>

Tafelberg

23596

#
Sledge_Hammer schrieb:  


Mainhattener schrieb:http://www.mlssoccer.com/post/2016/11/16/after-latest-loss-jurgen-klinsmanns-future-usmnt-under-scrutiny


Bruce Arena gilt als Kandidat für die Nachfolge von Klinsi.


Schön, aber ständige USA-News gehören hier eigentlich nicht rein.

Meine Güte zieh dir nen Rock an.
#
Yoannmiguel schrieb:  


Sledge_Hammer schrieb:  


Mainhattener schrieb:http://www.mlssoccer.com/post/2016/11/16/after-latest-loss-jurgen-klinsmanns-future-usmnt-under-scrutiny


Bruce Arena gilt als Kandidat für die Nachfolge von Klinsi.


Schön, aber ständige USA-News gehören hier eigentlich nicht rein.


Meine Güte zieh dir nen Rock an.

seltsame reaktion
#
^^ Läuft nicht.

Läuft
#
Ffm60ziger schrieb:

^^ Läuft nicht.


Läuft

auch in diesem Thread Dein Lieblingswort?
#
brockman schrieb:

Begründe doch mal, warum du Trump gut findest.

Er hat keine großen Sponsoren. Er ist sein eigener Geldhahn und kann daher sagen und tun, was er will. Mit vielen seiner Wahlkampfpositionen kann ich mich anfreunden, zum Beispiel:
Steuersenkungen, Stärkung der Rechte der Waffenbesitzer, Bekämpfung illegaler Einwanderung, non-interventionistische Außenpolitik, Privatisierung von Straßen und Brücken und und und...

Es gibt durchaus Punkte, mit denen ich nicht übereinstimme. Dieses Forum wird aber wohl kaum eine Plattform dafür sein, sich sachlich darüber zu unterhalten.

https://www.youtube.com/watch?v=_6HT_AqXL-o
#
smoKe89 schrieb:

kann ich mich anfreunden


smoKe89 schrieb:

Stärkung der Rechte der Waffenbesitzer

was ist gut daran?
#
Jürgen Klinsmann scheint nach 0 Punkten in der WM Quali als Nationaltrainer bei der USA sehr zu wackeln. Auch Marcel Koller, Trainer bei Österreich, muss um seinen Job bangen.
#
...ja, ich schrub ja schon! Wehret den Anfängen!
#
Ffm60ziger schrieb:

...ja, ich schrub ja schon! Wehret den Anfängen!

und immer wieder....!
#
2-1 Auswärtssieg.
#
Aktueller Kader der Saison 2016/17

_1 Lukas Hradecky (2018 - 1/0)
13 Heinz Lindner (2017 - 0/0)
34 Leon Bätge (2017 + Option -  0/0)

_2 Yanni Regäsel (2019 - 0/0)
_3 Guillermo Varela (2017 - Leihe ohne KO - 1/0 - Bänderverletzung, 3 bis 4 Monate Ausfall. Stand 12.09.16)
_4 Marco Russ (2019 - 0/0 - Tumorerkrankung, Ausfall bis zur Winterpause. Stand 14.08.16)
_5 Jesús Vallejo (2017, Leihe ohne KO - 1/0)
_6 Bastian Oczipka (2018 - 2/0)
15 Michael Hector (2017 - Leihe ohne KO - 1/0)
19 David Abraham (2019 - 2/0)
22 Timothy Chandler (2017 - 3/0)
23 Bamba Anderson (2018 - 0/0 - Knorpelschaden, Ausfallzeit von Saisonende bis Sportinvalide. Stand 17.08.16)
33 Taleb Tawatha (2019 - 0/0)

_8 Szabolcs Huszti (2017 + Option - 2/0)
10 Marco Fabian (2019 - 4/0 - nach gelb-roter Karte für die 3. Pokalrunde gg. H96 gesperrt)
11 Mijat Gacinovic (2019 - 2/1)
14 Alexander Meier (2018 - 1/0)
18 Johannes Flum (2017 - 0/0 - Im Aufbautraining nach Achilessehnenproblemen)
20 Makoto Hasebe (2017 + Option - 0/1)
21 Marc Stendera (2020 + Option - 0/0 - Kreuzbandriss, Ausfall bis zur Winterpause)
25 Slobodan Medojevic (2017 - 0/0)
28 Aymen Barkok (2020 - 0/0)
32 Joel Gerezgiher (2018 - 0/0)
39 Omar Mascarell (2019 - 4/1)

_7 Danny Blum (2017 + 2J.Option - 0/0 - Innenbandriss linkes Knie, Ausfall bis zur Winterpause, Stand 7.11.16)
_9 Haris Seferovic (2017 - 1/0)
17 Ante Rebic (2017, Leihe mit KO - 1/0)
30 Shani Tarashaj (2017, Leihe ohne KO - 1/0 - Mandel OP, Ausfall ungewiss, Stand 7.11.16)
31 Branimir Hrgota (2019 - 0/0)
38 Enis Bunjaki (2017 - 0/0 - Innenbandanriss am Knie, im Aufbautraining, Stand 25.10.16)

schwarz: 100% fit

grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/nach Verletzung (noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
braun: gesperrt
blau: Neuzugang / Wiederkehr nach Leihe
lila: verhindert/aussortiert

(Vertragsende - Gelbe Karten BL/Pokal - Status)

Update: Ausfall Blum und Tarashaj
#
Aktueller Kader der Saison 2016/17

_1 Lukas Hradecky (2018 - 1/0)
13 Heinz Lindner (2017 - 0/0)
34 Leon Bätge (2017 + Option -  0/0)

_2 Yanni Regäsel (2019 - 0/0)
_3 Guillermo Varela (2017 - Leihe ohne KO - 1/0 - Bänderverletzung, 3 bis 4 Monate Ausfall. Stand 12.09.16)
_4 Marco Russ (2019 - 0/0 - Tumorerkrankung, Ausfall bis zur Winterpause. Stand 14.08.16)
_5 Jesús Vallejo (2017, Leihe ohne KO - 1/0)
_6 Bastian Oczipka (2018 - 2/0)
15 Michael Hector (2017 - Leihe ohne KO - 1/0)
19 David Abraham (2019 - 2/0)
22 Timothy Chandler (2017 - 3/0)
23 Bamba Anderson (2018 - 0/0 - Knorpelschaden, Ausfallzeit von Saisonende bis Sportinvalide. Stand 17.08.16)
33 Taleb Tawatha (2019 - 0/0) Innenbandriss am Knie, Ausfall bis voraussichtlich Ende der Hinrunde

_8 Szabolcs Huszti (2017 + Option - 2/0)
10 Marco Fabian (2019 - 4/0 - nach gelb-roter Karte für die 3. Pokalrunde gg. H96 gesperrt)
11 Mijat Gacinovic (2019 - 2/1)
14 Alexander Meier (2018 - 1/0)
18 Johannes Flum (2017 - 0/0 - Im Aufbautraining nach Achilessehnenproblemen)
20 Makoto Hasebe (2017 + Option - 0/1)
21 Marc Stendera (2020 + Option - 0/0 - Kreuzbandriss, Ausfall bis zur Winterpause)
25 Slobodan Medojevic (2017 - 0/0)
28 Aymen Barkok (2020 - 0/0)
32 Joel Gerezgiher (2018 - 0/0)
39 Omar Mascarell (2019 - 4/1)

_7 Danny Blum (2017 + 2J.Option - 0/0 - Innenbandriss linkes Knie, Ausfall bis zur Winterpause, Stand 7.11.16)
_9 Haris Seferovic (2017 - 1/0)
17 Ante Rebic (2017, Leihe mit KO - 1/0)
30 Shani Tarashaj (2017, Leihe ohne KO - 1/0 - Mandel OP, Ausfall ungewiss, Stand 7.11.16)
31 Branimir Hrgota (2019 - 0/0)
38 Enis Bunjaki (2017 - 0/0 - Innenbandanriss am Knie, im Aufbautraining, Stand 25.10.16)

schwarz: 100% fit

grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/nach Verletzung (noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
braun: gesperrt
blau: Neuzugang / Wiederkehr nach Leihe
lila: verhindert/aussortiert

(Vertragsende - Gelbe Karten BL/Pokal - Status)

Update: Ausfall Tawatah
#
Meine Damen,

ich wäre Euch beiden sehr verbunden, wenn Ihr Euren Zwist beilegen könntet. Das gefällt mir nämlich nicht!
Wo ist der "Gefällt mir nicht" Button?

Zur Besänftigung Eurer Gemüter, habe ich Euch ein Lied mitgebracht, dass Euch beiden sicher gefallen wird!
Einer von Euch, wird es aber sicher besonders gefallen!
Wo ist der "Gefällt mir" Button?
#
stormfather3001 schrieb:

Wo ist der "Gefällt mir nicht" Button?



stormfather3001 schrieb:

Wo ist der "Gefällt mir" Button?

#
BL finde ich interessanter als Skat
#
Rücksichtslosigkeit in Teeküchen (dreckiges Geschirr...)
#
das Wort "Mahlzeit"
#
Pack
#
dieses Sch..Regenwetter...
#
Misanthrop schrieb:  


Wer glaubt, mit Umarmung Demagogen zähmen zu können, der schlage nach bei "von Papen".

Und wieso von Papen überhaupt möglich wurde und dass die NSDAP trotz Mehrheiten links von ihr dermaßen Fuß fassen konnte, da schlage man nach bei Brüning, Thälmann, Müller usw.

Die damaligen Mittel der konsensorientierten (für damalige Verhältnisse) großen Koalitionen zwischen Zentrum, SPD und kleineren Parteien , die Abgrenzung der Linken (KPD) von der SPD und die damit unmöglich machende Stabilisierung einer der beiden Parteien, die Zersplitterung der Nationalisten und Konservativen und die immer größere Zersplitterung innerhalb des Parlaments bzgl. der Parteiengrößen, die eher die Bevölkerung entnervenden Grabenkämpfe zwischen links und rechts (bloß Kante zeigen)... Also ein paar Parallelen sehe ich da schon. Nur die Krise ist nicht ganz so eklatant da und der Nationalismus ist ein anderer. Von Papen wollte die Nazis einfangen, als sie schon etabliert und groß waren. Da war es viel zu spät.

Man soll nicht die Demagogen und Populisten umarmen, man soll deren Strategien in vernünftigem Maße selbst nutzen, solange es noch als glaubwürdig gelten kann. Wenn man es nur des Erfolgs willen tut, da haste recht, dann gehst nicht nur Du verloren, dann geht auch die Wahl verloren. Vielleicht ist es auch schon einfach zu spät für einen Richtungswechsel z.B. bei den Konservativen.

Die Strategien, die ich immer von der Politik und den Linken im Umgang mit Demagogen und Rechtspopulisten höre, haben die letzten Jahre nichts gebracht. Überhaupt nichts. Und statt zu überlegen, ob man nicht andere Wege einschlagen sollte, heißt es nur "Noch mehr vom alten Rezept, dann klappt es bestimmt".

Es ist einfach so, Misanthrop, dass die Gesellschaft total unterschiedlich ist. Irgendwo muss man sich in der Mitte treffen, damit alle einigermaßen miteinander leben können. Und die Mitte ist viel nationalistischer, viel demagogischer, viel populistischer, als manche es hier wahr haben wollen. Die Politik entspricht bei weitem nicht dem, wie erhebliche Teile der Gesellschaft fühlen und denken. Um das herauszufinden, muss ich nur vors Haus gehen und mit Menschen reden. Auch mit denen, deren Meinung ich eben nicht teile.

Ich möchte das Gedankengut nicht relativieren, ich möchte einfach nur feststellen, dass es da ist und dass die bisherigen Mittel nicht greifen. Und ich wüsste nicht, wer das Gegenteil mir beweisen könnte. Einzige Frage ist für mich: Wie gehen wir dagegen vor, was ist die beste Strategie für Politik und Gesellschaft, um diesen Rechtsruck nicht zu einer Katastrophe werden zu lassen.
Und da habe ich kein Problem mit, wenn andere auch andere Strategien und Ideen haben. Meine habe ich dazu geäußert. Man muss sie ja nicht teilen.
#
SGE_Werner schrieb:

Und die Mitte ist viel nationalistischer, viel demagogischer, viel populistischer, als manche es hier wahr haben wollen. Die Politik entspricht bei weitem nicht dem, wie erhebliche Teile der Gesellschaft fühlen und denken

das glaube ich Dir unbenommen, aber das bedeutet aber für mich noch lange nicht, dass man diesen rechten und nationalistischen Zeitgeist aus populistischen und strategischen Gründen hinterlaufen muss. Das Wählerspektrum in der Mitte bei der CDU /SPD etc. wäre sicherlich nicht begeistert...zu recht
#
wer ist denn nun der erste Backup auf der LV Position nach dem Ausfall von Tawatah? Kann Regäsel auf beiden Seiten spielen oder wäre Zorba eine Alternative?
#
Tafelberg schrieb:

diejenigen -war es Meuthen?- die bspw. ein Moscheen- und Minarettenverbot einführen wollen
Im GG gibt es die Religionsfreiheit

Religionsfreiheit gibt es im Grundgesetz nicht. Es gibt nur die Bekenntnisfreiheit.
#
ef4all schrieb:  


Tafelberg schrieb:
diejenigen -war es Meuthen?- die bspw. ein Moscheen- und Minarettenverbot einführen wollen
Im GG gibt es die Religionsfreiheit


Religionsfreiheit gibt es im Grundgesetz nicht. Es gibt nur die Bekenntnisfreiheit.

der neue User scheint ein ganz besonderer Jurist zu sein
es ist schon unfassbar, was man im Eintracht Forum so alles lesen kann.
#
Ich bin mir sicher, dass die nicht absteigen. Die waren vorletzte Saison sowas von fällig. Mit unfassbaren 27 Punkten die Relegation vor 3 Jahren erreicht. Zweimal durch die Relegation gekommen, ohne auch nur ein Spiel nach 90 Minuten gewonnen zu haben. Die schaffen das auch in dieser Saison irgendwie. Und sei es nur durch einen absurden Freistoß kurz vor dem Abstieg.
#
Kühne wird im Winter sicher ordentlich finanziell nachlegen, wenn das alles nicht fruchtet, wird es spätestens im Sommer ein "Erdbeben" beim HSV geben, bei dem Didi B. abgelöst wird.....
2 Punkte nach 10 Spieltagen ist krass, aber kann es sein, dass dabei auch relativ viele schwere Gegner dabei waren, so dass es sich langsam "drehen " könnte??
#
Tafelberg schrieb:

Viele AfD Wähler und Pegida Sympathisanten sind nicht mehr zu erreichen

Korrekt. Aber nimmst Du ihnen das Momentum und die Möglichkeit, Protestwähler und z.B. den rechten Flügel der Union abzuwerben, fehlt ihnen das, was eine Bewegung dieser Art benötigt. Zuwachs. Das andere, was so eine Bewegung braucht, ist ein Thema. Du musst als Volkspartei immer alle Themen abdecken und sei es die ominöse Angst vor Zuwanderung. Ich bleibe da beim FJ-Strauß-Zitat. Rechts der Union darf es nix geben und links der SPD übrigens auch nicht wirklich (die Linke übernimmt zum Teil die Arbeit dafür im Osten). Wenn man ganze Themenblöcke nicht mehr behandelt über einen längeren Zeitraum, übernehmen das andere und irgendwann sind die etabliert. Und um zur USA zurück zu schauen... Da gab es z.B. das Thema "Stinkig sein auf das politische Establishment". Beide Parteien hatten einen Kandidaten, der dieses Thema aufgenommen hatte. Ergebnis bekannt.

Ich bleib dabei, wir müssen andere Wege finden als die jetzigen. Und ehrlich gesagt ist eines sicher: Mit dem jetzigen Personal würde ein Politikwechsel sowieso unglaubwürdig wirken.
#
bei einer Verschiebung der Union, Grünen und SPD nach Rechts Richtung AfD hätte ich Probleme diese Parteien zu wählen. Nein, ich bin nicht links grün versifft.