
Tafelberg
23596
ist übrigens in Wirklichkeit in keinem einzigen der Filme wirklich gefallen.
Wo wir gerade so schön bei Fenin waren und bei gescheiterten Fussballern. Aktuell scheinen mir Haller und Jovic nicht wirklich vom Glück gesegnet zu sein. Auch das ist für mich ein Zeichen wie gut es bei uns aktuell wirklich gehandhabt wird und wie es andere nicht hinbekommen und zwar unabhängig vom Vereinsnamen. Wir haben aus Spielern wie Rebic, Jovic, Kostic und Silva wieder namhafte Spieler geformt die auf er Welt gefragt sind. Allesamt hatten echte Probleme bei ihren Vereinen und waren auf dem absteigenden Ast.
Alleine das zeigt auf welches Potential wir aktuell haben, unsere Strukturen und Professionalität ist aktuell unglaublich gut.
Die 90er hatten ja in der ersten Hälfte noch genialen Fußball und stümperhafte Führung. Danach kam stümperhater Fussball zur schlechten Führung und irgendwann das absolute Tief mit der Bürgschaft. Ich bin ganz froh wie es aktuell läuft und dass mir Typen wie Rohr, Fanz, Andermatt, Schuster, die Octagon Truppe, Funkel und Bruchhagen heute erspart bleiben.
Gruß
tobago
Tafelberg schrieb:
Harry, war der Assi von Derrick "Harry, hol mal den Wagen"
Du meintest Herri
Wo wir gerade so schön bei Fenin waren und bei gescheiterten Fussballern. Aktuell scheinen mir Haller und Jovic nicht wirklich vom Glück gesegnet zu sein. Auch das ist für mich ein Zeichen wie gut es bei uns aktuell wirklich gehandhabt wird und wie es andere nicht hinbekommen und zwar unabhängig vom Vereinsnamen. Wir haben aus Spielern wie Rebic, Jovic, Kostic und Silva wieder namhafte Spieler geformt die auf er Welt gefragt sind. Allesamt hatten echte Probleme bei ihren Vereinen und waren auf dem absteigenden Ast.
Alleine das zeigt auf welches Potential wir aktuell haben, unsere Strukturen und Professionalität ist aktuell unglaublich gut.
Die 90er hatten ja in der ersten Hälfte noch genialen Fußball und stümperhafte Führung. Danach kam stümperhater Fussball zur schlechten Führung und irgendwann das absolute Tief mit der Bürgschaft. Ich bin ganz froh wie es aktuell läuft und dass mir Typen wie Rohr, Fanz, Andermatt, Schuster, die Octagon Truppe, Funkel und Bruchhagen heute erspart bleiben.
Gruß
tobago
👍
Tafelberg schrieb:
Eine Herri Zement Diskussion, wird Zeit, dass es Samstag wird.
Diese Diskussion ist gewissermaßen zementiert!
Die wirds noch in zig Jahren geben, immer dann wenn z.B. tobago, Basalti, cm 47, SammyM und Co im Altersheim zwischen den Bingo- und Gesangsrunden sich mal wieder an die Eintracht erinnern!
Die Arbeit der letzten Jahre trägt langsam Früchte.
- es wird seit Bruchhagen seriös gearbeitet, es gibt kein finanzielles Harakiri mehr. Auch werden Entscheidungen meist wohl überlegt getroffen.
- es gibt zwischen Verein, Mannschaft und Mitglieder/Fans ein fast familieres (vielleicht das falsche Wort, mir fällt gerade nichts besseres ein) Verhältnis, der Zusammenhalt ist sehr groß. Ein Bespiel dafür ist das letzte Endspiel bei dem die Mannschaft sich in den Shirts der Kurve warm machten, das schafft Zusammenhalt.
- neue Spieler können sich hier in Ruhe entwickeln, da wird kein Druck ausgeübt.
- wenn es nicht so läuft behält man die Nerven, kein überhastetes Handeln
- auch halfen so einige internationale Auftritte, von Verein, Mannschaft und auch uns Fans.
- auch das Eintreten gegen Rassismus trägt dazu bei, die Eintracht wird als toleranter Verein wahr genommen.
Im Großen und Ganzen wurde viel richtig gemacht.
Einige weitere positive Punkte hab ich bestimmt vergessen.
- es wird seit Bruchhagen seriös gearbeitet, es gibt kein finanzielles Harakiri mehr. Auch werden Entscheidungen meist wohl überlegt getroffen.
- es gibt zwischen Verein, Mannschaft und Mitglieder/Fans ein fast familieres (vielleicht das falsche Wort, mir fällt gerade nichts besseres ein) Verhältnis, der Zusammenhalt ist sehr groß. Ein Bespiel dafür ist das letzte Endspiel bei dem die Mannschaft sich in den Shirts der Kurve warm machten, das schafft Zusammenhalt.
- neue Spieler können sich hier in Ruhe entwickeln, da wird kein Druck ausgeübt.
- wenn es nicht so läuft behält man die Nerven, kein überhastetes Handeln
- auch halfen so einige internationale Auftritte, von Verein, Mannschaft und auch uns Fans.
- auch das Eintreten gegen Rassismus trägt dazu bei, die Eintracht wird als toleranter Verein wahr genommen.
Im Großen und Ganzen wurde viel richtig gemacht.
Einige weitere positive Punkte hab ich bestimmt vergessen.
Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Sollte er kommen, bin ich mir sicher, das die Verantwortlichen mehr Ihn ihm sehen, wie die Statistiken
richtig, auch wenn Du vorhin dies geschrieben hattest
"Laut Statistiken würde ich nämlich auch sagen, der Spieler ist zu schwach für uns."
Ernsthaft, ich weiß was ich geschrieben habe und ein logischer denkender Mensch sollte das verstehen.
Man darf einen ersten Fan Eindruck ruhig äußern und selbst wenn der noch so schei.... sein sollte,
kann der Spieler sich gut entwickeln bzw. wissen die Verantwortlichen immer mehr wie die Fans und haben logischerweise gute Gründe für die Transfers.
Und da ich eigentlich jedem Spieler eine faire Chance geben möchte, ist mein erster Eindruck unwichtig !!!
Ich verstehe es auch nicht. Was ist denn so grausam daran, für ein paar Minuten am Tag mal einen Mundschutz zu tragen? Tut das weh? Hat das Folgen?
Man kann in der ganzen Situation von mir aus gewisse Vorgänge der Regierung beanstanden. Mir ist auch klar, dass die Nervosität mit zunehmenden wirtschaftlichen Schäden wächst. Aber das hat doch nichts mit der Tatsache zu tun, einfach mal in dichten Mengen eine Maske zu tragen.
Ich habe das Gefühl, dass es in diesen Kreisen einfach nur um die Ablehnung einer "Verbotskultur" geht, die ja von "links-grün versifften" Politikern kommt. Alles, was irgendwo mal reduziert wird bzw. wo die eigene Freiheit mal geringfügig beschränkt wird und nicht totale Liberalität (bis hin zu Anarchismus) garantiert, wird entsprechend verteufelt. Wenn es sich um gerade mal das Tragen eines Mundschutzes handelt, muss halt sowas als Geisel der "links-grünen Faschisten" herhalten. Mit einem sozialen Gesellschaftsvertrag hat das mittlerweile genau so viel zu tun wie mit einem rationalem Handeln: Nix!
Man kann in der ganzen Situation von mir aus gewisse Vorgänge der Regierung beanstanden. Mir ist auch klar, dass die Nervosität mit zunehmenden wirtschaftlichen Schäden wächst. Aber das hat doch nichts mit der Tatsache zu tun, einfach mal in dichten Mengen eine Maske zu tragen.
Ich habe das Gefühl, dass es in diesen Kreisen einfach nur um die Ablehnung einer "Verbotskultur" geht, die ja von "links-grün versifften" Politikern kommt. Alles, was irgendwo mal reduziert wird bzw. wo die eigene Freiheit mal geringfügig beschränkt wird und nicht totale Liberalität (bis hin zu Anarchismus) garantiert, wird entsprechend verteufelt. Wenn es sich um gerade mal das Tragen eines Mundschutzes handelt, muss halt sowas als Geisel der "links-grünen Faschisten" herhalten. Mit einem sozialen Gesellschaftsvertrag hat das mittlerweile genau so viel zu tun wie mit einem rationalem Handeln: Nix!
Adler_Steigflug schrieb:
ch habe das Gefühl, dass es in diesen Kreisen einfach nur um die Ablehnung einer "Verbotskultur" geht, die ja von "links-grün versifften" Politikern kommt
wobei das ja so schon mal gar nicht stimmt, da die Herren Söder und Spahn alles andere als "links-grün" sind.
Aber ich gebe Dir natürlich recht, es sind primitive Reflexe gegen die vermeintlich böse Obrigkeit
No.3 schrieb:
...aber wenn es so kommt, wird man schon irgendwas in dem sehen..
Genau.
Sollte er kommen, bin ich mir sicher, das die Verantwortlichen mehr Ihn ihm sehen, wie die Statistiken.
Außerdem kann es auch sein, das er bei uns noch erfolgreicher wird.
Ich sage nur Willems. Bei uns mal hui mal Pfui und Ihn England Stammspieler mit teilweise sehr starken Leistungen. Er ist in einem guten Fußballalter, in dem man sich auch noch verbessern kann.
Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Sollte er kommen, bin ich mir sicher, das die Verantwortlichen mehr Ihn ihm sehen, wie die Statistiken
richtig, auch wenn Du vorhin dies geschrieben hattest
"Laut Statistiken würde ich nämlich auch sagen, der Spieler ist zu schwach für uns."
Ernsthaft, ich weiß was ich geschrieben habe und ein logischer denkender Mensch sollte das verstehen.
Man darf einen ersten Fan Eindruck ruhig äußern und selbst wenn der noch so schei.... sein sollte,
kann der Spieler sich gut entwickeln bzw. wissen die Verantwortlichen immer mehr wie die Fans und haben logischerweise gute Gründe für die Transfers.
Und da ich eigentlich jedem Spieler eine faire Chance geben möchte, ist mein erster Eindruck unwichtig !!!
Am Samstag ist mir was positiv aufgefallen, da wurde ein Maskenverweigerer aus dem Supermarkt raus geschmissen. Es wurde ihm gesagt das der Einkauf jetzt beendet ist da er keine Maske hatte. Es war noch von Polizei rufen die Rede, aber ob das gemacht wurde weiß ich nicht. Mir gehen diese Maskenverweigerer mittlerweile so richtig auf den Sack, Dreckpack.
Andy schrieb:PhillySGE schrieb:
Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, ob der Reichstag nicht mehr die gleichen Sicherheitsvorkehrungen vergangener Jahre hat?
Vor ein paar Jahren habe ich nach einer durchzechten Nacht in Berlin vor dem Reichstag gepennt und bin dann erst vom Gebimmel des Eiswagens wach geworden, der glücklicherweise auch Kaffee hatte. Das ist vermutlich in nicht vielen anderen Land dieser Welt möglich, dass man vor dem Parlament seinen Rausch ausschlafen (höchstens drinnen...) oder Picknick machen kann. Wäre schön, wenn wir diese Entspanntheit trotz der ganzen Vollidioten beibehalten könnten.
Mal ne dumme Frage an dieser Stelle: Was wäre denn passiert, wenn die Demonstranten es wirklich geschafft hätten bzw. was hätten sie denn gewonnen, in den Reichstag einzudringen? Dann wären sie im Gebäude gewesen. Und dann? Hätten sie wohl ein paar strafrechtliche Delikte begehen können, wie Sachbeschädigung etc. Polizei und notfalls Sonderspezialkräfte wären angerückt und hätten die Scherzkekse freundlich gebeten a) aus dem Gebäude zu kommen und b) gleich mal mit zu einem anderen Gebäude (Polizeiwache) zu kommen.
Ja: die ganze Sache war sehr symbolträchtig und zeigte auf, wie gewaltbereit mittlerweile die rechte Szene ist.. aber ein politischer Schaden würde eigentlich erst dann aufkommen, wenn die AfD als Sprachrohr sowohl der Spinner als auch der Nazis in Regierungsverantwortung käme.
Tafelberg schrieb:
das abschreiben ist doch gang und gebe, wenn ich es richtig sehe, wird auch auf die Quelle verwiesen (HR hat im Falle Hrustic auf den "Kicker" verwiesen)
Wenn Bild, Kicker und FR jeweils schreiben, dass sie eigene Infos haben: Glaubst du dann, die haben abgeschrieben und behaupten das fälschlicherweise? Entgegen der journalistischen Sorgfaltspflicht? Es geht hier, wie du vll gemerkt hast, nicht um Medien, die sich explizit auf andere beziehen.
Sledge_Hammer schrieb:
Wenn Bild, Kicker und FR jeweils schreiben, dass sie eigene Infos haben: Glaubst du dann, die haben abgeschrieben und behaupten das fälschlicherweise?
nein, das würde ich nicht behaupten und habe ich auch nicht. (dass alle abschreiben)
Ich habe lediglich erwähnt, dass bspw. der HR sich auf andere Quellen bezieht, TM macht das auch.
Ich weiß gar nicht, warum wir da jetzt ewig diskutieren wollen, wessen Quellen jetzt valide sind.
Ganz tolles Spiel war das !!!!!!!!!
Schweiz insgesamt klar besser, nur in den ersten 30 Minuten Deutschland unterlegen.
Embolo bester Spieler auf dem Platz. Dank Vereinskollege Ginter aus dem Spiel gegrätscht ! Rose wird sich darüber sehr freuen !!!
In dieser Situation war ersichtlich, dass Ginter nicht der cleverste Spieler im Kopf ist. Ansonsten hätte er Embolo lediglich weggeschubst und ihn nicht vielleicht für einige Wochen außer Gefecht gesetzt !
Der Rest wie gehabt, Löw setzt seine Lieblinge ein, während Leute wie Waldschmidt, Neuhaus usw. draußen bleiben dürfen !
Bei Spanien dagegen bringt Henrique ständig die ganzen jungen Leute und lässt sie spielen ! Da wirkt alles frisch, spielfreudig, voller Elan. Da wirkt selbst der alte Ramos fast wie ein Jungspund !
Bei uns im Kader dagegen lahmt es fast überall. Bezeichnend die Einwechslung von Tah & Can. Dazu der wieder teilwise überforderte Rüdiger, welcher von Embolo regelmäßig vorgeführt wurde !
In einer Aktion hat ihm Süle mal gezeigt wie man gegen Leute wie Embolo verteidigt ! So hätte auch Ginter gegen Embolo hingehen können ! Das unterscheidet aber einen Süle von Ginter & Rüdiger. Süle verteidigt indem er vorher nachdenkt, Ginter grätscht ohne groß nachzudenken in seinen Gegenspieler & Rüdiger kommt erst gar nicht in diese Situation weil er wie Kollege Tah zu hüftsteif daherläuft !
Petkovic hat Embolo nicht umsonst auf Rüdiger angesetzt. Das war für mich als Zuschauer ein Genuss zuzuschauen wie Embolo da Rüdiger und den Rest teilweise vorführte und zurecht den Ausgleich vorbereitete !
Möge die Nationalelf von Platz 10 der Rangliste abrutschen um eine sehr schwere EM Gruppe zu bekommen ! Hoffentlich fliegen die Jungs dort ebenfalls in der Vorrunde raus !
Fritz Keller ist dann hoffentlich so intelligent und macht dem ganzen dann endlich ein Ende und tauscht das Grundübel inklusive Bierhoff, der letzten 5 Jahre endlich KOMPLETT aus !
Schweiz insgesamt klar besser, nur in den ersten 30 Minuten Deutschland unterlegen.
Embolo bester Spieler auf dem Platz. Dank Vereinskollege Ginter aus dem Spiel gegrätscht ! Rose wird sich darüber sehr freuen !!!
In dieser Situation war ersichtlich, dass Ginter nicht der cleverste Spieler im Kopf ist. Ansonsten hätte er Embolo lediglich weggeschubst und ihn nicht vielleicht für einige Wochen außer Gefecht gesetzt !
Der Rest wie gehabt, Löw setzt seine Lieblinge ein, während Leute wie Waldschmidt, Neuhaus usw. draußen bleiben dürfen !
Bei Spanien dagegen bringt Henrique ständig die ganzen jungen Leute und lässt sie spielen ! Da wirkt alles frisch, spielfreudig, voller Elan. Da wirkt selbst der alte Ramos fast wie ein Jungspund !
Bei uns im Kader dagegen lahmt es fast überall. Bezeichnend die Einwechslung von Tah & Can. Dazu der wieder teilwise überforderte Rüdiger, welcher von Embolo regelmäßig vorgeführt wurde !
In einer Aktion hat ihm Süle mal gezeigt wie man gegen Leute wie Embolo verteidigt ! So hätte auch Ginter gegen Embolo hingehen können ! Das unterscheidet aber einen Süle von Ginter & Rüdiger. Süle verteidigt indem er vorher nachdenkt, Ginter grätscht ohne groß nachzudenken in seinen Gegenspieler & Rüdiger kommt erst gar nicht in diese Situation weil er wie Kollege Tah zu hüftsteif daherläuft !
Petkovic hat Embolo nicht umsonst auf Rüdiger angesetzt. Das war für mich als Zuschauer ein Genuss zuzuschauen wie Embolo da Rüdiger und den Rest teilweise vorführte und zurecht den Ausgleich vorbereitete !
Möge die Nationalelf von Platz 10 der Rangliste abrutschen um eine sehr schwere EM Gruppe zu bekommen ! Hoffentlich fliegen die Jungs dort ebenfalls in der Vorrunde raus !
Fritz Keller ist dann hoffentlich so intelligent und macht dem ganzen dann endlich ein Ende und tauscht das Grundübel inklusive Bierhoff, der letzten 5 Jahre endlich KOMPLETT aus !
cm47 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:cm47 schrieb:
Ob das was mit der Verpflichtung von Hrustic wird, weiß noch niemand....und selbst wenn, ob er die erhoffte Rolle hier spielen kann und wird, weiß gleichfalls noch keiner....dieses spekulative Reinsingen von Medienseite und die damit verbundene Effekthascherei geht mir echt auf den Keks....
Ah spekulatives Reinsingen. Gut dass cm47 beurteilen kann, dass es spekulativ ist, wenn mehrere Medien eigene Infos haben, dass da was dran ist. Gemeldet, dass er verpflichtet ist, hat übrigens keiner.
Dann bin ich ja heilfroh, das du es offenbar besser beurteilen kannst....
Er ist vom Fach, er weiß wer bei wem abschreibt. Eigene Infos, gibt es doch schon fast nicht mehr. Einer behauptet, der Rest schreibt ohne zu überprüfen ab.
Tafelberg schrieb:
das abschreiben ist doch gang und gebe, wenn ich es richtig sehe, wird auch auf die Quelle verwiesen (HR hat im Falle Hrustic auf den "Kicker" verwiesen)
Wenn Bild, Kicker und FR jeweils schreiben, dass sie eigene Infos haben: Glaubst du dann, die haben abgeschrieben und behaupten das fälschlicherweise? Entgegen der journalistischen Sorgfaltspflicht? Es geht hier, wie du vll gemerkt hast, nicht um Medien, die sich explizit auf andere beziehen.
Tafelberg schrieb:
saure Gurkenzeit, da ist man froh, wenn endlich mal wieder ein Name im Gerüchtenebel auftaucht.
Jeder kann eine Meinung haben, bin aber immer wieder erstaunt, wie User (insbes. im Wunschkonzert/Gerüchte) sehr schnell Spieler, die sie gar nicht kannten, ratzfatz "aburteilen".
Da stimme ich dir zu...das ist auch so eine bescheuerte Manie, jemanden gleich vorzuverurteilen....den Hrustic habe ich noch nie spielen sehen und keinerlei Informationen zu ihm, also habe ich gar keine Grundlage für eine imaginäre Beurteilung...laßt ihn erstmal kommen, wenn überhaupt...
Was ich nicht verstehen kann ist das wir sogar für solch einen Spieler (holländische Liga, Ersatzspieler, Leistungsdaten semi, Restvertrag 1 Jahr) nicht mal Kohle übrig haben und erst Spieler verkaufen müssen (was wir eigentlich schon gemacht haben
+ etliche auslaufenden Verträge nicht verlängert), um ihn uns leisten zu lönnen. Und er wird unter 1Mio kosten.Dass man keinen Kracher jetzt für 15Mio ist klar, aber sorry die ~500k sollten doch mal drin sein oder?!
+ etliche auslaufenden Verträge nicht verlängert), um ihn uns leisten zu lönnen. Und er wird unter 1Mio kosten.Dass man keinen Kracher jetzt für 15Mio ist klar, aber sorry die ~500k sollten doch mal drin sein oder?!
game_Over schrieb:
Was ich nicht verstehen kann ist das wir sogar für solch einen Spieler (holländische Liga, Ersatzspieler, Leistungsdaten semi, Restvertrag 1 Jahr) nicht mal Kohle übrig haben und erst Spieler verkaufen müssen (was wir eigentlich schon gemacht haben
ist dem so? Ist das zwingend die Voraussetzung, habe diesbezüglich nichts gelesen oder ggf. habe ich es überlesen.
Tafelberg schrieb:game_Over schrieb:
Was ich nicht verstehen kann ist das wir sogar für solch einen Spieler (holländische Liga, Ersatzspieler, Leistungsdaten semi, Restvertrag 1 Jahr) nicht mal Kohle übrig haben und erst Spieler verkaufen müssen (was wir eigentlich schon gemacht haben
ist dem so? Ist das zwingend die Voraussetzung, habe diesbezüglich nichts gelesen oder ggf. habe ich es überlesen.
Letzter Absatz im BLÖD-ARTIKEL:
[...] Eintrachts Aufsichtsrat hat beschlossen, dass erst Spieler abgegeben werden müssen, ehe Neue geholt werden. Deshalb könnte der Hrustic-Wechsel noch dauern
Ich denke, das ist lediglich eine Behauptung ohne Grundlage. Ich habe ebenfalls nirgends gesehen, daß man sich hier auf etwas festgelegt hat (lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren, wenn das definitiv so von den Verantwortlichen kommuniziert wurde).
Was das "sogar für solch einen Spieler (holländische Liga, Ersatzspieler, Leistungsdaten semi, Restvertrag 1 Jahr) nicht mal Kohle übrig haben" soll, kann ich nicht nachvollziehen, kommentiere es auch nicht.
Es heißt ja nicht, daß man an jedem Gerücht auch Interesse hat, auch nicht dann, wenn hier so viele Leute sich sehnlichst einen RA wünschen und jedes Gerücht diesbezüglich aufsaugen wie ein Verdurstender ein Schluck Wasser.
Was das "sogar für solch einen Spieler (holländische Liga, Ersatzspieler, Leistungsdaten semi, Restvertrag 1 Jahr) nicht mal Kohle übrig haben" soll, kann ich nicht nachvollziehen, kommentiere es auch nicht.
Es heißt ja nicht, daß man an jedem Gerücht auch Interesse hat, auch nicht dann, wenn hier so viele Leute sich sehnlichst einen RA wünschen und jedes Gerücht diesbezüglich aufsaugen wie ein Verdurstender ein Schluck Wasser.
Und schon wieder ne Woche rum
https://jwl869.wixsite.com/corona
Deutschland
8.422 Neuinfektionen in dieser Woche, etwas weniger als in der Vorwoche (4,5 %) , an diesem Wochenende aber wieder leicht in ansteigende Werte zurückgekehrt. Sachsen (+ 46 %) , Hamburg (+ 28 %) und Berlin (+ 17 %) mit steigenden Infektionszahlen, wobei Sachsen von recht niedrigem Niveau kommt. BaWü, Hessen, RP mit ca. 15 % weniger Infektionen, der restliche Osten auch klar am Absinken, sonst stabil. Macht im Schnitt halt ein knappes Minus. Von den Top10-Kreisen sind jedenfalls aktuell 8 aus Bayern, zwei aus BaWü. Beide Bundesländer haben aber auch noch Ferien.
Gestorben sind diese Woche 36 Menschen, also etwa so viele wie in den Vorwochen auch. Insgesamt liegen wir nun bei knapp 252.000 bestätigen Neuinfektionen und 9.405 bestätigten Todesfällen.
Europa
Stark steigende Infektionszahlen in Norwegen und Ungarn, ebenfalls deutlich steigende Zahlen in Tschechien, Frankreich, Slowenien, Slowakei und einigen skandinavischen Ländern. Gute Zahlen eigentlich nur aus Serbien und Polen.
Kurzum, wir Deutschen stehen da noch gut da. Insgesamt eine Viertelmillion Neuinfektionen in Europa in dieser Woche. Die Todesfälle steigen auch wieder in manchen Ländern (Spanien, Frankreich, Türkei) , immerhin hat sie sich in GB auf niedrigerem Niveau eingependelt.
Nord- und Mittelamerika
Kanada wieder mit steigenden Fallzahlen, USA und Mexiko recht stabil. Hingegen bei den Todeszahlen sinkende Werte, Mexiko nur leicht, USA immerhin um 9 % weniger (ca. 6.000 diese Woche)
Südamerika
Recht stabile Infektionszahlen (immer noch sehr hoch) , dafür aber leicht sinkende Todeszahlen. Brasilien zB erstmals seit 3 Monaten wieder unter 6.000 Todesfällen in einer Woche.
Afrika
Recht stabile Todeszahlen , leicht sinkend vor allem in Südafrika. Die Infektionszahlen steigend in Tunesien, dafür in Nigeria sinkend. Insgesamt aber sehr stagnierend.
Nahost
Steigende Fallzahlen in den kleineren Ländern auf der arabischen Halbinsel, dazu wieder steigende Zahlen in Israel. Etwas Entspannung hingegen im Libanon. Bei den Todeszahlen eher stabile Verhältnisse.
Asien
Sinkende Todeszahlen in Zentralasien, ansonsten eher stabile Zahlen, Indien mit über 7.000 Todesopfern in dieser Woche. Bei den Fallzahlen wieder Entspannung in Südkorea und Japan, dafür auch hier steigende Zahlen in Indien (fast 600.000 in einer Woche !)
Nachrichtlich: Australien mit recht vielen Todesfällen in dieser Woche. Mittlerweile 20 am Tag.
Weltweit
1,91 Millionen Neuinfektionen in dieser Woche, damit neuer "Negativrekord". Das liegt vor allem daran, dass in keiner Region der Welt wirklich die Infektionszahlen gesunken sind, in Europa aber gestiegen sind.
Positiv hingegen der Trend bei den Todeszahlen, die noch mal ein wenig gesunken sind und diese Woche bei etwas über 37.000 lagen. Der niedrigste Wert seit 6 Wochen.
Insgesamt liegen wir nun bei 887.000 Todesopfern und 27,2 Millionen bestätigten Infektionen. Die USA nähert sich übrigens allmählich der Marke von 200.000 Todesopfern. Vermutlich um den 15. / 16. September herum dürfte sie diese erreichen.
Das Land mit den meisten Todesfällen je Einwohner ist aber (neben San Marino) aktuell immer noch Peru. Die nähern sich allmählich der Promillegrenze, also der Marke, an der 1 von 1000 Einwohner an Corona gestorben sind.
https://jwl869.wixsite.com/corona
Deutschland
8.422 Neuinfektionen in dieser Woche, etwas weniger als in der Vorwoche (4,5 %) , an diesem Wochenende aber wieder leicht in ansteigende Werte zurückgekehrt. Sachsen (+ 46 %) , Hamburg (+ 28 %) und Berlin (+ 17 %) mit steigenden Infektionszahlen, wobei Sachsen von recht niedrigem Niveau kommt. BaWü, Hessen, RP mit ca. 15 % weniger Infektionen, der restliche Osten auch klar am Absinken, sonst stabil. Macht im Schnitt halt ein knappes Minus. Von den Top10-Kreisen sind jedenfalls aktuell 8 aus Bayern, zwei aus BaWü. Beide Bundesländer haben aber auch noch Ferien.
Gestorben sind diese Woche 36 Menschen, also etwa so viele wie in den Vorwochen auch. Insgesamt liegen wir nun bei knapp 252.000 bestätigen Neuinfektionen und 9.405 bestätigten Todesfällen.
Europa
Stark steigende Infektionszahlen in Norwegen und Ungarn, ebenfalls deutlich steigende Zahlen in Tschechien, Frankreich, Slowenien, Slowakei und einigen skandinavischen Ländern. Gute Zahlen eigentlich nur aus Serbien und Polen.
Kurzum, wir Deutschen stehen da noch gut da. Insgesamt eine Viertelmillion Neuinfektionen in Europa in dieser Woche. Die Todesfälle steigen auch wieder in manchen Ländern (Spanien, Frankreich, Türkei) , immerhin hat sie sich in GB auf niedrigerem Niveau eingependelt.
Nord- und Mittelamerika
Kanada wieder mit steigenden Fallzahlen, USA und Mexiko recht stabil. Hingegen bei den Todeszahlen sinkende Werte, Mexiko nur leicht, USA immerhin um 9 % weniger (ca. 6.000 diese Woche)
Südamerika
Recht stabile Infektionszahlen (immer noch sehr hoch) , dafür aber leicht sinkende Todeszahlen. Brasilien zB erstmals seit 3 Monaten wieder unter 6.000 Todesfällen in einer Woche.
Afrika
Recht stabile Todeszahlen , leicht sinkend vor allem in Südafrika. Die Infektionszahlen steigend in Tunesien, dafür in Nigeria sinkend. Insgesamt aber sehr stagnierend.
Nahost
Steigende Fallzahlen in den kleineren Ländern auf der arabischen Halbinsel, dazu wieder steigende Zahlen in Israel. Etwas Entspannung hingegen im Libanon. Bei den Todeszahlen eher stabile Verhältnisse.
Asien
Sinkende Todeszahlen in Zentralasien, ansonsten eher stabile Zahlen, Indien mit über 7.000 Todesopfern in dieser Woche. Bei den Fallzahlen wieder Entspannung in Südkorea und Japan, dafür auch hier steigende Zahlen in Indien (fast 600.000 in einer Woche !)
Nachrichtlich: Australien mit recht vielen Todesfällen in dieser Woche. Mittlerweile 20 am Tag.
Weltweit
1,91 Millionen Neuinfektionen in dieser Woche, damit neuer "Negativrekord". Das liegt vor allem daran, dass in keiner Region der Welt wirklich die Infektionszahlen gesunken sind, in Europa aber gestiegen sind.
Positiv hingegen der Trend bei den Todeszahlen, die noch mal ein wenig gesunken sind und diese Woche bei etwas über 37.000 lagen. Der niedrigste Wert seit 6 Wochen.
Insgesamt liegen wir nun bei 887.000 Todesopfern und 27,2 Millionen bestätigten Infektionen. Die USA nähert sich übrigens allmählich der Marke von 200.000 Todesopfern. Vermutlich um den 15. / 16. September herum dürfte sie diese erreichen.
Das Land mit den meisten Todesfällen je Einwohner ist aber (neben San Marino) aktuell immer noch Peru. Die nähern sich allmählich der Promillegrenze, also der Marke, an der 1 von 1000 Einwohner an Corona gestorben sind.
Alles wie immer. Ein Name taucht auf und die bekannten alles Scheiße Finder dieses Forums finden wieder alles scheiße. Zumindest darauf kann man sich verlassen!
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Gefährlich bin ich mit Sicherheit nicht.
Es sei denn Du knallst mit 140 bei Starkregen über die Autobahn. Du glaubst zwar, dass Du Dein Auto im Griff hast, aber wenn Du mit der Geschwindigkeit eine Spurrinne erwischst oder ein Gulli verstopft ist und sich dort das Wasser sammelt, dann bist Du nur noch Passagier im eigenen Auto. Und dann bist Du gefährlich.
Es wundert mich, das Du ausgerechnet bei dem Thema mich so falsch einschätzt.
Du kennst mich persönlich und hälst mich aufgrund eines geschriebenen Textes den man ganz verschieden
interpretieren kann für eine Gefahr im Straßenverkehr.
Du solltest mich besser kennen und wissen, das das vielleicht etwas extrem ausgedrückt war, aber das Du ernsthaft glaubst ich würde leichtsinnig andere Menschen in Gefahr bringen (und schon gar nicht meine
eigene Tochter), dann bist Du echt der dümmste User hier im Forum und das nehme ich Dir dann echt übel,
wenn Du so einen Unsinn glaubst, nur weil hier was geschrieben wurde.
Und wie gesagt, ich habe voll besetzte Busse durch ganz Europa gefahren, glaubst Du ernsthaft,
wenn ich so ein Irrer wäre, hätte ich noch meinen Führerschein ?
Dumm ist nur, wer so einen Riesenfass aus so einem Text macht und daraus schließt das jemand gefährlich ist,
obwohl er mehrfach erklärt und beweisen kann, das er es nicht ist.
Im Gegenteil ich hatte viele Buskunden die mich für meinen sicheren !!Fahrstil gelobt haben.
Also kannst Du das Thema getrost stecken lassen.
Hyundaii30 schrieb:
hälst mich aufgrund eines geschriebenen Textes den man ganz verschieden
interpretieren kann für eine Gefahr im Straßenverkehr.
bei 140 kmh bei Starkregen kann es eigentlich keine 2 Meinungen geben, was Gefährlichkeit anbelangt.
wie kamen wir eigentlich von Schalke zu Hyundais merkwürdigen Fahrstil?
Kann es im Moment nicht verlinken. Fußball Transfers meldet, dass Trapps Berater Angebote aus Spanien und England sondiert. Bleibt spannend.
Tafelberg schrieb:
hat Trapp nicht neulich verkündet, dass er in Frankfurt bleiben will?
Ja, ich weiß Fussball ist ein "kurzfristiges und dynamisches Geschäft" bei dem viel passieren kann.
Eigentliche Quelle scheint Sport1 zu sein, es handle sich um "Toppklubs' aus England und Spanien.
Tafelberg schrieb:
hat Trapp nicht neulich verkündet, dass er in Frankfurt bleiben will?
Ja, ich weiß Fussball ist ein "kurzfristiges und dynamisches Geschäft" bei dem viel passieren kann.
Ich befürchte, da aktuell bei uns keine Zuschauer rein dürfen, befürchtet man so hohe Verluste,
das man 1-2 Stars bei eventuellen Angeboten gehen lassen würde.
(Frankenbach hat es ja mal in einem Interview erwähnt, wie gravierend die Auswirkungen auf Dauer ohne Zuschauer sind)
Das Topvereine an Spielern wie Trapp dran sind, ist gar nichts besonderes.
Wie schon mal gesagt, wir bekommen zum Glück nur einen Bruchteil von dem mit, was hinter den Kulissen passiert. Das macht mir gar keine Angst. Ich denke jeder unserer Spieler bekommt über das Jahr
verteilt immer wieder mal lose Anfragen.
Ich kann mir vorstellen, das Trapp und sein Berater mehr wissen und Trapp ist ja auch ein cleverer Spieler,
der kann sich die Zukunftsaussichten bei einem Club wie unserem (ohne Gönnern etc.)
selbst ausrechnen.Wenn dann Man City, Chealsea oder wer auch immer mit Geld wedelt,
muss er auch an seine Zukunft denken. Trapp ist nicht hierher gekommen um für eine unsichere Zukunft
zu spielen. (dafür kann auch keiner was !!!)
Trapp ist jemand der möchte unbedingt nochmal einen Titel holen und ganz ehrlich,
da sind unsere Chancen aktuell sehr mau.
Da reicht nicht nur ein guter Trainer oder eine gute Mannschaft bei der Konkurrenz.
Man sieht ja bei den anderen normalen Teams, das bei einigen die Angst vor der Zukunft umgeht.
Wen interessiert das schon?
Abgesehen davon, dass ich das für üblichen Müll halte: sollte er dennoch (irgendwann) gehen, haben wir Stand jetzt Rönnow. So what?
Abgesehen davon, dass ich das für üblichen Müll halte: sollte er dennoch (irgendwann) gehen, haben wir Stand jetzt Rönnow. So what?
30 % glauben im Zusammenhang mit Corona an geheime Mächte
Nennt mich naiv, aber ich finde den Wert erschreckend hoch
https://www.n-tv.de/der_tag/30-Prozent-glauben-laut-Umfrage-an-geheime-Maechte-article22018508.html
Nennt mich naiv, aber ich finde den Wert erschreckend hoch
https://www.n-tv.de/der_tag/30-Prozent-glauben-laut-Umfrage-an-geheime-Maechte-article22018508.html
Tafelberg schrieb:
30 % glauben im Zusammenhang mit Corona an geheime Mächte
Nennt mich naiv, aber ich finde den Wert erschreckend hoch
https://www.n-tv.de/der_tag/30-Prozent-glauben-laut-Umfrage-an-geheime-Maechte-article22018508.html
Diese Aussage bezieht sich nicht auf Corona, sondern generell.
Und zu glauben, dass es eben Verstrickungen im Hintergrund gibt, wo Mächtige das Schicksal der Welt lenken, ist menschlich.
Es gibt dem Chaos der Realpolitik und Realwirtschaft einen Sinn.
Ist wie der Glaube an Gott, es ist für viele nun mal absolut notwendig einen übergeordneten Sinn zu sehen.
Definitiv erschreckend. Aber ich glaube, dass da viele nicht wirklich extrem sind und dass das zum Beispiel gar nichts mit Corona zu tun hat. Da ja die aller meisten mit den Maßnahmen einverstanden sind 89%).
Aber "Potential" hat das...
Aber "Potential" hat das...
Das Problem war für mich war damals, das teilweise schlechte Umfeld, das ungehindert wirken konnte, das junge Spieler nach Anfangserfolgen "aufsog" und sie in eine völlig falsche Richtung abtriften liess. Der Verein hätte sich damals mehr um diese jungen, in Frankfurt doch völlig auf sich alleine gestellten Spieler kümmern müssen (auch Caio).