
tani1977
123073
Ghettoadler schrieb:dawiede schrieb:amananana schrieb:
Mann oh mann, ich glaub selbst die Keeper unserer ätzenden Nachbarkonkurrenz (Klandt und Wulnidoofski) sind besser als unser Oka Nixkolov!
an dem lag es aber ganz sicher nicht!!!
oka trägt einen Großteil der Schuld an der Niederlage !
Durch seinen Patzer zum 1:0 musste die Eintracht "offensiver" (das klingt so widersprüchlich !) spielen und dadurch war hinten Polen offen !
Und komm jetzt nicht mit irgendwelchen Paraden, mit denen er weitere Tore verhindert hat ! Auf ein paar Tore mehr oder weniger wäre es auch nicht angekommen !
danke,so sehe ich das auch...bis zum tor aus dem nichts haben wir in der zweiten halbzeit ja einigermaßen gespielt...nürnberg hatte in der zweiten halbzeit jedenfalls keine großen chancen..bis der freistoß kam...
der ja...sogar laut oka..HALTBAR war!!!!
das gegentor hat bei uns alle dämmme brechen lassen
Supporter_since_85 schrieb:Rahvin schrieb:
Gross ist auf dem Markt! Ist ein Toptrainer!
sehe ich auch so, Christian Gross ist ein absoluter top Mann
Wäre doch ein idealer Zeitp,unkt jetzt vorm Spiel gegen den VFB,
den er natürlich noch sehr gut kennt und weis wie er zu schlagen ist.
ich hab auch schon gesagt, wir sollten groß holen*gg
Sushi07 schrieb:
OKA: 3- Hielt eine 100% von Russ und noch so einige andere Schüsse. Hat bis zur 87 min. das 0:1 gehalten und somit der Mannschaft die Möglichkeit auszugleichen. An ihm lag es ganz sicher nicht heute.
das ist jetzt ein scherz,oder? hat bis zur 87. das 0:1 gehalten..wie wäre es mit:
er hat uns mit seinem torwartfehler zum 0:1 erst dorthin gebracht?
marcometer schrieb:
genau so war es auch.
wir sind mit 6 leuten im 7 sitzer hingefahren.
jeder hat nen 10er zum sprit gegeben und schon war alles bestens...
zum thema verfallende steher:
verstehe nicht wieso man die nicht dann 1-2 tage vorher hier im forum anbietet.
lieber noch irgendwie weg kriegen als das ganze aus zu sitzen und bis 1min vor busabfahrt zu hoffen, dass noch 14 leute mitwollen...
wie sieht es denn fuer freitag aus, tani?
da ist hier im forum so großer bedarf nach stehern, falls ihr wieder viel zu viele habt haut doch lieber paar davon schon mal raus...
man hofft immer noch,dass leute mitwollen...freiburg war allerdings auch der ausnahmefall..
die anderen busse sind bei uns immer voll..so auch nürnberg
Endgegner schrieb:goettingeradler schrieb:
Durch das komplett unnötige und schizophrene Absetzen Amas als Kapitän, Du Hirsch!
Aber mal Hand auf´s Herz, er hat Ama die Binde abgenommen weil ihm Stürmer angeblich zu Verletzungsanfällig sind. Naja und wer hat sich dann auf promt langfristig verletzt? Hm?
deswegen ist diese saison der langzeitverletzte chris kapitän
Schädel_Harry schrieb:
Vielleicht war so eine Leistung mal Notwendig, um die Wende einzuleiten...
"Haste shice am Fuß - haste shice am Fuß"
naja..nach dem spiel gegen gladbach hab ich das schon gedacht...und täglich grüßt das murmeltier
ich verstehe halt nicht,warum skibbe nicht mal was ändert, wenn es schon seit paar spielen nicht läuft..und..wenn man mal überlegt..wann hatten wir das letzte gute spiel? ist auch schon ewig her...dortmund und mainz mit glück gewonnen.
aber es wird natürlich immer wieder den gleichen die chance gegeben, das letzte spiel gut zu machen..immer und immer wieder
KOL schrieb:ehrlich gesagt,hätte mich eine aufstellung mit 2 stürmern auch gewundert..man wird beim club schön defensiv auf schadensbegrenzung aussein..erinnret mich an alte zeiten!
Darauf was Skibbe jetzt gegenüber der Presse sagt, würde ich nicht so viel geben. Er wird wohl kaum drei Tage vor dem Spiel seine taktische Ausrichtung bekannt geben. Hoffe ich zumindest! :neutral-face
ich sag ja..es ändert sich seit paar spieltage nix mehr,da können wir noch schlechter spielen,als überhaupt
KingCaio schrieb:
Bruchhagen danke ich für das Erreichte. Er muß aber wohl langsam weg, sonst geht es ab in Liga 2. Amanatidis jetzt dermaßen zu stärken und den Trainer derart zu schwächen, mal sehen, wie die Eintracht das in den nächsten Wochen und Monaten verkraften kann...
bruchhagen kann ja wohl am wenigsten dafür,dass es in richtung abwärts geht...
unglaublich..
im radio hab ich eben gehört,dass HB zwischen Ama und skibbe verhandelt und beide an einen tisch bringen will
angesichts der tatsache,dass jetzt auch noch caio ausfällt, wäre eine weitere suspendierung von ama wirklich FAHRLÄSSIG..und ich glaube,das allein weiss auch HB...
Basaltkopp schrieb:propain schrieb:DonTioto schrieb:
Woah, was ich hier so gelesen habe, scheint sich ja gerade ein Anti-Skibbe-Fred zu entwickeln... sehr schade...
Mal sehen wie ihr euch anhört, falls wir die erhoffte Siegesserie starten....
Ja, ja, die Mär von der Siegesserie.....
Letztmals aufgeführt zum selben Zeitpunkt in der Vorrunde bei annähernd gleich großer Hoffnungslosigkeit! :neutral-face
der große unterschied da war aber....wir haben teils unglücklich verloren..nie wirklich schlecht gespielt..bzw waren immer auf augenhöhe..hatte ja auch skibbe damals gesagt
im gegensatz zu jetzt..das macht mich ja so skeptisch...wir verlieren ohne gegenwehr..im gegenteil..man hat das gefühl, es wird von spiel zu spiel schlimmer
Pedrogranata schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:propain schrieb:Basaltkopp schrieb:
Entscheidend ist doch, dass Skibbe krampfhaft an einem derzeit nicht funktionierenden Team mit einigen seit Wochen stark unter Form spielenden Spielern/Leistungsträgern festhält.
Das liegt dadran das der Skibbe seinen eingetretenen Pfad nicht verlässt, er ist nicht flexibel genug.
Das finde ich auch.
Die Kehrseite der Medaille sieht allerdings so aus:
Nach jedem halbwegs vergeigtem Spiel, ja, sogar nach guten Spielen, werden Änderungen gefordert. Verletzte werden zu Stabilisatoren, Nachwuchsspieler zu Himmelsstürmern, Reservisten zu Sieggaranten. Immer gerade der, der nicht gespielt hat, ist eigentlich besser. Je länger er fehlte, desto vehementer wird sein Einsatz gefordert.
Wäre das besser?
Die Alternative heißt doch nicht, daß wir hier über die Aufstellung abstimmen.
Die Alternative heißt, der Trainer schürt selbst die Konkurrenz und stellt die besten auf und zwar dorthin wo siehingehören und ihre Stärken haben.
Und genau das alles macht er nicht.
eben..warum haben wir so einen großen Kader? wenn die stammspieler eigntlich schon fast wissen, dass sie keinen konkurrenzdruck im nacken haben...
man muss eben auch mal auf das spielgeschehen reagieren..
bei halil sieht man es doch..dem haben die paar spiele pause echt gut getan..aber bis dahin war es ja ein weiter weg...der in gellende pfiffe bei ballberührung geendet sind
Kommentar von Prof. Dr. Spruth (Uni Tübingen) "Eine Doktorarbeit ist kein Kriminalroman Herr Dr. zu Guttenberg steigt in meiner Achtung. Mit summa cum laude zu promovieren, ist eine seltene Auszeichnung, die besonders strenge Voraussetzungen und zusätzl...iche externe Gutachten erfordert. Die derzeitigen Angriffe richten sich deshalb weniger gegen Herrn Dr. zu Guttenberg, sondern in erster Linie gegen die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Bayreuth. Die dortige Promotionskommission setzt sich aus sechs hochkarätigen Wissenschaftlern sowie mindestens einem externen Gutachter zusammen. Summa cum laude erfordert einen einstimmigen Beschluss der Kommissionsmitglieder und des externen Gutachters. Es kann unterstellt werden, dass die Gutachter über den Stand der Wissenschaft auf ihrem eigenen Fachgebiet bestens informiert sind. Eine Doktorarbeit ist kein Kriminalroman, auch wenn viele Kritiker den Unterschied verwischen möchten. Sie ist eine eigenständige wissenschaftliche Leistung und erfordert eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem derzeitigen Stand der Wissenschaft. Hierzu ist es üblich, wenn nicht sogar erforderlich, seitenweise aus anderen Quellen zu quotieren. Ein Plagiat liegt nur dann vor, wenn ein relevanter fremder Beitrag als eigene wissenschaftliche Leistung dargestellt wird. Ein derartiger Vorwurf ist bis heute aber nicht erhoben worden. Das bloße Quotieren von Textpassagen rechtfertigt diesen Verdacht jedenfalls nicht. Quellenangaben für verwendete Textbausteine sind dann zwingend erforderlich, wenn damit zwischen fremden wissenschaftlichen Beiträgen und den eigenen wissenschaftlichen Leistungen unterschieden wird. In allen anderen Fällen ist die Quellenangabe eine übliche und sicher sehr erwünschte Höflichkeitsgeste gegenüber dem Autor, aber auch nicht mehr. Die Frankfurter Allgemeine verdient Anerkennung für ihren hervorragenden Journalismus. Sie ist aber keine wissenschaftliche Fachzeitung. Ein Textbaustein aus der Frankfurter Allgemeinen mag eine brilliante Formulierung enthalten, trägt aber kaum etwas zu dem wissenschaftlichen Beitrag und Wert einer Doktorarbeit bei. Der Versuch, einem erfolgreichen Politiker auf diese Weise am Zeug zu flicken, ist schlechter politischer Stil. Hier wird der Versuch unternommen, auf diese Art und Weise etwas anzuhängen." Prof. Dr.-Ing. Wilhelm G. Spruth, Böblingen