
the_whitefalcon
3462
Insgesamt ein gutes Spiel der Eintracht mit einem gerechten Ergebnis.
Fährmann 1 - spielte fehlerfrei und hielt souverän
Jung 2 - kabbelte sich mit Ribery, zumeist erfolgreich. Gute Offensivaktionen
Clark 3 - wusste sich oft nur mit kleinen Fouls zu helfen
Russ 2 - insgesamt ein gutes Spiel ohne große Fehler
Köhler 3 - nicht immer glücklich mit seinen Aktionen
Schwegler 3 - ordentliches, aber kein herausragendes Spiel
Rode 1 - quasi überall zu finden, selbst da wo man ihn nicht erwartete. Dazu noch ein Tor.
Ochs 2 - sehr engagiertes Spiel auf der rechten Seite
Fenin 2 - deutliche Leistungssteigerung zu vergangenen Partien, auch wenn es nicht unbedingt seine Idealposition ist
Alintop 3 - relativ unauffällig, aber fiel mir selten negativ auf
Gekas 4 - sorry, das war nix. Das er den Ball zu Rode auflegt lässt ihn noch an der 5 vorbei schrammen. Macht nach Mustervorlage von Jung das 2:0 nicht, bekommt in vielen Szenen den Ball nicht mal aufs Tor. Zu wenig Ballkontakte. Nahm fast gar nicht Teamgeist seiner 10 Mitspieler teil.
Caio (ohne Bewertung) - durfte einen Freistoß verschießen ...
Heller (ohne Bewertung) - ohne Auffälligkeit ins Spiel
Fazit:
Alex Meier hat keiner vermisst. Vielleicht ein gutes Zeichen. Gekas sollte in dieser Saison nicht mehr stürmen. Ist auf jeden Fall Mitschuld am Ausgang des Spiels. Stattdessen vielleicht Fenin und Ama aufstellen, wobei gegen die Bayern mit einer Spitze schon ok war.
Fährmann 1 - spielte fehlerfrei und hielt souverän
Jung 2 - kabbelte sich mit Ribery, zumeist erfolgreich. Gute Offensivaktionen
Clark 3 - wusste sich oft nur mit kleinen Fouls zu helfen
Russ 2 - insgesamt ein gutes Spiel ohne große Fehler
Köhler 3 - nicht immer glücklich mit seinen Aktionen
Schwegler 3 - ordentliches, aber kein herausragendes Spiel
Rode 1 - quasi überall zu finden, selbst da wo man ihn nicht erwartete. Dazu noch ein Tor.
Ochs 2 - sehr engagiertes Spiel auf der rechten Seite
Fenin 2 - deutliche Leistungssteigerung zu vergangenen Partien, auch wenn es nicht unbedingt seine Idealposition ist
Alintop 3 - relativ unauffällig, aber fiel mir selten negativ auf
Gekas 4 - sorry, das war nix. Das er den Ball zu Rode auflegt lässt ihn noch an der 5 vorbei schrammen. Macht nach Mustervorlage von Jung das 2:0 nicht, bekommt in vielen Szenen den Ball nicht mal aufs Tor. Zu wenig Ballkontakte. Nahm fast gar nicht Teamgeist seiner 10 Mitspieler teil.
Caio (ohne Bewertung) - durfte einen Freistoß verschießen ...
Heller (ohne Bewertung) - ohne Auffälligkeit ins Spiel
Fazit:
Alex Meier hat keiner vermisst. Vielleicht ein gutes Zeichen. Gekas sollte in dieser Saison nicht mehr stürmen. Ist auf jeden Fall Mitschuld am Ausgang des Spiels. Stattdessen vielleicht Fenin und Ama aufstellen, wobei gegen die Bayern mit einer Spitze schon ok war.
Unabhängig vom Elfer, hätte Eintracht heute 2 Tore machen können. Aber Gekas hat versagt, wo es psychologisch wichtig gewesen wäre. Macht er diese Mustervorlage von Jung rein, geht die Eintracht 2:0 in Führung ... und den Elfer interessiert keinen mehr.
Bisher eine überraschend anständige Leistung der Eintracht. Die Spieler funktionieren weitesgehend gut und geschlossen als Mannschaft. Bayern hatte insbesondere in den ersten Minuten die besseren Chancen, aber Eintracht wehrt sich nach Kräften, könnte sogar gewinnen, wenn man sich cleverer anstellt. Gekas hat für meinen Geschmack zu wenig Ballkontakte und sollte sich öfter mal zurück fallen lassen.
#Eklat am 31. Spieltag!
Spielabbruch in Frankfurt. Nachdem Eintracht Frankfurt im Heimspiel gegen den FC Bayern Münschen nach der ersten Halbzeit bereits 0:4 zurück lag, erklärte Christoph Daum dass seine Manschaft nicht zur 2. Halbzeit antreten wird. "Man wollte im Abstiegskampf die negative Tordifferenz nicht weiter zu mitkonkurrierenden Mannschaften ausbauen." so Daum.#
Eine positive Variante wäre ...
#Bayern verpassen Big Points!
In einem müden Kick gegen Eintracht Frankfurt, rang die Mannschaft von Christoph Daum dem amtierenden deutschen Meister 3 Punkte ab. Daum ließ die Mannschaft mit Tsoumou und Fenin-Masken auflaufen, was die Spieler des FC Bayern sichtlich verunsicherte und der Eintracht wichtige Punkte im Abstiegskampf einbrachte.#
Spielabbruch in Frankfurt. Nachdem Eintracht Frankfurt im Heimspiel gegen den FC Bayern Münschen nach der ersten Halbzeit bereits 0:4 zurück lag, erklärte Christoph Daum dass seine Manschaft nicht zur 2. Halbzeit antreten wird. "Man wollte im Abstiegskampf die negative Tordifferenz nicht weiter zu mitkonkurrierenden Mannschaften ausbauen." so Daum.#
Eine positive Variante wäre ...
#Bayern verpassen Big Points!
In einem müden Kick gegen Eintracht Frankfurt, rang die Mannschaft von Christoph Daum dem amtierenden deutschen Meister 3 Punkte ab. Daum ließ die Mannschaft mit Tsoumou und Fenin-Masken auflaufen, was die Spieler des FC Bayern sichtlich verunsicherte und der Eintracht wichtige Punkte im Abstiegskampf einbrachte.#
Fährmann (5) - sorry, 3-4 mal geprüft, aber den Ball wie ein Kreisligatorhüter zum 0:1 abgewehrt
Jung (3) - einer der wenigen Lichtblicke
Franz (3) - die gelbe Karte gegen ihn war übertrieben, gefiel mir über weite Strecken gut
Russ (4) - hätte ich mir stärker vorgestellt
Köhler (3) - undankbares Spiel, aber er versuchte das beste drauß zu machen
Schwegler (4) - nahm nur sporadisch aktiv am Spielverlauf teil
Rode (3) - willig, aber wenig Akzente im Spiel
Ochs (4) - löste seine Aufgabe besser als der Herr auf der gegenüberliegenden Seite. Trotzdem ineffektiv
Meier (5) - ein Torschuss mit Gefahr, sonst mental und körperlich so gut wie nie im Spiel
Altintop (4) - eher durschnittlich gespielt, wenig Präzision in seinen Pässen, ineffektiv
Gekas (3) - spielte seine gewohnte Rolle
Einwechslungen:
Vasoski (4) - zeigte einige Unsicherheiten. Ihm fehlte sichtlich Spielpraxis
Fenin (4) - habe ich nicht wahr genommen
Kittel (3) - führte Rodes Rolle konsequent weiter
Daum (5):
Für mich dieses mal der Hauptschuldige an der Niederlage. Auch wenn die Eintracht einige Torchancen hatte, so konnte Hoffenheim sich spielerisch Problemlos darauf einstellen. Ich konnte mir das Gekicke nicht mehr ansehen. Sinnlose, zumeist auch noch unpräzise, lange Bälle auf Gekas von Links, Rechts und aus der Mitte ... mit einer offensiveren Ausrichtung wäre hier deutlich mehr drin gewesen. Man hat nicht gesehen, dass der Mannschaft klar war um was es hier geht. Sehr späte Wechsel ... also, ich habs nicht verstanden. Ich bin schon sauer, weil die Mannschaft hier 3 Punkte hätte mitnehmen können. Bin gespannt wo er die nun holen will. Gegen die Bayern? Bei den Mainzern? In Dortmund? Das ist ja wohl'n Witz. Wenn überhaupt kann man am 33. Spieltag noch gegen Köln 3 Zähler holen, aber ob dann 36 Punkte zum Klassenerhalt reichen ist doch schon sehr fragwürdig.
Jung (3) - einer der wenigen Lichtblicke
Franz (3) - die gelbe Karte gegen ihn war übertrieben, gefiel mir über weite Strecken gut
Russ (4) - hätte ich mir stärker vorgestellt
Köhler (3) - undankbares Spiel, aber er versuchte das beste drauß zu machen
Schwegler (4) - nahm nur sporadisch aktiv am Spielverlauf teil
Rode (3) - willig, aber wenig Akzente im Spiel
Ochs (4) - löste seine Aufgabe besser als der Herr auf der gegenüberliegenden Seite. Trotzdem ineffektiv
Meier (5) - ein Torschuss mit Gefahr, sonst mental und körperlich so gut wie nie im Spiel
Altintop (4) - eher durschnittlich gespielt, wenig Präzision in seinen Pässen, ineffektiv
Gekas (3) - spielte seine gewohnte Rolle
Einwechslungen:
Vasoski (4) - zeigte einige Unsicherheiten. Ihm fehlte sichtlich Spielpraxis
Fenin (4) - habe ich nicht wahr genommen
Kittel (3) - führte Rodes Rolle konsequent weiter
Daum (5):
Für mich dieses mal der Hauptschuldige an der Niederlage. Auch wenn die Eintracht einige Torchancen hatte, so konnte Hoffenheim sich spielerisch Problemlos darauf einstellen. Ich konnte mir das Gekicke nicht mehr ansehen. Sinnlose, zumeist auch noch unpräzise, lange Bälle auf Gekas von Links, Rechts und aus der Mitte ... mit einer offensiveren Ausrichtung wäre hier deutlich mehr drin gewesen. Man hat nicht gesehen, dass der Mannschaft klar war um was es hier geht. Sehr späte Wechsel ... also, ich habs nicht verstanden. Ich bin schon sauer, weil die Mannschaft hier 3 Punkte hätte mitnehmen können. Bin gespannt wo er die nun holen will. Gegen die Bayern? Bei den Mainzern? In Dortmund? Das ist ja wohl'n Witz. Wenn überhaupt kann man am 33. Spieltag noch gegen Köln 3 Zähler holen, aber ob dann 36 Punkte zum Klassenerhalt reichen ist doch schon sehr fragwürdig.
Schwer heute präzise Noten zu vergeben, da Wolfsburg das Spiel dominiert hat. Der Punktgewinn ist sicher mehr als man nach der ersten Halbzeit erwarten konnte, aber gegen eine wiedererstarkende Wolfsburger Mannschaft sicher durchaus zufriedenstellend.
Fährmann (3) - hatte seine Höhen und Tiefen im Spiel
Jung (3) - ordentliche, aber nicht gerade berauschende Leistung
Russ (4) - wieder ne Menge Stellungsfehler
Franz (4) - kämpferisch, aber nicht überzeugend
Tzavellas (4) - provoziert ständig und unnötig gelbe Karten
Ochs (4) - als Kapitän ein Flop, Spielerisch nicht besser als Heller
Rode (3) - ihm fehlt noch Erfahrung, aber einsatzfreudiger als andere
Clark (4) - hatte auch schon bessere Tage
Meier (3) - Tor gemacht, insgesamt bemühht, aber noch nicht auf Top-Niveau
Altintop (4) - War eigentlich noch eines seiner besseren Spiele, aber insgesamt allenfalls durchschnittlich gespielt
Gekas (4) - konnte nicht erkennen, dass von ihm eine Torgefahr ausging.
Heller + Amanatidis (ohne Wertung)
Daum: Sind wir also wieder bei einer Taktik angelangt, die schon bei Skibbe nicht funktioniert hat. Da lob ich mir doch den Versuch seines Vorgängers, der zumindest mal Ansatzweise mit Amanatidis (Stürmer) und Meier (Hängende Spitze) oder anderen Offensivvarianten mit Gekas und Fenin versucht hat was zu reißen. Hoffentlich stellt er die Mannschaft beim nächsten mal mutiger auf, denn die heutige Mauertaktik kann auch ganz schnell nach hinten losgehen.
Fährmann (3) - hatte seine Höhen und Tiefen im Spiel
Jung (3) - ordentliche, aber nicht gerade berauschende Leistung
Russ (4) - wieder ne Menge Stellungsfehler
Franz (4) - kämpferisch, aber nicht überzeugend
Tzavellas (4) - provoziert ständig und unnötig gelbe Karten
Ochs (4) - als Kapitän ein Flop, Spielerisch nicht besser als Heller
Rode (3) - ihm fehlt noch Erfahrung, aber einsatzfreudiger als andere
Clark (4) - hatte auch schon bessere Tage
Meier (3) - Tor gemacht, insgesamt bemühht, aber noch nicht auf Top-Niveau
Altintop (4) - War eigentlich noch eines seiner besseren Spiele, aber insgesamt allenfalls durchschnittlich gespielt
Gekas (4) - konnte nicht erkennen, dass von ihm eine Torgefahr ausging.
Heller + Amanatidis (ohne Wertung)
Daum: Sind wir also wieder bei einer Taktik angelangt, die schon bei Skibbe nicht funktioniert hat. Da lob ich mir doch den Versuch seines Vorgängers, der zumindest mal Ansatzweise mit Amanatidis (Stürmer) und Meier (Hängende Spitze) oder anderen Offensivvarianten mit Gekas und Fenin versucht hat was zu reißen. Hoffentlich stellt er die Mannschaft beim nächsten mal mutiger auf, denn die heutige Mauertaktik kann auch ganz schnell nach hinten losgehen.
Zicomania schrieb:tutzt schrieb:
Schlechtester Stürmer der Liga. Respekt Herr Altintop, Empfehlung für die Regionalligamannschaft.
sorry,aber was soll denn er machen?wieso spielt der den denn so hoch an?Der muss halbhoch kommen,dann macht Halil den auch
Es hat doch schon so gewirkt dass er in die Flanke reinläuft und sich dann in der Höhe verschätzt. Ist ja nicht mal gesprungen.
Bei Altintop könnt ich immer in Tränen ausbrechen, wenn er vor dem Tor was reißen will .... -.-
Das Spiel bisher ist richtig mies. Fällt schwer einen Spieler positiv heraus zu heben, da man selten spielerisch gelungene Aktionen sieht. Gekas vorne keine Gefahr, Fährmann hinten phasenweise doch sehr unsicher.
Wolfsburg hat einfach mehr vom Spiel.
Wolfsburg hat einfach mehr vom Spiel.
Der Zeitpunkt der Entlassung ist etwas seltsam, da die Mannschaft nach dem Sieg gegen Pauli vielleicht endlich die mentale Blockade überwunden hat. Skibbes Aufstellungen und taktische Ausrichtung in den letzten Partieen waren durchaus in Ordnung und allzu anders als die Mannschaft die Dortmund 1:0 besiegt hat ist die Eintracht personell nun auch nicht.
Christoph Daum hat in seinen deutschen Trainerstationen eigentlich nie schlecht gearbeitet und annehmbare Ergebnisse gebracht. Auch wenn mein Wunschtrainer Thomas Doll gewesen wäre, so hätte es die Eintracht auch schlimmer treffen können.
Man ist ja nun sowieso schon an einen Punkt wo es kaum schlimmer werden könnte. Bleibt zu hoffen, dass der neue Trainer neuen Schwung ins Team bringen kann.
Christoph Daum hat in seinen deutschen Trainerstationen eigentlich nie schlecht gearbeitet und annehmbare Ergebnisse gebracht. Auch wenn mein Wunschtrainer Thomas Doll gewesen wäre, so hätte es die Eintracht auch schlimmer treffen können.
Man ist ja nun sowieso schon an einen Punkt wo es kaum schlimmer werden könnte. Bleibt zu hoffen, dass der neue Trainer neuen Schwung ins Team bringen kann.
Fährmann (3) - Hatte insbesondere in der ersten HZ noch ein paar Unsicherheiten, stabilisierte sich aber im weiteren Spielverlauf
Jung (2) - war auf der rechten Seite untentwegt präsent. Wieder einer der besseren heute
Franz (3) - riskiert mit seinen Zweikampfverhalten manchmal zu viel, war heute aber weitesgehend souverän
Russ (4) - stand phasenweise völlig nebensich, insbesondere was das Pass- und Abspielverhalten betraf
Tzavellas (3) - trug wenig zum Spiel bei, bis auf die Standards und erfüllte seine Rolle zufriedenstellend
Clark (3) - fleißig, aber oftmals ungeschickt im Zweikampf. Sicherte nach hinten ab
Schwegler (3) - fiel mir an Stellen auf, wo er nicht hingehört, aber zumindest nicht negativ
Fenin (3) - kämpfte und verpuffte auf der rechten Seite
Meier (2) - schade, dass man ihm sein Tor nicht anerkannt hat. Gefiel mir über weite Strecken sehr gut, insbesondere im Offensinvspiel
Amanatidis (3) - wirkte auf der linken Seite für mich irgendwie deplatziert, strahlt jedoch eine starke Präsenz aus. Vor dem Tor unglücklich
Gekas (2) - Elfer rausgeholt und verwandelt und dann das 2:1 ... eher effektiv als fleißig
Heller (3) - rannte auf rechts was zusammen, auch wenn kaum zählbares dabei raus kam. Gefiel mir insgesamt aber gut, gerade durch seine Schnelligkeit
Caio (4) - hat das 3:1 auf dem Fuß ... keine Ahnung, was er sich dabei dachte oder wie er den Ball im Tor unterbringen wollte. Insgesamt sehr enttäuschendes Spiel. Hatte kaum starke Szenen.
Altintop (-) - kam zu spät um sich auszuzeichnen
Fazit:
Die taktische Ausrichtung und Aufstellung gefiel mir schon. Insbesondere nach dem 1:0 sah das schon alles sehr schön aus. Bleibt zu hoffen dass man das Selbstvertrauen aus dem Sieg in das nächste Spiel übertragen kann.
Jung (2) - war auf der rechten Seite untentwegt präsent. Wieder einer der besseren heute
Franz (3) - riskiert mit seinen Zweikampfverhalten manchmal zu viel, war heute aber weitesgehend souverän
Russ (4) - stand phasenweise völlig nebensich, insbesondere was das Pass- und Abspielverhalten betraf
Tzavellas (3) - trug wenig zum Spiel bei, bis auf die Standards und erfüllte seine Rolle zufriedenstellend
Clark (3) - fleißig, aber oftmals ungeschickt im Zweikampf. Sicherte nach hinten ab
Schwegler (3) - fiel mir an Stellen auf, wo er nicht hingehört, aber zumindest nicht negativ
Fenin (3) - kämpfte und verpuffte auf der rechten Seite
Meier (2) - schade, dass man ihm sein Tor nicht anerkannt hat. Gefiel mir über weite Strecken sehr gut, insbesondere im Offensinvspiel
Amanatidis (3) - wirkte auf der linken Seite für mich irgendwie deplatziert, strahlt jedoch eine starke Präsenz aus. Vor dem Tor unglücklich
Gekas (2) - Elfer rausgeholt und verwandelt und dann das 2:1 ... eher effektiv als fleißig
Heller (3) - rannte auf rechts was zusammen, auch wenn kaum zählbares dabei raus kam. Gefiel mir insgesamt aber gut, gerade durch seine Schnelligkeit
Caio (4) - hat das 3:1 auf dem Fuß ... keine Ahnung, was er sich dabei dachte oder wie er den Ball im Tor unterbringen wollte. Insgesamt sehr enttäuschendes Spiel. Hatte kaum starke Szenen.
Altintop (-) - kam zu spät um sich auszuzeichnen
Fazit:
Die taktische Ausrichtung und Aufstellung gefiel mir schon. Insbesondere nach dem 1:0 sah das schon alles sehr schön aus. Bleibt zu hoffen dass man das Selbstvertrauen aus dem Sieg in das nächste Spiel übertragen kann.
Fährmann (4,5) - hatte zwar einige wichtige Bälle gehalten, aber auch viele Unsicherheiten, inklusive dem Bock, der zum 0:1 führte. Wirkte in HZ2 phasenweise gefestigt.
Jung (2) - die Note ist dem Ergebnis zwar nicht gerecht, dennoch war er auf der rechten Seite für mich heute einer der Besten
Rode (4) - war auch schon mal Spielfreudiger. Brachte sich zu wenig ein. Nicht seine Position
Russ (4) - hatte mit Rode die IV nicht wirklich im Griff, insbesondere nachdem Clark weg war
Tzavellas (3) - interessantes Tor und so, aber ließ auch oftmals seine Seite offen für Gegenangiffe
Schwegler (4) - unzählige Fehlpässe, mäßiges Zweikampfverhalten ... kein guter Tag für ihn
Caio (4) - in HZ1 etwas präsenter. Verrante sich wie üblich in der gegnerischen Abwehr
Clark (2) - Gefiel mir in vielen Belangen sehr gut, insbesondere im Offensiv und Defensivspiel
Altintop (4) - fiel eher selten auf, spielte aber im Rahmen seiner Fähigkeiten
Meier (4) - nicht sein Tag heute. Vertendelte einige gute Vorlagen von Jung und Heller und sah in den Zweikämpfen eher schwach aus
Amanatidis (2) - Die Note bekommt er nicht ausschließlich wegen der Leistung, sondern vor allem, weil ich von Spielbeginn das Gefühl hatte, dass er die Mannschaft zusammen schweißt. Dirigierte wie ein Regisseuer und war als einzige Spitze quasi überall anspielbar. Das gab den Spielern etwas mehr Sicherheit. In meinen Augen keine gute Idee ihn nach Gekas Einwechslung auf Links zu nehmen. Dort lief bei ihm dann gar nichts mehr.
Heller (2) - gefiel mir auf Rechts mit Jung zusammen sehr gut. Energisch, Zweikampfstark. Keine größeren Fehler.
Gekas (4) - ist mittlerweile so verunsichert dass er nicht mal einen Ball mit Wucht aufs Tor bringt und einer Flanke aus 70 Metern den Vorzug lässt, statt das Ding selbst zu machen.
Fenin - ohne Bewertung
Im Vergleich zum Spiel gegen Kaiserslautern war das heute schon eine Wohltat (man ist mein Anspruch an die Eintracht gesunken) und wahrscheinlich kann man Jahre darüber disktutieren ob man das Spiel trotz oder wegen Fährmann verloren hat.
Ich hatte nicht mit einen Sieg gegen Schalke gerechnet sondern auf eine Punkteteilung gehofft, aber so wie das Spiel gelaufen ist, geht das Ergebnis wohl auch in Ordnung.
Im Forum sind die "Fans" im Spielberichtsthread mal eben zwischen Himmelhochjauchzend (viva la Abstieg) und "Ja-wir-packen-dass" nach dem Ausgleich hin und her gependelt. Ich glaub, nicht nur bei den Spielern liegen die Nerven blank.
Wenn man gesehen hat, wie die Eintracht nach dem Ausgleich weiter gespielt hat, dann kann man zumindest noch auf Besserung hoffen. Bis zum 2:1 war man halbwegs konkurrenzfähig, im Spielaufbau. Das erinnerte schon fast an Schlagabtausch. Letztendlich ist es Sache der Mannschaft sich selbst zu belohnen und das sollten sie auch gegen St. Pauli tun.
Jung (2) - die Note ist dem Ergebnis zwar nicht gerecht, dennoch war er auf der rechten Seite für mich heute einer der Besten
Rode (4) - war auch schon mal Spielfreudiger. Brachte sich zu wenig ein. Nicht seine Position
Russ (4) - hatte mit Rode die IV nicht wirklich im Griff, insbesondere nachdem Clark weg war
Tzavellas (3) - interessantes Tor und so, aber ließ auch oftmals seine Seite offen für Gegenangiffe
Schwegler (4) - unzählige Fehlpässe, mäßiges Zweikampfverhalten ... kein guter Tag für ihn
Caio (4) - in HZ1 etwas präsenter. Verrante sich wie üblich in der gegnerischen Abwehr
Clark (2) - Gefiel mir in vielen Belangen sehr gut, insbesondere im Offensiv und Defensivspiel
Altintop (4) - fiel eher selten auf, spielte aber im Rahmen seiner Fähigkeiten
Meier (4) - nicht sein Tag heute. Vertendelte einige gute Vorlagen von Jung und Heller und sah in den Zweikämpfen eher schwach aus
Amanatidis (2) - Die Note bekommt er nicht ausschließlich wegen der Leistung, sondern vor allem, weil ich von Spielbeginn das Gefühl hatte, dass er die Mannschaft zusammen schweißt. Dirigierte wie ein Regisseuer und war als einzige Spitze quasi überall anspielbar. Das gab den Spielern etwas mehr Sicherheit. In meinen Augen keine gute Idee ihn nach Gekas Einwechslung auf Links zu nehmen. Dort lief bei ihm dann gar nichts mehr.
Heller (2) - gefiel mir auf Rechts mit Jung zusammen sehr gut. Energisch, Zweikampfstark. Keine größeren Fehler.
Gekas (4) - ist mittlerweile so verunsichert dass er nicht mal einen Ball mit Wucht aufs Tor bringt und einer Flanke aus 70 Metern den Vorzug lässt, statt das Ding selbst zu machen.
Fenin - ohne Bewertung
Im Vergleich zum Spiel gegen Kaiserslautern war das heute schon eine Wohltat (man ist mein Anspruch an die Eintracht gesunken) und wahrscheinlich kann man Jahre darüber disktutieren ob man das Spiel trotz oder wegen Fährmann verloren hat.
Ich hatte nicht mit einen Sieg gegen Schalke gerechnet sondern auf eine Punkteteilung gehofft, aber so wie das Spiel gelaufen ist, geht das Ergebnis wohl auch in Ordnung.
Im Forum sind die "Fans" im Spielberichtsthread mal eben zwischen Himmelhochjauchzend (viva la Abstieg) und "Ja-wir-packen-dass" nach dem Ausgleich hin und her gependelt. Ich glaub, nicht nur bei den Spielern liegen die Nerven blank.
Wenn man gesehen hat, wie die Eintracht nach dem Ausgleich weiter gespielt hat, dann kann man zumindest noch auf Besserung hoffen. Bis zum 2:1 war man halbwegs konkurrenzfähig, im Spielaufbau. Das erinnerte schon fast an Schlagabtausch. Letztendlich ist es Sache der Mannschaft sich selbst zu belohnen und das sollten sie auch gegen St. Pauli tun.
Mensch Meier ... 2x bekommst du die Flanke von Links ... und zwei mal vertendelst du sie ... aiaiai ...
Was'n Tor ... wie viele Stunden waren das?
Also, mich beschleicht das Gefühl, dass Gekas hereinnahme in dieser taktischen Formation nicht sehr geschickt war. Ama scheint auf Links ausgewichen zu sein. Was soll er denn da?
Oweia ... von einen Stürmer wie Gekas hätte ich einen etwas gefährlicheren Torschuss erwartet
Boah, die Eintracht-Abwehr schwimmt nicht mehr, die ertrinkt schon. Bei Bällen von der Farfan-Seite sieht das sehr unsouverän aus.
Phasenweise gibt es hier ja echt einen Schlagabtausch, auch wenn die Schalker Angriffe mehr Quaität haben. Die Einstellung stimmt.
Nuriel schrieb:
Was soll jetzt ein Konterstürmer für Clark bringen?
Ist Heller nicht ein Flügelflitzer?
Aber Clark hätte ich drin gelassen. Macht ein gutes Spiel bis dahin.
Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht dass in der Personalpolitik nur Fehler gemacht wurden. Dasselbe Team, dass nach 17 Spieltagen gut in den Top 10 der Liga war, kann ja nicht über die Winterpause das Fußballspielen verlernt haben. Es sind dieselben Spieler, aber eine völlig kaputte Psyche.