn konkret getan werden ? Was?
Ich vermute, dass es außer dem Datenschutz in jeglicher Couleur, auch noch andere Interessen gibt die man als Führer eines Landes beachten sollte..Handeln wie der buchstäbliche Elefant im diplomatischen Porzellanladen bekommt uns im Allgemeinen auch nicht gut.
Auch dies lehrt die Geschichte.
Meine Erachtens sind die Möglichkeiten hier zu reagieren sehr beschränkt, es sei denn , man legt wert darauf sich in eigene Fleisch zu schneiden.
Das Handeln der jetzigen Bundesregierung ist doch nur folgerichtig. Kurz vor der Wahl braucht die so ein Thema wie ein Loch im Kopf. Da diese ganze unerquickliche Angelegenheit ja nach einem bestimmten Ereignis so richtig ins rollen kam, darfste auch mal nachschauen wer 2001 politisch am Ruder war und dann Tür und Tor geöffnet hat. Insofern erklärt sich auch das beredte Schweigen von Herrn Steinmeier.
Abschließend darf ich dir versichern. Ich bin alles aber kein Schwarzer Stammwähler
okay, dann bin ich jetzt mal total froh.
zum thema, hier ein paar vorschläge, wie man die usa zum nachdenken bekommt:
1. die eu hat vor ein paar tagen trotz des nsa-skandals die verhandlungen über ein freihandelsabkommen begonnen - http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/warum-eu-und-usa-ein-freihandelsabkommen-wollen-a-910413.html
diese verhandlungen sollten sofort ausgesetzt werden!
2. bis heute habe ich nicht den eindruck, dass die bundesregierung ein interesse an der aufklärung des falls hat, so dass grüne und linke bereits einen untersuchungsausschuss gefordert haben - http://www.spiegel.de/politik/deutschland/opposition-fordert-nsa-untersuchungsausschuss-a-911106.html
die bundesregierung sollte selbst einen untersuchungsausschuss einleiten!
3. die eu hat mit den usa ein abkommen zur lieferung von flugdaten abgeschlossen. - http://www.spiegel.de/reise/aktuell/fluggastdaten-pnr-der-eu-abkommen-mit-der-usa-in-der-kritik-a-828814.html
dieses abkommen sollten wir als druckmittel benutzen oder sofort auf eis legen!
4. die bundesregierung hat erklärt, dass Sie kein interesse an der aufnahme von edward snowden hat. - http://www.spiegel.de/politik/deutschland/snowden-jurist-reinhard-marx-raet-von-asylantrag-in-deutschland-ab-a-909232.html
edward snowden sollte im rahmen der untersuchungen zur affäre befragt werden, in die deutsche botschaft in moskau geholt werden und dort einen asylantrag stellen.
wir können daraus ja wieder mal ne liste machen. es gibt bestimmt noch viele andere punkte, wie wir politischen druck aufbauen können. jedenfalls stimmt es nicht, dass wir nur die hände in den schoss legen können. wir sind deutschland, man - wer soll die welt retten, wenn nicht wir? gegen den irakkrieg konnten wir auch nichts machen und haben es getan.
und natürlich, die regierung kohl und merkel sind nur teilweise schuldig und rot-grün hat die tür damals geöffnet - klar. ich finde es super, wie differenziert du die dinge darstellst, dabei wissen wir vermutlich beide nicht wer wem die tür geöffnet hat. ursprung sind wohl aufgezwungene verträge nach dem 2.WK, also hat keiner ursprünglich schuld.
fakt ist aber auch, dass das ganze seit prism eine neue qualität bekommen hat, die nicht mehr zu rechtfertigen ist. und darüber rege ich mich tierisch auf. und die wut richtet sich nunmal hauptsächlich gegen die amerikanische und deutsche regierung. von parteien spreche ich da nicht, weil ich zu wenig informationen habe. und jetzt nochmal die frage - wieso sollte man den scheiss, der da fabriziert wurde verteidigen?
Merkwürdig. Ausgerechnet die, denen du ja sonst (wie ich auch) jede Schlechtigkeit zutraust, also die Regierung, soll sich jetzt mal gefälligst in deinem Namen (also im Namen des Volkes) national aufplustern und dem Ami zeigen,wo Bartel den Most holt. Ab welcher Maßnahme ist denn dein nationales Ehrgefühl wiederhergestellt? Abbruch der diplomatischen Beziehungen? Ach,ich fürchte, wir werden doch warten müssen, bis wir die Flotte haben.
HeinzGründel schrieb:
Mal eine praktische Frage an die Herren Staatenlenker in diesem Forum.
Wie sollte denn die Bundesregierung genau reagieren ?
Was kommt denn in Betracht?
Blockade des Atlantiks durch den Tender Frankfurt und die Fregatte Schleswig Holstein?
Absprung des KSK über Washington?
Festsetzung der US-imperialistischen Krankenschwestern in Ramstein?
Abbuch der diplomatischen Beziehungen ?
Einführung der Visapflicht für Cowboys aus Montana?
Verweigerung der Auslieferung von Porsche und anderer Luxuslimousinen aus germanischer Produktion?
Was stellt man sich denn so vor?
Zunächst mal brauchen wir eine große Flotte, die mit der der Amis Schritt halten kann. Lass' uns anfangen zu bauen, der Rest ergibt sich dann erfahrungsgemäß von allein.
Das hast du jetzt in den falschen Hals gekriegt. FredSchaub meinte "diejenigen, die über Einwanderung hetzen, nehmen als Thema die Armutseinwanderer aus Südeuropa" und wollte nur klarmachen, dass selbst die nicht über einen Prager Handwerksmann hetzen würden.