
Tafelberg
23596
Regäsel droht das Saisonende, Varela ist auch noch unsicher, wann er wieder bei 100% ist. Bin mal gespannt ob sich da im Winter noch was auf der LV/RV-Position tut, auch wenn es Außenverteidiger nicht wie Sand am Meer gibt.
Tafelberg schrieb:Weltfremd, das überhaupt zu erwähnen bei einem Spieler, der auch vorher keine Rolle spielte.
schon wieder eine längere Verletzung und wieder auf der AV Position.
Ich gehe davon aus, dass Herr Kovac im Gs. zu anderen Personen daraus keine Ausreden bilden wird.
Varela ist bald wieder da, da braucht es keinen Neuzugang, zumal am Anfang überhaupt nicht geplant war, mit 3 rechten AV in die Saison zu gehen.
Wann und wo gibt es denn heute Abend Fußball?
Danke!
passt das in diesen Thread?
Seehofer beharrt auf die Obergrenze und macht sie zur Bedingung in einer neuen Koalition.
Na, da warten wir mal ab.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-11/horst-seehofer-regierungsbeteiligung-csu-obergrenze-fluechtlinge
darüber hinaus hat Seehofer Trump nach Bayern eingeladen. Von mir aus....
Seehofer beharrt auf die Obergrenze und macht sie zur Bedingung in einer neuen Koalition.
Na, da warten wir mal ab.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-11/horst-seehofer-regierungsbeteiligung-csu-obergrenze-fluechtlinge
darüber hinaus hat Seehofer Trump nach Bayern eingeladen. Von mir aus....
Gelöschter Benutzer
CDU/CSU bzw. wohin damit passt schon.
Augsburg (dpa) - CSU-Chef Horst Seehofer macht eine Begrenzung der Zuwanderung zur Bedingung für eine erneute Regierungsbeteiligung seiner Partei nach der Bundestagswahl.
"Er, also Seehofer, garantiere den Wählern, «dass wir die Begrenzung durchsetzen. Wir werden nur dann in Berlin mitregieren, wenn das realisiert wird», sagte der bayerische Ministerpräsident der «Augsburger Allgemeinen» und betonte: «Diese Garantie gebe ich für meine Partei ab.»"
Hier die Urkwelle Seehofer: Obergrenze bei Zuwanderung Bedingung für Koalition
Das ist mehr als deutlich, wie ich finde!
PS und den 200.001 nimmt dann die Gerda Hasselfeld persönlich in Obhut?
Augsburg (dpa) - CSU-Chef Horst Seehofer macht eine Begrenzung der Zuwanderung zur Bedingung für eine erneute Regierungsbeteiligung seiner Partei nach der Bundestagswahl.
"Er, also Seehofer, garantiere den Wählern, «dass wir die Begrenzung durchsetzen. Wir werden nur dann in Berlin mitregieren, wenn das realisiert wird», sagte der bayerische Ministerpräsident der «Augsburger Allgemeinen» und betonte: «Diese Garantie gebe ich für meine Partei ab.»"
Hier die Urkwelle Seehofer: Obergrenze bei Zuwanderung Bedingung für Koalition
Das ist mehr als deutlich, wie ich finde!
PS und den 200.001 nimmt dann die Gerda Hasselfeld persönlich in Obhut?
Eine festgeschriebene Obergrenze von 200 000 als zwingendes Kriterium für eine Regierungsbeteiligung der CSU
Weil nur so Integration gelingen kann
Jetzt versteh ich Seehofers Freude wegen der Kanzlerkandidatur von Mutti .
Mit dem Mann muß man doch sprechen ,ihm die Ängste vor dem Fremden nehmen
Werner, hat er die Dinge mit den Keimen im Krhs -die du so ausführlich beschrieben hast ,nicht richtig verstanden ?
Oder sind es gar keine Ängste und er ist sogar in der Einschätzung einschlägiger Experten hier fremdenfeindlich ?
Weil nur so Integration gelingen kann
Jetzt versteh ich Seehofers Freude wegen der Kanzlerkandidatur von Mutti .
Mit dem Mann muß man doch sprechen ,ihm die Ängste vor dem Fremden nehmen
Werner, hat er die Dinge mit den Keimen im Krhs -die du so ausführlich beschrieben hast ,nicht richtig verstanden ?
Oder sind es gar keine Ängste und er ist sogar in der Einschätzung einschlägiger Experten hier fremdenfeindlich ?
Uwes Bein schrieb:kann mir jemand diese "Säule" erklären? Was ist der Unterschied zu der Säule mit den 70 % Anteilen?
Ok, TV-Quoten sind tatsächlich nicht enthalten. Die Säule "Wettbewerb" ist im Prinzip auch eine 5-Jahreswertung, nur das quasi in Blöcken verteilt wird. Wir sollten also zusehen, zumindest in Block 2 zu kommen.
Wie soll diese Blockverteilung aussehen? Dies ist schlecht oder gar nicht im Kicker erklärt.
Tafelberg schrieb:bei DFB.de ist es besser erklärt, insgesamt aber eine recht komplexe Materie. Ob gut oder schlecht für die Eintracht, weiß ich gar nicht, das ist Sache der MathematikerUwes Bein schrieb:
Ok, TV-Quoten sind tatsächlich nicht enthalten. Die Säule "Wettbewerb" ist im Prinzip auch eine 5-Jahreswertung, nur das quasi in Blöcken verteilt wird. Wir sollten also zusehen, zumindest in Block 2 zu kommen.
kann mir jemand diese "Säule" erklären? Was ist der Unterschied zu der Säule mit den 70 % Anteilen?
Wie soll diese Blockverteilung aussehen? Dies ist schlecht oder gar nicht im Kicker erklärt.
Uwes Bein schrieb:kann mir jemand diese "Säule" erklären? Was ist der Unterschied zu der Säule mit den 70 % Anteilen?
Ok, TV-Quoten sind tatsächlich nicht enthalten. Die Säule "Wettbewerb" ist im Prinzip auch eine 5-Jahreswertung, nur das quasi in Blöcken verteilt wird. Wir sollten also zusehen, zumindest in Block 2 zu kommen.
Wie soll diese Blockverteilung aussehen? Dies ist schlecht oder gar nicht im Kicker erklärt.
Tafelberg schrieb:bei DFB.de ist es besser erklärt, insgesamt aber eine recht komplexe Materie. Ob gut oder schlecht für die Eintracht, weiß ich gar nicht, das ist Sache der MathematikerUwes Bein schrieb:
Ok, TV-Quoten sind tatsächlich nicht enthalten. Die Säule "Wettbewerb" ist im Prinzip auch eine 5-Jahreswertung, nur das quasi in Blöcken verteilt wird. Wir sollten also zusehen, zumindest in Block 2 zu kommen.
kann mir jemand diese "Säule" erklären? Was ist der Unterschied zu der Säule mit den 70 % Anteilen?
Wie soll diese Blockverteilung aussehen? Dies ist schlecht oder gar nicht im Kicker erklärt.
Tafelberg schrieb:Wäre schön irgendwie lustig, so geht der KSC leer aus, vor kurzem wurde ja Todt schon gehandelt, da hätte es dann noch Geld gegeben.
vielleicht wird Todt der neue SD beim HSV? Er wurde beim KSC freigestellt, da er ohnehin zu Ende der Saison gehen wollte.
Vielleicht wird ja dann Tomas Oral noch Trainer beim HSV, dann fehlt nur noch Felix Magath. ?
Frage mich immer noch wie Todt auf die Idee kam Oral zu holen.
magicv schrieb:Abgesehen davon finde ich es nicht schlimm wenn sich Leute prügeln die es unbedingt wollen. So lange es Samstag bei der Eintracht ruhig bliebt passt doch alles.ClausiHasi schrieb:Uwes Bein schrieb:AdlerBonn schrieb:
Und wenn es stimmt, dass es um die Fanfreundschaft der Griechen zu Dortmund ging, hat es sehr wohl Bezug zu Eintracht Frankfurt.
Und genau an dieser Stelle muss ein Umdenken eintreten! Was hat das mit Eintracht Frankfurt zu tun, wenn sich irgendwelche Adrenalin-Junkies auf die Fresse hauen bzw. eine Straftat begehen, indem andere Menschen überfallen und verprügelt werden? Man muss sich mal ganz klar von diesen Lebewesen distanzieren! Das hat rein gar nichts mit Eintracht Frankfurt zu tun sondern ist auf den Mist von sehr speziellen Individuen gewachsen.
Alles halb so wild. Da es nicht bei der Eintracht war ist es doch egal. Und die Skyliners braucht eh kein Mensch
click
ClausiHasi schrieb:ja, schon richtig, aber es ging einigen Vorschreibern doch darum, dass es wieder (vermeintliche) Eintracht Fans waren und das entsprechende Medienecho.
Abgesehen davon finde ich es nicht schlimm wenn sich Leute prügeln die es unbedingt wollen. So lange es Samstag bei der Eintracht ruhig bliebt passt doch alles.
Uwes Bein schrieb:Wenn der Grund für die Schlägerei Fanrivalitäten waren, dann hat das ganz klar was mit EIntracht Frankfurt zu tun, oder haben die Raketenabschüsse in Magdeburg auch nichts mit Eintracht Frankfurt zu tun?AdlerBonn schrieb:
Und wenn es stimmt, dass es um die Fanfreundschaft der Griechen zu Dortmund ging, hat es sehr wohl Bezug zu Eintracht Frankfurt.
Und genau an dieser Stelle muss ein Umdenken eintreten! Was hat das mit Eintracht Frankfurt zu tun, wenn sich irgendwelche Adrenalin-Junkies auf die Fresse hauen bzw. eine Straftat begehen, indem andere Menschen überfallen und verprügelt werden? Man muss sich mal ganz klar von diesen Lebewesen distanzieren! Das hat rein gar nichts mit Eintracht Frankfurt zu tun sondern ist auf den Mist von sehr speziellen Individuen gewachsen.
Oder die rotweiß angemalten Steine der FC Fans auf den Gladbacher Bus damals. Haben die auch nichts mit dem FC Köln zu tun?
Ich will hier nicht Kollektivstrafen diskutieren, aber solche Aktionen "im Namen des Vereins" oder von Fans von Eintracht Frankfurt, schädigen den Ruf des Vereins. Und sich zu "distanzieren" ist doch eine lächerliche Forderung. Erstens wird das an jeder Stelle getan und zweitens bringt das nix. Mehr fällt DIr nicht ein, als sich zu distanzieren?
Tafelberg schrieb:Das würde jetzt den Rahmen hier sprengen und ich habe natürlich auch keine Patentlösung. Mir ging es hauptsächlich darum, dass "Uwes Bein" den Eindruck machte, dass man sich nur distanzieren muss und alles ist gut. Das ganze klang dann auch so, als habe sich noch nie irgend jemand von solchen "Fan"-Aktionen distanziert, dabei wird sich immer und überalll zuerst mal von allem und jedem distanziert, wenn so was passiert.AdlerBonn schrieb:
Und sich zu "distanzieren" ist doch eine lächerliche Forderung. Erstens wird das an jeder Stelle getan und zweitens bringt das nix. Mehr fällt DIr nicht ein, als sich zu distanzieren?
was wäre die Alternative?
SGE-URNA schrieb:Richtig, aber der Mensch ist nicht nur ein Gewohnheitstier, das - neben aller Abenteuerlust - auch ihm Sicherheit gebendende Traditionen braucht, sondern auch ein Rudeltier, das sich im Rahmen und Schutz seines Rudels entwickeln kann.
Nun, ich glaube, der Spruch " Der Mensch ist ein Gewohnheitstier" kommt nicht von ungefähr.
Und wenn durch gesellschaftliche Entwicklungen, wie z. B. geänderte, unpersönliche Kommunikation, Globalisierung, neue kulturelle Einflüsse, etc., das Rudel zu einer großen, nicht mehr überschaubaren Masse wird und die Traditionen "verschwimmen" oder infrage gestellt werden, führt das zu einer beim einem mehr, beim anderen weniger ausgeprägten Unsicherheit.
Wenn dazu gezielt Zukunftsängste geschürt und Bedrohungsszenarien gemalt werden, kommt es bei einer immer größer werden Zahl von Menschen zum Festhalten an alten, meist schon überholten Werten, Traditionen und Dingen (der "früher war alles besser-Effekt" und/oder zum Anschluss an eine stark scheinende, für den Einzelnen noch überschaubare Gruppe. Der Phänotyp ist beispielsweise die Rückkehr zu alten Währungen und das Schließen von Grenzen.
Diese Entwicklung zu stoppen und wieder umzukehren kann aus meiner Sicht nur gelingen, in dem man die Ängste des Einzelnen ernst nimmt und versucht, ihm diese zu nehmen. Im Stigmatisieren der entstehenden Gruppen und Bewegungen sehe ich dagegen kein probates Mittel.
Matzel schrieb:ja, das ist sicher richtig und wird ja auch immer wieder so geschrieben.
Diese Entwicklung zu stoppen und wieder umzukehren kann aus meiner Sicht nur gelingen, in dem man die Ängste des Einzelnen ernst nimmt und versucht, ihm diese zu nehmen
Ich habe aber Zweifel, dass dies gelingt.
Frau von Storch freut sich schon
Bei der AfD gibt man sich zurzeit sehr selbstbewusst - der Wahlsieg Trumps wirkte wie eine Bestätigung auf die Partei, die gegen EU und das sogenannte Establishment wettert. Der Wechsel von EU-Parlamentspräsident Schulz in die Bundespolitik löst geradezu Vorfreude aus. "Martin Schulz wird weitere Wähler zur AfD treiben; er ist die personalisierte EU, verkörpert die Arroganz der Institutionen und den EU-Zentralstaat", sagte die stellvertretende Parteivorsitzende Beatrix von Storch. Es gibt übrigens keinen EU-Zentralstaat. Die EU ist föderal aufgebaut. Das wird man ja wohl nochmal sagen dürfen
Bei der AfD gibt man sich zurzeit sehr selbstbewusst - der Wahlsieg Trumps wirkte wie eine Bestätigung auf die Partei, die gegen EU und das sogenannte Establishment wettert. Der Wechsel von EU-Parlamentspräsident Schulz in die Bundespolitik löst geradezu Vorfreude aus. "Martin Schulz wird weitere Wähler zur AfD treiben; er ist die personalisierte EU, verkörpert die Arroganz der Institutionen und den EU-Zentralstaat", sagte die stellvertretende Parteivorsitzende Beatrix von Storch. Es gibt übrigens keinen EU-Zentralstaat. Die EU ist föderal aufgebaut. Das wird man ja wohl nochmal sagen dürfen
Tafelberg schrieb:Das darf man, auch wenn Schulz tatsächlich (vor allem während der Euro Krise) oft den Eindruck erweckt hat, dem wäre nicht so. Ich glaube sogar, in dem Fall hat die Storch nicht ganz unrecht. ich finde ihn zudem noch als grössten Unsympath, den die SPD in jüngerer Zeit so hervorgebracht hat, aber das ist nur meine Meinung und gehört hier auch eigentlich nicht hin.
"Martin Schulz wird weitere Wähler zur AfD treiben; er ist die personalisierte EU, verkörpert die Arroganz der Institutionen und den EU-Zentralstaat", sagte die stellvertretende Parteivorsitzende Beatrix von Storch. Es gibt übrigens keinen EU-Zentralstaat. Die EU ist föderal aufgebaut. Das wird man ja wohl nochmal sagen dürfen
Tafelberg schrieb:Fragen an die AfD:
"Martin Schulz wird weitere Wähler zur AfD treiben; er ist die personalisierte EU, verkörpert die Arroganz der Institutionen und den EU-Zentralstaat", sagte die stellvertretende Parteivorsitzende Beatrix von Storch.
https://twitter.com/BackaschSirko/status/801539155511693314/photo/1?ref_src=twsrc%5Etfw
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:Echt der Oberhammer,Eintracht-Er schrieb:
Aus dieser unkontrollierten Einwanderung resultiert LEIDER auch negative Einstellung gegenüber den Flüchtlingen, die nichts dafür können.
Das ist der Hammer.
Sorry, Flüchtling, dass ich dir dein Haus anzünden muss, du kannst ja nix dafür, aber die Merkel und die unkontrollierte Einwanderung, ich hoffe, du verstehst...
Groß, ganz groß!
Deine saustarke Verknüpfung von negativen Einstellungen bzgl. Zuwanderungsproblematik mit Kapitalverbrechen.
Einfach toll
Al Dente schrieb:den sicherlich sarkastischen Beitrag von Würzburger finde ich gut.WuerzburgerAdler schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Aus dieser unkontrollierten Einwanderung resultiert LEIDER auch negative Einstellung gegenüber den Flüchtlingen, die nichts dafür können.
Das ist der Hammer.
Sorry, Flüchtling, dass ich dir dein Haus anzünden muss, du kannst ja nix dafür, aber die Merkel und die unkontrollierte Einwanderung, ich hoffe, du verstehst...
Groß, ganz groß!
Echt der Oberhammer,
Deine saustarke Verknüpfung von negativen Einstellungen bzgl. Zuwanderungsproblematik mit Kapitalverbrechen.
Einfach toll
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:dazu kommt dann möglicherweise:
wann beginnen die Diskussionen um C. Ancelotti, ich vermute mal im neuen Jahr, wenn es noch weitere Niederlagen geben wird
Kovačs, die, in der Säbener Straße gesichtet bzw.gesehen worden!
Gelöschter Benutzer
Ok.
Gelöschter Benutzer
Immer schön zu lesen, wenn jemand das schreibt/schreiben kann was ich u.a. für Überlegungen im Kopf haben.
Brodowin schrieb:Hier nur kurz, sie (die Rechte und vermeintlich Neurechte) haben es geschafft die Aufmerksamkeit angeblich "linker Themen" rund um den Sozialabbau, Arbeitsmarkt, Globalisierung allgemein auf sich zu ziehen. Und das noch gepaart mit der Schlagzeile "Achtung der Flüchtling kommt".
Die Rechte ist gerade sehr mobilisiert und aktiv, denkt, sie hat Oberwasser, während alle die dagegen stehen, träge sind.
Tafelberg schrieb:Singender Hesse hat in seinem Beitrag 343 die Frage aufgeworfen, warum "die Gesellschaft in linken Positionen keine Alternative mehr sieht". Gerade mal neun Wortmeldungen weiter sind wir wieder bei "diese Rechten". Merkste was?
diese Rechten leben vom Protest, vom kritisieren, vom "Nein" sagen, sollten sie tatsächlich politische Verantwortung tragen -Gott bewahre- wären einige sicherlich schnell entzaubert.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:...so in etwa hat die Pfarrerin, am Totensonntag, auch gepredigt!
diese Rechten leben vom Protest, vom kritisieren, vom "Nein" sagen, sollten sie tatsächlich politische Verantwortung tragen -Gott bewahre- wären einige sicherlich schnell entzaubert.
Also insgesamt wurde der Großteil unserer aktuellen Stammspieler und der Trainer unter HB geholt. Nur 2 klare Stammspieler mit Vallejo und Hrgota sind dazu gekommen. Von daher ist das mit der Basis nicht verkehrt, was natürlich nichts daran ändert, dass er auch großen Anteil daran hatte, dass die letzte Saison so mies war. Dass HB im Winter das Geld für Fabian und Huszti freigegeben hat, wurde ihm im Sommer nochmal massiv vorgeworfen, weil dies für die eingeschränkten Transfermöglichkeiten verantwortlich war. Letztlich wurden jedoch aktuell hier weitere 2 jetzige Stammspieler geholt, von denen Fabian mittlerweile ein absoluter Leistungsträger ist. So kann man unsere aktuelle Situation noch nicht vollständig von HB lösen. Weder die positiven Aspekte, noch die negativen.
Tafelberg schrieb:Den meinte ich auch. Hatte im Kopf noch überlegt, ob man Hrgota als halben hinzufügt und es dann falsch aufgeschrieben.Exil-Adler-NRW schrieb:
Also insgesamt wurde der Großteil unserer aktuellen Stammspieler und der Trainer unter HB geholt. Nur 2 klare Stammspieler mit Vallejo und Hrgota sind dazu gekommen.
Hrgota ist doch kein klarer Stammspieler. Mascarell ist einer.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:dazu kommt dann möglicherweise:
wann beginnen die Diskussionen um C. Ancelotti, ich vermute mal im neuen Jahr, wenn es noch weitere Niederlagen geben wird
Kovačs, die, in der Säbener Straße gesichtet bzw.gesehen worden!
Dann ist es überhaupt möglich, etwas zu errechnen.