
Tafelberg
23553
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:MrBoccia schrieb:Hyundaii30 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:HarryHirsch schrieb:Hyundaii30 schrieb:SemperFi schrieb:Nike-7 schrieb:
@ Basaltkopp
Wenn du das als Erfolge bezeichenen willst, das kann doch nicht dein Ernst sein.....
Eintracht müßte jedes Jahr die Zielsetzung haben EL zu spielen und nicht die vergangenen 4 Jahre so wie du es deklarierst als Konjunktur zu bezeichnen
Bayern, BvB, S04, Wolfsburg, Leverkusen
Das macht 5 Plätze für Europa, die eigentlich weg sind, wenn die Verantwortlichen dort nicht wie jahrelang zB in Wob geschehen Müll fabrizieren.
Bleiben also bei günstigen DFB-Pokal 2 Plätze für 13 Vereine, na ja in 3 oder 4 Jahren durch RB nur noch einer bei günstigem DFB-Pokal Verlauf.
Diesen einen Platz als Ziel auszugeben ist doch fernab der Realität, man kann es schaffen, wenn andere schwächeln.
Frankfurt ist keine Sportstadt, war es noch nie.
Unser letzter Titel war 1988, die letzte und einzige Meisterschaft war 1959.
Bremen hat jahrelang international mitgekickt, hat oft genug die Bayern geärgert und nach 2 schwachen Jahren sind die inzwischen aufgrund der begrenzten Ressourcen von bremen in jedem Jahr ein Abstiegskandidat.
Labbadia bekam vom VfB eine Sparpolitik aufgedrück, die man jetzt, obwohl man die Mittel gar nicht hat, kippt. Na Applaus, wenn das schief geht.
Der HSV hat mit Glück die Klasse gehalten, obwohl ein Kühne Millionen in vdV & Co gesteckt hat.
Und Du verlangst Europa als Ziel?
Wie soll die SGE pro Jahr Minimum 15 Mio Euro mehr zur Verfügung bekommen?
Dann, ja dann wären wir bei den Gehältern und nur bei den Gehältern im Bereich Europa.
Kein seriös verkaufbarer Anteil von Eintracht Frankfurt ist 15 Mio p.a. wert.
Wenn man Ablösen etc. miteinberechnet sollte man sogar mit 25 Mio p.a. Minimum kalkulieren.
Wie also in Deinem Kopf und aller, die hier Risiko und Geld und dann als Sahnehäubchen wie Du auch noch Europa als Ziel fordern, sollen 25 Mio p.a. in einer Weise organisiert werden, die nicht in einem finanziellen Kollaps enden?
Wir sind nicht die Hertha wo die Stadt mal eben Millionen an Stadionmiete stundet und auch sonst unter die Arme greift.
Wir sind nicht Gladbach, die aufgrund unserer Rückrunde des Grauens mit eigenem Stadion finanziell eine andere Basis haben.
Vom HSV, der in Deutschland objektiv eine größere Hausnummer als wir ist und Kühne und Hoppmillionen bei Hoppenheim mal ganz zu schweigen.
Wie also sollen wir (konservativ gerechnet) 15 Millionen Euro mehr pro Jahr bekommen?
Mal ernsthafte Vorschläge, weil wie haben mit Fenin und Caio schonmal über 10 Mio in einer Transferperiode ausgegeben, war halt weder erfolgreich, noch langfristig.
Wenn man einen Topspieler holt, verdient der auch Top.
Dann stehen Verlängerungen an und wenn der X verdient, dann wollen Leistungsträger B und C vergleichbar verdienen, schwupps sind mal 2 oder 3 Mio pro Jahr weg.
Mal bitte weiterdenken als von der Wand zur Tapete, wie also bekommt die SGE mindestenms15 Mio p.a. mehr? Einen, bitte nur einen seriösen Vorschlag, der einem als Fan nicht die Gedärme umdreht.
Alles richtig was Du schreibst.
Momentan haben wir nur eine normale Chance viel geld auf einmal reinzuholen.
Stars verkaufen zu guten Preisen.
Und nicht immer die Anfragen in den Müll werfen und Spieler für unverkäuflich erklären.
So weh es tut, aber anders können wir die Rückstände zu Vereinen wie Stuttgart, Mainz, Köln, Hannover usw. nicht aufholen.
Zumal die Spieler heute eh schnell weg sind, also warum sollte man sie dann nicht bei topangeboten verkaufen und andere Spieler holen, die gerne hier spielen wollen.
Wenn für Zambrano wirklich ein tolles Angebot hereinkommt, sollte
man Ihn verkaufen, wenn er nicht verlängern möchte.
Für das Geld kann man dann den jügeren Mustafi holen.
Den man dann später wieder gut verkaufen kann.
Bei Rückstand zu Köln habe ich aufgehört zu lesen....
Ja ja über andere herziehn ist so schön einfach.
Und wo bleibt dein Vorschlag zur aufpeppung der finanzen ???
Eben eine Idee ist besser als gar keine.
Hör mal Mr. Oberschlau. Wie kann man denn so beschränkt sein und behaupten, dass jeder Scheissverein an uns vorbeigezogen ist? Stuttgart war hinter uns, Köln ist Aufsteiger, Mainz spielt einmal international (wo wir vor einem Jahr übrigens auch waren) und alle sind aber vor uns? Du tickst echt nicht sauber, aber die Erkenntnis ist alles andere als neu.
Plan von dir zum Aufpeppen der Finanzen hab ich hier übrigens auch nicht gelesen. Dein Managerspiel (einfach mal einen verkaufen, um einfach mal einen zu holen - ob die Spieler das so wollen, Mustafi als Nationalspieler finanzierbar ist, interessiert dich natürlich nicht) hat übrigens nix mit Realität zu tun.
Ganz einfach, weil die einen super Marketingvertrag über 400 millionen für 12 Jahre bekommen haben.
Deswegen sind sie jetzt als Aufsteiger leider schon weit weg.
Die verdienen mit dem Vertrag so viel wie unser gesamter Etat ist.
mir scheint, du hast Defizite im auseinanderhalten der Begriffe Umsatz, Gewinn, Verdienst, Etat, und noch so manchem mehr.
400 millionen : 12 Jahre = ca. 33 Millionen pro Jahr.
Dazu kommen
Zuschaueneinnahmen.
Sponsoreneinnahmen
DFB-Pokaleinnahmen
usw.
Unser Etat liegt so bei 35 Millionen.
Du glaubst also ernsthaft, die bekommen 33 Mio pro Jahr für nichts? Und haben nach wie vor alle Einnahmen. Was sollte der Vermarkter denn dann davon haben?
Zudem sind die 400 Mio nur garantiert, wenn man nicht absteigt und entsprechend erfolgreich ist, was aber nicht genau definiert wurde (in der Presse).
Nich nur die Hälfte lesen und verstehen!
prothurk schrieb:Frankfurt050986 schrieb:Eschbonne schrieb:kokskarl schrieb:kokskarl am 13.05.14 10:55 schrieb:
Komme grade vom Klo. Bendtner wird's!
Wer hat's gewusst?
Hreinsch? Bist dus?
Quatsch.
kokskarl hat erleuchtungen auf dem klo
Alles was der hreinsch auf dem klo fabriziert, landet nur minuten später im forum ...
Bild dir deine Scheysse!
Das Bendtner-Gerücht finde ich jetzt ebbes nervend. Da kann man auch den Helmer holen, der wo bei den Geißbockschändern kickt.
ersetze Helmes für Helmer nicht bös gemeint
Taunusabbel schrieb:realdeal schrieb:Taunusabbel schrieb:realdeal schrieb:
Was hat denn Sparwasser so Schlimmes gesagt.
Kritik am Scouting berechtigt.
Kritik an Auflösung der U23 teile ich nicht, das sehe ich genauso wie der Verein.
Einzig die Aussage mit sein Kind nicht zur Eintracht schicken hätte er sich schenken können.
Da stehe ich locker drüber anstatt wie Einige gleich auf beleidigt zu machen.
Naja, ich finde Aussagen wie "Die müssen aufpassen dass sie nicht abkacken..." schon ein wenig grenzwertig.
Ich beziehe die Aussage mehr auf die Jugendarbeit.
Seine Aussagen sind sicherlich nicht diplomatisch und auch nicht 100% richtig, aber man sollte deswegen nicht einschnappen.
Ich finde es okay wenn jede Äußerung auch wenn sie falsch ist nicht dreimal chemisch gereinigt ist.
Ich verstehe sie als Seitenhieb auf die erste Mannschaft, weil man in Brasilien Spieler sichten will.
Ich bin im übrigen nicht im geringsten eingeschnappt, finde es halt nur schlechten Stil sich ausgerechnet in der Blöd so über seinen Arbeitgeber zu äußern.
ist Sparwasser Angestellter von Eintracht Frankfurt? Dies war in Wikipedia nicht ersichtlich. Arbeitet er nicht in einer Fußball Schule?
Basaltkopp schrieb:retrufknarf schrieb:
Geil, laut fnp kann Chandler in die Vergangenheit reisen! Vielleicht klappt es ja dann mit Titeln und Feiern am Römer
"Der in Frankfurt geborene Chandler war 2011 von den Sportfreunden Oberau an den Riederwald gekommen, hatte dann insgesamt neun Jahre für den Eintracht-Nachwuchs gespielt, bevor 2010 zum 1. FC Nürnberg wechselte."
Könntest Du Postings aus der Vergangenheit lesen, wäre Dir dieser c-e erspart geblieben ,-)
kann doch mal passieren, dass man gleichlautende Posts nochmals schreibt, oder? sind doch alles Menschen hier.
für mein mehrmaliges Schreiben (Kommunikation mit der FAZ) entschuldige ich mich ausdrücklich
Haliaeetus schrieb:Tafelberg schrieb:
die FAZ Redaktion hat auf meine "Korinthenkackermail" sofort reagiert und heute klargestellt, daß es vor einigen Jahren schon mal 2 Japaner (Takahara und Inamoto) im Aufgebot gegeben hat.
Hast Du das nicht gestern schon ein paarmal kundgetan?
ja stimmt, aber jetzt wurde es auch in der Zeitung korrigiert.
Ich gebe gerne zu,m dass ich penibel bin
hier die Antwort von der FAZ Sportredaktion zum Thema Hasebe
Lieber Herr Schmidt,
es ist gut, dass wir so aufmerksame Leser wie Sie haben, denn Sie haben natürlich recht: Dass Inamoto und Takahara für kurze Zeit in der Funkel-Ära gemeinsame Sache gemacht haben, ist mir im schnelllebigen Fußball-Geschäft glatt entgangen. Damals war Takahara der „bessere“ Japaner. Wollen wir gemeinsam hoffen, dass sich Geschichte wiederholt und Hasebe, der Kapitän der japanischen Nationalmannschaft, der Eintracht zukünftig eine große Hilfe sein kann.
Vielen Dank für Ihre kritische Begleitung!
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Weitbrecht
Sportredaktion
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Lieber Herr Schmidt,
es ist gut, dass wir so aufmerksame Leser wie Sie haben, denn Sie haben natürlich recht: Dass Inamoto und Takahara für kurze Zeit in der Funkel-Ära gemeinsame Sache gemacht haben, ist mir im schnelllebigen Fußball-Geschäft glatt entgangen. Damals war Takahara der „bessere“ Japaner. Wollen wir gemeinsam hoffen, dass sich Geschichte wiederholt und Hasebe, der Kapitän der japanischen Nationalmannschaft, der Eintracht zukünftig eine große Hilfe sein kann.
Vielen Dank für Ihre kritische Begleitung!
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Weitbrecht
Sportredaktion
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Riedadler schrieb:Tafelberg schrieb:
Dieser Beitrag wurde aufgrund eines Vorgängerbeitrages gesperrt und kann nicht beantwortet werden.
mal be blöde Frage: Warum kann trotz diesen Hinweis (s.o.) in dem jeweiligen Thread weiter geschrieben werden???
Weil der einzelne Beitrag gesperrt wurde, aber nicht der ganze Thread? Oder wie ist die Frage gemeint?
Beispiel: Wunsch/Gerücht Chandler wurde aus aktuellen Anlass geschlossen, trotzdem können die Leute weiter schreiben. Finde ich unlogisch
anbei die Antwort der FAZ Sportredaktion zum Thema "Japaner bei der Eintracht"
Lieber Herr Schmidt,
es ist gut, dass wir so aufmerksame Leser wie Sie haben, denn Sie haben natürlich recht: Dass Inamoto und Takahara für kurze Zeit in der Funkel-Ära gemeinsame Sache gemacht haben, ist mir im schnelllebigen Fußball-Geschäft glatt entgangen. Damals war Takahara der „bessere“ Japaner. Wollen wir gemeinsam hoffen, dass sich Geschichte wiederholt und Hasebe, der Kapitän der japanischen Nationalmannschaft, der Eintracht zukünftig eine große Hilfe sein kann.
Vielen Dank für Ihre kritische Begleitung!
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Weitbrecht
Sportredaktion
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Lieber Herr Schmidt,
es ist gut, dass wir so aufmerksame Leser wie Sie haben, denn Sie haben natürlich recht: Dass Inamoto und Takahara für kurze Zeit in der Funkel-Ära gemeinsame Sache gemacht haben, ist mir im schnelllebigen Fußball-Geschäft glatt entgangen. Damals war Takahara der „bessere“ Japaner. Wollen wir gemeinsam hoffen, dass sich Geschichte wiederholt und Hasebe, der Kapitän der japanischen Nationalmannschaft, der Eintracht zukünftig eine große Hilfe sein kann.
Vielen Dank für Ihre kritische Begleitung!
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Weitbrecht
Sportredaktion
Frankfurter Allgemeine Zeitung
chrispuck schrieb:
...heisst für mich, wenn es die Möglichkeit gibt, Frankfurter Jungs zurück zu holen, sollten wir bereit sein über unseren Schatten zu springen:
Ochs
Chandler
Jones
Marin
Tosun
Ich glaube, sie wären alle bereit und dankbar!
Bereit sein und dankbar ist ein Kriterium???
Bei Jones wären aber die Fans alles andere als dankbar
Hyundaii30 schrieb:
Also wenn hasebe der gute Spieler sein soll gute Nacht.
30 Jahre alt und Max. Mittelmäßige saisons gespielt.
Die 2 Millionen sind hoffentlich ein Witz.
Und besser als schwegler. Niemals.
Veh will uns wohl absteigen sehen.
Bin traurig das uns als schwelger Ersatz nicht mehr einfällt als hasebe.
P.s. Wenn der soooo gut wäre, würden sich auch andere Vereine aus der bl bemühen.
Wie z.b bei inui damals.
das reflexartige Genörgel war zu erwarten. Ich kann mir kein Urteil über die beiden (potentiellen) Neuverpflichtungen erlauben.
HR stellt potentielle WM Stürmer für die Eintracht vor