
Tafelberg
23556
reggaetyp schrieb:
Ich zitiere mich mal selbst, da ich bisher nicht erfuhr, ob ich das wie folgt verstanden habe:
HB versucht also gezielt Bruno zu schwächen, um seinen Posten noch zwei Jahre zu behalten, weil er ansonsten Gefahr liefe, früher von diesem entfernt zu werden.
Erfüllungsgehilfe dabei ist Bender.
So verstehe ich das von SDB geschriebene.
Halte ich allerdings nicht für realistisch.
abenteuerliche Theorie.
Alphakeks schrieb:
Von all den Kandidaten, die bisher für die Mittelstürmer-Position genannt worden, haut mich Seferovic am wenigsten aus dem Hocker.
Klar, finanziell ist das im Lot. Ablöse im Rahmen, Gehalt im Rahmen, falls er einschlägt kann man sogar noch gutes Geld verdienen, weil er noch jung ist.
Aber sportlich? Ich habe mich zuvor schon kritisch geäussert. Ich sehe bei Ihm nicht das Potenzial für die Bundesliga. Er ist zu behäbig, die Technik zu schwach. Ich lasse mich SEHR gern bei ihm eines besseren belehren, aber ich fürchte, er ist nicht der gesuchte Knipser.
ich maße mir (noch) kein Urteil an
grabi_wm1974 schrieb:Tafelberg schrieb:steps82 schrieb:BlackWhiteEagle82 schrieb:BlackWhiteEagle82 schrieb:
Schade, dass er nun scheinbar unser Stürmer Nummer 1 wird. Sicherlich hat er großes Potenzial, aber >10 Tore traue ich ihm noch nicht zu. Meines Erachtens wieder ein HB Transfer. Obwohl das Geld da ist, verzichtet man auf einen Star-Stürmer, um das Gehaltsgefüge nicht zu zerstören. Irgendwann muss man eben auch mal höhere Gehälter zahlen, wenn man keine Wundertüte will und aus der Mittelmäßigkeit raus will. Scheiß auf das Gehaltsgefüge.
Versteht mich nicht falsch. Ich vertraue eigentlich BH und TS, aber das sieht nun doch sehr nach einer Notlösung aus, die ein Schlag ins Gesicht aller Fans ist, die seit Wochen auf den sog. Hochkaräter warten. Perspektivisch macht der Transfer ja wohl sogar Sinn, aber wir benötigen doch auch schon in der neuen Saison ein paar Tore. Dann hätte man auch auf Waldschmidt setzen können...
Ich muss das jetzt erst einmal sacken lassen.
So, nach einer Kippe und nem Kaffee habe ich meinen kurzzeitigen Frust verdaut.
TS ist dafür bekannt, junge Spieler zu entwickeln. Wenn er Seferovic wollte, dann wird das schon irgendwie funktionieren. Er ist jung, hat ne Menge Talent, ist beidfüssig und hat einen guten Zug zum Tor. Geben wir ihm eine Chance, damit er sich zu dem Hochkaräter entwickeln kann, den wir uns gewünscht haben.
Auf Schaaf liegen hier meine größten Hoffnungen.
Kadlec, Seferovic, Meier, Valdez und Waldschmidt.
Ich gehe nach der Verpflichtung davon aus das Alex und Watschlaff das Sturmduo Nr.1 sein sollen. Und die beiden anderen Druck von der Bank machen sollen.
Du hast Piazon vergessen!
der ist kein Stürmer
er kann aber im Sturm spielen!
steps82 schrieb:BlackWhiteEagle82 schrieb:BlackWhiteEagle82 schrieb:
Schade, dass er nun scheinbar unser Stürmer Nummer 1 wird. Sicherlich hat er großes Potenzial, aber >10 Tore traue ich ihm noch nicht zu. Meines Erachtens wieder ein HB Transfer. Obwohl das Geld da ist, verzichtet man auf einen Star-Stürmer, um das Gehaltsgefüge nicht zu zerstören. Irgendwann muss man eben auch mal höhere Gehälter zahlen, wenn man keine Wundertüte will und aus der Mittelmäßigkeit raus will. Scheiß auf das Gehaltsgefüge.
Versteht mich nicht falsch. Ich vertraue eigentlich BH und TS, aber das sieht nun doch sehr nach einer Notlösung aus, die ein Schlag ins Gesicht aller Fans ist, die seit Wochen auf den sog. Hochkaräter warten. Perspektivisch macht der Transfer ja wohl sogar Sinn, aber wir benötigen doch auch schon in der neuen Saison ein paar Tore. Dann hätte man auch auf Waldschmidt setzen können...
Ich muss das jetzt erst einmal sacken lassen.
So, nach einer Kippe und nem Kaffee habe ich meinen kurzzeitigen Frust verdaut.
TS ist dafür bekannt, junge Spieler zu entwickeln. Wenn er Seferovic wollte, dann wird das schon irgendwie funktionieren. Er ist jung, hat ne Menge Talent, ist beidfüssig und hat einen guten Zug zum Tor. Geben wir ihm eine Chance, damit er sich zu dem Hochkaräter entwickeln kann, den wir uns gewünscht haben.
Auf Schaaf liegen hier meine größten Hoffnungen.
Kadlec, Seferovic, Meier, Valdez und Waldschmidt.
Ich gehe nach der Verpflichtung davon aus das Alex und Watschlaff das Sturmduo Nr.1 sein sollen. Und die beiden anderen Druck von der Bank machen sollen.
Du hast Piazon vergessen!
arti schrieb:
(Unter der voraussetzung, dass das zitat stimmt) Was wieder mal sehr interssant ist...
Jetzt wird öffentlich von einem inoffiziellen kritik geübt, und schon wird der angegriffene wieder mit allem verteidigt, was man verbal verfeuern kann.
Es gibt keinen perfekten zeitpunkt für eine solche kritik, sie kommt aber weder zu früh, noch zu spät.
So sehr ich hübner mag, er hat sich diese transferperiode eher durch Sprüche profiliert, statt durch taten.
Zwar hat er die entstandenen Lücken durch jung, schwegler und rode schnell halbwegs adäquat geschlossen, aber im sturm bislang nicht die butter vom brot gezogen.
Ich glaube, dass seine mantramäßigen aussagen wie zeitnah, zuversichtlich, gutes gefühl nach der zehnten wiederholung auch dem aufsichtsrat gegen den strich gingen.
Dazu sein, im nachhinein äußerst unglückliches statement, dass er auch mal gerbe mit spielern redet, die außerhalb unseres beuteschemas liegen. Um dann von einem erhitzten markt zu reden.
Er kann ja gerne mit hinz und kunz reden, aber bitte nicht in der heißen Phase der transferperiode.
Von hölzenbeins wm tour rede ich mal nicht.
So ist die kritik doch berechtigt. Die herren werden dafür bezahlt, und sie sehen sich in der lage, den job auszuführen. Da kann dann keiner irgendwann sagen, ich habe alles versucht. Für Versuche, und da verstehe ich die kritik, wird niemand bezahlt.
Positives fazit... der kuschelkurs neigt sich dem ende.
gebe Dir in vielen Dingen recht, nur öffentliche Kritik finde ich nicht unbedingt gut. So was macht man intern!
Stoppdenbus schrieb:
Wir kennen es ja. Führungsriegen können sich abnutzen.
Breschnjew, Tschernenko, Kim Il Sung, Mao Zedong, Honecker, Castro - diese Männer hatten sich selbst überlebt, wurden vom Leben bestraft.
Sie hatten ihre Verdienste (wo immer man die sehen will), aber irgendwann stellten sie nur noch Relikte dar.
Es ist Zeit für Neuanfänge.
Auch, und gerade in der Führung eines Bundesligisten.
Da kommt man mit einem Vorstand, der seit 100 jahren jeden kennt, nicht mehr weiter. Und ein Aufsichtsratschef aus dem letzten Jahrtausend, der nur noch dazu dient, seinem Seniorenkumpel zur Seite zu stehen, stellt auch eher eine Antiquität dar.
Wie eine richtige Antiquität eben: geschätzt, geehrt, aber doch lieber im Museum.
Es wird an der Eintracht-Spitze Zeit für Leute mit Konzepten, denen die heutige Zeit nicht von vorneherein Suspekt ist, die für neue Ideen offen sich und sich nicht kategorisch weigern, auch nur darüber nachzudenken.
Schluss mit diesen Seilschaften für den eigenen Machterhalt.
Wird Holzer eigentlich zum Aufsichtsratschef kandidieren?
Kann man die Bestellung eines neuen Vorstandsvorsitzenden vorziehen?
Es wird Zeit, höchste Zeit.
Castro, Breschnew etc. jetzt im Zusammenhang mit dem Vorstandsvorsitzenden der SGE zu nennen, weiß nicht, die Analogien finde ich seltsam. Aber ich habe da auch wenig Humor
wolfster schrieb:Basaltkopp schrieb:Cadred schrieb:reggaetyp schrieb:Cadred schrieb:Adler-Fan79 schrieb:
Stendera wird U19-Europameister und wird nächstes Jahr für ne hohe Ablöse an ein großen Verein verkauft! Dann würden wir endlich mal Geld für ein Talent bekommen, weshalb aber dann wieder Alle heulen würden, weil wir wieder ein Talent ziehen lassen!
Stendera wird nicht verkauft, nie und nimmer da wird 2017 der Vertrag auslaufen und dann ist er weg.
Das weißt du Superschlaukopf woher?
Das weiß ich nicht, hoffe jedoch dass er nicht vor Vertragsende geht und sollte er sein Potential abrufen werden wir ihn danach kaum halten können.
Dein Satz ist alleine dehalb schon schwachsinnig, weil die Eintracht dann die Option ziehen wird, um zumindest eine Ablöse zu bekommen.
Mal was ganz anderes. Ich stelle jetzt mal die Behauptung in den Raum, dass wir in der kommenden Saison womöglich mit einem rein paraguayanischen Sturm spielen werden und das nicht, weil wir mit nur einem Stürmer spielen!
Hmmm...Barrios?
Santa Cruz?
Basaltkopp schrieb:Cadred schrieb:reggaetyp schrieb:Cadred schrieb:Adler-Fan79 schrieb:
Stendera wird U19-Europameister und wird nächstes Jahr für ne hohe Ablöse an ein großen Verein verkauft! Dann würden wir endlich mal Geld für ein Talent bekommen, weshalb aber dann wieder Alle heulen würden, weil wir wieder ein Talent ziehen lassen!
Stendera wird nicht verkauft, nie und nimmer da wird 2017 der Vertrag auslaufen und dann ist er weg.
Das weißt du Superschlaukopf woher?
Das weiß ich nicht, hoffe jedoch dass er nicht vor Vertragsende geht und sollte er sein Potential abrufen werden wir ihn danach kaum halten können.
Dein Satz ist alleine dehalb schon schwachsinnig, weil die Eintracht dann die Option ziehen wird, um zumindest eine Ablöse zu bekommen.
Mal was ganz anderes. Ich stelle jetzt mal die Behauptung in den Raum, dass wir in der kommenden Saison womöglich mit einem rein paraguayanischen Sturm spielen werden und das nicht, weil wir mit nur einem Stürmer spielen!
eine interessante Denksportart
Stoppdenbus schrieb:Basaltkopp schrieb:Cadred schrieb:Tresener schrieb:
Gibt es noch diese Regelung, dass maximal 4 Spieler aus dem nicht-europäischen Ausland gleichzeitig auf dem Feld stehen dürfen?
Witterst Du ein Problem?
Theoretisch ja:
Zambrano
Bamba
Hasebe
Inui
Piazon
Valdez
Wenn ich keinen vergessen habe. Chandler dürfte auch einen deutschen Pass haben oder zumindest "Fußballdeutscher" sein, falls es diesen Status noch gibt.
Aber werden nicht die Japaner aus irgendwelchen Gründen wie Europäer behandelt? Die Frage kam neulich nämlich schonmal in ähnlicher Form und da meine ich, sowas in der Art gelesen zu haben.
Piazon hat wohl auch einen italienischen Pass.
tatsächlich?
skyeagle schrieb:
Was passiert eigentlich, wenn auch noch der dritte Stürmer bis Ende der Woche hier ist? Dann gibts ja eigentlich kein Grund mehr für die ganze Panikmache. Kehrt hier dann Ruhe ein, oder sucht man sich das nächste Fass zum aufmachen? Nicht, dass ich diese Frage ernsthaft stellen will, aber ich hoffe einfach mal, dass einige User dann etwas kürzer treten werden...
sehr guter Beitrag
zuckerruebe schrieb:
Bisher habe ich Hübner, Bruchhagen und Schaaf ja immer in Schutz genommen. Aber sowohl bei Valdez, Almeida und Piazon fehlt mir die Philosophie der Eintracht.
Wir holen einen Spieler aus Abu Dhabi, der sich nirgends so richtig durchgesetzt hat, einen Jungen mit nur einem Jahr Kontrakt, ohne Möglichkeit ihn weiter zu beschäftigen und sollte tatsächlich Almeida auch noch kommen, der in der türkischen Liga keinen Vertrag mehr bekommt, dann soll das der Kracher sein.
Ich dachte Schaaf will eine junge hungrige Mannschaft formen, die er weiter entwickelt und mit der wir in den kommenden Jahren angreifen wollen. Abgesehen davon, dass wir meines Erachtens abwarten sollen, auf dem Transfermarkt gehen zum Ende immer noch ein paar preiswerte Türen auf, kann es doch nicht sein, dass wir jetzt nur ehemalige Schaaf-Stürmer holen und unser Budget damit mindestens auf zwei Jahre belasten.
Es gibt scheinbar keinen Plan. Wie soll das weitergehen? Holen wir jetzt auch noch Klasnic?
was wäre hier los wenn Hübner noch länger warten würde um Schnäppchen zu holen? Das Genörgel nervt
oh weia