>

Tafelberg

23596

#
ohne Kommentar meinerseits
Der TSV 1860 München hat nach tz-Informationen Kontakt zu Armin Veh. Der 55-Jährige soll offenbar nicht abgeneigt sein, Nachfolger des am Dienstag entlassenen Kosta Runjaic zu werden. Allerdings wollte sich Veh auf tz-Nachfrage nicht dazu äußern. Der gebürtige Augsburger coachte zuletzt von Juli 2015 bis März 2016 Bundesligist Eintracht Frankfurt und war zuvor unter anderem beim VfB Stuttgart, Hamburger SV und VfL Wolfsburg tätig. 2007 gewann er mit dem VfB sogar die deutsche Meisterschaft.
#
Taunusabbel schrieb:

wohltuender Kommentar von Köster :


http://www.n-tv.de/sport/fussball/koesters_direktabnahme/Von-wegen-krasser-Aussenseiter-article19155191.html

ein sehr guter Artikel
passt wie die Faust aufs Auge
#
Xaver08 schrieb:

wenn sich das bestätigt, ist das selbstverständlich zu kritisieren, aber wie so oft frage ich mich, warum einen das ernsthaft bewegen soll, extreme kräfte zu wählen.

Weil solche Vorgänge verständlicherweise die Politikverdrossenheit befördern und Wasser auf die Mühlen der extremen Kräfte sind. Da wundert es mich überhaupt nicht, wenn sich die Leute denen zuwenden, die sich als Alternative und Gegner der Establishment Parteien präsentieren. Dass es auch bei denen ähnliche Verwerfungen gibt, tritt dann erstmal in den Hintergrund, die sind ja noch nicht in verantwortlichen Positionen gewesen.
#
eagle-1899 schrieb:

Da wundert es mich überhaupt nicht, wenn sich die Leute denen zuwenden, die sich als Alternative und Gegner der Establishment Parteien präsentieren

doch es wundert mich nach wie vor rechtspopulistischen Parteien zu wählen, aber dies ist der falsche Thread, deswegen halte ich die Klappe.
#
Taunusabbel schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Amanatidis hat schon recht. Ich frage mich nur, warum er das erst jetzt bemerkt hat - wo ich es doch schon weiß.


Vielleicht bist Du die hellere Kerze auf der Torte ?`

Darauf bin ich noch gar nicht gekommen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Taunusabbel schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Amanatidis hat schon recht. Ich frage mich nur, warum er das erst jetzt bemerkt hat - wo ich es doch schon weiß.


Vielleicht bist Du die hellere Kerze auf der Torte ?`


Darauf bin ich noch gar nicht gekommen.

interessante Diskussion....
äh, Skibbe ist auch in Griechenland
#
Flum und Medojevic sind echte Pechvogel.

Denn mit Medojevic und Flum spielen zwei andere defensive Mittelfeldspieler in den Planungen keine Rolle. Beide haben sich in der vergangenen Saison schwere Verletzungen zugezogen und kommen einfach nicht mehr richtig auf die Beine. Medojevic wurde an der Achillessehne operiert, plagt sich jetzt als Folgeverletzung mit Knieproblemen. „Die Knieschmerzen werden nicht besser, das ist total komisch“, sagt der Trainer, „es ist nicht gut um ihn bestellt, er ist wieder in der Reha.“

Flum hat zwar seinen Kniescheibenbruch überwunden, doch nun schmerzt die Achillessehne. Auch der ehemalige Freiburger ist in der Reha, kann frühestens im Winter-Trainingslager im Januar wieder zur Mannschaft stoßen.
#
die heutigen Artikel handeln überwiegend von der Aufstellung gegen den BVB.
Hector oder Fabian -dafür Rebic nach vorne- im defensiven Mittelfeld sind die diskutierten Aufstellungsvarianten.....
Ich vertraue da mal ganz Niko Kovac, Vor- und Nachteile kann ich nicht richtig abschätzen.
#
ismirdochegal! schrieb:

Meier ist ganz sicher nicht der Teufel in Person und er will ganz sicher nichts und niemanden spalten. Er könnte aber immerhin ein einigermaßen ausgeprägtes Interesse haben, seine eigenen Interessen durchzusetzen. Einigen hier scheint der Gedanken, dass Meier vielleicht nicht unfehlbar ist und womöglich nicht immer die richtigen Entscheidungen trifft, nicht zu behagen. So schön, perfekt und heil ist die Welt nicht, wie Ihr sie gerne hättet.

Spalter, charakterliche Defizite, Aufwiegler, Rädelsführer, eigene Interessen über die des Vereins stellen auf der einen Seite - unfehlbar, trifft immer die richtigen Entscheidungen auf der anderen Seite.

Es dürfte etwas dazwischen sein.

Aber interessant, wie Menschen hier (und ich wage zu behaupten, die meisten ohne wirkliche Kenntnis der Sachlage) über die charakterlichen Defizite und die Urheber und Hauptverantwortlichen für den Schaaf-Abschuss, die Rotweinconnection u.ä. urteilen, das ist schon erstaunlich, und vor allem mit erstaunlicher Chuzpe vorgetragen.

Fakt ist, dass Meier der erfolgreichste Spieler seit etlichen Jahren hier ist, und im Training ein absoluter Musterprofi.
Mag sein, dass er nicht die hellste Kerze auf der Torte ist, das hat er aber mit ner Menge Spieler gemeinsam.

Genervt zu sein, weil man nicht von Anfang an spielte und Schwierigkeiten mit der Tatsache, dass die Einsatzzeiten mit höherem Alter zurückgehen, das haben ebenfalls ganz andere Spieler gezeigt.
Halte ich für menschlich, sich mit so ner Situation erstmal arrangieren zu müssen.
#
reggaetyp schrieb:

Fakt ist, dass Meier der erfolgreichste Spieler seit etlichen Jahren hier ist, und im Training ein absoluter Musterprofi.

das ist völlig unstrittig, denke, dass sich da alle einig sind.
#
Laut OP
nimmt derStaatsschutz die Facebook-Seite der AfD Münster/Eppertshausen nun unter die Lupe.

Sie, Hülya Lehr, ehemalige Gemeindevertreterin Münsters, erstattete Strafanzeige nach Paragraph 130 Strafgesetzbuch, Volksverhetzung, beim zentralen Kommissariat 10 Südhessen in Darmstadt, dem Staatsschutz-Kommissariat.

Alles weitere erspare ich uns!  Besser so!

Hülya Lehr zeigt Volksverhetzung an
#
hast Du ein spezielles Programm in dem Du alle Artikel zur AfD und rechten Szene filterst? Respekt.
#
Und wie kann dann ein neuer Interessent neu einsteigen?
#
mischel schrieb:

Und wie kann dann ein neuer Interessent neu einsteigen?

ja, richtig, da hast Du recht.
#
Mainhattener schrieb:

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/11/die-lage-beim-hamburger-sv-magath-im-visier
?

Nicht ernsthaft? Warum sollte sich der das antun? Lässt der sich nach dem Abstieg aus Scham aus den Analen des HSV löschen?
Alan Smithee?

Und wenn ich schon sowas lese:
Dietmar Beiersdorfer hat am Sonntag vor dem Spiel bei 1899 Hoffenheim ein geradezu flammendes Plädoyer gehalten: Für seine eigene Arbeit. Deren "Bewertung ist in Teilen völlig unangemessen", sagte Beiersdorfer da und ergänzte: "Wir haben den Klub in den letzten zweieinhalb Jahren von ganz unten entwickelt und ihn mindestens zwei Mal vor dem Konkurs bewahrt."
Da krieg ich echt Blitz-Diarrhoe. Ganz ehrlich: Runter mit dem Klamauk-Club. Und nicht so schnell wieder hoch. "Von ganz unten entwickelt." Und immerhin ist der HSV nicht Konkurs gegangen. Was anderes können die Fans wohl nicht erwarten... neben dem Einzug in die EL. Meine größte Verachtung gilt dabei Kühne. Hoffentlich geht der Vogel noch Pleite. Wer buttert denn in so einen Scheiß so viel Kohle rein und finanziert irgendein Klüngel? Wie ist denn der Kerl zu dem Geld gekommen, dass er gerade mit bestem Gewissen verbrennt? Wenn wir schon bei Wettbewerbsverzerrung beim Konstrukt Shit Müll sind... hoffentlich hat der Fußballgott wenigstens hier ein Einsehen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Meine größte Verachtung gilt dabei Kühne. Hoffentlich geht der Vogel noch Pleite. Wer buttert denn in so einen Scheiß so viel Kohle rein und finanziert irgendein Klüngel? Wie ist denn der Kerl zu dem Geld gekommen, dass er gerade mit bestem Gewissen verbrennt?

was willst Du damit andeuten?

Ich reihe mich mal ein und würde den Abstieg ebenfalls begrüßen, soviel Inkompetenz muss irgendwann bestraft werden.
Beiersdorf Pressattacke ist so was von daneben
#
Misanthrop schrieb:

So ganz am Rande. Nachdem die mutmaßliche Therapiebedürftigkeit der Frau von Storch aufgrund der menschenverachtenden Anfeindungen,  die ihr zuteil wurden,  ja im Gegensatz dazu bereits näher erörtert wurde.

So  ganz am Rande sei erwähnt, dass niemand hier was von "Menschenverachtung" geschrieben hat. Es geht hier um schlechten politischen Stil. Erstaunlich welch dramaturgischen Fähigkeiten du hier zur Schau stellst. Im übrigen war der Eintrag des lokalen "AfD-Ablegers" inakzeptabel und wurde ebenfalls gelöscht, was bereits schon erwähnt wurde.
#
Spielmacher71 schrieb:

Im übrigen war der Eintrag des lokalen "AfD-Ablegers" inakzeptabel

na geht doch!
#
Ffm60ziger schrieb:

Ware Profis

treffend beschrieben
#
Haliaeetus schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
Ware Profis


treffend beschrieben

leider wahr!
#
Medojevic ist schon wieder in der Reha und war demnach nicht beim Training, ein Unglücksrabe
#
Runjaic wäre selbst bei einem Sieg entlassen worden und Eichin wurde erst eine Stunde vor Spielbeginn informiert. Das ist doch wirklich ein Komödienstadel dort, ungalublich...
#
Robby1976 schrieb:

Er ist halt keiner der nach draußen rennt und sagt Peppi der Trainer mag mich nicht, er geht das intern an! Sehr kompetent.

Seine Außendarstellung im Interview, das gestern beim hr lief, und der flankierende Artikel des Peppi in der OP sprechen für mich eine ganz andere Sprache. Ich kann mir leider gut vorstellen, dass AM, trotz des damals noch bestehenden Schutzschirms namens HB, auch zur fr oder Peppi gerannt ist, und zwar bereits am Anfang der Saison.

Irgendwoher kamen ja auch die Meldungen, die immer wieder betonten, dass "wichtige Teile der Mannschaft" gegen den Trainer seien. Und da denke ich dann vor allem an AM und Aigner, mit Abstrichen auch an Russ, Ozcipka und natürlich Trapp. Zu dem PK-Auftritt des Letztgenannten, in dem er den Trainer stützen sollte und den Namen Schaaf dann nicht ein einziges Mal erwähnte, konnte man auch vernehmen, dass aus der Mannschaft heraus Trapp die verbale Unterstützung für den Trainer quasi untersagt worden sei.

Diese Geschichten waren immer wieder aus verschiedenen Richtungen zu hören. Ich halte sie für weitgehend wahr.
#
maobit schrieb:

Diese Geschichten waren immer wieder aus verschiedenen Richtungen zu hören. Ich halte sie für weitgehend wahr.

wenn ich es richtig in Erinnerung habe auch von Herrn Hellmann -wenn auch nicht im Detail- so im Forumstreffen bestätigt
#
„Eichin ist nicht auf dem Niveau, was wir erwartet haben. Er hat einige Fehler gemacht. Wir unterstützen ihn dennoch weiterhin und hoffen, dass er die Leistung bringt, die wir uns erhofft haben. Wir halten an ihm fest und möchten ihn zu mehr Leistung ermutigen und auffordern.“

https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/tsv-1860-muenchen-ticker-entlassung-von-runjaic-bierofka-als-interimsloesung-7001390.html

Oh mein Gott! Bitte nie so jemanden als Investor bekommen müssen. Bitte nie. Lieber Kreisliga B Frankfurt
#
wenn Eichin ein bisschen Stolz hat, tritt er zurück

Der Titel "Kurioses bei 1860" passt mal wieder.

Dieser Verein hat ein Trainer- und SD Verschleiß, das geht auf keine Kuhhaut. Das ist doch völliger Wahnsinn.
Als neue Trainer könnte ich mir Slomka oder Luhukay vorstellen, eigentlich wäre es ihnen abzuraten.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ganz ehrlich würde ich mir wünschen das ganze nicht so zu einem Politikum zu machen. Es ist gut, dass wir Meier haben und es ist gut, dass wir auch alternativen haben und nicht zwingend immer Meier spielen muss. Wenn ich dann jetzt in der FR lese, dass Meier "die Diskussion um seine Person nach diesem Auftritt nachdrucksvoll beendet haben dürfte", weiß ich doch jetzt schon, dass es einen riesen Aufschrei aus der Richtung geben wird, wenn er wieder auf der Bank sitzt. Und wenn dann noch verloren werden sollte, befürchte ich schlimmes.

war dass der FR Artikel von heute?
#
ja, gefunden, erledigt
#
Ganz ehrlich würde ich mir wünschen das ganze nicht so zu einem Politikum zu machen. Es ist gut, dass wir Meier haben und es ist gut, dass wir auch alternativen haben und nicht zwingend immer Meier spielen muss. Wenn ich dann jetzt in der FR lese, dass Meier "die Diskussion um seine Person nach diesem Auftritt nachdrucksvoll beendet haben dürfte", weiß ich doch jetzt schon, dass es einen riesen Aufschrei aus der Richtung geben wird, wenn er wieder auf der Bank sitzt. Und wenn dann noch verloren werden sollte, befürchte ich schlimmes.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ganz ehrlich würde ich mir wünschen das ganze nicht so zu einem Politikum zu machen. Es ist gut, dass wir Meier haben und es ist gut, dass wir auch alternativen haben und nicht zwingend immer Meier spielen muss. Wenn ich dann jetzt in der FR lese, dass Meier "die Diskussion um seine Person nach diesem Auftritt nachdrucksvoll beendet haben dürfte", weiß ich doch jetzt schon, dass es einen riesen Aufschrei aus der Richtung geben wird, wenn er wieder auf der Bank sitzt. Und wenn dann noch verloren werden sollte, befürchte ich schlimmes.

war dass der FR Artikel von heute?
#
Ja, schau Dir das ruhig mal an. Ich fand das nach einem Sieg ein ganzes Stück zu missmutig. Der hr hat dann auch noch Bilder nach Barkoks Siegtor gezeigt als Meier fast komplett ausdruckslos zur Jubeltraube gelaufen ist und Barkok mit ziemlich kurz angebundenem Lächeln gratulierte.

Mit der riesigen Erfahrung und als Kapitän nach einem Last-Minute-Sieg diese Ausstrahlung vor sich herzutragen - das kann ich leider nur als sehr unpassend betrachten.
#
maobit schrieb:

unpassend

ist in dem Zusammenhang genau zutreffend
#
Spielmacher71 schrieb:

Und meine Erklärung zum schlechten Stil der SPD hast du geflissentlich ignoriert.

die kann man nicht ignorieren, auf dem thema reitest du ja seit tagen herum. hätte die spd mal verlautbaren lassen, dass da jemand mit der maus ausgerutscht ist...

ich habe geschrieben, dass ich die spd nicht verteidigen mag, was willst du denn noch? ich lege hier allerdings auch keine moralischen meßlatten auf wer was darf und wer nicht, das überlasse ich gerne anderen.
#
peter schrieb:  


Spielmacher71 schrieb:
Und meine Erklärung zum schlechten Stil der SPD hast du geflissentlich ignoriert.


die kann man nicht ignorieren, auf dem thema reitest du ja seit tagen herum. hätte die spd mal verlautbaren lassen, dass da jemand mit der maus ausgerutscht ist...


ich habe geschrieben, dass ich die spd nicht verteidigen mag, was willst du denn noch? ich lege hier allerdings auch keine moralischen meßlatten auf wer was darf und wer nicht, das überlasse ich gerne anderen.

die SPD hat sich doch entschuldigt, dann ist die Sache doch erledigt, zumindest für mich
Gestern ist der Film „Phantastische Tierwesen – und wo man sie findet“ in den Kinos angelaufen. Wir haben dazu ein Motiv auf Twitter und Facebook ausgespielt, in dem wir einen ironischen Wortwitz auf den Nachnamen einer bekannten AfD-Politikerin machen wollten. Die Kommentare zeigen: Viele haben dieses Motiv als „Entmenschlichung“ dieser Politikerin verstanden. Das war nicht unsere Absicht. Im Gegenteil: Wir diffamieren auch unsere härtesten politischen Gegner nicht. Das Motiv war ein Fehler, wir haben es gelöscht. Bei aller (manchmal notwendigen) Härte in der politischen Auseinandersetzung: Schlimmer als einen Fehler zu machen ist es, ihn nicht zu korrigieren.