
Tafelberg
23562
Basaltkopp schrieb:Tafelberg schrieb:Haliaeetus schrieb:
Tuchel ist vermutlich kein schlechter Trainer ... nur sympathischer wird Hamburg damit sicher nicht, aber das werden sie im Zweifel verschmerzen können. Allerdings hatte ich ja irgendwie auf Nobby getippt. Gegen den spricht halt, dass dessen große Stärke nicht würde ausgenutzt werden können, weil der HSV ja zumeist nicht mal in die Nähe des gegnerischen Strafraums kommt.
Ich bin gespannt, obs ein Wettbieten zwischen Matteschitz und Kühne geben wird
wen meinst Du mit Nobby? sorry, ich stehe auf dem Schlauch
Schwalbenmeier
Norbert Meier?! Danke für die Aufklärung.
Haliaeetus schrieb:
Tuchel ist vermutlich kein schlechter Trainer ... nur sympathischer wird Hamburg damit sicher nicht, aber das werden sie im Zweifel verschmerzen können. Allerdings hatte ich ja irgendwie auf Nobby getippt. Gegen den spricht halt, dass dessen große Stärke nicht würde ausgenutzt werden können, weil der HSV ja zumeist nicht mal in die Nähe des gegnerischen Strafraums kommt.
Ich bin gespannt, obs ein Wettbieten zwischen Matteschitz und Kühne geben wird
wen meinst Du mit Nobby? sorry, ich stehe auf dem Schlauch
DBecki schrieb:axel-chemnitz schrieb:DBecki schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
So langsam glaube ich kaum noch daran, dass es Pauli noch packt... fände ich nicht gut, wenn die in Liga 3 absteigen...
Ich auch nicht. Fänds besser wenn sie direkt in Konkurs gingen.
Warum so harte Worte? Was gefällt Dir an den Paulianern nicht?
Kann die coolen und unangepassten Hamburger einfach nicht leiden. Schlimmer als die finde ich in der 2. Liga nur Dead Bull, und da bin ich mir noch nicht mal ganz sicher. Das ist aber nur mein ganz persönliches Sympathieempfinden.
cool und unangepasst? genau deswegen finde ich St. Pauli gut. Aber dieses Jahr erscheint es sie zu erwischen, schade.
da ich das Spiel lediglich in Ausschnitten gesehen habe, möchte ich mich an einer ausführlichen Analyse nicht detailliert beteiligen. Ich bin aber nach wie vor sprachlos über dieses Phänomen in Auswärtsspielen. Der Radioreporter in SWR sprach lange von einer grottigen Leistung der Stuttgarter.....dann gegen die verlieren, oh weia
natürlich bleibe ich SGE Fan, so wie einer der Vorschreiber
natürlich bleibe ich SGE Fan, so wie einer der Vorschreiber
Wuschelblubb schrieb:Tafelberg schrieb:
Labbadia und von Heesen sind als Trainer beim HSV im Gesprüch, möglicherweise nur als Übergang. Wäre nicht Funkel als Feuerwehrmann völlig abwegig? ich würde ihm das zutrauen, unabhängig, dass ich dem HSV den Klassenerhalt natürlich nicht wünsche.
Fukel ist seit seinem Auftritt bei Hertha für die Bundesliga verbrannt. Im Prinzip ist er auch für die zweite Liga nicht mehr zu vermitteln.
ja, vermutlich hast Du recht. FF soll seinen Leben insbes. auf Mallorca genießen. Ich tippe dennoch auf einen Feuerwehrmann beim HSV. von Heesen ist eigentlich zu lange aus dem Geschäft, Neururer kann ich mir kaum vorstellen. Nun ja, offiziell ist die Zinnbauer Degradierung in die 2. Reihe ja noch gar nicht.
eagle-1899 schrieb:Tafelberg schrieb:Tafelberg schrieb:steps82 schrieb:
Hätte da mal eine Frage.
Was passiert eigentlich, wenn VW die EL gewinnt mit dem garantierten Cl-Platz des EL-Siegers?
Spielen dann 5 deutsche Mannschaften nächstes Jahr CL oder ist das hinfällig wenn sich VW über die Buli für die CL Qualifiziert?
Das würde ja dann gleichzeitig bedeuten das wenn die Bayern den Pokal holen, das Platz 8 für die EL reichen würde.
sehr gute Frage steps.
peinlich, ich wusste gar nicht, dass der EL Sieger sich für die CL qualifiziert (dachte er nimmt dann bei der EL teil)
http://www.sport.de/medien/fussball/champions-league/2edc8-171b98-5314-17/europa-league-sieger-spielt-kuenftig-in-champions-league.html
ja, so ist es tatsächlich
"Möglich ist künftig auch, dass fünf Teams aus Deutschland in der Königsklasse spielen. Qualifiziert sich der Europa-League-Sieger über die Bundesliga nicht für die Champions League, behalten die Top Vier dennoch das dortige Startrecht."
Sind dann theoretisch auch 6 deutsche Mannschaften möglich? Wenn z.B. Dortmund in dieser Saison die Champions-League gewonnen hätte und 10. geworden wäre?
in meiner Recherche habe ich noch keine vernünftige Beschreibung der Regeln gefunden. Ich gehe davon aus, dass auch 6 deutsche Mannschaften in der CL spielen können. Ich bin aber immer noch unsicher, was passiert in dem von Eagle beschriebenen Szenario: Wenn sich der EL Gewinner ohnehin für die CL qualifiziert hat (bspw. Wolfsburg), gibt es dann noch einen zusätzlichen Platz in der CL? ich habe da nirgends eine eindeutige Antwort gefunden.
Tafelberg schrieb:steps82 schrieb:
Hätte da mal eine Frage.
Was passiert eigentlich, wenn VW die EL gewinnt mit dem garantierten Cl-Platz des EL-Siegers?
Spielen dann 5 deutsche Mannschaften nächstes Jahr CL oder ist das hinfällig wenn sich VW über die Buli für die CL Qualifiziert?
Das würde ja dann gleichzeitig bedeuten das wenn die Bayern den Pokal holen, das Platz 8 für die EL reichen würde.
sehr gute Frage steps.
peinlich, ich wusste gar nicht, dass der EL Sieger sich für die CL qualifiziert (dachte er nimmt dann bei der EL teil)
http://www.sport.de/medien/fussball/champions-league/2edc8-171b98-5314-17/europa-league-sieger-spielt-kuenftig-in-champions-league.html
ja, so ist es tatsächlich
"Möglich ist künftig auch, dass fünf Teams aus Deutschland in der Königsklasse spielen. Qualifiziert sich der Europa-League-Sieger über die Bundesliga nicht für die Champions League, behalten die Top Vier dennoch das dortige Startrecht."
steps82 schrieb:
Hätte da mal eine Frage.
Was passiert eigentlich, wenn VW die EL gewinnt mit dem garantierten Cl-Platz des EL-Siegers?
Spielen dann 5 deutsche Mannschaften nächstes Jahr CL oder ist das hinfällig wenn sich VW über die Buli für die CL Qualifiziert?
Das würde ja dann gleichzeitig bedeuten das wenn die Bayern den Pokal holen, das Platz 8 für die EL reichen würde.
sehr gute Frage steps.
peinlich, ich wusste gar nicht, dass der EL Sieger sich für die CL qualifiziert (dachte er nimmt dann bei der EL teil)
darüber möchte ich nicht nachdenken