>

Tafelberg

23596

#
hier der richtige Link zu den Demos der Künstler bei dem auch Grönemeyer gesprochen hat

https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_88544922/veranstaltungsbranche-in-not-herbert-groenemeyer-haelt-flammende-rede.html
#
korrigierend

hier der richtige Link zur Berlin Demo der Künstler, bei der auch Grönemeyer gesprochen hat

https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_88544922/veranstaltungsbranche-in-not-herbert-groenemeyer-haelt-flammende-rede.html

Querdenker wurden aussortiert, sehr gut.
Es ist völlig nachvollziehbar, dass die Künstlerbranche, gilt genauso für die Messebranche bspw., demonstrieren und Hilfe des Staat haben möchte.
Sehr lobenswert, dass dies unter Einhaltung der gängigen Regeln geschehen ist.

#
SGE_Werner schrieb:

Vorfreude auch keine große... So ein Spiel bei 1860 wäre in normalen Zeiten ein feines Spiel gewesen mit toller Stimmung... So ist es halt einfach... naja, show must go on.



Grünwalder Straße, volle Hütte. Das wäre eine tolle Auswärtstour geworden mit Biergarten und co... es ist wirklich zum kotzen mit diesem Corona...

Überhaupt fehlt mir total das kribbeln. Die Vorfreude auf die Saison. Ich hoffe das stellt sich noch ein irgendwann die Tage oder Wochen. Ein Sieg wäre ein kleiner Anfang.
Wie immer im Pokal ist das "Wie" völlig egal. Dreckiges 1:0 und ne Runde weiter, gut is...
#
Diegito schrieb:

es ist wirklich zum kotzen mit diesem Corona...




es ist jetzt einfach nicht zu ändern!

Ich gehe von einem 2-1 oder 3-1 Sieg aus.
#
Tafelberg schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Kulturschaffende gehören ja in der Regel nicht zu den Allerblödesten im Land. Aus dieser Ecke, die von Corona mit am brutalsten betroffen ist, kommen berechtigte Klagen über Existenzängste,



heute war eine Demo der Künstler in Berlin und der Unterschied zu sonst: Disziplin und Beachtung der Regeln.
So geht es halt auch

https://www.rbb24.de/kultur/thema/2020/coronavirus/beitraege_neu/2020/06/demonstration-kulturschaffende-breitscheidplatz-hilfen-coronakri.html

Ich bin mir nicht so richtig sicher, ob da bei deinem Link etwas schief gelaufen ist. Die Veranstaltung aus deinem Link war bereits im Juni.

Richtig ist dagegen, dass heute in Berlin mehrere tausend Leute unter dem Motto "Alarmstufe Rot" für die Interessen der Beschäftigten in der Veranstaltungsbranche demonstriert haben. Und das sind dann eben die Leute, deren Sorgen man tatsächlich ernst nehmen sollte und denen Perspektiven geboten werden müssen. Leider wird diesen aber vermutlich weit weniger Aufmerksamkeit zuteil, als den komplett durchgedrehten Nazis, Esoterikern und Verschwörungstheoretikern von vor zwei Wochen. Das ist schade, aber so eine Demo wie heute bedient halt auch nicht die Empörungsreflexe.
#
hier der richtige Link zu den Demos der Künstler bei dem auch Grönemeyer gesprochen hat

https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_88544922/veranstaltungsbranche-in-not-herbert-groenemeyer-haelt-flammende-rede.html
#
tobago schrieb:

Persönlich glaube ich einfach nicht an solche umfangreichen Erklärungen. Die Leute sind überfordert mit dem was passiert und die Solidarisierung mit Konzepten/Sprüchen/Statements und am Ende auch Organisationen die auf komplexe und schwierige Fragen einfache Antworten haben ist dann unausweichlich.

Kurz gesagt ich halte den Großteil derjenigen schlicht und einfach für zu dumm.

Gruß
tobago

In diese Richtung tendiere ich auch. Und ergänze: zu bequem.

Corona war ja ganz spannend, sozusagen ein Livekrimi im eigenen Leben, sagenhaft. Aber nach ein paar Wochen wurde es langweilig, dann lästig und man griff nach der Fernbedienung, um weiterzuzappen und das blöde Corona mit seinen lästigen Auflagen loszuwerden, weil es wurde ja Sommer und das nächste Event (Urlaub) stand an.

Ging nicht. Na, dann kriegt der Wutbürger halt seine Wut. Und zwar seine blinde.

Interessant: Kulturschaffende gehören ja in der Regel nicht zu den Allerblödesten im Land. Aus dieser Ecke, die von Corona mit am brutalsten betroffen ist, kommen berechtigte Klagen über Existenzängste, Theaterschließungen, Nulleinkommen etc. Aber trotzdem kaum Angriffe auf die handelnden Personen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kulturschaffende gehören ja in der Regel nicht zu den Allerblödesten im Land. Aus dieser Ecke, die von Corona mit am brutalsten betroffen ist, kommen berechtigte Klagen über Existenzängste,



heute war eine Demo der Künstler in Berlin und der Unterschied zu sonst: Disziplin und Beachtung der Regeln.
So geht es halt auch

https://www.rbb24.de/kultur/thema/2020/coronavirus/beitraege_neu/2020/06/demonstration-kulturschaffende-breitscheidplatz-hilfen-coronakri.html
#
Der Bericht der FR widerspricht Meldungen aus England:
https://www.telegraph.co.uk/football/2020/09/08/mike-mcgraths-transfer-notebook-west-ham-resolve-dispute-sebastien/
Da fragt man sich, wer besser informiert ist. Da in dem FR-Artikel nichts neues steht, wäre meine Vermutung eher, dass sie mal wieder nicht wissen, was sie schreiben sollen und alte Nachrichten aufwärmen.

MfG Djabatta
#
sag nix gegen die Presse, sonst gehts wieder hoch her
#
Tafelberg schrieb:

rätselhaft bleibt für mich, warum Leute, die tatsächlich wirtschaftliche Existenzängste haben durch Corona oder grundsätzliche Probleme haben (Umgang in der Schule bspw. mit dem Thema), dann genau auf einer Demo in Berlin mitlaufen.

Das wird hier erklärt:
https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/493/der-kryptokonformist-6983.html
Woher kommt also das Aufbegehren der "Querdenker"? Bei der Suche nach Antworten fällt ins Auge, dass im sehr heterogenen Publikum ... auffällig viele Mittelständler vertreten sind.
Zahlreiche "Querdenken"-Anhänger neigen dazu, die Ursachen der gegenwärtigen Krisen zu personalisieren.

Bei vielen, die sich beteiligen an den Demonstrationen, scheint es sich – wie ja beim Initiator selbst – um Menschen zu handeln, die erst durch die aktuellen Krisenerscheinungen politisiert wurden. Ein Übervertrauen in die Politik, diese Geschehnisse kontrollieren zu können, führt zu einer Personalisierung der Krisenursachen, eng verbunden mit der Vorstellung, man müsse nur die Schuldigen abwählen oder loswerden, um die Welt wieder ins Lot zu bringen. Unter diesem Gesichtspunkt erscheinen zahlreiche "Querdenker" und ihr Chef als Kryptokonformisten: Sie sind gerade keine fundamentalen Systemkritiker, sondern gehen so sehr von der prinzipiellen Funktionstüchtigkeit der alten und geschätzten Ordnung aus, dass auftretende Probleme nicht auf strukturelle Defizite, sondern konsequent auf individuelles Fehlverhalten zurückgeführt werden. So vermutet ein Oberleutnant a.D. auf einer Demo in Stuttgart, hinter der gegenwärtigen Weltwirtschaftskrise stecke in Wahrheit der böswillige Plan, Deutschland absichtlich zu vernichten. Seine Lösung: Merkel muss weg.


Also paktiert man mit denen, deren Parole seit jeher Merkel muss weg ist.
#
LDKler_ schrieb:

Seine Lösung: Merkel muss weg.

Also paktiert man mit denen, deren Parole seit jeher Merkel muss weg ist.



völlig absurd, weil alle Parteien -lassen wir mal die AfD beiseite- im großen und ganzen die Corona Konzepte mitgetragen haben. Viele Menschen scheinen völlig uninformiert zu sein und produzieren ihre Wut ausschließlich auf die Kanzlerin. Dies macht sogar keinen Sinn, das werde sie spätestens dann merken, wenn Frau Merkel tatsächlich weg ist. Dies ist ja bald der Fall.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

cm47 schrieb:

Kicken wir jetzt an der Grünwalder Straße oder tauschen die ihr Heimrecht, um endlich mal in einem vernünftigen Stadion zu spielen....?....

Das Stadion an der Grünwalder Straße ist das einzige vernünftige Stadion in München.



So sieht es aus!


Ich wage es garnicht zu sagen, ich war schon 60er Fan da hatte ich noch nie etwas von der Eintracht gehört.
63/64 Pokalsieger, 66 die Meisterschaft und ganz aus den Augen habe ich sie nie verloren.
#
schäm Dich
#
tobago schrieb:

Sind das die gleichen oder pauschalisierst Du hier nicht genauso?



Guter Einwand. Bei einem Teil weiß ich es, weil ich die Leute kenne. Bei einem Teil habe ich es jetzt tatsächlich aus Vermutungen heraus angenommen. Es gibt auf jeden Fall welche, die so sind. Alle natürlich nicht.
#
rätselhaft bleibt für mich, warum Leute, die tatsächlich wirtschaftliche Existenzängste haben durch Corona oder grundsätzliche Probleme haben (Umgang in der Schule bspw. mit dem Thema), dann genau auf einer Demo in Berlin mitlaufen.
Sie müssen doch wissen was sie tun! Ich würde sie dennoch nicht zu den rechten bzw. hoffnungslosen Fällen zählen.
#
Na das muss ja ne richtige unbekannte Perle sein wenn net mal TM ihn kennt. Ich finde so Transfer super. Sie sind halt echt für die Zukunft gedacht und brauchen Zeit durch leihen etc da wir keine u23 haben.
Evtl Kauf und dort lassen noch für ein Jahr .
#
Vorteil: Wenn ihn keiner kennt oder Daten findet, kann auch keiner meckern.
Musste einfach mal sein
#
Hallo ,

ich bin am 1. Spieltag in Fulda . Wo kann ich mir unsere Eintracht gegen Bielefeld anschauen ?
Gibt es da ne gute Eintracht Location ? Danke euch mal im vorraus für eure Tipps .
Auf die ersten 3 Punkte im Waldstadion !!!
#
in dem mittlerweile geschlossenen Thread steht auch was zu Fulda

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/112264
#
Fussball News

https://fussball.news/a/toller-assist-bei-der-u21-cavar-setzt-ein-zeichen

Bewegung auf dem Transfermarkt?

Toller Assist bei der U21: Cavar setzt ein Zeichen
Marijan Cavar zählt zu den Profis, die bei Eintracht Frankfurt aktuell unter dem Radar laufen. Doch bei der bosnischen U21-Nationalmannschaft konnte der Mittelfeldspieler gegen Wales ein Ausrufezeichen setzen.
#
hoch interessanter Thread...

seltsam, dass ich einen Eintracht Fan eben in einer Pizzeria in Eschersheim erstmal erklären musste, dass am Samstag gegen 1860 gespielt wird. Meine Güte, so weiß man doch
er dachte gegen Würzburg, nun ja, ist so ähnlich
#
@Tafelberg. Um Gottes Willen

Wie kommst du auf Hecking ? Mit Löw haben wir bereits einen Verwalter als Nationaltrainer.

Vielleicht fragt der DFB auch bei Hrubesch nach ob er nicht Lust hätte Löw zu beerben. Das traue ich dem DFB am ehesten zu als Kloppo, Nagelsmann oder sonstwen zu kontaktieren.

Egal wer irgendwann der Nachfolger wird, das Grundübel ist der DFB selbst. Dort muss endlich von Grund auf ausgemistet werden. Da wären Leute wie Rangnick oder wie damals Klinsmann genau richtig. Gerne auch wieder Sammer.

Sie wurden den DFB komplett kernsanieren, dazu Klopp, Nagelsmann oder gerne auch Kuntz als Nationaltrainer.

Lg EFO
#
Effenbergfohlen schrieb:

Wie kommst du auf Hecking ?



da er selber mal Interesse gezeigt hatte.
#
tobago schrieb:

Aber mal ernsthaft. Wenn jetzt kein Atomkraftwerk gesprengt wird was macht dann seine Glaubwürdigkeit? Die Ankündigung ist natürlich eine wirklich große, wie will er eine Nichtsprengung erklären? Das ist ein bischen wie mit dem Weltuntergang bei den Zeugen Jehovas.

Gruß
tobago

Die Nichtsprengung hat dann Bill Gates zu verantworten.
#
zusammen mit Frau Merkel.
#
Falls jemand Freitag in einer Bar an der alten Oper war... Wie muss man eigentlich ticken um mit einem positiven test trotzdem zur Arbeit zu gehen? Vorallem auch noch bei dieser Menge Kontakten die man zwangsläufig in der gastro hat? Das  ist ja schon vorsätzliche Körperverletzung.

https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurter-ging-trotz-corona-infektion-zum-arbeiten-an-die-bar-16943349.html
#
da fällt einem nichts mehr zu ein
#
Hier mal ein paar Kommentare aus dem FC-Forum:

Kenne weder den Spieler noch den Kader der Eintracht, aber vielleicht ist bei uns die Wahrscheinlichkeit, dass er spielt, einfach höher.

und wir zahlen besser

Ein seriöser Berater muss dem Spieler von Groningen einen Wechsel nach Frankfurt empfehlen und nicht zu uns. Die Eintracht war in den letzten Jahren mehrmals international im Einsatz, ist finanziell viel solider aufgestellt und hat eine Mannschaft, die auf einigen Positionen seit Jahren gewachsen ist. Und beim Umfeld mit Stadion und Fans sind sie auch beileibe nicht schlechter als wir aufgestellt. Dazu haben sie noch den besseren Trainer und das bessere Management. Mich wundert, dass der Hrustic überhaupt zwischen beiden Clubs überlegen muss.

Alles richtig. Es gibt aber auch vieles, was für manche Spieler für den FC spricht: Tolle Stadt, keine Ansprüche, guter Verdienst, lange Vertragslaufzeit, wenig Laufarbeit, Training wird nicht übertrieben, Erwartungshaltung gering ... man kann hier fein leben. Wohlfühloase! Wenn er sich also für uns entscheidet, will ich ihn nicht.

Ich persönlich bin bei ihm auch eher skeptisch, die Liga in Holland ist wirklich schlecht und seine Statistiken nicht herausragend. Kann mir ganz pauschal nicht vorstellen das er die Qualität für die Bundesliga hat. Mit 24 kann er sich noch Entwickeln, aber der ganz große Sprung ist nun auch nicht mehr zu erwarten. Von daher soll er gerne zu Frankfurt gehen...

Laut Bild Frankfurt hat Hrustic bei uns nicht die höchste Priorität weil wir schon Limnios verpflichtet haben

Vielleicht bieten wir wieder den 6-Jahre Rentenvertrag an.

Frankfurter Medien schreiben, man sei sich mit dem Berater so gut wie einig und hier stimme ich dem Templer zu, Hrustic hat bei der Eintracht bessere Möglichkeiten und wird meiner Meinung nach auch dorthin wechseln.

Hrustic seine Statistiken für die Holland Kirmesliga sind aber auch eher naja

Der könnte jedenfalls auch Freistösse treten.
Aber auch der hat nur den rechten Fuß, damit der nicht umfällt.
Aber von den Videos auf YT sieht es jedenfalls gut aus, aber das heisst ja nichts.

Von Hrustic bin ich deutlich mehr angetan als von Limnios. Und vermutlich wäre er auch noch deutlich günstiger. Jetzt noch hoffen, dass an dem Muto-Gerücht doch was dran ist und ich wäre positiv überrascht. Woher allerdings die Kohle kommt, ist mir schleierhaft

#
Kirchhahn schrieb:
aus dem FC Forum
Von Hrustic bin ich deutlich mehr angetan als von Limnios. Und vermutlich wäre er auch noch deutlich günstiger.



ist die Bewertung bei uns nicht genau umgekehrt?
#
Tafelberg schrieb:

die wahrscheinlichste Nachfolgeregelung dürfte Kuntz sein, Rangnick bitte nicht, Hecking ist ja jetzt Funktionär geworden. Nagelsmanns Zeit kommt dafür noch.

Hecking wäre auch der Einzige, der noch unsympathischer als Löw ist.
#
beim DB kommt es aber nicht auf Sympathie an, insofern hat Rangnick ggf. doch gute Chancen.
#
Tafelberg schrieb:

ist Herr Hildmann bei der Sprengung live dabei? wird das im "Lügen TV" gezeigt?


Er hat größere Aufgaben. Die Weltherrschaft
#
Danke, dann wird er sich mit so einer "Pille Palle" kleinen Sprengung nicht abgeben.
#
Am 11.9 wird ein Atomkraft gesprengt. Nur zur Info. Kommt ganz frisch von Attila und noch eine Info von Xavier am 10.9. werden Sirenen zwischen 11-11:20 Uhr getestet und es wird das Erwachen blockiert. Hinweis bitte meditieren. Ganz wichtig
#
ist Herr Hildmann bei der Sprengung live dabei? wird das im "Lügen TV" gezeigt?
#
chuky88 schrieb:

Neben Silva einen weiteren langsamen und verletzungsanfälligen Stürmer zu holen
Ja, der Silva hat uns auch nichts als Ärger eingebracht.
#
lauter Pfeifen bei uns im Sturm!