>

Tafelberg

23577

#
Mainhattener schrieb:

Zu Oczipka als LA/LM, da sehe ich  auch das Argument mit Waldschmidt, Kadlec, Gerezgiher und Gacinovic.
Wobei ich wie Gestern schon schon geschrieben, Letzterem eher noch Zeit geben würde.
Jedenfalls würde ich auch erstmal den Anderen auf der Position eher mal die Chance geben, als da voreilig jetzt einen LV aufzustellen.

Wenn ich mich recht erinnere, hat doch Schaaf im letzten Jahr diese Konstellation auch einmal ausprobiert. Was dann darin endete, dass beide ihre Positionen ständig getauscht haben. Oder so ähnlich. Gerade wenn wir defensiver ausgerichtet spielen, brauchen wir doch schnelle Leute für Kontersituationen. Da ist ja nun Otsche nicht wirklich eine Option.
Kann man nur hoffen, dass es diesmal besser klappt mit ihm und DJ, oder dass der Trainer rasch den Fehler einsieht und dann Kadlec oder Waldschmidt bringt.
#
clakir schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Zu Oczipka als LA/LM, da sehe ich  auch das Argument mit Waldschmidt, Kadlec, Gerezgiher und Gacinovic.
Wobei ich wie Gestern schon schon geschrieben, Letzterem eher noch Zeit geben würde.
Jedenfalls würde ich auch erstmal den Anderen auf der Position eher mal die Chance geben, als da voreilig jetzt einen LV aufzustellen.


Wenn ich mich recht erinnere, hat doch Schaaf im letzten Jahr diese Konstellation auch einmal ausprobiert. Was dann darin endete, dass beide ihre Positionen ständig getauscht haben. Oder so ähnlich

mit dem ständig tauschen: hast Du da Oczipka und Djakpa gemeint? letzterer hat doch letzte Saison verletzungsbedingt kaum gespielt
#
vor Ende der Hinrunde, eher Anfang 2016, sehe ich frühestens bei den Führungsleuten einen Trainerwechsel als realistisch ein.
Ob ich das gut oder schlecht finde, weiss ich (noch) nicht.
#
soll Oczipka wirklich im linken Mittelfeld spielen? begreife ich nicht. Es wird Zeit, dass Kittel zurückkommt, aber junge Leute haben in schwierigen Zeiten bei Veh wenig Einsatzchancen
#
Tafelberg schrieb:

dass das Thema Rassismus so schwierig ist, hätte ich nicht gedacht.

rassismus ist natürlich kein leichtes thema. wenn es so wäre, hätten wir vielleicht längst weniger davon auf der welt, wer weiß. und wenn er nicht immer und überall negiert würde, könnte man vielleicht auch konstruktiv drüber diskutieren.

@alle: auch wenn es schwer fällt und in den fingern juckt: ignoriert doch einfach mal den dm-sge. die diskussion mit ihm bringt schon lange nix mehr außer dass man sich sinnlos ärgert. muss doch nicht sein.
#
oezdem schrieb:  


Tafelberg schrieb:
dass das Thema Rassismus so schwierig ist, hätte ich nicht gedacht.


rassismus ist natürlich kein leichtes thema. wenn es so wäre, hätten wir vielleicht längst weniger davon auf der welt, wer weiß. und wenn er nicht immer und überall negiert würde, könnte man vielleicht auch konstruktiv drüber diskutieren.


@alle: auch wenn es schwer fällt und in den fingern juckt: ignoriert doch einfach mal den dm-sge. die diskussion mit ihm bringt schon lange nix mehr außer dass man sich sinnlos ärgert. muss doch nicht sein.

zu Rassismus: Hatte ein Ironie Smiley vergessen, eigentlich ist die Definition von R. eben nicht schwierig.

zu DM-SGE: er hat das Recht seine Meinung zu äußern auch wenn seine Relativierungen oft unerträglich sind.
#
Tafelberg schrieb:

dass das Thema Rassismus so schwierig ist, hätte ich nicht gedacht.

Tja, jetzt weißt du es. Also soll hier doch noch weiter darüber diskutiert werden, oder wieder zum Thema zurück?
#
Blablablubb schrieb:  


Tafelberg schrieb:
dass das Thema Rassismus so schwierig ist, hätte ich nicht gedacht.


Tja, jetzt weißt du es. Also soll hier doch noch weiter darüber diskutiert werden, oder wieder zum Thema zurück?

bitte nicht. Um Gottes Willen
#
FrankenAdler schrieb:

wenn eine Abgrenzung von Menschen zu anderen Menschen auf Grund von Staatsangehörigkeit, Aussehen, Religion oder Herkunft passiert, pflege ich von Rassismus zu sprechen.

Na dann ist ja alles gut. Denn dann sind deiner Meinung nach ja fast alle Menschen Rassisten. Denn eine Abgrenzung ergibt sich doch schon automatisch durch verschiedene Staatsangehörigkeit oder Religion. Da reicht dann aber auch schon das Fansein eines Vereins. Das grenzt nämlich auch von anderen Fans ab. Und territorial sind die Abgrenzungen ja sogar auf Karten eingezeichnet.

Also damit sollte dieses leidige Thema dann auch mal beendet sein!
#
Blablablubb schrieb:  


FrankenAdler schrieb:
wenn eine Abgrenzung von Menschen zu anderen Menschen auf Grund von Staatsangehörigkeit, Aussehen, Religion oder Herkunft passiert, pflege ich von Rassismus zu sprechen.


Na dann ist ja alles gut. Denn dann sind deiner Meinung nach ja fast alle Menschen Rassisten. Denn eine Abgrenzung ergibt sich doch schon automatisch durch verschiedene Staatsangehörigkeit oder Religion. Da reicht dann aber auch schon das Fansein eines Vereins. Das grenzt nämlich auch von anderen Fans ab. Und territorial sind die Abgrenzungen ja sogar auf Karten eingezeichnet.


Also damit sollte dieses leidige Thema dann auch mal beendet sein!

dass das Thema Rassismus so schwierig ist, hätte ich nicht gedacht.
#
Adlerist schrieb:

Und bisher heißt das Zauberwort auch lediglich "Videobeweis". Wenn's an die Umsetzung geht, wird's dann schon schwierig. Ich habe mal eine Zeitlang bei der "Wahren Tabelle" reingeguckt - deren Irrsinn hat mich vollends gegen den Videobeweis aufgebracht.

Zumal man im Gegensatz zur Torlinientechnik allein durch die baulichen Umstände keine einheitliche und faire Regelung bekommen wird. Ein Überwachungsschiedsrichter in der Allianzarena mit 20 Kameras aus zig Perspektiven und Höhen inkl. Super-Slo-Mo und Spidercam hätte ganz andere Möglichkeiten wie einer der in Darmstadt im Einsatz wäre. Das Handspiel oder Abseits, dass in München erkannt worden wäre, geht anderswo dann durch weil einfach die Kameraperspektive fehlt.

Desweiteren würde es dann dennoch immer eine Menge, potentiell spielentscheidender Vergehen geben, die zwar im Nachhinein korrigiert aber nicht berichtigt werden können. Was macht man, wenn der Schiri einen Angriff wegen Abseits abpfeift oder ein Stürmerfoul ahndet, der Kamerabeweis dann das Gegenteil beweist? Tor geben? Ballbesitz angreifendes Team, was allerdings nie die verpasste Torchance aufwiegen wird? Was macht man wenn der Kameraschiri oder die Trainer mit dem Schiri auf dem Platz nach der Auswertung der Bilder, z.B. beider Auslegung eines Hand- oder Foulspiels, nicht auf einen Nenner kommen?

Letztendlich ists doch wie bei der Torlinientechnik. Jede Menge Aufwand, für relativ wenig Nutzen. Die Szenen, die eindeutig und spielentschiedend korrigiert werden, werden sich in Grenzen halten und die Diskussion einfach nur verschoben.
#
BRB schrieb:

Zumal man im Gegensatz zur Torlinientechnik allein durch die baulichen Umstände keine einheitliche und faire Regelung bekommen wird. Ein Überwachungsschiedsrichter in der Allianzarena mit 20 Kameras aus zig Perspektiven und Höhen inkl. Super-Slo-Mo und Spidercam hätte ganz andere Möglichkeiten wie einer der in Darmstadt im Einsatz wäre. Das Handspiel oder Abseits, dass in München erkannt worden wäre, geht anderswo dann durch weil einfach die Kameraperspektive fehlt.


Desweiteren würde es dann dennoch immer eine Menge, potentiell spielentscheidender Vergehen geben, die zwar im Nachhinein korrigiert aber nicht berichtigt werden können. Was macht man, wenn der Schiri einen Angriff wegen Abseits abpfeift oder ein Stürmerfoul ahndet, der Kamerabeweis dann das Gegenteil beweist? Tor geben? Ballbesitz angreifendes Team, was allerdings nie die verpasste Torchance aufwiegen wird? Was macht man wenn der Kameraschiri oder die Trainer mit dem Schiri auf dem Platz nach der Auswertung der Bilder, z.B. beider Auslegung eines Hand- oder Foulspiels, nicht auf einen Nenner kommen?


Letztendlich ists doch wie bei der Torlinientechnik. Jede Menge Aufwand, für relativ wenig Nutzen. Die Szenen, die eindeutig und spielentschiedend korrigiert werden, werden sich in Grenzen halten und die Diskussion einfach nur verschoben

interessante Einwände, hatte ich gar nicht so auf der "Rille".
Solche eindeutigen Handtore oder Nicht Tore wie von Kießling dürfen Spiele nicht entscheiden, als "Gerechtigkeitsfanatiker" wird einem da ganz anders
#
Eintracht-Er schrieb:

Eben nicht! Viele Geflüchtete UND nicht überzeugende Reaktion darauf, das macht Radikalisierung. Wenn halbwegs ein roter Faden erkennbar gewesen wäre, wie reagiert werden soll, wäre da weniger passiert. Abqualifizieren von Bedenken als Stimmungsmache und Fremdenfeindlichkeit tat auch einen guten Teil dazu. Das hat sich ja absolut geändert.

das mag jetzt korinthenkackerei sein, aber was wäre denn eine für die pegidioten überzeugende reaktion? doch eigentlich nur, den zuzug von geflüchteten zu stoppen oder zumindest stark zu minimieren. letztlich läuft es also auf das gleiche heraus. aber es bringt auch nichts, darüber jetzt eine große debatte zu beginnen. am ende geht es hier um die radikalisierung und darum, dass diese schon von anfang an zu befürchten war, da pegida sich von anfang an in diese richtung positioniert hat. wenn auch zu beginn vielleicht etwas mehr versucht wurde, den schein zu wahren.

Eintracht-Er schrieb:

Die müssen doch nicht genau da sein, wo sich sowas bildet, das Problem muss existieren. Der Osten ist  rechtsextremistisch stärker besetzt, daher bildet sich das da eher.

darauf wurde ja inzwischen schon sehr richtig geantwortet. habe da erstmal nichts hinzuzufügen.
#
oezdem schrieb:

Eintracht-Er schrieb:
Eben nicht! Viele Geflüchtete UND nicht überzeugende Reaktion darauf, das macht Radikalisierung. Wenn halbwegs ein roter Faden erkennbar gewesen wäre, wie reagiert werden soll, wäre da weniger passiert. Abqualifizieren von Bedenken als Stimmungsmache und Fremdenfeindlichkeit tat auch einen guten Teil dazu. Das hat sich ja absolut geändert

schon wieder eine Relativierung der Radikalisierung
#
Veh sagt selbst selbst, dass er sich ändern muß und nicht die Speler....verstehe ich nur bedingt
#
Tafelberg schrieb:

Veh sagt selbst selbst, dass er sich ändern muß und nicht die Speler....verstehe ich nur bedingt

siehe Wiesbadener Kurier im SAW
#
Veh sagt selbst selbst, dass er sich ändern muß und nicht die Speler....verstehe ich nur bedingt
#
Tafelberg schrieb:

zurück zum Thema:
Veh bastelt an der Taktik, soll er.
Gacinovic ist gemäß Trainingseindrücke eines Users ziemlich außen vor. Diesen Transfer muss ich (noch) nicht verstehen, oder?!

Man muss ihn sich nur mal anschauen als er kam, da war er ein Strich in der Landschaft.
Ist halt ein Perspektivtransfer, der noch einiges aufzuholen hat, da ist halt Geduld angesagt.

Mir ist es lieber, er tastet sich in der Hinrunde ran, versucht hier und da ein paar Spielminuten zu bekommen und greift dann ab der Winterpause-Rückrunde an, als wenn er direkt reingeworfen wird und dann zerrissen wird, weil er nicht direkt 1000% bringen kann.
#
Mainhattener schrieb:  


Tafelberg schrieb:
zurück zum Thema:
Veh bastelt an der Taktik, soll er.
Gacinovic ist gemäß Trainingseindrücke eines Users ziemlich außen vor. Diesen Transfer muss ich (noch) nicht verstehen, oder?!


Man muss ihn sich nur mal anschauen als er kam, da war er ein Strich in der Landschaft.
Ist halt ein Perspektivtransfer, der noch einiges aufzuholen hat, da ist halt Geduld angesagt.


Mir ist es lieber, er tastet sich in der Hinrunde ran, versucht hier und da ein paar Spielminuten zu bekommen und greift dann ab der Winterpause-Rückrunde an, als wenn er direkt reingeworfen wird und dann zerrissen wird, weil er nicht direkt 1000% bringen kann

nun, die Trainingseindrücke von einem User erschrecken mich doch etwas. Ich habe kein Problem mit einem Perspektivspieler, weiss nicht wie genau die Neuverpf. dahingehend angekündigt wurde. Aber wir haben jetzt das Problem auf der linken Seite und jetzt soll Oczipka es rausreißen?????
#
JanMaurer schrieb:

Basaltkopp lies hier meine beiträge noch 4x vielleicht macht es dann mal klick bei dir

Nein, wenn ich die wirklich 4x lese, verblöde ich wahrscheinlich auch völlig. So lange nicht ausgeschlossen ist, dass das womöglich ansteckend ist, versuche ich Deine Beiträge gar nicht zu lesen.
#
Basaltkopp schrieb:  


JanMaurer schrieb:
Basaltkopp lies hier meine beiträge noch 4x vielleicht macht es dann mal klick bei dir


Nein, wenn ich die wirklich 4x lese, verblöde ich wahrscheinlich auch völlig. So lange nicht ausgeschlossen ist, dass das womöglich ansteckend ist, versuche ich Deine Beiträge gar nicht zu lesen.

wie wäre es mit der Igno Funktion?
#
einen Abend mal nicht in D&D bzw. hier und am nächsten Tag sieht man den Wettbewerb" wer ist der größere Rassist/Faschist", eine seltsame Diskussionskultur
#
#
Tafelberg schrieb:

na ja, kaum Ausländer haben, aber problematisieren. Der Einwand von Oezdem ist gerechtfertigt.

Das Problem muss an sich existieren, nicht genau da. Das kann sich aber noch durchaus ändern, dass da keine sind. Es geht nur darum dass sie da sind und nicht genau wo. Es werden ja auch Probleme aufgezeigt, die nicht an die direkte Anwesenheit der Flüchtlinge da gekoppelt sind.
#
Eintracht-Er schrieb:  


Tafelberg schrieb:
na ja, kaum Ausländer haben, aber problematisieren. Der Einwand von Oezdem ist gerechtfertigt.


Das Problem muss an sich existieren, nicht genau da. Das kann sich aber noch durchaus ändern, dass da keine sind. Es geht nur darum dass sie da sind und nicht genau wo. Es werden ja auch Probleme aufgezeigt, die nicht an die direkte Anwesenheit der Flüchtlinge da gekoppelt sind.

ich begreife es einfach nicht, egal.
Es ist für mich unlogisch, dass sich Menschen über zu hohe Ausländerzahlen beschweren, wenn sie selber kaum welche haben. Aber es ist halt die Pegida Logik
#
oezdem schrieb:

stimmt, du hast merkel die schuld daran gegeben, das habe ich schon auch so gelesen. die kausalkette bleibt aber die gleiche: viele geflüchtete -> erfolg und radikalisierung von pegida.

Eben nicht! Viele Geflüchtete UND nicht überzeugende Reaktion darauf, das macht Radikalisierung. Wenn halbwegs ein roter Faden erkennbar gewesen wäre, wie reagiert werden soll, wäre da weniger passiert. Abqualifizieren von Bedenken als Stimmungsmache und Fremdenfeindlichkeit tat auch einen guten Teil dazu. Das hat sich ja absolut geändert.

oezdem schrieb:

das würde im umkehrschluss auch bedeuten, dass deutschland kein problem mit rechtsextremismus hat, solange es keine ausländer gibt.

Warum?

oezdem schrieb:

und dass die hochburgen von pegida orte sind, an denen der ausländeranteil verschwindend gering ist, zeigt ja auch dass diese von dir beschriebene kausalkette nicht stimmig ist.

Die müssen doch nicht genau da sein, wo sich sowas bildet, das Problem muss existieren. Der Osten ist  rechtsextremistisch stärker besetzt, daher bildet sich das da eher.
#
Eintracht-Er schrieb:

Die müssen doch nicht genau da sein, wo sich sowas bildet, das Problem muss existieren. Der Osten ist  rechtsextremistisch stärker besetzt, daher bildet sich das da eher.

na ja, kaum Ausländer haben, aber problematisieren. Der Einwand von Oezdem ist gerechtfertigt.
#
Korrektur:

  1. Platz 8-12 halte ich für das minimum
  2. nicht Platz 8-10 sondern 4-8 sollte es heißen, wäre möglich.
Kein Widerspruch,nur scheiße formuliert.

Punkt eins ist das Minimalziel, Punkt zwei das was ich für möglich gehalten hätte unter optimalen Bedingungen.
#
Hyundaii30 schrieb:

nicht Platz 8-10 sondern 4-8 sollte es heißen, wäre möglich.

ab Platz 7 bin ich bei Dir, alles oben drüben, sehr schwer vorstellbar, derzeit abwegig
#
Tafelberg schrieb:

Wer anderen "relativieren" vorwirft, sollte es dann nicht selbst machen!
ist dies Dein einziges Problem, kein Wort von Dir von den ansonsten widerlichen Aussagen des deutsch-türkischen Schriftstellers?
Einfach nur ekelhaft was der von sich gibt, die falschen Darstellungen in der Presse finde ich übrigens auch nicht gut

Liest du hier eigentlich alles mit, oder immer nur die letzten Postings?
Denn eigentlich müsstest du wissen, wie ich mich zu seinem restlichen Auftreten geäußert habe,
und dass ich selbst seine Aussage, wie er sie eigentlich meinte, als strafbar ansehe.
Also manchmal kann ich hier echt nur mit dem Kopf schütteln...
#
Blablablubb schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Wer anderen "relativieren" vorwirft, sollte es dann nicht selbst machen!
ist dies Dein einziges Problem, kein Wort von Dir von den ansonsten widerlichen Aussagen des deutsch-türkischen Schriftstellers?
Einfach nur ekelhaft was der von sich gibt, die falschen Darstellungen in der Presse finde ich übrigens auch nicht gut


Liest du hier eigentlich alles mit, oder immer nur die letzten Postings?
Denn eigentlich müsstest du wissen, wie ich mich zu seinem restlichen Auftreten geäußert habe,
und dass ich selbst seine Aussage, wie er sie eigentlich meinte, als strafbar ansehe.
Also manchmal kann ich hier echt nur mit dem Kopf schütteln...

kam mir aber so an, dass Du Dich schwerpunktmäßig über die Verdrehungen echauffiert hast, ansonsten sorry, kann nicht jeden beitrag ´lesen
#
In der Rezeption der Person Pirincci und ihrer politischen Meinung spielt das hier so aufgeregt diskutierte Zitat doch kaum eine Rolle.
Am Montag, an vielen Montagen und anderen Tagen hat dieser Mann wie seit Monaten und Jahren bereits volksverhetzende, verleumderische, lügnerische, chauvinistische, sexistische, frauenverachtende, rasssistische Inhalte von sich gegeben.
Das macht er seit Jahren, online, in seinen sogenannten Büchern, im TV, auf öffentlichen Veranstaltungen,bei Interviews - kurzum: überall, wo es möglich ist.

Die Position von Pirincci ist bekannt, er wurde eingeladen von den Organisatoren von pegida, man bestellte Pirincci, man bekam Pirincci.

Ihn jetzt in eine Opferposition zu dirigieren und über die lügenpresse und Systemmedien abzukotzen, ist bestenfalls eine Scheindiskussion, um abzulenken von der Tatsache, dass dort ein lupenreiner Rassist auf Einladung der Veranstalter eine halbe Stunde lang seine verbale Nazikotze abladen durfte.
#
reggaetyp schrieb:

Ihn jetzt in eine Opferposition zu dirigieren und über die lügenpresse und Systemmedien abzukotzen, ist bestenfalls eine Scheindiskussion, um abzulenken von der Tatsache, dass dort ein lupenreiner Rassist auf Einladung der Veranstalter eine halbe Stunde lang seine verbale Nazikotze abladen durfte.

richtig, aber die Pegida Versteher hängen sich mehr an den falsch dargestellten Zitaten auf